Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst du
dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Mehr
Infos
Man ist alleinerziehende Mutter oder Vater und hat ein Unternehmen der Elternteil hat jeden Cent ins Unternehmen gesteckt und es gibt wenig Rücklagen.
Das Unternehmen hat mittlerweile einen Wert von 1 Million Euro plötzlich verstirbt das Elternteil durch Krankheit oder Unfall.
Das Kind ist 25 Jahre und ist im Unternehmen einer Mittelaständigen Arbeit nachgegangen mit einem Lohn von sagen wir 3500€ brutto.
Jetzt gibt es einen Freibetrag von 400000€ auf 600000€ müssen Steuern gezahlt werden.
Macht bei einem Steuersatz für Kinder von 19% bis 6 Mio Euro 114000€ d. h. das Kind muss um die Steuern bezahlen zu können einen Kredit aufnehmen wohlbemerkt einen Privatkredit also das Geld muss aus versteuertem Einkommen zurück gezahlt werden und kann nicht als Betriebsausgabe geltend gemacht werden.
Macht eine Belastung von mindestens 1000€ über 10 Jahre oder das Kind muss das Unternehmen verkaufen.
Jetzt meine Frage ist das Fair?
Man sollte bei der Erbschaftssteuer immer bedenken das es die am härtesten trifft die nicht über ein Vermögen von mehreren Millionen verfügen.
Kleine Anerkennung noch:
33% der Erben erhalten weniger als 25.000€ , weitere 33% erben 25-150.000€ (das ist Muttis EFH wenn man es mit Geschwistern teilen muss) und 33% schaffen über 150.000€ - davon sind weniger über 500.000€ und noch viel weniger über 1 Mio.
Ich hab nichts zu erben oder vererben,aber Erbschaftsteuer find ich ungerecht.
Wieso muss ein Erbe Steuer zahlen ?
Meine Eltern haben z.b für ein Haus gearbeitet,jahrelang… dann bekomme ich das nach ihrem Tod,wieso eine Steuer ? Das ist doch eine Frechheit!
Der Staat will nur mehrmals abkassieren und das meines Erachtens zu Unrecht! Die Erbschaftssteuer ist Ungerecht!
Ich bin dafür, dass der Staat auf Vermögen Steuern erhebt. Allerdings sollte nach der ersten Steuererhebung Schluss sein.
Eigentümer haben sich das Vermögen hart erwirtschaftet. Dann soll jeder machen dürfen was er möchte
Q. Ro Nunja, wo Geld ist, wächst mehr Geld. Das haben gerade meine Kinder in nem simplen Spiel ab 8 Jahren verstanden. Vermögen nur einmal zu besteuern und dann durch die Decke gehen zu lassen und Erbschaft gar nicht, ist einfach gaga und verschärft die Schere zwischen arm und reich und spaltet die Gesellschaft. Die zufriedensten Gesellschaften sind übrigens die mit dem ähnlichsten Maß an Ressourcen.
Schön, wenn Menschen über Eigentum reden, welche vermutlich nie welches hatten oder haben werden.
Das Häuschen der Oma in Detmold wurde vermutlich bereits mehr als nur 1x vererbt & genau deswegen regen sich Eigentümer & Erben zu Recht auf, da es nicht sein kann, dass man nach jedem Tod des Eigentümers erneut viel Geld für die Erbschaftssteuer hinblättern muss, obwohl diese bereits mehrmals entrichtet wurde.
Also, wenns tatsächlich direkt von der Oma geerbt wird, liegt der Freibetrag bei 200.000 Euro, alles darüber liegende muss versteuert werden.... viel Spaß bei den heutigen Immobilienpreisen
Warum auf etwas steuern zahlen was man geerbt hat Hauptsache Geld machen …genauso wie Grundstücksteuer ich habe das Grundstück gekauft und darauf auch Mehrwertsteuer bezahlt warum den jedes Jahr wieder das ist einfach nur dreist Erbschaften sollten steuerfrei sein
Na dreimal dürft ihr raten warum so viele Familienunternehmen pleite gehen derzeit. Wenn M. Eltern dir eine Firma vererben mit 50 Beschäftigten und einen Firmenwert von 3 Millionen Euro, dann muss man erstmal eine riesige Summe bezahlen um das Unternehmen überhaupt weiterführen zu dürfen. Wenn du nicht zahlen kannst, macht der Staat kurzen Prozess, setzt die 50 Mitarbeiter auf die Straße und schickt die Firma in den Konkurs. Es geht hier um den Mittelstand, um alte Familienunternehmen die durch eine zu hohe Erbschaftssteuer einfach in die Insolvenz geschickt werden. Den Wirtschaftsstandort stärken, heißt den Mittelstand stärken, auch wenn der Staat kurzfristig ein paar Euro verliert, wird er langfristig Arbeitsplätze erhalten können.
Es wurde beim ersten Kauf mit versteuertem Einkommen gebaut. Man zahlte Grunderwerbssteuer und Grundsteuer. Dann soll der Nachfahre nochmal, mit seinem versteuertem Einkommen eine Erbschaftssteuer zahlen und anschließend wieder Grundsteuer.
Natürlich ist das Raubrittertum!
Darauf läuft es aber hinaus. Die mit den 300 Millionen Erbe in Aktien brauchen nichts zahlen, da sie sonst Anteil an ihrem Unternehmen verkaufen müssten. Für die Leute nur mit Häuschen gibt es solche Regeln aber nicht. Die müssen sich verschulden oder das Haus verkaufen.
Moment mal. Man zahlt Steuern beim Erwerb einer Immobilie, auf die bereits besteuerte Immobilie zahlt man dann weiterhin Grundsteuer und dann soll man noch Erbschaftssteuer zahlen. Wir reden hier von normal Bürgern die das hart erwirtschaftet haben...und das soll gerecht sein?
Falsch,das Häuschen wird geschätzt und alles über dem Freibetrag für den Enkel wird besteuert. Kann der Enkel diese Erschaftssteuer nicht mit seinem versteuerten Erspartem bezahlen,wird er das Häuschen in Detmold verkaufen müssen um diese Steuer zu bezahlen 🤷und damit ist es weg 😉
In der Hoffnung dass meine Kinder und Kindeskinder diese Ungerechtigkeit eines (un)schönen Tages umgehen können baue ich im EU Ausland. Ich gönne dieser Linksgrünen Wokegemeinschaft nichts.
So ein Schmarn kann auch nur von einem kommen der absolut keine Ahnung von „Erbschaftsteuer“ hat.
So manche Immobilien einer ganzen Generation gehen deshalb drauf. 😑
Hier sind ja wieder die absoluten Vollprofis unterwegs. Selbst wenn man Erbschaftssteuer zahlen müsste auf einen Teil des geerntet Hauses, so kann man dafür einen Kredit aufnehmen und wäre nach 5 bis 10 Jahren schuldenfrei mit Haus. Was ist daran nicht zu verstehen?
Wenn Häuschen und Bankkonto über 200.000 Euro wert sind, kann das schon sein, dass dem Enkel einiges an Erbschaftssteuer genommen wird 🤷🏼♀️ Dann ist nichts zum Renovieren übrig und schon ist es vorbei 🙄
Über diese Steuer lässt sich streiten.
Ich finde sie auch fehl am Platz. Aber das Schlimme daran ist, dass sie in ganz Deutschland gleich ist … Aber die Immobilienwerte vollkommen unterschiedlich sind. In dem einen Ort bekommst du eine 2-Zimmer-Wohnung … in dem anderen Ort ein freistehendes Haus mit Garten für das gleiche Geld!?!
Das nenne ich nicht Gerecht!
Nicht nur dort. Die Bild poltert "Die Ampel gefährdet unseren Wohlstand" und alle schreien. Also mein Wohlstand ist damit nicht gemeint. Da geht es um Konzerne und ohnehin schon reiche Leute.
Ein großes Problem bei rechter Politik (und dazu gehören auch Union und FDP) ist der Widerspruch zwischen der Zielgruppe und den Wählern. Rechte Politik ist für reiche Menschen, die Wähler stammen aber häufig aus den ärmeren Schichten. Bei Trump und Musk sieht man es gerade perfekt. Profitieren tun am Ende nur die Reichen.
Seit längerem ein heiteres Gesellschaftsspiel bei Facebook:
1. Hau eine ungerecht klingende These raus, die entfernt etwas mit Finanzen zu tun hat.
2. Zähle die Kommentare von selbsternannten Mathegenies, Wirtschaftsfachleuten und Steuerberatern, die sich auf simple Nachfrage als frühere Schulverweigerer entpuppen.
3. Addiere die Zahl mit den Kommentaren, die sich über „die Politiker“ aufregen.
Oh doch, und um genau das geht es. Heutzutage ist Omas Häuschen locker mal 400.000 € wert, wenn Sie das ihrem Enkel vererbt, dann hat er nur einen freibetrag von 200.000 €. Das heißt er muss 200.000 € versteuern. Das heißt ein Haus was von versteuerten Geld gebaut wurde, was bei dem Hausbau auch noch versteuert wurde, wird noch mal besteuert. Finde den Fehler
Leider doch. Der Freibetrag liegt seit 2009 unverändert bei lächerlichen 400k€. Da ist inzwischen auch schon das Häuschen von Oma locker drüber.
Die „richtigen“ müssen sich dagegen gar nicht aufregen, da sie meist Millionenwerte steuerfrei erben können.
Wer mehr als 400.000 € pro Kind oder 200.000 € pro Enkel an Vermögen zu vererben hat und das nicht im Vorfeld über Schenkungen o.ä. löst, womit sich der Freibetrag mehrfach zu Lebzeiten ausnutzen lässt, ist aber auch selbst schuld.
Interessant wie viele es hier doch okay finden dem Staat mal wieder ihr Geld in den Arsch zu schieben und das auch noch rechtfertigen...
Meine Oma hat das Haus gekauft und jahrelang Steuern auf den Grund bezahlt, das Haus steht im Eigentum meiner Familie. Jeder Euro den ich als Erbschaftssteuer zahlen muss ist somit nicht gerechtfertigt und fast schon als Diebstahl zu sehen.
Die Erbschaftssteuer ist generell ein Unding wie viele andere Dinge ebenfalls. Nehmen wir als Beispiel mal ein Haus... Dieses Haus wurde mit versteurtem Geld gekauft, bei Hauskauf wurde eine Grunderwerbssteuer gezahlt und über Jahre (oder Jahrzehnte je nachdem) Grundsteuer gezahlt. So nun gibt es keine Kinder oder Enkel also erbt das Haus (sagen wir einfach mal mit einem Wert von 400.000€ was nicht unrealistisch ist) der Neffe als einzig lebender Verwandter (Junggeselle, Arbeitnehmer Steuerklasse 1). Dieser hat einen Freibetrag von 100.000€. Da dieses Haus nun einen Wert von 400.000€ hat muss er 15% an Erbschaftssteuer zahlen sprich 60.000€. Nun könnte man natürlich sagen "Ach ein Haus für 60.000€ ist doch ein super Preis" jedoch ist es nichts anderes als das der Staat mal wieder seine Hand öffnet. Wir haben schon mehr als genug Abgaben in unserem Land und die Erbschaftssteuer ist einfach ein Unding egal ob es 100.000€ Freibetrag sind oder (wie bei Ehepartnern und Kindern) 500.000€. Dieser Staat benötigt nicht mehr Geld sondern sollte den Rotstift bei den Ausgaben ansetzen. Es ist mir ein Rätsel wie man Jahr für Jahr neue Rekordeinnahmen haben kann ohne einen Cent an Schulden abzubauen. Deutschland hat kein Einnahmeproblem sondern ein Ausgabeproblem
Beim 2. Verwandschaftsgrad ist der Freibetrag nicht ganz so prall.
Auch wenn Immobilien anders besteuert werden als Bar- oder Anlagevermögen, kann Oma‘s imaginäre Wohnstatt noch gut ins Geld gehen.
Wie auf einmal alle Millionäre sind xD
Ihr könnt pro Elternteil 400000€ erben. Und selbst vorher gibt es schon extrem viele Tricks.
Fakt ist um so mehr Geld man hat um so weniger Steuern muss man zahlen, oft genug werden sogar 0€ Steuern gezahlt.
Z.b die Springer Erbin hat einen Bekannten Aktien von 1 Milliarde gegeben. Der bekannte hat einfach dafür gesorgt dass er nicht flüssig ist und musste schon keine Steuern zahlen.
Aber macht mal ruhig weiter auf Millionär.
Alter Schwede…so brummhummeldumm können die Menschen doch überhaupt nicht sein. Bei den Kommentaren kommt es mir hoch. Findet doch mal heraus, ab welchem Wert überhaupt Erbschaftssteuer fällig ist und wie hoch. MannMannMann.🤦🏼♂️
Die meisten verstehen das nicht. Nicht das Häuschen soll besteuert werden, sonder die wirklich großen Millionen Vermögen. Wo man seit langem Geld mit Geld verdient und nicht mit Arbeit.
Wieder mal solch einen dummen Kommentar hier gepostet… wahrscheinlich gibt es bei dir in der Familie nichts zu erben,… denn sonst wüsstest du es besser,… Bro
🤦♂️
Naja kann Oma nicht einfach vor ihrem ableben das Haus für einen symbolischen Euro verkaufen um das zu umgehen? Oder ist das schon Betrug 😅 ?
Ich als jemand der nie etwas erben wird, ist das an sich alles egal aber da gibts doch sicher rechtslücken, die man nutzen kann 😅
Beim Kauf bezahlt sowohl der Käufer als auch der verkäufer einen gewaltigen Batzen steuern, jährlich bezahlt man ohnehin Grundsteuer für etwas, das man gewaltig versteuert gekauft hat.. und wenn ich dann am ende meines Lebens daran denken muss, ob sich meine erben eventuell die Steuern für mein Ableben überhaupt leisten können oder ob sie verkaufen müssen bzw sich stärker einschränken müssen um sich den Kredit leisten zu können, frage ich mich halt schon ob es sich ausgezahlt hat, mein ganzes Leben auf vieles zu verzichten um das meinen Kindern anzutun. Erbschaftssteuer ist eine Steuer auf mehrfach versteuertes Eigentum und somit eine Frechheit. Die, denen Geld egal ist, weil sie eh nicht wissen wohin damit, die wirds nicht jucken und die werden wissen wie sie das umgehen können.. leiden werden die, die sich das alles lange erarbeitet haben, denn die können es sich nicht leisten Zeit/Geld in das Thema zu investieren, um ein steuerschlupfloch dafür zu finden.
Arme Seelen, die glauben, sie können bzw. würden damit den "Reichen" Geld abknöpfen.
Nein, das werdet ihr nicht. Es wird, wie immer, die "Mittelschicht" Bluten.
Begreifen nur die AfDeppen nicht..es geht nicht um das kleine Einfamilienhaus sondern um reiche Erben...die dann noch immer sehr komot die Erbschaftssteuer für ihre Millionen bzw Milliarden Unternehmen..über mehrere Dekaden ganz komod begleichen können...aber das deutsche Volk springt mit Blackrock Fritzchen und Söder Frisst.. zu 22 % in eine Kerbe..Kannst dir nicht ausdenken..aber gut 20 % wollen die Nazi Partei...der AfDeppen...manchmal denke ich lass die einfach mal machen...mich persönlich geht es garnichts mehr an...aber meine Familie und Freunde leben noch in Deutschland...
Ich rege mich absolut gar nicht auf über die Erbschaftsteuer…
Freibeträge und co regeln und da ich selbst länger als 10 Jahre hier wohne und auch hier gemeldet bin ist das Haus so oder so steuerfrei 😂
Genau genommen würden sie am liebsten die Oma aus Detmold in eine 20qm-Butze verfrachten und das Haus "kinderreichen Großfamilien" zur Verfügung stellen. Noch ist sowas rechtlich nicht möglich. NOCH. https://www.sueddeutsche.de/projekte/artikel/wirtschaft/immobilien-wohnungstausch-senioren-rentner-grossstaedte-familien-e761900/?reduced=true
Da ist wieder, die grüne chantal auf Antidepressiva Entzug. Du hast doch ein an der klatsche. Ich soll also wieder Steuern zahlen, auf etwas, was Eltern und Großeltern Jahrzehnte abbezahlt haben. Für etwas wofür man Jahrzehnte Grundsteuer bezahlt, obwohl das Grundstück einem gehört. So mental krank muss man sein. 🤦♂️🤦♂️
Mujamowuju
Man ist alleinerziehende Mutter oder Vater und hat ein Unternehmen der Elternteil hat jeden Cent ins Unternehmen gesteckt und es gibt wenig Rücklagen. Das Unternehmen hat mittlerweile einen Wert von 1 Million Euro plötzlich verstirbt das Elternteil durch Krankheit oder Unfall. Das Kind ist 25 Jahre und ist im Unternehmen einer Mittelaständigen Arbeit nachgegangen mit einem Lohn von sagen wir 3500€ brutto. Jetzt gibt es einen Freibetrag von 400000€ auf 600000€ müssen Steuern gezahlt werden. Macht bei einem Steuersatz für Kinder von 19% bis 6 Mio Euro 114000€ d. h. das Kind muss um die Steuern bezahlen zu können einen Kredit aufnehmen wohlbemerkt einen Privatkredit also das Geld muss aus versteuertem Einkommen zurück gezahlt werden und kann nicht als Betriebsausgabe geltend gemacht werden. Macht eine Belastung von mindestens 1000€ über 10 Jahre oder das Kind muss das Unternehmen verkaufen. Jetzt meine Frage ist das Fair? Man sollte bei der Erbschaftssteuer immer bedenken das es die am härtesten trifft die nicht über ein Vermögen von mehreren Millionen verfügen.
146
Remere
Kleine Anerkennung noch: 33% der Erben erhalten weniger als 25.000€ , weitere 33% erben 25-150.000€ (das ist Muttis EFH wenn man es mit Geschwistern teilen muss) und 33% schaffen über 150.000€ - davon sind weniger über 500.000€ und noch viel weniger über 1 Mio.
1
Subi
Ich hab nichts zu erben oder vererben,aber Erbschaftsteuer find ich ungerecht. Wieso muss ein Erbe Steuer zahlen ? Meine Eltern haben z.b für ein Haus gearbeitet,jahrelang… dann bekomme ich das nach ihrem Tod,wieso eine Steuer ? Das ist doch eine Frechheit!
119
Lizofi
Beitrag von links oder grün. Wetten?
97
Yodapobu
Kommentar von rechts oder auch dämlich. Wetten?
1
Dahiwojo
Der Staat will nur mehrmals abkassieren und das meines Erachtens zu Unrecht! Die Erbschaftssteuer ist Ungerecht! Ich bin dafür, dass der Staat auf Vermögen Steuern erhebt. Allerdings sollte nach der ersten Steuererhebung Schluss sein. Eigentümer haben sich das Vermögen hart erwirtschaftet. Dann soll jeder machen dürfen was er möchte
95
Nenexapa
Q. Ro Nunja, wo Geld ist, wächst mehr Geld. Das haben gerade meine Kinder in nem simplen Spiel ab 8 Jahren verstanden. Vermögen nur einmal zu besteuern und dann durch die Decke gehen zu lassen und Erbschaft gar nicht, ist einfach gaga und verschärft die Schere zwischen arm und reich und spaltet die Gesellschaft. Die zufriedensten Gesellschaften sind übrigens die mit dem ähnlichsten Maß an Ressourcen.
0
Yero
Doch. Bedauerlicherweise ist das einfach eine Art der Enteignung
93
Xiyabe
Schön, wenn Menschen über Eigentum reden, welche vermutlich nie welches hatten oder haben werden. Das Häuschen der Oma in Detmold wurde vermutlich bereits mehr als nur 1x vererbt & genau deswegen regen sich Eigentümer & Erben zu Recht auf, da es nicht sein kann, dass man nach jedem Tod des Eigentümers erneut viel Geld für die Erbschaftssteuer hinblättern muss, obwohl diese bereits mehrmals entrichtet wurde.
90
Gitura
Ähm safe doch!
52
Doke
Ähhh doch, wenn du gezwungen bist die Immobilie zu verkaufen, um die Steuer bezahlen zu können!
51
Yogivofo
L. Belaschki einen kredit für steuern. Für eine immobilie die mit versteuerten geld gebaut wurde Das system ist dermaßen kaputt
53
Getejibi
G. Belaschki mit wenig Einkommen geht das nicht. Da musst verkaufen. Und dann noch schnell 100.000 zur Renovierung finanzieren??
9
Dove
Also, wenns tatsächlich direkt von der Oma geerbt wird, liegt der Freibetrag bei 200.000 Euro, alles darüber liegende muss versteuert werden.... viel Spaß bei den heutigen Immobilienpreisen
37
Jaroyuca
Warum auf etwas steuern zahlen was man geerbt hat Hauptsache Geld machen …genauso wie Grundstücksteuer ich habe das Grundstück gekauft und darauf auch Mehrwertsteuer bezahlt warum den jedes Jahr wieder das ist einfach nur dreist Erbschaften sollten steuerfrei sein
33
Filinudi
Äh ja natürlich. Genau das!!!! Und zwar das Häuschen der Oma das der Opa mit 3 fach versteuertem Geld mit seinen Händen gebaut hat.
32
Yezefi
Und ratet mal wer gegen Erbschaftssteuer ist .... 💙
29
Hukomogu
Na dreimal dürft ihr raten warum so viele Familienunternehmen pleite gehen derzeit. Wenn M. Eltern dir eine Firma vererben mit 50 Beschäftigten und einen Firmenwert von 3 Millionen Euro, dann muss man erstmal eine riesige Summe bezahlen um das Unternehmen überhaupt weiterführen zu dürfen. Wenn du nicht zahlen kannst, macht der Staat kurzen Prozess, setzt die 50 Mitarbeiter auf die Straße und schickt die Firma in den Konkurs. Es geht hier um den Mittelstand, um alte Familienunternehmen die durch eine zu hohe Erbschaftssteuer einfach in die Insolvenz geschickt werden. Den Wirtschaftsstandort stärken, heißt den Mittelstand stärken, auch wenn der Staat kurzfristig ein paar Euro verliert, wird er langfristig Arbeitsplätze erhalten können.
27
Mufuriki
Es wurde beim ersten Kauf mit versteuertem Einkommen gebaut. Man zahlte Grunderwerbssteuer und Grundsteuer. Dann soll der Nachfahre nochmal, mit seinem versteuertem Einkommen eine Erbschaftssteuer zahlen und anschließend wieder Grundsteuer. Natürlich ist das Raubrittertum!
27
Tuvuve
Darauf läuft es aber hinaus. Die mit den 300 Millionen Erbe in Aktien brauchen nichts zahlen, da sie sonst Anteil an ihrem Unternehmen verkaufen müssten. Für die Leute nur mit Häuschen gibt es solche Regeln aber nicht. Die müssen sich verschulden oder das Haus verkaufen.
27
Tijifeka
Leider doch!
24
Ilimadva
Was postet ihr da eigentlich für ein bullshit ??? Wer sitzt da und schreibt so eine unwissende kake ????
24
Saba
Moment mal. Man zahlt Steuern beim Erwerb einer Immobilie, auf die bereits besteuerte Immobilie zahlt man dann weiterhin Grundsteuer und dann soll man noch Erbschaftssteuer zahlen. Wir reden hier von normal Bürgern die das hart erwirtschaftet haben...und das soll gerecht sein?
23
Vixuhuwu
DOCH! Genau darum geht es! - Wer schreibt denn diese Posts? MMD läßt in letzter Zeit ganz schön nach! :(
23
Tegomi
Nein, nur so hoch besteuern, dass du es nicht halten kannst.
22
Felaru
Ähm doch!
22
Cibabiru
Falsch,das Häuschen wird geschätzt und alles über dem Freibetrag für den Enkel wird besteuert. Kann der Enkel diese Erschaftssteuer nicht mit seinem versteuerten Erspartem bezahlen,wird er das Häuschen in Detmold verkaufen müssen um diese Steuer zu bezahlen 🤷und damit ist es weg 😉
22
Cuxerute
In der Hoffnung dass meine Kinder und Kindeskinder diese Ungerechtigkeit eines (un)schönen Tages umgehen können baue ich im EU Ausland. Ich gönne dieser Linksgrünen Wokegemeinschaft nichts.
21
Lemetuxexe
So ein Schmarn kann auch nur von einem kommen der absolut keine Ahnung von „Erbschaftsteuer“ hat. So manche Immobilien einer ganzen Generation gehen deshalb drauf. 😑
18
Wuni
Hier sind ja wieder die absoluten Vollprofis unterwegs. Selbst wenn man Erbschaftssteuer zahlen müsste auf einen Teil des geerntet Hauses, so kann man dafür einen Kredit aufnehmen und wäre nach 5 bis 10 Jahren schuldenfrei mit Haus. Was ist daran nicht zu verstehen?
15
Gibikafede
B. Kpr Grundstück Steuer ist auch eine der größten abzocken in Deutschland man bezahlt steuern für etwas was einem schon gehört
19
Hisu
Ich rege mich da schon auf , unser Haus ist seit etwa 1780 in der Familie , wie oft da schon Steuern gezahlt wurden 😱
14
Fayomigo
Doch, GENAU das!
13
Lekituhe
Also der Staat nimmt mir etwas weg was mir vermacht wurde, ein Geschenk . . . das ist schon echt frech!
11
Nanosusi
Der Enkel hat nen Freibetrag von 200k. Und wie das Haus von der Omi weg is, es sei denn sie hat in ner Ruine gewohnt
10
Talaxire
Q. gut das dass versteuert Geld und der versteuert Besitz nochmal versteuert wird.
10
Mujaraxi
Ähm... doch, sofern sie einem das Haus nicht schon vorher überschreibt?!
10
Wihewu
Beim Häuschen der Oma mags noch gehen, beim Onkel siehts schon ganz anders aus ☹️ Da werden über 20.000 EUR 20 % Steuer fällig Das ist schon ärgerlich
9
Lumuhefi
Wenn Häuschen und Bankkonto über 200.000 Euro wert sind, kann das schon sein, dass dem Enkel einiges an Erbschaftssteuer genommen wird 🤷🏼♀️ Dann ist nichts zum Renovieren übrig und schon ist es vorbei 🙄
8
Dovane
Bitte informieren, bevor man sowas postet!
7
Tutule
Doch … der Staat Das grenzt schon an wegelagerei und ist legalisierter Raub
7
Fabaruzo
Das erledigt der Staat schon vorher mit der neuen Grundsteuer. Da gibt es dann nix zu erben.
5
Fife
Doch- ich . ( was ist
5
Carotuju
Einfach dumm sorry
5
Vawu
Über diese Steuer lässt sich streiten. Ich finde sie auch fehl am Platz. Aber das Schlimme daran ist, dass sie in ganz Deutschland gleich ist … Aber die Immobilienwerte vollkommen unterschiedlich sind. In dem einen Ort bekommst du eine 2-Zimmer-Wohnung … in dem anderen Ort ein freistehendes Haus mit Garten für das gleiche Geld!?! Das nenne ich nicht Gerecht!
4
Bovupugali
Nicht nur dort. Die Bild poltert "Die Ampel gefährdet unseren Wohlstand" und alle schreien. Also mein Wohlstand ist damit nicht gemeint. Da geht es um Konzerne und ohnehin schon reiche Leute. Ein großes Problem bei rechter Politik (und dazu gehören auch Union und FDP) ist der Widerspruch zwischen der Zielgruppe und den Wählern. Rechte Politik ist für reiche Menschen, die Wähler stammen aber häufig aus den ärmeren Schichten. Bei Trump und Musk sieht man es gerade perfekt. Profitieren tun am Ende nur die Reichen.
4
Tohu
Seit längerem ein heiteres Gesellschaftsspiel bei Facebook: 1. Hau eine ungerecht klingende These raus, die entfernt etwas mit Finanzen zu tun hat. 2. Zähle die Kommentare von selbsternannten Mathegenies, Wirtschaftsfachleuten und Steuerberatern, die sich auf simple Nachfrage als frühere Schulverweigerer entpuppen. 3. Addiere die Zahl mit den Kommentaren, die sich über „die Politiker“ aufregen.
4
Ximiveko
Doch du Kasper, genau das wollen Sozialisten
4
Ralapa
Oh doch, und um genau das geht es. Heutzutage ist Omas Häuschen locker mal 400.000 € wert, wenn Sie das ihrem Enkel vererbt, dann hat er nur einen freibetrag von 200.000 €. Das heißt er muss 200.000 € versteuern. Das heißt ein Haus was von versteuerten Geld gebaut wurde, was bei dem Hausbau auch noch versteuert wurde, wird noch mal besteuert. Finde den Fehler
4
Cerukigava
Sagt wer?
3
Wizeke
Erbe muss 100% steuerfrei sein.
3
Rhubtobi
Also man versteuert etwas, was schon mal versteuert wurde? Finde den Fehler.
3
Xucoza
Aber das Häuschen meiner J.. Oder meines Onkels. Oder, oder….
3
Yilaguca
Leider doch. Der Freibetrag liegt seit 2009 unverändert bei lächerlichen 400k€. Da ist inzwischen auch schon das Häuschen von Oma locker drüber. Die „richtigen“ müssen sich dagegen gar nicht aufregen, da sie meist Millionenwerte steuerfrei erben können.
3
Xojumanape
Wer mehr als 400.000 € pro Kind oder 200.000 € pro Enkel an Vermögen zu vererben hat und das nicht im Vorfeld über Schenkungen o.ä. löst, womit sich der Freibetrag mehrfach zu Lebzeiten ausnutzen lässt, ist aber auch selbst schuld.
3
Zipege
Interessant wie viele es hier doch okay finden dem Staat mal wieder ihr Geld in den Arsch zu schieben und das auch noch rechtfertigen... Meine Oma hat das Haus gekauft und jahrelang Steuern auf den Grund bezahlt, das Haus steht im Eigentum meiner Familie. Jeder Euro den ich als Erbschaftssteuer zahlen muss ist somit nicht gerechtfertigt und fast schon als Diebstahl zu sehen.
2
Faceliga
Die Erbschaftssteuer ist generell ein Unding wie viele andere Dinge ebenfalls. Nehmen wir als Beispiel mal ein Haus... Dieses Haus wurde mit versteurtem Geld gekauft, bei Hauskauf wurde eine Grunderwerbssteuer gezahlt und über Jahre (oder Jahrzehnte je nachdem) Grundsteuer gezahlt. So nun gibt es keine Kinder oder Enkel also erbt das Haus (sagen wir einfach mal mit einem Wert von 400.000€ was nicht unrealistisch ist) der Neffe als einzig lebender Verwandter (Junggeselle, Arbeitnehmer Steuerklasse 1). Dieser hat einen Freibetrag von 100.000€. Da dieses Haus nun einen Wert von 400.000€ hat muss er 15% an Erbschaftssteuer zahlen sprich 60.000€. Nun könnte man natürlich sagen "Ach ein Haus für 60.000€ ist doch ein super Preis" jedoch ist es nichts anderes als das der Staat mal wieder seine Hand öffnet. Wir haben schon mehr als genug Abgaben in unserem Land und die Erbschaftssteuer ist einfach ein Unding egal ob es 100.000€ Freibetrag sind oder (wie bei Ehepartnern und Kindern) 500.000€. Dieser Staat benötigt nicht mehr Geld sondern sollte den Rotstift bei den Ausgaben ansetzen. Es ist mir ein Rätsel wie man Jahr für Jahr neue Rekordeinnahmen haben kann ohne einen Cent an Schulden abzubauen. Deutschland hat kein Einnahmeproblem sondern ein Ausgabeproblem
2
Hedayi
Wie bezahlt man sonst die Erbschaftsteuer wenn kein Bargeld da ist ? Was ein dummer Post
2
Kikuluwezo
Substanzsteuern sind Raub❗️
2
Taxifazi
Beim 2. Verwandschaftsgrad ist der Freibetrag nicht ganz so prall. Auch wenn Immobilien anders besteuert werden als Bar- oder Anlagevermögen, kann Oma‘s imaginäre Wohnstatt noch gut ins Geld gehen.
1
Kozi
Wie auf einmal alle Millionäre sind xD Ihr könnt pro Elternteil 400000€ erben. Und selbst vorher gibt es schon extrem viele Tricks. Fakt ist um so mehr Geld man hat um so weniger Steuern muss man zahlen, oft genug werden sogar 0€ Steuern gezahlt. Z.b die Springer Erbin hat einen Bekannten Aktien von 1 Milliarde gegeben. Der bekannte hat einfach dafür gesorgt dass er nicht flüssig ist und musste schon keine Steuern zahlen. Aber macht mal ruhig weiter auf Millionär.
1
Tomisere
Also die Kinder der Oma haben nen Freibetrag von 500.000€, also das muss nen großes Haus sein. Bei den meisten ist doch bei 450000€ Schluss.
1
Dimoweda
G. G. Ein Enkel hat nur 200.000€ frei - bei uns in der Stadt gerade mal eine 1- bis 1,5-Zimmer-Wohnung.
7
Hiyujugo
Alter Schwede…so brummhummeldumm können die Menschen doch überhaupt nicht sein. Bei den Kommentaren kommt es mir hoch. Findet doch mal heraus, ab welchem Wert überhaupt Erbschaftssteuer fällig ist und wie hoch. MannMannMann.🤦🏼♂️
1
Gameni
Und was bitte hat man geleistet um zu erben? Genau. In der Regel genau gar nichts. Also was regt man sich auf?
1
Gocinaja
Bei diesen Kommentaren brauch man garkein netflix oder Co. Richtiger P. hier.
1
Cugemovovu
Die meisten verstehen das nicht. Nicht das Häuschen soll besteuert werden, sonder die wirklich großen Millionen Vermögen. Wo man seit langem Geld mit Geld verdient und nicht mit Arbeit.
1
Kasuwi
Genau darum geht es.
1
Xapa
Steuern….nur noch steuern 🙈
1
Faha
Wieder mal solch einen dummen Kommentar hier gepostet… wahrscheinlich gibt es bei dir in der Familie nichts zu erben,… denn sonst wüsstest du es besser,… Bro 🤦♂️
1
Vadiza
1
Hegodi
Clickbait?
1
Hava
Naja kann Oma nicht einfach vor ihrem ableben das Haus für einen symbolischen Euro verkaufen um das zu umgehen? Oder ist das schon Betrug 😅 ? Ich als jemand der nie etwas erben wird, ist das an sich alles egal aber da gibts doch sicher rechtslücken, die man nutzen kann 😅
0
Sizala
Beim Kauf bezahlt sowohl der Käufer als auch der verkäufer einen gewaltigen Batzen steuern, jährlich bezahlt man ohnehin Grundsteuer für etwas, das man gewaltig versteuert gekauft hat.. und wenn ich dann am ende meines Lebens daran denken muss, ob sich meine erben eventuell die Steuern für mein Ableben überhaupt leisten können oder ob sie verkaufen müssen bzw sich stärker einschränken müssen um sich den Kredit leisten zu können, frage ich mich halt schon ob es sich ausgezahlt hat, mein ganzes Leben auf vieles zu verzichten um das meinen Kindern anzutun. Erbschaftssteuer ist eine Steuer auf mehrfach versteuertes Eigentum und somit eine Frechheit. Die, denen Geld egal ist, weil sie eh nicht wissen wohin damit, die wirds nicht jucken und die werden wissen wie sie das umgehen können.. leiden werden die, die sich das alles lange erarbeitet haben, denn die können es sich nicht leisten Zeit/Geld in das Thema zu investieren, um ein steuerschlupfloch dafür zu finden. Arme Seelen, die glauben, sie können bzw. würden damit den "Reichen" Geld abknöpfen. Nein, das werdet ihr nicht. Es wird, wie immer, die "Mittelschicht" Bluten.
0
Nixoha
Detmold ist nice
0
Fenoge
Aber das in Bielefeld.
0
Lojese
R. Opfer. Der Ersteller des Posts inbegriffen
0
Durigo
Im kleinen Detmold willst du das Häuschen nicht, weil die Grundsteuer unverschämt hoch ist.
0
Zexupu
Ratet mal woher dieser Artikel kommt.....?
0
Sana
Kann nur jemand daherlabern, der nichts zu erben hat und die Steuergesetze nicht kennt !!!!
0
Kosefexa
Das Problem an Deutschland: Wird die Erbschaftsteuer überarbeitet, wird aber genau das dabei herauskommen...
0
Nenuza
Begreifen nur die AfDeppen nicht..es geht nicht um das kleine Einfamilienhaus sondern um reiche Erben...die dann noch immer sehr komot die Erbschaftssteuer für ihre Millionen bzw Milliarden Unternehmen..über mehrere Dekaden ganz komod begleichen können...aber das deutsche Volk springt mit Blackrock Fritzchen und Söder Frisst.. zu 22 % in eine Kerbe..Kannst dir nicht ausdenken..aber gut 20 % wollen die Nazi Partei...der AfDeppen...manchmal denke ich lass die einfach mal machen...mich persönlich geht es garnichts mehr an...aber meine Familie und Freunde leben noch in Deutschland...
0
Relasa
Ich rege mich absolut gar nicht auf über die Erbschaftsteuer… Freibeträge und co regeln und da ich selbst länger als 10 Jahre hier wohne und auch hier gemeldet bin ist das Haus so oder so steuerfrei 😂
0
Sinaca
Nicht direkt. Das holt sich der Staat dann über die Grundsteuer…
0
Felomage
Fritzchen: wenn ich 1 Million unverdient geschenkt bekomme, will ich NIX abgeben. Ansonsten wird das Geschenk ja kleiner. 🤔
0
Yunayu
Sowas kann nur von den Links-grünen Vokem Idioten kommen.
0
Jorixavi
Das Problem mit dem Sozialismus ist, dass irgendwann das Geld der Anderen ausgeht…
0
Lipu
Genau genommen würden sie am liebsten die Oma aus Detmold in eine 20qm-Butze verfrachten und das Haus "kinderreichen Großfamilien" zur Verfügung stellen. Noch ist sowas rechtlich nicht möglich. NOCH. https://www.sueddeutsche.de/projekte/artikel/wirtschaft/immobilien-wohnungstausch-senioren-rentner-grossstaedte-familien-e761900/?reduced=true
0
Najaza
Da ist wieder, die grüne chantal auf Antidepressiva Entzug. Du hast doch ein an der klatsche. Ich soll also wieder Steuern zahlen, auf etwas, was Eltern und Großeltern Jahrzehnte abbezahlt haben. Für etwas wofür man Jahrzehnte Grundsteuer bezahlt, obwohl das Grundstück einem gehört. So mental krank muss man sein. 🤦♂️🤦♂️
0
Viloce
💖💖💖
0
Tuzo
Ich habe keine Oma in Detmold
0
Jetzt anmelden um zu kommentieren