Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst du
dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Mehr
Infos
R. die hier so empört zustimmen: zahlt doch ei Fach mehr in die Rente ein. Schon hat sich das Problem gelöst. Wie wäre es mit 30% so wie in Italien oder Frankreich zB?
Das hat jeder Rentner damals auf seinem jährlichen Rentenbescheid gesehen und vorallem.die Frauen hätten sich davor bewahren müssen, anstatt "Geldangelegenheiten" dem Mann zu überlassen.
Ich kann's nicht mehr hören.
Jeder kriegt jedes Jahr einen Schrieb von der Rentenkasse und weiß, was er als Rente erwarten kann. Dann muss man halt vorsorgen. Und ja das bedeutet vielleicht auch mal zwischendurch auf unnötigen Konsum zu verzichten und stattdessen was für die Altersvorsorge zu tun.
Wieder so eine populistische Scheiße… ja es gibt manche Rentner, die leider zu wenig haben, aber auch sehr viele Rentner, denen es finanziell sehr gut geht. N. hat Gründe, wie generell schlechtes oder gutes Einkommen während der aktiven Arbeitszeit, Betriebsrenten oder staatliche Pensionen sowie bessere private Rentenversicherungen für Selbstständige.
Die Lösung kann nur ein gemeinsamer Topf sein, wo ALLE einzahlen und wer mehr als den Standard möchte, der kann/sollte sich halt selbst zusätzlich versichern… ich weiß …. wird man kaum umsetzen können/wollen…
Ja aber man muss sagen bei vielen ist die Rente niedrig weil man zwei davon versorgen muss. Seine Frau. Weil die Frau Jahre nichts gearbeitet hat wegen Kindern oder Haushalt. Das ist ein Riesen Problem.
O. Lauer die Frau hat gearbeitet! Wäsche gewaschen, Hintern abgeputzt, Hausaufgaben mit den Kindern gemacht. Sie war Putzfrau, Köchin, O., Managerin, Coach, Gärtnerin, Fahrerin, oft noch Schatzmeisterin...nur durch ihre Kraft existiert die Familie und dieser Staat! Wann bekommt sie dafür die gebührende Anerkennung und eine Rente!?
De Hapunkt schön die eigenen Vorurteile rausposaunen und den Hass auf die Ärmsten verbreiten, nicht wahr?
Wie wäre es nach oben, statt nach unten, auf die zu treten, die am wenigsten haben? Achja stimmt ja, Neid und Hass sind so wohlig warme Gefühle, hm?
Eyda Binich das ist nicht ganz richtig, Bürgergeld und Grundsicherung sind in der gleichen Höhe. Es gibt kein Fehler! Es handelt sich um Leistungen nach SGB II/XII die weitgehend identisch sind! Abgesehen von Zuverdiensten!
Quatsch, Söder spricht davon, man müsse das Bürgergeld überdenken.. Diese Smarotzer, die Sozialhilfe zu ihrer Rente brauchen, nutzen den Sozialstaat aus! Warum haben die denn nicht selbst genug in die Renten Kasse eingezahlt? In Eigenverantwortung? So wie es die afd will? AußN. muss man Ausländer abschieben.. Das löst alle Probleme! Und am wichtigsten! Wählt neoliberale Parteien! Auf keinen Fall Linke! Die Linken wollen, dass JEDER gut leben kann. Auch Rentner...Das ist Zynismus.. Nur falls das nicht deutlich genug war..
In meinem Umfeld haben die meisten gearbeitet und die Rente reicht…immer so einen Mist erzählen,von armen Rentnern…es gibt sie sicher,aber die Regel ist das nicht.
Erst gestern wieder live gesehen in Heilbronn, wie der Rentner den Sperrmüll nach etwas Brauchbarem durchsucht!!! Nicht ins Syrien, nicht in Afghanistan, nicht in Somalia, in Deutschland!
Die gesetzliche Rente ist eine Grundsicherung, nicht mehr, wer mit Rente und ergänzenden Sozialleistungen wie Wohngeld etc. (Bei entsprechend niedriger Rente) nicht mit dem Geld auskommt, sollte seine Ausgaben und seine vorige Vorsorge hinterfragen. Und die Rentner von morgen, die heute lieber ihr Geld, was sie übrig haben, komplett auf den Kopf hauen anstatt mit einem Teil davon Privat vorzusorgen, sind es selbst schuld.
Die Realität sieht leider anders aus obwohl man vielleicht 40 Jahre und mehr gearbeitet haben. Vielen Dank an unsere Politiker die das Geld lieber ins Ausland verschenken als den Rentner zu helfen anständig seine Rente zu genießen und nicht noch bis 70 Jahre und mehr arbeiten zu müssen oder nach Pfandflaschen suchen zu müssen
wenn es nach der jetzigen regierung geht, sollen sich noch viel mehr menschen sorgen machen, ob es am monatsende noch für ein brot reicht, nicht nur rentner. menschen, die in angst gehalten werden, sind leicht zu steuern.
Kein Mitleid habe ich mit den Rentnern, die früher selbstständig waren und meinten, sie brauchen keine Rente und gaben damals eher den Großkotz als vorzusorgen
Knud Schiffmann, was schreiben Sie den da für nen Mi.st...Wie viele Rentner gehen hier in Deutschland Flaschen sammeln oder gehen weiter arbeiten weil die Rente nicht reicht, wegen steuerabzügen usw.Leben wohl in einer fantasie Realität.
Um die Rente muss man sich selbst kümmern. Das Problem wird auf uns R. zukommen. Die Rentenbeiträge werden nicht ausreichen um seinen gewohnten Lebensstandard zu halten.
Z. die hier so empört zustimmen: zahlt doch ei Fach mehr in die Rente ein. Schon hat sich das Problem gelöst. Wie wäre es mit 30% so wie in Italien oder Frankreich zB?
Da das Rentensystem aber per Definition ein Schneeballsystem ist, ist es wie es ist. Wer nicht selbständig Vorsorgt, darf sich am Ende nicht beschweren und 100€ pro Monat in z.B. ein Edelmetalldepot zu packen, schafft jeder.
Wenn jemand sagt:
„Die Alten kriegen doch alles hinterhergeworfen“ –
dann frag: Was genau kriegen sie?
– 930 Euro nach 45 Jahren Arbeit.
Ganz großes P..
Was mich ärgert: das Bürgergeld wurde gestrichen, weil es Faulheit fördert. Die Grünen wollten ja, für eine geraume Zeit, das bedingungslose Bürgergeld. Da hätte man mal ohne finanzielle Not was ausprobieren können, sich vielleicht selbständig machen, oder Lehrgänge besuchen.
Die CDU/CSU wollte das nicht.
Wurde jetzt ja auch abgeschafft, weil „viele sich auf die bequeme Haut legen und nichts machen“.
Kenne auch jemanden, der so arg gegen Bürgergeld war.
Da sie selbständig ist und keine gute Tagegeldversicherung hat, kann sie sich nicht mal den Hallux operieren lassen, weil sie wochenlang ausfällt.
Mit dem Bürgergeld wäre es kein Problem gewesen.
Aber Rente soll immer für alle da sein, soll für alle reichen, am besten noch was drauf.
Verstehe ich nicht! Gilt Solidarität nur im Alter?
Und GenZ & GenAlpha sollte sich keine sorgen machen müssen jemals in Rente gehen zu können. Darum ist am wichtigsten, dass beide nicht gegeneinander sondern füreinander stehen.
Einfache Lösungen und Parolen sind für Faschisten. Die AFD ist ein Symptom der Politik der etablierten Parteien.
Zumindest nicht nach 45 geleisteten Jahren ARBEIT !!!! Wer weniger gearbeitet hat ist selber Schuld und sollte sich dementsprechend auch nicht beschweren.
die Leute die heute in Rente gehen wissen mind. seit 25 Jahren ob einer Rentenlücke! Ich habe genau seit dieser Zeit vorgesorgt und erwarte eine auskömmliche Rente. Die populistische Heulerei nervt! @junge Menschen: je früher man vorsorgt, desto preiswerter der monatliche Einsatz! Ab dem 25. Lebensjahr 25-50€ monatlich reicht für 70-90K€ mit 67 Jahren. Mit Dynamik entsprechend höher!
Stimmt, dafür hätte er sich allerdings einmal für die Politik interessieren müssen, die seit Zehn Jahren ihr Unwesen treiben, ach was sage ich, sei 30. Es ist ihnen selbst nach der Besteuerung Kack egal.
Kommt hal drauf wielang mancher einzahlt und ob jemand überhaupt etwas einzahlt! Wer nur 5-10 Jahre oder gar nix einzahlt braucht hal auch nicht viel erwarten!!
Die Mehrheit der Rentner in Deutschland macht sich eher Sorgen, wohin die nächste Kreuzfahrt geht.
Seit 40 Jahren wird man immer wieder darauf hingewiesen, dass die gesetzliche Rente knapp dimensioniert ist und dass man dringend privat zusätzlich vorsorgen soll. Wer das regelmäßig ignoriert hat, sollte jetzt nicht sagen, dass er es nicht gewusst hat.
Ich sage mal so: ich weiß von anfang an, was ich am Ende für eine Rente haben. Es ist geregelt, was ich einzahle und wieviel davon am Ende ausgezahlt bekomme. Ich habe also ein Arbeitsleben lang Zeit dafür zu sorgen, wie gut es mir geht im Rentenalter außer ich bin Deutscher. Dann ist es natürlich ein Grundrecht zu jammern wie schlecht es mir in einem der reichsten Länder der Welt so geht
Ja, die alten Frauen, wie meine Mutter, tun mir leid. Sie haben nur wenig Rente, durch Kindererziehung und Haushalt. Schon seit Jahren bekommt man regelmäßig Renteninformationen und weiß, was auf einen zukommt und kann gegensteuern
Für Geringverdiener gibt es Zulagen und alle Aufwendungen für die Alterssicherung sind steuerfrei.
Man kann es nicht mehr hören! Was ist mit den Generationen nach uns? Die jungen Leute werden doch jetzt schon verheizt! Kaum mehr Tarifverträge, Friss oder stirb, alles wird digitalisiert, sie sind austauschbar, Mieten, Sprit , Lebensmittel fast unbezahlbar. Die Rentner haben ihr Leben wenigstens gelebt!
Es gibt Grundrente und Sozialhilfe. Hungern muss niemand. Die Solidargemeinschaft muss aber weder Tabak noch Alkohol finanzieren. Und so lange die reichen Besserverdienenden, die nicht in die Rentenkassen einzahlen müssen (im Insolvenzfall dann aber von der Solidargemeinschaft aufgefangen werden), weiterhin gebauchpinselt werden, wird sich nichts ändern. Reiche ordentlich besteuern, Bürgerversicherung verpflichtend für alle, Einkommensgrenzen für den Bezug von Kindergeld usw (warum soll ein Millionär Anspruch auf Kindergeld haben); es gibt viele Möglichkeiten, damit es allen gut geht und niemand benachteiligt wird. Statt dessen wird suggeriert, dass den Geringverdienenden durch Migranten etwas weggenommen wird. Das ist falsch. Die Gewinner sind die wenigen Wohlhabenden, die unbehelligt weiter auf Kosten der Allgemeinheit Geld zusammenraffen können.
Welche Rentner genau?
Die, die Jahrzehnte eingezahlt haben und über 2k Rente kriegen? Kenn ich, zur Genüge...
Oder die, die mit eben solchem verheiratet sind, oder waren und ihren Anteil abbekommen? Oder die, deren Unterhalt sich aufgrund heute üblicherweise stattfindender Trennungen nunmal haushaltstechnisch nicht ergänzen mit dem ehemaligen Partner /in?
Meint ihr welche, die bis 1990 nie eingezahlt haben und trotzdem aus dem Topf bekommen und über andere Profiteure des Sozialstaats braunblaue Neiddebatten starten wollen?
Oder meint ihr die, die ihr Berufsleben lang Freitag schwarz dazu verdient haben und sich jetzt über 20% zu wenig wundern?
Oder die, deren Rente zu 20% im blauen Dunst aufgeht? Keine Kritik, wer rauchen mag, soll.
Oder die, die immer über die Verhältnisse gewohnt haben?
Es gibt gute Renten. Und es gibt miese Renren. Meist mit substanziellen Gründen. Selten auch tragische. Aber diese Ausnahmen gibt es, stimmt.
Und es gibt Leute, die sich 30 Jahre lang einen Scheiß um ihre Zukunft gesichert haben. Die gibt s auch.
2 Möglichkeiten:
1. Schweizer Modell: In Deutschland zahlen nur noch die ein, die weniger verdienen. Ärzte, Anwälte, Politiker haben ihre eigene Alterversorgung. In der Schweiz zahlt jeder von allen Einnahmen ein. Egal ob Miete, Kapitalerträge oder Arbeit. Jeder zahlt von seinen Anteil entsprechend seiner Einnahmen. Am Ende wird die Rente errechnet. Ist die Rente unter einer gewissen Grenze, bekommt man eine Mindestrente. Ist die Rente über eine Grenze, bekommt man eine Höchstrente, die drunter liegt. Wer oberhalb dieser Höchstrente leben würde, hat schon anderweitig vorgesorgt.
2. Möglichkeit: R. Geld darf man nur noch mit Arbeit und nicht mehr mit Geld verdienen. Keine Zinsen, Dividenden oder Rendite mehr. R. müssen für ihr Geld arbeiten, um so Deutschland vorabzubringen.
Schreib doch nicht sowas, wenn das jetzt unsere Politiker lesen, denke die doch .....jetzt übertreiben sie aber, für ein Brot wird die Rente wohl reichen....🤣
Also ich kenne keinen Rentner in meinem Umfeld, der/die sich Sorgen machen muss!
Im Gegenteil mehrere Urlaube im Jahr etc.
In den 40-45 Jahren wie sie arbeiteten haben sie halt vorgesorgt während die, die heute heulen damals das ganze Geld versoffen haben!
Dann sollten alle "noch nicht Rentner" fleißig privat vorsorgen.
Wer jetzt schon nur 1.800 Euro verdient, der wird auch im Alter nicht plötzlich besser gestellt sein.
C., die hier Großkotzig rummaulen, von wegen " weiterbilden ", " neue Ausbildung machen ", " bessere Lohnverhandlungen führen " usw. werden eines Tages mit ihrem ach so tollem Gehalt einfach da sitzen und wochenlang auf den 70 Jährigen Handwerker warten.
Ich finds super wie immer Familien und alte dabei gefördert werden was ist mit Singles, alleinerziehenden allgemein den Leuten die nicht im Fokus der der Gesellschaft stehen.
Die Sache ist eigentlich ganz einfach: so lange die Döpfners, Klattens und Co. dieser Welt weiterhin leistungslose Milliarden Einnahmen bekommen,und Konzerne hunderte Milliarden scheffeln ohne auch nur ansatzweise die Steuersätze abzuführen, die ein normaler Arbeitnehmer oder kleiner Selbstständiger zu tragen hat...so lange wird es nicht finanzierbar sein jedem Rentner einen "schönen Lebensabend" und jedem Kind eine sorglose Kindheit und gute Bildung zu finanzieren. Jeder der etwas anderes behauptet kann entweder nicht rechnen, oder lügt dreist.
Immer hoch eingezahlt ich Q. Handwerks Meister nun 700 € Rente wenn ich ohne die Restrente von meinem Mann Q., der tot ist hätte das sind 600€ stände ich arm da.
Ich glaube ich muss mir keine Sorgen machen, ich bin sicher dass ich im Rentenalter auswandere nach Bulgarien an die Schwarzmeerküste wo das Geld was du Rente vielleicht nennst dreimal so viel wert ist wie in Deutschland und während die Schmarotzer hier in Deutschland sind lebe ich da wo die Schmarotzer herkommen.
Sobald Bulgarien zur EU gehört kann man das sowieso nicht aufhalten dann sind die Grenzen so gut wie unsichtbar und ich habe das einzig Richtige gemacht ... dann werden die Bulgaren ihre Immobilien billig verramschen, weil sie hier hinkommen und der deutsche kauft. Wie damals als die Ossis kamen....
Ist mein Gedanke falsch? Klar Antalya an den Strand kann ich auch irgendwo ein Dorf Häuschen kaufen aber da ist das Geld nur zweimal so viel wert und ich möchte dann Dinge auf dem Basar fotografieren und bei ebay verkaufen an den deutschen und müsste im Alter noch arbeiten
Ah, die Flaschensammelnden Rentner mal wieder. Ich frage mich immer was meine Grosseltern richtig, oder besser gemacht haben, ihr Lebenslauf ist nicht super spannend oder aussergewoehnlich. Meine Grosseltern haben sich in einem Fluechtlingslager nach dem Zweiten Weltkrieg kennengelernt, mein Opa kam aus dem Osten wo er eine Lehre als Foerster angefangen hat und wegen dem Krieg nicht weiterfuehren konnte. Den Job hat er danach auch nie wieder betrieben, er hat fuer diverse Spiritousenhersteller Getraenke an Lokale verkauft und geliefert, spaeter fand er einen Job in einer Roesterrei und wurde sogar "Roestmeister" bis zur Rente. Meine Oma schlug sich in ihrer Jugend mit der Post herum, Uroma war Postbeamtin und hat in ihrem 1000 Seelendorf das Postamt quasi alleine betrieben, meine Oma half aus und hat unter anderem Post ausgetragen. Danach hatte sie diverse Jobs in der Gastronomie ehe sie dann 30 Jahre fuer einen Kindergarten gekocht hat, als ungelernte Koechin. Meine Grosseltern haben ihr Geld oft in Reisen investiert, mein Opa liebte vorallem das exotische: Er war in Indien, China, Australien, und sogar Afrika. Der Keller ist voll mit souveniers, mit einer Balalaika aus der Sowjetunion, einem Jagdmesser aus Finnland, diversen Likoeren mit irgendwelchen Tieren drin. Meine Grosseltern haben in den 60ern ein Haus gekauft, Neubau, das Haus befindet sich heute noch in Familienbesitz und ist seit vielen Jahrzehnten abbezahlt. Meine Grosseltern hatten immer eine gute Rente, mein Opa legte wert auf ein gutes Auto und ist nachwievor auch noch im hohen Alter sehr gerne gereist, zuletzt waren sie jaehrlich in Griechenland.
Mein Opa lebt nicht mehr, meine Oma geht auf ihre 90 zu, aber beide hatten nie Finanzprobleme und kamen mit der Rente aus. Meine Oma kann ihr Haus finanzieren, wenn irgendwelche Instandhaltungsgeschichten anstanden wurden diese problemslos bezahlt. Sie steckt mir ab und zu mal auch einen 50er zu wenn ich den Garten mache oder anderes, auch wenn ich ihr sage dass das nicht sein muss besteht sie drauf
Meine Oma muss keine Flaschen sammeln, sie isst jeden Tag ihr Marmeladenbrot, sie bestellt sogar neuerdings auf LIeferando gerne Nudeln beim Lieferdienst hier im Dorf. Was haben diese Menschen bloss richtig gemacht dass sie nie am Hungertuch nagen mussten?
In der BRD muss sich keiner Sorgen machen. Wenn die Rente nicht reicht gibt es Sozialhilfe oder Wohngeld. Der Staat lässt euch nicht allein. Nur einen Antrag muss man stellen.
Als ich bekomme bald eine schöne Rentenerhöhung. Wer so wenig kriegt das er/sie sich kein Brot mehr kaufen kann, hat wohl auch nie viel eingezahlt. Das hat man doch selbst in der Hand
Dieser ewig vorgeschobene Stereotyp vom Rentner, der hungern muss, ist tolle Politik-Mache, aber stellt NICHT die Mehrheit dar! ich kann es langsam nicht mehr hören: Rente hier, Rente dort, für Mütter, Frauen und Männer, Ossis und Wessis angeglichen und alles aus Steuerzuschüssen finanziert, mit Steigerungsraten, die kein Angestellter sieht. Liebe Politiker, statt auf diesem liebgewonnen Cliché rumzureiten, macht doch mal was sinnvolles wie z.B. kalte Progression anpacken? Reiche Steuersünder verfolgen? Ist nicht so schön einfach, aber würde was bringen!
Wenn Geld nicht reicht wird es durch Sozialamt aufgestockt. In Deutschland.
Ich kenne nur Rentner die schon ende März mit gebräunten Unterarmen laufen.erster Teneriffa Urlaub absolviert
Aber ohne Staat, wer nimmt einem dann das Geld weg, welches mal für eine echte Altersvorsorge hätte verwenden können, und steckt es stattdessen in ein Ponzi-System?
Komisch. Wer nicht in die Arbeitslosenversicherung eingezahlt hat, sollte auf keinen Fall auf Staatskosten ernährt werden.
Für Rentner gilt das offenbar nicht und selbst die, die wenig bis gar nicht eingezahlt haben, sollen im Alter gut auskommen.
Dabei ist das Rentensystem noch nicht einmal kollabiert, das kommt erst noch. 😂
In spätestens 15 Jahren werden auch die sich umschauen die Höchtsätze eingezahlt haben was sie dann noch rauskriegen. Da geht für alle nur GruSi-Niveau weil die Kassen einfach leer sind mangels Beitragszahlenden.
Die täglichen Sprüche dazu ändern nur leider auch nichts daran. Die Mittelständler und Großverdiener motzen auf hohem Niveau, die armen kommen nicht über die Runden und verändern tut sich nichts.
Wir wissen seit 30 Jahren das die normale Rente nicht mehr reicht! Private Rente können sich Geringverdiener nicht leisten, aber fast überall gibt es Betriebsrenten!! Die nicht abzuschließen ist völlig dämlich...
O., ich muss 5 Jahre einzahlen damit mir eine Rente zusteht. Danach einfach auf die Faule Haut legen, sollte dann ja soviel bekommen das es reicht.?
O. Plan von einer Seite, die immer wieder hetzt weil sich Leistung angeblich nicht mehr auszahlt. ?
So langsam solltet ihr euch entscheiden. ?
Ich erlebe gerade frische Rentner: 4 x bereits im Urlaub gewesen, 2 Autos vor der Tür...passt irgendwie nicht so ganz zu eurer angeblichen Wahrnehmung. Im Übrigen war die Rente noch nie dazu gedacht, einem den kompletten Ruhestand zu finanzieren🤷♀️ach und ganz nebenbei...würden die Menschen nicht immer älter werden, wäre die Rentenkasse auch nicht so leer☝️Denn was man früher berechnet hat, gilt heute längst nicht mehr🤷♀️
Gubakera
NIEMAND sollte sich darüber Gedanken machen müssen! Essen sollte ein Grundrecht sein
26
Guhaxiheri
R. die hier so empört zustimmen: zahlt doch ei Fach mehr in die Rente ein. Schon hat sich das Problem gelöst. Wie wäre es mit 30% so wie in Italien oder Frankreich zB?
1
Zeni
Das hat jeder Rentner damals auf seinem jährlichen Rentenbescheid gesehen und vorallem.die Frauen hätten sich davor bewahren müssen, anstatt "Geldangelegenheiten" dem Mann zu überlassen.
17
Repinuhi
Ich kann's nicht mehr hören. Jeder kriegt jedes Jahr einen Schrieb von der Rentenkasse und weiß, was er als Rente erwarten kann. Dann muss man halt vorsorgen. Und ja das bedeutet vielleicht auch mal zwischendurch auf unnötigen Konsum zu verzichten und stattdessen was für die Altersvorsorge zu tun.
13
Kavefu
Wieder so eine populistische Scheiße… ja es gibt manche Rentner, die leider zu wenig haben, aber auch sehr viele Rentner, denen es finanziell sehr gut geht. N. hat Gründe, wie generell schlechtes oder gutes Einkommen während der aktiven Arbeitszeit, Betriebsrenten oder staatliche Pensionen sowie bessere private Rentenversicherungen für Selbstständige. Die Lösung kann nur ein gemeinsamer Topf sein, wo ALLE einzahlen und wer mehr als den Standard möchte, der kann/sollte sich halt selbst zusätzlich versichern… ich weiß …. wird man kaum umsetzen können/wollen…
11
Romo
Ja aber man muss sagen bei vielen ist die Rente niedrig weil man zwei davon versorgen muss. Seine Frau. Weil die Frau Jahre nichts gearbeitet hat wegen Kindern oder Haushalt. Das ist ein Riesen Problem.
8
Dafuyare
O. Lauer die Frau hat gearbeitet! Wäsche gewaschen, Hintern abgeputzt, Hausaufgaben mit den Kindern gemacht. Sie war Putzfrau, Köchin, O., Managerin, Coach, Gärtnerin, Fahrerin, oft noch Schatzmeisterin...nur durch ihre Kraft existiert die Familie und dieser Staat! Wann bekommt sie dafür die gebührende Anerkennung und eine Rente!?
3
Sirukuma
Und auch kein Bürgergeld- oder Sozialgeldempfänger, denn kein Mensch sollte hungern müssen!
6
Xapiro
De Hapunkt schön die eigenen Vorurteile rausposaunen und den Hass auf die Ärmsten verbreiten, nicht wahr? Wie wäre es nach oben, statt nach unten, auf die zu treten, die am wenigsten haben? Achja stimmt ja, Neid und Hass sind so wohlig warme Gefühle, hm?
4
Lasonojo
Eyda Binich das ist nicht ganz richtig, Bürgergeld und Grundsicherung sind in der gleichen Höhe. Es gibt kein Fehler! Es handelt sich um Leistungen nach SGB II/XII die weitgehend identisch sind! Abgesehen von Zuverdiensten!
2
Sowefomano
Quatsch, Söder spricht davon, man müsse das Bürgergeld überdenken.. Diese Smarotzer, die Sozialhilfe zu ihrer Rente brauchen, nutzen den Sozialstaat aus! Warum haben die denn nicht selbst genug in die Renten Kasse eingezahlt? In Eigenverantwortung? So wie es die afd will? AußN. muss man Ausländer abschieben.. Das löst alle Probleme! Und am wichtigsten! Wählt neoliberale Parteien! Auf keinen Fall Linke! Die Linken wollen, dass JEDER gut leben kann. Auch Rentner...Das ist Zynismus.. Nur falls das nicht deutlich genug war..
6
Zijegopoda
Ganz kurz...der Bundestag hat erstmal ne fette Erhöhung der diäten beschlossen. Da kann sich ja jeder mal das abstimmungsverhalten anschauen....
0
Goko
Einfach mal über den großen Teich sehen, da kann man eindrucksvoll miterleben was passiert, wenn man auf rechtsextreme Politiker reinfällt.
5
Yogitu
Kein Rentner, der gearbeitet und eingezahlt hat…!
5
Kokoba
De Hapunkt und die anderen, die z.b. durch Krankheit nicht arbeiten konnten, die dürfen hungern. Na bravo
2
Feliha
De Hapunkt und wer genau hat bis zur Rente "noch nie eingezahlt"?
0
Vuzijavi
De Hapunkt Die haben genug.
0
Dativeto
Dann hört endlich auf Altpartein zu wählen und gibt endlich AfD die Chance zu Regieren!
5
Hosefe
R. Petrusen und wieder ein AfDler, der offenbar das Parteiprogramm nicht kennt!
8
Nopafido
B. Petrusen die Ampelwähler spinner alles ältere Leute, wenn die weg sind haben wir ne chance
0
Sedewiza
Und nun ist so und wird sich nie ändern da kannste schreiben was man will
4
Vigapumimo
In meinem Umfeld haben die meisten gearbeitet und die Rente reicht…immer so einen Mist erzählen,von armen Rentnern…es gibt sie sicher,aber die Regel ist das nicht.
4
Si rchr
Ist aber so. Klopft euch auf die Schulter und hoffentlich müsst ihr ganzen Altparteien Wähler später auch schön im Müll nach Flaschen wühlen.
4
Si rchr
Soviel geballte scheiße auf einem Haufen die sich getriggert fühlt......🤷
0
Loneveje
Erst gestern wieder live gesehen in Heilbronn, wie der Rentner den Sperrmüll nach etwas Brauchbarem durchsucht!!! Nicht ins Syrien, nicht in Afghanistan, nicht in Somalia, in Deutschland!
4
Disifu
Die gesetzliche Rente ist eine Grundsicherung, nicht mehr, wer mit Rente und ergänzenden Sozialleistungen wie Wohngeld etc. (Bei entsprechend niedriger Rente) nicht mit dem Geld auskommt, sollte seine Ausgaben und seine vorige Vorsorge hinterfragen. Und die Rentner von morgen, die heute lieber ihr Geld, was sie übrig haben, komplett auf den Kopf hauen anstatt mit einem Teil davon Privat vorzusorgen, sind es selbst schuld.
3
Gewazicugi
Vor allem dann nicht wenn er immer gearbeitet hat und in die Rentenkasse seine Beiträge eingezahlt hat
3
Necigezu
Muss er auch nicht 😜
3
Wofuci
👍🏼Und ohne Steuern zu bezahlen
3
Zude
Ich mach mir eher Sorgen um die Bierpreise. 🍻
2
Pimika
Die Realität sieht leider anders aus obwohl man vielleicht 40 Jahre und mehr gearbeitet haben. Vielen Dank an unsere Politiker die das Geld lieber ins Ausland verschenken als den Rentner zu helfen anständig seine Rente zu genießen und nicht noch bis 70 Jahre und mehr arbeiten zu müssen oder nach Pfandflaschen suchen zu müssen
2
Filehatice
Muss auch keiner
2
Videfe
Lebensmittel sollten kostenlos sein keiner sollte hungern
2
Ricetino
wenn es nach der jetzigen regierung geht, sollen sich noch viel mehr menschen sorgen machen, ob es am monatsende noch für ein brot reicht, nicht nur rentner. menschen, die in angst gehalten werden, sind leicht zu steuern.
2
Mami
Viele können sich schon heute keins mehr leisten. Von morgen ganz zu schweigen
2
Jeta
Zum Glück leben wir in Deutschland und hier muss niemand hungern 🤷
2
Jagitina
Kein Mitleid habe ich mit den Rentnern, die früher selbstständig waren und meinten, sie brauchen keine Rente und gaben damals eher den Großkotz als vorzusorgen
2
Puvosa
Zum Glück gibt's auch keine Rentner in Deutschland/Europa die sich darüber Gedanken machen müssen. In Nordkorea sieht es wohl anders aus.
2
Bekojezuse
Knud Schiffmann, was schreiben Sie den da für nen Mi.st...Wie viele Rentner gehen hier in Deutschland Flaschen sammeln oder gehen weiter arbeiten weil die Rente nicht reicht, wegen steuerabzügen usw.Leben wohl in einer fantasie Realität.
0
Fewawu
Mit solch einem Glückskekse Spruch können sich die Rentner auch nicht mehr leisten.....
2
Nabazero
Gleichzeitig tummeln sich Rentner auf Kreuzfahrtschiffen.
2
Zenavoxu
Rentner sind in Deutschland nicht erwünscht 🤣
1
Kecoge
Muß er aber!
1
Lopome
Leute, dafür gibt es doch das Bürgergeld. Rente: nach Rentenpunkten Grundversorgung: Bürgergeld
1
Bukevijeso
"Mensch"*
1
Furujega
Um die Rente muss man sich selbst kümmern. Das Problem wird auf uns R. zukommen. Die Rentenbeiträge werden nicht ausreichen um seinen gewohnten Lebensstandard zu halten.
1
Deciju
Z. die hier so empört zustimmen: zahlt doch ei Fach mehr in die Rente ein. Schon hat sich das Problem gelöst. Wie wäre es mit 30% so wie in Italien oder Frankreich zB?
1
Pose
Dumme Sprüche. Wer nicht einzahlen, bekommt nichts. Wer wenig einzahlt, bekommt wenig Einfach
1
Bici
Da das Rentensystem aber per Definition ein Schneeballsystem ist, ist es wie es ist. Wer nicht selbständig Vorsorgt, darf sich am Ende nicht beschweren und 100€ pro Monat in z.B. ein Edelmetalldepot zu packen, schafft jeder.
0
Dobeto
Moment mal, wer kur wenig oder nichts einzahlt muss sich nicht wundern wenn er oder sie nichts rausbekommen
0
Fusonece
Muss er ja auch nicht....es sei denn er lebt in Deutschland....🤮🤮🤮🤮
0
Vikoti
Müssen sie auch nicht.
0
Wanifilu
Nö, deshalb arbeiten Rentner gerne bis zum Pflegegrad 5 weiter.
0
Capewu
die müssen sich eher sorgen machen das die morgen wieder arbeiten müssen
0
Metuhara
Während es Fremden in diesem Land an nichts mangelt, müssen Rentner Pfandflaschen sammeln, oder sind bereits Mitte des Monats pleite.
0
Yupo
Da wollen wir doch hoffen, dass alle Rentner genug Kinder in die Welt gesetzt haben, die heute für sie die Abgaben zahlen.
0
Wupusevu
Gearbeitet und gespart.
0
Yimewowi
… und 2 Bier. Mehr will man doch als Rentner nicht: Brot und Bier.
0
Fobeboweye
Die anderen schon????
0
Yuga
Du bekommst raus, was du einzahlst.
0
Tiheto
Wer nichts einbezahlt hat, kann keine Wunder erwarten
0
Cemuyuhu
0
Hujowako
0
Zimusipu
Hätten die früher mal ordentlich eingezahlt. Dann könnten die sich mehr als nur Brot leisten. Immer diese dummen Aussagen hier. 🥱
0
Fudepu
Wenn jemand sagt: „Die Alten kriegen doch alles hinterhergeworfen“ – dann frag: Was genau kriegen sie? – 930 Euro nach 45 Jahren Arbeit. Ganz großes P..
0
Zitoxine
0
Xudera
Wenn man dieses Gejammere hier nicht liest und sich mit der Realität beschäftigt macht das auch keiner.
0
Pelasini
Kommt halt immer drauf an was man eingezahlt hat. Augen auf bei der Berufswahl.
0
Cadoxupu
Jeder der arbeitet kriegt rente......
0
Kokupoca
Richtig sehr gute Aussage.
0
Majepuhapa
.....👇nicht am eigenen 🇦🇹VOLK
0
Cedujuzo
Keine mensch
0
Hokawa
Ist aber leider schon so auch wenn man seinen Job verloren hat weiß man nicht wie man über die Runden kommt
0
Bijixesadi
Er kann ja notfalls bei FB mit irgendwelchen polarisierenden Postings Klicks sammeln, um seine Rente von der Werbung aufbessern zu lassen
0
Soluna
Was mich ärgert: das Bürgergeld wurde gestrichen, weil es Faulheit fördert. Die Grünen wollten ja, für eine geraume Zeit, das bedingungslose Bürgergeld. Da hätte man mal ohne finanzielle Not was ausprobieren können, sich vielleicht selbständig machen, oder Lehrgänge besuchen. Die CDU/CSU wollte das nicht. Wurde jetzt ja auch abgeschafft, weil „viele sich auf die bequeme Haut legen und nichts machen“. Kenne auch jemanden, der so arg gegen Bürgergeld war. Da sie selbständig ist und keine gute Tagegeldversicherung hat, kann sie sich nicht mal den Hallux operieren lassen, weil sie wochenlang ausfällt. Mit dem Bürgergeld wäre es kein Problem gewesen. Aber Rente soll immer für alle da sein, soll für alle reichen, am besten noch was drauf. Verstehe ich nicht! Gilt Solidarität nur im Alter?
0
Mipitorode
Kein Rentner, der 45 Jahre gearbeitet hat.
0
Yama
alte, kranke/Behinderte und Kinder sind in Deutschland nichts wert! Da kann man doch lieber die ganze Welt durch füttern… 
0
Zunu
Dann hätten sie einzahlen müssen. Sollte auch der größte Schwachkopf verstehen. Sonst gibt's Grundsicherung.
0
Diwoye
Und GenZ & GenAlpha sollte sich keine sorgen machen müssen jemals in Rente gehen zu können. Darum ist am wichtigsten, dass beide nicht gegeneinander sondern füreinander stehen. Einfache Lösungen und Parolen sind für Faschisten. Die AFD ist ein Symptom der Politik der etablierten Parteien.
0
Letuwuki
Was nützt uns das geschriebene Wort, ohne Taten?
0
Muratisemu
Zumindest nicht nach 45 geleisteten Jahren ARBEIT !!!! Wer weniger gearbeitet hat ist selber Schuld und sollte sich dementsprechend auch nicht beschweren.
0
Hinubimono
Muss er/sie/es ja auch nicht wenn genug gearbeitet und eingezahlt.Erst die nächsten Generationen werden zu knabbern haben
0
Tinukocu
Zu viele Klugscheißer mit Realitätsverlust 🤑🤑🤑
0
Bugipe
doch muss man, besonders dann, wenn man so blöd war zuhause zu bleiben und kinder zu erziehen..
0
Joma
Das muss er auch nicht‼️Aufhören zu meckern und VORSORGEN☝️☝️☝️☝️‼️‼️
0
Civowu
Na, na, na! Kommt ja auch drauf an, ob jemand genügend verdient hat! 🤦🏻♂️
0
Nixekotagu
Warum genau sollte es Rentnern besser gehen als noch arbeitenden Menschen?
0
Geka
NIEMAND SOLLTE DIESE SORGE HABEN MÜSSEN
0
Culezidu
Tja seit jahren wählt ihr die Altparteien und es ändert sich nichts?! Wählt Sie weiterhin, ihr Clowns
0
Wufizocu
die Leute die heute in Rente gehen wissen mind. seit 25 Jahren ob einer Rentenlücke! Ich habe genau seit dieser Zeit vorgesorgt und erwarte eine auskömmliche Rente. Die populistische Heulerei nervt! @junge Menschen: je früher man vorsorgt, desto preiswerter der monatliche Einsatz! Ab dem 25. Lebensjahr 25-50€ monatlich reicht für 70-90K€ mit 67 Jahren. Mit Dynamik entsprechend höher!
0
Jivugoja
Stimmt, dafür hätte er sich allerdings einmal für die Politik interessieren müssen, die seit Zehn Jahren ihr Unwesen treiben, ach was sage ich, sei 30. Es ist ihnen selbst nach der Besteuerung Kack egal.
0
Zisaburu
0
Getenidace
.. schön wäre es😢
0
Gomi
Sollte nicht!! Aber unser "Sozialstaat " zockt lieber ab.
0
Duniju
P., ich suche die perfekte Person für eine Massage. Schick mir jetzt eine DM. Eine hochwertige Massage macht dich gesund ????
0
Jeyiyira
Kommt hal drauf wielang mancher einzahlt und ob jemand überhaupt etwas einzahlt! Wer nur 5-10 Jahre oder gar nix einzahlt braucht hal auch nicht viel erwarten!!
0
Doleje
Sollte
0
Junixowe
Sag das der Regierung
0
Keseri
Wir Rentner sollen uns ja auch keine Sorgen machen; WIR SOLLEN UND MÜSSEN ES AKZEPTIEREN!
0
Ciwesekido
Schön, H. Müller, daß es dir so gut geht, daß du über diese Situation lachen kannst? Schäm dich!?
0
Lenamo
Muss er auch nicht, er kann Sozialhilfen beantragen, nur bei einer AfD-Regierung geht dies dann nicht mehr. 😁😂
0
Takako
Muss auch keiner 🤦♂️
0
Kobufova
Ja dann geht mal auf die strassen und werdet zu einer Gemeinschaft. Ich wart nur drauf das das passiert 🤣 traurig aber wahr
0
Yohivu
Das gilt auch für jeden Vollzeit arbeitenden Menschen
0
Gotumo
Die Mehrheit der Rentner in Deutschland macht sich eher Sorgen, wohin die nächste Kreuzfahrt geht. Seit 40 Jahren wird man immer wieder darauf hingewiesen, dass die gesetzliche Rente knapp dimensioniert ist und dass man dringend privat zusätzlich vorsorgen soll. Wer das regelmäßig ignoriert hat, sollte jetzt nicht sagen, dass er es nicht gewusst hat.
0
Rizada
Niemand auf der Welt sollte sich darüber Gedanken machen müssen.
0
Baxijawo
Ich sage mal so: ich weiß von anfang an, was ich am Ende für eine Rente haben. Es ist geregelt, was ich einzahle und wieviel davon am Ende ausgezahlt bekomme. Ich habe also ein Arbeitsleben lang Zeit dafür zu sorgen, wie gut es mir geht im Rentenalter außer ich bin Deutscher. Dann ist es natürlich ein Grundrecht zu jammern wie schlecht es mir in einem der reichsten Länder der Welt so geht
0
Mujesoke
Ja, die alten Frauen, wie meine Mutter, tun mir leid. Sie haben nur wenig Rente, durch Kindererziehung und Haushalt. Schon seit Jahren bekommt man regelmäßig Renteninformationen und weiß, was auf einen zukommt und kann gegensteuern Für Geringverdiener gibt es Zulagen und alle Aufwendungen für die Alterssicherung sind steuerfrei.
0
Siyivo
Man kann es nicht mehr hören! Was ist mit den Generationen nach uns? Die jungen Leute werden doch jetzt schon verheizt! Kaum mehr Tarifverträge, Friss oder stirb, alles wird digitalisiert, sie sind austauschbar, Mieten, Sprit , Lebensmittel fast unbezahlbar. Die Rentner haben ihr Leben wenigstens gelebt!
0
Vugoga
Ist aber leider nicht die Realität
0
Xaconoxa
Es gibt Grundrente und Sozialhilfe. Hungern muss niemand. Die Solidargemeinschaft muss aber weder Tabak noch Alkohol finanzieren. Und so lange die reichen Besserverdienenden, die nicht in die Rentenkassen einzahlen müssen (im Insolvenzfall dann aber von der Solidargemeinschaft aufgefangen werden), weiterhin gebauchpinselt werden, wird sich nichts ändern. Reiche ordentlich besteuern, Bürgerversicherung verpflichtend für alle, Einkommensgrenzen für den Bezug von Kindergeld usw (warum soll ein Millionär Anspruch auf Kindergeld haben); es gibt viele Möglichkeiten, damit es allen gut geht und niemand benachteiligt wird. Statt dessen wird suggeriert, dass den Geringverdienenden durch Migranten etwas weggenommen wird. Das ist falsch. Die Gewinner sind die wenigen Wohlhabenden, die unbehelligt weiter auf Kosten der Allgemeinheit Geld zusammenraffen können.
0
Xunuhulise
Welche Rentner genau? Die, die Jahrzehnte eingezahlt haben und über 2k Rente kriegen? Kenn ich, zur Genüge... Oder die, die mit eben solchem verheiratet sind, oder waren und ihren Anteil abbekommen? Oder die, deren Unterhalt sich aufgrund heute üblicherweise stattfindender Trennungen nunmal haushaltstechnisch nicht ergänzen mit dem ehemaligen Partner /in? Meint ihr welche, die bis 1990 nie eingezahlt haben und trotzdem aus dem Topf bekommen und über andere Profiteure des Sozialstaats braunblaue Neiddebatten starten wollen? Oder meint ihr die, die ihr Berufsleben lang Freitag schwarz dazu verdient haben und sich jetzt über 20% zu wenig wundern? Oder die, deren Rente zu 20% im blauen Dunst aufgeht? Keine Kritik, wer rauchen mag, soll. Oder die, die immer über die Verhältnisse gewohnt haben? Es gibt gute Renten. Und es gibt miese Renren. Meist mit substanziellen Gründen. Selten auch tragische. Aber diese Ausnahmen gibt es, stimmt. Und es gibt Leute, die sich 30 Jahre lang einen Scheiß um ihre Zukunft gesichert haben. Die gibt s auch.
0
Sopiyara
2 Möglichkeiten: 1. Schweizer Modell: In Deutschland zahlen nur noch die ein, die weniger verdienen. Ärzte, Anwälte, Politiker haben ihre eigene Alterversorgung. In der Schweiz zahlt jeder von allen Einnahmen ein. Egal ob Miete, Kapitalerträge oder Arbeit. Jeder zahlt von seinen Anteil entsprechend seiner Einnahmen. Am Ende wird die Rente errechnet. Ist die Rente unter einer gewissen Grenze, bekommt man eine Mindestrente. Ist die Rente über eine Grenze, bekommt man eine Höchstrente, die drunter liegt. Wer oberhalb dieser Höchstrente leben würde, hat schon anderweitig vorgesorgt. 2. Möglichkeit: R. Geld darf man nur noch mit Arbeit und nicht mehr mit Geld verdienen. Keine Zinsen, Dividenden oder Rendite mehr. R. müssen für ihr Geld arbeiten, um so Deutschland vorabzubringen.
0
Cicabisuse
Z. doch Grundsicherung im Alter. Diese reicht doch locker für Brot.
0
Lezo
Schreib doch nicht sowas, wenn das jetzt unsere Politiker lesen, denke die doch .....jetzt übertreiben sie aber, für ein Brot wird die Rente wohl reichen....🤣
0
Xeyovofipa
Allerdings auch niemand der noch arbeitet👍🏼
0
Xovoxefo
Laut unseren Politikern gibt es genug pfandflaschen zu sammeln.
0
Watoge
Dann soll er halt Kuchen essen
0
Goyeze
Kein Mensch sollte sich diese Sorge machen
0
Turuxuxune
ist das wirklich der fall?
0
Kazigo
Also manche Kommentare sind so was für dämlich 🤦♀️
0
Fepu
Von meinen knapp 300€ rente werd ich nicxhtmal eine miete zahlen können 😂 auf in die obdachlosigkeit
0
Beki
Syntome des geldsystem's.
0
Maho
Kein Rentner sollte sich Sorgen machen, seine notwendigen Tabletten teilen zu müssen, da KK. immer mehr Streichungen durchführen.
0
Fuwofa
Nach dem Duschen sollte man nicht mit nassen Haaren bei Minusgraden raus. Weisheiten über Weisheiten.
0
Kimezafa
Dann esst gefälligst Kuchen 🍰
0
Golucaja
Also ich kenne keinen Rentner in meinem Umfeld, der/die sich Sorgen machen muss! Im Gegenteil mehrere Urlaube im Jahr etc. In den 40-45 Jahren wie sie arbeiteten haben sie halt vorgesorgt während die, die heute heulen damals das ganze Geld versoffen haben!
0
Cifipivici
Dann sollten alle "noch nicht Rentner" fleißig privat vorsorgen. Wer jetzt schon nur 1.800 Euro verdient, der wird auch im Alter nicht plötzlich besser gestellt sein.
0
Wibupipe
Deswegen sollen diese Lauf der Politik auch arbeiten gehen um sich noch mal extra 2000€ Steuerfrei dazu zu verdienen 😂😂😂. Armutszeugnis
0
Cogukugi
Dürfen ja jetzt arbeiten 😅
0
Vewofo
C., die hier Großkotzig rummaulen, von wegen " weiterbilden ", " neue Ausbildung machen ", " bessere Lohnverhandlungen führen " usw. werden eines Tages mit ihrem ach so tollem Gehalt einfach da sitzen und wochenlang auf den 70 Jährigen Handwerker warten.
0
Fomewo
Aber das die Rente noch versteuert wird ist eine Sauerei!!! Wir haben genug Steuern bezahlt für unsere Rente!
0
Hakipa
Ich finds super wie immer Familien und alte dabei gefördert werden was ist mit Singles, alleinerziehenden allgemein den Leuten die nicht im Fokus der der Gesellschaft stehen.
0
Legiyavihi
Die Sache ist eigentlich ganz einfach: so lange die Döpfners, Klattens und Co. dieser Welt weiterhin leistungslose Milliarden Einnahmen bekommen,und Konzerne hunderte Milliarden scheffeln ohne auch nur ansatzweise die Steuersätze abzuführen, die ein normaler Arbeitnehmer oder kleiner Selbstständiger zu tragen hat...so lange wird es nicht finanzierbar sein jedem Rentner einen "schönen Lebensabend" und jedem Kind eine sorglose Kindheit und gute Bildung zu finanzieren. Jeder der etwas anderes behauptet kann entweder nicht rechnen, oder lügt dreist.
0
Xowazuti
Immer hoch eingezahlt ich Q. Handwerks Meister nun 700 € Rente wenn ich ohne die Restrente von meinem Mann Q., der tot ist hätte das sind 600€ stände ich arm da.
0
Hodeyero
Nicht nur Rentner Andere arme Menschen genau so 💯
0
Gokoco
Gute Besserung
0
Cohana
Ich glaube ich muss mir keine Sorgen machen, ich bin sicher dass ich im Rentenalter auswandere nach Bulgarien an die Schwarzmeerküste wo das Geld was du Rente vielleicht nennst dreimal so viel wert ist wie in Deutschland und während die Schmarotzer hier in Deutschland sind lebe ich da wo die Schmarotzer herkommen. Sobald Bulgarien zur EU gehört kann man das sowieso nicht aufhalten dann sind die Grenzen so gut wie unsichtbar und ich habe das einzig Richtige gemacht ... dann werden die Bulgaren ihre Immobilien billig verramschen, weil sie hier hinkommen und der deutsche kauft. Wie damals als die Ossis kamen.... Ist mein Gedanke falsch? Klar Antalya an den Strand kann ich auch irgendwo ein Dorf Häuschen kaufen aber da ist das Geld nur zweimal so viel wert und ich möchte dann Dinge auf dem Basar fotografieren und bei ebay verkaufen an den deutschen und müsste im Alter noch arbeiten
0
Kaxu
Ah, die Flaschensammelnden Rentner mal wieder. Ich frage mich immer was meine Grosseltern richtig, oder besser gemacht haben, ihr Lebenslauf ist nicht super spannend oder aussergewoehnlich. Meine Grosseltern haben sich in einem Fluechtlingslager nach dem Zweiten Weltkrieg kennengelernt, mein Opa kam aus dem Osten wo er eine Lehre als Foerster angefangen hat und wegen dem Krieg nicht weiterfuehren konnte. Den Job hat er danach auch nie wieder betrieben, er hat fuer diverse Spiritousenhersteller Getraenke an Lokale verkauft und geliefert, spaeter fand er einen Job in einer Roesterrei und wurde sogar "Roestmeister" bis zur Rente. Meine Oma schlug sich in ihrer Jugend mit der Post herum, Uroma war Postbeamtin und hat in ihrem 1000 Seelendorf das Postamt quasi alleine betrieben, meine Oma half aus und hat unter anderem Post ausgetragen. Danach hatte sie diverse Jobs in der Gastronomie ehe sie dann 30 Jahre fuer einen Kindergarten gekocht hat, als ungelernte Koechin. Meine Grosseltern haben ihr Geld oft in Reisen investiert, mein Opa liebte vorallem das exotische: Er war in Indien, China, Australien, und sogar Afrika. Der Keller ist voll mit souveniers, mit einer Balalaika aus der Sowjetunion, einem Jagdmesser aus Finnland, diversen Likoeren mit irgendwelchen Tieren drin. Meine Grosseltern haben in den 60ern ein Haus gekauft, Neubau, das Haus befindet sich heute noch in Familienbesitz und ist seit vielen Jahrzehnten abbezahlt. Meine Grosseltern hatten immer eine gute Rente, mein Opa legte wert auf ein gutes Auto und ist nachwievor auch noch im hohen Alter sehr gerne gereist, zuletzt waren sie jaehrlich in Griechenland. Mein Opa lebt nicht mehr, meine Oma geht auf ihre 90 zu, aber beide hatten nie Finanzprobleme und kamen mit der Rente aus. Meine Oma kann ihr Haus finanzieren, wenn irgendwelche Instandhaltungsgeschichten anstanden wurden diese problemslos bezahlt. Sie steckt mir ab und zu mal auch einen 50er zu wenn ich den Garten mache oder anderes, auch wenn ich ihr sage dass das nicht sein muss besteht sie drauf Meine Oma muss keine Flaschen sammeln, sie isst jeden Tag ihr Marmeladenbrot, sie bestellt sogar neuerdings auf LIeferando gerne Nudeln beim Lieferdienst hier im Dorf. Was haben diese Menschen bloss richtig gemacht dass sie nie am Hungertuch nagen mussten?
0
Piyohoxi
In der BRD muss sich keiner Sorgen machen. Wenn die Rente nicht reicht gibt es Sozialhilfe oder Wohngeld. Der Staat lässt euch nicht allein. Nur einen Antrag muss man stellen.
0
Xomewitucu
Na dann sollen sie halt Kuchen kaufen...
0
Wehude
Als ich bekomme bald eine schöne Rentenerhöhung. Wer so wenig kriegt das er/sie sich kein Brot mehr kaufen kann, hat wohl auch nie viel eingezahlt. Das hat man doch selbst in der Hand
0
Radoka
Dieser ewig vorgeschobene Stereotyp vom Rentner, der hungern muss, ist tolle Politik-Mache, aber stellt NICHT die Mehrheit dar! ich kann es langsam nicht mehr hören: Rente hier, Rente dort, für Mütter, Frauen und Männer, Ossis und Wessis angeglichen und alles aus Steuerzuschüssen finanziert, mit Steigerungsraten, die kein Angestellter sieht. Liebe Politiker, statt auf diesem liebgewonnen Cliché rumzureiten, macht doch mal was sinnvolles wie z.B. kalte Progression anpacken? Reiche Steuersünder verfolgen? Ist nicht so schön einfach, aber würde was bringen!
0
Galotava
Warum reduziert man das auf Rentner? Niemand sollte sich Gedanken darüber machen müssen.
0
Kogisusili
Ist aber leider so…..
0
Jekadiha
Wenn Geld nicht reicht wird es durch Sozialamt aufgestockt. In Deutschland. Ich kenne nur Rentner die schon ende März mit gebräunten Unterarmen laufen.erster Teneriffa Urlaub absolviert
0
Powudi
Das Brot wird er sich sicher leisten können, aber keine Wohnung !
0
Mayu
1 Brot geht immer 😁
0
Wuwihowa
Aber ohne Staat, wer nimmt einem dann das Geld weg, welches mal für eine echte Altersvorsorge hätte verwenden können, und steckt es stattdessen in ein Ponzi-System?
0
Yufu
Komisch. Wer nicht in die Arbeitslosenversicherung eingezahlt hat, sollte auf keinen Fall auf Staatskosten ernährt werden. Für Rentner gilt das offenbar nicht und selbst die, die wenig bis gar nicht eingezahlt haben, sollen im Alter gut auskommen.
0
Bepe
Muss bei uns auch keiner, egal ob Rentner oder nicht...
0
Nicivepi
Ich sehe das auch so 😪
0
Zotu
Dabei ist das Rentensystem noch nicht einmal kollabiert, das kommt erst noch. 😂 In spätestens 15 Jahren werden auch die sich umschauen die Höchtsätze eingezahlt haben was sie dann noch rauskriegen. Da geht für alle nur GruSi-Niveau weil die Kassen einfach leer sind mangels Beitragszahlenden.
0
Tuhexa
Die täglichen Sprüche dazu ändern nur leider auch nichts daran. Die Mittelständler und Großverdiener motzen auf hohem Niveau, die armen kommen nicht über die Runden und verändern tut sich nichts.
0
Nigebepi
Diese Sorgen muss er sich tatsächlich gar nicht erst machen! Es steht längst FEST, dass er sich immer weniger leisten kann.
0
Zamapodo
Politiker so !
0
Gelalosa
Wieso nicht? Über die Dauer Arbeitsverweigerer wird doch auch geschimpft
0
Selawe
Richtig diese Sorgen hätte er sich schon viel früher machen müssen.
0
Suzu
Wir wissen seit 30 Jahren das die normale Rente nicht mehr reicht! Private Rente können sich Geringverdiener nicht leisten, aber fast überall gibt es Betriebsrenten!! Die nicht abzuschließen ist völlig dämlich...
0
Bilihu
O., ich muss 5 Jahre einzahlen damit mir eine Rente zusteht. Danach einfach auf die Faule Haut legen, sollte dann ja soviel bekommen das es reicht.? O. Plan von einer Seite, die immer wieder hetzt weil sich Leistung angeblich nicht mehr auszahlt. ? So langsam solltet ihr euch entscheiden. ?
0
Boyoraya
Ja aber immer wenn man Lösungen dafür bringen wollte war das jahrelang "linker Unfug", plötzlich ist es den rechten ganz ganz wichtig
0
Rewoli
Ich erlebe gerade frische Rentner: 4 x bereits im Urlaub gewesen, 2 Autos vor der Tür...passt irgendwie nicht so ganz zu eurer angeblichen Wahrnehmung. Im Übrigen war die Rente noch nie dazu gedacht, einem den kompletten Ruhestand zu finanzieren🤷♀️ach und ganz nebenbei...würden die Menschen nicht immer älter werden, wäre die Rentenkasse auch nicht so leer☝️Denn was man früher berechnet hat, gilt heute längst nicht mehr🤷♀️
0
Ledanojo
Und net nur die Rentner....
0
Cavituho
Die Rente ist sicher, hat der Blüm gesagt
0
Kadasipida
Muss auch kein Rentner in Deutschland...
0
Jetzt anmelden um zu kommentieren