Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst du
dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Mehr
Infos
Nein, man ist einfach gelassener und zufriedener und braucht keine Zustimmung, Fürsprechung oder andere Bauchpinselleien von anderen um sich gut und wertig zu fühlen.
Nur Leute, die etwas mit der Psyche haben, brauchen die Meinung andere Leute, um ihr Ego zu pushen. Alle anderen sind mit sich selbst zufrieden und brauchen diesen Zirkus nicht. Außerdem sind Meinungen wie A-Löcher. Jedes kaputte "A-..." hat eine. Und da fangen die Probleme bereits an.
Wenn man seine sozialen Beziehungen aufgeben will, sich selber in eine Opferrolle begeben will und von den Herausforderungen des Lebens resigniert, ist das die richtige Einstellung (Jedoch nicht empfehlenswert).
Wenn man allerdings weiterhin teil des Lebens in einer Gemeinschaft sein will könnte man sich auch hinterfragen warum die Situation ist, wie ist ist. 🤔
Ich finde es gruselig, wenn Menschen nur auf sich selbst fixiert sind. Man kann doch nur im Austausch mit anderen Menschen lernen und sich entwickeln. Wenn man es für nötig hält, den Kontakt und die Wertschätzung anderer Menschen zu meiden, ist man eigentlich nur nicht fähig, mit Kritik umzugehen.
Palamo
Das ist das einzig schöne am Älterwerden. Manche Dinge verlieren ihre Wichtigkeit. Z.b. die Meinung oder Anerkennung anderer.
17
Didaxudiwi
Ruhe ist Frieden 💯🙏🏻
5
Jeme
Aha, man hat sich selbst aufgegeben und aalt sich in dieser Situation (und meint, man sei der Größte).
4
Zozapebu
Nein, man ist einfach gelassener und zufriedener und braucht keine Zustimmung, Fürsprechung oder andere Bauchpinselleien von anderen um sich gut und wertig zu fühlen.
16
Lironuya
Nur Leute, die etwas mit der Psyche haben, brauchen die Meinung andere Leute, um ihr Ego zu pushen. Alle anderen sind mit sich selbst zufrieden und brauchen diesen Zirkus nicht. Außerdem sind Meinungen wie A-Löcher. Jedes kaputte "A-..." hat eine. Und da fangen die Probleme bereits an.
0
Doposijo
Wenn man seine sozialen Beziehungen aufgeben will, sich selber in eine Opferrolle begeben will und von den Herausforderungen des Lebens resigniert, ist das die richtige Einstellung (Jedoch nicht empfehlenswert). Wenn man allerdings weiterhin teil des Lebens in einer Gemeinschaft sein will könnte man sich auch hinterfragen warum die Situation ist, wie ist ist. 🤔
3
Biyo
So ist es
3
Semolu
Genau so ist es...
2
Mume
Ich finde es gruselig, wenn Menschen nur auf sich selbst fixiert sind. Man kann doch nur im Austausch mit anderen Menschen lernen und sich entwickeln. Wenn man es für nötig hält, den Kontakt und die Wertschätzung anderer Menschen zu meiden, ist man eigentlich nur nicht fähig, mit Kritik umzugehen.
1
Tovowe
Wahre Worte...betrifft allerdings nicht meine Kinder
1
Hemubixepi
Das war mir immer schon egal!
1
Bovovasu
💯🙏
1
Nonego
Gut so 😃👍
1
Xanogago
Das Privileg des Alters.
0
Loxabodita
Wenn man mit dieser Einstellung lebt, ist man dann auch glücklich? Da kann man ja mal drüber nachdenken
0
Divite
Genau dieses
0
Veya
Ah, du hast also dich selbst aufgegeben und suhlst dich in Selbstmitleid (und hältst dich für den Größten). Ich bin einfach nur neugierig.
0
Fujamuji
Mir auch
0
Yecefi
Schön ruhig geworden 🙏
0
Fiduyexu
Wir hamm noch lange nicht genug 😄
0
Hukuha
... nein, er ist wahrscheinlich ein Schwabe der VIERZIG JAHRE geworden ist, denn dann ist klug geworden und muss sich nicht mehr verbiegen.
0
Jetzt anmelden um zu kommentieren