Ich vermisse die Zeit,<br />
in der Türen offen standen,<br />
Kinder draußen spielten<br />
und Nachbarn<br />
zusammenhielten.

Kommentare

Ist bei meinen Eltern aufm Dorf immernoch so, keine Ahnung warum einige meinen es wäre überall plötzlich gemeingefährlich und unsozial.

Ja, träumt und schwafelt nur weiter von einer Vergangenheit, die es so nie gab. Deswegen ist die Stimmung hierzulande auch so, wie sie ist. Diese verklärte Drecks-Nostalgie und der ewige Blick nach hinten, anstatt nach vorne. G. altes aufwärmen, anstatt neues zu schaffen. Dadurch werdet ihr auch nicht wieder jung. Das ist nämlich der einzige Unterschied zu heute: IHR SELBST.

E. Filusch was laberst du... mit dem arbeiten wie es jetzt ist? Es muss sich was verändern und sry falls du ne schlechte kindheit hattest.

Wer sagt, dass ich ne schlechte Kindheit hatte? Ihr zeichnet nur ein rosarotes Bild, das so nie existiert hat. Der einzige Unterschied ist, dass IHR selbst jung wart.

S. Filusch Ich glaube, du musst es so erklären, als wären die anderen Zweijährige (aus dem Film Philadelphia ?). Nein, im S., du drückst dich viel zu poetisch aus. Ich verstehe aber, was du meinst.

Wo und wann soll das gewesen sein?

Märchenstunde?

Naja, alle Nachbarn auch nicht. Neid und Missgunst gab es schon immer.

Vor etwa einem Monat klingelten ein paar Kinder aus der Nachbarschaft bei ihren Nachbarn und fragten das andere Kind, ob er mit ihnen draußen Fangen spielen will. Das war pures nostalgie🥹🥹 Seit jahren habe ich das nicht mehr gehört.

Das war...nie.

Wo war das Wunderdorf? 🤔

Glaube mal nicht, dass das früher so besser war. Meine Mami erzählt da ganz andere Geschichten.

Wo gab es das denn? Schöner Traum.

In Berlin gab es zu DDR Zeiten mal die Exklave Steinstücken, die zu Westberlin gehörte aber von DDR-Gebiet umgeben war. Das war der sicherste Ort in Westberlin, bis die Mauer fiel.

Hab ich als Erwachsene in Wien so kennengelernt. Im Dorf waren wir die einzigen Kinder in der Straße

Echt war das mal so?

Was vorbei ist, ist vorbei. Ab und zu sich nach der alten Zeit zu sehnen ist okay. Aber hier auf der Seite wird ja eigentlich permanent der Vergangenheit hinterhergetrauert. Ständiges Nachweinen und Vermissen hindern einen daran vorwärts zu kommen und den Blick nach vorne zu richten . Man darf hin und wieder traurig sein und trauern, natürlich, aber man sollte dabei nicht im Treibsand versinken. Die Zeit war schön, sie kommt leider nicht wieder, aber man hat dafür für immer die unsterbliche Erinnerung. 💗

Vor 2015 war alles möglich.

Das offensichtliche auszusprechen bringt absolut garnix... es wird zeit für radikale veränderung. Für das was wir einst hatten und wieder haben könnten...

Also bei meiner Omma (komme aus dem Kohlenpott) ging das immer. Hier im Pott sollte man schon etwas vorsichtiger sein. Obwohl ich, Parterre, mein Fenster nach hinten raus auch auf lasse wenn ich einkaufen gehe.ABer da sind auch immer meine marrokanischen und syrischen Nachbarn. Also keine Gefahr.

Ach das geht heute auch ..... einfach mal in der Tür stehen 😉

Dieses Leben gibt es noch ! Also nicht immer mit „ Scheuklappen u. „ finsterer Betrachtung“ medial „ agieren👍🙃

Aha wann war das so?

Das war normal heute ist viel nicht mehr so

Nein, das ist glatt gelogen.

Das kommt nie wieder....

Was gibt's da zu vermissen? Bei uns in der Gegend ist das nach wie vor so. Es liegt auch immer an einem selbst. Sei selbst der Nachbar, der den anderen hilft. Dann kommt das auch zurück.

Ist bei uns immer noch so. Vorteile des Landlebens, wo einer auf den anderen achtet. Den Rest machen die C.

So sind meine Kinder (25 & 29) auch noch aufgewachsen. Keine Smartphones, kaum Internet, "soziale" Medien ein Fremdwort. Soziales Leben fand zum großen Teil in der Siedlung statt

Ich kenne diese Zeit Gott sei Dank noch aus meiner Kindheit. Ich bin überzeugt, dass diese Zeit wieder kommen kann wenn endlich alle mal Zusammenhalten !

1. Türen standen noch nie offen, es sei denn die Balkon oder Terrassentür zum Lüften. Sicherlich aber keine Haustür. Wer rein will hat entweder einen Schlüssel oder kann eine Klingel nutzen. 2. Kinder würden auch heute noch draußen spielen. Nur wo? Auf Spielplätzen mischen sich manche Eltern/Großeltern selbst bei Ihnen unbekannten Kindern ins friedliche Spiel ein, weil ihnen nicht passt, dass die Kinder frei spielen. Oft sind es die gleichen Eltern, die nicht akzeptieren wollen, dass ihr I. einfach noch nicht aufs große Klettergerüst kann, wenn es da nicht hoch kommt (Sprossen extra weit auseinander), da extra für die großen Kinder gebaut. Gleich daneben größengerecht die kleinere Version, wird nicht anerkannt. Viele Spielplätze werden zurück gebaut, sind nur noch dezentral zu finden. Dazu: wann sollen die Kinder draußen spielen? Vormittags Schule, dann Hausaufgaben, dann notwendige Termine oder neu zugezogene Nachbarn der Spielplätze führen Gerichtsverfahren gegen die Spielplatznutzung... 3. Gegen wen oder was sollen die Nachbarn zusammen halten? Je nach Wohngegend hat man mehr oder weniger Fluktuation in der Nachbarschaft. I. es Begegnungsräume für Nachbarschaftliche Veranstaltungen? Wohl kaum. Straßenfest? Stört wieder irgendwem, der klagt und gewinnt. Oder die Genehmigung wird einfach nicht mehr erteilt...

Ich freue mich auf die Zeit in der Menschen ihre Energie in gelebte Solidarität und nicht mehr in diese reaktionären Desinformationen stecken.

Das muss vor meiner Zeit gewesen sein. Ich bin Jahrgang 1984.

OMG was ist bei Dir falsch gelaufen? Aus welchem Jahr stammst Du überhaupt. Laut Deiner Grossmaul Bemerkung würde ich auf jüngeres Alter schätzen. Unfassbar solche Aussagen unmöglich und echt Peinlich das Hirn vorher nicht einzuschalten! 🫣

Wann war das? Ich hätte gerne den Ort, das Datum und die Uhrzeit.

Die Respektlosigkeit der Polizei, Medizinischen Diensten und der Feuerwehr gegenüber und der allgemeine fehlende Respekt untereinander ist wohl ein systemischer Fehler und wird durch die unreflektierten Social Media Kanäle bei der Jugend im besonderen noch verstärkt.

Tja...das ist wohl endgültig vorbei. Bei der ganzen rechts blauen Brut die ihr unwesen treibt.

Das ist bei uns auch so- und wir leben in einer Großstadt. :D

Da wohnt Ihr im falschen Land. Hier auf dem Dorf in Spanien immer noch selbstverständlich, Türen nie verschlossen, F. dito. Schlüssel im Auto steckt und nie (!) Probleme.

Ich liebe die moderne Zeit in der ich verstanden habe dass ich weder exotisch noch komisch oder anders bin. Weil ich durch das Internet aus meinem beschränkten Umfeld ausbrechen konnte.

Türen standen niemals offen, Kinder spielen draußen und Nachbarn halten auch zusammen.

Es sind nicht die Zeiten es seid ihr und die Nachbarn. Wo ich Aufwuchs waren Wohnungstüren im Mietshaus schon vor 60 Jahren "verschlossen". Eine Ecke weiter waren und sind sie Türen zu Häusern offen. Es sind nicht scheiss Zeiten, nur weil ihr selbst Scheiße geworden seid. Denkt auch mal darüber nach. Und ja. Es gibt noch andere Faktoren. Weil die Welt dich weiter dreht. Würde sie das nicht tun, gäbe es kein internet und kein Facebook in dem ihr euch in Selbstmitleid suhlen, und Zeiten heraufbeschwören könnt die vor Internet und Facebook lagen. Ihr seht selbst wie paradox ihr seid?!

Ist bei mir und auch bei den Nachbarn immer noch so..auch mit Nachbarn ein Plausch mit Bierchen am gartenzaun

Da vermiss ich nix. Vielleicht wohnst du falsch?

Es liegt ja auch immer an einem selbst. Mitten in Berlin wohnend, ging das sogar hier, als Junior noch klein war.

H.'s heute oft immer noch, kam früher schon und heute auch auf die Gegend und die Leute drauf an. Damals war auch nicht alles nur Sonnenschein. Glaub das vergessen viele immer

Früher war nicht "alles" besser. Ich war dabei.

Nach Tschernobyl wurde es schwierig

Das wird nie wieder passieren, sogar auf dem Land nicht. Ich wohne auf dem Land aber die Türen und Fenster werden verregiegelt , Es ist nicht mehr schön auch auf dem Land Hat jeder Neid und macht schnell alles zu.

Hä? Haben wir bei uns genau so 💙

Ist jetzt immernoch so🤷

Bei uns heute noch so.

Ist bei mir heute noch so.

Jederzeit kann jeder das aufleben lassen ! Einfach anfangen

Ist bei uns immer noch so.

Umgezogen?

Wann soll das gewesen sein?

Das ist keine Frage der Zeiten, sondern der Umgebung.

Bei uns immer noch

Früher gab es mehr Kinder, hatte man mehr Zeit und kein Fernsehen und Internet...

Eliane Weyland weins ass dat mat de Noperen nach de Fall🤩😘

Ist das nicht mehr so?

Ist hier so

Offene Türen, gab es aber noch nie... Hier spielen die Kinder immer noch draußen.Und Zusammenhalt gibt es hier auch.

Die hat es nie gegeben.

Das war früher nicht überall so. Da war man nur Kind. Und jetzt ist man erwachsen. Und unseren Kinder konnten das auch und sie können das jetzt auch noch.

Made My Day..lass dich einweisen man 😂🤏

Also auch wenn es anders war, aber in Berlin,standen die Türen nur im Herzen offen. Aber eventuell meintest Du es ja so

Und heute guckt man sich teilweise nicht mal mehr mit dem Hintern an.

Ich lebe gerade in dieser Zeit. Anscheinend gibt es doch Parallelwelten

Es liegt an dir, das zu ändern

Wann war diese Zeit?

Und keiner mag es glauben, sowas gibt es noch!

Permanentes Mimimi ohne die Ursache zu nennen ist Jammern ohne Sinn. Warum ist es nicht mehr ansprechen anstelle von Scham nennt man Mut.

Ich lebe diesen Traum

Das gab und gibt es noch auf dem Land. Immer diese pauschale Romantisierung der Vergangenheit. Es gab schon immer in jeder Epoche, jedem Jahrzehnt Probleme und Herausforderungen. Als Kind hat man das nur nicht wahrgenommen und auch das hat sich nicht geändert .

Das ist zum Glück hier noch so...eines der wenigen Dinge die sich nicht geändert haben!!

Ist hier in Frankfurt Niederursel immernoch so. Vielleicht lebe ich deshalb so gerne hier (seit über 40 Jahren).

Wann genau war denn das?!

Bei uns immer noch !

Ja vor der Höhle gab's keine Tür

Ich nicht M. Konrath M. Tautges

Ist bei uns immer noch so 🤷 die Kinder sammeln sich in kleinen Grüppchen, gehen von Haus zu Haus, gehen auf den Spielplatz, spielen auf den Wegen 😊

M. Orecic das war unsere Zeit ???

Das ist immer noch so wenn man es denn möchte. Lasst doch diese Schürung von schlechter Laune!

Das ware Steinzeit. Man hat noch keine Türen erfunden.

Ich vermisse die Zeit, in der nicht jeder Vollhonk seine „Meinung“ überall hin gekotzt hat

„Türen offen standen“… wann soll das gewesen sein? Vor dem 2. oder dem 1. Weltkrieg?

Die Zeit vermisse ich nicht, denn im realen Leben ist das immer noch so. Hier spielen die Kinder nach wie vor draußen zusammen.

Wann war das? 1734?

Diese Zeiten gab es nie

Weg ist weg

Warum vermisst man die Gegenwart?

Haben wir heute noch.

Gab es das mal?

Möchtest du mir sagen wann diese Zeit war?

Schon früher hat man erzählt, dass es sowas bei uns nicht gibt, sondern bei den Kanadiern.

Bei mir in der Straße ist das heute auch noch so. Und ich wohne schon 37 Jahre dort...

Kommt darauf an wo du lebst

Was hat sich geändert?

C. Holzner danke ... unsere hatten das noch. Tür auf und es war immer wer zum Spielen da.

Dann mache F. Tür auf und lasse F. Kinder draussen spielen????

Hier kamst du N. Nachbarn gar nicht und wenn mauern sie

Dann kommst du wohl wenig in der Welt rum. Ich sehe überall spielende Kinder und Nachbarn die sich treffen.

Umziehen? 😂

Ich vermisse die Zeit, in der niemand einen Text veröffentlicht hätte, der auch nur einen Tippfehler enthielt. ;)

Als ob es das jemals gab...

Das muss die Parallelwelt sein von denen die SciFi Autoren immer schreiben.

Wie kann man etwas vermissen, was es so nie gab? 🤷‍♂️

Gab es auf Dörfern ohne Durchgangsverkehr oder meint Ihr 1800 Tobak?

Eltern im Auto rauchten, Frauen nicht ohne Zustimmung des Ehemanns arbeiten durften und CO² nur Wissenschaftsstudenten ein Begriff war.

Bei uns ist das immernoch so 🤷🏼‍♀️

Damals sprachen und verstanden die Nachbarn ja auch noch die deutsche Sprache. Heute ist das ja nicht mehr der Fall.

Das Nachbarn zusammenhalten etc. habe ich noch nie gesehen - eher im Gegenteil. Sobald die Hecke 1cm über das Grundstück wächst wird schon der erste Aufstand gemacht 🤣

Genau, früher wurde ja noch gerne darüber geschwiegen, wenn der „nette Nachbar“ übergriffig wurde. Komisch, dass meine Eltern mir immer eingebläut haben, mit niemandem mitzugehen.

Und gerade, weil es auch in dieser ach so guten alten Zeit dan Leute gab, die einfach in ein Haus durch so eine offene Tür eindrangen, hat man Türen dann doch endlich auch mal verschlossen. ;)

Also vor 2015 und der Merkel Bande 🤮🤮🤮

Ja die Steinzeit war schon was tolles, bis auf die Natur die damals einen umbringen wollte, oder Nachbarfamilien. 🤣

Ist hier immer noch so. Keine Ahnung, in welchen Slum ihr lebt.

Ich vermisse die Zeit ohne afd neonazi propaganda. Als jeder noch mindestens so gebildet war nicht auf die npd reinzufallen. Selbst die Gründer der afd sind ausgetreten weil die ihn zu radikal waren. Und das waren alles npd und ehemalige nsdap Leute..

Wann soll das gewesen sein? Es gab schon immer Verbrechen auf dieser Erde. Und früher war nichts besser.

Ziehe nach Q..

Geht hier alles. Lebe aber halt auch nicht in Ostdeutschland

Wann soll das gewesen sein? Im Mittelalter???

Wer möchte denn euch Jammerlappen zu Nachbarn ?

Wann soll das gewesen sein ? 🤔🤣🤣

Welche Nachbarn? Unsere war eine Tratsche und böse Hexe!

Made My Day

Jetzt anmelden um zu kommentieren