Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst du
dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Mehr
Infos
Nicht nur in Ordnung, sondern genau so gut. Ohne Handwerk läuft nichts. Das ist nichts mit dem man sich dann abfinden muss, sondern etwas worauf man stolz sein darf.
Habe zwar einen guten Realabschluss bzw könnte jederzeit Abitur bzw Fachabi machen aber mein Traum ist Werkzeugmechanikerin. Wollte schon seit Grundschule an etwas im Handwerk arbeiten
Zumal das Medizin- und Jurastudium echt hart ist, besonders wenn man nicht richtig dahinter steht. „Weil meine Eltern das wollen“ ist meistens ein sehr schwacher Grund zu studieren und meistens fliegt man sehr schnell raus…man sollte nur was lernen, was man wirklich will. Nicht, was die Eltern wollen!
Der hat auch schon einen B..
Die modernere Variante wäre es einfach, es selbst jemandem zu überlassen, was er werden und sein möchte. Es ist übrigens auch legitim nach einem gescheiterten Versuch wieder aufzustehen und es an anderer Stelle noch einmal zu probieren. Lehrt euren Kindern lieber, dass es okay ist, Entscheidungen auch überdenken zu können und seinen tiefsten inneren eigenen Wunsch nicht von dem Gequatsche anderer oder der Gesellschaft abhängig zu machen ?????
Hab ich persönlich viel zu lange.
Aber ich stell mich nicht in den Weg, wenn mein Kind was unbedingt werden möchte.
Dann unterstütze ich es.
Mir ist es egal, welchen Beruf es ausüben möchte - Hauptsache, es ist glücklich damit.
Sollte ich irgendwann Vater Werden und ich weiß das meine Kinder sich eine Zukunft Aufbauen und selbständig ins leben gehen mit Arbeit vielleicht Familie oder sonst was ist es mir egal wo sie arbeiten Hauptsache es ist moralisch vertretbar dann brauche ich mir keine Sorgen als Vater
Es geht nicht darum....es geht darum, dass man heutzutage schauen muss, genug Geld zu verdienen. Ganz ehrlich....wer kommt denn heutzutage wirklich gut aus? Also ich nicht! Trotz Matura und gutem Job 💁♀️ Wenn ich überlege...die Hälfte meines guten Gehalts geht schon für Lebensmittel drauf.... dann noch hunderte Euro für Kinderbetreuung....alles ein Witz! Deshalb sag ich meinen Kindern: Findet nen Job in dem ihr sehr gut verdient & der euch Spaß macht- dann müsst ihr mal nicht zu 4 in ner 80m2 Wohnung für 1000,- Euro hocken 😅🤣
Werd als Frau erstmal in gewissen Berufen eingestellt, vor allem in gewissen Gegenden.
Den Job den ich jetzt habe? Naja, erstmal nen Praktikum, eigentlich wollten sie ja keine Frauen. Und da gehts grade mal ums verkaufen von Autoteilen 🤷🏻♀️
Haben meine Eltern quasi. Abi sollte ich machen, damit mir alles offen steht, aber trotzdem habe ich mich für die Ausbildung entschieden und dieses Jahr mein Studium abgebrochen, da ich einfach gerne meinen Job mache
Genau. Mit den Händen arbeiten ist nichts schlimmes. So weiß man nicht nur das Handwerk zu schätzen, sondern kann stolz auf sich sein mit eigener Kraft gearbeitet zu haben ohne KI oder Maschinen
Ich, 39, bin Bürokauffrau (hab mit 17 die Ausbildung angefangen und mit 20 Abschlussprüfung geschrieben) und arbeite seit 22 Jahren in diesem Beruf.
Ich war wegen einer seltenen, chronischen Erkrankung namens Tuberöse Sklerose (auch Morbus Pringle oder Tuberöse Hirnsklerose) mit Epilepsie und Autismus im Kindesalter auf der Förderschule (meine Schwester hat diese Erkrankung nicht!) und meine Schwester war aufm Gymnasium, hat Medizin studiert und ist Ärztin.
Trotz Förderschule hab ich auf der Berufsschule den mittleren Bildungsabschluss ohne Hilfe erlangt und hab heute 22 Jahre Berufserfahrung.
Ich bin verheiratet, aber hab aufgrund meiner Krankheit, da zu 50% vererbbar und weil ichs nicht so mit kleinen Kindern habe, keinen Kinderwunsch.
Wenige Kinder wollen uuuuuunbedingt was Akademisches machen. Woher kommt das denn? Ich wollte immer Astronautin werden, wusste nicht, dass man da was studieren muss, wollte ins All fliegen. Wegen Flugangst und schlechter Noten in Physik bin ich ... Anwältin geworden, ehrlich aus Versehen. Die Bewerbung als Reiseverkehrskauffrau kam viel zu spät.
"Mein Sohn ... du kannst werden, was du möchtest!"
"Ok Papa! Ich glaube, ich möchte Pfarrer werden!"
"Junge … guck mal … Kiffen ist doch auch was Schönes, hmm?"
Ich hab nach der Schule nicht direkt einen Ausbildungsplatz bekommen und habe das Jahr über damit verbracht, auf dem Bau als Bauhelfer, sowie in der Maschinenfabrik im Lager zu arbeiten. Und ich habe damals eins gelernt, was ich die folgenden 23 Jahre bis heute nicht vergessen habe:
Arbeit schändet nicht.
Es ist egal, was du tust, es ist egal wie dreckig du dich machst, es ist egal wie sehr du danach stinkst, die Hauptsache ist: Du arbeitest. Und damit ist ein Manager nicht besser als ein Kanalarbeiter, Müllmann, Straßenreiniger oder was auch immer, sondern alle sind auf Augenhöhe, stellen ihre Arbeitskraft der Gemeinschaft zur Verfügung und brauchen sich für nichts zu schämen!
Schämen muss sich nur der, der trotz bester Gesundheit und Arbeitsfähigkeit auf der fallen Haut liegt, die Hand aufhält und nicht arbeiten gehen will.
Explizit ausgekommen: Menschen, die aus gesundheitlichen Gründen nicht arbeiten können.
Ich hab mir sagen lassen müssen, dass man wohl in der "Unterschicht" ist ,wenn man nichts arbeitet, wo man DAVOR studieren muss ... sehe diese Person mit anderen Augen nun ,sowas zu sagen ist absolut respektlos und entwertent der Menschheit gegenüber.
Jetzt auf einmal??..sollst doch mal was besonderes werden...lol
Und dann noch den Spruch von B. von der Leyen...ich weiß nicht was sie da vergleichen,der normale Arbeiter und der Beamte....???
Absolut mein Reden! Fände ich eh gut, selbst wenn man die akademische Laufbahn wählt, vorher eine handwerkliche oder ähnliche Ausbildung zu machen. Das erdet, macht erwachsener und man hat immer die Gewissheit, mit seinen Händen Geld verdienen zu können.
Ich wäre stolz darauf, jemand qualifizierten mit fachlicher Begabung in einem Handwerk in der Familie zu haben. Darauf könnte man stolzer sein, als noch ein Kind, dass Medientechnik studiert hat. Nur will man sein Kind wirklich den Handwerksbetriebe überlassen, in der geistig und psychisch ausgebrannte Angestellte den jungen ungeformten Azubis wissen vermitteln. Es soll ja auch empathische Angestellte geben, aber die werden seltener!
Ich bin Kinderkrankenschwester und Papa ist Lokführer. Ich vermute, Zwergi wird keinen Job lernen, in dem er Schichten arbeiten muss. 😅 Er hat unsere volle Unterstützung.
Das Handwerk ist Toll!!! Es ist selbstwirksames Arbeiten! ! Man sieht, was mann/frau geschafft hat! T. ein Handwerk??, als 100 Sesselpubser, die mit KI arbeiten!!!
Wen interessiert es was ihr beruflich macht? Das sollte privat bleiben. Man muss echt nicht alles über euch wissen, besonders weil keiner danach fragt.
Wenn man denkt Handwerk is nichts wert dann blickt mal auf die Musikbranche. Wurde immer schlimmer durch Streams und so. Is natürlich kein traditioneller Beruf. Aber es ist sehr wichtig
Sicher nicht die Zukunft ist IT-Techniker Software Entwickler IT Sicherheit usw. usw im Zeitalter der KI ist das das einzig sichere selbst im Bau werden schon Roboter zum Ziegel verlegen getestet in der Logistik gibt es schon selbstfahrende Stapler usw
Mein Großer wollte mit 10 unbedingt eine Empfehlung fürs Gymnasium. Als er die hatte, sagte er zufrieden: "cool. Hin will ich aber nicht. Ich werd Maurer." Dreizehn Jahre später: Maurer mit Leib und Seele. Für ihn gibt es keinen schöneren Beruf
Vorallem würde es sehr interessant wenn alle nur solche Jobs lernen , wie der Anwalt die Heizungsanlage repariert oder der Arzt nen Rohrbruch behebt . Ohne das Handwerk läuft der Laden nicht .
Wenn es mal Ärzte oder Anwälte wären... mehr Sorgen machen mir nutzlose Influencer oder "Digital Creator" ohne messbaren Mehrwert für die Gesellschaft.
Mein Kind wird das, was sie möchte. Ich unterstütze sie, egal in welche Richtung sie gehen möchte. Ich bin ihr Fallschirm wenn es mal nach hinten los gehen soll.
Influencer, YouTuber, O. Creator, Sänger, Model, Schauspieler, Millionär, Roulette Champ, Broker, Luxusimmobilienmakler, Aktienmilliardär....... Anwalt und Arzt will heute eigentlich kein Kind mehr werden. Die Eltern würden sich trotzdem solche Berufe, mit guter Ausbildung, gutem Gehalt und guter Reputation für ihre Kinder wünschen. Halt etwas anständiges. Mit der Hoffnung auf ein sicheres, glückliches, ordentliches Leben und eine finanziell unabhängige Zukunft.
Und vor allen Dingen: Sagt euren Kindern, dass sie den Job machen sollen, den sie lieben und nicht den, der das meiste Geld bringt. So hat sich unser Sohn dafür entschieden Erzieher zu werden und nicht Anwalt.
und jeden Abend zu sehen ,was man geschaffen hat.......worauf man stolz sein kann.....wenn das kein gutes Gefühl ist........besser als die Ablage im Büro zu bedienen ......für mich auf jeden Fall ein besseres als jeden Tag in den Sessel zu furzen
Und wozu noch mehrere Semester studieren mit äußerst schlechten finanziellen Verhältnissen? Damit man später ein besser gebildeter Arbeitssuchender ist,der keinen Job findet weil der Arbeitsmarkt in seiner Branche völlig überlaufen ist? Erlernt besser ein Handwerk,auch dort hat man die Möglichkeit sich "hochzuarbeiten" und irgendwann einen Meistertitel zu erlangen.
Das ist doch selbstverständlich, das war es bei unseren Kindern vor 40 Jahren schon. Allerdings hatten sie vor der Beendigung der Schulzeit schon klare Vorstellungen, was sie werden wollen und dann ging es sofort danach in die Lehre, ohne Sabbatjahr und Weltreisen, dsfür Bundeswehr. .Beide sind immer noch gern in ihren Berufen, Handwerk und Büro. Viele junge Leute haben ansatzweise keine Vorstellung, was sie interessieren könnte, dann fängt man erstmal an zu studieren. Obwohl es ja heute Praktika gibt, wo man schon mal reinschnuppern kann.
Es ist nicht wichtig was ein Kind wird- es.soll seine Fähigkeiten dabei voll einbringen können und Freude daran haben- der Rest ergibt sich von selbst ...
In Ordnung?? Das sind die wichtigsten Berufe. Sonst erfrieren Arzt und Anwalt im Winter und sie könnten weder Fahrrad noch Auto fahren oder sonst was benutzen.
Und dann wollen die Kinder Acrylmaler werden und auf einmal kriegen die Boomer Eltern Schnappatmung. Und schon sollen die Kids nicht mehr mit den Händen arbeiten.
Mein Vater hätte sich gewünscht, dass ich Ärztin werde aber ich wollte schon mit 4 Jahren Postbotin werden 🤣 Hab natürlich meinen Traum umgesetzt und es ist auch ok.
Kind träumt seit Kindergartetagen davon Tierarzt zu werden. Soll es träumen. Selbst wenn es nicht klappt... dann darf es sich anderweitig ausprobieren. Grüße aus dem Einzelhandel
Es ist in Ordnung? Nein, es ist die Basis unseres Lebens, dass der Bauer unser Essen herstellt, Bäcker und Fleischer für die Weiterverarbeitung sorgen und Handwerker für unser Heim!
Ich finde auch, das der Beruf der Hausfrau und Mutter mal wieder in Mode kommen darf. Wenn junge Frauen und ihre Männer es gut finden, dann ist das auch gut. Frauen verdienen in anderen Berufen heute ja auch kaum noch genug Geld und das meiste geht für Kinderbetreuung, 2. Auto und Fahrtkosten drauf. Da können die Mamas lieber zuhause bleiben, sich liebevoll um ihre Kinder kümmern und viele Dinge selbst herstellen, die sonst zu teuer sind. ❤️
Das haben die Boomer ihren Kindern schon vermittelt. Sobald meine Tochter die Ausbildung fertig hat soll sie das Land verlassen. Kinder und Jugendliche, wollen die Menschen hier nicht. Überall, werden die Kids heutzutage kritisiert. Nein, geht und werdet woanders glücklich
"Wo arbeitest du? Bei der ... Müllabfuhr? Also ich bin Arzt."
"Gut, dann weißt du ja was Pest und Cholera macht, wenn es Leute wie mich nicht gibt."
Fazit: beides wird gebraucht.
Nee, die vom Internet verzogenen Blagen wollen lieber alle mit ihrem Handy rumlaufen und Influencer werden anstatt richtige Arbeit zu leisten.
Wo kommen wir denn da hin, wenn man tatsächlich mal was tun müsste um seine Brötchen zu verdienen.
Mein Sohn wollte vor 18 Jahren, im Alter von 16, nach der 10. Klasse die Schule verlassen und eine Ausbildung beginnen.
Damals hieß es, ich sei eine schlechte Mutter, die ihrem Sohn die Zukunft verbaue. Nur mit Abitur komme man weiter. Und noch vieles mehr.
Ich hingegen fand, ich war eine gute Mutter. Ich habe ihn unterstützt, gefahren, geholfen. Ich habe versucht, ihm den Stress vom Hals zu halten.
Und lag abends manchmal weinend im Bett.
Aber es war richtig. Er machte seine Ausbildung, später noch seinen Techniker.
Heute ist er zufrieden mit dem, was er tut.
Er ist seinen Weg gegangen – und das war gut so. 👍🏻
Meinem Kind zeige ich das. Vielleicht sollte die Gesellschaft allgemein dies den Kindern zeigen. Nee, da wird man blöd angeschaut, weil das Kind nicht aufs Gymnasium geht🤦♀️da kann ich als Elternteil wenig machen🤷♀️
Und vor allem, klärt Eure Kinder über unser korruptes Geldsystem/Wirtschaftssystem auf, die die es können. Und vor allem lernt ihnen das Geld nicht das wichtigste ist im Leben. Wer sein Leben lang dem Geld & unnötigen Luxus hinterher rennt, läuft am leben vorbei, verschwendet wertvolle Ressourcen & wertvolle Lebenszeit😊😊😉😉
Vor allem, wer repariert den ganzen Akademikern dann den Abfluss oder baut deren Haus? Der anwaltliche Nachbar von gegenüber?! Top Leute gehören top bezahlt und anerkannt, scheißegal, wo die ihren Beruf gelernt haben!
Und sich dann bis 70 kaputt zu arbeiten? Ich bin 49nund hatte schon meinen Bandscheibenvorfall. Kann ich niemanden empfehlen. I. ins Büro. Mehr Geld, Gleichzeitig Homeoffice und weniger lang Arbeiten da meist noch Sachen wie Vorruhestand etc. angeboten werden. Wer will sich da schon die Handy dreckig machen Zum Glück habe ich den Absprung geschafft.
Vokuvuke
Nicht nur in Ordnung, sondern genau so gut. Ohne Handwerk läuft nichts. Das ist nichts mit dem man sich dann abfinden muss, sondern etwas worauf man stolz sein darf.
36
Tayo
Jeder, wirklich jeder Beruf ist wertvoll. Und am Ende gibt es keinen besseren und keinen schlechteren Beruf
22
Navexa
Sowohl Arzt als auch Anwalt sind keine Berufe die beneidenswert wären. die einen versinken im Stress und die anderen heben ab vor Arroganz
9
Nexexefi
Kennen Sie einen Arzt oder Anwalt persönlich, um das zu bewerten?
0
Waxirule
Handwerk ist auf dem besten Weg, wieder goldenen Boden zu haben.
8
Heva
Habe zwar einen guten Realabschluss bzw könnte jederzeit Abitur bzw Fachabi machen aber mein Traum ist Werkzeugmechanikerin. Wollte schon seit Grundschule an etwas im Handwerk arbeiten
7
Xopifego
Zumal das Medizin- und Jurastudium echt hart ist, besonders wenn man nicht richtig dahinter steht. „Weil meine Eltern das wollen“ ist meistens ein sehr schwacher Grund zu studieren und meistens fliegt man sehr schnell raus…man sollte nur was lernen, was man wirklich will. Nicht, was die Eltern wollen!
7
Winuxeku
Der hat auch schon einen B.. Die modernere Variante wäre es einfach, es selbst jemandem zu überlassen, was er werden und sein möchte. Es ist übrigens auch legitim nach einem gescheiterten Versuch wieder aufzustehen und es an anderer Stelle noch einmal zu probieren. Lehrt euren Kindern lieber, dass es okay ist, Entscheidungen auch überdenken zu können und seinen tiefsten inneren eigenen Wunsch nicht von dem Gequatsche anderer oder der Gesellschaft abhängig zu machen ????? Hab ich persönlich viel zu lange.
7
Woyigevo
S. Röhle Prüfe mich, meine Liebe.
0
Toxilado
Lasst eure Kinder die Berufe ergreifen, welche sie wirklich machen wollen.
5
Moba
Aber ich stell mich nicht in den Weg, wenn mein Kind was unbedingt werden möchte. Dann unterstütze ich es. Mir ist es egal, welchen Beruf es ausüben möchte - Hauptsache, es ist glücklich damit.
3
Jotawatoto
Und kein Geld verdienen? Das System müsste dafür umgekrempelt werden...
3
Ciyeji
Sollte ich irgendwann Vater Werden und ich weiß das meine Kinder sich eine Zukunft Aufbauen und selbständig ins leben gehen mit Arbeit vielleicht Familie oder sonst was ist es mir egal wo sie arbeiten Hauptsache es ist moralisch vertretbar dann brauche ich mir keine Sorgen als Vater
2
Vofuxiya
Es geht nicht darum....es geht darum, dass man heutzutage schauen muss, genug Geld zu verdienen. Ganz ehrlich....wer kommt denn heutzutage wirklich gut aus? Also ich nicht! Trotz Matura und gutem Job 💁♀️ Wenn ich überlege...die Hälfte meines guten Gehalts geht schon für Lebensmittel drauf.... dann noch hunderte Euro für Kinderbetreuung....alles ein Witz! Deshalb sag ich meinen Kindern: Findet nen Job in dem ihr sehr gut verdient & der euch Spaß macht- dann müsst ihr mal nicht zu 4 in ner 80m2 Wohnung für 1000,- Euro hocken 😅🤣
2
Vopopowe
Werd als Frau erstmal in gewissen Berufen eingestellt, vor allem in gewissen Gegenden. Den Job den ich jetzt habe? Naja, erstmal nen Praktikum, eigentlich wollten sie ja keine Frauen. Und da gehts grade mal ums verkaufen von Autoteilen 🤷🏻♀️
1
Curomera
Haben meine Eltern quasi. Abi sollte ich machen, damit mir alles offen steht, aber trotzdem habe ich mich für die Ausbildung entschieden und dieses Jahr mein Studium abgebrochen, da ich einfach gerne meinen Job mache
1
Xecobu
Genau. Mit den Händen arbeiten ist nichts schlimmes. So weiß man nicht nur das Handwerk zu schätzen, sondern kann stolz auf sich sein mit eigener Kraft gearbeitet zu haben ohne KI oder Maschinen
1
Zojo
Ich, 39, bin Bürokauffrau (hab mit 17 die Ausbildung angefangen und mit 20 Abschlussprüfung geschrieben) und arbeite seit 22 Jahren in diesem Beruf. Ich war wegen einer seltenen, chronischen Erkrankung namens Tuberöse Sklerose (auch Morbus Pringle oder Tuberöse Hirnsklerose) mit Epilepsie und Autismus im Kindesalter auf der Förderschule (meine Schwester hat diese Erkrankung nicht!) und meine Schwester war aufm Gymnasium, hat Medizin studiert und ist Ärztin. Trotz Förderschule hab ich auf der Berufsschule den mittleren Bildungsabschluss ohne Hilfe erlangt und hab heute 22 Jahre Berufserfahrung. Ich bin verheiratet, aber hab aufgrund meiner Krankheit, da zu 50% vererbbar und weil ichs nicht so mit kleinen Kindern habe, keinen Kinderwunsch.
1
Loxa
Die heute Gesellschaft vermittelt es leider so, sei es über Medien und und und. Es ist echt traurig dass solche Werte als Standard idealisiert werden.
1
Mucuzadu
Wenige Kinder wollen uuuuuunbedingt was Akademisches machen. Woher kommt das denn? Ich wollte immer Astronautin werden, wusste nicht, dass man da was studieren muss, wollte ins All fliegen. Wegen Flugangst und schlechter Noten in Physik bin ich ... Anwältin geworden, ehrlich aus Versehen. Die Bewerbung als Reiseverkehrskauffrau kam viel zu spät.
1
Waxi
Ich würde gar kein Anwalt oder Arzt werden wollen. 😅 Würde ich auch von meinen Kindern absolut nicht erwarten.
1
Kujelokuye
Das es in Ordnung ist hört sich wie ein Trostpreis an für mich dabei hat Grade das Handwerk sehr viel zu
1
Siyuvegi
Ohne die Stützpfeiler gäbe es keine Schreibtischtäter.
0
Loyihewo
Und zeigt vorallem, dass man damit auch ein sehr gutes Geld verdienen kann!
0
Denita
Ein Chirurg oder Zahnarzt ist ein Handwerker und arbeitet mit den Händen
0
Nujili
Tja, wenn viele zu blöd sind zwei Steine aufeinander zu stellen und wenn danach direkt Schmerzen haben gibt das nichts.
0
Yebehezo
Nur blöd wenn man von seiner Hände arbeit kaum noch leben kann!
0
Zosuha
Und da wir zu wenige Ärzte, Lehrer etc. haben natürlich sinnvoll, das das keiner studieren soll?
0
Comica
Machen meine drei alle. Und sind sehr zufrieden damit. Grade auch was die Entlohnung betrifft.
0
Duhuwe
0
Xukohihu
0
Nixu
Mann kann als (Deutscher) Handwerker Weltweit arbeiten.
0
Tudayawu
Wieso ? Kinder werden Geboren um es dann mit Lebenszeit Bezahlen zu können Normal zu Leben durch Arbeit. Irgendwann sollte dieser Kreislauf mal Enden.
0
Cuyebeju
"Mein Sohn ... du kannst werden, was du möchtest!" "Ok Papa! Ich glaube, ich möchte Pfarrer werden!" "Junge … guck mal … Kiffen ist doch auch was Schönes, hmm?"
0
Xoyiva
Ich hab nach der Schule nicht direkt einen Ausbildungsplatz bekommen und habe das Jahr über damit verbracht, auf dem Bau als Bauhelfer, sowie in der Maschinenfabrik im Lager zu arbeiten. Und ich habe damals eins gelernt, was ich die folgenden 23 Jahre bis heute nicht vergessen habe: Arbeit schändet nicht. Es ist egal, was du tust, es ist egal wie dreckig du dich machst, es ist egal wie sehr du danach stinkst, die Hauptsache ist: Du arbeitest. Und damit ist ein Manager nicht besser als ein Kanalarbeiter, Müllmann, Straßenreiniger oder was auch immer, sondern alle sind auf Augenhöhe, stellen ihre Arbeitskraft der Gemeinschaft zur Verfügung und brauchen sich für nichts zu schämen! Schämen muss sich nur der, der trotz bester Gesundheit und Arbeitsfähigkeit auf der fallen Haut liegt, die Hand aufhält und nicht arbeiten gehen will. Explizit ausgekommen: Menschen, die aus gesundheitlichen Gründen nicht arbeiten können.
0
Nosipoho
Ich hab mir sagen lassen müssen, dass man wohl in der "Unterschicht" ist ,wenn man nichts arbeitet, wo man DAVOR studieren muss ... sehe diese Person mit anderen Augen nun ,sowas zu sagen ist absolut respektlos und entwertent der Menschheit gegenüber.
0
Hoyidevopu
Naja ein Arzt, zb Chirurg, schafft auch Dinge mit seinen Händen, nicht wahr?
0
Zumedidi
vor allem haben Handwerker so flinke Hände 😅🙈
0
Conalefipi
Ich bin Elektronikerin, meine Kinder haben meine Ausbildung dazu mitbekommen, jetzt als Haustechnikerin tätig und mein Freund ist Maler ;)
0
Hekezeya
In sehr naher Zukunft werden viele administrative Jobs durch KI ersetzt ! Handwerk hatte schon früher und hat noch immer einen goldenen Boden 👍🙏
0
Husuri
Aha und Ärzte schaffen nichts gutes? Und auch nicht mit ihren Händen?
0
Tuji
Müsste aber vom Lohn her attraktiver sein.
0
Pabejowepu
Es ist so wichtig, das zu machen was einem Spaß macht, egal was, schließlich verbringt man eigentlich die meiste Zeit damit
0
Zidama
Jetzt auf einmal??..sollst doch mal was besonderes werden...lol Und dann noch den Spruch von B. von der Leyen...ich weiß nicht was sie da vergleichen,der normale Arbeiter und der Beamte....???
0
Jocu
Sehe ich auch so, zeigt es euren Kindern. Dann haben meine Angestellte
0
Banutaru
Absolut mein Reden! Fände ich eh gut, selbst wenn man die akademische Laufbahn wählt, vorher eine handwerkliche oder ähnliche Ausbildung zu machen. Das erdet, macht erwachsener und man hat immer die Gewissheit, mit seinen Händen Geld verdienen zu können.
0
Hozuna
Ich wäre stolz darauf, jemand qualifizierten mit fachlicher Begabung in einem Handwerk in der Familie zu haben. Darauf könnte man stolzer sein, als noch ein Kind, dass Medientechnik studiert hat. Nur will man sein Kind wirklich den Handwerksbetriebe überlassen, in der geistig und psychisch ausgebrannte Angestellte den jungen ungeformten Azubis wissen vermitteln. Es soll ja auch empathische Angestellte geben, aber die werden seltener!
0
Netehe
Wäre schon ein win wenn keines der Kinder OF macht oder Influencer werden will 😂
0
Zereriro
Anwälte können auch Dinge mit ihren Händen erschaffen. Was für ein blödsinniger Beitrag, der wieder nur zur Hetze beiträgt!
0
Saju
Also: Handwerk stärken und Stolz darauf Sein!
0
Luneka
Ich bin Kinderkrankenschwester und Papa ist Lokführer. Ich vermute, Zwergi wird keinen Job lernen, in dem er Schichten arbeiten muss. 😅 Er hat unsere volle Unterstützung.
0
Hekaxiva
Das Handwerk ist Toll!!! Es ist selbstwirksames Arbeiten! ! Man sieht, was mann/frau geschafft hat! T. ein Handwerk??, als 100 Sesselpubser, die mit KI arbeiten!!!
0
Cebeculeyu
Wen interessiert es was ihr beruflich macht? Das sollte privat bleiben. Man muss echt nicht alles über euch wissen, besonders weil keiner danach fragt.
0
Beluko
"In Ordnung", ist gar kein Ausdruck dafür!!
0
Godico
Ja, aber auch den Kindern Akademikern und Managern und Chef's.
0
Cuzapucinu
...dass es "in Ordnung" ist mit den Händen zu arbeiten...
0
Lehe
Wenn man denkt Handwerk is nichts wert dann blickt mal auf die Musikbranche. Wurde immer schlimmer durch Streams und so. Is natürlich kein traditioneller Beruf. Aber es ist sehr wichtig
0
Pugiyu
Ich arbeite als Schweißerin und liebe meinen Beruf 👩🏼🏭
0
Jecuzu
Sagt das mal meiner Schwiegermutter
0
Hapuginu
Nicht nur in Ordnung, sondern absolut erwünscht. Ohne Handwerk geht nix.
0
Sokusifuxo
Es ist aber nicht in Ordnung, wenn man damit nicht genug verdient, um sein Leben unterhalten zu können!
0
Honode
Meine Tochter soll glücklich sein. Und bei dieser K. werde ich ihr nirgends Steine in den Weg.
0
Wupuju
Ohne Handwerk läuft nichts auf der Welt, wir brauchen keinen Handwerker mit Abitur oder Uniabschluss der keinen Nagel in die Wand hauen kann.
0
Wewuyona
Je mehr KI umso wichtiger und attraktiver wird wieder das Handwerk 👍
0
Fala
Sicher nicht die Zukunft ist IT-Techniker Software Entwickler IT Sicherheit usw. usw im Zeitalter der KI ist das das einzig sichere selbst im Bau werden schon Roboter zum Ziegel verlegen getestet in der Logistik gibt es schon selbstfahrende Stapler usw
0
Navade
Das habe ich meinen Mäusen vom ersten Tag mit auf den Weg gegeben! Am Ende sollen sie bei ihrem Tun glücklich sein!
0
Mayewi
Mein Großer wollte mit 10 unbedingt eine Empfehlung fürs Gymnasium. Als er die hatte, sagte er zufrieden: "cool. Hin will ich aber nicht. Ich werd Maurer." Dreizehn Jahre später: Maurer mit Leib und Seele. Für ihn gibt es keinen schöneren Beruf
0
Jorazo
Vorallem würde es sehr interessant wenn alle nur solche Jobs lernen , wie der Anwalt die Heizungsanlage repariert oder der Arzt nen Rohrbruch behebt . Ohne das Handwerk läuft der Laden nicht .
0
Fodo
Meine Kinder rate ich zur Politik. Da verdient man am meisten für die wenigste Arbeit.
0
Velafo
Solange der Berufswunsch nicht „Influencer“ lautet, ist alles ok!
0
Luxali
Das sollten nicht nur Eltern sagen sondern auch die Lehrer in der Schule.
0
Dumevu
Wenn es mal Ärzte oder Anwälte wären... mehr Sorgen machen mir nutzlose Influencer oder "Digital Creator" ohne messbaren Mehrwert für die Gesellschaft.
0
Jojokaja
Mein Kind wird das, was sie möchte. Ich unterstütze sie, egal in welche Richtung sie gehen möchte. Ich bin ihr Fallschirm wenn es mal nach hinten los gehen soll.
0
Xulijale
Man sollte immer versuchen das Beste aus seinem Leben zu machen.
0
Lavororo
Influencer, YouTuber, O. Creator, Sänger, Model, Schauspieler, Millionär, Roulette Champ, Broker, Luxusimmobilienmakler, Aktienmilliardär....... Anwalt und Arzt will heute eigentlich kein Kind mehr werden. Die Eltern würden sich trotzdem solche Berufe, mit guter Ausbildung, gutem Gehalt und guter Reputation für ihre Kinder wünschen. Halt etwas anständiges. Mit der Hoffnung auf ein sicheres, glückliches, ordentliches Leben und eine finanziell unabhängige Zukunft.
0
Zupibogate
Jedes kind hat andere talente und wünsche.egal ob handwerker..soldat..oder studieren.
0
Ruce
Und vor allen Dingen: Sagt euren Kindern, dass sie den Job machen sollen, den sie lieben und nicht den, der das meiste Geld bringt. So hat sich unser Sohn dafür entschieden Erzieher zu werden und nicht Anwalt.
0
Lojedu
Es ist nicht nur gut, sondern wichtig!
0
Pegaha
Bin dankbar, es ohne Studium zum Fachwirt geschafft zu haben. Tja, da ist nur leider Schluss, daher halt doch nochmal Uni, man gönnt sich ja sonst nix
0
Yabiva
und jeden Abend zu sehen ,was man geschaffen hat.......worauf man stolz sein kann.....wenn das kein gutes Gefühl ist........besser als die Ablage im Büro zu bedienen ......für mich auf jeden Fall ein besseres als jeden Tag in den Sessel zu furzen
0
Hahoyodimi
Und wozu noch mehrere Semester studieren mit äußerst schlechten finanziellen Verhältnissen? Damit man später ein besser gebildeter Arbeitssuchender ist,der keinen Job findet weil der Arbeitsmarkt in seiner Branche völlig überlaufen ist? Erlernt besser ein Handwerk,auch dort hat man die Möglichkeit sich "hochzuarbeiten" und irgendwann einen Meistertitel zu erlangen.
0
Piniririwa
Studiere isch hüt zu Tags mehr wert vis mes gseht das es abwärts goht☝🏻
0
Basa
Das ist doch selbstverständlich, das war es bei unseren Kindern vor 40 Jahren schon. Allerdings hatten sie vor der Beendigung der Schulzeit schon klare Vorstellungen, was sie werden wollen und dann ging es sofort danach in die Lehre, ohne Sabbatjahr und Weltreisen, dsfür Bundeswehr. .Beide sind immer noch gern in ihren Berufen, Handwerk und Büro. Viele junge Leute haben ansatzweise keine Vorstellung, was sie interessieren könnte, dann fängt man erstmal an zu studieren. Obwohl es ja heute Praktika gibt, wo man schon mal reinschnuppern kann.
0
Borusi
Es ist nicht wichtig was ein Kind wird- es.soll seine Fähigkeiten dabei voll einbringen können und Freude daran haben- der Rest ergibt sich von selbst ...
0
Nejulu
Aber wenn man hört ich habe nach meinem Abitur ein Friseurlehre angefangen und beendet, dann läuft hier doch was schief.
0
Kupive
Wenn man davon leben kann...
0
Jocaho
In Ordnung?? Das sind die wichtigsten Berufe. Sonst erfrieren Arzt und Anwalt im Winter und sie könnten weder Fahrrad noch Auto fahren oder sonst was benutzen.
0
Yetevi
Und dann wollen die Kinder Acrylmaler werden und auf einmal kriegen die Boomer Eltern Schnappatmung. Und schon sollen die Kids nicht mehr mit den Händen arbeiten.
0
Xemago
Wird durch Ki eh alles bald obsolet…aber Handwerker sind nicht ersetzbar!
0
Bubogapo
Mein Vater hätte sich gewünscht, dass ich Ärztin werde aber ich wollte schon mit 4 Jahren Postbotin werden 🤣 Hab natürlich meinen Traum umgesetzt und es ist auch ok.
0
Mepuni
Als selbstständiger Handwerker z.b. verdient man auch mehr als Anwalt oder Arzt heutzutage. 😅
0
Civugi
Es geht nichts über das Handwerk. Es ist edel und wichtig. Ein guter Handwerker ist Gold wert.
0
Doleke
Mir egal was sie werden Hauptsache Ausbildung
0
Dici
Kind träumt seit Kindergartetagen davon Tierarzt zu werden. Soll es träumen. Selbst wenn es nicht klappt... dann darf es sich anderweitig ausprobieren. Grüße aus dem Einzelhandel
0
Dehewu
Es ist in Ordnung? Nein, es ist die Basis unseres Lebens, dass der Bauer unser Essen herstellt, Bäcker und Fleischer für die Weiterverarbeitung sorgen und Handwerker für unser Heim!
0
Kobedo
Ich finde auch, das der Beruf der Hausfrau und Mutter mal wieder in Mode kommen darf. Wenn junge Frauen und ihre Männer es gut finden, dann ist das auch gut. Frauen verdienen in anderen Berufen heute ja auch kaum noch genug Geld und das meiste geht für Kinderbetreuung, 2. Auto und Fahrtkosten drauf. Da können die Mamas lieber zuhause bleiben, sich liebevoll um ihre Kinder kümmern und viele Dinge selbst herstellen, die sonst zu teuer sind. ❤️
0
Gadifo
Und die Träume unterstützen!
0
Nibixu
Dabei arbeiten gerade Ärzte sehr viel mit den Händen 😏
0
Zuhurate
Da sagt die Politik aber was anderes. Wenn es nach denen geht, sollten wir alle Studieren und in gutbezahlten Berufen arbeiten.
0
Boniba
Das haben die Boomer ihren Kindern schon vermittelt. Sobald meine Tochter die Ausbildung fertig hat soll sie das Land verlassen. Kinder und Jugendliche, wollen die Menschen hier nicht. Überall, werden die Kids heutzutage kritisiert. Nein, geht und werdet woanders glücklich
0
Daxosu
Stelle mir grade GenZetties als Ärzte vor, wie sie über die langen Arbeitszeiten meckern ...😁
0
Vupeviji
Es gibt keine doofe Berufe
0
Peve
Stimmt. Ich bin Profi Killer und würge noch von Hand. 🤪🤣
0
Wofakeba
Genau👍mein Sohn ist Maler🤗👍
0
Beseku
Was irgendwer sich am Schreibtisch ausdenkt muß jemand mit Sachverstand in die Tat umsetzen!
0
Hibi
Neee , lass mal . Die sollen nicht im Hamsterrad wo die auch noch von den Herrn da oben weiterhin wie Zitronen ausgequetscht werden ! Bestimmt nicht
0
Fodokuse
Mehr als in Ordnung, das ist ehrlich und produktiv...
0
Vesihu
Und im nächsten Post wird dann der Ärztemangel angesprochen 👍😅
0
Ruwabenu
Auch ein Arzt/Mediziner arbeitet "mit den Händen". Von daher völlig sinnfreier Post... 🤦🏽♀️
0
Hupiru
Mein Sohn hat ein super Abi , er wollte schon immer Lokführer werden und wird es auch.
0
Tepiluxaxe
Liebe Kinder! Anwältin sein, kann richtig Spaß machen! 😀 Lasst euch nicht bevormunden, und macht was für euch das Richtige ist!
0
Fokirapu
Sowieso
0
Zimaku
Bringt aber absolut Nix bei Muslimen 😒
0
Risibipo
"Wo arbeitest du? Bei der ... Müllabfuhr? Also ich bin Arzt." "Gut, dann weißt du ja was Pest und Cholera macht, wenn es Leute wie mich nicht gibt." Fazit: beides wird gebraucht.
0
Cewuwuha
Nee, die vom Internet verzogenen Blagen wollen lieber alle mit ihrem Handy rumlaufen und Influencer werden anstatt richtige Arbeit zu leisten. Wo kommen wir denn da hin, wenn man tatsächlich mal was tun müsste um seine Brötchen zu verdienen.
0
Dedule
Mein Sohn wollte vor 18 Jahren, im Alter von 16, nach der 10. Klasse die Schule verlassen und eine Ausbildung beginnen. Damals hieß es, ich sei eine schlechte Mutter, die ihrem Sohn die Zukunft verbaue. Nur mit Abitur komme man weiter. Und noch vieles mehr. Ich hingegen fand, ich war eine gute Mutter. Ich habe ihn unterstützt, gefahren, geholfen. Ich habe versucht, ihm den Stress vom Hals zu halten. Und lag abends manchmal weinend im Bett. Aber es war richtig. Er machte seine Ausbildung, später noch seinen Techniker. Heute ist er zufrieden mit dem, was er tut. Er ist seinen Weg gegangen – und das war gut so. 👍🏻
0
Jepiko
Steuerberater
0
Ciba
Meinem Kind zeige ich das. Vielleicht sollte die Gesellschaft allgemein dies den Kindern zeigen. Nee, da wird man blöd angeschaut, weil das Kind nicht aufs Gymnasium geht🤦♀️da kann ich als Elternteil wenig machen🤷♀️
0
Tisozogu
Fehlen nicht die Menschen die Ärzte werden ?
0
Suzeme
Richtig Handwerk auf die eins
0
Xamunope
Und vor allem, klärt Eure Kinder über unser korruptes Geldsystem/Wirtschaftssystem auf, die die es können. Und vor allem lernt ihnen das Geld nicht das wichtigste ist im Leben. Wer sein Leben lang dem Geld & unnötigen Luxus hinterher rennt, läuft am leben vorbei, verschwendet wertvolle Ressourcen & wertvolle Lebenszeit😊😊😉😉
0
Ciwovupogi
oder politrixer
0
Wilufe
Wenn nicht sogar besser
0
Yipado
0
Hotusu
Nicht jedes Kind wird Handwerker. Zeigt euren Kindern, dass es in Ordnung ist, mit dem Kopf zu arbeiten zu studieren.
0
Patupa
Vor allem, wer repariert den ganzen Akademikern dann den Abfluss oder baut deren Haus? Der anwaltliche Nachbar von gegenüber?! Top Leute gehören top bezahlt und anerkannt, scheißegal, wo die ihren Beruf gelernt haben!
0
Ficuso
Man merkt ja jetzt endlich das reden nix hilft
0
Kiro
Einige (selbstständige) Handwerker verdienen mehr als Anwälte oder Ärzte!
0
Yamovifa
Mein Sohn lernt Elektriker , finde ich gut 👍 🤗
0
Rogimu
Und sich dann bis 70 kaputt zu arbeiten? Ich bin 49nund hatte schon meinen Bandscheibenvorfall. Kann ich niemanden empfehlen. I. ins Büro. Mehr Geld, Gleichzeitig Homeoffice und weniger lang Arbeiten da meist noch Sachen wie Vorruhestand etc. angeboten werden. Wer will sich da schon die Handy dreckig machen Zum Glück habe ich den Absprung geschafft.
0
Jetzt anmelden um zu kommentieren