Meine Nachbarin (7) hat mir ein Bild gemalt.<br />
<br />
Ein riesiges Herz, in der Mitte:<br />
„Für alle, die gerade traurig sind.“<br />
<br />
Ich hab gefragt, warum.<br />
<br />
Sie: „Weil manchmal keiner fragt,<br />
ob’s dir gut geht.“<br />
<br />
Mehr Kind, weniger Welt wär<br />
manchmal schön.

Kommentare

Auf gar keinen Fall ist das so passiert.

Empathische Kinder sind ein Segen 💝

Schöne, rührende Idee! Das Ding ist, dass die Frage „wie gehts dir?“ viel zu oft gestellt wird bei zu wenig bis gar nicht vorhandenem echtem Interesse an der wahrheitsgemäßen Beantwortung dieser Frage. Denn meistens wird diese einfach nur so gestellt, weil viele meinen, dass man so standardmäßig am besten ein Gespräch anfängt, aber eigentlich interessiert es das Gegenüber oft leider nicht, wie es einem wirklich geht. Deswegen verstehe ich auch, dass man sich nicht Hinz und Kunz öffnen möchte und dann einfach „gut“ sagt, obwohl es einem hundeelend geht. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass die ein bisschen abgewandelte Frage „Gehts dir gut?“ eher darauf hindeutet, dass der anderen Person dein Wohlbefinden tatsächlich am Herzen liegt, obwohl praktisch nur die Satzstellung verändert wurde.

Viele Erwachsene sollten sich ein Beispiel an Kindern nehmen bezüglich Herzlichkeit, Mitgefühl und Mitgedanke.

❤️

Made My Day

Jetzt anmelden um zu kommentieren