Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst du
dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Mehr
Infos
Selbst in der Stadt steht nicht 50 m von jeder Wohnung und jedem Haus entfernt eine Haltestelle. Was nützt die freie Nutzung von ÖPNV jemanden, der mit dem Einkauf 1km nach Hause noch unterwegs ist nach der Haltestelle?
Er meldet sich für den letzten km freiwillig und kostenfrei?
Vom Dorf und der dortigen Erreichbarkeit ganz zu schweigen.
Menschen sollten nach 40 Jahre arbeiten abschlagsfrei in Rente gehen können und sozialversicherungs- und steuerfrei Rente bekommen. Damit sie mit ihrem Auto rumfahren können wann, wohin sie wollen und wie lang sie wollen.
Wenn es keine Anbindung gibt sinnfrei , wenn sie schlecht zu Fuß sind sinnfrei , wenn es keine freien Sitzplätze gibt sinnfrei , wenn niemand die Hürde ein- und Ausstieg nehmen kann sinnfrei , kurz kaum einem/r wird das nützen …
Meine Großtante (89) wollte ihren Führerschein „abgeben“ und hat gefragt, ob es irgendwelche Vergünstigungen gibt. Sie wurde ausgelacht und hat ihn dann wieder mitgenommen. Auto fährt sie trotzdem nicht mehr. IRGENDEINE Vergünstigung wäre schon nett gewesen.
Nur damit ich das richtige verstehe …
Sie sollten lebenslang mit dem Bus oder mit der Bahn mitfahren dürfen oder sie selbst sollten lebenslang den Bus oder die Bahn fahren dürfen ? 🤔
Wenn man keinen Führerschein hatte, bekommt man dann auch das Ticket für Bus und Bahn, und warum gilt das dann nur für ältere. Generell wer abgibt fährt gratis.
Niemals ... wer so etwas verlangt gehört bestraft! Bus- und Bahn fahren ist keine Freude. Unpünktlich, dreckig, eklige und marode Bahnhöfe, ständig Bus- oder Zugausfälle, schlechte Informationsbasis durch den ÖPNV, zu wenig Züge und und ...
Was nutzt das, wenn auf dem Land keine Busse und erst recht keine Bahn fährt.....? Nur Essen auf Rädern, Lieferservice oder wie? Sinnlose Frage. T. wie vieles.
Gratis Bus und Bahn fahren im Gegenzug ist bestimmt schön, aber nicht wenn man bedenkt, dass der Aufenthalt an Bahnhöfen inzwischen eine größere Gefahr darstellt bzw. Auf sich zieht als diese von älteren Menschen im Straßenverkehr wegen des Nachlassens geistiger Kräfte jemals ausgehen würde. Würde der alte Mensch seinen Führerschein abgeben und damit sich und andere Personen evtl. Vor Unheil bewahren, bleibt trotzdem für ihn ein Restrisiko, z.B. willkürlich von einer 5-köpfigen Menschengruppe abgestochen zu werden, wenn er regelmäßig die Öffis benutzt. Wiederum kein schöner Gedanke und Beispiele gibt's ja zuhauf.
Wo wir gerade bei Statistiken sind: Es werden rund genauso viele Unfälle von Ü60 verursacht wie von U25. Dummerweise gibt es von ersteren wesentlich mehr als von den U25. Also: Führerschein erst ab 30!
Wenn man den Individualverkehr ernsthaft reduzieren wollen würde im Interesse von Klima und Lebensqualität in Städten, wäre der ÖPNV schon lange kostenlos und besser ausgebaut.
Aber die Prioritäten liegen halt woanders.
Wenn‘s so weit ist, dass sie nicht mehr fahren können stehen ihnen Pflegegrad und GdB zu 🤷🏼♀️ richtig und frühzeitig beantragt und schon ist die Versorgung abgedeckt. Dann zahlt die Kasse für Fahrten zum Arzt und durch Dieb PG kann man sich bei Einkäufen und co mittels Dienst helfen lassen.
Es sollte mal lieber für Aufklärung gesorgt werden, statt alte und behinderte in Ecken abzustellen! Oder gar unterversorgt zu lassen.
Nicht jede Person hat das Glück früh einen Heimplatz zu bekommen oder gar das Wissen, dass eben diese Leistungen zustehen/ möglich sind…
Ein hoch auf unser Gesundheitssystem! 👋🏻
Und dann meckern alle wieder wegen Erhöhung der Steuern; denn das muss auch bezahlt werden.... Wenns so kommt, sind es ein paar Milliönchen die locker gemacht werden müssen....
Wahnsinn wie kurzweilig Menschen nur noch denken können... Da wo es Busse und Bahnen gibt ist ein Auto eher Luxus. Und okay, dann guter Gedankengang für die Rentner oder auch andere Gruppen. Aber wie ist es auf dem Land? Ohne Auto läuft hier gar nichts! Weitblick und Realität fehlt diesem Land leider an allen Ecken und Enden.
Klar, weil die meisten alten Leute ja auch so super zu Fuß sind, sollen sie also die einzige Möglichkeit auch noch abgeben, mit der man Kontakt zur Außenwelt halten kann..... ihr seid super 👍👍 mal sehen, was ihr alle sagt, wenn IHR dann mal dran seid 😒
Und wo sollen die hinfahren? Es gibt Dörfer, die keine Busverbindung haben, von Bahn fangen wir gar nicht erst an. Dann ist alles so kompliziert mit den Tickets, dass man es selbst als junger Erwachsener teilweise nicht schafft. Ich habe etliche verzweifeln sehen.
Wunschdenken.
Wer kein Auto mehr fahren kann, kann wahrscheinlich kaum noch Bus und Bahn nutzen, da körperlich oder/und geistig nicht mehr fit genug.
Habe im Urlaub beobachtet, wie eine alte klapprige Frau von ihrer Tochter mit Bus transportiert wurde. Alleine hätte sie das niemals geschafft. Es war mir ein Wunder,dass das überhaupt geklappt hat, ohne dass die Oma hingefallen ist.
Ganz ganz doof: alle reden darüber, dass Ältere den Führerschein abgeben sollen. Aber hier auf dem Land bist du echt aufgeschmissen. Findet Möglichkeiten und viel mehr Menschen würden ganz freiwillig den Lappen abgeben.
Das Problem erledigt sich von selbst…..Bald werden alle älteren Menschen ihren Führerschein / Auto abgeben, weil sie sich von ihrer Rente das Autofahren nicht mehr leisten können.
Wenn ich solch einen Blödsinn schon lese....ja, solche Sprüche können nur von Leuten aus größeren Städten kommen...
Hier bei uns auf dem Land mußt du u. U. zur nächsten Bushaltestelle erstmal sehr weit laufen...
Der war gut - gern mal vorbeikommen und das aufm Land versuchen - wo es keine Bahn gibt und der Schulbus nur 2x am Tag durch den Ort fährt. Aber die, die das hier fleißig posten und teilen, können dann gern vorbeikommen und für alle älteren Menschen einkaufen fahren, Chauffeur zum Arzt spielen usw.
Auf dem Dorf wo es oft nichts mehr gibt und ein Bus nicht regelmäßig fährt ist es unmöglich und wenn man da was sagt heißt es für ein paar leute fahren sie nicht öfter anstatt man auf dem Land kleine Busse oder ein 7 sitzen auto einsetzt
Diese Forderung klingt erstmal gut, ist aber nicht zu Ende gedacht.
Was ist mit älteren Menschen, die nie einen Führerschein hatten? Die müssen weiterhin für die Öffis zahlen?
Die wenigsten geben ihr Auto ab. Daran würde auch das nichts ändern, auch ein guter ÖPNV würde nur bedingt etwas ändern.
Das Auto ist des Deutschen liebster Besitz.
Egal ob Tempolimit, E-Autos, etc., alles schwierige Themen, die kaum lösbar sind auf freiwilliger Basis. Übrigens fast genauso schlimm - Digitalisierung. "Das haben wir immer so gemacht"
Ältere Menschen, die freiwillig (ohne belegten Grund) ihren Führerschein abgeben, sollten enteignet werden und die Erlöse in den ÖPNV gesteckt werden, damit final wenigstens sowas wie ein rudimentär brauchbares System dabei herauskommt.
Klasse und dann können sie einmal in der std den Zug am anderen Ende des Dorfes nutzen um ihren Einkauf zu machen. Am Bahnhof dann mit dem Taschen ne halbe std rum zu sitzen um den Zug zurück zu nutzen und ihre Taschen quer durchs Dorf schleppen um dann für einen Einkauf fast 2 std gebraucht zu haben
Ach ja, endlich sagt mal wieder ein -lass mich raten, Zwanzigjähriger?- was ich tun und lassen soll. Ich habe eine Harley, das Busfahren überlasse ich Pickelgesichtern, die Freitags schulfrei nehmen.
Ach ja, endlich sagt mal wieder ein -lass mich raten, Zwanzigjähriger?- was ich tun und lassen soll. Ich habe eine Harley, das Busfahren überlasse ich Pickelgesichtern, die Freitags schulfrei nehmen.
Warum soll man für so eine Aktion seinen Führerschein abgeben? Es gibt genug Modelle wo ältere Menschen verbilligt bzw. sogar kostenlos den ÖPNV nutzen können. In Luxemburg sind bereits seit 2020 alle öffentlichen Verkehrsmittel – Busse, Züge und Straßenbahnen kostenlos. Für jeden! Hier bin ich übrigens dreimal solange unterwegs um auf meine Arbeit zu kommen. Dazu erst einmal ein Fußweg von mehr als 2 km. Dreiviertel davon bergauf :-(
Vorallem auf dem Land können Sie dann 5km zur nächsten Bushaltestelle laufen an der 2mal am Tag ein Bus kommt :-)
Bitte bei solchen Wünschen vorher das Gehirn einschalten.
Ja aber da wo er herkommt schon, und nicht alles muss man kommentieren. Das system hat uns im leben gebunden und getrennt zu gleich. Es gibt viele möglichkeiten sich als menschheit familie zu verbinden und mit einander zu leben auch wenn man so verschieden ist wie wir menschen. Ich habe als bestimmung als Leben und Mensch zu helfen in dem ich Gott UNENDLICH erwecke durch Allah gerechtes wiederfahren wird. Jeder schreibt sein buch des lebens selbst. Jeder entscheidet für sich selbst. Mehr sage ich euch nicht. Ihr seit das wissen und die Prozesse mit der EINHEIT UNENDLICH die (DRACHEN)))))))))))))))))))
Diese seit ihr nicht Wert und das reicht jeder entscheidet sich selbst wie er lebt und was er tut. Jeder ist erwachsen genug.
Es gibt hier schon komische Kommentare.
"Wenn ein Mensch nicht mehr gut gehen kann und mehr als 50m zur nächsten Bushaltestelle bla bla bla ..."
Sorry, wenn ein Mensch ein langes Leben hat und in späten Jahren nicht mehr richtig gehen kann, DANN SOLLTE ER SCHON GAR NICHT MEHR AUTO FAHREN UND DEN SCHEIN AB GEBEN!!!
Ich bin auch gratis Nutzung von allen öffentlichen Verkehrsmitteln, und wenn nötig (wie am Land) auch für Taxis.
Private Taxis die hierzu für gratis Fahrten heran gezogen werden, müssen natürlich vom Staat oder Bund entschädigt werden.
Ungerecht den älteren Leuten gegenüber, die nie die Möglichkeit hatten , in den Besitz eines Führerscheins zu kommen. Sei es aus finanziellen oder gesundheitlichen Gründen
Um sich dann an Bahnhöfen und Haltestellen schubsen und überfallen zu lassen 👍🏼 Das Sorgerecht sowie die Sorgepflicht sollte ab einem bestimmten Alter oder Umstand auf die Kinder übertragen werden und vom Seniorenamt überprüft werden mit Eltern(Pflegegeld). Einfach umdrehen um den Kindern die Pflicht auf zu erlegen für ihre Eltern zu sorgen.
Menschen mit Beeinträchtigung im Bewegungsablauf kommen meist weder zum Bus..noch dort rein. Wer einen Rollator benutzt, der hat meist verloren. Da funktioniert das eigene Auto meist besser. Ich selber fahre ältere Menschen für eine Tagespflege und von denen könnten nicht einmal 10% den Bus benutzen. Alte Menschen auf den Bus zu verweisen ist einfach zu kurz gedacht.
Der Busfahrer wird vom Privatunternehmen bezahlt oder vom öffentlichen nah Verkehr bzw deutsche Bahn. Es kann ihm also am arsch vorbei gehen und wenn sowas kommen sollte muss man es halt vernünftig finanzieren über den Staat, dafür verschifft man halt paar mille weniger in die welt hinaus und hilft seinen Bürgern. Steuern auf rente sollte man direkt mit abschaffen, wie kann man Steuern darauf zahlen, wenn man sein ganzes leben dafür gearbeitet hat und schon dies zig fach versteuert wurde. Deutschland ist einfach nicht mehr modern für die Bürger sondern lieber finanziert man die halbe Welt, welche uns voraus eilt.
In der Tat. Der ÖPNV fährt allerdings sicher nicht direkt vor meiner Haustür und ich muss auch im ÖPNV meinen Einkauf die gesamte (!) Zeit selbst schleppen.
Ich werde jetzt 68. ich habe MS und bin auf Rollator/Rollstuhl angewiesen. Mein Auto ist auf Handbetrieb umgebaut. Ohne das alles würde ich nirgendwo hinkommen. So aber bin ich mobil.
Ältere Menschen die noch Auto fahren? Da sollte ganz einfach mal eine Bank stehen wie es früher mal war? Ohne das dort jemand sitzt wovor sie Angst haben sollten?
Eine Überprüfung der Fahrtauglichkeit gehört meiner Meinung nach eingeführt. Wer noch fit ist, hat ja nix zu verlieren. Gleichzeitig gehören Alternativen angeboten. Hier auf dem Land fährt extra ein Bus die nächsten Einkaufsgelegenheiten an (1 x die Woche) dazu gibt es die Möglichkeit eines Ruf-Taxi. Das bringt einen zur nächsten Bushaltestelle, von der man dann alles erreichen kann. Aber solange es keine Ersatzlösung gibt, wird es wohl weiterhin so sein, dass einige tickende Zeitbomben auf der Straße unterwegs sind.
Ja ne, ist klar. Auch all die mit hoher Rente/Pension und großem Vermögen, schön vom hart arbeitenden Steuerzahler. Das wäre absoluter Blödsinn und eine klare Generationen-Ungerechtigkeit.
Bei Bedürftigen sieht das anders aus.
Und wer trägt die Einkäufe und hilft den Leuten die schlecht laufen können bis zum Bus oder Bahn und achtet darauf dass man in Bud und Bahn nicht geklaut wird oder überfallen?
Ne , warum sollte jemand nur weil er alt ist,
Und keinen Führerschein hat , nichts für Bus und Bahn bezahlen ?
Wenn die Person es sich nicht leisten kann ,ist etwas anderes.
Wer seinen Schein abgibt da er gesundheitlich nicht mehr fit genug ist , schützt sich und die anderen. Das ist im Grunde eine Selbstverständlichkeit.
Ich kann mir gut vorstellen das so einige ihren Führerschein dafür abgeben würden. Aber mit Überprüfung und Zwang wird es bestimmt massenweise die Gerichte beschäftigen.
Wenn ich mit dem Bus zum Einkaufen fahren würde, bräuchte ich statt 15 Minuten 90 Minuten mit dem Bus. AußJ. hätte ich zwischen Ankunft und Rückfahrt mindestens 4 Stunden Aufenthalt, in der Zeit ist mein Gemüse im Garten gekeimt, gewachsen und erntereif.??
Bis in die 3.nächste Generation hinein...
Und jetzt ist aber wieder gut und alle kommen zurück auf den Teppich ?
Es sei denn ihr lebt im Regenbogenland und bekommt täglich das Beste von B. Hofmann , dann ist gut ?
Ältere Menschen, die freiwillig aufhören zu fahren, ihre ADAC-Mitgliedschaft kündigen, bekommen einen Brief mit, "Sehr schade, dass sie uns verlassen" anstatt nach über 50 Jahren Zugehörigkeit eine Belobigung auszusprechen
Wer nicht mehr fahren kann, aber sich das Tanken leisten kann, kann auch ein Ticket ziehen 🤷♂️ viele Alte haben nie einen Führerschein gemacht. Was ist mit Denen?
Schön und gut, wenn es einen regelmäßigen Bus gäbe. Wir gehören zwar zum MVV Gebiet, der ÖPNV ist aber unter aller Sau.
Ein Nachbar meiner Eltern fuhr bis weit über 90 Jahre Alter mit dem Auto (fragt nicht, wie, mit 50km/h über die Landstraßen!), weil er anders nicht einkaufen konnte.
Lebenslang kostenlos? Da ist in den Öffentlichen das Leben aber nicht mehr lang, wo vielleicht ein Goldstück auf der Suche nach einem Geldstück ist. Besser solange selbst fahren, wie es die Gesundheit zulässt.
Das finde ich ist eine sehr gute Idee, Taxis zum arzt ect. noch inklusive und denn haben die alten leute die gar kein auto mehr fahren sollten einen Anreiz freiwillig den schein abzugeben ✌️
Die wären da wo ich wohne komplett aufgeschmissen. Unser ÖPNV ist eine Katastrophe! Kaum jemand, der ein Auto hat, verzichtet freiwillig darauf, weil es hier eine Zumutung ist, mit dem Bus fahren zu müssen.
Dann sollten die Jungen auch bei grün losfahren und nicht erst das Smartphone weglegen, sich bewusst sein, wofür ein Gaspedal gedacht ist...
Aber ok, in der Fahrschule lernen sie, bei 50 im 5 Gang zu sein. 🙈
Ich kann dieses dämliche Gequatsche nicht mehr hören. Wenn ich mich nicht mehr in der Lage dazu fühle, Auto zu fahren, dann mach ich das einfach nicht mehr und renne nicht in eine Behörde und drücke dem Herrn Wachtmeister die Fleppen in die Hand .
Jajaja… es müsste einen flächendeckenden ÖPNV geben… blablabla…
Da steht FREIWILLIG! Jeder könnte es selbst entscheiden, ob er/sie mit den Öffis klar kommt. Angehörige können vielleicht auch noch unterstützen. Und wenn man so abgelegen lebt, dass man auf den Führerschein nicht verzichten kann, dann gibt man ihn eben nicht ab. 🤷🏻♂️
Ich glaube, da gibt es auch viele andere Verkehrsteilnehmer, ob jung oder alt, für die es besser wäre, den Führerschein abzugeben. Das mal so nebenbei.
Es gibt ja auch Menschen mittleren Alters, die unnötig den Verkehr aufhalten mit ihrer Fahrkunst. Die sollten dem Allgemeinwohl geschuldet auch auf kostenloses Busfahren umschalten
Fahrerlaubnis zurück geben muss ja nicht sein, ist nur der Schritt in Abhängigkeiten anderer, Auto abmelden und soweit es möglich ist mit den öffies fahren !
Kunuvogoki
Dazu müsste flächendeckend ein funktionierender ÖPNV vorhanden sein. Leider in Deutschland ein schöner Traum!!
43
Boyalu
Doof, auf dem Land kommt kein Bus 😂 Selbst bei uns wird das immer blöder mit Umsteigen, wo man früher durchfahren konnte
28
Povutofo
Wenn den ein Bus fährt wärs schön😄 gibts nicht hier aufm Dorf
27
Dutiyuma
Selbst in der Stadt steht nicht 50 m von jeder Wohnung und jedem Haus entfernt eine Haltestelle. Was nützt die freie Nutzung von ÖPNV jemanden, der mit dem Einkauf 1km nach Hause noch unterwegs ist nach der Haltestelle? Er meldet sich für den letzten km freiwillig und kostenfrei? Vom Dorf und der dortigen Erreichbarkeit ganz zu schweigen.
16
Bojiku
Menschen sollten nach 40 Jahre arbeiten abschlagsfrei in Rente gehen können und sozialversicherungs- und steuerfrei Rente bekommen. Damit sie mit ihrem Auto rumfahren können wann, wohin sie wollen und wie lang sie wollen.
13
Guxufu
Nette Idee für größere Städte mit regelmäßig fahrenden öffentlichen Verkehrsmitteln. Was machen wir mit den Rentnern in ländlicheren Gegenden?
9
Feyarugi
Und 2-3 mal in der Woche Taxi umsonst fahren dürfen .
9
Heteki
Schön wäre es, wenn bei uns regelmäßig Bus und Bahn führen.
8
Kemigori
Wenn es keine Anbindung gibt sinnfrei , wenn sie schlecht zu Fuß sind sinnfrei , wenn es keine freien Sitzplätze gibt sinnfrei , wenn niemand die Hürde ein- und Ausstieg nehmen kann sinnfrei , kurz kaum einem/r wird das nützen …
8
Fefawuvu
Toll wäre, wenn dann auch ein Bus oder Bahn fahren würde. Zu Fuß zum nächsten Bahnhof sind es von mir aus 9 km und Bus fährt nur der Schulbus.
7
Tehuhu
Meine Großtante (89) wollte ihren Führerschein „abgeben“ und hat gefragt, ob es irgendwelche Vergünstigungen gibt. Sie wurde ausgelacht und hat ihn dann wieder mitgenommen. Auto fährt sie trotzdem nicht mehr. IRGENDEINE Vergünstigung wäre schon nett gewesen.
6
Regupa
Guter Witz und sehr unrealistisch
6
Vumesu
Nur damit ich das richtige verstehe … Sie sollten lebenslang mit dem Bus oder mit der Bahn mitfahren dürfen oder sie selbst sollten lebenslang den Bus oder die Bahn fahren dürfen ? 🤔
6
B ”et “n
DER ist gut! 👍
0
Semikipepu
Wenn man keinen Führerschein hatte, bekommt man dann auch das Ticket für Bus und Bahn, und warum gilt das dann nur für ältere. Generell wer abgibt fährt gratis.
5
Hifoduta
Wenn Busse und Bahnen fahren würden. 😆
5
Rumi
Und wenn auf dem Land keine Busse fahren wie in der Stadt?
4
Gudazayuli
Klar. Der größte Lohn eines busfahrers ist ja auch das dankbare Lächeln der Fahrgäste
4
Lirusoluso
In Schweden bekommt man mit 65 eine Freikarte für Bus und Bahn...ich habe eine Karte bekommen!
4
B ”et “n
In Schweden fährt auch alle 5 Minuten irgendwo irgendwas. In Deutschland kann man froh sein, wenn der Bus/die Bahn überhaupt fährt.
0
Vawizi
H. Idee wo keine Bahn und Bus alle 3 Stunde fährt ?
4
Hugi
Da wäre ich dabei. Meine Bushaltestellen sind alle ziemlich nahe.
3
Kubaciso
Niemals ... wer so etwas verlangt gehört bestraft! Bus- und Bahn fahren ist keine Freude. Unpünktlich, dreckig, eklige und marode Bahnhöfe, ständig Bus- oder Zugausfälle, schlechte Informationsbasis durch den ÖPNV, zu wenig Züge und und ...
3
Bacesidiwu
Bei den Verkehrsverhältnissen auf dem Land sicher keine gute Idee.
3
Fasexu
Dann kommens aber bei uns am Land ned weit
3
Pavijedo
Was nutzt das, wenn auf dem Land keine Busse und erst recht keine Bahn fährt.....? Nur Essen auf Rädern, Lieferservice oder wie? Sinnlose Frage. T. wie vieles.
3
Facivilebi
Gratis Bus und Bahn fahren im Gegenzug ist bestimmt schön, aber nicht wenn man bedenkt, dass der Aufenthalt an Bahnhöfen inzwischen eine größere Gefahr darstellt bzw. Auf sich zieht als diese von älteren Menschen im Straßenverkehr wegen des Nachlassens geistiger Kräfte jemals ausgehen würde. Würde der alte Mensch seinen Führerschein abgeben und damit sich und andere Personen evtl. Vor Unheil bewahren, bleibt trotzdem für ihn ein Restrisiko, z.B. willkürlich von einer 5-köpfigen Menschengruppe abgestochen zu werden, wenn er regelmäßig die Öffis benutzt. Wiederum kein schöner Gedanke und Beispiele gibt's ja zuhauf.
3
B ”et “n
Wo wir gerade bei Statistiken sind: Es werden rund genauso viele Unfälle von Ü60 verursacht wie von U25. Dummerweise gibt es von ersteren wesentlich mehr als von den U25. Also: Führerschein erst ab 30!
0
Befaxaru
Wenn man den Individualverkehr ernsthaft reduzieren wollen würde im Interesse von Klima und Lebensqualität in Städten, wäre der ÖPNV schon lange kostenlos und besser ausgebaut. Aber die Prioritäten liegen halt woanders.
2
B ”et “n
Das wird nix. ÖPNV ist immer und ausnahmslos ein Verlustgeschäft. Für beide Seiten, also Anbieter wie Abnehmer.
0
B ”et “n
Oh, und übrigens: ÖPNV hat nichts, aber auch gar nichts, mit Klima oder Lebensqualität zu tun...
0
Socapaja
Wenn‘s so weit ist, dass sie nicht mehr fahren können stehen ihnen Pflegegrad und GdB zu 🤷🏼♀️ richtig und frühzeitig beantragt und schon ist die Versorgung abgedeckt. Dann zahlt die Kasse für Fahrten zum Arzt und durch Dieb PG kann man sich bei Einkäufen und co mittels Dienst helfen lassen. Es sollte mal lieber für Aufklärung gesorgt werden, statt alte und behinderte in Ecken abzustellen! Oder gar unterversorgt zu lassen. Nicht jede Person hat das Glück früh einen Heimplatz zu bekommen oder gar das Wissen, dass eben diese Leistungen zustehen/ möglich sind… Ein hoch auf unser Gesundheitssystem! 👋🏻
2
Sedowi
Das ist für mich keine Option! Bin gehbehindert und könnte mich nicht mehr selbst versorgen und meine Selbstständigkeit wäre extrem eingeschränkt!
2
Mubemici
Und dann meckern alle wieder wegen Erhöhung der Steuern; denn das muss auch bezahlt werden.... Wenns so kommt, sind es ein paar Milliönchen die locker gemacht werden müssen....
2
Hidohe
Wer soll das bezahlen?
2
Fopedeyi
Macht nur in der Stadt Sinn, im ländlichen Bereich ist man auf den Führerschein angewiesen.
1
Pefono
Warum Öffentliche? Taxi !!!! der schon so alt ist kann sich auch sehr schlecht bewegen oder selbst seine Einkäufe soweit tragen.
1
Daya
Dazu müssten erstmal regelmäßig Öffis fahren!
1
Wedibo
Bis 70 soll man arbeiten aber Autofahren nicht mehr .....
1
Yexaho
Kinder und ältere Menschen sollten grundsätzlich kostenlos Bus und Bahn benutzen dürfen
1
Poxepitozu
Wahnsinn wie kurzweilig Menschen nur noch denken können... Da wo es Busse und Bahnen gibt ist ein Auto eher Luxus. Und okay, dann guter Gedankengang für die Rentner oder auch andere Gruppen. Aber wie ist es auf dem Land? Ohne Auto läuft hier gar nichts! Weitblick und Realität fehlt diesem Land leider an allen Ecken und Enden.
1
Xenopowudo
Klar, weil die meisten alten Leute ja auch so super zu Fuß sind, sollen sie also die einzige Möglichkeit auch noch abgeben, mit der man Kontakt zur Außenwelt halten kann..... ihr seid super 👍👍 mal sehen, was ihr alle sagt, wenn IHR dann mal dran seid 😒
1
B ”et “n
Die Leute, die sowas fordern, sitzen irgendwo in einer Wohnung in der Innenstadt...
0
Bawuvune
Und wo sollen die hinfahren? Es gibt Dörfer, die keine Busverbindung haben, von Bahn fangen wir gar nicht erst an. Dann ist alles so kompliziert mit den Tickets, dass man es selbst als junger Erwachsener teilweise nicht schafft. Ich habe etliche verzweifeln sehen.
1
Kije
Ab wann zählt MANN/FRAU als alt?
1
Norogo
Dann würden sie aber nicht weit kommen 🤔
1
Nohefadu
Wunschdenken. Wer kein Auto mehr fahren kann, kann wahrscheinlich kaum noch Bus und Bahn nutzen, da körperlich oder/und geistig nicht mehr fit genug. Habe im Urlaub beobachtet, wie eine alte klapprige Frau von ihrer Tochter mit Bus transportiert wurde. Alleine hätte sie das niemals geschafft. Es war mir ein Wunder,dass das überhaupt geklappt hat, ohne dass die Oma hingefallen ist.
1
Kixoji
Selten so gelacht. Wie sollen die älteren Leute auf dem Lande mit den Öffis fahren? Wenn der Bus nur in den Schulzeiten kommt? 🤔
1
Muzogoka
Ganz ganz doof: alle reden darüber, dass Ältere den Führerschein abgeben sollen. Aber hier auf dem Land bist du echt aufgeschmissen. Findet Möglichkeiten und viel mehr Menschen würden ganz freiwillig den Lappen abgeben.
1
Hexihanijo
Das Problem erledigt sich von selbst…..Bald werden alle älteren Menschen ihren Führerschein / Auto abgeben, weil sie sich von ihrer Rente das Autofahren nicht mehr leisten können.
1
Curinanuta
Wenn ich solch einen Blödsinn schon lese....ja, solche Sprüche können nur von Leuten aus größeren Städten kommen... Hier bei uns auf dem Land mußt du u. U. zur nächsten Bushaltestelle erstmal sehr weit laufen...
1
Bolo
Der war gut - gern mal vorbeikommen und das aufm Land versuchen - wo es keine Bahn gibt und der Schulbus nur 2x am Tag durch den Ort fährt. Aber die, die das hier fleißig posten und teilen, können dann gern vorbeikommen und für alle älteren Menschen einkaufen fahren, Chauffeur zum Arzt spielen usw.
1
Votumi
Auf dem Dorf wo es oft nichts mehr gibt und ein Bus nicht regelmäßig fährt ist es unmöglich und wenn man da was sagt heißt es für ein paar leute fahren sie nicht öfter anstatt man auf dem Land kleine Busse oder ein 7 sitzen auto einsetzt
1
Belidapuhi
Diese Forderung klingt erstmal gut, ist aber nicht zu Ende gedacht. Was ist mit älteren Menschen, die nie einen Führerschein hatten? Die müssen weiterhin für die Öffis zahlen?
1
Hirado
Sollte auch ohne die Abgabe des Führerscheins für Rentner frei sein , haben genügend geschuftet .
1
Geyagulo
In der Diktator Russland, fahren Rentner in vielen Regionen schon lange kostenlos... Oh mein Gott, in einer Demokratie müssen Rentner zahlen...😱😱😱
1
Juyovo
Das nützt mir auf dem Land überhaupt nichts. Da wird selbst gefahren bis zur eigenen Beerdigung.
1
Vedavura
Um zur Arbeit zu kommen? 🤣 Ich bin 57, chronisch krank und habe so überhaupt keine Lust in einem öffentlichen Verkehrsmittel stehen zu müssen.
1
Gojopuruje
Selbst hier in der Stadt gab es für meine Mutter nur eine 10er Karte für Kurzstrecken. Ist zwar besser als gar nichts aber sicher kein Anreiz.🤷
1
Dipomufo
Was sind denn ältere Menschen?Ab 40? Ab 50?? Oder 60??
1
Payuza
Ja, bloss auf dem Land gibt es nur sehr wenig Verbindungen!!!
1
Zusi
Wenn denn Bus und Bahn fahren...
1
Romusile
Plus mindesten einmal die Woche Taxi
1
Samiduga
P. alten Leute sollten das dürfen.
1
B ”et “n
Da fehlt ein Wort. Es fehlt "sowieso".
0
Gupudo
Bei Zeiten das Auto abgeben, aber bis 70 Jahre arbeiten. Schön, wenn aber kein Bus in der ganzen Gegend fährt.
1
Linuhoriwu
Die wenigsten geben ihr Auto ab. Daran würde auch das nichts ändern, auch ein guter ÖPNV würde nur bedingt etwas ändern. Das Auto ist des Deutschen liebster Besitz. Egal ob Tempolimit, E-Autos, etc., alles schwierige Themen, die kaum lösbar sind auf freiwilliger Basis. Übrigens fast genauso schlimm - Digitalisierung. "Das haben wir immer so gemacht"
1
B ”et “n
Nun ja, Tempolimit und BEV sind eigentlich eher der Grund warum man nicht auf die "neuen" Schienen will...
0
Yegiwadi
Taxi wäre besser... zumindest zu den wichtigen Terminen und zum Einkaufen. Nicht jeder schafft es mehr mit dem Bus im Alter
1
Huyili
Nützt nur etwas, wenn Bus und Bahn auch fahren.
1
Wupateyoki
Das Problem sind dabei nicht die Städte, sonder die ländlichen Gebiete, wo oftmals nur dreimal ein Bus fährt. Wenn überhaupt.
1
Guxu
Alte Menschen haben weder Zeit noch Nerven für ÖPNV. 🫣🙄
1
Xomumari
Wenn die schon kann Auto fahren können, weshalb sollte man ihnen dann einen Bus oder gar einen Zug anvertrauen? 😂
1
Januto
Sollte selbstverständlich sein, hilft aber auch vielen nicht, wenn es weder Bahn noch Bus in der Nähe gibt.
1
Vafofeho
Dann muss es aber auch auf dem Land einen funktionierenden ÖPNV geben
1
Gepekono
Ich würde meinen Führerschein nie abgeben, ältere Menschen haben genauso ein Recht wie jüngere Menschen ,Auto zu fahren
1
Ledemarc
Ich wäre sehr dafür! Es würde die Straßen sicherer machen.
0
B ”et “n
Nein, würde es nicht.
0
B ”et “n
Ältere Menschen, die freiwillig (ohne belegten Grund) ihren Führerschein abgeben, sollten enteignet werden und die Erlöse in den ÖPNV gesteckt werden, damit final wenigstens sowas wie ein rudimentär brauchbares System dabei herauskommt.
0
Yarucu
Klasse und dann können sie einmal in der std den Zug am anderen Ende des Dorfes nutzen um ihren Einkauf zu machen. Am Bahnhof dann mit dem Taschen ne halbe std rum zu sitzen um den Zug zurück zu nutzen und ihre Taschen quer durchs Dorf schleppen um dann für einen Einkauf fast 2 std gebraucht zu haben
0
Leahmich
Ach ja, endlich sagt mal wieder ein -lass mich raten, Zwanzigjähriger?- was ich tun und lassen soll. Ich habe eine Harley, das Busfahren überlasse ich Pickelgesichtern, die Freitags schulfrei nehmen.
0
Yexari
der sowas schreibt kommt aus der Stadt.... kann a sein das a Depp des schreibt....
0
Leahmich
Ach ja, endlich sagt mal wieder ein -lass mich raten, Zwanzigjähriger?- was ich tun und lassen soll. Ich habe eine Harley, das Busfahren überlasse ich Pickelgesichtern, die Freitags schulfrei nehmen.
0
Gezixori
mal überlegt was ein Auto im Jahr kostet?
0
Witoye
Warum soll man für so eine Aktion seinen Führerschein abgeben? Es gibt genug Modelle wo ältere Menschen verbilligt bzw. sogar kostenlos den ÖPNV nutzen können. In Luxemburg sind bereits seit 2020 alle öffentlichen Verkehrsmittel – Busse, Züge und Straßenbahnen kostenlos. Für jeden! Hier bin ich übrigens dreimal solange unterwegs um auf meine Arbeit zu kommen. Dazu erst einmal ein Fußweg von mehr als 2 km. Dreiviertel davon bergauf :-(
0
Daso
Hilfe aus der Nachbarschaft wäre eine Idee, das mit dem Bus nützt den meisten wenig.
0
Bisuzuci
Vorallem auf dem Land können Sie dann 5km zur nächsten Bushaltestelle laufen an der 2mal am Tag ein Bus kommt :-) Bitte bei solchen Wünschen vorher das Gehirn einschalten.
0
Jicayije
Ja aber da wo er herkommt schon, und nicht alles muss man kommentieren. Das system hat uns im leben gebunden und getrennt zu gleich. Es gibt viele möglichkeiten sich als menschheit familie zu verbinden und mit einander zu leben auch wenn man so verschieden ist wie wir menschen. Ich habe als bestimmung als Leben und Mensch zu helfen in dem ich Gott UNENDLICH erwecke durch Allah gerechtes wiederfahren wird. Jeder schreibt sein buch des lebens selbst. Jeder entscheidet für sich selbst. Mehr sage ich euch nicht. Ihr seit das wissen und die Prozesse mit der EINHEIT UNENDLICH die (DRACHEN))))))))))))))))))) Diese seit ihr nicht Wert und das reicht jeder entscheidet sich selbst wie er lebt und was er tut. Jeder ist erwachsen genug.
0
Voyida
Es gibt hier schon komische Kommentare. "Wenn ein Mensch nicht mehr gut gehen kann und mehr als 50m zur nächsten Bushaltestelle bla bla bla ..." Sorry, wenn ein Mensch ein langes Leben hat und in späten Jahren nicht mehr richtig gehen kann, DANN SOLLTE ER SCHON GAR NICHT MEHR AUTO FAHREN UND DEN SCHEIN AB GEBEN!!! Ich bin auch gratis Nutzung von allen öffentlichen Verkehrsmitteln, und wenn nötig (wie am Land) auch für Taxis. Private Taxis die hierzu für gratis Fahrten heran gezogen werden, müssen natürlich vom Staat oder Bund entschädigt werden.
0
Cixesekaba
Ungerecht den älteren Leuten gegenüber, die nie die Möglichkeit hatten , in den Besitz eines Führerscheins zu kommen. Sei es aus finanziellen oder gesundheitlichen Gründen
0
Nupanituxi
Um sich dann an Bahnhöfen und Haltestellen schubsen und überfallen zu lassen 👍🏼 Das Sorgerecht sowie die Sorgepflicht sollte ab einem bestimmten Alter oder Umstand auf die Kinder übertragen werden und vom Seniorenamt überprüft werden mit Eltern(Pflegegeld). Einfach umdrehen um den Kindern die Pflicht auf zu erlegen für ihre Eltern zu sorgen.
0
Wolihubo
Und was ist mit den dummen Menschen die zu blöd zum Autofahren sind?🤣
0
Xofiga
Menschen mit Beeinträchtigung im Bewegungsablauf kommen meist weder zum Bus..noch dort rein. Wer einen Rollator benutzt, der hat meist verloren. Da funktioniert das eigene Auto meist besser. Ich selber fahre ältere Menschen für eine Tagespflege und von denen könnten nicht einmal 10% den Bus benutzen. Alte Menschen auf den Bus zu verweisen ist einfach zu kurz gedacht.
0
Nepena
Der Busfahrer wird vom Privatunternehmen bezahlt oder vom öffentlichen nah Verkehr bzw deutsche Bahn. Es kann ihm also am arsch vorbei gehen und wenn sowas kommen sollte muss man es halt vernünftig finanzieren über den Staat, dafür verschifft man halt paar mille weniger in die welt hinaus und hilft seinen Bürgern. Steuern auf rente sollte man direkt mit abschaffen, wie kann man Steuern darauf zahlen, wenn man sein ganzes leben dafür gearbeitet hat und schon dies zig fach versteuert wurde. Deutschland ist einfach nicht mehr modern für die Bürger sondern lieber finanziert man die halbe Welt, welche uns voraus eilt.
0
Muwo
Naja 58€ im Monat für ein Deutschlandticket ist schon billiger als jedes Auto. Ich zahle alleine für die Versicherung fürs Auto schon 55€ im Monat...
0
B ”et “n
In der Tat. Der ÖPNV fährt allerdings sicher nicht direkt vor meiner Haustür und ich muss auch im ÖPNV meinen Einkauf die gesamte (!) Zeit selbst schleppen.
0
Moricabesa
Jüngere nicht???? Es wäre extrem gut für unsere Verkehrssicherheit, würden einige viele Youngster ihre Pappe einfach wieder abgeben.
0
Kuyoboxo
Ich werde jetzt 68. ich habe MS und bin auf Rollator/Rollstuhl angewiesen. Mein Auto ist auf Handbetrieb umgebaut. Ohne das alles würde ich nirgendwo hinkommen. So aber bin ich mobil.
0
Bowototu
Ältere Menschen die noch Auto fahren? Da sollte ganz einfach mal eine Bank stehen wie es früher mal war? Ohne das dort jemand sitzt wovor sie Angst haben sollten?
0
Fadiha
Eine Überprüfung der Fahrtauglichkeit gehört meiner Meinung nach eingeführt. Wer noch fit ist, hat ja nix zu verlieren. Gleichzeitig gehören Alternativen angeboten. Hier auf dem Land fährt extra ein Bus die nächsten Einkaufsgelegenheiten an (1 x die Woche) dazu gibt es die Möglichkeit eines Ruf-Taxi. Das bringt einen zur nächsten Bushaltestelle, von der man dann alles erreichen kann. Aber solange es keine Ersatzlösung gibt, wird es wohl weiterhin so sein, dass einige tickende Zeitbomben auf der Straße unterwegs sind.
0
Hiya
Oder wenn man auf dem Land lebt nur die Hälfte zahlen müssen wenn man sich ein Taxi ruft oder so
0
Jovihuzebi
Gute Idee
0
Tadawonu
Ja ne, ist klar. Auch all die mit hoher Rente/Pension und großem Vermögen, schön vom hart arbeitenden Steuerzahler. Das wäre absoluter Blödsinn und eine klare Generationen-Ungerechtigkeit. Bei Bedürftigen sieht das anders aus.
0
Nanila
Und wer trägt die Einkäufe und hilft den Leuten die schlecht laufen können bis zum Bus oder Bahn und achtet darauf dass man in Bud und Bahn nicht geklaut wird oder überfallen?
0
Soxada
Eher Taxi, denn wie kommen gebrechliche,schlecht zu fuss und kranke ältere Menschen zur Bushaltestelle
0
Wiri
E. Idee da waren die Stätdte evtl leerer mit Autos Ja ja und auf dem Land........ Muss dran gearbeitet werden daß es besser wird.
0
Dacegure
Und alle unter 25 oder unter selbstgefahrene 300.000km sollten weiterhin vergünstigtes Jugend-Ticket erhalten
0
Hudagati
Ne , warum sollte jemand nur weil er alt ist, Und keinen Führerschein hat , nichts für Bus und Bahn bezahlen ? Wenn die Person es sich nicht leisten kann ,ist etwas anderes. Wer seinen Schein abgibt da er gesundheitlich nicht mehr fit genug ist , schützt sich und die anderen. Das ist im Grunde eine Selbstverständlichkeit.
0
Mizuveholu
Was für ein Witz, wenn du auf dem Land wohnst!
0
Devuka
Wie sollen sie auch sonst zur Arbeit kommen?
0
Hiwube
noch muss man bus und oder bahn in der gemeinde haben
0
Fanomi
Ich kann mir gut vorstellen das so einige ihren Führerschein dafür abgeben würden. Aber mit Überprüfung und Zwang wird es bestimmt massenweise die Gerichte beschäftigen.
0
Buji
Soweit ein Bus oder Bahn fährt 👍🏻….im Augenblick hier auf dem Land so gut wie unmöglich
0
Xewikohu
Dafür müsste aber der Nahverkehr ausgebaut werden und Leute geben die arbeiten wollen
0
Coyi
Das ist eine super Idee!
0
Nahodegu
Im Ungarn fahren Rentner kostenlos, Bus, Bahn und Zug.
0
Yatoviyefo
Wenn ich mit dem Bus zum Einkaufen fahren würde, bräuchte ich statt 15 Minuten 90 Minuten mit dem Bus. AußJ. hätte ich zwischen Ankunft und Rückfahrt mindestens 4 Stunden Aufenthalt, in der Zeit ist mein Gemüse im Garten gekeimt, gewachsen und erntereif.??
0
Nretthom
Rentner sollten generell öffentliche Verkehrsmittel kostenlos nutzen dürfen
0
Runuga
Endlich mal ein vernünftiger Beitrag von euch!
0
Noyokugo
Habe viele Kunden, die noch aus Bequemlichkeit fahren (Arzt, Einkauf). Ja zu Fuß ist auch leider schlecht. 🤷🏻♀️ Also Notbremsung fail? 🫣🫣🫡
0
Kilevabu
In Hannover ein Jahr
0
Rihizera
Bis in die 3.nächste Generation hinein... Und jetzt ist aber wieder gut und alle kommen zurück auf den Teppich ? Es sei denn ihr lebt im Regenbogenland und bekommt täglich das Beste von B. Hofmann , dann ist gut ?
0
Fibeyi
Ältere Menschen, die freiwillig aufhören zu fahren, ihre ADAC-Mitgliedschaft kündigen, bekommen einen Brief mit, "Sehr schade, dass sie uns verlassen" anstatt nach über 50 Jahren Zugehörigkeit eine Belobigung auszusprechen
0
Vofuzuwa
Wer nicht mehr fahren kann, aber sich das Tanken leisten kann, kann auch ein Ticket ziehen 🤷♂️ viele Alte haben nie einen Führerschein gemacht. Was ist mit Denen?
0
Tobosimoki
Z. sollten kostenlos Bus und Bahn fahren.
0
Gotare
In der Ortschaft eher nicht so, was man braucht. Von der Wohnung bis in den Laden und zurück fährt kein Bus… Zumindest net auf dem Land…
0
Xosu
Die Wirklichkeit sieht anders aus 🤯🫣
0
Domohodaka
Da darf man aber nicht auf dem Dorf leben, wo 2x am Tag der Bus kommt
0
Yaja
Toll , bei uns kommt der Bus 2 mal am Tag
0
Saxocixihe
Die zu schnell anfahren oder bremsen, ewig weit entfernt sind oder gar nicht fahren? Tolle Idee 🤬
0
Taha
Schwiegervater hatte eine Jahreskarte für die Bundesgartenschau erhalten - das war's.
0
Nozofosado
Und solche, die es schon viel früher getan haben dann aber bitte auch
0
Befufesi
Wer zur Arbeit fährt, müsste kostenlos den ÖPNV nutzen dürfen
0
Hasajuli
Schön und gut, wenn es einen regelmäßigen Bus gäbe. Wir gehören zwar zum MVV Gebiet, der ÖPNV ist aber unter aller Sau. Ein Nachbar meiner Eltern fuhr bis weit über 90 Jahre Alter mit dem Auto (fragt nicht, wie, mit 50km/h über die Landstraßen!), weil er anders nicht einkaufen konnte.
0
Toda
Bussfahrten im öffentlichen Verkehr sollten generell für ALLE gratis sein und über die Steuern finanziert werden.
0
B ”et “n
Nein.
0
Koxatebo
Lebenslang kostenlos? Da ist in den Öffentlichen das Leben aber nicht mehr lang, wo vielleicht ein Goldstück auf der Suche nach einem Geldstück ist. Besser solange selbst fahren, wie es die Gesundheit zulässt.
0
Cijemu
Das Deutschland Ticket kostet keine 60€ im Monat. Ein Auto ist da wesentlich teurer im Unterhalt 😉
0
Yerure
Fahre kein Auto. Busfahren fällt aus weil man demnächst mit einer App soll. Papiertickets und Bargeld wird abgeschafft.
0
Cikixi
Das bringt ihnen nur in ländlichen Gegenden mal gar nix
0
Jebene
Und wie kommens zum Einkaufen ? Müsste auch Taxischeine geben, oder Lieferdienste
0
Najatawomi
Auch dafür
0
Nogecaxe
Das finde ich ist eine sehr gute Idee, Taxis zum arzt ect. noch inklusive und denn haben die alten leute die gar kein auto mehr fahren sollten einen Anreiz freiwillig den schein abzugeben ✌️
0
Zizafebo
😂Das ist eine Strafe....kommste doch nirgends hin .
0
Jomapeco
Nur wenn mich ein Taxi zur Bushaltestelle bringt !
0
Yisunu
Die wären da wo ich wohne komplett aufgeschmissen. Unser ÖPNV ist eine Katastrophe! Kaum jemand, der ein Auto hat, verzichtet freiwillig darauf, weil es hier eine Zumutung ist, mit dem Bus fahren zu müssen.
0
Giye
Meine Rede
0
Mahuxuvi
In Stuttgart kann man dann 1 Jahr umsonst fahren
0
Yihuxe
Dann sollten die Jungen auch bei grün losfahren und nicht erst das Smartphone weglegen, sich bewusst sein, wofür ein Gaspedal gedacht ist... Aber ok, in der Fahrschule lernen sie, bei 50 im 5 Gang zu sein. 🙈
0
Vure
Das wäre toll.
0
Hujufu
Ich kann dieses dämliche Gequatsche nicht mehr hören. Wenn ich mich nicht mehr in der Lage dazu fühle, Auto zu fahren, dann mach ich das einfach nicht mehr und renne nicht in eine Behörde und drücke dem Herrn Wachtmeister die Fleppen in die Hand .
0
Nurove
In Spanien ist das so.
0
Mulasemeke
Solch eine Regelung wäre schon längst überfällig.
0
Timawo
Ich finde, dass alle Menschen ein Haus kriegen sollten, ein bedingungsloses Grundeinkommen, freie Krankenversicherung und ein Auto.
0
Morafu
Wäre gute Idee, wenn die Infrastruktur dafür gegeben wäre ... ist es aber nicht auf dem Lande wo vielleicht am tag zweimal der Bus fährt
0
Faku
Witzig
0
Larohu
Dann kommen sie ja immer zu spät.
0
Kukomofo
Meinen Führerschein werde ich niemals abgeben.
0
Lize
Jajaja… es müsste einen flächendeckenden ÖPNV geben… blablabla… Da steht FREIWILLIG! Jeder könnte es selbst entscheiden, ob er/sie mit den Öffis klar kommt. Angehörige können vielleicht auch noch unterstützen. Und wenn man so abgelegen lebt, dass man auf den Führerschein nicht verzichten kann, dann gibt man ihn eben nicht ab. 🤷🏻♂️
0
Rikuguya
Bus und Bahn helfen auf dem Land mal leider so gar nicht😔😔😔
0
Zece
Leute, die solch einen Y. posten, sollten lebenslang täglich eine Viertelstunde in die Ohrfeigenmaschine gesteckt werden!
0
Yeyizazafe
Ab wann ist man denn "älter"??
0
Cabi
Auch noch bestrafen?
0
Vayirede
Ich glaube, da gibt es auch viele andere Verkehrsteilnehmer, ob jung oder alt, für die es besser wäre, den Führerschein abzugeben. Das mal so nebenbei.
0
Boyulu
Abzubildene sollten auch kostenlos fahren
0
Guna
Es gibt weder Bus und Bahn.
0
Temusefa
Das wäre ja mal eine tolle Idee...
0
Hixikahe
Hab noch nie gehört , das ein älterer Mensch freiwillig den Lappen abgegeben hat 😃😃😅
0
Hixetofa
Man ja geht doch demonstrieren seit jaaaaaahren lese ich das…
0
Sejesaxehi
Oder einfach ein L. kostenlos machen ob sie noch fahrtauglich sind!
0
Fiva
In Polen 🇵🇱 gibt es dies schon wäre auch hier toll 👌
0
Mecuhu
nun das wär ja ok. nur Schade dass kein Bus bei uns auf dem Land kommt
0
Mujebacase
In Tschechien ab dem 65 Lebensjahr fährt man mit den Öffis gratis, auch alle Ausländer. Und mit der Bahn zum halben Preis.
0
Nobi
T. Boehm Ausländer kriegen in Deutschland schon genug in den Arsch geschoben!
0
Pugiva
NEIN.
0
Cewo
Es gibt ja auch Menschen mittleren Alters, die unnötig den Verkehr aufhalten mit ihrer Fahrkunst. Die sollten dem Allgemeinwohl geschuldet auch auf kostenloses Busfahren umschalten
0
Xudavi
Wer soll das bezahlen ?
0
Bopobe
Wäre am Besten ❤️👍
0
Bokiperala
Tja, wenn dann auch ein Bus auf dem Dorf fahren würde !!!!!
0
Neheho
Wenn dann mal die Verbindungen da wären! 😂
0
Payusamuxu
Sie müssen ja zur Arbeit kommen.
0
Cakexaho
Bla bla blub. Auch wenn ich älter bin will ich noch heitzen...😜
0
Tedilima
In Serbien ist seit dem 1 Januar öffentliche Verkehrsmitteln kostenfrei
0
Ssovwolf
Fahrerlaubnis zurück geben muss ja nicht sein, ist nur der Schritt in Abhängigkeiten anderer, Auto abmelden und soweit es möglich ist mit den öffies fahren !
0
Bena
Kein Auto aber werkstoffhof super Idee mit Bus kann ich das dann wegfahren
0
Pidiyuzaka
Ja ok aber was ist wenn sie schlecht zu Fuß sind?
0
Yejeha
Nicht unter dieser Regierung…
0
Betibimi
Politik sagt nein 😂😅
0
Totodaso
... Und das soll wie genau finanziert werden?
0
Gecehenudo
In Luxemburg ist der ÖPNV kostenlos! 👍🏻👍🏻👍🏻
0
Folexetipa
Jemand der Mut 15 angefangen hat zu arbeiten, der schafft es nicht mal bis 65,und das ist dann schon lange, und die Knochen kaputt
0
Xaherali
Ich würde das auf alle erweitern
0
Kugizasa
Definitiv!!
0
Rurawa
Das ist super 👍
0
Kizone
Finde ich nicht gut
0
Redodoyevi
Stimmt
0
Gozutupe
Ab welchem Alter sollte das sein?
0
Kuteji
In Polen zum Beispiel ist der ÖPNV für Ältere generell kostenlos. Die kriegen das also auch ohne Führerscheinabgabe hin, warum wir dann nicht?
0
B ”et “n
Weil wir, anders als die Polen, Linksregiert werden. Mitte durch stabile Rechte (aka ehemals CDU) wäre besser
0
Zupo
Da geht die halbe Lebenszeit für warten, ausfälle und Verspätungen drauf…
0
Nexata
Dann muss ich ab 20hz zu Hause bleiben. Y. oder Theater geht dann nicht mehr.
0
Cogiku
Und die die keinen Führerschein haben?
0
Yagoyona
Und was ist mit denen, die nie einen Führerschein gemacht haben und schon immer umweltfreundlich mit den Öffis fahren?
0
B ”et “n
Wann waren denn Öffis jemals Umweltfreundlich?
0
Fabimobi
Und Taxi aufm Dorf
0
Warosuka
Klingt gut, aber wo fängt es an und wo hört es auf? 
0
Wocusi
Nö
0
Yuju
Ja und Taxi auch zu mindestens in der Nacht😇😂
0
Bajo
FINDE ich auch.👍
0
Rapameke
In den Niederlanden ist das schon seit Jahren so.
0
Wavuwina
Ältere Menschen ab wann?
0
Kegudogi
Ich hätte einen anderen Vorschlag. Ihr zahlt den Kurs ,alle Jahr ab 70 und bezahlt für immer Bahn und Öffis. Ich denke da würde mehr Öffis fahren.
0
Pefixa
Ja ist ein schöner Gedanke, ich wär dabei
0
Jetzt anmelden um zu kommentieren