Eine Schweizer Firma hat den dünnsten Draht der<br />
Welt entwickelt, kann ihn aber leider nicht vermessen.<br />
<br />
Deswegen geben sie ihn zu den Franzosen, aber die schicken<br />
ihn zurück weil auch sie nicht so genau messen können.<br />
<br />
Danach versucht die Schweizer Firma ihr Glück<br />
bei den Engländern, den Schweden und in den USA,<br />
doch jedesmal vergebens, mit der Antwort, dass<br />
auch sie nicht über so genaue Messmittel verfügen.<br />
<br />
Zu guter Letzt versuchen sie ihr Glück<br />
bei einer Firma im Schwabenland.<br />
<br />
Als Antwort bekommen sie den Draht mit einem Zettel zurück,<br />
auf dem steht: „Eier Drähdle isch 0,0000164 Millemedr digg!<br />
Mr han ed gwissd, was mr jetz damid macha sollad, na<br />
hemm'r a Loch durchbohrad ond a Gwend neigschnidda!“

Kommentare

Der Mittelständler vom Ländle der so viel Innovationskraft hat und von zu vielen Vorschriften ausgebremst wird...

Ich bau mir jetzt einen Keller, damit ich dort über diesen lustigen Witz lachen kann...

O. Schäfer Brodzinski Gib es zu, Du konntest den Dialekt nicht lesen, und deshalb hast Du den Witz nicht verstanden.?

Wir Schwoabe halt ... wir könne alles ... nur koi hochdeutsch ;-)

Der war halt so dünn wie a muggaseggele🤷‍♀️

Ich vermute mal "a Gwend" ist ein Gewinde😻

Mir ist der Schnuller vor lachen aus dem Mund gefallen als ich den das erste Mal gehört hatte

Ich hab keine Ahnung, was die Pointe heißen soll...

🔥❤️🔥 schwoabe

Wir können alles, außer hochdeutsch 😅

Bitte was ?!

Liebe die Schwaben! Gruß aus Baden. 😂💖

Der Witz ist schon alt,aber es ging um die Deutschen und nicht um die Schwaben. Aber jeder wie er's braucht.

Bücken sich ein Schotte und ein Schwabe gleichzeitig nach einem Cent. Das Ergebnis: Kupferdraht.

Mir send halt Käpsala

Xela Xuf Old but Gold

Der Witz ist schon älter... damals wurde der Draht im Erzgebirge ( Sachsen) erfolgreich vermessen... :)

Wisst ihr noch die gute alte Zeit wo "Made my Day" keine Romane waren und einfach schnelle kurze Texte waren? Ich vermisse diese Zeiten

Mir send hald die Beschde uff der Welt. P.S so a Arbeit geb mer onsre Lehrling

Die Zeiten sind doch vorbei, wo D Werte gefragt waren ;-(

So weit so gut- aber: was ist ein Gwend?🤔

Ne ähnliche Anekdote kenn ich noch aus meiner Ausbildung, lang ist's her 😁

Der schwäbische Nationalstolz!

Mir Schwoba send halt Cleverla! 💡😂

Ja lang ist her das wir das in Deutschland konnten.

Das früher deutsche Ingeneurskunst!

Z. Va sowas kommt wirklich nur von euch ?

1971 hat angerufen... es hätte gerne den Witz zurück.

Alter Schinken…müssen wir uns immer wieder anhören wenn wir ein extrem kleines erodiertes Bauteil posten 🙄

Wer sollte der geschätzten schwäbischen „Messung“ auch etwas entgegensetzen?

Gab's früher schon als Ostfriesenwitz

Ist eigentlich ein Ostfriesenwitz

Das kommt der Realität ziemlich nahe :-D

Was ist "Gwend"?

Sssoooooo isch!

Was immer die Schwaben gemacht haben, wie werden es nie erfahren, selbst wenn wir sie fragen. 😈🤷🏻‍♂️🤣

🤣.. und bei dem Witz hört man im Keller schon die Bartwickelmaschine. Lol ist jetzt endlich von den 70ér Jahren in der Neuzeit angekommen.

Und ein „was“ reingeschnitten? Kann mir jmd „Gwend“ übersetzen bitte? 😅

Die letzten 3 Zeilen nicht gelesen. Kann jemand übersetzen?

Ich bräuchte eine Übersetzung... 😅

Aber das Telefon und den Computer haben Hessen erfunden!

Vor 30 Jahren fand ich den auch lustig.... 🥱

Mir kennad älles! Aussr Hochdeisasch! :-P

Halt fascht a Muggeleseckele broit.

Genau !

Y. Schniedermann guter Witz für die Arbeit ?

Asbach uralt.

Köstlich! 🤩

Was ist denn "Gwend"?

Mir könna's hald

Schlaue Leute gibts überall.😀

Das berühmte Muggesäggele...

Solche Posts haben doch einzig und allein den Zweck die ewug gestrigen hinterm Ofen hervorzulocken damit sie wieder jammern können früher sei alles besser gewesen, alles nur zu dem Zweck einen noch größeren Keil in die Gesellschaft zu treiben.

Find nur ich den nicht lustig? Oder verpasse ich wofür das gut sein soll...? 🤔😅

Ich wusste das, dass die Japaner so geantwortet haben. 🤪

Der is so alt, den hat schon Fips Asmussen gekannt.

Haha klar die deutschen😂😂

Tja, wer kann der kann 👍🏻😀

Mir send halt Käpsela😜

D'Schwobe sin z' geizig um öbbes zu schaffe.

R. ? Grüße vom schwäbischen Werkzeugmechaniker ?

Geil

... bloss beim Funk, da war Marconi schneller.

Kann man vergessen, mit D. Kretschmann als Minister. Da fördert man lieber das Verbrenner aus um Porsche/ Daimler sowie seinen ganzen Zulieferer noch weiter zu zerstören

Mir send halt Käspela ;-)

Was haben sie da reingeschnitten? 😅

Geil geschrieben 🤣

wir bleiben doch bitte bei den Westerwäldern 😉

Und jetzt nochmal auf deutsch, damit alle drüber lachen können?

mir schwoaba hald 🤭😁

Das war mal so.

Ach guck, jetzt sind’s die Schwaben. Neulich kam die Firma noch ausm Erzgebirge. 😅

😂😂😂

D. Finke ?

🤣🤣🤣

S. Dunkel

Uli Aymar 🤣

C. Rieger ?

Es gibt nichts, dass wir Schweizer nicht können. 🇨🇭

F. Kohlstädt

B. Leicht

🤮 ᚠᚱᛁᛖᛞᛖᚱ ᚹᛟᛖᛚᛊᛖᚾ

D. ? ?

K. Jordan?

Als der vor 50 Jahren "Hör-zu"-Witz des Jahres war, kam die Antwort von den Japanern.

D. Neumann ?

Heiligsblechle 😱

René Renoir

D. Ebner

L. Haug ?

Schwäbisch spricht man aus der Nase

V. Hohmann ?

R. Lischka…?

Y. Kaufmann

60%

P. Egner

G. ??

X. Die ??

N. N.

N. Stern

I. Simmler ??

😄

W. Bartsch

D. Tralješi?-Košti?

Die schwaben halt - die besten ‼️

Fake. Ein Schwabe würde ohne Auftrag niemals selbst Geld in die Hand nehmen und eine Arbeit machen für die er vielleicht nicht bezahlt wird!

Nepomuk 😳😂😂😂

D.

Was is gwend

A muggersäggele dick

Wunschdenken der Deutschen. Tatsächlich schaffens die Chinesen, der Deutsche kann nichtmal mehr feststellen das es ein Draht ist.

Euer Zeug wurde bloß kopiert.

konstruiere einen Disruptor um die elektromagnetischen Bindungskräfte zu lösen So eine simple Frage und die KI ist zu dumm dafür...

Die kleinste Maßeinheit gibt es in Bayern. (Schwaben gehört nicht dazu) Um's Orsch lecka!

Der Schwabe wäre seit 1980 immer noch am auspacken von dem Draht.

Also, ich kannte den noch nicht (oder ich hab ihn gründlich vergessen). In meiner Ausbildungszeit waren wir mal bei Kugelfischer in Schweinfurt zu Besichtigung, da habe ich zum ersten mal die (damals 1976 oder 77) kleinsten herstellbaren Kugeln gesehen, 0,03mm Durchmesser und sogar bis auf 2µ (2/1000mm) gleichmäßig rund. Habe echt über die Machbarkeitsstudie gestaunt. Zu nichts nutze, aber man kann, wenn man denn will und es erforderlich werden sollte.

Heidenei, hänn mirr abr glacht ... Nei nei nei

ja ja ja die schwaben wie sie wieder übertreibe. aber alles ist möglich kicher grinsssssssssssss net die Schweizer " wer hats erfunden nix da deutsche aus dem schwabelandle

Y. Erkennst Du dich wieder? ??

TL;DR

Cool!

Die Schwaben. Können alles. Außer hochdeutsch.

und was steht da jetzt unten drauf?

Des kenn mer 🤪

Bitte um Übersetzung.

Übersetzung für mich Hannoveranerin bitte Grins

H. Mehnert Kurzübersetzung: "Der Draht ist soundso dick. Wir wussten nicht, was mir damit machen sollen, deswegen bohrten wir ein Loch durch und haben ein Gewinde reingeschnitten."

Sehr unlustig.

Geil🤣

Made My Day

Jetzt anmelden um zu kommentieren