Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst du
dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Mehr
Infos
Ein Mensch mit 85 Jahren (meine Eltern grad beide) soll das machen und essen/trinken, worauf er gerade Lust hat! Und jeden Moment, der ihm bleibt genießen - es kann schließlich der letzte sein.
Das ist leider das Denken der Jungen heute. Die Alten sind zu alt zum trinken, zu alt zum Feiern, zu alt um Freude zu haben. Mein Mann arbeitet in einem Altersheim und erlebt derlei Sprüche tagtäglich. Sei es von Angehörigen oder von der Heimleitung. Es gibt null Alkohol, nur Tee, Säfte und Wasser.
Was bitte haben diese Menschen noch zu verlieren? Lasst sie verdammt nochmal leben und zwar so, wie sie es wollen. Sie sterben eh. Egal ob an der kaputten Leber oder an Altersschwäche. Das ist so ein Bullshit!
Danke, dass ihr dem Opa das ermöglicht habt!
Meine Oma, fast 97, trinkt jeden Abend zum Essen eine halbe Flasche Bier oder ein Glas Wein! Und warum, weil sie es kann.
In dem Alter sollen sie doch machen was noch geht, natürlich nur wenn keine Medikamente oder andere Krankheiten vorhanden sind.
Die würde mir ein Husten wenn ich das verbieten würde. Im Gegenteil, ich trink dann auch gern mal ein Glas mit!
Auf unsere Omas und Opas🤘🏼
Meiner final krebskranken Oma wollten sie damals die Zigaretten verwehren. Die Frau war totsterbenskrank! Was soll passieren? Krebs? Den hatte sie eh schon. Lasst ihr doch wenigstens die 5 Minuten Freude..
Da stellt sich dann nur noch die Frage, wenn der Mann für sein alter kerngesund ist wie es da heißt, warum steckt man so jemanden dann ins Heim ? 😢
Wer in dem Alter noch so gesund und fit ist gehört in die Familie integriert und nicht in ein Heim abgeschoben, schließlich hat er euch groß gezogen und auf euer Leben so gut er konnte versucht vorzubereiten ☝️
alt ist definitiv keine Begründung gegen ein Bier, das einzige wo ich als Pflegekraft sage könnte schwierig werden ist in Kombination mit bestimmten Medikamenten oder wenn jemand so dement ist, dass er schon im nüchternen Zustand völlig desorientiert ist
Was soll passieren wenn er ein Bier trinkt? Stirbt er vielleicht.
Das passiert sowieso die nächsten 20 Jahre!
Meine Oma hat bis zu ihrem Tod mit 99 Jahren jeden Abend ein Glas Rotwein zum Abendessen genossen. Auch im Pflegeheim, wenn sie dort zur Kurzzeitpflege war.
Gut, Pessimisten könnten jetzt sagen, vielleicht hätte sie die 100 noch erreicht, wenn sie es nicht gemacht hätte, aber was nützt einem die längere Lebenszeit, wenn man auf seinen persönlichen Spaß (und sei es nur ein Bier) verzichtet!
Also Opa!
Trink jeden Tag ein Bier, wenn Du möchtest! Es ist DEINE Entscheidung!
Gott sei Dank ändert sich das Denken in der Pflege da.
Bei uns gilt strikt das Prinzip des freien Willens. Wenn der Bewohner noch in der Lage ist seine Meinung frei zu äußern und sich der Konsequenzen seiner Handlung bewusst ist, ist diese für uns verbindlich.
Auch dann wenn ein an ein Korsakov Syndrom erkrankter Alkoholabhängiger weiter trinkt obwohl ihm der Arzt klar die möglichen Konsequenzen erläutert hat.
Mit 84 ist es mir wichtiger noch ein bisschen Spaß zu haben als 85 zu werden, war seine Begründung, und wer will ihm das verwehren.
Es ist sein Leben, seine Entscheidung und nur weil er bei der körperlichen Pflege unsere Hilfe benötigt gibt uns das noch lange nicht das Recht über sein Leben zu entscheiden und Ihm den Alkohol zu verbieten, auch wenn er sich damit schadet oder sich gar umbringt.
Und das gilt auch für Angehörige, selbst wenn Sie als Betreuer benannt sind, der freie Wille des Bewohners zählt solange er ihn noch äußern kann, und nicht der Wunsch des Angehörigen ihm den Alkohol zu verbieten.
Mein Vater war im Heim und die Bewohner wurden immer gefragt ob sie ein Bier oder Wein zum Essen möchten. Wo bitte wird das alten Menschen verboten nur weil sie alt sind? Unsere Oldies sind mündige Menschen, egal wie alt sie sind, es hat ihnen kein Verwandter zu verbieten. PUNKT!
In den Altenheimen, in denen ich gearbeitet habe, sind die Bewohner durchaus fähig sich ein Bier zu bestellen, und natürlich erhalten sie es vom Personal, wenn sie nicht gerade hochgradig alkoholkrank sind.
Ich würd meinen Großeltern - würden sie noch leben - niemals irgendwas verbieten ( außer auf Enkeltrick usw rein fallen da wär ich aufmerksam ) vor allem kein Bierchen ab und zu. Meine Güte die haben ihr Leben größtenteils hinter sich. Was haben sie denn noch ? Soll der Opi doch sein Bier zum Geburtstag bekommen ist doch Nix dabei
Genau so isses richtig! Wenn der Mensch keine Medikamente nimmt, die in Kombination mit Alkohol (auch in kleinen Mengen) reagieren und nicht desorientiert ist, kann auch mal n Bier getrunken werden. Was soll das denn? Gönnts dem Opa doch!
Mein Vater hatte Lymphknotenkrebs. Als mein Vater den Wunsch, mal wieder ein richtiges Bier (ergo kein alkoholfreies) zu trinken, hatte der Arzt meiner Stiefmutter wortwörtlich geantwortet: " Soll man einem sterbenskranken Menschen diesen Wunsch auch noch abschlagen!?" Wir durften ihm dann "normales" Bier bei seinen letzten KH-Aufenthalten mitbringen.
O. richtig gemacht. Er muss nicht wie ein Kleinkind bevormundet werden. Wir reden hier nicht von einem kollektiven Besäufnis, sondern von einem ausgekosteten Moment.
Das Leben ist verdammt kurz… also ist es doch schön, dass der Opi noch etwas Freude haben durfte. Wieso man dagegen sein sollte, wenn gesundheitlich nichts dagegen spricht, verstehe ich nicht…
Was soll denn der Mist.?!
Egal wie alt ich bin, solange ich zurechnungsfähig bin, wird mir niemand irgendetwas verbieten oder vorschreiben was ich darf und was nicht.
Die haben alles richtig gemacht.
Also, wenn die Geschichte sich so abgespielt hat, alles richtig gemacht. Vorstellbar ist sowas auf jeden Fall, die liebe Verwandtschaft weiß es angeblich immer besser.
mein Schwiegervater hat bis er gestorben ist ( mit 97 ) seinen Wein getrunken , mein Papa bis 93 sein Bier .... wie gemein können doch Verwandte sein !
Wenn ich mir von meiner Familie ein "Bier" verbieten lassen muss, will ich gar nicht so alt werden (das steht hier als Platzhalter für alles "ungesunde" Essen und Trinken wie Pizza, Butterbrot, Speck, Schoki, Bier, Wein...)😕🤷♀️
Selbst wenn er krank und im Sterben gewesen wäre, wenn er ein Bier will in dem Alter, soll er eins trinken. Lebensqualität geht immer vor Lebensdauer. Was ist denn zu alt für ein Argument 🤦 gerade da sollen sie doch genießen
Was für ein A.. Warum will irgendjemand einem alten Mann ein Bier verbieten?
Die Leute werden immer schlimmer.
Seid froh dass der Opa noch da ist und wenn er ein Bier trinken möchte dann gebt ihm eins verdammt nochmal.
Mein Daddy ist inzwischen 86, wohnt noch nicht im Heim und trinkt seit Jahren alkoholfreies Bier. Seine eigene Entscheidung. Mein Mann ist inzwischen 63 und trinkt gerne mal ein Bier mit Alkohol. Sollte er über 80 sein und immer noch gerne ein Bierchen trinken, soll er das gerne tun und weiterhin selbst entscheiden, ob es dann mit oder ohne Alkohol ist.
Ich könnte heulen 😭a)als als Dankbarkeit dass man sein Wunsch zum Schluss doch umgesetzt hatte und b) wenn man so egoistisch ist,alt heißt nicht dumm oder dement... Man darf doch als alter Mensch noch Wünsche haben !
Wenn er kerngesund ist, dann gibt es auch kein Recht ihm sein Bier zu verbieten.
Selbst wenn es eine Zigarette oder Zigarre wäre, hätten seine Kinder und Enkel kein Recht dazu, solange es die Gesundheit zulässt.
Sollte er in der folgenden Nacht seinen ewigen Schlaf antreten, würden die dann wollen, dass ihre letzte Erinnerung an ihn war, dass sie ihm sein letztes Bier nicht mehr gegönnt haben?
Das erste Bier in seinem Leben war schon nicht gesund und da war er sicher noch keine achtzehn Jahre alt, aber mit Mitte Achtzig jemandem nichts mehr gönnen?
Einfach nur frech.
Meine Mutter ist Altenpflegerin und von ihr habe ich aber auch schon das andere Extrem gehört… es sind mittlerweile sehr viele alkoholabhängige Personen im Heim. Die werden entweder von Angehörigen regelmäßig damit versorgt oder wenn sie noch selbst können kaufen sie sich was. Die Pflegehelfer können dann anschließend K*****, Kacke und Pi**** sauber machen, weil sie zu dicht sind um auf Toilette zu gehen. Das ist dann halt auch echt fies…
In diesem Fall hier finde ich es okay, solange er eben kein alkoholproblem hat.
Das macht mich so stink wütend sowas zu lesen.. Wie kann man nem erwachsenen Menschen weil er 85 Jahre alt ist verbieten was zu trinken. Wären alle ausgeladen bei mir. Und direkt vom Erbe gestrichen
Jetzt ehrlich, was spricht dagegen 😅😅 er ist im Heim und scheinbar alt - jeder ihm noch bleibende Tag sollte für ihn ein Genuss sein. Auf was wird da gehofft, dass er statt 90 satte 91 wird 🙈. Also bitte, lasst ihn!!!
Mein Schwiegeropa hat bis zuletzt auch immer mal ein Bierchen bekommen - und manchmal sogar noch eine Zigarette, oder wenigstens mal einen Zug, wenn ihm danach war.
Richtig so,das heißt nicht ,dass er sich zusaufen soll,aber ein bißchen Freude im Leben muss schon sein.Er hat ein langes ,entbehrungsreiches Leben hinter sich und ab und zu ein Bier schadet nicht.
Cayasi
Ein Mensch mit 85 Jahren (meine Eltern grad beide) soll das machen und essen/trinken, worauf er gerade Lust hat! Und jeden Moment, der ihm bleibt genießen - es kann schließlich der letzte sein.
77
Zahezupe
Das ist leider das Denken der Jungen heute. Die Alten sind zu alt zum trinken, zu alt zum Feiern, zu alt um Freude zu haben. Mein Mann arbeitet in einem Altersheim und erlebt derlei Sprüche tagtäglich. Sei es von Angehörigen oder von der Heimleitung. Es gibt null Alkohol, nur Tee, Säfte und Wasser. Was bitte haben diese Menschen noch zu verlieren? Lasst sie verdammt nochmal leben und zwar so, wie sie es wollen. Sie sterben eh. Egal ob an der kaputten Leber oder an Altersschwäche. Das ist so ein Bullshit! Danke, dass ihr dem Opa das ermöglicht habt!
65
Zayodo
Q. Maier die Würde eines Menschen ist unantastbar. Sprich; sollte man ältere nicht bevormunden und denen jegliches Recht absprechen. Traurig..
4
Jorinahi
Meine Oma, fast 97, trinkt jeden Abend zum Essen eine halbe Flasche Bier oder ein Glas Wein! Und warum, weil sie es kann. In dem Alter sollen sie doch machen was noch geht, natürlich nur wenn keine Medikamente oder andere Krankheiten vorhanden sind. Die würde mir ein Husten wenn ich das verbieten würde. Im Gegenteil, ich trink dann auch gern mal ein Glas mit! Auf unsere Omas und Opas🤘🏼
60
Vateti
Meiner final krebskranken Oma wollten sie damals die Zigaretten verwehren. Die Frau war totsterbenskrank! Was soll passieren? Krebs? Den hatte sie eh schon. Lasst ihr doch wenigstens die 5 Minuten Freude..
47
Soza
Wie kommen die Jungen auf die Idee, ihrem Opa was zu verbieten? Mit welchem Recht? Geht's noch?
39
Sigupi
Da stellt sich dann nur noch die Frage, wenn der Mann für sein alter kerngesund ist wie es da heißt, warum steckt man so jemanden dann ins Heim ? 😢 Wer in dem Alter noch so gesund und fit ist gehört in die Familie integriert und nicht in ein Heim abgeschoben, schließlich hat er euch groß gezogen und auf euer Leben so gut er konnte versucht vorzubereiten ☝️
33
Fivedalo
alt ist definitiv keine Begründung gegen ein Bier, das einzige wo ich als Pflegekraft sage könnte schwierig werden ist in Kombination mit bestimmten Medikamenten oder wenn jemand so dement ist, dass er schon im nüchternen Zustand völlig desorientiert ist
32
Bifebuto
Was soll passieren wenn er ein Bier trinkt? Stirbt er vielleicht. Das passiert sowieso die nächsten 20 Jahre! Meine Oma hat bis zu ihrem Tod mit 99 Jahren jeden Abend ein Glas Rotwein zum Abendessen genossen. Auch im Pflegeheim, wenn sie dort zur Kurzzeitpflege war. Gut, Pessimisten könnten jetzt sagen, vielleicht hätte sie die 100 noch erreicht, wenn sie es nicht gemacht hätte, aber was nützt einem die längere Lebenszeit, wenn man auf seinen persönlichen Spaß (und sei es nur ein Bier) verzichtet! Also Opa! Trink jeden Tag ein Bier, wenn Du möchtest! Es ist DEINE Entscheidung!
31
Facogiyawu
In dem Alter sollte man ihm jeden Wunsch erfüllen.
27
Sulodo
Der würde jeden Tag ein Bier bekommen,wenn er es möchte!🤗
22
Pulebenagu
Ich finde es immer wieder erschreckend, wieviele Kinder ihre Eltern bevormunden. 😢
18
Robuje
Richtig so... wie übergriffig von den Kindern und Enkeln... kann ich nicht nachvollziehen
18
Bapukozahe
Gott sei Dank ändert sich das Denken in der Pflege da. Bei uns gilt strikt das Prinzip des freien Willens. Wenn der Bewohner noch in der Lage ist seine Meinung frei zu äußern und sich der Konsequenzen seiner Handlung bewusst ist, ist diese für uns verbindlich. Auch dann wenn ein an ein Korsakov Syndrom erkrankter Alkoholabhängiger weiter trinkt obwohl ihm der Arzt klar die möglichen Konsequenzen erläutert hat. Mit 84 ist es mir wichtiger noch ein bisschen Spaß zu haben als 85 zu werden, war seine Begründung, und wer will ihm das verwehren. Es ist sein Leben, seine Entscheidung und nur weil er bei der körperlichen Pflege unsere Hilfe benötigt gibt uns das noch lange nicht das Recht über sein Leben zu entscheiden und Ihm den Alkohol zu verbieten, auch wenn er sich damit schadet oder sich gar umbringt. Und das gilt auch für Angehörige, selbst wenn Sie als Betreuer benannt sind, der freie Wille des Bewohners zählt solange er ihn noch äußern kann, und nicht der Wunsch des Angehörigen ihm den Alkohol zu verbieten.
17
Bipoxupa
Mein Vater war im Heim und die Bewohner wurden immer gefragt ob sie ein Bier oder Wein zum Essen möchten. Wo bitte wird das alten Menschen verboten nur weil sie alt sind? Unsere Oldies sind mündige Menschen, egal wie alt sie sind, es hat ihnen kein Verwandter zu verbieten. PUNKT!
16
Wisewobu
In den Altenheimen, in denen ich gearbeitet habe, sind die Bewohner durchaus fähig sich ein Bier zu bestellen, und natürlich erhalten sie es vom Personal, wenn sie nicht gerade hochgradig alkoholkrank sind.
16
Zafi
Wie schlimm, dass es solche Angehörigen gibt, die einem nicht mal das Bier gönnen, wenn man steinalt ist.
15
Sivimo
Geschichten aus'm Paulaner Garten Und wenn nicht, dann schäm dich lieber in Grund und Boden, dass er so selten aus dem Heim raus kommt!
14
Jahoyaye
Ich würd meinen Großeltern - würden sie noch leben - niemals irgendwas verbieten ( außer auf Enkeltrick usw rein fallen da wär ich aufmerksam ) vor allem kein Bierchen ab und zu. Meine Güte die haben ihr Leben größtenteils hinter sich. Was haben sie denn noch ? Soll der Opi doch sein Bier zum Geburtstag bekommen ist doch Nix dabei
14
Dumuve
Genau so isses richtig! Wenn der Mensch keine Medikamente nimmt, die in Kombination mit Alkohol (auch in kleinen Mengen) reagieren und nicht desorientiert ist, kann auch mal n Bier getrunken werden. Was soll das denn? Gönnts dem Opa doch!
14
Faxero
Wer mit guter Butter, Zigarre und täglich ein Schnaps 85 Jahre alt geworden ist darf dieses auch weiter machen. Leben und Leben lassen😍
13
Guwowuni
Richtig gemacht! 👍
9
Mawihaha
enterben
8
Nowexa
Ich ahne schon welche Biersorte es war...
8
Sedokeca
Egal wie alt ich werde, niemand kann mir verbieten das zu essen und zu trinken was ich mag.
7
Donemohufi
Mein Vater hatte Lymphknotenkrebs. Als mein Vater den Wunsch, mal wieder ein richtiges Bier (ergo kein alkoholfreies) zu trinken, hatte der Arzt meiner Stiefmutter wortwörtlich geantwortet: " Soll man einem sterbenskranken Menschen diesen Wunsch auch noch abschlagen!?" Wir durften ihm dann "normales" Bier bei seinen letzten KH-Aufenthalten mitbringen.
7
Yivoxoco
O. richtig gemacht. Er muss nicht wie ein Kleinkind bevormundet werden. Wir reden hier nicht von einem kollektiven Besäufnis, sondern von einem ausgekosteten Moment.
7
Raduyoli
Das Leben ist verdammt kurz… also ist es doch schön, dass der Opi noch etwas Freude haben durfte. Wieso man dagegen sein sollte, wenn gesundheitlich nichts dagegen spricht, verstehe ich nicht…
6
Hifili
Er ist ja auch nicht entmündigt. Mit welchem Recht wird es verweigert
6
Horinofupo
Was soll denn der Mist.?! Egal wie alt ich bin, solange ich zurechnungsfähig bin, wird mir niemand irgendetwas verbieten oder vorschreiben was ich darf und was nicht. Die haben alles richtig gemacht.
5
Nifamati
Dass man Menschen in dem Alter so bevormunden muss. Schrecklich..
4
Ciye
Also, wenn die Geschichte sich so abgespielt hat, alles richtig gemacht. Vorstellbar ist sowas auf jeden Fall, die liebe Verwandtschaft weiß es angeblich immer besser.
4
Wiyixi
Warum soll man ihm diese Freude nicht machen ?
3
Neduzunevo
mein Schwiegervater hat bis er gestorben ist ( mit 97 ) seinen Wein getrunken , mein Papa bis 93 sein Bier .... wie gemein können doch Verwandte sein !
3
Wixerabe
Wenn ich mir von meiner Familie ein "Bier" verbieten lassen muss, will ich gar nicht so alt werden (das steht hier als Platzhalter für alles "ungesunde" Essen und Trinken wie Pizza, Butterbrot, Speck, Schoki, Bier, Wein...)😕🤷♀️
2
Lonoredivu
Und bei meiner Mama in der Seniorenresidenz gibt's jeden Samstag ein " Elführtje" (Schnaps) 😅
2
Zapazo
Selbst wenn er krank und im Sterben gewesen wäre, wenn er ein Bier will in dem Alter, soll er eins trinken. Lebensqualität geht immer vor Lebensdauer. Was ist denn zu alt für ein Argument 🤦 gerade da sollen sie doch genießen
1
Jeca
😉sooo soll es sein. Das wichtigste ist, dass Menschen in dem Alter noch ein bisschen Spaß haben
1
Pimudi
Was für ein A.. Warum will irgendjemand einem alten Mann ein Bier verbieten? Die Leute werden immer schlimmer. Seid froh dass der Opa noch da ist und wenn er ein Bier trinken möchte dann gebt ihm eins verdammt nochmal.
1
Xabokatu
W. genug Getränkehandel heutzutage, die ins Haus liefern ?? Zack , steht die Kiste im Zimmer
1
Ikswchri
Mein Daddy ist inzwischen 86, wohnt noch nicht im Heim und trinkt seit Jahren alkoholfreies Bier. Seine eigene Entscheidung. Mein Mann ist inzwischen 63 und trinkt gerne mal ein Bier mit Alkohol. Sollte er über 80 sein und immer noch gerne ein Bierchen trinken, soll er das gerne tun und weiterhin selbst entscheiden, ob es dann mit oder ohne Alkohol ist.
1
Rahadahi
Ich könnte heulen 😭a)als als Dankbarkeit dass man sein Wunsch zum Schluss doch umgesetzt hatte und b) wenn man so egoistisch ist,alt heißt nicht dumm oder dement... Man darf doch als alter Mensch noch Wünsche haben !
1
Biha
Wenn er kerngesund ist, dann gibt es auch kein Recht ihm sein Bier zu verbieten. Selbst wenn es eine Zigarette oder Zigarre wäre, hätten seine Kinder und Enkel kein Recht dazu, solange es die Gesundheit zulässt. Sollte er in der folgenden Nacht seinen ewigen Schlaf antreten, würden die dann wollen, dass ihre letzte Erinnerung an ihn war, dass sie ihm sein letztes Bier nicht mehr gegönnt haben? Das erste Bier in seinem Leben war schon nicht gesund und da war er sicher noch keine achtzehn Jahre alt, aber mit Mitte Achtzig jemandem nichts mehr gönnen? Einfach nur frech.
1
Wotewuritu
Gut gemacht
0
Wuvizu
Mademyday - Bierflaschen sind leere Flaschen - wenn, dann kauft wenigstens 3 Flaschen Bier ! - - Und lernt deutsch !!! - - 🙄
0
Nebaanja
Das hat dem Opa auch keiner vorzuschreiben
0
Xukanizoge
Warum istcjemand kerngesundes im heim und noch mit der aussage kommt selen raus? Glaube fast alle drum herum machen was falsch.
0
Hizuhonuce
Wenn er es sich wünscht, soll er es auch bekommen. :)
0
Zebugana
Warum? Warum muss man das hier so öffentlich machen? Macht es einfach! Genießt es für euch ❤️
0
Masigehi
So ist es richtig.
0
Fogaraje
Meine Mutter ist Altenpflegerin und von ihr habe ich aber auch schon das andere Extrem gehört… es sind mittlerweile sehr viele alkoholabhängige Personen im Heim. Die werden entweder von Angehörigen regelmäßig damit versorgt oder wenn sie noch selbst können kaufen sie sich was. Die Pflegehelfer können dann anschließend K*****, Kacke und Pi**** sauber machen, weil sie zu dicht sind um auf Toilette zu gehen. Das ist dann halt auch echt fies… In diesem Fall hier finde ich es okay, solange er eben kein alkoholproblem hat.
0
Luvefoheci
Das macht mich so stink wütend sowas zu lesen.. Wie kann man nem erwachsenen Menschen weil er 85 Jahre alt ist verbieten was zu trinken. Wären alle ausgeladen bei mir. Und direkt vom Erbe gestrichen
0
Xuminoli
Jetzt ehrlich, was spricht dagegen 😅😅 er ist im Heim und scheinbar alt - jeder ihm noch bleibende Tag sollte für ihn ein Genuss sein. Auf was wird da gehofft, dass er statt 90 satte 91 wird 🙈. Also bitte, lasst ihn!!!
0
Ximuvuraga
Mein Schwiegeropa hat bis zuletzt auch immer mal ein Bierchen bekommen - und manchmal sogar noch eine Zigarette, oder wenigstens mal einen Zug, wenn ihm danach war.
0
Noxazu
Der Mann deiner Schwägerin... Dein Bruder? ;)
0
Patusudi
Also der Schwippschwager 🤔
1
Ragena
Man ist nie zu alt für Dinge, die Spass machen
0
Toduga
Der Mann meiner Schwägerin so so 🙄😂😂😂 ist das nicht ihr Bruder?
0
Namipoca
Richtig so,das heißt nicht ,dass er sich zusaufen soll,aber ein bißchen Freude im Leben muss schon sein.Er hat ein langes ,entbehrungsreiches Leben hinter sich und ab und zu ein Bier schadet nicht.
0
Mado
Säufst stirbst. Säufst net stirbst auch. Also Sauf. Ht man wenigstens spaß bei.
0
Jetzt anmelden um zu kommentieren