Im Pflegeheim:<br />
<br />
Ein Bewohner mit Demenz <br />
fragt jeden Tag:<br />
„Kommt meine Frau noch?“<br />
<br />
Die Pflegerin sagt jedes Mal:<br />
„Vielleicht morgen.“<br />
Er: „Gut. Dann warte ich weiter.“<br />
<br />
Manchmal ist Hoffnung das Letzte,<br />
was bleibt – und das Erste, was zählt.

Kommentare

Das hat ein Bewohner auch regelmäßig gefragt. Anfangs haben wir im noch gesagt dass sie verstorben ist aber irgendwann haben wir mit ihm zusammen Ideen ausgetüftelt, was er mit ihr machen könnte wenn sie sich wieder sehen. (Er dachte bis zum Schluss dass sie noch lebt)

An der Geschichte stimmt was nicht. Die Aussage: „dann warte ich weiter“ passt nicht.

So als Rollstuhlschieber wünsche ich mir, ich würde als dementer, alter Mann im Pflegeheim die gleiche Frage stellen und die gleiche Antwort erhalten, obwohl die Gattin schon lange tot wäre (sie ist es aktuell nicht, bedarf nur meiner Pflege). Lieben kann man auch mit Demenz.

Na ob er wirklich Demenz hat ist fraglich wenn gesagt wird vielleicht morgen ist doch kein wunder jeden tag die antwort kommt auch jeden tag die frage.

Umgekehrt hat meine Mama immer gesagt: "Keiner kümmert sich um mich, es kommt ja niemand", obwohl ich und zumindest abwechselnd eines meiner 4 Kinder jeden Tag bei ihr waren.

Ja ja die Hoffnung stirbt zu letzt ❤️🙃

😭😢🥺💔

"Hallo, ich habe deinen Kommentar wirklich schön gefunden und wollte einfach nur ein ehrlicher Freund sein. Aber ich möchte dich nicht überrumpeln oder etwas tun, das du nicht möchtest – deshalb schicke ich dir keine Freundschaftsanfrage ohne deine Zustimmung. Wenn es dir nichts ausmacht, würde ich mich sehr freuen, wenn du mir eine Anfrage schicken würdest. Vielen lieben Dank 🙏🏾🙂

Made My Day

Jetzt anmelden um zu kommentieren