Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst du
dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Mehr
Infos
Fehlt mir noch das ich beim einkaufen die Arbeit einer Kassiererin übernehme und somit irgendwann noch mehr Jobs wegfallen.
Man kann auch einfach mal wieder ein wenig entschleunigt leben, so dramatisch ist es nicht wenn man mal ein paar Minuten warten muss.
Aber die meisten hetzen heute ja leider nur noch durchs Leben und merken gar nicht wie sich dahingehend alles entwickelt das man dadurch auch wieder Arbeitsplätze und Geld sparen kann 😅
B. Smüller ehrlich gesagt sehe ich das anders. Habe das Gefühl wenn ich an die SB Kasse gehe entlasten ich die Mitarbeiter die sowieso schon immer am rotieren sind weil sie wäre einräumen müssen etc. Ich glaube es werden genug andere Arbeiten gefunden und das zu kompensieren oder wieder Innovationen die wieder mehr Arbeit bedeuten...
Bei kleineren Einkäufen finde ich das nicht schlimm.
Ich fang mal an:
A) ich hab es nicht mehr eilig
B ) keine Angst vor Interaktion
C) langes Kassenband rockt- weil großer Einkauf einmal die Woche - SB Kassen haben viel zu wenig Platz - da ich meinen eigenen Korb nutze muss ich ja irgendwie alles ausräumen während des scanvorgangs
D) Bargeld loswerden
SB Kassen sind der Anfang vom Stellenabbau ... und das unterstütze ich nicht. Da lieber stelle ich mich in die Schlange und halte mit der Kassiererin n kurzen Schwatz. Wenn jeder nur noch Selbstbedienungskassen nutzt werden Kassierer überflüssig und die Stellen gestrichen... wir leben halt im Kapitalismus.
Weil leider immer weniger echte menschliche Interaktion stattfindet und ich manchmal ein Lächeln einer Kassiererin oder einen kleinen Scherz mehr schätze als die vermeintlich gewonnene Zeit….
Wenn man die SB Kassen benutzt, sollte man es auch günstiger bekommen. Schließlich mache ich ja den Job als Kassierer für den Laden mit. Und das ehrenamtlich...
Da stelle ich mich lieber ein paar Minuten an die kassenschlange an und werde durch einen Menschen, der dafür Geld bekommt, abkassiert 😀
M. Nießen die Damen und Herren im Supermarkt haben genug Arbeit. Wie überall wird Papierkram in Deutschland immer wichtiger. Regale füllen, Administratives. Die SB Kassen entlasten die Mitarbeiter.
Digitalisierung vernichtet keine Arbeitsplätze, sondern strukturiert den Arbeitsmarkt um. Es werden andere, oft besser bezahlte Fähigkeiten benötigt. Statt darüber zu meckern, muss der Mensch seine Kenntnisse erweitern um dann auch besser bezahlte Jobs zu bekommen. Mit gewissem Einsatz der Mitarbeiter also win win für alle.
Für den Kunden sind die Dinger eh ein Gewinn, weil es einfach schneller geht.
Manche Kommentare sind so ein Bullshit!
Arbeitsplätze sind gefährdet? Eher das Gegenteil! Der Lebensmittelhandel braucht dringend Mitarbeiter und findet kaum welche. Hier werden durch die SB-Kassen die Mitarbeiter entlastet.
An einigen Kassen kann man auch mit Bargeld zahlen. Also ist das „nur Bares ist Wahres“ auch kein wirkliches Argument.
Viele Teile zahlen wir auch an der Kasse, aber für zwei/drei/vier Teile stelle ich mich nicht an eine Kasse und warte ne viertel Stunde, auch wenn ich die Zeit habe.
Ich bin für den Erhalt der Arbeitskräfte. Dieses bescheidene automatisieren.. es nimmt Arbeitsplätze weg. Irgendwann ist alles nur noch Digital. V. nur noch mit Karte zahlen und die volle Überwachung vom Staat... Nee danke. Ich zahle bar und geh lieber zu einer Person die mich abkassiert als zu einem Automaten
Ich bin 32 und nutze die nicht. Und ich hab sogar Mal im Verkauf gearbeitet. Sehe es nur nicht ein, gerade bei vollem Wagen und kaum Platz an diesen SB Kassen 🤷 dann hängt ständig noch was und man muss sowieso auf einen Mitarbeiter warten. Nein, danke
"Im Handel wird seit Jahren das Personal minimiert. Die meisten Beschäftigten arbeiten an der Grenze der Belastbarkeit. Der überwiegende Teil der Kolleginnen und Kollegen befindet sich in erzwungener Teilzeit." https://www.mdr.de/nachrichten/deutschland/panorama/supermarkt-sb-kassen-betrug-einbussen-100.html
aber dafür gab es halt auch irgendwie 6 euro oder so. wer will das machen??? also als Schülerin fand ich das natürlich gut. Schönes Taschengeld. Aber eine Familie kannste damit nicht ernähren, da muss man dann aufstocken. Echt schade. aber egal. es ging ja um die Frage, warum ICH keine SB Kassen benutze. Genauso beschissen finde ich übrigens die Pfandautomaten. 😃 Aus dem Anschaffungsgeld könnte man ganz schön lange einen Menschen bezahlen, der die Flaschen viel schneller zählt und richtig einsortiert. Und wenn man bedenkt dass wir immer mehr Menschen werden, sollten doch auch möglichst viele Lohn erhalten. Statt, dass man "Technik" damit beschäftigt.
Ich nehme die SB Kasse nur wenn ich es wirklich eilig habe was aber Sehr selten vorkommt. Ansonsten stellen wir uns immer an der Kasse an, damit die Kassierer ihren Job behalten können. So habe ich es meinen Kindern auch erklärt.
Je mehr Leute diese SB Kassen nutzen, desto schneller werden Kassierer ihre Arbeit verlieren. Wenn man so gut wie niemanden mehr an der Kasse braucht, sondern nur mehr zum Ware einschlichten, werden Mitarbeiter ihre Jobs verlieren. Also SB danke Nein.
Warum soll man selbst scannen, wenn andere es auch tun können? Am Ende macht man einen Fehler und bekommt noch versuchten Diebstahl unterstellt?
Wenn der Kassierer einen Fehler macht, kann man als kunde nichts dafür - hab mal nen Kasten geschenkt bekommen (ein Bier abgerechnet, aber nicht den ganzen Kasten mit Pfand, obwohl er oben im Wagen stand und ich dachte der Kassierer hat geguckt, hab den zettel erst zuhause geprüft) 😂
Pssst 🤫
Wenn ich daran denke wie meine Mama tablet und Handy benutzt, möchte ich darum bitte die Generation nicht zu motivieren die SB Kassen zu benutzen. Sonst warten wir bald an den SB Kassen auch 15 Min......
Jo Si Es geht hier aber um ü40. Die kennen sich in der Regel am besten damit aus aus, weil sie jung waren, als Internet raus kam. Und auch noch jung waren als das erste Smartphone raus kam.
Recht so, helft den Konzernen Personal einzusparen, das wird nämlich durch die SB Kassen überflüssig. W. wieder mehr Arbeitslose, das macht aber nix, Hauptsache man hat ein weiteres doofes Posting in die Welt gesetzt.
Nur mal so als Hinweis zu einigen Kommentaren hier:
Es gibt nette, höfliche Kunden die Zeit haben und auch gern ein kleines Gespräch führen möchten da sie evtl. allein sind. (Nebenbei ☝️)
Denen ist durchaus bewusst dass Kassierer keine Maschinen sind 😉
Und dann gibt es noch die ewig gestressten, mauligen und genervten Kunden die ich überhaupt nicht mag 🤢
Aber ich liebe meinen Job und das Positive überwiegt 🙂
Es ist übrigens sehr schwer sich bei einigen Leuten den Mund selbst zu verbieten 🤣
Bis haben die am Ende dann doch regelmäßig nicht funktioniert.
Und dann bin ich gerade bei einem größeren Einkauf trotz etwas Wartezeit nicht schneller 🤷♂️
Ich U40 - gelernt im Einzelhandel und Jahre gearbeitet gehe sehr gerne an die SB Kassen ( wenn es ein kleiner Einkauf ist) welche Arbeitsplätze sollen wir denn erhalten? Die, die niemand mehr machen will wegen den Arbeitszeiten?? Witzig. In jedem Laden fehlt es gewaltig an Personal es sind genug Arbeitsplätze vorhanden, nur verdient man zu wenig oder die Mamas können nicht bis 20 Uhr ä euren etc. !!
Ich, 65, benutze die SB- Kasse sehr gerne bei kleineren Einkäufen , aber a. ist nicht so viel Platz, b. ist die Kassiererin bei Großeinkauf schneller und c. muss man ja nicht zum weiteren Jobabbau beitragen💁🏻♀️
Weil ich nicht die Arbeitsplätze zerstören / der Firma Geld sparen und es gleiche bezahlen möchte 🤷🏻♂️
Wenn ich 5 - 10 % Prozent nachlass bekomme weil ich den Scheiß selber abscannen soll können wir drüber reden 😊
Da ich selbst lange genug im Einzelhandel gearbeitet habe,werde ich wenn es sich vermeiden lässt keine SB Kassen nutzen, obwohl ich natürlich weiß wie es funktioniert,aber ich mache doch nicht die Arbeitsplätze meiner Kollegin und Kollegen kaputt!
Das hat nichts mit "trauen" zu tun. Wenn es schnell gehen soll - Mittagspause oder nur 3-4 Artikel - geh ich da auch mal dran. Aber sonst gehe ich an die Kasse. Ich will noch persönliche Ansprechpartner im Laden haben, und wenn die Leute immer mehr durch Maschinen überflüssig gemacht werden, verlierern die ihren Job und ich den Ansprechpartner.
AußM. zahle ich lieber mit Bargeld.
Nein schlicht und einfach: ich arbeite da nicht.!!!!!
Wenn ich kassiererin hätte werden wollen würde ich hinterm Band sitzen. Die Arbeit sollte machen die das bezahlt bekommen.
weil jede gute Kassenbesetzung 10x fixer ist als die Leute vor mir an der SB Kasse. AußQ. geht es um den Joberhalt. Marktbesitzer die in SB investieren sind zu fett um ihre Mitarbeiter richtig zu bezahlen, die wollen lieber noch fetter werden.
Andere Frage, warum keine SB Kassen in Elektronik Fachmärkten? Warum keine bei H&M oder TK Max? Warum keine am Kiosk?
Ist doch grundsätzlich jedem selbst überlassen. Bei uns im Ort springen trotz der SB-Kassen genauso viele Mitarbeiter rum als davor. Scheint als hätten diese immernoch genug zu tun und musste niemand ausgestellt werden 😉
Vor 10 Jahren hatte jeder Angst, dass Maschinen irgendwann unsere Jobs übernehmen könnten. Mittlerweile MÜSSEN die Firmen immer mehr auf Automatisierung umstellen, da sie die benötigen Mitarbeiter nicht mehr bekommen bzw. keiner mehr Lust hat auf gewisse Arbeiten und/oder überhaupt zu arbeiten.
Unpersönlicher als an einer SB Kasse, geht es nunmal nicht. Genauso hasse ich Menschen, die schon ungeduldig nach einer weiteren Kasse schreien, wenn auch nur 3 Leute vor ihnen an der Kasse stehen. Wenn ich keine Geduld habe, darf ich eben nicht zu den Stoßzeiten einkaufen gehen.
Vielleicht sind die Ü50 und 60 einfach cleverer. Nutzen alle die SB-Kassen gibt es demnächst eine Menge srbeitsuchende Kassiererinnen. Einfach mal nachdenken!
Ü40 Machen auch eher einen wocheneinkauf bzw. Großeinkauf, weil die Zeit fehlt jeden Tag in den Laden zu rennen.. mach gerne mal nen Großeinkauf bei SB. Dauert länger und ist sehr unübersichtlich...
Mit "nicht trauen " hat das so gar nichts zu tun. Ich möchte einfach Arbeitsstellen erhalten und ich finde eine Person an der Kasse doch schon recht angenehm
Das ist grosser V.. Es geht darum,diese SB Kassen zu boykottieren weil damit wieder ein Haufen Jobs wegfallen und speziell für Leute, die darauf angewiesen sind. Aber Hauptsache die Konzerne sparen wieder Geld ein und können ihre Marge vergrößern.
Und an alle die, die glauben, dass es cool und modern ist durch Sb Kassen zu bezahlen: überlegt euch mal wie das wäre, wenn euer Job von einer Maschine gemacht wird.
Übrigens: durch den Wegfall dieser Arbeitsplätze wird dem Konsum geschadet und die Sozialkassen werden belastet.
Das kann auch nur eine dumme Generation denken, dass es daran liegt man traut sich nicht.
Schafft eure Arbeitsplätze weiter ab, wenn keiner mehr Kassierer braucht....
Es gibt genug Menschen, die den persönlichen Kontakt bevorzugen, unabhängig davon ob man in Bar oder mit Karte zahlt.
Ich finde auch die Automaten bei Mc Donalds bescheiden und bevorzuge, wenn ich denn die seltenen Male ins Fastfood-Restaurant gehe, die Bestellmöglichkeit am Tresen.
Wir haben ein Haus gekauft in einem kleinen Ort. Im dortigen Netto Markendiscount gibt es eine SB-Kasse und eine mit Kassiererin. Anfangs ging ich zu Ihr ans Band. Es stellte sich bald heraus, dass sie so ziemlich das unfreundlichste Wesen auf dem Planeten ist. Die schafft sich selber ab, die SB-Kasse finde ich mittlerweile hervorragend.
Weil die SB Kassen meist nur für 15 Artikel zur Verfügung stehen, zumindest bei mir in der Region & manchmal hat man evtl. doch mehr = muss warten. Das ist aber unabhängig vom Alter.
Wer keine Lust auf langes warten hat kann ja auch den Q. Shopper Ausgang nehmen, sofern der Markt diesen anbietet
Ich finde es gut, dass es beide Varianten heutzutage gibt und man selber entscheiden kann. Allerdings kann man an den SB-Kassen nicht bar bezahlen, oder? Als ich vor einiger Zeit im Urlaub/ Ausland im Supermarkt einkaufen war, kam ich mir allerdings vor wie im Paradies. H. 3 Meter findet man Mitarbeiterinnen, die ständig alles auffüllen, ordnen, sauber machen, und am Ende der Kasse, steht jemand, der dir deinen Einkauf in Tüten packt. Da ich in Berlin wohne, war ich so viel Service gar nicht mehr gewohnt. Aber es hat mich sehr sehr gefallen. Von Herzen
Ich (ü40) geh je nach Schlange auch mit nem relativ vollem Wagen an die SB Kasse, weil ich nicht immer Bock habe zu warten U meist eh mit Karte zahle. Ich finde die Kassen super.
Weil ich 1. Die Eisparmaßnahmen der Supermärkte nicht noch unterstütze und 2. ich mich bei Gerätedefekten,Falscheingabe oder sonstigen Störungen nicht noch bei einem simplen Einkauf mit Maschinen/ Geräten rumärgern möchte!
Ich geh nie an SB Kassen....weil die Kassiererin sonst irgendwann ihren Job verliert....und ein paar Minuten warten , hat in unserer hektischen Zeit noch niemand geschadet
Ich (50) traue mich sehr wohl aber erstens musste ich bei den 3x die ich sie benutzt habe jedes mal auf einen Mitarbeiter warten der den Einkauf frei gibt und außS. hole ich mir 1x im Monat mein Geld von der Bank und zahle davon bar, damit ich den Überblick behalte
Mit "trauen" hat das nichts zu tun. Ich brauche ein wenig Service in meinem Leben und ab und an auch den Kontakt mit einem richtigen Menschen mit dem man ein paar freundliche Worte wechselt. Wenn das mit der Digitalisierung/Automatisierung so weiter geht, gilt es in ein paar Jahren als normal, eine KI als Lebenspartner zu haben. 😉
Ist doch mein Ding, wenn ich noch genug Zeit und Nerven mitbringe und mich anstelle, der Verkäuferin einen schönen Tag wünsche, ein paar Späße mache und mit einem Danke und noch einen schönen Tag den Laden verlasse. Nicht wie die anderen, schon schlecht gelaunt beim Einkaufen, das Obst und Gemüse durchwühlen, an der Nase reiben und dann die unterste Packung Erdbeeren mitnehmen obwohl alle gleich sind, dann ranzig an der Kasse stehe, weil da zwei Leute vor mir sind ... ne, ich hab trotz 3 Jobs noch Zeit und Freundlichkeit dem Personal über ...
Also bei mir geht es ratz fatz an den Kassen. Keine 15 Minuten Wartezeiten. Höchstens wenn es Richtung Feiertage geht und es der letzte Drücker war um einkaufen zu gehen. Aber das habe ich mir schon lange abgewöhnt.
Der Erhalt von Arbeitsplätzen ist mir in der Regel wichtiger. Abgesehen davon, ich brauche statistisch bestimmt länger zum scannen und eintüten, als wenn ich an der Kasse bin.
Was sollen eigentlich immer diese Vorurteile gegen Ü40jährige? Als ob wir alle dumm wären und keine Technik nutzen können.
Glauben denn alle unter 40, dass wir die Wäsche noch am Fluss per Hand waschen und unsere Schriften mit dem Meisel in Stein klopfen?
Geht's bei euch noch?
war in meinem leben bisher 3 mal an einer SB kasse.
das letzte mal ist gut und gerne 5 jahre her.......
und IMMER gab es probleme das ich am ende personal brauchte weil irgendwas mit dem wiegen nicht klappte oder der barcode geknickt war oder whatever.
so "might as well" gehe ich gleich an die kasse.
Ich, noch 44, gehe oft zur SB Kassa. Aber schneller bin ich selten dadurch weil meistens irgendwas trotzdem von einem Kassierer überprüft werden muss… AußM. kauft man in diesem „hohen Alter“ selten nur ein Getränk und ein Sandwich. Bei Großeinkauf ist die SB Kassa eher ungeeignet ????
Wenn ich nur 2-3 Teile habe gehe ich immer an die SB Kasse. Dafür brauch ich ja nun wirklich nicht ewig in der Schlange stehen. Beim Wochenendeinkauf natürlich normale Kasse😉.
Weil es nervt,beim Wocheneinkauf den Einkaufswagen aufzuräumen, zu scannen und den Einkauf auf der Waage zu sammeln 🙈
So pack ich alles sortiert aufs Band und danach direkt in die Tasche und muss nicht alles 3x anfassen
Wenn ich Einzelteile habe, nehm ich auch sb
Also,bei mir ist es das Obst und Gemüse, weil da immer jemand kommen muss, der das überprüft. Da kann ich mich gleich abstellen. ab-Kassa bei Ikea mach ich gerne und oft
Was hat das Alter mit SB-Kassen zu tun? Ich gehe da nur hin, wenn ich wenige Teile eingekauft habe, denn die Ablageflächen dort sind zu klein. Und nein, ich räume es nicht wieder in den Korb, denn ich möchte weder einen Artikel vergessen noch doppelt zahlen.
Ja, weil man ab ü40 Angst vor Maschinen hat und soooo alt ist, dass man nix mehr blickt. Ich muss es wissen, ich bin sogar ü50 und lebe noch. *Ironie off*
Ich (Ü40) gehe an die SB Kasse, wenn ich nur einen kleinen Einkauf ohne jeglichen alkoholischen Inhalt habe. Bei größeren Einkäufen sind die extrem unpraktisch, weil kein Platz zum raus- und reinräumen. Und ich hab auch keinen Bock wegen einer Tafel Ritter X. mit Rum zu warten, bis ein Mitarbeiter kommt, der dem Ding bestätigt, dass ich über 18 bin.
Das ist so nicht richtig. Ich geh immer an die SB. Für Menschen wie mich, die so wenig soziale Interaktion wie möglich haben wollen, sind die SB-Kassen ideal.
Wer verfasst eigentlich diese dämlichen Texte?
Ü40 klingt als wäre man schon 80🙄
Ich bin fast 40 und huch gehe jetzt nach Artikelanzahl immer an die SB Kassen. Diese sind aber auch oft nur bis zu 10 Artikeln!
Manchmal brauch ich Bargeld also normale Kasse. Geht doch aber nun wirklich keinen etwas an, wo der andere lieber zahlt 🤦🏼♀️
Weil es teilweise Schikane ist! Scannt man seinen Einkauf selbst kommt des öfteren ein Mitarbeiter, um zu kontrollieren ob man auch alles gescannt hat…Hääää !?
Die Frage lautete, warum sich niemand Ü40 an die SB Kasse traut. Und worüber wir diskutiert? Weil man Arbeitsplätze erhalten möchte, die scanner nucht richtig funktionieren j d man möglicherweise des Diebstahls vertächtigt wird. Sagt mal Gehrs noch? 🤔 Ist ja hier wie bei der stillen Post. Die Gründe die ihr hier anbringt sind Haaresträubend.
Ich gehe an die SB Karte, da es für zügiger geht. Ich habe keine Lust am der Kasse anzustehen und meine Produkte landen direkt vom Einkaufskorb in meine Tasche. Ich habe auch kein Problem, wenn meine Buchungen am Kontoauszug erscheinen. Nein ich fühle mich dadurch shch nicht kontrolliert. SB Kassen sind für mich efiziend.
Warum soll ich die Arbeit von den anderen machen.Und ausserdem hab ich schon mehrfach gesehen, dass es an der SB Kasse nicht klappt. Und wer muss dann helfen ... die Kassiererin 🙄
Soziale Interaktion. Wo sollen wir sonst Sprüche Lassen wie: krieg ja eh nichts wieder, oder hab ich heute morgen selbst gedruckt oder es heißt die Bong...
Also ich geh da voll gern hin. Ich liebe das Piepsen! 😂
(Die wegfallende Interaktion mit einem menschlichen Lebewesen hat nichts damit zu tun. Nein, nein…!)
Ich gehe da auch nicht dran. Ich unterstütze sowas nicht. T. ja leider genug EC Zahler die selbst für 0.20 Cent die Karte zücken und kein Bargeld mehr in der Tasche haben. Furchtbar !
Ich benutzte die Dinger nur wenn ich fürs kochen was vergessen habe und nochmal schnell los musste oder wenn ich arbeiten bin in meiner Pause und mir was zu essen hole mal. Das muss schnell gehen da habe ich keine Zeit lange an der Kasse zustehen.
Also ich, Ü50, bevorzuge nach der Arbeit die SB Kassen. Ich habe keinen Bock nach einem Arbeitstag noch ewig an der Kasse anzusehen und zu zuschauen, wie dann vorne mühselig das Klimpergeld aus der Geldbörse gekramt wird. Vielleicht noch storniert werden muss, weil es dann doch nicht reicht...
Ich will einfach nur nachhause.🤷♂️
Da kann ich nur für mich reden. Ich habe weder Angst noch muß ich mich dazu trauen, aber ich habe Respekt vor einem Arbeitsplatz, der mit SB Kassen verlorengeht.
Ich warte gerne. Die SB Kassen sind dafür da das du eine Leistung die du mit den Waren mitbezahlst selbst machst, damit der Markt Mitarbeiter einsparen kann.
1. Arbeitsplätze erhalten
2. Ist übersichtlicher
3. Brille vergessen
4. Karte nicht dabei
5. PIN vergessen
6. Beschreibung unüberlegt
7. Begreife es nicht
8. Man hat immer das Gefühl dass K. schauen ob man was geklaut hat.
Ich finde die SB Kassen net mal so schlecht wenn ich nur 5 Artikel habe und kein Alkohol und keine Zigaretten ansonsten stelle ich mich schon an🤷♀️ bin 57 und kann das ganz gut😂
Ähm, ich bin ü 50 und gehe immer mit dem Handscanner los. Anschließend keine Schlange, kein auf und abpacken am Band. Einfach kurz bezahlen und raus.
Und nein, niemand verliert seinen Job deswegen 😜
Aber ist ok, wenn es nicht so viele machen. Sonst sind die selbstzahler Kassen hinterher auch noch voll 😁
Weil man mit Ü 40 den Weitblick hat um zu verstehen, dass das Konzept der SB Kassen nur eine Maßnahme zum Stellenabbau und Gewinn Maximierung ist. Wenn ich dann beim Einkauf 15 Nachlass auf meinen Einkauf bekomme, dann überlege ich es mir eventuell noch mal.
Ich fühl mich gerade todesmutig weil ich mich mit Ü4O an eine SB-Kasse wage 🤣 Hallooooooo? Wer hat diesen Beitrag verfasst? Der 16 jährige Praktikant? Wie stellt sich der bitte Menschen Ü40 vor ? 🧟
Ich,Ü40, gehe lieber an herkömmliche Kassen.
1.bin ich beruflich auch Kassiererin und möchte das nicht auch noch in meiner Freizeit haben und
2.wäre das bei unserem Wocheneinkauf viel zu umständlich und zeitaufwendig.
Weil die Kassen nerven. Und man da oft länger steht da die vor einen überfordert sind. Oder aber ein Mitarbeiter gerufen werden muss weil die Rabatte nicht übernommen werden.
Wenn ich beim Benutzen der SB Kassen eine Gutschrift von XY bekomm, da ja Personal eingespart wird, würde ich sie benutzen. So geh ich zu dem der noch Geld damit verdient und den Job braucht.
Weil wir wissen, dass da Jobs dahinter stecken. Wir rationalisieren uns noch alle selbst weg. Nicht jeder will im Tech / Social Media Bereich arbeiten 🙂
Mit Handscanner gleich bei der Entnahme das Produkt registrieren und beim rausgehen mit Karte zahlen ohne nochmal alles aus und wieder einzupacken. Minimaler Menschenkontakt. Ganz wunderbar.
Wer genug Lebenszeit hat um sie in der Kassenschlange zu verplempern, nur zu. 🤓
Weil die Hirn haben.
Ca. 3 Mio in D arbeiten im Einzelhandel.
Gerade bei Lidl, Aldi, Edeka usw. sind 80% von denen eine "Kombikraft" für Kasse und Logistik.
Setzen diese SB-Kassen sich durch, wird das Personal drastisch reduziert.
Und Leute, die solch eine Frage stellen, sind - nebenbei bemerkt - meist auch diejenigen, welche der Meinung sind, Arbeitslose seien nur zu faul.
So schließt sich der Kreis der Dummheit. ;)
Weil wenn es so weiter läuft mit dieser SB Kassen bald keine Kassierer mehr benötigt werden. Ein "netter" weg Arbeitsplätze abzubauen. Daran denkt aber keiner.
Weil alle immer mehr nur noch in ihrem kleinen Kosmos leben und soziale Kontakte, eventuell auch gewollt, immer weiter abnehmen.
Ich mag persönlichen Kontakt, so einfach!
Ist die Zeitersparnis wirklich so real wenn man nach der SB Kasse vom ehemalige Kassierer kontrolliert wird und der Einkaufskorb auf links gedreht wird ? Frage für eine Analyse Zeitmanagement gegen Kunden glücklich Macher 🙃✌🏻😉😎
das ist nicht wahr...ich liebe diese Kassen und bin Rentner..
kein Gedränge, keiner hustet von hinten ins Genick, keiner fährt mit dem Einkaufwagen in die Hacken...
Die SB Kassen machen nur bei Ikea Sinn ☺️. Im Supermarkt find ich den Onlinekauf Service ne tolle Sache. Erstens macht es Spass die Einkäufe zu Packen und die Kunden sind Glücklich wenn ihnen so etwas Stress im Alltag und viel Zeit erspart wird.
Kann die SB Kassa einen Code nicht lesen, wartet man mindestens 15 Minuten bis ein Mitarbeiter kommt und weiterhilft, weil die SB Kassa das so verlangt🙈
Ich unterhalte mich gerne mit der Kassiererin und schenke ihnen gerne ein Lächeln, bzw. wünsche ihnen gerne noch einen schönen Tag/Abend, frohe Ostern usw.
Find die SB Kassen klasse,vorallem mit Kind. Man hat da sein Gerät,hat alles im Blick und die Minis sind beschäftigt. Es tut mir zwar leid für die Arbeitsplätze, aber würde sie nicht missen wollen. Hat mit lebenshetze oder so 0 zu tun. Find es einfach angenehmer. Man fasst sein Einkauf viel weniger an,man hat den Konsum im Blick,den Einkaufswert ect.
Muss jeder für sich selbst entscheiden. Find beides ist wichtig.
Weil viele Kassen immernoch Entwicklungsstufe haben.
Im Baumarkt keine Probleme bis jetzt gehabt, an der SB Kasse, (Habe auch noch nie einzelne Schrauben gekauft, vllt gibt es ja dann welche, wenn kein Scan Code da ist.)
In einem Marktkauf SB Kasse probiert, wo nach dem Scannen, die Ware auf eine Waage muss, H. Fail…
Große Einkäufe passen nicht rein, wenn du für eine 4+ Familie einkaufst.
Frischetheke-Artikel erkennt es manchmal nicht.
Leichte Artikel kann die Waage nicht wahrnehmen und schon hängt das System sich auf.
Einige Artikel brauchen eine Freigabe, dafür muss jemand von der Info kommen, da die Kasse sich Sperrt und sagt ein Mitarbeiter hilft ihnen gleich weiter.
Reduzierte Artikel kann die Kasse nicht deuten.
Also bei Variante 2 verstehe ich durchaus warum die Leute an der Kasse stehen.
P.S. Das letzte halbe Jahr, waren die 4 Kassen Daueroffline gestellt und jetzt versucht man es in dem eine Betreuerin mittig zwischen diesen Kassen ist und mit Ihrer MA Freigabe, die Sperren rausnimmt.
Also weiterhin der letzte much.
Ich gehe auch immer an die Metzger Theke und hole mir meine Wurst und ich gehe auch immer zu zum Getränkemarkt meines Vertrauens, wo mir noch Menschen das Pfand abnehmen und nicht ich selbst wie ein Vollidiot es in diese dämlichen Automaten stopfen muss.
Die Handelsketten verlagern Teile ihrer Aufgaben, für die sie sonst Arbeitskräfte bezahlen müssen, auf dich als Kunde, was sie dann quasi kostenlos bekommen. Natürlich wäre es dann schön, wenn dafür die Preise niedrig wären. Das sind sie aber nicht. Wir steigern nur ihre Profite, in dem wir diese Selbstbedienungskassen benutzen. 
Mal sehen, wie lange es dauert, bis du Prime Mitglied sein muss, um von einer Kassiererin bedient zu werden oder ein Aufpreis zahlen musst wenn du an eine normale Kasse gehst, anstatt an die Selbstbedienungskasse.
Was kann man machen in 15 Minuten anstatt zur Kasse zu warten:
- Einen Spaziergang ums Haus oder den Block machen – frische Luft wirkt Wunder,
- Eine Tasse Tee oder M. ganz bewusst genießen
1–2 kleine Aufgaben sofort erledigen (z. B. Mails löschen, Überweisungen machen),
- Einkaufs- oder Packliste erstellen,
- Kalender checken und die Woche planen,
- Eine Schublade oder ein Fach aufräumen,
- Eine inspirierende Kurzgeschichte oder ein Artikel lesen,
- Ein paar neue Wörter in einer Fremdsprache lernen,
- Jemandem spontan eine liebe Nachricht schreiben,
- Einen kurzen Anruf bei einer Freundin oder Oma machen,
- Powernap,
- Kleiderschrank oder Jackentaschen schnell ausmisten,
- Kühlschrank checken – was muss bald weg?
- Fotos vom Handy sortieren & löschen,
- Apps updaten oder neu organisieren,
- 15-Minuten-Workout.
Finde ich sinnvoller als einfach nur rumstehen ? und hab noch nie Kassierer erlebt, der begeistert war, wenn er aus anderen Aufgaben gerissen wird, nur um plötzlich zu kassieren.
1. dient es zum Erhalt der Arbeitsplätze
2. habe ich als Pensionistin Zeit
3. wenn es nur mehr die „Automaten“ gibt und sich Schlangen davor bilden, möchte ich nicht wissen, wie Sie dann schimpfen. Das gleiche Bild wird es geben, wie jetzt bei den Kassen. Immer anstellen.
Diese Aussage spiegelt irgendwie so vieles in der Gesellschaft... Kaum einer kann mehr warten bis er an der Reihe ist, egal ob es in Gesprächen ist, beim Warten in der Schlange im Supermarkt oder sonst wo.... Schade eigentlich... Soziale Interaktion an der Kasse, mit den Menschen vor oder nach mir, mit der Kassierer/in können durchaus lustig sein und für manche Menschen die einzige Konversation am Tag... Schade, dass jeder nur noch für sich sein will....
Weil wir irgendwie von Natur aus etwas konservativ sind. Ich hab auch etwas gebraucht (43 hier), mich damit anzufreunden, will die SB Kassen aber inzwischen nicht mehr missen :-)
Zusätzlich zu den hier genannten Merkmalen,die für eine Kasse mit einer Kassiererin sprechen,möchte ich noch folgenden Punkt anbringen,den ich oft beobachte,wenn ich neben einer SB Kasse stehe.
Und zwar die Probleme beim scannen als solches. Sei es Alkohol, oder falsch etikettierte Produkte oder alles in diese Richtung. Dann muss erstmal ein Mitarbeiter kommen,das Problem erklärt und geklärt werden. Spätestens bei 2 zeitgleich auftretenden Fällen geht es dann nicht mehr schneller,als an einer anderen Kasse.
Wenn ich es eilig habe gehe ich in Ausnahmefällen auch zur SB Kasse. Ansonsten stelle ich mich lieber bei der Kasse an , damit nicht deren Jobs überflüssig werden. AußY. : ein Y. und ein freundliches Lächeln oder ein kurzer smalltalk ist mit dem Automaten nicht möglich
Weil man sich ständig verscannt und dann doch jemand kommen muss. Weil man im Gegensatz zum Kassierer voll langsam ist. Weil wenig Platz ist. Weil man beobachtet wird. Am Ende dauert das oft länger als anstellen. Nö, 🙂↔️ kein bock. Hab ich paarmal ausprobiert, ist nicht meins. Evtl. wenn es voll ist und ich nur ein Teil habe, sonst nicht
Wieso nur über 40 bin 37 und geh auch nicht zur SB Kassa und weshalb weil es die Arbeit weg nimmt und ich sehe nicht ein das ein Computer den Menschen ablöst aber das kapiert keiner das nur der Mensch ersetzt wird
Wenn ich keine Zeit habe, gehe ich garnicht erst einkaufen. Produkte haben ihren Preis, weil damit auch das Personal bezahlt wird. Ich sehe nicht das die Preise ins gesamt sinken. Immer weiter höher schneller find ich doof, man muss wieder lernen zu entschleunigen
Ich bin 50 und gehe sehr gerne an die SB-Kassen. Allerdings geht es dort auch nicht immer schneller. Beim Globus hier werden vermehrt Stichprobenkontrollen machen, dann geht erst mal gar nichts, bis die Kassiererin Stichprobenscans gemacht hat.
In der Regel hakt es irgendwo. Bin an der normalen Kasse meist schneller durch, selbst wenn da drei Leute vor mir dran sind, als bei der SB-Kasse mit einem vor mir.
Fällt mir auch immer wieder auf. Bei vielen SB Kassen kann man nur mit Karte zahlen. In Deutschland zahlt ein Großteil immer noch lieber mit Bargeld. Das ist meiner Meinung nach der Hauptgrund. Aber andere Gründe würden mich auch interessieren. Statt direkt dran, warten manche Einkäufer lieber 5 Minuten am Band.
Hier im Baumarkt an der SB Kasse:
Ich (ü40) kassiere selbstbestimmt, ein Baumarktmitarbeiter steht 2 Meter entfernt und guckt, ob ich auch ehrlich bin.
😂
Genau!
Mal abgesehen vom Alter, was Quatsch ist ist es mehr die Unsicherheit was das unbekannte angeht. Wir Deutschen sind nicht dafür bekannt uns auf Veränderungen gut einstellen zu können. Die meisten haben keine Ahnung von Technik und interessieren sich auch nicht dafür. Z. was irgendwie nicht so ist, wie es früher einmal war, wird partout abgelehnt. Nur Bargeld, weil man ja sonst verfolgt wird usw. Deswegen bleibt Deutschland auch auf der Strecke. Es fehlt an Bildung, Ehrgeiz, Innovatives Engagement. Eine SB Kasse zu nutzen oder mit dem Handy oder der Smartwatch zahlen ist etwas neues. Zumindest in Deutschland und für uns Bewohner. Und es ist nur die Spitze des Eisberges. Wir werden in jedem Bereich abgehängt und das ist viel schlimmer und wird sich rächen ??
Was die Leute hier teilweise für Vorstellungen haben. Die SB Kassen nehmen niemandem den Arbeitsplatz weg. Wer das behauptet hat nicht wirklich mitbekommen was Mitarbeiter im Einzelhandel alles gleichzeitig stemmen und über sich ergehen lassen müssen, von den Kunden. (Und nein. Ich bin nicht im Einzelhandel tätig. Man bekommt aber durchaus das bekloppte, noch eine Kasse öffen etc. mit, wenn man nicht ganz blind ist)
Die Jugend schreit dann um Hilfe, wenn etwas nicht funktioniert, der Kassiererin. Die muss dann helfen,und die anderen Kunden warten halt. Erst vor kurzem erlebt
Ganz einfach, aus mehreren Gründen :
1. SB - Kassen sollen den Job des Kassierers ersetzen. Folge : mehr Arbeitslosigkeit.
2. Ich mach den Job eines Kassierers und bekomme nicht mal Rabatt. Während das Geschäft an den Lohnkosten spart. Und ja, der Betrieb der SB Kassen kostet auch Geld, aber bei weitem nicht so viel Geld wie die Lohnkosten eines Kassierers.
Also nein, danke. SB Kassen nutze ich nicht!
Es gibt Länder da werden einem sogar die Einkäufe eingepackt. Hier bei uns wird man nur noch mit Stress konfrontiert, weil die Kassierer so auf Zack sein müssen, dass man gar nicht nachkommt die Sachen in den Wagen zu packen. Ich meide deswegen sogar bestimmte Läden... und SB Kassen nutze ich so gut wie gar nicht. Nur wenn ich wenige Sachen habe und die Schlange zu lang ist.
Weil ersten die Arbeitsstellen erhalten bleiben sollen.Zweitens kommt sowieso eine Kassiererin und überprüft ob man alles eingescannt hat.Da kommt man sich vor als wenn man klauen wollte.Nö dann steh ich lieber an.
Was hat das mit dem zu tun ? Ich erhalte lieber einen Arbeitsplatz. Und man kann nicht alles über SB Kassen einscannen .
Hab selbst gesehen dass 1 doch noch an die richtige Kasse musste ,da das Produkt nicht an der SB Kasse funktionierte
Ich bin Ü40 und nutze gerne SB-Kassen, wenn diese denn gut funktionieren und man nicht bei jedem 3. Artikel doch das Personal braucht.
Ich packe die Waren dann in Ruhe und sortiert vom Wagen in die Taschen und muss danach nur noch 3 Taschen in den Wagen und dann wieder ins Fahrrad oder Auto laden statt jeden einzelnen Artikel.
Respekt gegenüber denen, die da kassieren und deren Arbeitsplätze und Angst, irgendwann noch selbst die Regale einräumen zu müssen, weil die Arbeitsplätze auch noch eingespart werden.
Weil die noch Hirn besitzen und lieber oft noch in bar zahlen und kein Bock auf digitale Währung haben ;) digitale Währung = völlige Kontrolle 🙋🏾♀️
Deswegen: zahlt in bar meine Freunde
Was hat das mit trauen zu tun? Ich mach dich nicht den Job der Kassiererin. Sie wird dafür bezahlt und wenn ich es mache hat sie keinen Job. Ich kann zu jemand freundlich guten Tag sagen und mit meinem gegenüber kommunizieren wenn es ein technisches oder Auszeichnungsproblem gibt wird es von der Fachkraft selbst erledigt und ich muss mich nicht darum kümmern. Es gibt noch zig andere Gründe und wieso versucht ständig jemand zu implizieren das Ü40 nicht mit dem neumodischen Schmarrn zurecht kommt ? Ü 40 weiß halt einfach das das überlassen von allem an Maschinen einfach eine Katastrophe ist. Man muss ja nicht jeden Trend mitmachen.
Weil ich nicht jeden Tag einkaufe, sondern 1-2 mal die Woche und dann natürlich mehr habe als ein paar Artikel. Bei Edeka ist es so, dass die SB-Kassen auf einen kleinen Einkauf beschränkt ist. AußQ. bin ich beim Einkaufen und nicht auf der Flucht.?????
Also, ich sehe jede Menge Ü40 an diesen Kassen. Ich nutze sie gerne, weil es wesentlich schneller geht als das lange Anstehen an Kassen mit Kassiererinnen. Gerade, wenn man den Wagen nicht randvoll hat. Ich habe lange in GB gewohnt, da gab es die Kassen schon Anfang der Zehnerjahre.
Ich liebe SB Kassen. Und dadurch dass da weniger Leute anstehen geht's halt einfach schneller. Fix Scannen, bezahlen, tschüss. Perfekt. Gerne noch viel mehr davon
Das jobs wegfallen , kann ich in meinen bevorzugten Geschäften nicht sehen.
An den Selbstscanner Kassen ist immer eine Person/Kassiererin die Hilfestellung gibt. Das es anderswo so sein kann/wird weiß ich nicht.
Vielleicht muss man den Arbeitsplatz der Verkäuferin sichern, sobald man Alkohol kauft,braucht man sie sowieso an der ab Kasse und wartet dann im allgemeinen meist auch
Wenn ich Tabak oder mal was alkoholische kaufen möchte, steh ich mehrere Minuten rum und muss warten bis endlich jemand Zeit findet vom Personal es frei zuschalten.
Dann kann man bei den meisten nur mit Karte zahlen, was ich auch nicht unbedingt super finde.
Und da ich in der Regel nur einmal in der Woche einkaufen gehe, ist mein Wagen auch dementsprechend gefüllt, wofür SB Kassen oft nicht ausgelegt sind.
Weil wir darüber Nachdenken , dass damit wieder Arbeitsplätze weg rationalisiert werden und wir bald in einer Welt ohne menschliche Kontakte leben werden und die soziale Kompetenz ohnehin schon sehr sinkt
Wenn ich viel eingekauft habe, ist die Kassiererin/der Kassierer einfach schneller, selbst wenn ich in der Schlange stehen muss. Bei Obst und Co sowieso. Wenn ich nur ein paar Kleinigkeiten gekauft habe, nehme ich gern auch mal die SB-Kasse. Und ich bin sogar Ü50. In Richtung F60. 😁
SB Kassen sind was für Systemopfer.
Es ist die Unterwerfung zu einem System, in dem man auf Knopfdruck sein Hab und Gut, gar seine Existenz verlieren kann. …und jeder der behauptet das ihm/ihr so etwas nicht passieren kann, ht boch nicht viel gesehen von der Welt…
Die meisten Kommentare könnten deutscher nicht sein. In anderen Ländern gibt es seit Jahrzehnten SB-Kassen und Mitarbeiterkassen wurden deswegen nicht reduziert. Es nimmt Kunden und Mitarbeitern einfach Stress und Druck.
Ich bin "nur" ü30 und gehe auch an die normale Kasse. Wenn das nämlich keiner tut, verlieren womöglich einige Menschen langfristig gesehen ihren Job... Und ich klöne auch Mal gern mit der Kassiererin.
Ist das eure Form von kostenloser Marktforschung? Mal sehen wie viele Ü40 jetzt verraten dass sie Ü40 sind und ob sie an der Sb Kasse zahlen oder nicht... 😜
Weil ich Kassierer kenne, noch Kippen brauche oder Geld abheben will/muss oder an der Kasse was anderes liegt, was ich noch will. Aufladkarten für Handys der Kids/Feuerzeuge usw.
Wenn ich nur 2 kleine Sachen habe, dann SB oder am Bahnhof bei Rossmann oder so wenn man es etwas eiliger hat auch SB. Ansonsten immer normale Kasse mit Kassierer.
Ja, ich auch! Wobei 15 Min. natürlich völlig übertrieben ist. Aber 1. zahlt mir der Laden kein Gehalt für die Arbeit als Kassiererin, 2. möchte ich die Arbeitsplätze erhalten und 3. kann man an den Self-Scanner-Kassen meistens nur mit Karte zahlen.
Während alle an den Schlangen stehen, gehe ich an die SB Kasse, habe natürlich vorher schon alles per App gescannt, während ich durch den Laden laufe. Gehe an die Kasse und muss nur noch bezahlen. Herrlich. 🤭
es kann so einfach sein.
In vielen Geschäften, weil sie bar zahlen möchten und die SB-Kassen nur mit Karte funktionieren.
Ja, es gibt auch SB-Kassen, die beides können, aber die sind nicht so verbreitet.
Ich bin 40 und gehe immer an SB Kassen. Verstehe dieses dämliche angestehe auch nicht. Und nein es werden keine Kassierer eingesparrt. Diese machen nämlich dann andere Sachen im Laden wozu sie oft keine Zeit haben weil das Personal fehlt. Dieses rumgejaule gegen SB Kassen gibt es auch nur in hinterwäldler Deutschland genauso wie das pochen auf Barzahlung.
Weil jeder Laden den Preis der Mitarbeiter in den Produktpreis eingerechnet hat, und ich will nicht derjenige sein, der dem Laden noch mehr Gewinn ermöglicht, weil ich die Arbeit selbst mache. Wenn ich an Selbstbedienungskassen 15 % Rabatt kriege, dann mache ich das selber.
Bin u40,wenn ich da nicht arbeite brauch ich mich auch nicht selber bedienen. B. es schon kaum Plätze auf dem Arbeitsmarkt. Dann sollte man die noch vorhandenen Kassierer auch unterstützen
Ähm nö...ich bin 54. Wenn viel los ist und ich es eilig habe , geh ich ganz gerne an die SB Kassen, ist doch super. Ich mag es aber auch, mal ein bissel mit den Mitarbeitern an der Kasse zu reden. Man kennt sich ja meistens, wenn man immer in den gleichen Läden einkauft.
Vielleicht weil die Kassiererin kein extra Perso ran gehalten haben möchte, wenn man Alkohol kauft..oder irgendwas nich korrekt gescannt wird oder weil wärend du etwas einscannst, einer vorbei geht und es auf C. Rechnung scannt u weg rennt..voll nervig???
Ich gehe da nur hin, wenn es wirklich extrem voll ist und ich nur ein, zwei Teile brauche.
Warum sollten man den Mitarbeitern nicht auch mal ein paar liebe Worte da lassen und etwas Smalltalk führen. Das macht deren Tag doch auch gleich viel wertvoller.
Bin U40, aber manchmal zahle ich bar. Und manchmal finde ich die SB Lassen nervig und kompliziert, wenn man versehentlich etwas doppelt scannt muss man wieder ewig auf einen Mitarbeiter warten der das in Ordnung bringt...
Ich mach das nicht weil ich es nicht selber machen will! Die Kassiererin wird dafür bezahlt, ich nicht! Das nennt man Service! Und ich meistens an sb-kassen nur mit Karte zahlen... nö!
Bin ich angestellt beim Supermarkt? Nein, wenn die Waren dann wenigstens 10% günstiger wären, weil Arbeitskräfte eingespart wurden, vielleicht. So aber nicht
Geil, wie es wieder nur entweder/oder endet.😅 Ich mag die Sonne oder den Mond, beides ist halt Ketzerei.😂 Ich selbst nutze die SB-Kassen, wenn ich nur eine handvoll Sachen mithabe & ich es eilig habe.
Ich werde 70 und gehe im Baumarkt immer an die SB-Kasse. Bei Aldi nur, wenn ich keine Zigaretten brauche, weil die an der Kasse unter Verschluss sind.
Jeder der ein Smartphone oder einen PC bedienen kann, kommt auch mit einer SB-Kasse klar.
Ich gehe nur an die sb Kasse wenn ich wenig einkaufen und mit Karte zahlen möchte. Ich zahle lieber mit Bargeld und nehme mir zum Einkaufen auch gern etwas Zeit, mich stören dann die 5 Minuten anstehen nicht.
Ganz ehrlich - hier ist das noch nicht ausgereift - die Kassiererin muss ewig dort helfen und stört den Fluss der Schlange. Zudem fallen dadurch Arbeitsplätze weg 🤷♀️
Weil die mehr Hirn haben und an die Arbeitsstellen denken. Wurden schon viele entlassen, aber verstehen viele nicht. Das selbe Sparkassen, alle gehen an Automaten, deshalb brauchen die kaum noch Personal
Vozakaxise
Fehlt mir noch das ich beim einkaufen die Arbeit einer Kassiererin übernehme und somit irgendwann noch mehr Jobs wegfallen. Man kann auch einfach mal wieder ein wenig entschleunigt leben, so dramatisch ist es nicht wenn man mal ein paar Minuten warten muss. Aber die meisten hetzen heute ja leider nur noch durchs Leben und merken gar nicht wie sich dahingehend alles entwickelt das man dadurch auch wieder Arbeitsplätze und Geld sparen kann 😅
733
Tinure
B. Smüller ehrlich gesagt sehe ich das anders. Habe das Gefühl wenn ich an die SB Kasse gehe entlasten ich die Mitarbeiter die sowieso schon immer am rotieren sind weil sie wäre einräumen müssen etc. Ich glaube es werden genug andere Arbeiten gefunden und das zu kompensieren oder wieder Innovationen die wieder mehr Arbeit bedeuten... Bei kleineren Einkäufen finde ich das nicht schlimm.
11
Kogura
Ich, U 40 gehe nie an SB Kassen. Mein Beitrag zum Erhalt der Arbeitsplätze.
404
Tofopusu
K. Goike deiner kleinen, dicken Freundin würde aber die Bewegung guttun.
0
Venifuje
Vielleicht aus Respekt gegenüber den Kassierern....
291
Ttiwsusa
Ich sehe sehr oft Leute an den SB Kassen jenseits der 60 und 70... Einfach wieder ein Quatschbeitrag...
289
Reyapu
Weil die Mitarbeiter fürs kassieren bezahlt werden. Werde ich bezahlt wenn ich kassiere? Nein. Also warum sollte ich es dann tun?
238
Jidaxuni
Ich fang mal an: A) ich hab es nicht mehr eilig B ) keine Angst vor Interaktion C) langes Kassenband rockt- weil großer Einkauf einmal die Woche - SB Kassen haben viel zu wenig Platz - da ich meinen eigenen Korb nutze muss ich ja irgendwie alles ausräumen während des scanvorgangs D) Bargeld loswerden
165
Gawotake
Sil Va nein nicht überall ist es mit Bargeld
4
Care
Sil Va bei netto nicht.
2
Vamagetira
NuR BaReS ist WaHrEs!!1!1!
102
Bunijizomu
Mache ich, wenn ich nur ne Handvoll Teile hab aber nicht bei nem randvollen Einkaufswagen.
96
Tanaladato
SB Kassen sind der Anfang vom Stellenabbau ... und das unterstütze ich nicht. Da lieber stelle ich mich in die Schlange und halte mit der Kassiererin n kurzen Schwatz. Wenn jeder nur noch Selbstbedienungskassen nutzt werden Kassierer überflüssig und die Stellen gestrichen... wir leben halt im Kapitalismus.
95
Fesuguza
Fe Lix die Angestellten haben mehr Zeit für andere Dinge im Supermarkt. Ich sehe es eher als Entlastung. 🤷♂️
8
Difiladaye
Ich glaube die meisten haben ein komplett falsches Bild von Menschen über 40 😉
82
Yedidi
Das stimmt nicht. Ich bin Ü40 und finde SB-Kassen super
52
Jene
Schlechtestes Made my Day
44
Rivekove
Weil leider immer weniger echte menschliche Interaktion stattfindet und ich manchmal ein Lächeln einer Kassiererin oder einen kleinen Scherz mehr schätze als die vermeintlich gewonnene Zeit….
42
Vugesi
Weil ich nicht die Arbeit der Kassierer übernehmen werde. AußB. nehme ich ihnen so den Job auch noch weg
34
Gabodojeye
Bin Ü40 und gehe nur an die SB Kassen.
30
Jipo
Weil ich nicht aktiv zur Vernichtung von Arbeitsplätzen beitragen will. Weil ich bar bezahlen will und weil mir der menschliche Kontakt wichtig ist.
29
Lulodani
.....und ich frag mich, was es da bei einigen deppat zu lachen gibt.....
4
Tinodi
Meine mama geht auch mit ü50 an die sb Kasse wenn sie denn dann auf ist....
28
Wenuve
Weil ICH es selber entscheiden kann und die Jobs nicht aktiv vernichten möchte
27
Nasageme
Wenn man die SB Kassen benutzt, sollte man es auch günstiger bekommen. Schließlich mache ich ja den Job als Kassierer für den Laden mit. Und das ehrenamtlich... Da stelle ich mich lieber ein paar Minuten an die kassenschlange an und werde durch einen Menschen, der dafür Geld bekommt, abkassiert 😀
26
Hukefazi
Weil wir nicht aktiv die Vernichtung von Arbeitsplätzen unterstützen.
23
Pifeki
M. Nießen die Damen und Herren im Supermarkt haben genug Arbeit. Wie überall wird Papierkram in Deutschland immer wichtiger. Regale füllen, Administratives. Die SB Kassen entlasten die Mitarbeiter. Digitalisierung vernichtet keine Arbeitsplätze, sondern strukturiert den Arbeitsmarkt um. Es werden andere, oft besser bezahlte Fähigkeiten benötigt. Statt darüber zu meckern, muss der Mensch seine Kenntnisse erweitern um dann auch besser bezahlte Jobs zu bekommen. Mit gewissem Einsatz der Mitarbeiter also win win für alle. Für den Kunden sind die Dinger eh ein Gewinn, weil es einfach schneller geht.
2
Degozito
Für den kleinen Einkauf finde ich die wirklich toll. 🙂
23
Wugusosoye
Manche Kommentare sind so ein Bullshit! Arbeitsplätze sind gefährdet? Eher das Gegenteil! Der Lebensmittelhandel braucht dringend Mitarbeiter und findet kaum welche. Hier werden durch die SB-Kassen die Mitarbeiter entlastet. An einigen Kassen kann man auch mit Bargeld zahlen. Also ist das „nur Bares ist Wahres“ auch kein wirkliches Argument. Viele Teile zahlen wir auch an der Kasse, aber für zwei/drei/vier Teile stelle ich mich nicht an eine Kasse und warte ne viertel Stunde, auch wenn ich die Zeit habe.
20
Gejuzeso
Ich bin für den Erhalt der Arbeitskräfte. Dieses bescheidene automatisieren.. es nimmt Arbeitsplätze weg. Irgendwann ist alles nur noch Digital. V. nur noch mit Karte zahlen und die volle Überwachung vom Staat... Nee danke. Ich zahle bar und geh lieber zu einer Person die mich abkassiert als zu einem Automaten
17
Rerhkatj
Ich bin dafür zu faul, stelle mich lieber an die Kassen 🤣
16
Mulolu
Weil ich lieber Bar zahle...🤷🏼♂️🤷🏼♂️
15
Nofu
Ich bin 32 und nutze die nicht. Und ich hab sogar Mal im Verkauf gearbeitet. Sehe es nur nicht ein, gerade bei vollem Wagen und kaum Platz an diesen SB Kassen 🤷 dann hängt ständig noch was und man muss sowieso auf einen Mitarbeiter warten. Nein, danke
13
Bupadilasi
weil die keinen Bock haben, dass es irgendwann nur noch solche Kassen gibt. Ich will, dass Menschen Arbeit haben. Ganz einfach!
13
Gusicu
"Im Handel wird seit Jahren das Personal minimiert. Die meisten Beschäftigten arbeiten an der Grenze der Belastbarkeit. Der überwiegende Teil der Kolleginnen und Kollegen befindet sich in erzwungener Teilzeit." https://www.mdr.de/nachrichten/deutschland/panorama/supermarkt-sb-kassen-betrug-einbussen-100.html
0
Tugoco
aber dafür gab es halt auch irgendwie 6 euro oder so. wer will das machen??? also als Schülerin fand ich das natürlich gut. Schönes Taschengeld. Aber eine Familie kannste damit nicht ernähren, da muss man dann aufstocken. Echt schade. aber egal. es ging ja um die Frage, warum ICH keine SB Kassen benutze. Genauso beschissen finde ich übrigens die Pfandautomaten. 😃 Aus dem Anschaffungsgeld könnte man ganz schön lange einen Menschen bezahlen, der die Flaschen viel schneller zählt und richtig einsortiert. Und wenn man bedenkt dass wir immer mehr Menschen werden, sollten doch auch möglichst viele Lohn erhalten. Statt, dass man "Technik" damit beschäftigt.
0
Suyumemo
Ich nehme die SB Kasse nur wenn ich es wirklich eilig habe was aber Sehr selten vorkommt. Ansonsten stellen wir uns immer an der Kasse an, damit die Kassierer ihren Job behalten können. So habe ich es meinen Kindern auch erklärt.
13
Sepapo
Self-Scan bei Kaufland. Nie mehr doppelt und dreifach Sachen aus- und einpacken
13
Nanorilu
Das ist ganz einfach erklärt : die Ü 40 Leute wissen, das damit zum Teil Arbeitsplätze erhalten bleiben.
13
Coxenisi
U. Jurk Dann haben sie aber das falsche Wissen.
3
Moyawo
Weil wir die Arbeitsplätze noch schätzen und erhalten wollen.....
13
Safibe
Eher Ü70.
13
Rudenute
Je mehr Leute diese SB Kassen nutzen, desto schneller werden Kassierer ihre Arbeit verlieren. Wenn man so gut wie niemanden mehr an der Kasse braucht, sondern nur mehr zum Ware einschlichten, werden Mitarbeiter ihre Jobs verlieren. Also SB danke Nein.
12
Gilewe
Ganz einfach. Wenn alle das machen, sind viele Menschen aus dem Einzelhandel bald arbeitslos.
12
Zifekodi
Weil ich bar bezahlen möchte und lieber den persönlichen Kontakt zu Menschen will.
11
Fewakinana
Bin zwar noch nicht Ü40, aber zahle gern in bar. 🤷🏻♀️
11
Cohiyotu
Ich benutze überwiegend SB-Kassen, wenn vorhanden. Bin weit über Ü40 und viele jüngere stehen an den normalen Kassen an.
10
Xucebo
Was für ein Blödsinn BJ 61 geh oft an die SB Kassen immer diese Vorurteile 🤮
9
Govoto
Warum soll man selbst scannen, wenn andere es auch tun können? Am Ende macht man einen Fehler und bekommt noch versuchten Diebstahl unterstellt? Wenn der Kassierer einen Fehler macht, kann man als kunde nichts dafür - hab mal nen Kasten geschenkt bekommen (ein Bier abgerechnet, aber nicht den ganzen Kasten mit Pfand, obwohl er oben im Wagen stand und ich dachte der Kassierer hat geguckt, hab den zettel erst zuhause geprüft) 😂
8
Cocawisu
Aus Respekt der Arbeit und den Mitarbeitern gegenüber. Oder möchte hier irgendjemand irgendwann nur noch Roboter vor sich haben???
8
Beyuvimoge
Pssst 🤫 Wenn ich daran denke wie meine Mama tablet und Handy benutzt, möchte ich darum bitte die Generation nicht zu motivieren die SB Kassen zu benutzen. Sonst warten wir bald an den SB Kassen auch 15 Min......
6
Vuva
Jo Si Es geht hier aber um ü40. Die kennen sich in der Regel am besten damit aus aus, weil sie jung waren, als Internet raus kam. Und auch noch jung waren als das erste Smartphone raus kam.
1
Tudoki
Bekomme ich das Selbsteinscannen bezahlt ? Denke gar nicht daran, ich gehe zu einer Kasse mit Kassiererin
6
Bimu
Warum stehe ich Boomer wartend an SB-Kassen und muss Mittzwanzigern erklären wie es geht, damit es endlich wieder voran geht?
6
Hisiho
Kommt drauf an, wie groß der Einkauf ist und ob Alkohol dabei ist. Wenn ja, ist die SB Kasse keine gute Wahl 😂 Könnte etwas länger dauern.
6
Bawu
Warum soll ich dem Geschäft helfen Personalkosten zu sparen ohne dabei selber einen Vorteil zu haben?
5
Keximiba
Bargeld lacht SB Kassen nur mit Karte die alten mögen es wie gewohnt 😁👌🏾
5
Xomumuho
Das hat mit Trauen nichts zu tun. Das sind Arbeitsplätze. Oder eben nicht.
5
Yebeboku
Das ist meine Zeit zum Durchatmen .. Wartezeit = Pause 😄
5
Sosasa
Recht so, helft den Konzernen Personal einzusparen, das wird nämlich durch die SB Kassen überflüssig. W. wieder mehr Arbeitslose, das macht aber nix, Hauptsache man hat ein weiteres doofes Posting in die Welt gesetzt.
4
Borohe
Nur mal so als Hinweis zu einigen Kommentaren hier: Es gibt nette, höfliche Kunden die Zeit haben und auch gern ein kleines Gespräch führen möchten da sie evtl. allein sind. (Nebenbei ☝️) Denen ist durchaus bewusst dass Kassierer keine Maschinen sind 😉 Und dann gibt es noch die ewig gestressten, mauligen und genervten Kunden die ich überhaupt nicht mag 🤢 Aber ich liebe meinen Job und das Positive überwiegt 🙂 Es ist übrigens sehr schwer sich bei einigen Leuten den Mund selbst zu verbieten 🤣
4
Wanovexo
Einmal gemacht und hatte 'ne Flasche Sekt dabei. Ewig gewartet und Ausweis vorgezeigt. Nie wieder 😜😜
4
Zixowebimu
Habe da absolut keinen Bock drauf .Ausserdem warte ich so gut wie nie lange an der Kasse.
4
Zecana
<< Ü40, stimmt nicht.
4
Nnambrig
Warum liegen die meisten U18 mit ihren Altersschätzungen so weit daneben?
3
Damiza
Ich gehe an die Kasse, an die ich möchte. Und wenn ich warten muss, geht das niemanden was an außer mich selber.
3
Yogugeboko
Bis haben die am Ende dann doch regelmäßig nicht funktioniert. Und dann bin ich gerade bei einem größeren Einkauf trotz etwas Wartezeit nicht schneller 🤷♂️
3
Polokixo
Ich U40 - gelernt im Einzelhandel und Jahre gearbeitet gehe sehr gerne an die SB Kassen ( wenn es ein kleiner Einkauf ist) welche Arbeitsplätze sollen wir denn erhalten? Die, die niemand mehr machen will wegen den Arbeitszeiten?? Witzig. In jedem Laden fehlt es gewaltig an Personal es sind genug Arbeitsplätze vorhanden, nur verdient man zu wenig oder die Mamas können nicht bis 20 Uhr ä euren etc. !!
3
Ruroju
Ich, 65, benutze die SB- Kasse sehr gerne bei kleineren Einkäufen , aber a. ist nicht so viel Platz, b. ist die Kassiererin bei Großeinkauf schneller und c. muss man ja nicht zum weiteren Jobabbau beitragen💁🏻♀️
3
Lizuwawo
Wenn alle die Selbstbedienung Cassen benutzen würden, wären die Wartezeiten noch länger als als bei einer Kassiererin
3
Dagezekoje
Weil mir der Kontakt mit Menschen wichtig ist !
3
Natezuxa
Ich bin Ü40 und nutze diese lieber als die anderen Kassen.
3
Kadiho
Ich traue mich schon, ich kann es auch, aber ich habe einfach Lust drauf, mit Menschen Kontakt zu haben an der Kasse
3
Paja
Blödsinn...Ich bin ü60 und finde sie super
3
Gacanoyo
Weil ich nicht die Arbeitsplätze zerstören / der Firma Geld sparen und es gleiche bezahlen möchte 🤷🏻♂️ Wenn ich 5 - 10 % Prozent nachlass bekomme weil ich den Scheiß selber abscannen soll können wir drüber reden 😊
3
Jocavu
SB Kassen sie nd praktisch. Wenn man ausversehen nur die Hälfte gescannt und bezahlt hat... 🙈
3
Bofo
Weil ich an der SB Kasse nur mit Karte zahlen kann! Ich bin der Bargeld Typ
3
Sogoxi
Weil man da mit Karte bezahlen muss und ich Bargeld bevorzuge
3
Jujojekanu
Da ich selbst lange genug im Einzelhandel gearbeitet habe,werde ich wenn es sich vermeiden lässt keine SB Kassen nutzen, obwohl ich natürlich weiß wie es funktioniert,aber ich mache doch nicht die Arbeitsplätze meiner Kollegin und Kollegen kaputt!
2
Kudi
Ü 50, stimmt nicht!
2
Pokini
Das hat nichts mit "trauen" zu tun. Wenn es schnell gehen soll - Mittagspause oder nur 3-4 Artikel - geh ich da auch mal dran. Aber sonst gehe ich an die Kasse. Ich will noch persönliche Ansprechpartner im Laden haben, und wenn die Leute immer mehr durch Maschinen überflüssig gemacht werden, verlierern die ihren Job und ich den Ansprechpartner. AußM. zahle ich lieber mit Bargeld.
2
Pixosogu
Nein schlicht und einfach: ich arbeite da nicht.!!!!! Wenn ich kassiererin hätte werden wollen würde ich hinterm Band sitzen. Die Arbeit sollte machen die das bezahlt bekommen.
2
Nenaya
weil jede gute Kassenbesetzung 10x fixer ist als die Leute vor mir an der SB Kasse. AußQ. geht es um den Joberhalt. Marktbesitzer die in SB investieren sind zu fett um ihre Mitarbeiter richtig zu bezahlen, die wollen lieber noch fetter werden. Andere Frage, warum keine SB Kassen in Elektronik Fachmärkten? Warum keine bei H&M oder TK Max? Warum keine am Kiosk?
2
Hutaje
Bin zwar keine Ü40, aber ich gehe dort selten ran, weil dort überwiegend nur Kartenzahlung geht.
2
Gixoni
Ist doch grundsätzlich jedem selbst überlassen. Bei uns im Ort springen trotz der SB-Kassen genauso viele Mitarbeiter rum als davor. Scheint als hätten diese immernoch genug zu tun und musste niemand ausgestellt werden 😉 Vor 10 Jahren hatte jeder Angst, dass Maschinen irgendwann unsere Jobs übernehmen könnten. Mittlerweile MÜSSEN die Firmen immer mehr auf Automatisierung umstellen, da sie die benötigen Mitarbeiter nicht mehr bekommen bzw. keiner mehr Lust hat auf gewisse Arbeiten und/oder überhaupt zu arbeiten.
2
Domoja
Unpersönlicher als an einer SB Kasse, geht es nunmal nicht. Genauso hasse ich Menschen, die schon ungeduldig nach einer weiteren Kasse schreien, wenn auch nur 3 Leute vor ihnen an der Kasse stehen. Wenn ich keine Geduld habe, darf ich eben nicht zu den Stoßzeiten einkaufen gehen.
2
Ainamarg
Vielleicht sind die Ü50 und 60 einfach cleverer. Nutzen alle die SB-Kassen gibt es demnächst eine Menge srbeitsuchende Kassiererinnen. Einfach mal nachdenken!
2
Wumu
Ü40 Machen auch eher einen wocheneinkauf bzw. Großeinkauf, weil die Zeit fehlt jeden Tag in den Laden zu rennen.. mach gerne mal nen Großeinkauf bei SB. Dauert länger und ist sehr unübersichtlich...
2
Rakitimi
Weil ich kein 2,50€ Kartenzahler bin - ganz einfach.👻
2
Kejo
Mit "nicht trauen " hat das so gar nichts zu tun. Ich möchte einfach Arbeitsstellen erhalten und ich finde eine Person an der Kasse doch schon recht angenehm
2
Nezezi
Ich bin Ü 60 und nutze die SB Kassen, wann immer mir danach ist. Aber lieber sind mir die normalen Kassen. Dort sitzen Menschen, die den Job brauchen.
2
Dinobive
Das ist grosser V.. Es geht darum,diese SB Kassen zu boykottieren weil damit wieder ein Haufen Jobs wegfallen und speziell für Leute, die darauf angewiesen sind. Aber Hauptsache die Konzerne sparen wieder Geld ein und können ihre Marge vergrößern. Und an alle die, die glauben, dass es cool und modern ist durch Sb Kassen zu bezahlen: überlegt euch mal wie das wäre, wenn euer Job von einer Maschine gemacht wird. Übrigens: durch den Wegfall dieser Arbeitsplätze wird dem Konsum geschadet und die Sozialkassen werden belastet.
2
Lehiseni
Ich will lieber Mensch als Maschine in Zukunft weiterhin. Nutze das echt selten. Nur wenn ich ganz wenig habe.
2
Deju
Weil ü40 Menschen noch nachdenken können
2
Bufama
..weil sie sehen, dass die unter 40 länger als 15 Minuten an der SB Kasse herumfummeln.
2
Yamacase
Geht um die Kassiererin. Die werden bald ersetzt. Und darum, dass man mit ihnen spricht. Sie begrüßt, mal einen Witz macht. Menschliches halt.
2
Fugu
Ich u40 und gehe trotzdem zu keiner SB Kasse sind alles Arbeitsplätze
2
Wurevakuso
werde dieses Jahr 45 und nutze wenn vorhanden nur SB Kassen
1
Voroxade
Weil SB Kassen den Leuten die Arbeitsplätze weg nehmen 🙃
1
Kudu
Ich liebe sb Kassen 🤷 Ich brauche mich mit niemanden unterhalten und im Nachhinein den Kassenbon nicht kontrollieren.
1
Lukatoca
Ich will mit Bargeld bezahlen und den Arbeitsplatz der Kassiererin/des Kassierers erhalten. Dafür stehe ich gern an.
1
Nekececi
Ich ü40 gehe nicht an SB Kassen weil mir soziale Kontakte wichtig sind und ich Bargeldzahlung erhalten will.
1
Fopotu
Ich liebe Pauschalisieren - Sarkasmus aus!🙄
1
Xosujolusa
Das kann auch nur eine dumme Generation denken, dass es daran liegt man traut sich nicht. Schafft eure Arbeitsplätze weiter ab, wenn keiner mehr Kassierer braucht....
1
Hewali
Weil es schön ist endlich mal irgendwo stehen bleiben zu dürfen statt immerzu weiter zu hetzen 😉
1
Zuwolibusu
Aus Bequemlichkeit. Wozu sich an der SB-Kasse abhetzen, wenn ich Zeit habe😉.
1
Gacabo
Nur Bares ist Wahres
1
Kolopuxa
Ich hacke mir lieber eine Hand ab als an so eine Arbeitsplatzfressmasschine zu gehen
1
Yatuto
Ich bin Ü40 und nutze die sehr gern.
1
Yuviguhi
Weil wir damit noch mehr Kontrolle abgeben.
1
Curena
Arbeitsplätze sichern
1
Zaxoxe
Weil ich die Kassiererin respektiere und sie nicht durch einen Automaten ersetzt werden kann
1
Moxaha
Weil nur Bares Wahres ist und ich unterstütze damit die Menschen die an der Kasse arbeiten und übernehme nicht deren Job
1
Lemeya
Weil SB Kassen weder Dienstleistungen noch Waren regional kaufen. Eine SB Kasse weniger, ein Mensch mehr der einen Job hat 🤷♂️
1
Wirijekigo
nö - ich bin 79 und gehe an die SB Kasse . Aber nur bei einem kleinen Einkauf . Ich will keine Arbeitsplätze vernichten
1
Ciwuha
SB-Kassen was ist das?!? So nen neumodischen Kran kennt man bei uns in der Pampa nicht 🤣
1
Sixe
Weil manche noch mit Menschen zu tun haben möchten
1
Legorofo
Weil die Ü40 selber einen Job haben und nicht für REWE und co nach Feierabend noch unentgeltlich arbeiten wollen
1
Hubo
Es gibt genug Menschen, die den persönlichen Kontakt bevorzugen, unabhängig davon ob man in Bar oder mit Karte zahlt. Ich finde auch die Automaten bei Mc Donalds bescheiden und bevorzuge, wenn ich denn die seltenen Male ins Fastfood-Restaurant gehe, die Bestellmöglichkeit am Tresen.
1
Relokapu
Ich bin 55 und nutze die ab und an. Aber ich zahle lieber bar und da geht es nicht
1
Rejaxi
…Bier Wein Schnaps-Ostereier….🐇🐇🐇…. Über 18 Kontrolle nervt: brauch ich ja doch das Fachpersonal 😉
1
Zoyo
Wir haben ein Haus gekauft in einem kleinen Ort. Im dortigen Netto Markendiscount gibt es eine SB-Kasse und eine mit Kassiererin. Anfangs ging ich zu Ihr ans Band. Es stellte sich bald heraus, dass sie so ziemlich das unfreundlichste Wesen auf dem Planeten ist. Die schafft sich selber ab, die SB-Kasse finde ich mittlerweile hervorragend.
1
Namefi
Weil die SB Kassen meist nur für 15 Artikel zur Verfügung stehen, zumindest bei mir in der Region & manchmal hat man evtl. doch mehr = muss warten. Das ist aber unabhängig vom Alter. Wer keine Lust auf langes warten hat kann ja auch den Q. Shopper Ausgang nehmen, sofern der Markt diesen anbietet
1
Fogaveto
Ich finde es gut, dass es beide Varianten heutzutage gibt und man selber entscheiden kann. Allerdings kann man an den SB-Kassen nicht bar bezahlen, oder? Als ich vor einiger Zeit im Urlaub/ Ausland im Supermarkt einkaufen war, kam ich mir allerdings vor wie im Paradies. H. 3 Meter findet man Mitarbeiterinnen, die ständig alles auffüllen, ordnen, sauber machen, und am Ende der Kasse, steht jemand, der dir deinen Einkauf in Tüten packt. Da ich in Berlin wohne, war ich so viel Service gar nicht mehr gewohnt. Aber es hat mich sehr sehr gefallen. Von Herzen
1
Jisebuja
Ich hab noch nie 15 Minuten an einer Kasse gewartet. Und ich zahle ungern mit Karte. Hab die auch nie dabei...
1
Fagehiza
Ich (ü40) geh je nach Schlange auch mit nem relativ vollem Wagen an die SB Kasse, weil ich nicht immer Bock habe zu warten U meist eh mit Karte zahle. Ich finde die Kassen super.
1
Weyaco
Weil ich 1. Die Eisparmaßnahmen der Supermärkte nicht noch unterstütze und 2. ich mich bei Gerätedefekten,Falscheingabe oder sonstigen Störungen nicht noch bei einem simplen Einkauf mit Maschinen/ Geräten rumärgern möchte!
1
Hupijewowa
Ich geh nie an SB Kassen....weil die Kassiererin sonst irgendwann ihren Job verliert....und ein paar Minuten warten , hat in unserer hektischen Zeit noch niemand geschadet
1
Tabeca
Das hat nix mit trauen zu tun. Sondern mit Arbeitsplatz schütze
1
Xuroxuda
Ich (51) geh öfter an die SB Kasse 🤔hm...welch tiefgründige Bedeutung da wohl hinter stecken mag😅
1
Knazmanu
Ich (50) traue mich sehr wohl aber erstens musste ich bei den 3x die ich sie benutzt habe jedes mal auf einen Mitarbeiter warten der den Einkauf frei gibt und außS. hole ich mir 1x im Monat mein Geld von der Bank und zahle davon bar, damit ich den Überblick behalte
1
Ramuloro
Mit "trauen" hat das nichts zu tun. Ich brauche ein wenig Service in meinem Leben und ab und an auch den Kontakt mit einem richtigen Menschen mit dem man ein paar freundliche Worte wechselt. Wenn das mit der Digitalisierung/Automatisierung so weiter geht, gilt es in ein paar Jahren als normal, eine KI als Lebenspartner zu haben. 😉
1
Gezi
Ist doch mein Ding, wenn ich noch genug Zeit und Nerven mitbringe und mich anstelle, der Verkäuferin einen schönen Tag wünsche, ein paar Späße mache und mit einem Danke und noch einen schönen Tag den Laden verlasse. Nicht wie die anderen, schon schlecht gelaunt beim Einkaufen, das Obst und Gemüse durchwühlen, an der Nase reiben und dann die unterste Packung Erdbeeren mitnehmen obwohl alle gleich sind, dann ranzig an der Kasse stehe, weil da zwei Leute vor mir sind ... ne, ich hab trotz 3 Jobs noch Zeit und Freundlichkeit dem Personal über ...
1
Pohuxafu
Also bei mir geht es ratz fatz an den Kassen. Keine 15 Minuten Wartezeiten. Höchstens wenn es Richtung Feiertage geht und es der letzte Drücker war um einkaufen zu gehen. Aber das habe ich mir schon lange abgewöhnt.
1
Cuja
Weil ich immer mehr als 20 Teile hab 🤣🤣🥰
1
Senovoco
Ich bin ü40 und gehe an die SB Kassen, sofern vorhanden und aktiv/funktionell. Nur weil du u40 bist musst du nicht so einen Mist verzählen
1
Yoholiva
Weil ich verhindern möchte dass noch mehr Menschen arbeitslos werden.
1
Jogitifanu
Der Erhalt von Arbeitsplätzen ist mir in der Regel wichtiger. Abgesehen davon, ich brauche statistisch bestimmt länger zum scannen und eintüten, als wenn ich an der Kasse bin.
1
Xogozuge
Zum Erhalt der Arbeitsplätze
1
Zewihoye
Es gibt auch junge Menschen die sich an der Kasse anstellen
1
Sabopa
Ich unterstütze den Wegfall von Arbeitsplätzen nicht noch aktiv durch das Aufsuchen solcher Kassen.
1
Yifanedi
Weil ich mich nicht an der Wegrationalisierung von Arbeitsplätzen beteiligen möchte
1
Vezapola
Ich werde vom laden fürs selber scannen bisher zu schlecht bezahlt, darum
1
Kageta
Arbeitsplatz Sicherung 😉✌🏼
1
Voguwa
Damit ich die U40 nicht aufhalte. Die sind oft so hektisch 😅.
1
Laxafixaxi
Weil man die Kassiererin nicht um ihren Job bringen will.
1
Wegoxodu
Was sollen eigentlich immer diese Vorurteile gegen Ü40jährige? Als ob wir alle dumm wären und keine Technik nutzen können. Glauben denn alle unter 40, dass wir die Wäsche noch am Fluss per Hand waschen und unsere Schriften mit dem Meisel in Stein klopfen? Geht's bei euch noch?
1
Yemaheyo
So ein Quatsch
1
Vuladusa
Ich bin mittlerweile echt Fan von SB Kassen 👌
1
Rajige
Naja bei uns muss extra jemand daneben stehen und gucken das niemand klaut also eigentlich bringt das überhaupt nichts
1
Gomosi
Ich gehe nur an Kassen wo Bargeld angenommen wird
1
Redu
Jo mein Vater sagt er macht nicht die Arbeiter eines kassirers wenn er dafür nicht bezahlt wird. ^^
0
Trennanc
sB Kassen und man ist schnell durch
0
Josesa
war in meinem leben bisher 3 mal an einer SB kasse. das letzte mal ist gut und gerne 5 jahre her....... und IMMER gab es probleme das ich am ende personal brauchte weil irgendwas mit dem wiegen nicht klappte oder der barcode geknickt war oder whatever. so "might as well" gehe ich gleich an die kasse.
0
Doyobeza
Vielleicht weil man nicht Kleinbeträge mit der Karte zahlen wollen.
0
Xanuna
Aus Prinzip!
0
Rutacenu
Weils bei mehreren Teilen kaum schneller geht
0
Vududego
Spast, was du laberst. Warum gehen die kids von heute nicht vernünftig zur schule ? Stehen alle nur daneben rum und kiffen. Dann kommt sowas bei raus.
0
Zapebe
Will nur bares wahres ist. Ich gehe extra nicht da hin oder mit Karte
0
Timuxiza
Schönes WE Euch!!!
0
Dilevapu
Ich, noch 44, gehe oft zur SB Kassa. Aber schneller bin ich selten dadurch weil meistens irgendwas trotzdem von einem Kassierer überprüft werden muss… AußM. kauft man in diesem „hohen Alter“ selten nur ein Getränk und ein Sandwich. Bei Großeinkauf ist die SB Kassa eher ungeeignet ????
0
Henexewuya
Wenn ich nur 2-3 Teile habe gehe ich immer an die SB Kasse. Dafür brauch ich ja nun wirklich nicht ewig in der Schlange stehen. Beim Wochenendeinkauf natürlich normale Kasse😉.
0
Tuma
So ein K....
0
Girica
Weil es nervt,beim Wocheneinkauf den Einkaufswagen aufzuräumen, zu scannen und den Einkauf auf der Waage zu sammeln 🙈 So pack ich alles sortiert aufs Band und danach direkt in die Tasche und muss nicht alles 3x anfassen Wenn ich Einzelteile habe, nehm ich auch sb
0
Tinodo
Also,bei mir ist es das Obst und Gemüse, weil da immer jemand kommen muss, der das überprüft. Da kann ich mich gleich abstellen. ab-Kassa bei Ikea mach ich gerne und oft
0
Heyeki
Ich gehe dort sehr gerne bezahlen 🤷🏼♂️
0
Ruyujuse
Was hat das Alter mit SB-Kassen zu tun? Ich gehe da nur hin, wenn ich wenige Teile eingekauft habe, denn die Ablageflächen dort sind zu klein. Und nein, ich räume es nicht wieder in den Korb, denn ich möchte weder einen Artikel vergessen noch doppelt zahlen.
0
Jejekoza
Ja, weil man ab ü40 Angst vor Maschinen hat und soooo alt ist, dass man nix mehr blickt. Ich muss es wissen, ich bin sogar ü50 und lebe noch. *Ironie off*
0
Jajoto
Weil ich nicht angestellt bin bei denen
0
Linodixu
Ich (Ü40) gehe an die SB Kasse, wenn ich nur einen kleinen Einkauf ohne jeglichen alkoholischen Inhalt habe. Bei größeren Einkäufen sind die extrem unpraktisch, weil kein Platz zum raus- und reinräumen. Und ich hab auch keinen Bock wegen einer Tafel Ritter X. mit Rum zu warten, bis ein Mitarbeiter kommt, der dem Ding bestätigt, dass ich über 18 bin.
0
Yokexono
Die haben halt Zeit.
0
Mixenu
Das ist so nicht richtig. Ich geh immer an die SB. Für Menschen wie mich, die so wenig soziale Interaktion wie möglich haben wollen, sind die SB-Kassen ideal.
0
Tozere
Weil es schrecklich ist, dass immer mehr Arbeitsplätze eingespart werden…noch dazu wenn die Arbeit an die Kunden weitergegeben wird.
0
Vixumabi
Weil Ü-40er wissen was damit erreicht werden soll. Wir versuchen eure Arbeitsplätze zu erhalten .
0
Bavipazonu
Für ein paar Teile stelle ich mich nicht in eine lange Schlange, wenn das möglich ist
0
Zufefe
Alter, das dauert meist genauso lange wie an der Kasse ....
0
Jayawi
Ich würde mich vermutlich anstellen wie eine Frucht und lass den Quatsch einfach direkt sein 🙈🤣 Auch als U 40
0
Kigupeti
In den Läden wo es SB Kassen gibt hier in der Nähe dürfen meist max. 12Teile gescannt werden. Ist also nur für kleine Einkäufe.
0
Suyenihije
Wer verfasst eigentlich diese dämlichen Texte? Ü40 klingt als wäre man schon 80🙄 Ich bin fast 40 und huch gehe jetzt nach Artikelanzahl immer an die SB Kassen. Diese sind aber auch oft nur bis zu 10 Artikeln! Manchmal brauch ich Bargeld also normale Kasse. Geht doch aber nun wirklich keinen etwas an, wo der andere lieber zahlt 🤦🏼♀️
0
Vace
Weil es teilweise Schikane ist! Scannt man seinen Einkauf selbst kommt des öfteren ein Mitarbeiter, um zu kontrollieren ob man auch alles gescannt hat…Hääää !?
0
Mobiwu
Die Frage lautete, warum sich niemand Ü40 an die SB Kasse traut. Und worüber wir diskutiert? Weil man Arbeitsplätze erhalten möchte, die scanner nucht richtig funktionieren j d man möglicherweise des Diebstahls vertächtigt wird. Sagt mal Gehrs noch? 🤔 Ist ja hier wie bei der stillen Post. Die Gründe die ihr hier anbringt sind Haaresträubend. Ich gehe an die SB Karte, da es für zügiger geht. Ich habe keine Lust am der Kasse anzustehen und meine Produkte landen direkt vom Einkaufskorb in meine Tasche. Ich habe auch kein Problem, wenn meine Buchungen am Kontoauszug erscheinen. Nein ich fühle mich dadurch shch nicht kontrolliert. SB Kassen sind für mich efiziend.
0
Lafoje
Warum soll ich die Arbeit von den anderen machen.Und ausserdem hab ich schon mehrfach gesehen, dass es an der SB Kasse nicht klappt. Und wer muss dann helfen ... die Kassiererin 🙄
0
Buye
Damit die Generation Z schneller wieder an ihr Smartphone kommt
0
Rorexe
Naja, so schlimm ist es auch nicht. Letzens war ich am SB und da wäre ich viel schneller gewesen wenn ich an der Kasse mit Personal gewesen wäre.
0
Dukizo
Weil man ständig auf eine Freigabe vom Personal warten muss und die viel zu tun haben.
0
Wunabujara
Ü50 und ich kaufe nur noch dort ein wo es SB-Kassen gibt
0
Runeca
Es nervt wenn ich beim Kauf von Nougat Pralinen auf die Ü18 Freigabe durch einen Mitarbeiter warten muss, der erstmal ausgerufen werden muss 🙄
0
Hifuna
Na an den SB Kassen stehen doch alle U40...
0
Yejujojato
wenn ich nur 2, 3 sachen habe geh ich immer zur sb kasse. so bald es mehr ist lieber zur schlange. ist mir zu stressig 🤣🤣🤣
0
Coxezegi
Ist nicht wahr. Ich nutze auch die SB Kassen
0
Jegafo
Soziale Interaktion. Wo sollen wir sonst Sprüche Lassen wie: krieg ja eh nichts wieder, oder hab ich heute morgen selbst gedruckt oder es heißt die Bong...
0
Higesu
Nice, ich bin auch für automatisierte Technik um stellen ab zu bauen! Richtig gut....
0
Kuverosomu
So viel zur Selbstbestimmung und jeder darf sein wie er möchte…
0
Neviti
Also ich geh da voll gern hin. Ich liebe das Piepsen! 😂 (Die wegfallende Interaktion mit einem menschlichen Lebewesen hat nichts damit zu tun. Nein, nein…!)
0
Faduxe
Völlig falsche Info, das mal wieder vom Alter abhängig zu machen, ältere tun das auch, jüngere hingegen gehen auch oft zur anderen Kasse
0
Rutezeya
Ich gehe da auch nicht dran. Ich unterstütze sowas nicht. T. ja leider genug EC Zahler die selbst für 0.20 Cent die Karte zücken und kein Bargeld mehr in der Tasche haben. Furchtbar !
0
Pivocibusi
Ich bin aber doch noch gar nicht ganz 40🥲😅
0
Pukulusuvo
Baujahr 83 hier. Gehe immer an die SB Kasse wenn möglich 👋
0
Jeni
Es fühlt sich zu sehr nach Arbeit an ;-)
0
Fadufo
Blödeste Frage der Woche‼️Weil ich ein Mensch bin und kein Roboter...ein nettes Wort mit der Kassiererin gehört einfach mit zum einkaufen 😡
0
Yevuvinu
Ganz simple: die Kassiererinnen sind schneller ☺️
0
Sanira
Ich benutzte die Dinger nur wenn ich fürs kochen was vergessen habe und nochmal schnell los musste oder wenn ich arbeiten bin in meiner Pause und mir was zu essen hole mal. Das muss schnell gehen da habe ich keine Zeit lange an der Kasse zustehen.
0
Pamaketoci
Ich Ü40 gehe bevorzugt an die SB Kassen weil ich keinen Bock auf Menschen hab. 😂
0
Rileji
Weil ich die kassieren vielleicht mag und sie mir lieber ist
0
Zahige
Also ich, Ü50, bevorzuge nach der Arbeit die SB Kassen. Ich habe keinen Bock nach einem Arbeitstag noch ewig an der Kasse anzusehen und zu zuschauen, wie dann vorne mühselig das Klimpergeld aus der Geldbörse gekramt wird. Vielleicht noch storniert werden muss, weil es dann doch nicht reicht... Ich will einfach nur nachhause.🤷♂️
0
Retoyahime
Warum sollte ich die Arbeit des Kassierers machen und dazu noch seinen Arbeitsplatz gefährden? AußY. habe ich es beim Einkaufen nie eilig
0
Fudetano
Ich 39 gehe, wenn es das gibt nur an SB Kassen: Ikea Shop&go ist next Level, dann Rewe SB, Kaufland überall wo es geht
0
Wipabu
Weil ich möchte, dass Unternehmen gezwungen sind mehr Arbeitsplätze zu schaffen, als dass ich dazu beitragen möchte sie abzubauen.
0
Sibi
Weil ich es als Gewerkschafterin ablehne, den Kassierern den Job wegzunehmen
0
Fidotodita
Benutze die immer wenn es möglich ist. Geht viel schneller
0
Begabebo
weil man in BAR zahlen möchte !
0
Sotakaxa
Also ich bin Ü40 und habe die letzten beiden Tage an Self Scan Kassen bezahlt. 😁Müsst ihr immer alle über einen Kamm scheren 🤣🤣🤣
0
Tovudi
Ich bin 35 und stelle mich lieber an die normale Kasse. Ich mag SB Kassen nicht. 😅
0
Yasa
Weil wir wissen, dass auch die Kassiererinnen ihren Job brauchen.
0
Vaveme
Da kann ich nur für mich reden. Ich habe weder Angst noch muß ich mich dazu trauen, aber ich habe Respekt vor einem Arbeitsplatz, der mit SB Kassen verlorengeht.
0
Boso
Jeder Einkauf, der über die SB-Kasse geht, vernichtet Arbeitsplätze.
0
Kerote
Nö, warum Angst 🤔bin nicht mehr so gesund und froh nicht so lange warten zu müssen
0
Matiru
Ich warte gerne. Die SB Kassen sind dafür da das du eine Leistung die du mit den Waren mitbezahlst selbst machst, damit der Markt Mitarbeiter einsparen kann.
0
Takuranoyo
Meine Antwort zu diesem grandiosen Beitrag: ich zahle gerne mit Bargeld. Ich unterstütze die schleichende Übernahme von Plastik-Cash nicht.
0
Yuhexu
1. Arbeitsplätze erhalten 2. Ist übersichtlicher 3. Brille vergessen 4. Karte nicht dabei 5. PIN vergessen 6. Beschreibung unüberlegt 7. Begreife es nicht 8. Man hat immer das Gefühl dass K. schauen ob man was geklaut hat.
0
Cuhevu
Ich bin 29 und ge an die Dinger selten hin 🤣
0
Cucivuge
Wäre es bei der SB Kasse günstiger, würde sich wahrscheinlich da, eine Schlange bilden!🤭🤭🤭
0
Dotu
Ist immer so peinlich wenn einer prüfen kommt ob ich den Whisky schon kaufen darf.
0
Zabo
Weil die U40 vor mir meist zu böd sind die Dinger zu bedienen und man dann dort länger wartet als an der normalen Kasse.
0
Demolo
Ich finde die SB Kassen net mal so schlecht wenn ich nur 5 Artikel habe und kein Alkohol und keine Zigaretten ansonsten stelle ich mich schon an🤷♀️ bin 57 und kann das ganz gut😂
0
Baduda
Ähm, ich bin ü 50 und gehe immer mit dem Handscanner los. Anschließend keine Schlange, kein auf und abpacken am Band. Einfach kurz bezahlen und raus. Und nein, niemand verliert seinen Job deswegen 😜 Aber ist ok, wenn es nicht so viele machen. Sonst sind die selbstzahler Kassen hinterher auch noch voll 😁
0
Pizufawi
Wenn ich nur eine Handvoll Artikel habe, dann stell ich mich nicht an die Kasse zwischen den Wocheneinkauf Muttis 🤷🏻♂️
0
Feyixo
Die meisten machen das wohl voll bewußt, um dem Bargelderhalt eine Chance zu geben!
0
Tsroandr
Es gibt ein paar wenige die sowas benutzen aber die meisten zahlen halt noch mit Bargeld sowie ich der noch etwas entfernt ist von der 4 vorne dran
0
Suye
Weil man mit Ü 40 den Weitblick hat um zu verstehen, dass das Konzept der SB Kassen nur eine Maßnahme zum Stellenabbau und Gewinn Maximierung ist. Wenn ich dann beim Einkauf 15 Nachlass auf meinen Einkauf bekomme, dann überlege ich es mir eventuell noch mal.
0
Zime
Ich fühl mich gerade todesmutig weil ich mich mit Ü4O an eine SB-Kasse wage 🤣 Hallooooooo? Wer hat diesen Beitrag verfasst? Der 16 jährige Praktikant? Wie stellt sich der bitte Menschen Ü40 vor ? 🧟
0
Koforifeye
Man sollte % bekommen wenn man denen schon die Arbeit abnimmt. Jetzt bin ich nach der Arbeit noch Kassierer 🤦🏻♂️😂
0
Jinasakova
An den SB Kassen kann man nicht Bar bezahlen.
0
Roje
Also ich kann doch wohl selbst entscheiden was ich machen möchte 😡
0
Juzowo
Heutzutage polarisiert scheinbar wirklich jedes Thema 😅✌👍
0
Viko
Bin Ü40 und gehe nur an SB Kasse . Keine Ahnung in welche Land du lebst.
0
Xoyo
Ich benutze die gern, genauso easychopper
0
Jeyorobo
Ich benutze die gerne
0
Pogavu
Ich,Ü40, gehe lieber an herkömmliche Kassen. 1.bin ich beruflich auch Kassiererin und möchte das nicht auch noch in meiner Freizeit haben und 2.wäre das bei unserem Wocheneinkauf viel zu umständlich und zeitaufwendig.
0
Watifizo
Weil die Kassen nerven. Und man da oft länger steht da die vor einen überfordert sind. Oder aber ein Mitarbeiter gerufen werden muss weil die Rabatte nicht übernommen werden.
0
Fasokedi
Weil ich die Arbeit der Angestellten unterstütze
0
Jara
Also, trauen würde ich mich. Aber ich denke mir immer, ich arbeite nicht da.
0
Diwejiguwe
Nö, nehme ich immer. Bin 64 Jahre jung
0
Yowawe
Ich zahle lieber bar
0
Ticifoji
Wenn ich beim Benutzen der SB Kassen eine Gutschrift von XY bekomm, da ja Personal eingespart wird, würde ich sie benutzen. So geh ich zu dem der noch Geld damit verdient und den Job braucht.
0
Gininico
Aus Prinzip. SB Kassen etc rauben Arbeitsplätze. So sehe ich das.
0
Zogebe
Erst dann, wenn ich für den Job auch ein Gehalt bekomme
0
Ralalagihe
Weil mir ein menschliches Gegenüber einfach lieber ist!!!!
0
Yisofaba
Weil wir wissen, dass da Jobs dahinter stecken. Wir rationalisieren uns noch alle selbst weg. Nicht jeder will im Tech / Social Media Bereich arbeiten 🙂
0
Jufulika
Mit Handscanner gleich bei der Entnahme das Produkt registrieren und beim rausgehen mit Karte zahlen ohne nochmal alles aus und wieder einzupacken. Minimaler Menschenkontakt. Ganz wunderbar. Wer genug Lebenszeit hat um sie in der Kassenschlange zu verplempern, nur zu. 🤓
0
Hika
Weil die Hirn haben. Ca. 3 Mio in D arbeiten im Einzelhandel. Gerade bei Lidl, Aldi, Edeka usw. sind 80% von denen eine "Kombikraft" für Kasse und Logistik. Setzen diese SB-Kassen sich durch, wird das Personal drastisch reduziert. Und Leute, die solch eine Frage stellen, sind - nebenbei bemerkt - meist auch diejenigen, welche der Meinung sind, Arbeitslose seien nur zu faul. So schließt sich der Kreis der Dummheit. ;)
0
Pisuma
Ich, ü40 gehe immer an die SB Kassen
0
Hune
Wenn man Alkohol oder so dabei hat, muss immer ein Mitarbeiter kommen und das kann ewig dauern 😂
0
Gopenajeje
Bin Ü40, verstehe es trotzdem nicht. Aber es können gerne alle damit weitermachen, spart mir Lebenszeit.
0
Kosila
Vielleicht, weil man bar zahlen möchte?
0
Bateri
Ich verweigere es weil man dort nur mit Karte zahlen kann! Ich zahle nur Bar!!!
0
Esieseba
Das sichert Arbeitsplätze ;)
0
Kudebopu
Ich bin ü40. Ich traue mich
0
Muhacu
Weil wenn es so weiter läuft mit dieser SB Kassen bald keine Kassierer mehr benötigt werden. Ein "netter" weg Arbeitsplätze abzubauen. Daran denkt aber keiner.
0
Kejo
Diese Aussage stimmt nicht.
0
Racikesabe
Weil ich kein bock habe mein 200 euro einkauf selbst zu kassieren....nur wenn ich so 2 teile habe
0
Favozupufi
Bin ü60 und verwende diese, außer ich habe Dinge ohne Barcode oder es ist kein Zeitgewinn.
0
Ribo
Weil alle immer mehr nur noch in ihrem kleinen Kosmos leben und soziale Kontakte, eventuell auch gewollt, immer weiter abnehmen. Ich mag persönlichen Kontakt, so einfach!
0
Bezoyu
Bin Ü60 und benutze nur die SB-Kasse. So kann ich das Tempo selber bestimmen. Ist viel entspannter. Kassen mit Bedienung kann man abschaffen.
0
Pebufu
Ist die Zeitersparnis wirklich so real wenn man nach der SB Kasse vom ehemalige Kassierer kontrolliert wird und der Einkaufskorb auf links gedreht wird ? Frage für eine Analyse Zeitmanagement gegen Kunden glücklich Macher 🙃✌🏻😉😎
0
Zolemeluhe
das ist nicht wahr...ich liebe diese Kassen und bin Rentner.. kein Gedränge, keiner hustet von hinten ins Genick, keiner fährt mit dem Einkaufwagen in die Hacken...
0
Lebiclau
Die SB Kassen machen nur bei Ikea Sinn ☺️. Im Supermarkt find ich den Onlinekauf Service ne tolle Sache. Erstens macht es Spass die Einkäufe zu Packen und die Kunden sind Glücklich wenn ihnen so etwas Stress im Alltag und viel Zeit erspart wird.
0
Vovuxisa
Vielleicht will man das Kassenpersonal nicht arbeitslos machen
0
Revewojugo
Bin ü40, aber es kommt immer auf den Laden an und meine Einkaufsmenge.
0
Sizovazuvu
Für mich sind die Dinger eine Segen
0
Munofunupi
Kann die SB Kassa einen Code nicht lesen, wartet man mindestens 15 Minuten bis ein Mitarbeiter kommt und weiterhilft, weil die SB Kassa das so verlangt🙈
0
Ganoso
Quatsch wenn an der Kasse Schlange geh ich immer an SB Kasse geht auch schneller
0
Befuwa
Ich, 45 nutze das so oft es geht. Im Kaufland sogar das scannen im Markt direkt...
0
Pepaja
Es wäre doch so viel besser mehr Kassen zu besetzen und somit mehr Kassierer-innen einzustellen.
0
Sicido
Ähnlich clevere Technik wie bei MC D versuch mal bei dem Boulettenbrater 2x Mayornaise zu ordern
0
Dikumu
Weil die SB Kassen alles sind, nur halt nicht SB.
0
Kixuwito
Ich glaub die junge Generation erkennt ü40 nichtmal, wenn sie genervt an den SB Kassen hinter ihnen stehen, weil die trantüten ewig brauchen...
0
Fadapopoha
Ich unterhalte mich gerne mit der Kassiererin und schenke ihnen gerne ein Lächeln, bzw. wünsche ihnen gerne noch einen schönen Tag/Abend, frohe Ostern usw.
0
Natoceca
Find die SB Kassen klasse,vorallem mit Kind. Man hat da sein Gerät,hat alles im Blick und die Minis sind beschäftigt. Es tut mir zwar leid für die Arbeitsplätze, aber würde sie nicht missen wollen. Hat mit lebenshetze oder so 0 zu tun. Find es einfach angenehmer. Man fasst sein Einkauf viel weniger an,man hat den Konsum im Blick,den Einkaufswert ect. Muss jeder für sich selbst entscheiden. Find beides ist wichtig.
0
Dixeleyi
Weil ich Alkohol kaufe und dann der ganze Laden klingelt bis jemand bestätigt das ich ü 18 bin !
0
Rizegule
Weil viele Kassen immernoch Entwicklungsstufe haben. Im Baumarkt keine Probleme bis jetzt gehabt, an der SB Kasse, (Habe auch noch nie einzelne Schrauben gekauft, vllt gibt es ja dann welche, wenn kein Scan Code da ist.) In einem Marktkauf SB Kasse probiert, wo nach dem Scannen, die Ware auf eine Waage muss, H. Fail… Große Einkäufe passen nicht rein, wenn du für eine 4+ Familie einkaufst. Frischetheke-Artikel erkennt es manchmal nicht. Leichte Artikel kann die Waage nicht wahrnehmen und schon hängt das System sich auf. Einige Artikel brauchen eine Freigabe, dafür muss jemand von der Info kommen, da die Kasse sich Sperrt und sagt ein Mitarbeiter hilft ihnen gleich weiter. Reduzierte Artikel kann die Kasse nicht deuten. Also bei Variante 2 verstehe ich durchaus warum die Leute an der Kasse stehen. P.S. Das letzte halbe Jahr, waren die 4 Kassen Daueroffline gestellt und jetzt versucht man es in dem eine Betreuerin mittig zwischen diesen Kassen ist und mit Ihrer MA Freigabe, die Sperren rausnimmt. Also weiterhin der letzte much.
0
Jayesu
Weil man da meistens mit der Karte bezahlen muss, ich zahle fast immer nur mit dem Bargeld😄
0
Decopi
Hab kein Problem mit den Kassen BJ 84 aber ich stell mir immer sie selbe frage wenn ich die da stehen sehe
0
Ladipi
Ich gehe auch immer an die Metzger Theke und hole mir meine Wurst und ich gehe auch immer zu zum Getränkemarkt meines Vertrauens, wo mir noch Menschen das Pfand abnehmen und nicht ich selbst wie ein Vollidiot es in diese dämlichen Automaten stopfen muss. Die Handelsketten verlagern Teile ihrer Aufgaben, für die sie sonst Arbeitskräfte bezahlen müssen, auf dich als Kunde, was sie dann quasi kostenlos bekommen. Natürlich wäre es dann schön, wenn dafür die Preise niedrig wären. Das sind sie aber nicht. Wir steigern nur ihre Profite, in dem wir diese Selbstbedienungskassen benutzen.  Mal sehen, wie lange es dauert, bis du Prime Mitglied sein muss, um von einer Kassiererin bedient zu werden oder ein Aufpreis zahlen musst wenn du an eine normale Kasse gehst, anstatt an die Selbstbedienungskasse.
0
Kemiwu
Ich schon und bin Ü50
0
Pexorika
Was kann man machen in 15 Minuten anstatt zur Kasse zu warten: - Einen Spaziergang ums Haus oder den Block machen – frische Luft wirkt Wunder, - Eine Tasse Tee oder M. ganz bewusst genießen 1–2 kleine Aufgaben sofort erledigen (z. B. Mails löschen, Überweisungen machen), - Einkaufs- oder Packliste erstellen, - Kalender checken und die Woche planen, - Eine Schublade oder ein Fach aufräumen, - Eine inspirierende Kurzgeschichte oder ein Artikel lesen, - Ein paar neue Wörter in einer Fremdsprache lernen, - Jemandem spontan eine liebe Nachricht schreiben, - Einen kurzen Anruf bei einer Freundin oder Oma machen, - Powernap, - Kleiderschrank oder Jackentaschen schnell ausmisten, - Kühlschrank checken – was muss bald weg? - Fotos vom Handy sortieren & löschen, - Apps updaten oder neu organisieren, - 15-Minuten-Workout. Finde ich sinnvoller als einfach nur rumstehen ? und hab noch nie Kassierer erlebt, der begeistert war, wenn er aus anderen Aufgaben gerissen wird, nur um plötzlich zu kassieren.
0
Fiyuyaze
Wo lebst du?????
0
Resifoki
Warum soll ich den Job der Kassierer übernehmen???
0
Teva
Weil die alle Alkohol im Wagen haben. Das warten auf die MAin für die Altersfreigabe...
0
Tuyawe
1. dient es zum Erhalt der Arbeitsplätze 2. habe ich als Pensionistin Zeit 3. wenn es nur mehr die „Automaten“ gibt und sich Schlangen davor bilden, möchte ich nicht wissen, wie Sie dann schimpfen. Das gleiche Bild wird es geben, wie jetzt bei den Kassen. Immer anstellen.
0
Zizemuwape
Diese Aussage spiegelt irgendwie so vieles in der Gesellschaft... Kaum einer kann mehr warten bis er an der Reihe ist, egal ob es in Gesprächen ist, beim Warten in der Schlange im Supermarkt oder sonst wo.... Schade eigentlich... Soziale Interaktion an der Kasse, mit den Menschen vor oder nach mir, mit der Kassierer/in können durchaus lustig sein und für manche Menschen die einzige Konversation am Tag... Schade, dass jeder nur noch für sich sein will....
0
Laje
Was ein Nonsens. Ich bin ü60 und bezahle je nach Situation an der SB Kasse.
0
Cafede
Tradition halt
0
Gikidari
Ich liebe die SB Kassen. Beste Erfindung ever. Keine Warterei, ich kann wirklich "eben schnell" was kaufen, ohne dass ich ewig anstehe.
0
Kakuweli
Ich denke nicht daran.,,
0
Dozayaruha
Was für ein saublöder Spruch. 😑
0
Cevukowi
Ich gehe da regelmäßig hin, wenn mir die Schlange zu lang ist 😁
0
Grebstef
Weil wir irgendwie von Natur aus etwas konservativ sind. Ich hab auch etwas gebraucht (43 hier), mich damit anzufreunden, will die SB Kassen aber inzwischen nicht mehr missen :-)
0
Dinaxufi
Zusätzlich zu den hier genannten Merkmalen,die für eine Kasse mit einer Kassiererin sprechen,möchte ich noch folgenden Punkt anbringen,den ich oft beobachte,wenn ich neben einer SB Kasse stehe. Und zwar die Probleme beim scannen als solches. Sei es Alkohol, oder falsch etikettierte Produkte oder alles in diese Richtung. Dann muss erstmal ein Mitarbeiter kommen,das Problem erklärt und geklärt werden. Spätestens bei 2 zeitgleich auftretenden Fällen geht es dann nicht mehr schneller,als an einer anderen Kasse.
0
Rederita
Wenn ich es eilig habe gehe ich in Ausnahmefällen auch zur SB Kasse. Ansonsten stelle ich mich lieber bei der Kasse an , damit nicht deren Jobs überflüssig werden. AußY. : ein Y. und ein freundliches Lächeln oder ein kurzer smalltalk ist mit dem Automaten nicht möglich
0
Dunupa
Ich traue mich nicht an personenbediente Kassen 😃
0
Gexuvewo
Weil sb kassen kacke sind
0
Caguvi
Weil man sich ständig verscannt und dann doch jemand kommen muss. Weil man im Gegensatz zum Kassierer voll langsam ist. Weil wenig Platz ist. Weil man beobachtet wird. Am Ende dauert das oft länger als anstellen. Nö, 🙂↔️ kein bock. Hab ich paarmal ausprobiert, ist nicht meins. Evtl. wenn es voll ist und ich nur ein Teil habe, sonst nicht
0
Supahuco
Weil mir das schlicht weg einfach zu dumm ist.
0
Tasu
Wieso nur über 40 bin 37 und geh auch nicht zur SB Kassa und weshalb weil es die Arbeit weg nimmt und ich sehe nicht ein das ein Computer den Menschen ablöst aber das kapiert keiner das nur der Mensch ersetzt wird
0
Wijunu
Ich, 30 Jahre, gehe auch nicht an SB. Der persönliche Kontakt ist mir noch was wert.
0
Cobitu
Wenn ich keine Zeit habe, gehe ich garnicht erst einkaufen. Produkte haben ihren Preis, weil damit auch das Personal bezahlt wird. Ich sehe nicht das die Preise ins gesamt sinken. Immer weiter höher schneller find ich doof, man muss wieder lernen zu entschleunigen
0
Jekokemo
Mal nachdenken wieviel Arbeitsplätze dadurch verloren gehen !!!!!Ach ja genau :“Generation neu will ja nicht mehr arbeiten 😜
0
Hununi
Ich geh auch nicht an die SB kassen, diese Dinger kosten wieder Arbeitsplätze und schneller ist man dort auch nicht fertig!
0
Ganupibuwa
Ich seh auch das Problem mit der Ablage. Die kleinen Tischlein reichen oft nicht für den Einkauf, so wie das Kassierband.
0
Mowodo
Weil dadurch Arbeitsplätze reduziert werden 🤷🏼♀️
0
Hucifuni
Bin Ü40 und nutze die fast nur.
0
Yupidame
Ich bin U60 und nutzt sie immer
0
Gexiwiciba
Weil ich Zeit habe und nicht immer beschäftigt sein muß oder so tun muß als wäre ich total busy.
0
Zodoje
Ich bin 50 und gehe sehr gerne an die SB-Kassen. Allerdings geht es dort auch nicht immer schneller. Beim Globus hier werden vermehrt Stichprobenkontrollen machen, dann geht erst mal gar nichts, bis die Kassiererin Stichprobenscans gemacht hat.
0
Tilomoho
In der Regel hakt es irgendwo. Bin an der normalen Kasse meist schneller durch, selbst wenn da drei Leute vor mir dran sind, als bei der SB-Kasse mit einem vor mir.
0
Molijace
Weil ich in bar bezahlen will und die Kasse meistens nur Karten nehmen!
0
Cuvome
Fällt mir auch immer wieder auf. Bei vielen SB Kassen kann man nur mit Karte zahlen. In Deutschland zahlt ein Großteil immer noch lieber mit Bargeld. Das ist meiner Meinung nach der Hauptgrund. Aber andere Gründe würden mich auch interessieren. Statt direkt dran, warten manche Einkäufer lieber 5 Minuten am Band.
0
Nuzu
Weil wir mitdenken und uns klar ist, dass man dadurch Arbeitsplätze vernichtet.
0
Lopudiye
Nicht wirklich bin ü40 und gehe immer an die sb Kasse da es einfach schneller geht
0
Poroti
Hier im Baumarkt an der SB Kasse: Ich (ü40) kassiere selbstbestimmt, ein Baumarktmitarbeiter steht 2 Meter entfernt und guckt, ob ich auch ehrlich bin. 😂 Genau!
0
Koxaxa
So ein Blödsinn
0
Jiha
A) Weil ich kein Kassierer:in bin b) Weil jede SB Kasse einen Job kostet c) Weil ich nicht **** bin (Siehe a) + b))
0
Vapukehe
Nein. Mein Gewissen kann sich nicht mit dieser Art der Arbeitsplatzvernichtung vereinbaren
0
Rettdigi
Ich (Ü40) gehe lieber an SB Kassen. Man sieht gleich was etwas kostet und hat weniger Zeitdruck weil man es selbst macht.
0
Moretaxu
Weil sie ab der SB Kasse 20 min brauchen
0
Dezose
Vielleicht tun sies ja aus Überzeugung
0
Leku
Weil die Ü40 eine Familie hat und nicht nur 2 Sachen kauft. Für meinen Einkauf reicht der SB Stand nicht aus .
0
Gasi
Mal abgesehen vom Alter, was Quatsch ist ist es mehr die Unsicherheit was das unbekannte angeht. Wir Deutschen sind nicht dafür bekannt uns auf Veränderungen gut einstellen zu können. Die meisten haben keine Ahnung von Technik und interessieren sich auch nicht dafür. Z. was irgendwie nicht so ist, wie es früher einmal war, wird partout abgelehnt. Nur Bargeld, weil man ja sonst verfolgt wird usw. Deswegen bleibt Deutschland auch auf der Strecke. Es fehlt an Bildung, Ehrgeiz, Innovatives Engagement. Eine SB Kasse zu nutzen oder mit dem Handy oder der Smartwatch zahlen ist etwas neues. Zumindest in Deutschland und für uns Bewohner. Und es ist nur die Spitze des Eisberges. Wir werden in jedem Bereich abgehängt und das ist viel schlimmer und wird sich rächen ??
0
Nomowa
Bin ü40 und gehe lieber an die SB Kassen, da es dort definitiv schneller geht.
0
Jimixi
Was die Leute hier teilweise für Vorstellungen haben. Die SB Kassen nehmen niemandem den Arbeitsplatz weg. Wer das behauptet hat nicht wirklich mitbekommen was Mitarbeiter im Einzelhandel alles gleichzeitig stemmen und über sich ergehen lassen müssen, von den Kunden. (Und nein. Ich bin nicht im Einzelhandel tätig. Man bekommt aber durchaus das bekloppte, noch eine Kasse öffen etc. mit, wenn man nicht ganz blind ist)
0
Piyacoxiwo
irgendwie sind die Posts von euch nur noch auf herabwürdigung aus
0
Yoracuzegi
Weil man ü40 gelernt hat das im Leben nicht alles schnell gehen muss...
0
Mocure
Naja diese Automaten ersetzen Arbeitsplätze deshalb boykottiere ich die 🤷🏻♂️😅
0
Fafaye
Die Jugend schreit dann um Hilfe, wenn etwas nicht funktioniert, der Kassiererin. Die muss dann helfen,und die anderen Kunden warten halt. Erst vor kurzem erlebt
0
Yajuhe
Ganz einfach, aus mehreren Gründen : 1. SB - Kassen sollen den Job des Kassierers ersetzen. Folge : mehr Arbeitslosigkeit. 2. Ich mach den Job eines Kassierers und bekomme nicht mal Rabatt. Während das Geschäft an den Lohnkosten spart. Und ja, der Betrieb der SB Kassen kostet auch Geld, aber bei weitem nicht so viel Geld wie die Lohnkosten eines Kassierers. Also nein, danke. SB Kassen nutze ich nicht!
0
Liwowapu
Ne ich lasse das lieber vom Personal machen, sonst werden die nicht mehr gebraucht !!!
0
Pikene
Es gibt Länder da werden einem sogar die Einkäufe eingepackt. Hier bei uns wird man nur noch mit Stress konfrontiert, weil die Kassierer so auf Zack sein müssen, dass man gar nicht nachkommt die Sachen in den Wagen zu packen. Ich meide deswegen sogar bestimmte Läden... und SB Kassen nutze ich so gut wie gar nicht. Nur wenn ich wenige Sachen habe und die Schlange zu lang ist.
0
Jozufuxoga
Nein, aus Prinzip gehe ich nicht an diese Kassen!
0
Tomehuhe
Weil ersten die Arbeitsstellen erhalten bleiben sollen.Zweitens kommt sowieso eine Kassiererin und überprüft ob man alles eingescannt hat.Da kommt man sich vor als wenn man klauen wollte.Nö dann steh ich lieber an.
0
Mucutaza
Weil sie lieber warten als auf Personal zu verzichten. Menschen zu ersetzen halte ich nicht für den richtigen Weg
0
Jefalo
Was hat das mit dem zu tun ? Ich erhalte lieber einen Arbeitsplatz. Und man kann nicht alles über SB Kassen einscannen . Hab selbst gesehen dass 1 doch noch an die richtige Kasse musste ,da das Produkt nicht an der SB Kasse funktionierte
0
Pivufeme
Weilan bei sb keine Zigaretten kaufen kann bzw erst jand rufen muss für den Altersnachweis 😅😉 man will niemanden belästigen 😅🤭
0
Fopega
Ich bin Ü40 und nutze gerne SB-Kassen, wenn diese denn gut funktionieren und man nicht bei jedem 3. Artikel doch das Personal braucht. Ich packe die Waren dann in Ruhe und sortiert vom Wagen in die Taschen und muss danach nur noch 3 Taschen in den Wagen und dann wieder ins Fahrrad oder Auto laden statt jeden einzelnen Artikel.
0
Febiju
Weil ich Arbeitsplätze erhalten will…
0
Bixigeduho
Ich geh auch nie an die SB Kassen & bin Ende 20...
0
Naku
Respekt gegenüber denen, die da kassieren und deren Arbeitsplätze und Angst, irgendwann noch selbst die Regale einräumen zu müssen, weil die Arbeitsplätze auch noch eingespart werden.
0
Rixi
Weil sie gerne Bar bezahlen!
0
Rokiweguse
Weil die noch Hirn besitzen und lieber oft noch in bar zahlen und kein Bock auf digitale Währung haben ;) digitale Währung = völlige Kontrolle 🙋🏾♀️ Deswegen: zahlt in bar meine Freunde
0
Kita
Als Ü40 gehe ich sehr gerne an die SB Kassen und es ist total einfach alles zu scannen und zu bezahlen. 👌
0
Maxoye
So ein Käse, ich nutze die gerne.
0
Tamegi
Was hat das mit trauen zu tun? Ich mach dich nicht den Job der Kassiererin. Sie wird dafür bezahlt und wenn ich es mache hat sie keinen Job. Ich kann zu jemand freundlich guten Tag sagen und mit meinem gegenüber kommunizieren wenn es ein technisches oder Auszeichnungsproblem gibt wird es von der Fachkraft selbst erledigt und ich muss mich nicht darum kümmern. Es gibt noch zig andere Gründe und wieso versucht ständig jemand zu implizieren das Ü40 nicht mit dem neumodischen Schmarrn zurecht kommt ? Ü 40 weiß halt einfach das das überlassen von allem an Maschinen einfach eine Katastrophe ist. Man muss ja nicht jeden Trend mitmachen.
0
Legnmatt
Ich gerne an die SB Kassen. Entlastet ja auch die Mitarbeiter, die dann andere Dinge tun können im Laden.
0
Mayezovi
Vielleicht weil es noch viele Barzahler gibt? ☝️
0
Kuje
Bullshit. Ich bin ü40 und immer an den SB Kassen. Außer, ich hab nen riesen Warenkorb oder brauche Bargeld
0
Gohapi
Ich sichere Arbeitsplätze ‼️
0
Xofa
🤣🤣🤣 habe in meinen ganzen Leben noch keine 15 Minuten an einer Kasse stehen müssen
0
Paxenojepu
Weil ich meistens mehr kaufe als ne Tüte Chips und ein RedBull 🙄🙄🙄🙄 Das für ein blöder Spruch
0
Milari
Wir Ü70 gehen mit wenigen Artikel zur SB-Kasse... in unserem Supermarkt ist diese Kasse auf 15 Artikel reduziert...
0
Bacama
Warum setzt man am Ende einer Frage einen Punkt?
0
Zerimipaku
Weil ich nicht jeden Tag einkaufe, sondern 1-2 mal die Woche und dann natürlich mehr habe als ein paar Artikel. Bei Edeka ist es so, dass die SB-Kassen auf einen kleinen Einkauf beschränkt ist. AußQ. bin ich beim Einkaufen und nicht auf der Flucht.?????
0
Ruluvopa
So ein Unsinn. Ich bin Ü50 und nutze jede SB Kasse.
0
Warudi
Mir ist der menschliche Kontakt halt einfach lieber ?? außM. geht an den Selbstbedienungskassen meist keine Barzahlung.
0
Kopobori
Weil wir alle Barzahler sind 🤑
0
Noxe
Hauptsache, man findet was zum meckern. Sonst denkt man sich was aus. A. dumm.
0
Xupotapigu
Ich sichere Arbeitsplätze!
0
Lebidaki
Hat nichts mit dem Alter zu tun, ich schätze menschliche Nähe und Kontakt zu einem Menschen und nicht so eine blöde Maschine
0
Heguzu
Also, ich sehe jede Menge Ü40 an diesen Kassen. Ich nutze sie gerne, weil es wesentlich schneller geht als das lange Anstehen an Kassen mit Kassiererinnen. Gerade, wenn man den Wagen nicht randvoll hat. Ich habe lange in GB gewohnt, da gab es die Kassen schon Anfang der Zehnerjahre.
0
Suwimalu
Ich bin knapp 70 und nutze die SB Kassen.
0
Nhawhann
Ich liebe SB Kassen. Und dadurch dass da weniger Leute anstehen geht's halt einfach schneller. Fix Scannen, bezahlen, tschüss. Perfekt. Gerne noch viel mehr davon
0
Newupewi
Ich bin Ü 50 und nutze sie Teilweise auch! Für einen kleinen Einkauf oder z. B. mal bei Ikea
0
Vizoxowi
Stimmt doch gar nicht…
0
Vulemibu
Das jobs wegfallen , kann ich in meinen bevorzugten Geschäften nicht sehen. An den Selbstscanner Kassen ist immer eine Person/Kassiererin die Hilfestellung gibt. Das es anderswo so sein kann/wird weiß ich nicht.
0
Puziro
Ziemlich dummer Spruch.. ich nutze die viel 🤷🏼♀️
0
Vabutuzupu
Vielleicht muss man den Arbeitsplatz der Verkäuferin sichern, sobald man Alkohol kauft,braucht man sie sowieso an der ab Kasse und wartet dann im allgemeinen meist auch
0
Rudorazeho
Nicht alle!!! Ich bin ü 60 und mache das immer
0
Xolexede
Gegenfrage: Wie wichtig kann sich ein U40er nehmen, wenn er behauptet, er hätte nicht die Zeit an einer Kasse zu warten? 🤣
0
Huxegofi
Wenn ich Tabak oder mal was alkoholische kaufen möchte, steh ich mehrere Minuten rum und muss warten bis endlich jemand Zeit findet vom Personal es frei zuschalten. Dann kann man bei den meisten nur mit Karte zahlen, was ich auch nicht unbedingt super finde. Und da ich in der Regel nur einmal in der Woche einkaufen gehe, ist mein Wagen auch dementsprechend gefüllt, wofür SB Kassen oft nicht ausgelegt sind.
0
Buso
Es gibt keine Probleme an der Kasse, wenn mal was im Wagen liegen bleibt
0
Wowasako
Weil wir darüber Nachdenken , dass damit wieder Arbeitsplätze weg rationalisiert werden und wir bald in einer Welt ohne menschliche Kontakte leben werden und die soziale Kompetenz ohnehin schon sehr sinkt
0
Guzazi
Ich ü 50 und warum stell ich mich nicht an wi er sb Kasse sondern warte lieber 15 min ? Weil ich es kann ✌️🙈 ich unterstütze das nicht . Punkt
0
Wakadofi
Wenn ich viel eingekauft habe, ist die Kassiererin/der Kassierer einfach schneller, selbst wenn ich in der Schlange stehen muss. Bei Obst und Co sowieso. Wenn ich nur ein paar Kleinigkeiten gekauft habe, nehme ich gern auch mal die SB-Kasse. Und ich bin sogar Ü50. In Richtung F60. 😁
0
Fewiyeco
Bin fast 60 und gehe auch an die sb kassen🤷🏻
0
Cucosa
Liegt vielleicht daran, dass Ü 40 darüber nachdenkt, dass so etwas Arbeitsplätze kostet?
0
Jodi
SB Kassen sind was für Systemopfer. Es ist die Unterwerfung zu einem System, in dem man auf Knopfdruck sein Hab und Gut, gar seine Existenz verlieren kann. …und jeder der behauptet das ihm/ihr so etwas nicht passieren kann, ht boch nicht viel gesehen von der Welt…
0
Tasufebasi
Bin 42 und nutze sie fast ausschließlich.
0
Radikeju
Die meisten Kommentare könnten deutscher nicht sein. In anderen Ländern gibt es seit Jahrzehnten SB-Kassen und Mitarbeiterkassen wurden deswegen nicht reduziert. Es nimmt Kunden und Mitarbeitern einfach Stress und Druck.
0
Navikulubi
Ich bin "nur" ü30 und gehe auch an die normale Kasse. Wenn das nämlich keiner tut, verlieren womöglich einige Menschen langfristig gesehen ihren Job... Und ich klöne auch Mal gern mit der Kassiererin.
0
Fawididada
Also ich hatte letztens noch ne Dame Ü70 vor mir, die hat sich getraut. Nur blöd dass sie dann nur Bargeld dabei hatte...
0
Pacobika
Q. reden rum, und keine/r fragt, was hat das denn mit dem Alter zu tun? Was für ein Blödsinn, ehrlich.
0
Yapuxanoga
Das stimmt ja nicht, ich nutze die gerne.
0
Kutuke
Ich bin Ü50😉 und geh dahin, wenn ichs eilig habe..
0
Rukuroxi
Ich zahle gerne Bar, sowas gibt es noch!
0
Kofafo
Ist das eure Form von kostenloser Marktforschung? Mal sehen wie viele Ü40 jetzt verraten dass sie Ü40 sind und ob sie an der Sb Kasse zahlen oder nicht... 😜
0
Tufipiwegu
Weil wir gerne Arbeitsplätze erhalten wollen als Maschinen zu fördern
0
Liwecasibo
Weil wir mit Terminator aufgewachsen sind, wir trauen SOLCHEN Maschinen Nicht!!!!
0
Vinusicoje
Bargeld Fetischismus
0
Nesuvero
Weil ich Kassierer kenne, noch Kippen brauche oder Geld abheben will/muss oder an der Kasse was anderes liegt, was ich noch will. Aufladkarten für Handys der Kids/Feuerzeuge usw.
0
Jonalehite
Weil der Kauf von Alkohol und Tabak nicht reibungslos funktioniert.🤓
0
Miehmela
Wenn ich nur 2 kleine Sachen habe, dann SB oder am Bahnhof bei Rossmann oder so wenn man es etwas eiliger hat auch SB. Ansonsten immer normale Kasse mit Kassierer.
0
Wiwupituge
Ja, ich auch! Wobei 15 Min. natürlich völlig übertrieben ist. Aber 1. zahlt mir der Laden kein Gehalt für die Arbeit als Kassiererin, 2. möchte ich die Arbeitsplätze erhalten und 3. kann man an den Self-Scanner-Kassen meistens nur mit Karte zahlen.
0
Sejoranu
Während alle an den Schlangen stehen, gehe ich an die SB Kasse, habe natürlich vorher schon alles per App gescannt, während ich durch den Laden laufe. Gehe an die Kasse und muss nur noch bezahlen. Herrlich. 🤭 es kann so einfach sein.
0
Fasova
Lass sie doch. Wo ist das Problem? Manche Leute müssen sich anscheinend über alles aufregen.
0
Nekupewaba
In vielen Geschäften, weil sie bar zahlen möchten und die SB-Kassen nur mit Karte funktionieren. Ja, es gibt auch SB-Kassen, die beides können, aber die sind nicht so verbreitet.
0
Fipoke
Blödsinn…. ich nutze die gern….
0
Nodezoda
Ich bin 40 und gehe immer an SB Kassen. Verstehe dieses dämliche angestehe auch nicht. Und nein es werden keine Kassierer eingesparrt. Diese machen nämlich dann andere Sachen im Laden wozu sie oft keine Zeit haben weil das Personal fehlt. Dieses rumgejaule gegen SB Kassen gibt es auch nur in hinterwäldler Deutschland genauso wie das pochen auf Barzahlung.
0
Mavuka
P. es bei uns nicht mal (in AUT)
0
Kadejura
Weil jeder Laden den Preis der Mitarbeiter in den Produktpreis eingerechnet hat, und ich will nicht derjenige sein, der dem Laden noch mehr Gewinn ermöglicht, weil ich die Arbeit selbst mache. Wenn ich an Selbstbedienungskassen 15 % Rabatt kriege, dann mache ich das selber.
0
Xanoke
Stimmt nicht
0
Nixaxo
Bin u40,wenn ich da nicht arbeite brauch ich mich auch nicht selber bedienen. B. es schon kaum Plätze auf dem Arbeitsmarkt. Dann sollte man die noch vorhandenen Kassierer auch unterstützen
0
Rehexi
Weil ich nicht möchte das Arbeitsplätze reduziert werden!
0
Xakucakepo
Ähm nö...ich bin 54. Wenn viel los ist und ich es eilig habe , geh ich ganz gerne an die SB Kassen, ist doch super. Ich mag es aber auch, mal ein bissel mit den Mitarbeitern an der Kasse zu reden. Man kennt sich ja meistens, wenn man immer in den gleichen Läden einkauft.
0
Remesven
Bekomme ich Mitarbeiterrabbatt, wenn ich mich selbst abkassiere?
0
Bamuwuku
Vielleicht weil die Kassiererin kein extra Perso ran gehalten haben möchte, wenn man Alkohol kauft..oder irgendwas nich korrekt gescannt wird oder weil wärend du etwas einscannst, einer vorbei geht und es auf C. Rechnung scannt u weg rennt..voll nervig???
0
Bahoxi
Ich gehe da nur hin, wenn es wirklich extrem voll ist und ich nur ein, zwei Teile brauche. Warum sollten man den Mitarbeitern nicht auch mal ein paar liebe Worte da lassen und etwas Smalltalk führen. Das macht deren Tag doch auch gleich viel wertvoller.
0
Reho
So ein Quatsch
0
Lutileki
Bin U40, aber manchmal zahle ich bar. Und manchmal finde ich die SB Lassen nervig und kompliziert, wenn man versehentlich etwas doppelt scannt muss man wieder ewig auf einen Mitarbeiter warten der das in Ordnung bringt...
0
Tusixeja
Stimmt nicht. Bin 51 und nutze die gern.
0
Powimu
Vielleicht, weil ich, wenn ich einkaufen gehe, direkt einen Großeinkauf mache und der Wagen dann seeehr voll ist.
0
Pigo
Ich die nur da steht und sich fragt warum ich da nur bis 20 Artikel scannen kann🤣🤣🤣nicht alle ü 40 haben Angst
0
Pezubu
Ich mach das nicht weil ich es nicht selber machen will! Die Kassiererin wird dafür bezahlt, ich nicht! Das nennt man Service! Und ich meistens an sb-kassen nur mit Karte zahlen... nö!
0
Zape
An vielen SB Kassen kann man nur mit Karte zahlen. Das stört mich.
0
Yukadi
Ist doch gut für die anderen, so sind sie in 3 min ausm Supermarkt wieder raus und haben sinnvolle Zeit für andere Dinge am Tag statt anstehen 🥳😅
0
Virewa
Ich suche die SB Kassen oft vergeblich 😃
0
Lacahevivu
Ich bin 60 aber nutze die gern mal wenn ich nur ein paar Teile habe . Aber bei einem großen Einkauf gehe ich lieber zur normalen Kasse.
0
Gifi
Halte ich für ein Gerücht
0
Basoduxida
Bin ich angestellt beim Supermarkt? Nein, wenn die Waren dann wenigstens 10% günstiger wären, weil Arbeitskräfte eingespart wurden, vielleicht. So aber nicht
0
Disabaxo
Ich mag die SB Kassen nicht, ich hab lieber einen Menschen vor mir,mit dem auch Smalltalk halten kann.
0
Xarapu
Wenn ich nur wenig Teile habe , geh ich ( 57 J ) immer an eine SB Kasse. Ist doch ne feine Sache 👍
0
Gocecobitu
Ganz einfach: Ich arbeite nicht im Supermarkt, ich bin dort Kunde. 😉
0
Famijeso
Geil, wie es wieder nur entweder/oder endet.😅 Ich mag die Sonne oder den Mond, beides ist halt Ketzerei.😂 Ich selbst nutze die SB-Kassen, wenn ich nur eine handvoll Sachen mithabe & ich es eilig habe.
0
Hucixo
Weil es Arbeitsplätze kostet wenn jeder nur mehr SB verwendet
0
Pafememefe
Arbeite ich im Supermarkt?
0
Muji
Den Beitrag hatte einer unter 40 Jahre geschrieben 🤪
0
Lowaya
Ich werde 70 und gehe im Baumarkt immer an die SB-Kasse. Bei Aldi nur, wenn ich keine Zigaretten brauche, weil die an der Kasse unter Verschluss sind. Jeder der ein Smartphone oder einen PC bedienen kann, kommt auch mit einer SB-Kasse klar.
0
Fumarowa
Ich möchte meine Einkaufsgewohnheiten für mich behalten.
0
Picevu
Ü40 können SB Kassen sehr viel besser als knappe 20, die offensichtlich nicht in der Lage sind das komplexe System zu verstehen 😂
0
Fasudo
Ich gehe nur an die sb Kasse wenn ich wenig einkaufen und mit Karte zahlen möchte. Ich zahle lieber mit Bargeld und nehme mir zum Einkaufen auch gern etwas Zeit, mich stören dann die 5 Minuten anstehen nicht.
0
Kuconujo
Ganz ehrlich - hier ist das noch nicht ausgereift - die Kassiererin muss ewig dort helfen und stört den Fluss der Schlange. Zudem fallen dadurch Arbeitsplätze weg 🤷♀️
0
Rujuti
Weil die mehr Hirn haben und an die Arbeitsstellen denken. Wurden schon viele entlassen, aber verstehen viele nicht. Das selbe Sparkassen, alle gehen an Automaten, deshalb brauchen die kaum noch Personal
0
Mide
In welchem Laden steht man 15 Minuten? Was ist mit dem Job der Kassiererin? Und wenn 15 Minuten, dann sind das B. !5 Minuten um über Dinge nazudenken!
0
Jetzt anmelden um zu kommentieren