Wenn mir die<br />
Mathehausaufgaben<br />
zu schwierig sind, poste ich<br />
sie auf Facebook und schreib<br />
drüber: „Nur jeder 10. kann<br />
diese Aufgabe lösen.“

Kommentare

Geniale Idee 🤣🤣

Naja, dann musst du aber auch erstmal wissen, ob bzw. welche Lösung richtig sind. 😉

Dann hat man aber auch 37 verschiedene Antworten. 😅

Bei allem, was ich bisher in solchen Fällen gesehen habe wird das problematisch. Wenn man sich unter 25 Lösungen erst mal die richtige aussuchen muss wird die Trefferquote auch nicht bei 100 % liegen.

Grundsätzlich ist selbst denken heutzutage eher Glückssache.

Dann ist man allerdings auch nicht schlauer,weil zu viele Leute nichtmal Punkt vor Strichrechnung beherrschen und wenn dann noch Klammern dazu kommen, hat man noch absurdere Ergebnisse 🤣😅🙈

Ich würde mich auf die Ergebnisse nicht verlassen hier. Eher würde ich mich vor den Antworten fürchten.

Jetzt musst Du nur noch wissen, wer der 10. mit der richtigen Antwort ist :)

Einfach chatgpt fragen

Ach da kommen immer diese leicht zu lösenden Aufgaben her.

Und woher weißt ob die genannten Antworten richtig sind?

Sooooo gut 😂😂

Wenn bei Facebook 10 Leute drauf antworten, hast du 12 verschiedene Antworten. 😂😂😂😂

Macht die "Ampel" täglich.

Ja oder entsprechende Handy Software, die wie Q. Lens, es gleich gelöst auf dem Display anzeigt!

😜

Und dann suchst du dir aus 45 verschiedenen Antworten die richtige raus, oder was?

C. Winkler ??

N. Carstensen ?

E. Schiprowski ?

Kelly Glinka 😅

R. Wolter ???

A. ???

J. Eibert-Riedel ?

Lea Smirmuslag 😂😂😂😂

👍🏼

E. Löber ?

René Birkner A. Pagano für die Zukunft

Lehrer hassen diesen Trick 😂😂😂😂

Leider sind 9 von 10 so blöd wie du 😂

dachte die nutzen KI...ihr deppen, heute ist nicht das ergebnis das ziel, sondern der vorgeschriebene weg :(

Mir haben letztes Mal nur 9 geantwortet 😢

G. Mattisi mach mal

B. Wintrich? gute Idee !

Dann hast du aber auch 2000 Lösungen!😂

Das ist sicher interessant, aber das sollte einen nicht davon abhalten, daran zu denken, das in Australien 48 Millionen Kängurus leben und Uruguay nur 3.457.380 Einwohner hat. Das bedeutet, dass wenn die Kängurus sich irgendwann dazu entscheiden die Weltherrschaft an sich zu reißen und Uruguay angreifen, dass jeder Uruguayer im Schnitt 14 Kängurus bekämpfen müsste. Und sollten die Kängurus siegen, dann heißt das Land Känguruguay. Nur mal so nebenbei.

Omg 👀

Hahahahaha

Q. Feda Puchberger lifehack ?

E. Scheffler clever ?

S., jetzt ist es etwas einfach, Ihren Führerschein zu bekommen. Kontaktieren Sie uns, um Ihren Führerschein in weniger als 7 Tagen zu erhalten. Eine Verlängerung ist auch möglich. Ich sage Ihnen, dass der Preis für jede Kategorie reduziert ist. Kontaktieren Sie uns per E-Mail: [email protected]

🤷https://www.facebook.com/share/p/4f3bexoCVjESgaz4/

2/3 der Antworten sind dann aber meistens falsch, und die richtigen Antworten werden am meisten ausgelacht vor allem von denjenigen die die falschen Antworten geben 🤣

#dümmsteGeneration

Dann haste 75 verschiedene falsche Lösungen

Der ist gut. 🤣

Oder einen Lösungsweg dazu schreiben der absolut falsch ist.

E. Schreiber hätten wir das mal vor ein paar Jahren gewusst ????

Leider kommt dort als Antwort meistens auch sehr viel Mist. Wenn man selber keine Ahnung hat muss man würfeln, welche von den acht vermeintlichen Lösungswegen der richtige ist.😅

C. Mia so werden wir das auch machen mit den Jungs ???

.... und wie findest Du die richtig Lösung aus den unterschiedlichen Antworten?

E. Walther so läuft das?

Genial!

Gute Idee

Tolle Idee! ✌️

Sehr, sehr gut!

36-210/21(3*18) Mögen die Spiele beginnen

Viel spass 😀😀

Und dann kannst du unter 10 falschen und einer richtigen Lösung auswählen!

Genial.

Pauschal gesagt für's Leben gelernt und alles richtig gemacht. Nicht diese eine Aufgabe ist was später im Berufsleben zählt, ein klarer kurzer Weg zur Lösung ist dann wichtig. Dieses Kind hat viel Potential und wird den Weg machen.

Oder man fragt künstliche intelligenz

Des ist auch eine Methode um an die Ergebnisse zu kommen

Gute Idee 💡

...das hätte es zu meiner Zeit mal geben sollen...!😏Ich habe mir damals alles alleine beigebracht- mit Hilfe meiner Eltern oder etwas älteren Brüdern, die gern halfen!

Gute Idee!

Viel Glück in der Prüfung 😉😉

Damals gabs nur Kopfrechnen ...kein Facebook, leider....aber die Idee ist genial ..in der Prüfung ...beten zur Fortuna 😂

Gute Idee 😂

Schlau

Manche Fotografieren die Aufgabe auch einfach und lasse diese automatisch lösen Willkommen im Jahre 2024

gute Idee

Ne ich hab die einfach immer morgens schnell bei Z. abgeschrieben ?

Gute Idee 🤣

M. Nicht schlimm, ich möchte Sie nur darüber informieren, dass Ihr Profil auf der P.P.L-Seite aufgetaucht ist. Wissen Sie etwas über sie?

Das hätte ich zu meiner Schulzeit auch brauchen können 😆😂

V. Falke und V. Göke warum bin ich da damals nicht drauf gekommen ?????

Ich hab die morgens vorm Unterricht immer bei H. angeschrieben.

oder das Wort " Fehler" einbauen - das triggert die Leute auch immer. Z.B. alle machen bei diese Matheaufgabe den gleichen Fehler....

Mathelehrer hassen diesen Trick 🤣

Deswegen kann ja die letzte Generation nichts mehr. Selber was machen, nein Danke. Besser andere Fragen... Ach deswegen heisst ihr wohl die letzte Generation. 🙃

Und jeder kommt zu einem anderen Ergebnis 🤣🤣🤣

Wenn man Facebook klüger als B. hält...naja.........naja

Suuuper!

Und? Brauch man das später noch? 😅 Nö..

Und das traurige ist, es stimmt.

Dumm kann man wohl sein, nur zum Helfen musst dir wissen... 😂😂👌

Genial👏👏👏👏

Nur sind dann auch 90% der Lösungen falsch😄

das ist mal clever 😂😂

Ach deswegen sehe immer diese unsinnigen Post mit Aufgaben, die jeder, der mindestens die 3. Klasse besucht hat, lösen können müsste. 🤣🤣

Echt, ich lass es mir von chatgpt erklären. Das is die zukunft und es war nie verständlicher.

Clever

W. Nicht schlimm, ich möchte Sie nur darüber informieren, dass Ihr Profil auf der P.P.L-Seite aufgetaucht ist. Wissen Sie etwas über sie?

Das Problem ist dass es via FB wahrscheinlich auch nur zu 10% richtig sein wird 🤔

Pappier gewichtsberechnung Ein A 4 Blatt mit einem gewicht von 8 gramm Welches QMG hat dieses Papier ? 8g : (0,297m × 0, 21m) = ?

Eigentlich kommt eher immer so ein F. wie; Wieviel ist 1+1+1x1....Worauf dann auch noch 20 000 Antworten wobei dann auch noch die Hälfte falsch ist ???

E. E. Du? ???

Das nenne ich mal clever 👏

Großartig 👌

Clever

Sabsy Kiss 😂 auch ne Idee

Was steht da hab Schwierigkeiten mit dem lesen

Y. Bittner shit, dass hätte uns damals eher geholfen als der Taschenrechner ?

Und dann bekommst du 11 verschiedene antworten 🤣🤣

Wenn man das so macht, hat man schon ein hohen IQ 😄

Und dann hat man die Qual der Wahl zwischen 200 verschiedenen Lösungen 😂😂😂

cleveres Kerlchen 🥰

Yana Du wir sind gerettet 😀

Genauso geht das

👍🤣🤣🤣🤣🤣

🤣

Bei dem heutigen Bildungsniveau ist es wohl eher jeder 50. 😅

🤣🤣🤣

Angelique He au ne idee🤣

D. Ringeisen so macht man das ?

Die Lösung is IMMER 42.

Und am Ende des Tages bekommst du 10 antworten von denen 9 falsch sind

…nur um festzustellen das es nur jeder 20. lösen kann 😅

Und dann bekommst du 50 unterschiedliche Ergebnisse 😂

Oder du lässt sie von chat gpt lösen

…und dann bekommst du 10 verschiedene Lösungen😅😅😅😅

Mach es doch direkt mit Chat gbt.

Ich hab wenn ich den rechenweg verstanden habe ( Dyskalkulie) einen Taschenrechner benutzt

Das bringt einen auch nicht wirklich weiter. Schon gar nicht im Internet. 🙄 Der Kluge lernt aus allem und von jedem, der Normale aus seinen Erfahrungen und der Dumme weiß alles besser. Entsprechend ablehnend, stehe ich auch der Schwarmintelligenz gegenüber. Jede sich bildende Masse Mensch ist eine wachsende Ansammlung von Opportunisten. Die Masse nivelliert dabei all ihr geistiges Vermögen auf das niedrigste Niveau. Das hat Sylt ja wieder eindrucksvoll gezeigt...

Hab ich in/mit Statik versucht. Erfolglos😩

Smart 👍

Meier Lenasolli sel probieren?

Problem ist….das die jungen kaum noch auf FB sind weil FB ist für sie out……da ist Instagram und TikTok angesagt.

M. heutzutage zum Glück KIs die behilflich sein können und auf fragen antworten können.

Kacke das es bei uns noch kein Internet gab 🤣🤣🤣🤣 Das hätte ich auch gebracht 😅

S. Mengwasser hätte es damals scon fb gegeben

Ja dann hast du 100 verschiedene Antworten und weißt wieder nicht was richtig ist 😅

Versuch auch mal: wenn du das hier lösen kannst hast du einen IQ von über 130

R. Gründel kleiner Tipp für dich ?

Es gibt 10 Arten von Menschen. Die die Binärcode verstehen und die die ihn nicht verstehen

Und auf Facebook bekommst du für jede Matheaufgabe mindestens 8 verschiedene Ergebnisse 😅

L. Möller zu wem würde dies wohl passen ??

Und dann bekommst du 20 verschiedene Lösungen 🤷‍♀️🙈

Oder 99% kennen die Lösung nicht!

Quatsch, denn wenn du noch Matheaufgaben zu lösen hast, benutzt du kein Facebook. 😁

Das Problem ist nur, dass dann üblicherweise mindestens 3 verschiedene Lösungen gepostet werden....😅🙈

Dafür gibt es doch ChatGPT und die Antworten sind auch noch richtig. 😂

Die heutige junge Generation ist dermaßen zum kotzen, das ist schon wirklich beachtlich. Da kann man ruhig mal klatschen..👏

Und man bekommt 1000 unterschiedliche Antworten. 😉 🤷

Du bist ja ein Fuchs

E. Be

O. Glaser

Ian Falkner

V. Ostermeier

N. Jäkel

J. Teigelkamp

W. Duvdevani

V. Smn ??

Kei Skora 🤣🤣🤣🤣🤣

L. L.

C. C. Dragutinovic C. Elezi?

G. Arts ?

Ti Jo Ber 😂

Marija Petricevic Sadric 😆😂😂

O. O.

Duygu Simdi

V. Harz V. Rizzo

U. Uhrhan

N. Rüth ?

La Sa 😅

Made My Day

Jetzt anmelden um zu kommentieren