Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst du
dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Mehr
Infos
Als ob das, was man vor ettlichen Jahren in der Schule über Steuern gelernt hätte, heute mit den vielen Rechtsänderungen überhaupt noch relevant wäre. 🙈🙈🙈🤣🤣🤣
Das einzig wichtige in Mathe ist plus, minus, mal, geteilt... Bruchrechnung und Prozentrechnung. Vielleicht noch Gleichungen.
Das reicht vollkommen. Für die, die sich mehr für Mathe interessieren, sollte es Zusatzfächer geben oder sie können es später studieren.
Ansonsten ist Mathe für die Meisten nur Kopfgefīcke...
Bei meiner ersten Steuererklärung habe ich einfach das Formular ausgefüllt und abgeschickt 😅 Das einzig wichtige lernt man in der Grundschule: lesen, schreiben und rechnen. Alles was ich sonst noch gelernt habe, brauchte ich bis heute nicht. Auch Englisch nicht 🌚
Was man in der Schule auch lernen sollte, und da hilft Mathe weiter, ist logisches Denken, und das hilft auch bei Steuererklärungen. Weiterhin hat jedes Finanzamt toll ausgebildete Leute, die gerne beim Ausfüllen behilflich sind, wenn man mal nett nachfragt. Sprechen sollte man vor der Schule gelernt haben, in ganzen Sätzen in der ersten Klasse.
Immer dieses bescheuerte Beispiel zum Thema Steuern.
Leute, ne anständige Software die einen Idiotensicher durch die Steuererklärung lotst kostet keine 30€.
Auf der anderen Seite ist unser Steuerrecht recht komplex und Steuerfälle so individuell je nach Person.
Verheiratet, Kinder, Religion, Fahrtweg, Dienstwagen, Homeoffice, Grenzgänger, Geldwerte Vorteile, etc. Die Liste ist ewig lang.
Wie soll das bitte in der Schule unterrichtet werden? Gerade wenn man bedenkt das der Beruf des Steuerberater ein vorheriges Studium beinhaltet.
Und was zum Thema Steuern wollt ihr den in der Schule behandeln? Quartalsmäßige Umsatzsteuervoranmeldung, Kapitalertragssteuer, Lohnsteuer, Umsatzsteuern allgemein, Lohnsteuererklärung, Körperschafts-Einkommenssteuer?
Die Grundlagen, wie unser Steuersystem funktioniert, welche Steuern gibt es etc. werden doch in der Schule behandelt. Das war bei mir vor 20Jahren bereits so. Aber alles was tiefer geht ist eben nichts für den klassischen Schulalltag.
Wer sollte es auch Thematisch tief Unterrichten? Der Steuerberater?
Ein gewisses geometrisches und mathematisches Grundverständnis, was vielleicht nicht immer im Beruf wichtig, aber trotzdem Verständnis von der Welt schafft, ist sicher genauso wichtig, wie ne Steuererklärung, die übrigens bei Elster und Co. relativ flott für die aller meisten Arbeitnehmer zu machen ist. Muss man halt mal die Geduld haben, sich einmal reinzufuchsen. Dann gehts.
Als ich damals in der Realschule war, konnte man zwischen Hauswirtschaftlichem und Wirtschaftlichem Profil wählen. Ich war im Wirtschaftlichen Profil und in der 10. Klasse haben wir u. A. auch das Thema Steuererklärung und das Ausfüllen selbiger behandelt. Das war vor 26 Jahren. 😉
Die Kids lernen soooo viel, aber nichts Alltagstaugliches, wie zum Beispiel die Steuererklärung. Aber, selbstverständlich lernen sie es nicht.. davon hat der Staat ja nichts, wenn die Kids wissen, was sie Steuerlich alles absetzen können etc.
In der Schule lernt man sicherlich Dinge, die für den Alltag nicht relevant sind. Aber, ich habe die Erfahrung gemacht, dass sich die Kids für die anderen Dinge nicht interessieren. Z.b. Was ist eine Überweisung, allgemein Bankgeschäfte, wie rufe ich richtig an ..... Ich finde es immer erstaunlich, wie man von außen Dinge betrachtet und vorallem über die Schule urteilt.
Steuern, Vertragsrecht, Finanzwissen, Knigge-Guide, Alltagsthemen. Das sollte man vermitteln und nicht den Schrott den man in der Schule heute so eingehämmert bekommt...
Steuererklärung muss man nicht in der Schule lernen. Das kann man als Erwachsener lernen wenn man die Geduld hat sich mit dem Steuerrecht zu beschäftigen. Eigenverantwortung ist das Zauberwort.
Das war schon immer ein Kritikpunkt von mir. Ich habe gelernt ein Gedicht zu interpretieren, aber niemand hat mir in der Schule erklärt, wie beispielsweise ein Mietvertrag aussieht. In Deutsch haben wir immerhin gelernt wie eine Bewerbung zu schreiben ist, zumindest auf Schüler-Niveau. Haben halt andere mir solche Sachen erklärt. Was ich aber noch wichtiger fände, wenn man mehr den Umgang mit technischen Geräten lehrt, besonders den mit dem Internet. Wo man in Verkehrserziehung das Verhalten im Straßenverkehr beigebracht bekam, damit man nicht selbst platt gefahren wird oder einen anderen gefährdet, sollte so etwas auch für die digitalen Straßen gelten. Wir leben nun mal in einer Zeit, wo dies einen großen Teil unseres Leben ausmacht und es wird ja immer mehr. Ein paar Lehrer bieten auch schon für die Schüler und den Eltern Stunden an, wo sie lernen mit dem Lötkolben zu arbeiten oder Nachrichten zu verschlüsseln 👍
Wir brauchen wirklich endlich mal mehr Lehrer, die auch entsprechend geschult sind, eine Reform des Lehrinhalts, sanierte Schuldgebäude und modernes Equipment für die Schulen, sowie auch für die Schüler, was man sich als Eltern auch leisten kann bzw. gestellt bekommt!!!
Geometrie ist in Handwerksberufen schon ein wichtiger Bestandteil. Jedoch gebe ich Ihnen vollkommen Recht, dass das gesamte Bildungssystem und zentral die Lehrpläne grundlegend überholt werden müssen. Themen wie Finanzen, Steuern, Versicherung, Hauswirtschaft und auch Erziehung von Kindern usw. müssen Bestandteile des Unterrichts sein.
Wenn ich denk was man noch so alles unnützes gelernt hat... Es ist ja auch interessant das eine Kuh 4 Mägen hat und wie das funktioniert aber es bringt mir halt selber 0 in meinem Leben das zu Wissen.. 😂
In der Schule werden breit aufgefächerte Grundlagen gelehrt, sodass jeder entdecken kann, wo seine Stärken sind und er mehr wissen möchte.Wer lesen und schreiben kann, kann in der VHS einen Steuererklärungskurs machen, oder sich selbst einlesen. Mut zur Eigeninitiative.
Z.b. Sollte man durch die Schule auch Pflichtbewusstsein, Pünktlichkeit , Disziplin und und und lernen, wenn aber im Elternhaus solche Basics nicht gelegt werden, ist es schwierig und wenn das Elternhaus nicht mitspielt auch.
Dadurch, dass du dich mit Parallelogrammen beschäftigt hast und bis dahin sicherlich die Grundrechenarten gelernt hast, der deutschen Sprache mächtig bist, oder einen Googleübersetzer benutzen kannst, ist die Steuererklärung gar kein Problem.
Also meine Eltern konnten mir zwar nix über Parallelogramme beibringen, weil sie sich damit nicht auskannten- aber wie man ne Lohnsteuererklärung macht und wen man fragen muss wenn’s mal komplizierter wird dafür brauchte ich keine Schule….
Wenn man was über Steuern gelernt hätte, wüsste man jetzt noch gleich viel darüber, wie man übers Parallelogramm weiß….
Kinder haben zu den Steuern gleich viel Bezug, wie zu einem Parallelogramm.
....da ist leider wenig witzig daran, dass ein Schulsystem so wenig über das eigene Land und dessen Funktion lehrt wie unseres.
ICh halte das für Methode.
In den deutschen Lehrplan gehören:
- Hauswirtschaftslehre (welche Versicherungen brauche ich, was muss ich bei einem Kredit für Auto, Haus, Bildung oder ähnlich beachten, was brauche ich monatlich um meinen Lebensstandard zu finanzieren, wie baue ich überhaupt Vermögen auf, wie verhandle ich in Jobs über Gehalt...)
- öffentlich Präsentieren (also wie spreche ich, wenn ich vor mehreren Leuten etwas zu sagen habe)
- Quellenbewertung (im Internet, aber auch Zeitungen / Bücher)
- Geopolitische Bewegungen der letzten 10-20 Jahre (NATO, Nah-Ost-Konflikt, Russland-Politik, Franco-Allemande-Beziehung, EU, UNO, USA in ihren Kriegen...etc)
- Basis Gartenbau: Gemüse-Anbau, Obstverwertung, Kochen, Backen, Haltbarmachen von eigenen Nahrungsmitteln, Kräuterbeet anlegen usw...
- Auffangen und verwenden von Regenwasser
- Basis - Hausbau: Holz, Mauern, Fundament, Dach...
- Gesellschaftlicher Umgang
- Ethik (im deutlich höheren Umfang als aktuell, wir sehen doch, wo unsere Gesellschaft hin steuert)
All das lässt der Leerplan (jajaja, ich weiss, die behaupten, es sei ein "Lehrplan", ich bin da anderer Meinung) gar nicht zu, stattdessen werden mit Algebra und Relativsätzen die armen Hirne unserer nächsten Generation zugemüllt - etwas, dass ich heute schon ChatGPT lösen lassen kann.
Hingegen wenn ich um eine Lösung des Russland-Konflikts anfrage, kommt bei ChatGPT nur "LariFari" - dafür brauchen wir Lösungen, für ein friedliches gesellschaftliches Miteinander, um die echten Probleme der Weltbevölkerung anzugehen, und nicht wenn einer Mal die Nase vorne hat, sofort draufzuschlagen und ihm alles wegzunehmen bzw. kaputt zu machen.
Das liegt daran, dass das deutsche Steuersystem so aufgebläht und kompliziert ist, dass es sowieso die wenigsten verstehen. Wer also soll es lehren? 🤷♂️
Dafür gibt es ganz tolle Programme. Und wer selbst dafür zu dumm ist kann zum Lohnsteuerhilfeverein oder zum Steuerberater gehen. Uns würde so etwas in der Schule auch nicht beigebracht und wir schaffen es auch so durchs Leben.
Parallelogramme haben mir tatsächlich schon weiter geholfen, so wie verschiedene andere geometrische Formen auch. Vor allem das zerlegen komplexer Formen in einfache Formen.
Eknöphil
Ist nicht Aufgabe der Schulen.
16
Htreiris
Deutsche Logik: das deutsche Steuerrecht ist eins der kompliziertesten der Welt, lernen wir das doch einfach mal in der Schule.
13
Redntanj
Als ob das, was man vor ettlichen Jahren in der Schule über Steuern gelernt hätte, heute mit den vielen Rechtsänderungen überhaupt noch relevant wäre. 🙈🙈🙈🤣🤣🤣
9
Ttiwsusa
Das einzig wichtige in Mathe ist plus, minus, mal, geteilt... Bruchrechnung und Prozentrechnung. Vielleicht noch Gleichungen. Das reicht vollkommen. Für die, die sich mehr für Mathe interessieren, sollte es Zusatzfächer geben oder sie können es später studieren. Ansonsten ist Mathe für die Meisten nur Kopfgefīcke...
7
Am lmarc
Steuern, Kapitalanlagen, etc. das wäre sinnvoller gewesen ..
6
Tpygmama
Schön😂 Schönen Guten Morgen aus Ägypten 💕
5
In njen
Bei meiner ersten Steuererklärung habe ich einfach das Formular ausgefüllt und abgeschickt 😅 Das einzig wichtige lernt man in der Grundschule: lesen, schreiben und rechnen. Alles was ich sonst noch gelernt habe, brauchte ich bis heute nicht. Auch Englisch nicht 🌚
5
Ekztalex
Was man in der Schule auch lernen sollte, und da hilft Mathe weiter, ist logisches Denken, und das hilft auch bei Steuererklärungen. Weiterhin hat jedes Finanzamt toll ausgebildete Leute, die gerne beim Ausfüllen behilflich sind, wenn man mal nett nachfragt. Sprechen sollte man vor der Schule gelernt haben, in ganzen Sätzen in der ersten Klasse.
4
ßas andr
Immer dieses bescheuerte Beispiel zum Thema Steuern. Leute, ne anständige Software die einen Idiotensicher durch die Steuererklärung lotst kostet keine 30€. Auf der anderen Seite ist unser Steuerrecht recht komplex und Steuerfälle so individuell je nach Person. Verheiratet, Kinder, Religion, Fahrtweg, Dienstwagen, Homeoffice, Grenzgänger, Geldwerte Vorteile, etc. Die Liste ist ewig lang. Wie soll das bitte in der Schule unterrichtet werden? Gerade wenn man bedenkt das der Beruf des Steuerberater ein vorheriges Studium beinhaltet. Und was zum Thema Steuern wollt ihr den in der Schule behandeln? Quartalsmäßige Umsatzsteuervoranmeldung, Kapitalertragssteuer, Lohnsteuer, Umsatzsteuern allgemein, Lohnsteuererklärung, Körperschafts-Einkommenssteuer? Die Grundlagen, wie unser Steuersystem funktioniert, welche Steuern gibt es etc. werden doch in der Schule behandelt. Das war bei mir vor 20Jahren bereits so. Aber alles was tiefer geht ist eben nichts für den klassischen Schulalltag. Wer sollte es auch Thematisch tief Unterrichten? Der Steuerberater?
4
Her-jan
Ein gewisses geometrisches und mathematisches Grundverständnis, was vielleicht nicht immer im Beruf wichtig, aber trotzdem Verständnis von der Welt schafft, ist sicher genauso wichtig, wie ne Steuererklärung, die übrigens bei Elster und Co. relativ flott für die aller meisten Arbeitnehmer zu machen ist. Muss man halt mal die Geduld haben, sich einmal reinzufuchsen. Dann gehts.
3
Dlobjona
In der Schule lernt man ja auch nichts fürs Leben.
3
Rentgino
Als ich damals in der Realschule war, konnte man zwischen Hauswirtschaftlichem und Wirtschaftlichem Profil wählen. Ich war im Wirtschaftlichen Profil und in der 10. Klasse haben wir u. A. auch das Thema Steuererklärung und das Ausfüllen selbiger behandelt. Das war vor 26 Jahren. 😉
2
Renesylv
Die Kids lernen soooo viel, aber nichts Alltagstaugliches, wie zum Beispiel die Steuererklärung. Aber, selbstverständlich lernen sie es nicht.. davon hat der Staat ja nichts, wenn die Kids wissen, was sie Steuerlich alles absetzen können etc.
2
Dahmxndr
In der Schule lernt man sicherlich Dinge, die für den Alltag nicht relevant sind. Aber, ich habe die Erfahrung gemacht, dass sich die Kids für die anderen Dinge nicht interessieren. Z.b. Was ist eine Überweisung, allgemein Bankgeschäfte, wie rufe ich richtig an ..... Ich finde es immer erstaunlich, wie man von außen Dinge betrachtet und vorallem über die Schule urteilt.
1
ßaammich
Steuern, Vertragsrecht, Finanzwissen, Knigge-Guide, Alltagsthemen. Das sollte man vermitteln und nicht den Schrott den man in der Schule heute so eingehämmert bekommt...
1
Hcabmarc
Steuererklärung muss man nicht in der Schule lernen. Das kann man als Erwachsener lernen wenn man die Geduld hat sich mit dem Steuerrecht zu beschäftigen. Eigenverantwortung ist das Zauberwort.
1
Ffefjoac
Alle zuvor hatten das auch in der Schule und trotzdem schaffen Millionen es, ihre Steuererklärung abzugeben. 🙄
1
Reyenina
Olli Borkhoff
0
Rhesjuli
Ken😂
0
Ik apaul
Heidi Kirchhoff so nämlich 😹
0
Eklimare
Svenja
0
Rebekris
Raif Aptourachman
0
Amraasth
HAHAHHA Sigrid Bet Tina David Kathi
0
Ah abiia
Christina 😅
0
Hcilmari
Conny Cornelia
0
Eh hsara
Sabrina Barth musste direkt an dich denken 😅
0
Rezlheik
Roland Gierbl🤣🤣🤣
0
Nnamregi
😂😂😂😂
0
Ikrokath
Jennifer E. Hofmann 😉 so nämlich 🤣🤣
0
Avlijule
Nad Ine
0
Lharlenn
Dankt euren Eltern
0
Reiealex
Christina Meier
0
Zteianni
Ganz genau Christoph Carlson 😄
0
Al ilayl
😂😂👍🏼
0
Trebmarg
Josefin Olbert🤣
0
Rettandr
Man lernt die ganze Schulzeit, Sachen, welche man nie mehr im Leben braucht. Viel wichtiger wäre es, fürs Leben zu lernen!
0
Remhsand
Rolf König
0
Ketilaur
Sandro Krüger
0
Ffohsara
Melissa Faymann 😂
0
Ig ylenn
Niklas Gi
0
Refokath
Tanja Hartl 🤣🤣🤣🤣🤣👌🏽
0
Nürgcord
Anna Schulz 😂
0
Fiercari
Schule ist so toll 😍 Thomas
0
Enorjana
Suft Eis 😆
0
Gw alena
Lisa Hawtin
0
Relflisa
Rebecca Strobl
0
Reggmanu
Edi Zet
0
It tret
Dominique Vuitton Lacroix
0
Egnelena
Christian Koch
0
Renlsylv
Ly Dia 🤣🤣
0
Relgther
Julia Ludwig 😂💪🏻
0
Icrefaru
Sule Sule
0
Nnammich
Alex 😂
0
Noigmari
Nicole Werther 😂
0
Rensnico
MeLii Wagner
0
Rennjacq
Martin Stöcker 😂😂😂
0
Flowdani
Das war schon immer ein Kritikpunkt von mir. Ich habe gelernt ein Gedicht zu interpretieren, aber niemand hat mir in der Schule erklärt, wie beispielsweise ein Mietvertrag aussieht. In Deutsch haben wir immerhin gelernt wie eine Bewerbung zu schreiben ist, zumindest auf Schüler-Niveau. Haben halt andere mir solche Sachen erklärt. Was ich aber noch wichtiger fände, wenn man mehr den Umgang mit technischen Geräten lehrt, besonders den mit dem Internet. Wo man in Verkehrserziehung das Verhalten im Straßenverkehr beigebracht bekam, damit man nicht selbst platt gefahren wird oder einen anderen gefährdet, sollte so etwas auch für die digitalen Straßen gelten. Wir leben nun mal in einer Zeit, wo dies einen großen Teil unseres Leben ausmacht und es wird ja immer mehr. Ein paar Lehrer bieten auch schon für die Schüler und den Eltern Stunden an, wo sie lernen mit dem Lötkolben zu arbeiten oder Nachrichten zu verschlüsseln 👍 Wir brauchen wirklich endlich mal mehr Lehrer, die auch entsprechend geschult sind, eine Reform des Lehrinhalts, sanierte Schuldgebäude und modernes Equipment für die Schulen, sowie auch für die Schüler, was man sich als Eltern auch leisten kann bzw. gestellt bekommt!!!
0
Akanjin
David Úsch 😂
0
Eluesand
Melanie Gräter 😂😂 Ein hoch auf Mathe
0
Retijuli
Melanie Rohm 😅
0
Rentnata
Nina Pichlbauer
0
Uodikira
Ioanna Soilemetzidou
0
Hciedeni
Jessi Müller
0
Ttimanna
Celine Wagner
0
Illeelli
Isibell Khlmnn 😊🤗
0
Relrjenn
Tatjana Forler 🫣😅
0
Skcetobi
Lena Löwenherz
0
Hcstjuli
Manuel Knietsch 🤣
0
Relejan
Michaela Händeler
0
Nhukphil
De Lia 😅
0
Iwdrvere
Carolin na wie läufts? :D
0
Ydnaandy
Beatrice Isabella Jacqueline Rock
0
Hcabsabr
Marcus Reidenbach
0
Saahsand
Verena Bauer 😂😂😂
0
Nnammari
Vroni Heppner 😀
0
Nrohsöle
Laura Boss müemer de Frau Tricarico sege😜
0
Sew mari
Bernd Giefing
0
Sedokaro
Sebastian Schmidt ...
0
Anomra m
Miriam Porcher😂
0
Etneali
Dennis Riechers
0
Eknaandr
Geometrie ist in Handwerksberufen schon ein wichtiger Bestandteil. Jedoch gebe ich Ihnen vollkommen Recht, dass das gesamte Bildungssystem und zentral die Lehrpläne grundlegend überholt werden müssen. Themen wie Finanzen, Steuern, Versicherung, Hauswirtschaft und auch Erziehung von Kindern usw. müssen Bestandteile des Unterrichts sein.
0
Reyejasm
Corinna Meyer 😂😂😂
0
Ldampatm
Simone Gamauf
0
Hcansusa
Christine Kane 😂
0
Lepaflor
Dabei gehts via Elster super leicht 🤷♂️
0
Lhcimarl
Raphael Minibauer 😂
0
Kcimfleu
Saskia Be
0
Lebodomi
… eine schöne Aufgabe für die KI 🤖
0
Ard san
Nancy Stöckel Geb Steinmetz 😜
0
Tdrajosh
Das Schema kennt man.
0
Renllisa
Barbara Wallner 😂
0
Esualuis
Tessa Steineke hab ich das System jetzt durchgespielt? 😂😂
0
NağoŞevv
Tuba Aslan
0
Dnaldian
Richtig
0
Yel xeni
Hanna Hellmann 😂
0
ćivojasm
Joana Wagner
0
Reierebe
Mareike Rank 🥲😂
0
Nnamrico
Thomas Kollmann
0
Nosndani
Andrea Toth 🤣👌
0
Llahstef
Steuerrecht wäre für Schulkinder erstens viel zu komplex und zweitens wären dann alle schwer traumatisiert.
0
Yn gdag
Martin DI
0
Eknimich
Melli Knippers 🤝🏻🤝🏻🤝🏻🤝🏻
0
Pparkers
Korrekt!!!
0
Ub eeste
Mara Ta 😂😂
0
Kcubraph
Wenn ich denk was man noch so alles unnützes gelernt hat... Es ist ja auch interessant das eine Kuh 4 Mägen hat und wie das funktioniert aber es bringt mir halt selber 0 in meinem Leben das zu Wissen.. 😂
0
Refochri
Sabrina Hölzl genau so is 😂😂😂
0
Htrukatj
🤣👍
0
Znermarv
Nadine Wiechers 😂
0
Atattati
In der Schule werden breit aufgefächerte Grundlagen gelehrt, sodass jeder entdecken kann, wo seine Stärken sind und er mehr wissen möchte.Wer lesen und schreiben kann, kann in der VHS einen Steuererklärungskurs machen, oder sich selbst einlesen. Mut zur Eigeninitiative.
0
Yd nsan
Van Essa 😂
0
Leuasand
Parallelo-was?
0
Tsbrisab
Dominik Herbst🤣🤣🤣🤣🤣
0
NacnÇime
😂
0
Eköhsand
Katharina Grewe
0
Ralkyvon
Trigonometrie auch so was, was man ein Leben lang braucht 🙄😂😂😂😂
0
Eknematt
Florian Henke
0
Relsmari
0
Rasabeat
Leider wahr
0
Gittclau
Steuerrecht in der Schule würde doch niemand raffen..so wie Mathe😂
0
Ykswemil
Tim Ludewig
0
Olhakarl
Der Staat ist ja nicht blöd. Über Geld lehrt er so wenig wie möglich. Er braucht Arbeiter und Beamte, keine Menschen die vom Kapital leben
0
Hcabjan-
Martini Jaqueline 😂
0
Dahmxndr
Z.b. Sollte man durch die Schule auch Pflichtbewusstsein, Pünktlichkeit , Disziplin und und und lernen, wenn aber im Elternhaus solche Basics nicht gelegt werden, ist es schwierig und wenn das Elternhaus nicht mitspielt auch.
0
Ets alin
Tobias 😂😂
0
Rengmich
Tja, so ganz ohne Eigeninitiative geht's halt nicht im Leben. Wenn das die Erkenntnis ist, hat's ja schon mal was gebracht 👍
0
Zlohmarc
Tanja Holz 😂😂😂😂😂
0
Dnumsilk
Dadurch, dass du dich mit Parallelogrammen beschäftigt hast und bis dahin sicherlich die Grundrechenarten gelernt hast, der deutschen Sprache mächtig bist, oder einen Googleübersetzer benutzen kannst, ist die Steuererklärung gar kein Problem.
0
Legnjani
Vanni La 😂
0
Trepsonj
Ich zieh auch beim Einkaufen immer die Wurzel aus den Preisen. 🤣
0
Rekcfran
Also meine Eltern konnten mir zwar nix über Parallelogramme beibringen, weil sie sich damit nicht auskannten- aber wie man ne Lohnsteuererklärung macht und wen man fragen muss wenn’s mal komplizierter wird dafür brauchte ich keine Schule….
0
Ikswdani
Alles so gewollt
0
öl avane
Melanie, Lisa
0
Rellmeli
Wenn man was über Steuern gelernt hätte, wüsste man jetzt noch gleich viel darüber, wie man übers Parallelogramm weiß…. Kinder haben zu den Steuern gleich viel Bezug, wie zu einem Parallelogramm.
0
Tsojseli
Stephan Jost 😂
0
Suahhans
....da ist leider wenig witzig daran, dass ein Schulsystem so wenig über das eigene Land und dessen Funktion lehrt wie unseres. ICh halte das für Methode. In den deutschen Lehrplan gehören: - Hauswirtschaftslehre (welche Versicherungen brauche ich, was muss ich bei einem Kredit für Auto, Haus, Bildung oder ähnlich beachten, was brauche ich monatlich um meinen Lebensstandard zu finanzieren, wie baue ich überhaupt Vermögen auf, wie verhandle ich in Jobs über Gehalt...) - öffentlich Präsentieren (also wie spreche ich, wenn ich vor mehreren Leuten etwas zu sagen habe) - Quellenbewertung (im Internet, aber auch Zeitungen / Bücher) - Geopolitische Bewegungen der letzten 10-20 Jahre (NATO, Nah-Ost-Konflikt, Russland-Politik, Franco-Allemande-Beziehung, EU, UNO, USA in ihren Kriegen...etc) - Basis Gartenbau: Gemüse-Anbau, Obstverwertung, Kochen, Backen, Haltbarmachen von eigenen Nahrungsmitteln, Kräuterbeet anlegen usw... - Auffangen und verwenden von Regenwasser - Basis - Hausbau: Holz, Mauern, Fundament, Dach... - Gesellschaftlicher Umgang - Ethik (im deutlich höheren Umfang als aktuell, wir sehen doch, wo unsere Gesellschaft hin steuert) All das lässt der Leerplan (jajaja, ich weiss, die behaupten, es sei ein "Lehrplan", ich bin da anderer Meinung) gar nicht zu, stattdessen werden mit Algebra und Relativsätzen die armen Hirne unserer nächsten Generation zugemüllt - etwas, dass ich heute schon ChatGPT lösen lassen kann. Hingegen wenn ich um eine Lösung des Russland-Konflikts anfrage, kommt bei ChatGPT nur "LariFari" - dafür brauchen wir Lösungen, für ein friedliches gesellschaftliches Miteinander, um die echten Probleme der Weltbevölkerung anzugehen, und nicht wenn einer Mal die Nase vorne hat, sofort draufzuschlagen und ihm alles wegzunehmen bzw. kaputt zu machen.
0
Rentdani
Verena Höfler so geht's mir immer🤣
0
Asoralex
Für Steuern reichen Logik und etwas Verstand. Beides lernt man nicht in der Schule!
0
Enillisa
Jasmin Pütz
0
Suisrené
Gleich mal die Pythagoras-Anlage fertig ausfüllen. 😁
0
Retrmath
Mady Eberl
0
Rehean d
Birgit Weise 🤭
0
Repetobi
Wenn es doch nur so ein bis zwei erwachsene Personen gäbe, die sich außerhalb der Schule um Bildung und Erziehung von Kindern kümmern könnten 🤔
0
Dlawlena
Svenja 😂😂
0
Rebegrit
sowas brauchte man im Osten nicht, konnte man also auch nicht lernen...
0
Les sum
Zü Leyha an wen erinnert uns des 🤣🤣
0
Ggohdrey
Auf welcher Schule lernt man über Parallelogramme, aber nicht über Prozentrechnen oder Dreisatz?
0
Ldnimart
Stefan Raabi 😉
0
Ip nmart
Sag mir, dass du bildungsfern bist, ohne zu sagen, dass du bildungsfern bist.
0
Ttonjasm
Sandra Scharafinski 🤪🤣
0
Tknulu b
Es ist eine Schande!!!!
0
Er amich
Carlos Pdm Anja Persitzky
0
Leihalex
Das liegt daran, dass das deutsche Steuersystem so aufgebläht und kompliziert ist, dass es sowieso die wenigsten verstehen. Wer also soll es lehren? 🤷♂️
0
ZÖ edefn
Aynur Bahadir
0
Hcabpatr
Veraltetes Schulsystem um moderne Sklaven zu erziehen. Meine Meinung zu unserem "Schulsystem"
0
Reflmich
Fabienne Schwab 😅
0
Wonljean
Sabestian
0
Mmorvolk
Dafür gibt es ganz tolle Programme. Und wer selbst dafür zu dumm ist kann zum Lohnsteuerhilfeverein oder zum Steuerberater gehen. Uns würde so etwas in der Schule auch nicht beigebracht und wir schaffen es auch so durchs Leben.
0
Relfpetr
Lennart Sge
0
Di vdav
Entsprechende Software macht es aber so einfach das man es in der Schule nicht lernen muss.
0
Hcstclau
Plusquamperfekt und endoplasmatisches Retikulum
0
Ezloclar
Das Problem ist: die Naturwissenschaften sind recht stabil, bei der Steuer lassen sie sich jedes Jahr was neues einfallen.
0
Sretthom
Es könnte ja sein, dass die Arbeitgeber der Abgeordneten und Beamten SCHLAU gemacht werden. Dass werden diese unter allen Umständen vermeiden wollen.
0
Naryasen
Ece Toyran
0
Cam chri
Phil Vojnov
0
Nnamvict
Jennifer Iten… 😂😂
0
Eznijuli
Nico Koop😂
0
Nagaflor
Citlali Stahl 😂
0
Tebrmelo
Lisa Colucci 😂😂
0
Ztlugiul
Mi Sa 😂😂😂😂😂
0
In njen
Cloudy Statham
0
Akristef
Parallelogramme haben mir tatsächlich schon weiter geholfen, so wie verschiedene andere geometrische Formen auch. Vor allem das zerlegen komplexer Formen in einfache Formen.
0
Nnerpetr
Isabella Hriebernik meine Rede 😆👍😘
0
Nnamrebe
Anna Siegwarth
0
Ztrenele
Sascha Lambertz
0
Reldsusa
Das Land der Dichter und Denker...
0
Gninmela
😄
0
Eb ajuli
Martin Rupprecht 😂🫣
0
Repemich
Hannah Schlieper
0
Nietchar
Sarah Sanimara😂
0
Nylidayn
Sarah Vukelić
0
Ezluuwe
Maximilian Schulze 😁😅👌
0
Lekäjenn
Jasmin Gentner Ein Glück habe ich dich dafür ❤️
0
Rethsabi
Felix Felix Vetoo
0
Ab ahann
Mich Aela
0
Smlemali
Berit Taake liebe den Sarkasmus 🙂🔥
0
Luosahme
Mohammed Rassoul
0
Serrjule
Nadine Rosch
0
Rentkath
Mi Ti merci beaucoup
0
Jetzt anmelden um zu kommentieren