Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst du
dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Mehr
Infos
Viele erreichen das Rentenalter nicht gesund oder gar nicht mehr.
Die durchschnittliche „gesunde“ Lebenserwartung liegt teils deutlich unter der allgemeinen Lebenserwartung.
Wer in körperlich belastenden Berufen arbeitet, stirbt oft früher.
Gleichzeitig steigt das Rentenalter schleichend weiter – mit Verweis auf die höhere Lebenserwartung.
Also: Hoch die Tassen – auf uns, die wir nicht nur funktionieren, sondern leben!
Man kann das Leben auch genießen während man noch arbeitet. Sehr viele Rentner geht es in ihrer Rentenzeit schlecht... sie haben nichts zu tun, werden nicht gebraucht... haben vielleicht wenig kontakt zu ihren Verwandten und vielleicht keinen Partner. Rentengeld ist vielleicht ok, reicht aber auch nicht um ständig auf Reisen zu gehen. Viele Rentner waren froh als sie noch einer Arbeit nachgingen. Natürlich kann man das nicht pauschalisieren... aber ich höre oft, dass Rentner ihre Arbeit vermissen bzw. den sozialen Kontakt dadurch und das Gefühl gebraucht zu werden.
Was ich sagen will... die schöne Zeit zum genießen beginnt keinesfalls im Rentenalter. Das Leben kann auch schön sein mit Arbeit... genießt euer Leben stets... es kann jederzeit vorbei sein.
einfach mal aufhören, für die rente zu leben. das ist einfach nur noch lächerlich, was suggeriert wird. das leben ist jetzt. niemand weiß, was in x jahren ist. hört auf, euch manipulieren zu lassen.
Was für ein Bullshit.
Wer meint, erst ab 67 das Leben genießen zu können, ist nicht sonderlich klug. Zudem stimmt die angegebene Lebenserwartung überhaupt nicht.
Einfach ne frau sein dann hat man durch die höhere lebenserwartung mehr von der rente
Wenn rente angeblich mit lebenserwartung zutun hat warum müssen frauen dann eigentlich nicht später in rente?
N. Bühren na dann kümmer dich bissel um N. Gesundheit, dann kannst du auch paar Jahre mehr rausholen ? das ist auch einer der Gründe warum verheiratete Männer länger leben wenn sich die Frau um die Vorsorgeuntersuchungen kümmert
Aber dann auf der jüngeren Generation rumhacken, wenn die vielleicht zugunsten ihrer eigenen Gesundheit oder Kinder ihre Stunden reduzieren wollen 🤷🏼♀️ Weiß eigentlich überhaupt noch jemand, was er will? Für sich immer die Lorbeeren einheimsen, aber auf andere höhnisch herabblicken 🤷🏼♀️ Gesundheit fragt nicht nach Alter. Nur mal so zur Erinnerung 👍🏻
Mein Papa ist nach 45 Jahren Arbeit in Rente gegangen ( damals 63, jetzt 69) , war niemals arbeitslos, hat immer gearbeitet, Azubis gelehrt, er war Chefkoch im Altenheim. Er hat niemals den Staat in Anspruch nehmen müssen, ausser mitlerweile wg seiner horrenden Rente😉.
So oft sagt er, wenn ich noch paar Jahre hätte arbeiten müssen, ich wüsste nicht wie, meine Finger sind kaputt...
Er hatte vor kurzem einen Schlaganfall, alles gut keine bleibenden Schäden, was ich damit sagen will, ich glaube es ist teilweise gewollt, umso später das Rentenalter umso weniger muss der Staat zahlen, weil was kommt nach 70 ...wenn du Glück hast kein Aufenthalt im Pflegeheim🙄 Ich selbst arbeite in der Pflege und liebe meinen Beruf, aber mein Rücken ist jetzt schon am arsch, da frag ich mich, wie hat das mein Papa gemacht 45 Jahre lang 🙄🤷♀️
Nicht nur für den Job zu leben und bestenfalls einen zu tun den man liebt, hilft ne Menge auch die Arbeitsjahre zu genießen, und vorallem sollte man sich dafür einsetzen das Ausbeutung durch Arbeitgeber keine Chance mehr haben. Geldsorgen, keinerlei Flexibilität für Familie, toxisches Arbeitsumfeld machen Arbeitenden das Leben zur Hölle, da rettet die Rente auch nichts mehr, selbst wenn man früher gehen könnte, wenn man 40 Jahre kaputtgewirtschaftet wurde.
So ganz logisch erscheint mir das Meme nicht. Darf man vor der Rente nicht versuchen seine Leben, in Kombination mit Arbeiten gehen, weil einen das erfüllt, zu genießen?
Auch in meinem Berufsleben und im Beruf genoss ich mein Leben.
Als das Rentensystem mit 65 Jahren eingeführt wurde, lag die durchschnittliche Lebenserwartung bei 58 Jahre.
Die Rente war und ist nie als Urlaub oder Genuss des Lebens gedacht, sondern dafür, dass man nicht in der Gosse landet, wenn man nicht mehr arbeiten kann.
Wer die Rente genießen will, der muss halt vorher privat was wegpacken.
Übersicht mit KI
Ein 67-jähriger Mann in Deutschland hat eine durchschnittliche Lebenserwartung von etwa 17,7 Jahren, während eine 67-jährige Frau etwa 20,9 Jahre zu erwarten hat, so das Statistische Bundesamt.
Sein Leben genießen kann man immer, daß hängt von jedem selbst und seiner inneren Einstellung ab. Armselig, wer das erst vorhat, wenn er in Rente geht. Abgesehen davon finde ich es ziemlich traurig, dass eine Gesellschaft ihr ganzes Leben nur deshalb arbeitet, um möglichst schnell in Rente zu gehen. V. arbeiten nur noch darauf hin. Kaum einer arbeitet, weil ihm sein Beruf Spaß macht, er gern arbeitet usw. Schließlich sucht sich jeder seinen Beruf selbst aus.
67 Jahre ist das Höchstalter. Die meisten gehen früher in Rente, Pension, etc. Wenn man die durchschnittliche Lebenserwartung angibt, sollte man auch das durchschnittliche Renteneintrittsalter angeben.
Der Durchschnitt wird auch nicht mit 17 Jahren anfangen zu arbeiten.
So werden wieder einmal Äpfel mit Birnen verglichen.
Also i h bin mit 16 in die Lehre eingetreten und werde so Gott will in 3 Jahren pensioniert. Ohne einen Tag arbeitslos gewesen zu sein. Ich habe/hatte trotzdem nie das Gefühl nicht gelebt zu haben. So what?
I. Buchguru Unterwegs I., guten Tag, wie geht es dir heute? Kannst du mir bitte eine Freundschaftsanfrage schicken, damit wir uns besser kennenlernen können? ?
Das muss man aber erstmal schaffen und in der heutigen Zeit sehe ich da das große Problem.Zumindest in meiner Branche ist es so was früher 3 gemacht haben muss heute 1 Person machen und dann sollen wir immer länger arbeiten und immer weniger kommt letztendlich dabei rum.
Ja ich befürworte es nicht und arbeite selbst mehr als genug aber manchmal denke auch ich mir bei der derzeitigen Entwicklung und der Politik wofür.
Die jungen Leute sind heute etwas aufgeklärter und hinterfragen mehr was in vielen Fällen auch absolut nicht verkehrt ist, ich zumindest kann mir derzeit auch nicht vorstellen noch in dieser Gangart weiter 25-30 Jahre zu arbeiten
Wenn Ihnen es damit gut geht freut mich das aber Sie sind bestimmt nicht der Regelfall und gerade heute ist es bestimmt auch nicht der Verdienst der angeblich so demokratischen Parteien.
Ohne private Vorsorge kommt niemand mehr klar
Spatze Spannagel V., guten Tag, wie geht es dir heute? Kannst du mir bitte eine Freundschaftsanfrage schicken, damit wir uns besser kennenlernen können? ?
Es erschließt sich mir nicht, warum man das Leben vor der Rente nicht genießen kann.
Ach ja, es ist ja wieder nur polemische Schei... einer Seite, die mal lustig war.
Genießen kann man auch schon eher. Sollte man auch. Und gottseidank ist das ja nicht mit Arbeit, Freizeit oder Geld verbunden. Das sind nur Verknüpfungen, die im Gehirn passiert sind.
Wenn man die nicht auflöst, wird man eh nix geniessen können.
Quatsch. Im besten Fall werden wir älter. 78 ist der Durchschnitt. Inbegriffen sind in der Rechnung schon Kindstode, Unfälle von Jugendlichen, junge erwachsene usw usw...
Wir deutschen lassen es doch mit uns machen, unsere Gelder gehen ja gerne ins Ausland als für den eigenen Bürger etwas übrig zu lassen... Allein Berlin hat 2,1 Milliarden 2024 für Asylanten ausgegeben... Geld wäre also genug da... Aber die AfD ist ja böse... Soviel Müll wie hier abgeht kann man sich garnicht mehr ausdenken
Sorry, aber wer fängt in heutigen Zeit noch mit 17 an zu arbeiten?
Das dürfte kaum.noch jemand schaffen mit Gymnasium, Auslandsreisen, Studieren inkl. Studienrichtung wechseln ...
Diese pessimistischen Postings sind schon arg, echt. Man kann das Leben auch schon im arbeitsfähigen Alter genießen! Durch einen Job, der Freude macht und der eigenen Begeisterung bzw. den eigenen Werten zumindest bestmöglich entspricht. Da muss man sich halt mit sich selber auseinandersetzen, ja. Und Hobbies, ein bisserl Kindsgeist und nen Blick für`s Schöne.
Auf jeden Fall! Die Psychopathen in Wirtschaft und Politik träumen vom dritten Weltkrieg... alles ist möglich. Ich bin kein Verschwörer, hört ihnen einfach zu. Kein Wort über Diplomatie, nur Aufrüstung und Kürzungen überall sonst...
Hoffen,dass ich länger lebe als meine Mutter! Die ist mit 69 an Krebs verstorben! Würde gerne noch mehr als die 19 Jahre mein Leben genießen dürfen und sich meine Rente dann☺️
Ich muss mein Leben jetzt genießen und nicht auf die Rente warten. Dann ist man sowie so abgeschrieben. Das merkt man dann im Gesundheitssystem. Bleibt wachsam.
Ich war in Griechenland und Italien. Die Menschen dort werden älter als die Deutschen, obwohl sie auch lange arbeiten. Aber die Mentalität der Menschen ist anders. Die lassen sich nicht stressen. Die arbeiten nach dem Motto "kommst du heut' nicht, kommst du morgen." Wenn man auf diese Menschen Druck ausübt und sagt, dass sie schneller und mehr arbeiten sollen, schalten die auf Stur und machen gar nichts mehr. 😂
Ich fände es sachlicher, wenn man die Zeit und den Betrag misst, die jemand an Einzahlung erbracht hat. Wer erst mit 30-33 eingestiegen ist, der hat halt nur ca 34 Jahre eingezahlt.
Gilt hier pauschal, dass alle Menschen keinen Spaß an ihrer Arbeit haben können/dürfen/soll en? In den meisten Fällen kann man sich seine Arbeit(-sstelle) ja selbst aussuchen.
Vll sollte die Mehrheit mal nachlesen mit vielen Jahren man zum Anbeginn der „Altersrente“ in Rente gehen konnte. Mit 70 Jahren.
Um 1900 rum lag die durchschnittliche Lebenserwartung nicht mal annähernd in diesem Alter.
Falsch. Die meisten studieren bis 30. Gehen 20 Jahre arbeiten. Davon 4 Tage Home Office ( also Urlaub da keiner im HO richtig arbeitet). Und dann Vorruhestand wegen Rücken 🤣🤣🤣. Unser Wohlstand ist durch die heutige Weicheier Jugend komplett im ...
Ich denke die Angabe 67 hinkt etwas.....die Leute werden älter - aber vielleicht ist auch die Zeit gemeint, in der man sich noch relativ ok bewegen kann....
Ja genau, es ist ja sooo schlimm, für sein eigenes und das Leben der Familie arbeiten zu müssen! Früher 16 Stunden auf dem Feld oder ständig auf der Suche nach Essen oder auf der Jagd, nur heute sind 8 -10 Stunden an 5 Tagen in der Woche bei 26 Tagen Urlaub im Jahr zu viel, Hammer!
Was macht ihr eigentlich die andern 16h am Tag wenn ihr nicht arbeiten seid? Sterbt ihr da kurzfristig bis der nächste Tag anbricht?
Und am Wochenende, was macht ihr da? Schaut ihr ins Handy, seht solche Beiträge und denkt euch; ja man, ich kann ja gar nicht leben
Genau. Dann rufen wir jetzt alle bei unserem Vermieter und den Versicherungen an und sagen denen, dass sie auf unser Geld verzichten müssen, weil wir nicht arbeiten gehen können, weil wir unser Leben genießen sollen ... 🙊
Was für ein K. hier ständig suggeriert wird. Wie respektlos hier unsere Kindheit, Jugend und Arbeitsleben abgewertet wird. Ich verstehe nicht, wann unseren Wohlstandsverwöhnten Gehirnen eingepflanzt wurde, dass Arbeit schlecht ist und Genuss nur ohne Arbeit stattfindet. Jeder trägt mit seiner Arbeit einen Teil zum gesellschaftlichen Leben bei, Arbeit ist wertvoll und dieses Überdimensionieren der sogenannten Work/Life Balance, mit Gewichtung auf die Life Balance kann ich nicht verstehen … ohne work, keine life balance, mit work hat man life und ist in balance…
Ohne arbeiten geht aber nicht,ich weiß Bürgergeld ist eigentlich zu viel und doch sehr wenig!Also geh ich malochen und führe ein eigentlich ganz gutes Leben 👍
Früher war die durchschnittliche Rentenbezugsdauer bei 10 Jahren, weil die Menschen nicht so alt geworden sind. Aktuell liegt der Durchschnitt bei 20 Jahren. Der Zeitraum hat sich also verdoppelt, während sich der Zeitraum der Einzahlung kaum verändert hat. Das Problem ist also offensichtlich. Immer weniger Menschen zahlen ein für immer mehr Menschen die immer länger Geld bekommen. Eine Lösung dafür hat bisher keiner gefunden. Es bleibt spannend.
Wieso genießt man erst ab 67? Da läuft im Leben doch eh schon was falsch. 🤷🏻 Wer sein ganzes Leben schon nicht genießen konnte kann sich eigtl eh schon einen Strick nehmen, da wird's mit 67 auch nicht mehr besser.
Die durchschnittliche Lebenserwartung ist aber zwischenzeitlich weit über 80, nur mal so. AußH. ist unser Rentensystem ein seit Jahrzehten in Schieflage liegender Dinosaurier.
Und ich für meinen Teil lebe und genieße lieber jetzt mein bisschen freie Zeit, als zu warten bis ich alt und grau bin und nichts mehr von dem machen kann, was ich auf der Agenda habe.
Was will man denn da geniessen?
Der Körper ist oft so demoliert von schuften und die Rente reicht oft nicht mal um Miete Strom und ausreichend essen zu bezahlen.
Von Urlaub und Reisen brauchen wir nicht reden.
Wer erst anfängt ab dem Rentenalter seine Ziele und Wünsche zu erfüllen, der hat doch sowieso nie gelebt. Ich arbeite auf dem Bau und wenn ich kann arbeite ich bis 80
Nur noch Gejammer hier. Wandert doch alle aus, aber beschwert euch nicht in Ländern, wo es keine Rente gibt oder wo es keinen Arbeitsschutz und Arbeitszeitgesetze gibt oder wo es in Relation noch weniger Gehalt gibt als hierzulande Mindestlohn bzw. Bürgergeld, ihr dafür aber mindestens 12h 7 Tage pro Woche arbeitet. Kommt mal klar und drüber nach wie gut es euch hier geht im Gegensatz zu vielen anderen Ländern auf der Welt.
Das Leben findet jetzt statt. Work-life-balance ist nicht umsonst wichtig. Wer nur bis zum zum Wochenende, zum nächsten Urlaub, zur Rente lebt... Das ist alles andere als gesund. Und macht auch unglücklich. Lebt jetzt! Versucht euer Leben jetzt gut zu gestalten. Es ist nicht immer möglich, aber versucht das beste aus der Situation zu machen. Das Leben findet jetzt statt, ob man dabei ist oder nicht. Und bevor jemand was sagt: auch ich muss mich immer wieder daran erinnern und daran arbeiten :-)
Die Lebenserwartung liegt bei Frauen bei 83 Jahren , bei Männern und Frauen zusammen fast 81 Jahre ! Der Durchschnittsdeutsche geht mit 64 Jahren in Rente .
Ein 70 Jähriger mit Zustand nach Schlaganfall lebt, aber guckt für den Rest seines Lebens die Zimmerdecke an. Auch diese Lebensform wird dazugerechnet. Bitte nie vergessen.
Man kann das Leben als Kind genießen bzw. bis du arbeiten gehst - also bis 20?
Manche sogar noch länger und als erwachsener Mensch kann man sein Leben richtig genießen. AußJ. kann dich keiner zwingen zu arbeiten - Willkommen in Deutschland
Es ist wahrhaft traurig, dass soviele Menschen offenbar nicht fähig sind ihr Leben zu genießen, während sie einen Job haben.
Dass das eine das andere ja ausschließen muss, sagt soviel über die beschissene Mentalität der deutschen Gesellschaft heutzutage aus
Es ist noch garnicht solange her das man bis zu seinem lebensende arbeiten musste , ich will damit nicht sagen das ich das toll finde aber mal sein bisschen. überlegen
i n den meisten Ländern der Welt ist es noch heute so
Ich verstehe nicht warum man ständig alles schlimm reden muss. Es gibt genug Menschen, die auch das Arbeitsleben schön finden. Es gibt Menschen, die überall und in allem eine Last sehen - denen bringt dann auch die Rente nichts.
Die Regelaltersgrenze und somit die Möglichkeit die Regelaltersrente in Anspruch zu nehmen ist vom Geburtsjahr abhängig. Wer mind. 45 Jahre "eingezahlt" hat kann bereits mit 64 Jahren in Rente gehen, nachzulesen auf der Homepage der Deutschen Rentenversicherung. Von dort und nur von dort oder dem BSMS sollte man sein Wissen beziehen, nicht von irgendwelchen dubiosen Websites oder Parteien.
Man kann auch vor dem Renteneintritt sein Leben genießen, man ist dann noch jung und für genug zu reisen oder seinen Hobbies nachzugehen. Geht man in Rente, ist man schon älter und kann manche Dinge aufgrund des Alters nicht mehr so gut und viele Senioren sind einsam und fühlen sich aufs Abstellgleis gestellt oder es macht sich Langeweile breit
Na, bald nicht mehr. Das Rentenalter wird angehoben. Und letztens hab ich gehört, zu Bismarcks Zeiten, als die Rente eingeführt wurde, ging man von drei Jahren Rentenzahlung aus. Dann sei man eh unter der Erde gewesen. Vielleicht ist das ja das neue alte Ziel?
Was faktisch schon mal falsch ist: "um um besten Fall 11 Jahre genießen zu können" die durchschnittliche Lebenserwartung beträgt 78 Jahre. Nicht die maximal mögliche.
Im besten Fall hat man also noch etliche weitere Jahre. 😉
Ansonsten kann ich einfach nur empfehlen jeden Tag zu genießen. Das Leben fängt nicht mit der Rente an. Ich verstehe nicht, warum sich bei so vielen Menschen das "Lebensziel Rente" so in den Kopf rein gebrannt hat. Als ob ausschließlich das Leben in Rente Lebenswert wäre.
Ich genieße mein Leben jetzt schon. Jeden Tag davon. 🙂
Ob du dann den Rest geniesst, glaub ich nicht...sicher ist eins, an F. voller Medikamente schluckst de restlichen 11 Jahre.... wennst solange no da bist. Das ist Fakt.????
O. es lo que querias. Habeis olvidado que el 80 por ciento de los Mallorquines viveis del turismo. Yo nunca volvere a Mallorca. El turismo y el gobierno lo han jodido todo. Demasiados chorizos
Was ist das für ein Unsinn? Ich gehe nächstes Jahr in Rente und blicke auf ein spannendes Privat - und Berufsleben zurück. Meine Ausbildung habe ich seinerzeit im besten Hotel der Welt absolviert, habe an schönen Orten gelebt und war auch Küchenchef auf einem Kreuzfahrtschiff. Ich werde auch als Rentner noch etwas berufliches machen, vielleicht etwas ganz neues. Das Leben ist schön und hat viel zu bieten.
Statistiken!! Ich werde im Dezember 79 Jahre alt und bin seit 2007 in Rente. Habe ich jetzt das Ablaufdatum überschritten? Es muss jeder selbst wissen, wie er sein Leben während und nach dem Arbeitsleben gestaltet!
Mein Schwiegervater ist mit 57 in Vorruhestand gegangen. Gestern ist er putzmunter 92 Jahre alt geworden, das nenne ich mal einen gelungenen Rentenstand 💪
Die Rente ist auch nicht da, um das Leben genießen zu können, sondern um dir das zu geben was dir sonst H. 7 Kinder früher geboten haben, wenn du zu invalide zum arbeiten warst- eine trockene Schlafstelle und 2-3 schlichte Mahlzeiten.
F. gut, hab die " Notbremse " gezogen und bin mit 63zig und zwei Monaten und etwas Abschlägen in Rente gegangen...das war mit Sicherheit die Beste Entscheidung in meinem Leben...
Rechnet auch mal aus, was man 50 Jahre einzahlt in die Rente und was man 11 Jahre ausbezahlt bekommt.
Da fehlt fasst die Hälfte an Geld, die sich die Rente einbehält
Warum schließt sich eigentlich "Leben genießen" und "Arbeiten" immer aus? Ich habe gehört, es soll Menschen geben die lieben ihre Arbeit und genießen die Zeit bei der Arbeit! Klingt komisch, ist aber so. Wäre mein Chef nicht gewesen, hätte ich es,auch genossen. Habe sogar zuhause weiter gemacht! Nein, war kein Pathologe, sondern Fernsehtechniker!
Was bitte habt ihr die 50 Jahre über gemacht?
Heute arbeiten viele gar nicht, obwohl sie einem JOB nachgehen! Die sitzen die Arbeit aus und faulenzen beim JOB. Seinen gewählten Beruf üb man gerne aus. Das war eine Berufung, fünf tolle Jahrzente im Amt/in der Firma. 🙋🏻🙋🏻♀️🙋♂️
Solche Durchschnittszahlen sind für den Einzelnen auch mit Wahrscheinlichkeiten untersetzt: die aktuellen Sterbetafeln sagen z.B. für meine Restlebenserwartung daß ich mit 1% Wahrscheinlichkeit die 78 im nächsten Jahr nicht mehr schaffe und aber mit 20% Wahrscheinlichkeit noch den 90. feiern kann.
Zumindest bei Männer, bei frauen ist die Lebenserwartung noch etwas höher und dann dürften sie noch länger arbeiten, weil wir männer schlauer sind und vorher schon in "rente" gehen ? Aber mit den vielen Gesundheitsprogrammen, Vorsorgeuntersuchungen und impfungen kann man da noch mal 5-10 jahre draufpacken und dann, ja, Feierabend ist um 16 Uhr, 12 Uhr ist mittag und I. gibts da drüben.
Es kommt immer darauf an, wie man sein Leben gestaltet und was man wirklich will. Wie sehr man auf sich selbst und auf den richtigen Zeitpunkt achtet (Kinder etc.). Man kann seinen Beruf auch lieben oder manchmal kann er einen auch erfüllen. Es gibt tausende von Möglichkeiten. Wenn man in Deutschland auch mal endlich mit den Lästereien, dem ständigen nörgeln und dem negativ sein aufhört, kann man auch eine schöne Zeit haben. Sorry, ist mir leider immer ständig aufgefallen und ich finde, dass man sich vieles selbst, hier unnötig schwer und unangenehm macht.
Man sollte “DAS LEBEN“ geniessen, also während man noch arbeitet, und nicht die letzten Jahre im Rentenalter, wenn man langsam aber sicher zerfällt und sich das Einkommen halbiert!
Ich hab bis zu meiner Rente gearbeitet. Immer gerne, auch wenn nicht überall P. gut war. Wäre Ich nicht freiwillig ausgewandert, ich würde heute noch Teilzeit arbeiten. Arbeite hier auch noch. Garten , Hühner usw.
Als die Rente konzipiert wurde, hat man nach Eintritt des Ruhestandes bestenfalls noch fünf Jahre gelebt. Inzwischen sind es eher 15-20 (die wenigsten gehen mit 67 in den Ruhestand). Plus 20 Jahre Schule und Berufsausbildung (im Schnitt) macht fast 40 Jahre aus volkswirtschaftlicher Sicht unproduktivea Dasein.
Wie soll eine üppige Rente für die Boomer also von 18,6% des Bruttolohns der wenigen jetzt Arbeitenden finanziert werden?
Die Lebenserwartung liegt nur im Mittel bei 78. Sie unterscheidet sich aber sehr stark zwischen Frauen und Männern.
Wenn man bei Männern mit 74 rechnet ergeben sich nur 6 Rentenjahre.
Wenn man bei Frauen mit 82 rechnet ergeben sich daraus 14 Rentenjahre.
Und männliche Raucher bekommen laut WHO dann gar keine Rente mehr.
Oh man, ihr und die derzeitige Generation habt echt verlernt, worum es geht. Tut mir leid, dass wir dafür gesorgt haben. Hätten wir nicht tun dürfen, sind also selbst dran schuld. Dann hätten wir auch diese Thematik nicht.
Ihr arbeitet nicht 5 Tage um 2 frei zu haben. Ihr arbeitet nicht 50 Jahre im vielleicht 11 genießen zu können. Ihr arbeitet nicht 8 Std am Tag, um 5 oder 6 Std frei Bestimmen zu können. Ihr arbeitet, damit ihr beschissenes essen auf dem Tisch habt. Falls ihr das nicht versteht, macht es doch Mal wie wir und zieht Hühner, Schweine, Rinder, Salat, Tomaten, Gurken und alles andere was ihr so Esst groß und hoch und schlachtet es dann selbst. Dann merkt ihr plötzlich, dass der Urlaub nicht mehr drin ist, weil das Gemüse ohne gießen verwelkt, bis ihr wieder kommt. Und die Tiere verhungert sind, bis ihr wieder kommt. Sonntag ausruhen oder Dienstag krank sein? Interessiert nicht. Tiere brauchen Futter, pflanzen pflege.
Also um es kurz zu machen. Ihr Idioten arbeitet, damit ihr euch alles leisten könnt, was ihr wollt. Und zusätzlich zum Steak beim Metzger und dem Gemüse, wie Tomaten zu Weihnachten, bekommt ihr noch 30 Tage Urlaub und bis zu 6 Wochen krank. Und werdet dafür weiter bezahlt.
Euch hätte ich gern Mal vor 60 Jahren gesehen. Von wegen Kartoffel lesen und danach noch Schule lernen....man man man
Wir "alten Hasen" schaffen es auch, das Leben während des Fulltimejobs zu genießen, Zeit mit der Familie zu verbringen und sich ums Haus zu kümmern. Generation Z ist ja, sofern man den Berichten im Netz Glauben schenken möchte, nicht mal dazu in der Lage, ihr Leben mit 40 Wochenstunden auf die Reihe zu kriegen.
Will sagen: Man genießt auch sehr sehr viele Jahre vorher und in den meisten Fällen mit besserer finanzieller Stellung.
Yuzayivofo
Also im besten Fall genießt man die 67 Jahre während den Kindheits-, Schul- und Arbeitsjahren auch
40
Magukewe
Viele erreichen das Rentenalter nicht gesund oder gar nicht mehr. Die durchschnittliche „gesunde“ Lebenserwartung liegt teils deutlich unter der allgemeinen Lebenserwartung. Wer in körperlich belastenden Berufen arbeitet, stirbt oft früher. Gleichzeitig steigt das Rentenalter schleichend weiter – mit Verweis auf die höhere Lebenserwartung. Also: Hoch die Tassen – auf uns, die wir nicht nur funktionieren, sondern leben!
16
Ttiwsusa
Man kann das Leben auch genießen während man noch arbeitet. Sehr viele Rentner geht es in ihrer Rentenzeit schlecht... sie haben nichts zu tun, werden nicht gebraucht... haben vielleicht wenig kontakt zu ihren Verwandten und vielleicht keinen Partner. Rentengeld ist vielleicht ok, reicht aber auch nicht um ständig auf Reisen zu gehen. Viele Rentner waren froh als sie noch einer Arbeit nachgingen. Natürlich kann man das nicht pauschalisieren... aber ich höre oft, dass Rentner ihre Arbeit vermissen bzw. den sozialen Kontakt dadurch und das Gefühl gebraucht zu werden. Was ich sagen will... die schöne Zeit zum genießen beginnt keinesfalls im Rentenalter. Das Leben kann auch schön sein mit Arbeit... genießt euer Leben stets... es kann jederzeit vorbei sein.
12
Cowoyisodu
einfach mal aufhören, für die rente zu leben. das ist einfach nur noch lächerlich, was suggeriert wird. das leben ist jetzt. niemand weiß, was in x jahren ist. hört auf, euch manipulieren zu lassen.
9
Savaxowico
Wenn Du Deine Arbeit nicht geniessen kannst, hast Du entweder die falsche Arbeit oder den falschen Vorgesetzten. 🤷🏻
9
Rezexo
Was für ein Bullshit. Wer meint, erst ab 67 das Leben genießen zu können, ist nicht sonderlich klug. Zudem stimmt die angegebene Lebenserwartung überhaupt nicht.
8
Yimufi
Einfach ne frau sein dann hat man durch die höhere lebenserwartung mehr von der rente Wenn rente angeblich mit lebenserwartung zutun hat warum müssen frauen dann eigentlich nicht später in rente?
6
Megiyofo
N. Bühren na dann kümmer dich bissel um N. Gesundheit, dann kannst du auch paar Jahre mehr rausholen ? das ist auch einer der Gründe warum verheiratete Männer länger leben wenn sich die Frau um die Vorsorgeuntersuchungen kümmert
4
Mifupe
Einfach nur -Nein!
1
Cani
Aber dann auf der jüngeren Generation rumhacken, wenn die vielleicht zugunsten ihrer eigenen Gesundheit oder Kinder ihre Stunden reduzieren wollen 🤷🏼♀️ Weiß eigentlich überhaupt noch jemand, was er will? Für sich immer die Lorbeeren einheimsen, aber auf andere höhnisch herabblicken 🤷🏼♀️ Gesundheit fragt nicht nach Alter. Nur mal so zur Erinnerung 👍🏻
6
Cixovupo
Mein Papa ist nach 45 Jahren Arbeit in Rente gegangen ( damals 63, jetzt 69) , war niemals arbeitslos, hat immer gearbeitet, Azubis gelehrt, er war Chefkoch im Altenheim. Er hat niemals den Staat in Anspruch nehmen müssen, ausser mitlerweile wg seiner horrenden Rente😉. So oft sagt er, wenn ich noch paar Jahre hätte arbeiten müssen, ich wüsste nicht wie, meine Finger sind kaputt... Er hatte vor kurzem einen Schlaganfall, alles gut keine bleibenden Schäden, was ich damit sagen will, ich glaube es ist teilweise gewollt, umso später das Rentenalter umso weniger muss der Staat zahlen, weil was kommt nach 70 ...wenn du Glück hast kein Aufenthalt im Pflegeheim🙄 Ich selbst arbeite in der Pflege und liebe meinen Beruf, aber mein Rücken ist jetzt schon am arsch, da frag ich mich, wie hat das mein Papa gemacht 45 Jahre lang 🙄🤷♀️
5
Gisijuki
Da die meisten heutzutage erst mit Mitte/Ende 20 überhaupt anfangen zu arbeiten, kommen auch keine 50 Arbeitsjahre zustande…
5
Pujuge
Nicht nur für den Job zu leben und bestenfalls einen zu tun den man liebt, hilft ne Menge auch die Arbeitsjahre zu genießen, und vorallem sollte man sich dafür einsetzen das Ausbeutung durch Arbeitgeber keine Chance mehr haben. Geldsorgen, keinerlei Flexibilität für Familie, toxisches Arbeitsumfeld machen Arbeitenden das Leben zur Hölle, da rettet die Rente auch nichts mehr, selbst wenn man früher gehen könnte, wenn man 40 Jahre kaputtgewirtschaftet wurde.
5
Mexuyi
Dann am Besten gesund leben. Dann hat man mehr vom Lebensabend......
5
Horumizene
So ganz logisch erscheint mir das Meme nicht. Darf man vor der Rente nicht versuchen seine Leben, in Kombination mit Arbeiten gehen, weil einen das erfüllt, zu genießen?
4
Ficixisu
Man kann sein Leben durchaus auch nach Feierabend und am Wochenende genießen! So ein Z..
4
Cisugosu
Also man kann sein Leben auch schon vor der Rente genießen
4
Sipoyijava
Wenn Du 50 Jahre keinen Spass am Leben gehat hast, tust Du mir leid
4
Kahi
und deshalb sind viele nicht mehr gewillt 100% zu arbeiten. für wen und für was denn auch.
4
Meboyalo
Genau, die die fordern haben wahrscheinlich noch nie gearbeitet
0
Zusilo
Die meisten fangen heute nicht mehr mit 17 an zu arbeiten. Die 50 Jahre sind so nicht ganz richtig.
4
Pitaxuze
Als ob man mit Arbeit nicht sein Leben genießen kann.
4
Garelago
Auch in meinem Berufsleben und im Beruf genoss ich mein Leben. Als das Rentensystem mit 65 Jahren eingeführt wurde, lag die durchschnittliche Lebenserwartung bei 58 Jahre.
4
Cebe
Das Leben fängt vorher an! Rente schön und gut aber nicht mit 67! Man weiß nie was vorher eintrifft was an gesundheitlichen Beschwerden noch kommt!
3
Weto
Morgen kommt die CDU und sagt, dass du bis 70 arbeiten sollst. So nämlich
3
Babunewu
Die Rente war und ist nie als Urlaub oder Genuss des Lebens gedacht, sondern dafür, dass man nicht in der Gosse landet, wenn man nicht mehr arbeiten kann. Wer die Rente genießen will, der muss halt vorher privat was wegpacken.
3
Vixegoxi
Übersicht mit KI Ein 67-jähriger Mann in Deutschland hat eine durchschnittliche Lebenserwartung von etwa 17,7 Jahren, während eine 67-jährige Frau etwa 20,9 Jahre zu erwarten hat, so das Statistische Bundesamt.
3
Mawiti
Uwe Epe - Letztendlich arbeiten die Kinder, die die Frau geboren hat, für die Rente der Eltern...
1
Xobaci
50% der Migranten aus der DDR wählen die Arschlöcher für Deutschland und sind zu dumm für Zeichensetzung (eigene Erhebung).
0
Burasa
Sein Leben genießen kann man immer, daß hängt von jedem selbst und seiner inneren Einstellung ab. Armselig, wer das erst vorhat, wenn er in Rente geht. Abgesehen davon finde ich es ziemlich traurig, dass eine Gesellschaft ihr ganzes Leben nur deshalb arbeitet, um möglichst schnell in Rente zu gehen. V. arbeiten nur noch darauf hin. Kaum einer arbeitet, weil ihm sein Beruf Spaß macht, er gern arbeitet usw. Schließlich sucht sich jeder seinen Beruf selbst aus.
3
Bihuzabu
Da hat jemand nicht verstanden, was Durchnuttswerte sind - im besten Fall genießt man seine Rente Jahrzehntelang
3
Vetibi
67 Jahre ist das Höchstalter. Die meisten gehen früher in Rente, Pension, etc. Wenn man die durchschnittliche Lebenserwartung angibt, sollte man auch das durchschnittliche Renteneintrittsalter angeben. Der Durchschnitt wird auch nicht mit 17 Jahren anfangen zu arbeiten. So werden wieder einmal Äpfel mit Birnen verglichen.
3
Zipegoga
Wenn du dein Leben erst im Rentenalter genießt machst du einen großen Fehler.
3
Sugu
Also i h bin mit 16 in die Lehre eingetreten und werde so Gott will in 3 Jahren pensioniert. Ohne einen Tag arbeitslos gewesen zu sein. Ich habe/hatte trotzdem nie das Gefühl nicht gelebt zu haben. So what?
3
Cejapipi
Wird schwer zu genießen, ohne das nötige Geld dafür zu haben. Das sind so typische Kalendersprüche, die in diesem System aber nicht funktionieren.
3
Fawupodocu
I. Buchguru Unterwegs I., guten Tag, wie geht es dir heute? Kannst du mir bitte eine Freundschaftsanfrage schicken, damit wir uns besser kennenlernen können? ?
0
Yeyimo
Naja 11 Jahre genießen? Mehr oder weniger in Krankheit.
2
Pazorayu
wer arbeitet 50 Jahre?
2
Cenokajujo
Das muss man aber erstmal schaffen und in der heutigen Zeit sehe ich da das große Problem.Zumindest in meiner Branche ist es so was früher 3 gemacht haben muss heute 1 Person machen und dann sollen wir immer länger arbeiten und immer weniger kommt letztendlich dabei rum. Ja ich befürworte es nicht und arbeite selbst mehr als genug aber manchmal denke auch ich mir bei der derzeitigen Entwicklung und der Politik wofür. Die jungen Leute sind heute etwas aufgeklärter und hinterfragen mehr was in vielen Fällen auch absolut nicht verkehrt ist, ich zumindest kann mir derzeit auch nicht vorstellen noch in dieser Gangart weiter 25-30 Jahre zu arbeiten Wenn Ihnen es damit gut geht freut mich das aber Sie sind bestimmt nicht der Regelfall und gerade heute ist es bestimmt auch nicht der Verdienst der angeblich so demokratischen Parteien. Ohne private Vorsorge kommt niemand mehr klar
1
Kadalusi
Das Leben im Alter zu genießen ist fraglich
2
Xofeko
Spatze Spannagel V., guten Tag, wie geht es dir heute? Kannst du mir bitte eine Freundschaftsanfrage schicken, damit wir uns besser kennenlernen können? ?
0
Cimeju
Wer kann seine Rente denn genießen? Entweder reicht sie nicht oder man ist Körperlich am Ende!
2
Rabalawa
Es erschließt sich mir nicht, warum man das Leben vor der Rente nicht genießen kann. Ach ja, es ist ja wieder nur polemische Schei... einer Seite, die mal lustig war.
2
Basuxoso
Wieder polemischer Blödsinn. Man kann sein Leben auch während der Ausbildung und Erwerbstätigkeit genießen.
2
Kininutawi
Sollte jemand nicht in der Lage sein , das Leben vor dem Renteneintritt zu genießen sollte er sich Hilfe suchen 🤷♂️
2
Fidivika
Also, ich arbeite sicher nicht, wegen der 11 Jahren in Rente 🦦
1
Zicu
Genießen kann man auch schon eher. Sollte man auch. Und gottseidank ist das ja nicht mit Arbeit, Freizeit oder Geld verbunden. Das sind nur Verknüpfungen, die im Gehirn passiert sind. Wenn man die nicht auflöst, wird man eh nix geniessen können.
1
Biditivo
Man kann sein Leben trotz Arbeit genießen. 😁
1
Fuvira
Deshalb bin ich immer pleite 😂😂😂✌️
1
Kofe
In Altersarmut ist das mit dem „Genießen“ so eine Sache. Ich schlage vor alle Lebensjahre zu schätzen und zu genießen.
1
Hukome
J. Kimou J., guten Tag, wie geht es dir heute? Kannst du mir bitte eine Freundschaftsanfrage schicken, damit wir uns besser kennenlernen können? ?
0
Yojopi
Laut Frau Reiche sind diese elf Jahre ein Drittel des Erwachsenen-Lebens 🤷
1
Linilecume
Früher 65 und 73 sprich eine Verbesserung. Damals nur 8!! Jahre
1
Horexa
so so ,weil früher ja alles besser war, hat man bis Lebensende gearbeitet, aufm Hof
1
Slupmike
Quatsch. Im besten Fall werden wir älter. 78 ist der Durchschnitt. Inbegriffen sind in der Rechnung schon Kindstode, Unfälle von Jugendlichen, junge erwachsene usw usw...
1
Nuyowo
Bald nur noch 8 Jahre 🤬🤬 Deswegen so früh wie möglich aussteigen und das Leben genießen ☝️ Nächstes Jahr mit 63
1
Nojetu
Ein früherer Nachbar ist als Lokführer mit 55 Jahren in pension gegangen, wurde stolze 106 Jahre alt
1
Lebovi
Wir deutschen lassen es doch mit uns machen, unsere Gelder gehen ja gerne ins Ausland als für den eigenen Bürger etwas übrig zu lassen... Allein Berlin hat 2,1 Milliarden 2024 für Asylanten ausgegeben... Geld wäre also genug da... Aber die AfD ist ja böse... Soviel Müll wie hier abgeht kann man sich garnicht mehr ausdenken
1
Tari
Sorry, aber wer fängt in heutigen Zeit noch mit 17 an zu arbeiten? Das dürfte kaum.noch jemand schaffen mit Gymnasium, Auslandsreisen, Studieren inkl. Studienrichtung wechseln ...
1
Zohiwololi
Wenigstens die faulen arbeitsscheuen Säcke leben bei uns wie die fetten Maden im Speck.Schlaraffenland Deutschland 🤮🤮
1
Kupowo
Finanzamt sagt "NEIN" !!
0
Gofaku
Ja super. Meine Eltern sind beide nur 63 geworden. Klasse
0
Cirehe
Diese pessimistischen Postings sind schon arg, echt. Man kann das Leben auch schon im arbeitsfähigen Alter genießen! Durch einen Job, der Freude macht und der eigenen Begeisterung bzw. den eigenen Werten zumindest bestmöglich entspricht. Da muss man sich halt mit sich selber auseinandersetzen, ja. Und Hobbies, ein bisserl Kindsgeist und nen Blick für`s Schöne.
0
Mirutahu
Auf jeden Fall! Die Psychopathen in Wirtschaft und Politik träumen vom dritten Weltkrieg... alles ist möglich. Ich bin kein Verschwörer, hört ihnen einfach zu. Kein Wort über Diplomatie, nur Aufrüstung und Kürzungen überall sonst...
0
Lare
Hoffen,dass ich länger lebe als meine Mutter! Die ist mit 69 an Krebs verstorben! Würde gerne noch mehr als die 19 Jahre mein Leben genießen dürfen und sich meine Rente dann☺️
0
Xaruxu
Deswegen gibt es doch Work Life Balance. Weil ganz viele genau das tun.
0
Tebosi
wenn ich jeden tag so leben würde, als wäre es mein letzter, wäre ich im knast. 🤪🫣
0
Yavu
So funktioniert Statistik nicht.
0
Yepi
Ich muss mein Leben jetzt genießen und nicht auf die Rente warten. Dann ist man sowie so abgeschrieben. Das merkt man dann im Gesundheitssystem. Bleibt wachsam.
0
Fiti
Ich war in Griechenland und Italien. Die Menschen dort werden älter als die Deutschen, obwohl sie auch lange arbeiten. Aber die Mentalität der Menschen ist anders. Die lassen sich nicht stressen. Die arbeiten nach dem Motto "kommst du heut' nicht, kommst du morgen." Wenn man auf diese Menschen Druck ausübt und sagt, dass sie schneller und mehr arbeiten sollen, schalten die auf Stur und machen gar nichts mehr. 😂
0
Vaxabo
Wie wahr!
0
Laduweji
Man kann doch auch das Leben vor dem Renteneintritt genießen. Dafür muss man nicht immer frei haben. Wenn der Job passt ist das gut machbar❤️🥰👍
0
Sipalota
Blablubb! 🙄
0
Ricaye
Ich fände es sachlicher, wenn man die Zeit und den Betrag misst, die jemand an Einzahlung erbracht hat. Wer erst mit 30-33 eingestiegen ist, der hat halt nur ca 34 Jahre eingezahlt.
0
Kcnidomi
Gilt hier pauschal, dass alle Menschen keinen Spaß an ihrer Arbeit haben können/dürfen/soll en? In den meisten Fällen kann man sich seine Arbeit(-sstelle) ja selbst aussuchen.
0
Vilaveja
Ich freu mich schon auf (Mimdest)Rente mit 70
0
Cucusize
Vll sollte die Mehrheit mal nachlesen mit vielen Jahren man zum Anbeginn der „Altersrente“ in Rente gehen konnte. Mit 70 Jahren. Um 1900 rum lag die durchschnittliche Lebenserwartung nicht mal annähernd in diesem Alter.
0
Tarevu
Falsch. Die meisten studieren bis 30. Gehen 20 Jahre arbeiten. Davon 4 Tage Home Office ( also Urlaub da keiner im HO richtig arbeitet). Und dann Vorruhestand wegen Rücken 🤣🤣🤣. Unser Wohlstand ist durch die heutige Weicheier Jugend komplett im ...
0
Juvoci
Achso Ps:Warte nicht nur aufs Alter und die so sehnlich erwarteten Rente sondern versuch mal zwischendurch zu leben!Tut auch ganz gut 👍
0
Kexuganone
Man muss sein ganzes Leben geniessen.Die Kunst ist aus allen was das Leben bringt das Beste zu machen.
0
Neme
Und wieso sind dann diese 11 Jahre ein Drittel der Lebenszeit???? Dies meinte doch Frau Reiche.....😡
0
Zewalayife
Warum nicht alle Jahre genießen 😌. Mache Menschen glauben noch so eine Müllaussage
0
Tade
Ich denke die Angabe 67 hinkt etwas.....die Leute werden älter - aber vielleicht ist auch die Zeit gemeint, in der man sich noch relativ ok bewegen kann....
0
Gegogo
Ja genau, es ist ja sooo schlimm, für sein eigenes und das Leben der Familie arbeiten zu müssen! Früher 16 Stunden auf dem Feld oder ständig auf der Suche nach Essen oder auf der Jagd, nur heute sind 8 -10 Stunden an 5 Tagen in der Woche bei 26 Tagen Urlaub im Jahr zu viel, Hammer!
0
Xiyesoxi
Die Regierung sieht das anders.... Zudem 11 Jahre Armut und tägliches Pfandflaschen sammeln auch sehr anstrengend ist.
0
Tobiko
Wer zu doof ist zum genießen schafft das mit 67 auch nicht mehr
0
Setemo
Ganz genau!
0
Vayixi
Hä?????Und in den 50 Arbeitsjahren kann man das Leben nicht genießen?
0
Renafi
Was macht ihr eigentlich die andern 16h am Tag wenn ihr nicht arbeiten seid? Sterbt ihr da kurzfristig bis der nächste Tag anbricht? Und am Wochenende, was macht ihr da? Schaut ihr ins Handy, seht solche Beiträge und denkt euch; ja man, ich kann ja gar nicht leben
0
Yijasebugo
Genau. Dann rufen wir jetzt alle bei unserem Vermieter und den Versicherungen an und sagen denen, dass sie auf unser Geld verzichten müssen, weil wir nicht arbeiten gehen können, weil wir unser Leben genießen sollen ... 🙊
0
Tudixa
Falsche Rechnung, ein gewisser Prozentsatz kommt garnicht soweit. Wer ins Rentenalter kommt, bezieht sehr viel länger Rente.
0
Segadu
14 Jahre, du hast die 3 Jahre vor dem Kindergarten vergessen
0
Yirovo
Ohne Kohle is klar 😒😑😒😑
0
Niratubeja
Jeder Tag, an dem wir gesund aufwachen ist ein Geschenk - unabhängig ob wir arbeiten oder in Rente sind ✨️
0
Folalodusa
Und da wollen sie nun auch noch ran 🤮
0
Lizato
Was für ein K. hier ständig suggeriert wird. Wie respektlos hier unsere Kindheit, Jugend und Arbeitsleben abgewertet wird. Ich verstehe nicht, wann unseren Wohlstandsverwöhnten Gehirnen eingepflanzt wurde, dass Arbeit schlecht ist und Genuss nur ohne Arbeit stattfindet. Jeder trägt mit seiner Arbeit einen Teil zum gesellschaftlichen Leben bei, Arbeit ist wertvoll und dieses Überdimensionieren der sogenannten Work/Life Balance, mit Gewichtung auf die Life Balance kann ich nicht verstehen … ohne work, keine life balance, mit work hat man life und ist in balance…
0
Sifedoda
Warum genießt man das Leben nicht wenn man arbeitet? Also ich mach das. Dann muss man nicht auf die Rente warten.
0
Gesojoli
Mein Papa wäre heute 88 Jahre geworden. Er ist aber bereits mit 59 Jahren verstorben. Hoffe nicht auf die Rente.
0
ßeh tors
Ich genieße mein Leben auch während der Zeit in der ich im Berufsleben bin... was läuft nur falsch bei den meisten :D
0
Xohogi
Ja genau..
0
Jupuwabanu
Ohne arbeiten geht aber nicht,ich weiß Bürgergeld ist eigentlich zu viel und doch sehr wenig!Also geh ich malochen und führe ein eigentlich ganz gutes Leben 👍
0
Jaruvoci
Früher war die durchschnittliche Rentenbezugsdauer bei 10 Jahren, weil die Menschen nicht so alt geworden sind. Aktuell liegt der Durchschnitt bei 20 Jahren. Der Zeitraum hat sich also verdoppelt, während sich der Zeitraum der Einzahlung kaum verändert hat. Das Problem ist also offensichtlich. Immer weniger Menschen zahlen ein für immer mehr Menschen die immer länger Geld bekommen. Eine Lösung dafür hat bisher keiner gefunden. Es bleibt spannend.
0
Nafu
Also ich genieße mein Leben jetzt schon und hab noch 30 Jahre Arbeit vor mir
0
Xehekucu
Wieso genießt man erst ab 67? Da läuft im Leben doch eh schon was falsch. 🤷🏻 Wer sein ganzes Leben schon nicht genießen konnte kann sich eigtl eh schon einen Strick nehmen, da wird's mit 67 auch nicht mehr besser.
0
Hahilo
Gehört viel Glück und Gesundheit dazu, dass man noch 11 Jahre genießen kann...
0
Cadu
Evtl. 11 Jahre im AOK Chopper, oder mit Gehhilge. Man das kann ja richtig geil werden!!!!!!
0
Gocopebu
Die durchschnittliche Lebenserwartung ist aber zwischenzeitlich weit über 80, nur mal so. AußH. ist unser Rentensystem ein seit Jahrzehten in Schieflage liegender Dinosaurier. Und ich für meinen Teil lebe und genieße lieber jetzt mein bisschen freie Zeit, als zu warten bis ich alt und grau bin und nichts mehr von dem machen kann, was ich auf der Agenda habe.
0
Kigeme
Was will man denn da geniessen? Der Körper ist oft so demoliert von schuften und die Rente reicht oft nicht mal um Miete Strom und ausreichend essen zu bezahlen. Von Urlaub und Reisen brauchen wir nicht reden.
0
Hugisiha
& in diesen 11 Jahren hängst du Save nur bei Ärzten . Rücken kaputt , Knie hinüber , Arme und Hände wollen nicht mehr so wie sie mal konnten . Jaja...
0
Fobamacu
Also ich habe mein Leben auch sehr genossen während meiner Berufstätigkeit!wer das nicht tut hat definitiv den falschen Beruf!!!
0
Volulojo
Wer erst anfängt ab dem Rentenalter seine Ziele und Wünsche zu erfüllen, der hat doch sowieso nie gelebt. Ich arbeite auf dem Bau und wenn ich kann arbeite ich bis 80
0
Lateda
25jahre für den verschwenderischen Staat, und immer noch zuwenig, zwei Drittel der unfähigen Politiker sofort entlassen, sind nur parasiten, unnötige,
0
Suhudo
Ich geniesse mein Leben jetzt ! Ich will gar nicht in Rente .
0
Xobihe
Nur noch Gejammer hier. Wandert doch alle aus, aber beschwert euch nicht in Ländern, wo es keine Rente gibt oder wo es keinen Arbeitsschutz und Arbeitszeitgesetze gibt oder wo es in Relation noch weniger Gehalt gibt als hierzulande Mindestlohn bzw. Bürgergeld, ihr dafür aber mindestens 12h 7 Tage pro Woche arbeitet. Kommt mal klar und drüber nach wie gut es euch hier geht im Gegensatz zu vielen anderen Ländern auf der Welt.
0
Ninizo
Bei so einer Voraussage klingt es sehr verführerisch sich bei Gewitter unter einem Y. zu stellen.
0
Gibigamoko
Das Leben findet jetzt statt. Work-life-balance ist nicht umsonst wichtig. Wer nur bis zum zum Wochenende, zum nächsten Urlaub, zur Rente lebt... Das ist alles andere als gesund. Und macht auch unglücklich. Lebt jetzt! Versucht euer Leben jetzt gut zu gestalten. Es ist nicht immer möglich, aber versucht das beste aus der Situation zu machen. Das Leben findet jetzt statt, ob man dabei ist oder nicht. Und bevor jemand was sagt: auch ich muss mich immer wieder daran erinnern und daran arbeiten :-)
0
Zekilabu
Bin ich jeden Tag dabei. 👍🏻
0
Ronegubulu
Wenn du die zeit bis zur Rente nicht genießen kannst solltest du ein anderer Job suchen
0
Nomiwi
Habe versucht immer nur 4 Tage Woche zu arbeiten. Manchmal Überstunden natürlich, aber die dann abbummeln. Das war für mich eine gute Balance.
0
Gogevari
4-5 Wochen im Jahr ist noch Urlaub
0
Racudeta
Die Lebenserwartung liegt bei Frauen bei 83 Jahren , bei Männern und Frauen zusammen fast 81 Jahre ! Der Durchschnittsdeutsche geht mit 64 Jahren in Rente .
0
Senomuca
Lustig ist das "50" Jahre gearbeitet. Wer fängt denn heute noch mit 17 Jahren an zu arbeiten?
0
Simaza
Ich kann euch sagen dass ich bestimmt nicht bis 67 arbeiten werde. 🤝🏻
0
Xiyevo
Also wer nur Arbeitet,nicht Reist und sonst sein Leben nicht genießt,dem ist nicht mehr zu helfen!
0
Kumuhito
deshalb... mach keine schulden mach dich von nix abhängig finanziell, und dann so früh wie möglich ab auf die soziale matte !
0
Gomuhivi
Die 17 Jahre vor der Arbeit hat man doch auch schon genossen 😁😁😁
0
Tigiyutusi
Wieso das Leben erst als Rentner genießen? Das wäre extrem dumm.
0
Gigudeco
Ein wunderbares Beispiel, wie man durch Missverstehen von Mathematik Politik betreiben kann.
0
Monino
Ein 70 Jähriger mit Zustand nach Schlaganfall lebt, aber guckt für den Rest seines Lebens die Zimmerdecke an. Auch diese Lebensform wird dazugerechnet. Bitte nie vergessen.
0
Guhopo
Die wenigsten fangen mit 17 an zu arbeiten. Früher ja - heute eher nein
0
Kugujohi
Wenn du die 50 Arbeitsjahre nicht genießt und nur auf die Rente wartest, hast du schon was falsch gemacht.
0
Yaturola
Man arbeitet 45, um im Schnitt 11 zu genießen Wenn paniklaberei, dann bitte ordentlich
0
Kupi
Man kann das Leben als Kind genießen bzw. bis du arbeiten gehst - also bis 20? Manche sogar noch länger und als erwachsener Mensch kann man sein Leben richtig genießen. AußJ. kann dich keiner zwingen zu arbeiten - Willkommen in Deutschland
0
Kazotohe
Sehr wahr 👍🏼
0
Femacaviko
Es ist wahrhaft traurig, dass soviele Menschen offenbar nicht fähig sind ihr Leben zu genießen, während sie einen Job haben. Dass das eine das andere ja ausschließen muss, sagt soviel über die beschissene Mentalität der deutschen Gesellschaft heutzutage aus
0
Zazo
Was läuft sa schief, wenn man nur am Wochende, im Urlaub und in der Rente das Leben genießen kann?
0
Kudabo
Niemals lieber rechtzeitig arbeitslos machen und vom Jobcenter leben
0
Hicunoli
Ich darf schon mit 64 1/2 (statt 66 1/2) ohne Abzüge in Rente
0
Guyuri
Es ist noch garnicht solange her das man bis zu seinem lebensende arbeiten musste , ich will damit nicht sagen das ich das toll finde aber mal sein bisschen. überlegen i n den meisten Ländern der Welt ist es noch heute so
0
Decutonu
Mach ich🙋♂️
0
Yetabi
Ich verstehe nicht warum man ständig alles schlimm reden muss. Es gibt genug Menschen, die auch das Arbeitsleben schön finden. Es gibt Menschen, die überall und in allem eine Last sehen - denen bringt dann auch die Rente nichts.
0
Zixicala
Würde ich ja gern, ist bei 3 Jobs aber schwierig da noch irgendwo Zeit für Freizeit zu haben, geschweige denn Geld 😂
0
Iksnrene
Habt ihr die schönen Jahre der Kindheit vergessen, dass war auch Lebenszeit
0
Leluya
Von den 11 bist du dann auch noch 8 Jahre ein pflegefall....denkt immer daran: jede minusstunde auf der Arbeit, ist eine Plusstunde in Leben! 😜
0
Nofi
Wer sagt, dass das Leben erst genießbar ist, wenn man Rentner ist?
0
Tite
Die Regelaltersgrenze und somit die Möglichkeit die Regelaltersrente in Anspruch zu nehmen ist vom Geburtsjahr abhängig. Wer mind. 45 Jahre "eingezahlt" hat kann bereits mit 64 Jahren in Rente gehen, nachzulesen auf der Homepage der Deutschen Rentenversicherung. Von dort und nur von dort oder dem BSMS sollte man sein Wissen beziehen, nicht von irgendwelchen dubiosen Websites oder Parteien.
0
Sosi
Man kann auch vor dem Renteneintritt sein Leben genießen, man ist dann noch jung und für genug zu reisen oder seinen Hobbies nachzugehen. Geht man in Rente, ist man schon älter und kann manche Dinge aufgrund des Alters nicht mehr so gut und viele Senioren sind einsam und fühlen sich aufs Abstellgleis gestellt oder es macht sich Langeweile breit
0
Habalapiri
So ungerecht ist die Welt. Manche werden 90 oder 100 und haben bis zu 35 Jahre Rente bekommen.
0
Docavi
Na, bald nicht mehr. Das Rentenalter wird angehoben. Und letztens hab ich gehört, zu Bismarcks Zeiten, als die Rente eingeführt wurde, ging man von drei Jahren Rentenzahlung aus. Dann sei man eh unter der Erde gewesen. Vielleicht ist das ja das neue alte Ziel?
0
Moni
Genießen auf dieser Erde? Was? 😂 Ich sammle meine Schätze oben.
0
Berago
Genießen ist immer relativ!
0
Rogebade
Btw Carpe F.
0
Bapoza
So ist es.
0
Pajufe
Und was ist von 0-16/25 da gehen die meisten auch nicht arbeiten
0
Jenuvocu
Na ja, laut Versicherungsvertretern und Finanzberatern haben wir eine Lebenserwartung von 100> Jahren! ;-)
0
Johone
Meine beiden Freundinnen haben das Rentenalter nicht erreicht, also jetzt Leben man weiß nie wie lange..
0
Vupeha
Das Preis der Sklaven 😔
0
Tufodejabi
Man kann das Leben auch genießen, wenn man arbeitet
0
Yiwixo
Was faktisch schon mal falsch ist: "um um besten Fall 11 Jahre genießen zu können" die durchschnittliche Lebenserwartung beträgt 78 Jahre. Nicht die maximal mögliche. Im besten Fall hat man also noch etliche weitere Jahre. 😉 Ansonsten kann ich einfach nur empfehlen jeden Tag zu genießen. Das Leben fängt nicht mit der Rente an. Ich verstehe nicht, warum sich bei so vielen Menschen das "Lebensziel Rente" so in den Kopf rein gebrannt hat. Als ob ausschließlich das Leben in Rente Lebenswert wäre. Ich genieße mein Leben jetzt schon. Jeden Tag davon. 🙂
0
Yina
Genießen bei den Anzügen, da musst Du eher noch Flaschen sammeln gehen.
0
Wixeye
Ob du dann den Rest geniesst, glaub ich nicht...sicher ist eins, an F. voller Medikamente schluckst de restlichen 11 Jahre.... wennst solange no da bist. Das ist Fakt.????
0
Didi
Auch Arbeit kann Spaß machen!
0
Pazazu
O. es lo que querias. Habeis olvidado que el 80 por ciento de los Mallorquines viveis del turismo. Yo nunca volvere a Mallorca. El turismo y el gobierno lo han jodido todo. Demasiados chorizos
0
Kupe
Im Durchschnitt kann man dann die 11 Jahre Ruhestand geniessen. Im besten Fall ist man fit und gesund bis man mit über 90 oder älter stirbt.
0
Nipineda
Wenn man sie denn genießen kann oder könnte!
0
Gukifa
Was ist das für ein Unsinn? Ich gehe nächstes Jahr in Rente und blicke auf ein spannendes Privat - und Berufsleben zurück. Meine Ausbildung habe ich seinerzeit im besten Hotel der Welt absolviert, habe an schönen Orten gelebt und war auch Küchenchef auf einem Kreuzfahrtschiff. Ich werde auch als Rentner noch etwas berufliches machen, vielleicht etwas ganz neues. Das Leben ist schön und hat viel zu bieten.
0
Teximuna
Nur noch Gierlappen in der Regierung. Das Verhältnis Arbeit zu Leben passt überhaupt nicht!
0
Mavakilu
Statistiken!! Ich werde im Dezember 79 Jahre alt und bin seit 2007 in Rente. Habe ich jetzt das Ablaufdatum überschritten? Es muss jeder selbst wissen, wie er sein Leben während und nach dem Arbeitsleben gestaltet!
0
Filuwope
Im besten Fall? Meine uromas sind 95 und 96 geworden...
0
Bibudalu
Mein Schwiegervater ist mit 57 in Vorruhestand gegangen. Gestern ist er putzmunter 92 Jahre alt geworden, das nenne ich mal einen gelungenen Rentenstand 💪
0
Huzo
Warum erst mit dem Renteneintritt genießen. Wir genießen jeden Tag.
0
Yenome
Morgen wird eines Tages auch "jetzt" sein. Das sollte man je nach Lebensausrichtung bedenken.🤔
0
Fodexolobe
Ich genieße mein Leben trotz Arbeit oder vielleicht deswegen. Der Job macht Spaß, Zeit für Hobbys habe ich nach Feierabend oder am Wochenende.
0
Hafaja
K. Petasch da ist was wahres dran
0
Keti
Wenn die Zahlen stimmen würden könnte man zustimmen. Tja, Realität sieht anders aus!
0
Yosujoreju
50 plus 11 sind 61...🤔
0
Dokoveza
Darum bin ich bereits mit 63 Jahren (nach 49 Arbeitsjahren) in den Ruhestand gegangen.
0
Muhagaja
Die Rente ist auch nicht da, um das Leben genießen zu können, sondern um dir das zu geben was dir sonst H. 7 Kinder früher geboten haben, wenn du zu invalide zum arbeiten warst- eine trockene Schlafstelle und 2-3 schlichte Mahlzeiten.
0
Wuwomeyo
Mit 70 sollte man sein Leben schon längst genossen haben und nicht darauf warten, dass man in Rente geht.
0
Rifize
Falsch! Die Lebenserwartung für Männer liegt bei 78,xx Jahren und ist in dem letzten Jahrwn gesunken, für Frauen liegt sie bei 84,xx Jahren.
0
Xuzije
Wer während der 35-50 Jahre der Arbeitsphase keine Zeit für Genuss findet, hat etwas grundsätzlich falsch gemacht.
0
Xasisisa
stimmt nicht man kann zwischen 80 und 100 Jahre Alt werden
0
Putufunotu
Riiiiichtig
0
Vudu
Auch die Kindheit sollte man genießen! Und wer seinen Job nicht mag, sollte vielleicht mal über einen Wechsel nachdenken.
0
Wemepo
F. gut, hab die " Notbremse " gezogen und bin mit 63zig und zwei Monaten und etwas Abschlägen in Rente gegangen...das war mit Sicherheit die Beste Entscheidung in meinem Leben...
0
Zipe
Rechnet auch mal aus, was man 50 Jahre einzahlt in die Rente und was man 11 Jahre ausbezahlt bekommt. Da fehlt fasst die Hälfte an Geld, die sich die Rente einbehält
0
Gazajovuse
Die Rente ist kein verdienter Lohn und nicht zum genießen gedacht. Sie soll ihr überleben sichern, wenn sie nicht mehr arbeitsfähig sind.
0
Bero
Warum schließt sich eigentlich "Leben genießen" und "Arbeiten" immer aus? Ich habe gehört, es soll Menschen geben die lieben ihre Arbeit und genießen die Zeit bei der Arbeit! Klingt komisch, ist aber so. Wäre mein Chef nicht gewesen, hätte ich es,auch genossen. Habe sogar zuhause weiter gemacht! Nein, war kein Pathologe, sondern Fernsehtechniker!
0
Kutogi
Traurig wenn man von 78 Jahren nur 11 Jahre genießen kann. Als Kind kein Spaß gehabt, kein erfüllter Job, bitter
0
Rixuhuyu
0
Toyujedazu
Viele gehen auch schon nach 45 Jahren in Rente und manche noch viel früher , weil die nicht länger können
0
Roci
Wer arbeitet denn heute noch 50 Jahre?!?
0
Noculu
Deshalb wanderte ich im Mai 2022, mit 54 Jahren aus und arbeite seitdem nicht mehr
0
Gatoje
Was bitte habt ihr die 50 Jahre über gemacht? Heute arbeiten viele gar nicht, obwohl sie einem JOB nachgehen! Die sitzen die Arbeit aus und faulenzen beim JOB. Seinen gewählten Beruf üb man gerne aus. Das war eine Berufung, fünf tolle Jahrzente im Amt/in der Firma. 🙋🏻🙋🏻♀️🙋♂️
0
Janupalafa
BS der Extraklasse.
0
Daca
👋👋
0
Tapubofe
Warum soll ich mein Leben nicht genießen können, solange ich noch arbeite ? Falscher Beruf ?????
0
Xuzodisi
Na dann können die ja das Rentenalter noch um 11 Jahre nach hinten schieben. Freuen sich die Politiker
0
Yakopoduvo
Eine Zigarette verkürzt dein Leben um 5 Minuten. Ein Arbeitstag um 8stunden 🤷♂️
0
Culidoxu
0
Yenova
Im besten Fall. Manche sterben mit 67, wie mein Papa. Nix Rente....
0
Zihaxiruyi
Solche Durchschnittszahlen sind für den Einzelnen auch mit Wahrscheinlichkeiten untersetzt: die aktuellen Sterbetafeln sagen z.B. für meine Restlebenserwartung daß ich mit 1% Wahrscheinlichkeit die 78 im nächsten Jahr nicht mehr schaffe und aber mit 20% Wahrscheinlichkeit noch den 90. feiern kann.
0
Capudati
Das „Genießen“ ist weder Lebenszweck noch staatlicher Auftrag. Hedonismus ist gesellschaftlicher Egoismus.
0
Dumadodo
Zumindest bei Männer, bei frauen ist die Lebenserwartung noch etwas höher und dann dürften sie noch länger arbeiten, weil wir männer schlauer sind und vorher schon in "rente" gehen ? Aber mit den vielen Gesundheitsprogrammen, Vorsorgeuntersuchungen und impfungen kann man da noch mal 5-10 jahre draufpacken und dann, ja, Feierabend ist um 16 Uhr, 12 Uhr ist mittag und I. gibts da drüben.
0
Fatepite
Lächerliches Statement
0
Xugediwi
Und das nur wenn man keine größeren Zipperlein hat.
0
Vajowi
Früher an später denken! Fortbilden, höheres Einkommen generieren, Vermögen ansammeln. Langweilig und spießig, aber es funktioniert.
0
Yugorutu
Augen auf bei der Berufswahl. Man kann auch seinen Job genießen.
0
Vebewu
Also alle fangen mit 17 an zu arbeiten, hm dachte die machen alle Abi und gehen dann studieren
0
Mewimibifa
Es kommt immer darauf an, wie man sein Leben gestaltet und was man wirklich will. Wie sehr man auf sich selbst und auf den richtigen Zeitpunkt achtet (Kinder etc.). Man kann seinen Beruf auch lieben oder manchmal kann er einen auch erfüllen. Es gibt tausende von Möglichkeiten. Wenn man in Deutschland auch mal endlich mit den Lästereien, dem ständigen nörgeln und dem negativ sein aufhört, kann man auch eine schöne Zeit haben. Sorry, ist mir leider immer ständig aufgefallen und ich finde, dass man sich vieles selbst, hier unnötig schwer und unangenehm macht.
0
Fucuni
Genau so.
0
Guyasibu
Tja mit den Altparteien wird sich da auch nichts ändern, eher das Gegenteil 😏
0
Zofapi
Man sollte “DAS LEBEN“ geniessen, also während man noch arbeitet, und nicht die letzten Jahre im Rentenalter, wenn man langsam aber sicher zerfällt und sich das Einkommen halbiert!
0
Pecuniwu
Als die Rente eingeführt wurde war die statistische Lebenserwartung geringer als das Renteneintrittsalter. Wir jammern also auf sehr hohem Niveau.
0
Molidado
Und die Einstellung der Regierungen:Lebt um arbeiten zugehen um Steuern zu zahlen und dann zu sterben!
0
Dujuje
Also ich genieße die Rente schon 15 jahre
0
Bopiceho
Erst sagen, dass es der Durchschnitt ist und dann ist der selbe Wert "bestenfalls". Den Unterschied kennt ihr schon, oder?
0
Teji
Ich hab bis zu meiner Rente gearbeitet. Immer gerne, auch wenn nicht überall P. gut war. Wäre Ich nicht freiwillig ausgewandert, ich würde heute noch Teilzeit arbeiten. Arbeite hier auch noch. Garten , Hühner usw.
0
Fiyegove
Welche höhere Lebenserwartung?
0
Wajuyiza
Wenn man den richtigen Beruf wählt, dann genießt man viel mehr Jahre. 😉
0
Gelahezi
Als die Rente konzipiert wurde, hat man nach Eintritt des Ruhestandes bestenfalls noch fünf Jahre gelebt. Inzwischen sind es eher 15-20 (die wenigsten gehen mit 67 in den Ruhestand). Plus 20 Jahre Schule und Berufsausbildung (im Schnitt) macht fast 40 Jahre aus volkswirtschaftlicher Sicht unproduktivea Dasein. Wie soll eine üppige Rente für die Boomer also von 18,6% des Bruttolohns der wenigen jetzt Arbeitenden finanziert werden?
0
Litoxa
Wer erst nach Renteneintritt sein Leben genießen kann, hat das Leben nicht verstanden.
0
Mojizu
Wer das Leben nur in der Rente genießen kann, hat die ganzen Jahre zuvor einiges falsch gemacht.
0
Zuva
Vor allem sollte man halt sein Geld besser selbst anlegen. Die Rente ist absolute Abzocke.
0
Vigoha
Diese Leute sind schuld! ! ! !
0
Ropadinude
Die Lebenserwartung liegt nur im Mittel bei 78. Sie unterscheidet sich aber sehr stark zwischen Frauen und Männern. Wenn man bei Männern mit 74 rechnet ergeben sich nur 6 Rentenjahre. Wenn man bei Frauen mit 82 rechnet ergeben sich daraus 14 Rentenjahre. Und männliche Raucher bekommen laut WHO dann gar keine Rente mehr.
0
Juxote
Wer auf die Rente wartet um genießen zu können hat im Arbeitsleben was falsch gemacht 😂
0
Ramereyi
Oh man, ihr und die derzeitige Generation habt echt verlernt, worum es geht. Tut mir leid, dass wir dafür gesorgt haben. Hätten wir nicht tun dürfen, sind also selbst dran schuld. Dann hätten wir auch diese Thematik nicht. Ihr arbeitet nicht 5 Tage um 2 frei zu haben. Ihr arbeitet nicht 50 Jahre im vielleicht 11 genießen zu können. Ihr arbeitet nicht 8 Std am Tag, um 5 oder 6 Std frei Bestimmen zu können. Ihr arbeitet, damit ihr beschissenes essen auf dem Tisch habt. Falls ihr das nicht versteht, macht es doch Mal wie wir und zieht Hühner, Schweine, Rinder, Salat, Tomaten, Gurken und alles andere was ihr so Esst groß und hoch und schlachtet es dann selbst. Dann merkt ihr plötzlich, dass der Urlaub nicht mehr drin ist, weil das Gemüse ohne gießen verwelkt, bis ihr wieder kommt. Und die Tiere verhungert sind, bis ihr wieder kommt. Sonntag ausruhen oder Dienstag krank sein? Interessiert nicht. Tiere brauchen Futter, pflanzen pflege. Also um es kurz zu machen. Ihr Idioten arbeitet, damit ihr euch alles leisten könnt, was ihr wollt. Und zusätzlich zum Steak beim Metzger und dem Gemüse, wie Tomaten zu Weihnachten, bekommt ihr noch 30 Tage Urlaub und bis zu 6 Wochen krank. Und werdet dafür weiter bezahlt. Euch hätte ich gern Mal vor 60 Jahren gesehen. Von wegen Kartoffel lesen und danach noch Schule lernen....man man man
0
Taduli
Man muss ja nicht bis zur gesetzlichen Rente warten. Vorher finanziell frei werden und das Leben Genießen.
0
Dihoyo
Wir "alten Hasen" schaffen es auch, das Leben während des Fulltimejobs zu genießen, Zeit mit der Familie zu verbringen und sich ums Haus zu kümmern. Generation Z ist ja, sofern man den Berichten im Netz Glauben schenken möchte, nicht mal dazu in der Lage, ihr Leben mit 40 Wochenstunden auf die Reihe zu kriegen. Will sagen: Man genießt auch sehr sehr viele Jahre vorher und in den meisten Fällen mit besserer finanzieller Stellung.
0
Jetzt anmelden um zu kommentieren