Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst du
dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Mehr
Infos
Blöd nur, dass "Glück" total subjektiv ist und es so viele äußere Faktoren gibt, die eine nationale Regierung nur sehr schwer oder gar nicht beeinflussen kann. Und überhaupt, ist es nicht die Aufgabe anderer, DICH glücklich zu machen.
Aber...simple Lösungen, für simple Geister und stumpfer Populismus bringt ja immer Klicks, nech...😉
Sascha Filusch Glück als Optimierungsfaktor ist erstmal ein Problem und keine Lösung. Die Lösung ist in der Tat nicht sonderlich einfach, aber das ändert nichts daran dass man den Faktor sichtbar machen kann.
Wie um Himmelswillen sollst du denn eine ganze Bevölkerung glücklich machen, ist doch völliger Unsinn. Jeder hat doch andere Wünsche für sein persönliches glücklich sein. Eine Aufgabe die gar keine Regierung vermag.
Jeder ist seines Glückes Schmied! Lasst die verschenkten Milliarden im Land! Das macht die Menschen zwar nicht glücklich, aber zufriedener mit ihrem Leben wenn es sich richten lässt. Ich meine die eigene Bevölkerung
Bei einer Einwohnerdichte von 20 auf 1qkm und der Telefonvorwahl 0975 wäre ich auch glücklich und für die paar Hansels (777.000) kann der Minister für Glück jeden Tag seinen Leuten persönlich einen Glückskeks vorbeibringen
Schwiiierig dieser Ansatz, in Ansicht und Wortwahl. Das Wohlergehen aller oder einem äußerst hohen Anteil an Menschen im Gesetz sicher zu gewährleisten, ist gut.
Aber so wie es in Bhutans Verfassung steht, wenn es so drin steht wie angegeben, erdreistet sich ein Land dazu, subjektiv über andere Länder zu urteilen.
Würde stehen, dass sie, also die Regierung, die Ansicht vertreten, dass ein gückliches Volk in jedem Land das höchste Ziel sein sollte (objektiv und wertefrei) und man deshalb dort so handeln will, dann ist das deutlich weniger wie eine Kampfansage klingend
Es ist anzunehmen das die dort lebenden Menschen eine andere Mentalität haben, als der hier lebende gemeinen Deutschen.
Ergo nicht auf dieses Land anwendbar.
Meluya
Blöd nur, dass "Glück" total subjektiv ist und es so viele äußere Faktoren gibt, die eine nationale Regierung nur sehr schwer oder gar nicht beeinflussen kann. Und überhaupt, ist es nicht die Aufgabe anderer, DICH glücklich zu machen. Aber...simple Lösungen, für simple Geister und stumpfer Populismus bringt ja immer Klicks, nech...😉
19
Koluzala
Sascha Filusch Eigenverantwortung und Zufriedenheit 🙏🏻🤷♀️
2
Wetiku
Sascha Filusch Glück als Optimierungsfaktor ist erstmal ein Problem und keine Lösung. Die Lösung ist in der Tat nicht sonderlich einfach, aber das ändert nichts daran dass man den Faktor sichtbar machen kann.
1
Xicapa
Sascha Filusch Regierungen und andere Menschen können mich aber unglücklich und verzweifelt machen. Das kann ich nicht beeinflussen
1
Vamebu
Wie um Himmelswillen sollst du denn eine ganze Bevölkerung glücklich machen, ist doch völliger Unsinn. Jeder hat doch andere Wünsche für sein persönliches glücklich sein. Eine Aufgabe die gar keine Regierung vermag.
9
Midobo
Hauptsache in unserem Grundgesetz ist festgehalten dass den Abgeordneten jährlich eine erhöhung der Bezüge zusteht...
4
Muviku
Was mich glücklich macht , macht dich nicht glücklich 😂😂😂 Das wird nie gelingen 🤔🤔🤔
3
Tifahofoca
Des einen Glück des anderen Leid ...
3
Firatumi
Deshalb gibt es dort auch das Schulfach "Glück". 🤗
2
Hadowa
Alle, die hier komische Fragen stellen, schaut in der ARD Mediathek den Film: Was will der Lama mit dem Gewehr? Bitte!
2
Yuriji
Jeder ist seines Glückes Schmied! Lasst die verschenkten Milliarden im Land! Das macht die Menschen zwar nicht glücklich, aber zufriedener mit ihrem Leben wenn es sich richten lässt. Ich meine die eigene Bevölkerung
1
Ponapati
Bei einer Einwohnerdichte von 20 auf 1qkm und der Telefonvorwahl 0975 wäre ich auch glücklich und für die paar Hansels (777.000) kann der Minister für Glück jeden Tag seinen Leuten persönlich einen Glückskeks vorbeibringen
1
Fizexiso
Der gemeine Deutsche verteidigt lieber sein Grundrecht auf Dauergejammere und Unzufriedenheit.
1
Gojokeya
Belege?
0
Lozetajoke
Schwiiierig dieser Ansatz, in Ansicht und Wortwahl. Das Wohlergehen aller oder einem äußerst hohen Anteil an Menschen im Gesetz sicher zu gewährleisten, ist gut. Aber so wie es in Bhutans Verfassung steht, wenn es so drin steht wie angegeben, erdreistet sich ein Land dazu, subjektiv über andere Länder zu urteilen. Würde stehen, dass sie, also die Regierung, die Ansicht vertreten, dass ein gückliches Volk in jedem Land das höchste Ziel sein sollte (objektiv und wertefrei) und man deshalb dort so handeln will, dann ist das deutlich weniger wie eine Kampfansage klingend
0
Nixubi
die Definition von "Glück" ist sehr subjektiv
0
Setulace
Was bedeutet Glück? 🤔
0
Modabate
Es ist anzunehmen das die dort lebenden Menschen eine andere Mentalität haben, als der hier lebende gemeinen Deutschen. Ergo nicht auf dieses Land anwendbar.
0
Mmatmart
Könnte man bei uns auch mal überlegen :D
0
Xefoke
Uui... Das brauchen wir auch ...
0
Zubivito
Sind wir meilenweit davon entfernt. Es werden nur die Reichen glücklich gemacht !
0
Dasowa
Sowas sucht man in unserem Grundgesetz vergebens!
0
Coso
So! Und nicht anders....😁🙏🏼
0
Nanobifoxa
Das muss übernommenen werden 👍👍
0
Kupolixoli
Nur das Beste für die Gäste
0
Jeruvaja
0
Beruxabo
https://www.forschung-und-lehre.de/politik/afd-waehlen-macht-ungluecklich-6565
0
Jetzt anmelden um zu kommentieren