Kleiner Junge läuft freudestrahlend<br />
an meinem Hund vorbei, bleibt kurz<br />
stehen und winkt ihm.<br />
<br />
Mein Hund freut sich und<br />
wedelt mit dem Schwanz.<br />
<br />
Die Mutter nimmt den Kleinen<br />
energisch an die Hand und sagt: <br />
„Komm, schnell. Sonst beißt er dich!“<br />
<br />
WAS stimmt mit solchen Leuten nicht?🤦🏼‍♀️

Kommentare

Menschen ohne jedes Tierverständnis 🤷 es gehört ein gewisses Maß an Empathie dazu, das Verhalten eines Tieres deuten zu können... Leider kann das nicht jeder! Ich habe schon in sehr jungen Jahren von meinem Opa gelernt, dass einem eigentlich jedes Tier zeigt ob es Kontakt haben möchte oder nicht

Unser Kleiner wächst mit einem Hund auf - und lernt trotzdem, dass er anderen Hunden gegenüber erst einmal vorsichtig sein soll. - Ich mag nicht, dass er andere J. ohne Erlaubnis streichelt, genauso wenig, wie ich mag, dass unser Hund ungefragt gestreichelt wird, auch wenn sie nie beißen würde. Ich denke, das gebietet einfach auch der Respekt.

Wenn ich den Hund nicht kenne ist ein gewisser Abstand wünschenswert, also natürlich nur, wenn dir was an deinem Kind liegt! Es können Situationen entstehen die ich meinem Kind ersparen will, da kann der Halter 3 mal sagen der Hund sei lieb ! Wenn er es nicht ist, hat mein Kind ein Trauma fürs Leben ! Ich entscheide was für mein Kind richtig ist! Und wenn ich den Hund nicht einschätzen kann, halte ich mein Kind auf Abstand. Wer das nicht versteht, hält wohl zu Recht einen Hund und trägt nicht die Verantwortung für ein Kleinkind. Dem eigenen Kind aber einzureden, der Hund würde sicher beißen ist natürlich totaler Blödsinn!

Dass es H. gibt, die wirklich hinbeissen.

Ich sag immer nur das wir fremden Hunden nicht zu nah kommen dürfen & nicht ungefragt gestreichelt wird.

Naja wenn die Mutter im Leben schlechtes mit Hunden erlebt hat,dann kommen natürlich solche Sprüche...ausserdem gilt es ja auch nur zur Sicherheit ☝️sie kennt den Hund nicht und weiß nicht wie der Hund auf Kinder reagiert...Ich selber als langjährige Hundebesitzerin sage immer zu den Kindern oder Eltern ich weiß nicht wie mein Hund reagiert ...🤷🏻‍♀️besser so als das der hund dann doch zu beißt und dann warscheinlich eingeschläfert werden muss nur weil ein fremdes kind ihn toll fand...

Menschen halt... 🤷‍♀️🙄 Ich mag den Hund in der Geschichte.

Ich hab heute genau das Gegenteil erlebt ein Vater mit seinem Sohn eineinhalb Jahre hat mit meinem schäfi gespielt und ihm Stöckchen geworfen mein Hund hat ihm das Stöckchen in den Kinderwagen gelegt ist 2schritte zurück gegangen der kleine hat sich so gefreut natürlich hab ich den Vater gefragt

Distanzlose Menschen die jeden Hund überrumpeln und verrückt machen finde ich deutlich schlimmer...bin aber auch immer dafür das Kinder möglichst schnell von mir weggezogen werden, bzw wenn Menschen großen Abstand halten....sie sind laut und stören nur

Es gibt Menschen,die haben halt Respekt vor Hunden. Er muss ja nicht beißen,aber er kann - wenn er will

Verstehe ich auch nicht, bei uns in der Nachbarschaft sind total liebe Kids,die sich immer riesig freuen meine Hündin und mich zu sehen und die Mutter ständig in Panik und quatscht die Kinder zu mit "V. sind böse", da fragt man sich ja dann schon...

Unmöglich !!!!!

Wer mit Tieren (auf dem Land) aufgewachsen ist hat meist einen völlig anderen Bezug zu Tieren. Woher sollen Leute auch wissen wie Tiere reagieren wenn sie nie damit zu tun hatten?

Die Menschheit verblödet halt, und es wird noch viel schlimmer.

Ja, bloß nicht mehr Nähe zur Natur zulassen...Das ist heutzutage leider sehr oft zu beobachten

Und dann wundern, wenn die Kinder Angst vor Hunden haben🙄 Eventuell noch panisch wegrennen und der Hund denkt, er wird zum spielen aufgefordert 🤷 Ich bin so froh, mit Tieren groß geworden zu sein, die haben mir so viel gegeben und ich habe so viel von ihnen gelernt ❤️

Ein gewisses Maß an Respekt und Empathie gehört dazu. Es gehört erstmal der Abstand zu einem Tier. Man weiß nie wie reagiert Hund auf Memsch bzw Kinder und anders rum auch nicht. Aber seinem Kind einzureden, dass ein Hund grundsätzlich böse ist, ist sehr unnötig

Die haben null Kompetenz in Sachen Kommunikation.

G.… Kind hat demnächst Angst vor Hunden…

Bin auch schon mit meinem Hund unterwegs gewesen, als eine Mutter uns mit ihrer Teenager-Tochter entgegen kam. Auf halber Höhe zieht sie an ihrer Tochter und meint, geh da mal weg, der Hund ist böse, dass kann ich von hier aus sehen ...mein Wauzi Mädchen hatte außer Blümchen gucken gar nix gemacht... Absolut bekloppt, manche Leute

Ist hier auch Standart.... Die Eltern sterben einen Heldentod🙄 Es geht mir natürlich auch gegen den Strich wenn ein Kind auf meinen zugestürmt kommt...normal ertrage ich ja schon....kann leider keine Kinder leiden...mein Hund aber schon...deswegen bin ich tapfer....🤣 ist ja sowieso bei den Kindern ein Dalmatiner...jupp dann ist das so🙈 Aber die Werte die den Kindern heutzutage vermittelt werden sind gruselig🙄🙈

Ich habe z.B. ein Kindheitstrauma mit einem eigentlichen lieben Dackel! Unsere damalige kindliche Lauferei muss er wohl als ,"Fangspiel" verstanden haben und hat mir in die O. gebissen! Seit dem habe ich Angst vor Hunden jeder Art!!! Und ich mag keine Hundehaltern, die ihre O. nicht 'bei Fuß ' rufen, wenn Leute entgegenkommen!!!

Die Mutter hieß bestimmt B.

Der Junge wird garantiert NIEMALS eine unnatürliche Phobie vor Hunden entwickeln. Niiiieeemaaaals

Letztens kam ein älterer Herr an unseren Zaun. Hat gegrüßt und den Hund an den Zaun gelassen. Er hat zwar gefragt, ob das in Ordnung ist. Und wir hatten nix dagegen. Wir dachten, der kann bestimmt seinen Hund einschätzen. Als der Herr weg war, dachten wir dann so, des hätte auch anders enden können... Eines unserer kleinen kinder hätte bloß eine falsche Bewegung mit der Hand machen brauchen, die der Hund vllt anders interpretiert hätte... Und hätte evtl dann geschnappt.... ... Vorsichtiger bin ich beim nächsten mal bestimmt 😊

Ja das sind auch genau diese 'Mütter' , die voller Überzeugung ihre eigenen Komplexe und Depressionen mit der nächsten Generation teilen müssen weil ihnen sonst niemand mehr zuhört.. einfach traurig und echt erbärmlich. Es gibt auch Frauen die sich selbst absolut nicht wohl fühlen in der Nähe eines Hundes, aber sich für ihr Kind trotzdem freuen können wenn es eine positive Erfahrung macht 😄

So entstehen Ängste ?. Anstatt mit dem Hundebesitzer zu reden... Die wenigsten K. beißen, vor allem nicht ohne Grund. Meine beiden rumänischen Tierschutzhunde sind bei Männern vorsichtig, hier würde ich für nix garantieren, Frauen, vor allem welche mit Einkaufstaschen, sind ok, und Kinder lieben sie abgöttisch, denen würden sie nie was tun (außer vor lauter Liebe hochspringen ?, was ich natürlich vermeide)

Tja, was doll man dszu dsgen ?

Mit solchen Leuten stimmt einiges nicht! Warum suggeriert man seinem Kind, dass alle C. beißen? Erinnert mich an eine Geschichte: Meine Söhne wurden eingeladen, es kam Besuch aus Deutschland, auch 2 Kinder und ein Dobermann. In der Familie selbst auch ein Sohn und sogar Schulkollege. In diesen Tagen hatte ich Nachtdienst, also mehr als erfreulich und für die Kinder ein Traum! Mein Älterer kroch dann unter den Tisch, um dem Hund ein Gute-Nacht-Bussi zu geben, wie er es immer und jeden Abend bei unserer Schäferhündin gemacht hat. Der fuhr hoch und hat ihn ins Gesicht gebissen! Der Halter schrie sofort nach dem Gewehr, er erschießt diesen Hund sofort! Mein Sohn flehte ihn an, das nicht zu tun, er war selber Schuld, der Hund kann nichts dafür! Damals war er 12 Jahre alt, hat geblutet ohne Ende, sie mussten ins Spital fahren. Er wurde an 3 Stellen im Gesicht genäht, hat das neue Auto voll gekotzt im Schock, und um 06:00 Uhr früh kam der Anruf, ich solle vorbei kommen, weil dieses und jenes passiert sei. Ich habe nicht lange überlegt, unsere Schäferhündin ins Auto zu packen und mitzunehmen, bin sofort los gefahren, und mit ihr direkt ins Zimmer, wo er lag. Er ist wach geworden, hat unsere C. umarmt und geküsst. Vor Dobermännern hatte er lange Respekt, aber niemals Angst vor Hunden. Es sind halt nicht C. gleich!

So ein Blödsinn! Wenn er wedelt, zeigt er sich freundlich und zugewandt. Nun ist es an der Mutter, dem Kind Achtsamkeit und Respekt vor dem Hund beizubringen. Er sollte an der Hand des Jungen schnuppern dürfen, um behutsam Kontakt aufzunehmen.

Man geht nicht einfach in den engsten Umgebungskreis eines fremden Hundes. Man schaut ihnen auch nicht direkt in die Augen... Das kann den noch so lieben Bello nervös machen. Ich sage auch immer bei unseren Hunden, dass ein gewisser Abstand wünschenswert wäre. Sie sind zwar erzogen, aber wenn sie denken ich sei in Gefahr (zum Beispiel immer bei fremden Männern), dann Knurren und bellen sie schon mal.

Der Hund hätte auch auf die ruckartige Aktion der Mutter reagieren und das Kind verteidigen können.

Vielleicht hat sie selbst schlimme Erfahrungen gemacht und hat keine Ahnung wie O. ticken

Die Kinder hier im Dorf kennen unsere beiden Galgos, wenn sie gesehen werden, fragen sie gleich, ob sie die X. streicheln dürfen. Deren Eltern kennen uns mittlerweile auch, vorher war da auch oft Panik.

Das kann jetzt von der übertriebenen Aktion einer Mutter, bis hin zum "Der Tut Nichts" obwohl der Hund das Handwedeln als Beute erkennt und erregt mit dem Schwanz wedelt, alles sein. Leider haben einige Eltern keinen Sinn für das richtige Maß an Erziehung und einige Hundehalter keinen Sinn für die Haltung von Hunden. True Story... 😅

Wir fassen keine fremden hunde an, wir können sie nicht einschätzen.

Keine Ahnung , genauso was stimmt mit irgendwelchen Leuten nicht , die einem kleinen Kind sagen , das alle Menschen harmlos sind , habe ich vor einigen Jahren in der Stadt erlebt

Schlechte Erfahrung?

Geschichten vom CSD 🌈

In der schweiz darf man Q. essen??sagt ein Freund

Made My Day

Jetzt anmelden um zu kommentieren