Die Kinder von heute scheinen<br />
alles zu bekommen, was sie sich von<br />
ihren Eltern wünschen.<br />
<br />
Früher bekamen wir nur das Nötigste –<br />
und wenn wir uns beschwerten,<br />
gab’s Ärger.<br />
<br />
Man sagt, die Eltern von früher<br />
waren zu streng. Aber das war keine<br />
Strenge. Das war Erziehung.

Kommentare

Von wann ist hier die Rede? 1945 nach dem Krieg? Dieses Romantisieren der Vergangenheit ist ein Zeichen von Hängengebliebensein.

Und wieso sind die Psychologen heutzutage alle überfüllt um die Traumata von früher zu bearbeiten? Weil früher ja alles sooooooo viel besser war.

Was Kinder brauchen sind Liebe, Zuneigung und Anerkennung. Etwas was in früheren Zeiten in den Kindheiten viel zu oft gefehlt hat. Es ist nicht getan mit "Es hat dir ja nie an was gefehlt.", wenn diese 3 Dinge gefehlt haben oder viel zu kurz gekommen sind.

Dat sagt übrigens die vorherige Generation immer über die jüngere … gähn.

Hab als Kind in den 90ern auch schon alles von meinen Eltern bekommen was ich mir gewünscht habe und hatte sogar n TV im Zimmer, wurde trotzdem gut erzogen 🤷🏻‍♀️

Q. Saushus hab auch alles bekommen, es sei denn, es war meinen eltern zu utopisch (ein Pferd ?) oder passte nicht in ihr Erziehungs-Bild (Fernseher im Zimmer gab es nicht). Ich war kein Einzelkind und reich waren meine Eltern auch nicht (mitte der 80er)

J. Saushus bin aber kein Einzelkind ?

Y. Saushus hab auch alles bekommen.

Meine Kinder bekommen definitiv nicht alles, was sie sich wünschen. Das könnte ich mir auch gar nicht leisten. Aber meine Unterstützung, meinen Stolz, Achtung und Respekt und grenzenlose Liebe werden sie immer haben.

Ich wurde nicht erzogen, ich habe aus Prinzip nichts bekommen weil meine Eltern es früher auch nicht hatten. Erziehung hat nichts damit zutun ob und wieviel Kinder bekommen, Erziehung ist so viel mehr. Wer das nicht versteht, kann selber nicht vernünftig erziehen. Ich war von Trauer und Schmerz geprägt, wichtige Werte wurden mir nicht vermittelt, funktionierende Partnerschaft auch nicht, aber Hauptsache ich weiß was Minimalismus ist. Meine Kinder bekommen Erziehung von mir, natürlich versuche ich ihre Wünsche weitgehend zu erfüllen, aber nichts ohne dass sie es zu schätzen wissen und schätzen lernt man durch viele Gespräche und viel erklären von klein auf und nicht durch Verzicht.

Also meine Seele hat das, was hier Erziehung genannt wird, erfolgreich zerstört. Ich hab es gewagt, mit ADHS (träumerischer unaufmerksamer Typ) und HS (hochsensibel) geboren zu werden.

I. Röhle Are you the one of your profile if yes ?? please send me friend request I have something very important to tell you if you don't mind please ?

Welcher Jahrgang hat das zusammen getextet bitte? Bin selbst nicht so jung aber das hier ist plump, unterirdisch und absolut nicht der richtige Weg der Erziehung. Nicht alles geben sollte nicht bedeuten, dass Kinder so behandelt werden.

Ich seh das die Kinder nicht alles bekommen, aber alles dürfen. Ich arbeite im Verkauf, und was die Kinder da machen ist nicht mehr normal. Eigenen Einkaufswagen volladen und dann an der Kasse stehen lassen, weil die Kinder dürfen ja ausprobieren wie einkaufen geht. Verpackungen aufmachen, mal wo abbeissen und es dann nicht kaufen und wenn man was sagt beschimpft werden, weil es sind ja Schließlich Kinder. Das hat nichts mit Erziehung und auch nichts mit liebevoller Erziehung zu tun. Ja und wenn sie das neueste Handy bekommen, dann auch nur, damit die Eltern ihre ruhe haben.

B. Jassa Pillgrimm danke. Für Ihren Kommentar. Ich verabscheue eh solche Verallgemeinerungen , wie von B. Steinführer. Postet logo anonym, warum wohl ?

Über die Jugend zu meckern, ist so alt wie die Menschheit. Und absolut abgedroschen. Früher war nix besser, sondern einfach anders. Zwangsläufig.

Naja Aufmerksamkeit und Liebesentzug als Erziehung zu bezeichnen..... vermutlich wird unter alles bekommen nur das Materielle gesehen

Mach ich genau so mit meinen Kindern. Wenn ich kann und wenn ich der Meinung bin, das ist jetzt angebracht, bekommen sie es. Ansonsten halt nicht. Ich bekomme oft genug gesagt, ich sei zu streng, aber ich will nicht das meine Kinder alles als selbstverständlich sehen!

Zwischen alles und nur das Nötigste ist ja noch etwas Luft. Es kommt auf die familiäre Situation an. Wenn es der Familie finanziell gut geht und die Eltern sich schöne Dinge leisten, die Kinder aber „nur das Nötigste“ bekommen, kann ich verstehen, wenn sie sich beschweren. Das ist dann keine Erziehung sondern Willkür. Klingt mal wieder nach „mir hat es doch auch nicht geschadet“. 🙄

Wenn’s um die 80er Jahre geht, stimme ich zu und buche ein „One Way Ticket „ zurück 😅

Also meine Geschwister und ich haben sicher nicht nur das Nötigste bekommen. Genauso wie meine Kinder. Von künstlich knapp halten zu Erziehungszwecken halte ich nichts. Das bedeutet ja nicht, dass sie alles immer bekommen.

Nicht jedes Kind bekommt alles was es will, auch darf nicht jedes Kind alles. Sagt man dem Kind im Laden oder sonst wo, es soll etwas lassen, weil man es einfach nicht macht, wird man teilweise dumm angeschaut, sagt man Nix wird man genauso dumm angeschaut (in beiden Fällen gut und gerne mal auch dumme Sprüche).

Ich bin eins von sechs Kindern (jetzt 70)meine Eltern haben alles mögliche gemacht das uns Nichts fehlt!!!

Ja klar und die "Kinder von heute gehen auch nicht mehr raus"....so ein Quatsch, unsere Kinder sind immer draußen und spielen mit den Nachbarskindern. Und bekommen sehr wohl beigebracht, was Dankbarkeit und Wertschätzung sind.

Mir scheint, die Seite möchte polarisieren. Das ist ein bisschen nervig. Ich bin beinahe 64 Jahre alt und hatte eine wunderschöne Kindheit mit vielen Freiheiten, die man heute eher weniger kennt. Meine Eltern waren sehr liebevoll und haben mich stets unterstützt. Genauso haben wir unsere Kinder gefördert und ihnen sehr viel Freiheiten gelassen. Sie sind zu wunderbaren treuen und verlässlichen Persönlichkeiten gereift. Ich bin glücklich zu sehen, dass unsere Enkelschar nach genau den gleichen Prinzipien aufwachsen darf. Es ändert sich gar nicht so viel, wenn die wichtigen Werte weiter vermittelt werden.

So bin ich, Jahrgang 1978, auch aufgewachsen. Geschadet hat es mir nicht, ganz im Gegenteil. Ich habe Wertschätzung, Bescheidenheit und Dankbarkeit gelernt und lebe dies.

Also ich finde es noch heute übertrieben, als meine Mutter meinte, sie würde mir keine Konsole kaufen, das müsste ich mit meinem Geld machen. Gleichzeitig beschwerte sie sich, dass ich mein gesamtes Taschengeld (50€ damals) nur für Bücher ausgegeben hatte.

Durch diese „Erziehung“ haben wir jetzt lauter frustrierte, depressive, dauer-motzende Erwachsene, die es sich erlauben über andere zu urteilen, alles immer kritisieren müssen und nicht glücklich sein können, weil Missgunst u Neid überwiegen…

Vielleicht haben die Eltern, die jetzt ihren Kindern alles geben, das früher nicht so empfunden. So gut kann diese tolle Erziehung wohl nicht gewesen sein wenn alle das anders machen wollen

Liebe Kinder von früher, ihr seid die Eltern von Heute 🤷‍♂️

Ich finde es schade wie sich dieser Teufelskreis „die Kinder von heute..“ ständig wiederholt. Als Pädagoge kann ich dem nicht zustimmen. Es hat sich eben alles geändert. Viele Erwachsene beschweren sich über die Handynutzung der Kinder und dass die Kinder von heute nicht mehr rausgehen. Tatsächlich aber, sind 95% Erwachsene selbst süchtig nach ihrem Handy und verlassen selbst die Bude kaum noch, außer wenn sie irgendwo Geldausgeben wollen. Und rausgehen dürfen die meisten Kinder auch nicht mehr, weil die Straßen für Kinder nicht mehr so sicher sind, wie es zu meiner Zeit noch der Fall war. Ich selbst würde mein Kind auch nicht alleine unbeaufsichtigt ohne andere Kinder rauslassen. Um Kinder wirklich effektiv und Kinderrecht zu erziehen, müsste man bei unserem Wissen ständig am Kind sein, und ihn bei jedem Schritt begleiten. Das dass unrealistisch ist, müsste ja wohl auch jeder einsehen. Und „früher bei meinen Eltern..“- viele Erwachsene haben fast kein oder nur geringen Kontakt zu ihren Eltern. Sind wir mal ehrlich: unsere Eltern waren noch fauler als es die jungen Eltern von heute sind. Uns hat man als Kind Tagsüber rausgeschmissen und erst wiedergesehen, als die Straßenlaternen angingen. Besser war unsere Kindheit in Sachen Erziehung nicht!

Ja, is gut Boomer 🙄

Es war keine Erziehung, sondern der Mangel an Geld

🥱

Sagen wir mal so - unsere Kinder erhalten täglich 24 Stunden Liebe und Zuneigung - bei uns im Haus steht mehr Spielzeug als in jedem Kindergarten - aber Tablet gibt es für beide nur Eins zum reinteilen. Wenn uns das zu schlechten Eltern macht, dann ist es halt so

Nö, wenn wir es uns leisten konnten, dann haben wir es bekommen. Das gleiche galt für meine Kinder. Ab einem gewissen Alter gegen Leistung wir Rasen mähen usw. Und genau so beobachte ich es zur Zeit bei unseren Nachbarn. Also ich denke immer da wo Verallgemeinerung anfängt ist viel stimmt nicht drin.

Wir hatten alles was wir brauchten und waren glücklich damit Ich bin ein Kind der 80er und 90er und kann mich nicht beschweren,wir hatten ne geile Zeit

Das war meist Mangel, Mangel an Materiellem und leider oft genug auch an Emotionen und Liebe, darunter leiden viele heute noch. Also ich finde nicht,,dass man das verherrlichen sollte

Ab wann wird's clickbait?

Um welches Früher geht es denn, das beim Führer oder beim Kaiser?

die sogenannten "besser Erzogenen" von früher,erziehen heute...,kurz mal drüber nachdenken!!!

So sieht es doch aus, aber nein den Kindern heute geht es ja so schlecht, wie man immer hört 🙄

Die armen Kinder bekommen heute mehr als früher. Wir mussten ja noch zufuß über den Himalaya zur Schule laufen jeden Tag und statt Pausenbrot gab es nur abgenagte Knochen vom Vortag.

Immer diese überhebliche, nervige Gegenüberstellung damals - heute 🙄 ...

Wir bekamen das Nötigste , aber beschweren gabs bei uns nicht ! Hätte auch nichts genützt !

Dämliche Verallgemeinerung. Und wieso soll es Ärger geben, wenn man was möchte? Man erklärt seinen Kindern, warum man etwas nicht kaufen kann oder will. Kindern mit Ärger oder Gewalt zu drohen hat überhaupt gar nichts mit "Erziehung" zu tun. Zumindest sehe ich darin nichts Gutes.

Okay Boomer ….

Ja, Kinder von heute fordern. Aber wer ist schuld? Eine Gesellschaft die dem Gruppenzwang unterliegt und Helikoptereltern, die ihren Kindern alles in den A… blasen. Ein Handy für einen 6jährigen, muss heute wohl sein, aber bitte das neueste iPhone. Klamotten von den älteren Geschwistern auftragen? Geht gar nicht, außer es steht gut sichtbar BOSS oder Versace drauf. Wir haben 5 Kinder. Jedes wird gleich behandelt. Allerdings sind die Kids sehr unterschiedlich. Unsere Älteste hat immer Geldgeschenke von Verwandten zum Geburtstag oder Weihnachten gespart. Sie wollte sich damit ihren Autoführerschein selbst finanzieren. Wir als Eltern waren begeistert, wollten das belohnen. Deshalb sollte sie ihr Erspartes behalten und wir haben ihr den Führerschein und ein erstes kleines Auto geschenkt. Sie war happy. Die anderen Geschwister sind dabei ganz anders. Geldgeschenke oder Taschengeld wird für unnützes Zeug ausgegeben, gespart wird nichts. Unsere Geberlaune als Eltern hält sich deshalb in Grenzen. Allerdings dennoch in den letzen 8 Jahren weitere 3 Führerscheine und Autos bezahlt, weil was ein Kind bekommt, steht auch den anderen zu. Der jüngste wird nächstes Jahr 18. Dann haben wir wenigstens diesen hohen Kostenfaktor ad acta.

Tja das stimmt schon teilweise. Ich war das letzte der insgesamt 4 Kindern meiner Eltern, diese haben leider nicht mal gewusst was ich mir wünsche und meine Anime und Manga Liebe für "Blödsinn" abgestempelt. Sie hatten aber auch wenig Zeit mit ihren Kindern verbracht, mein Vater war immer arbeiten und meine Mutter hatte zur ihren hoch-Zeiten 3 Teilzeitjobs. Ich jetzt als zweifach Mutter achte darauf viele Ausflüge zu machen und ihre Vorlieben zu würdigen. AußX. sind Fansachen von z.B. X. einfach zu erwerben! Früher musst man das aus einer Zeitschrift bestellen oder in ein Spezielles Geschäft fahren. Meine Eltern haben nichts falsch gemacht, sie haben gearbeitet um für uns zu sorgen und ein Geschenk hat trotzdem jeder bekommen. Vor 25 Jahren war Anime auch einfach nur ein Trend für Kinder - heute gottseidank nicht mehr! Ich hab mich auf Animexx so wohl gefühlt ?

Amen 🙏

Die Eltern von Heute sind aber diejenigen, die von den Eltern von damals erzogen wurden, also war das Strenge wohl doch nicht so toll

So sieht’s aus

das eine hat mit dem anderen Nix zu tun. Erziehung funktioniert nicht so.

Gut , das ich keine Kinder habe , denn die hätten es wahrscheinlich nicht so gut bei mir

Hört sich nach Kartoffeln und Kohlen an 😅🙈

"nur das nötigste" 🫣😂 !

Genau und was man selber nicht hatte, gönnt man anderen auch nicht ? Mimimimi

Sprach es und hatte kein Kind 🤣

Es scheint aber auch nur so. Denn in der Realität siehts anders aus. Viele können sich das heutzutage kaum leisten. Ihr müsst immer beide Seiten, der Medaille sehen ❣️

Auf gut Deutsch gesagt keine Wünsche äußern sonst gibt’s Ärger.

Völliger I.

Wohl eher das kein Geld dafür da war.

Immer diese lächerlichen früher war alles besser Postings 🤣

👌👌👌

Absoluter Bullshit... Bei meinem Vater zB war es einfach der pure Hass auf mich... Von ihm habe ich nur 3 Sätze gehört... Nein, das brauchst du nicht... Das hatte ich auch nicht .. Verpiss dich du Idiot... Ach ja für meine Schwester war alles doppelt und dreifach dar...

Ja, und die Kinder sind verantwortlich!

Bitte die Betonung auf das Verb "scheinen" legen!!!!

OK boomer

Made My Day

Jetzt anmelden um zu kommentieren