Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst du
dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Mehr
Infos
Automatisch Trinkgeld zu erwarten ist doch Ansich schon der größte Fehler. Es wird Arbeit verrichtet für die man bezahlt wird.
Ein Hausmeister erledigt auch seine arbeitet und erwartet kein Trinkgeld.
Selbstverständlich zahle ich wenn wir essen gehen gerne Trinkgeld, vorausgesetzt der Service stimmt dann auch.
Aber davon auszugehen finde ich tatsächlich falsch und fast schon frech.
Bitte nicht vergessen dass es sich bei Trinkgeld um eine freiwillige, freundliche Geste des Gastes handelt.
Wer mit seinem festen Gehalt nicht zurecht kommt sollte sich mal mit seinem Chef zusammensetzen oder überlegen sich was anderes zu suchen.
Ich gehöre zu den Ü50 und verrate jetzt das Geheimnis. Ich sehe die Zahlen nicht so gut und runde gerne auf die Zehnerstellen auf. Macht es mir leichter zu checken, ob das Wechselgeld stimmt 🤓🤗
Männergruppen ü50 unterschreibe ich so, der Rest ist Blödsinn 😅 wer aber noch mehr gibt ist ein älterer Herr im Anzug, der relativ frisch mit einer deutlich jüngeren zusammen ist. Wichtig ist aber, dass das trinkgeld von der Partnerin gut gesehen wird, also am besten nochmal für das viele trinkgeld bedanken. Wie sie dann immer stolz die Frau anschauen und mit einem selbstgefälligen lächeln sagen "ach das war doch nix" ist einfach herrlich 🤣
Meine Trinkgeld-Erfahrung ist eher, dass ich davon nicht angewiesen sein möchte. Ich habe Trinkgeld immer als netten Bonus gesehen zu keinem Gehalt. Da war mir das dann echt egal, wer wie viel gibt. Hatte aber auch Kollegen, die damit fest ihr Budget gerechnet haben und dann natürlich extra darauf geschaut von wem sie was bekommen.
Wenn das Personal nett, aufgeweckt und engagiert war geben wir immer Trinkgeld.
Wenn es am Tisch Extrawünsche gab, das Preis-Leistung Verhältnis stimmt, die Atmosphäre für uns angenehm war.
Trinkgeld kriegen und dann so respektlos über die Leuten reden ist einfach nur pfui... am besten gar kein Trinkgeld mehr geben bis die leute das wieder zu schätzen wissen. service ist eh am Boden und andere menschen kriegen in ihren Jobs auch kein Trinkgeld, egal wie gut sie sind
Viel trauriger macht mich, die manchmal aufkommende All Inclusive Mentalität. Nach dem Motto "...man hats doch bezahlt".
Auch in All-Inclusive Hotels darf man charmanten engagierten Personal mal eine liebe Geste da lassen.
Die Realität zeigt dort dann aber das Gegenteil - bei maximalen Ansprüchen.
Da fehlt noch Trinkgeld-Erfahrung von Miyako in Japan: Gutherzige Weltenbummlerin Christa, 51, ist dort und gibt ein großzügiges Trinkgeld an die japanische Kellnerin. *Miyako guckt sie entsetzt an und zeigt sie wegen Beleidigung an* ...
Meine Erfahrung ist gänzlich anders! An einem Abend läufts, am anderen nicht. Unabhängig von den Gästen. Ende der Geschichte 🤷♀️ Im übrigen bin ich fast immer mit sehr gutem Trinkgeld raus gegangen, da spielt dann vielleicht eher das Auftreten eine Rolle
Wir sehen für die meisten wie Assis aus (Piercings im Gesicht, sichtbare stellen mit Tattoos, rote Haare, auffälliger Kleidungsstil) und sind oft die einzigen die den Tisch ordentlich und sauber verlassen und absolut faires Trinkgeld geben.
Man sollte nie nach m äußeren gehen ☺️
Ich habe schon immer gut und gerne Trinkgeld gegeben und werde es auch weiterhin tun. Bislang habe ich erst eine Situation erlebt, wo ich keins gegeben habe.
In dem Café, wo eine Freundin und ich nur etwas trinken wollten, waren inklusive uns fünf Gäste. Erst mal hatte es schon eine halbe Stunde gedauert, bis unsere Bestellung aufgenommen wurde (gut, kann mal passieren, man weiß ja auch nicht, was hinter den Kulissen los ist), dann kam die Bedienung und nahm die Bestellung auf, ohne sich irgendwas zu notieren. Dann dauerte es wieder 20 Minuten, nur damit sie wieder zu uns kam und noch mal fragte, was wir bestellt hatten. Dann dauerte es weitere 20 Minuten, bis dann unsere zwei Getränke kamen...
Ich bin ein Mensch mit sehr viel Verständnis und weiß, dass man nicht immer einen guten Tag haben kann. Aber wenn ich nicht in der Lage bin, mir zwei Getränke zu merken, dann schreibe ich es mir halt auf. Und insgesamt ca. eine Stunde auf zwei Getränke zu warten, obwohl im gesamten Café inklusive uns nur fünf Gäste waren, war mir dann doch etwas zu doll. Die Bedienung hat dann irgendwann auch nicht mehr dort gearbeitet.
Tja, wenn man so einen Post liest, dann möchte man irgendwie auch kein Trinkgeld geben. 🤷♀️
Trinkgeld ist nicht selbstverständlich sondern ein Bonus für guten und freundlichen Service.
Wieso sollte ich jemanden der einen Job hat Trinkgeld geben?
Erklärt es uns allen!
Jemand macht einen Job, wird dafür bezahlt um seinen Lebensunterhalt zu verdienen, wenn man dies von seinem Gehalt nicht kann, dann macht man was falsch und sollte sich mal Gedanken machen!
Wenn Frauen mit ihren Männern regelmäßig zu einem gemeinsamen Treffen in ein Lokal kommen und die Männer mehr als 2 Mal gutes Trinkgeld geben, kann man sich darauf verlassen, dass ab dann nur noch die Frauen bezahlen und maximal aufrunden.
Ausserdem lassen sie einen dann wegen jeder Schorle, Weißwein, ect einzeln laufen, 'weil sie es noch nicht wissen"
Die schikanieren einen dann mit KM.
Bei 10-15 Personen wird das ansteigend
Ganz einfache Antwort!
Der Schwabe gibt kein Trinkgeld. 🥲
Versteh bis heute nicht was an dem Beruf des Kellners/Kellnerin so besonders ist um das mit „Trinkgeld“ zu rechtfertigen……
Nirgends sonst gibt’s sowas. Nur im Gastro Bereich. Als ob andere Berufe/Leistungen weniger wertschätzend wären.
Gibt zig andere Branchen/Gewerbe die mit herausragenden und teils lebensgefährlichem Einsatz viel eher ein „Trinkgeld“ verdient hätten.
Just my Two Cents! 👏🏻
Ich bin Krankenschwester zahle kein Trinkgeld… bekomme auch keins.
In Deutschland leben wir vom Gehalt, einen Teller an den Tisch bringen soll zusätzlich belohnt werden?
Aber Menschen zu reanimieren nicht?!.. Nö
Würden die Arbeitgeber ordentlich zahlen , bräuchte man kein Trinkgeld.
Ich gebe auch nicht immer Trinkgeld, nur da wo ich es als angebracht sehe .
Ansonsten fällt die Bezahlung der Mitarbeiter nicht in meinen Bereich .
Männergruppen ü50 denkeb ja auch häufig sie könnten sich mit Geld alles kaufen. Auch das Tolerieren von unziehmlichem und übergriffigem Verhalten.
Charakter steckt da eher weniger hinter-eher das Denken, dass sich jeder für sie prostituiert.
Ich erinnere mich noch an meine Kellnererfahrungen aus der Studienzeit: Diejenigen mit den hohen Rechnungen gaben oft am wenigsten Trinkgeld. Ein frühes Erlebnis, das ich nicht vergessen habe.
Es gibt noch die ADHS-Fraktion. Ich hab mal an meinem 30. Geburtstag 300€ gegeben und "Stimmt so!" gesagt, weil ich vor lauter Aufregung zu unkonzentriert war und 286 verstanden habe, statt 168. Upsi. Habe es erst hinterher auf der Rechnung bemerkt und mich gewundert, warum die Kellnerin sich so über das Trinkgeld gefreut hat.
Zicu
Trinkgeld gehört sich verdient.
110
Punisuxa
Automatisch Trinkgeld zu erwarten ist doch Ansich schon der größte Fehler. Es wird Arbeit verrichtet für die man bezahlt wird. Ein Hausmeister erledigt auch seine arbeitet und erwartet kein Trinkgeld. Selbstverständlich zahle ich wenn wir essen gehen gerne Trinkgeld, vorausgesetzt der Service stimmt dann auch. Aber davon auszugehen finde ich tatsächlich falsch und fast schon frech. Bitte nicht vergessen dass es sich bei Trinkgeld um eine freiwillige, freundliche Geste des Gastes handelt. Wer mit seinem festen Gehalt nicht zurecht kommt sollte sich mal mit seinem Chef zusammensetzen oder überlegen sich was anderes zu suchen.
57
Nozerasi
Ingrid Kern ich habe mehrere Freunde und Bekannte in der Pflege. Da gibt es tatsächlich auch sehr oft „Trinkgeld“.
1
Nupotiso
Ich gehöre zu den Ü50 und verrate jetzt das Geheimnis. Ich sehe die Zahlen nicht so gut und runde gerne auf die Zehnerstellen auf. Macht es mir leichter zu checken, ob das Wechselgeld stimmt 🤓🤗
50
Nrobjani
Männergruppen ü50 unterschreibe ich so, der Rest ist Blödsinn 😅 wer aber noch mehr gibt ist ein älterer Herr im Anzug, der relativ frisch mit einer deutlich jüngeren zusammen ist. Wichtig ist aber, dass das trinkgeld von der Partnerin gut gesehen wird, also am besten nochmal für das viele trinkgeld bedanken. Wie sie dann immer stolz die Frau anschauen und mit einem selbstgefälligen lächeln sagen "ach das war doch nix" ist einfach herrlich 🤣
39
Duwacugowi
Meine Trinkgeld-Erfahrung ist eher, dass ich davon nicht angewiesen sein möchte. Ich habe Trinkgeld immer als netten Bonus gesehen zu keinem Gehalt. Da war mir das dann echt egal, wer wie viel gibt. Hatte aber auch Kollegen, die damit fest ihr Budget gerechnet haben und dann natürlich extra darauf geschaut von wem sie was bekommen.
36
Fage
Wenn das Personal nett, aufgeweckt und engagiert war geben wir immer Trinkgeld. Wenn es am Tisch Extrawünsche gab, das Preis-Leistung Verhältnis stimmt, die Atmosphäre für uns angenehm war.
21
Yuduci
Trinkgeld kriegen und dann so respektlos über die Leuten reden ist einfach nur pfui... am besten gar kein Trinkgeld mehr geben bis die leute das wieder zu schätzen wissen. service ist eh am Boden und andere menschen kriegen in ihren Jobs auch kein Trinkgeld, egal wie gut sie sind
18
Xunirexucu
Puh, ganz schön viele Klischees. 😰
16
Fitove
Viel trauriger macht mich, die manchmal aufkommende All Inclusive Mentalität. Nach dem Motto "...man hats doch bezahlt". Auch in All-Inclusive Hotels darf man charmanten engagierten Personal mal eine liebe Geste da lassen. Die Realität zeigt dort dann aber das Gegenteil - bei maximalen Ansprüchen.
12
Tewibu
Falsch, ich trinke keinen Aperol.
11
Savija
Weil Männer-Gruppen Ü50 (Jüngere können das auch) sich vorstellen können, wie wenig man mit einem Kellner-Gehalt über die Runden kommt.
11
Vemona
Was für ein Schwachsinn
10
Koderi
Da fehlt noch Trinkgeld-Erfahrung von Miyako in Japan: Gutherzige Weltenbummlerin Christa, 51, ist dort und gibt ein großzügiges Trinkgeld an die japanische Kellnerin. *Miyako guckt sie entsetzt an und zeigt sie wegen Beleidigung an* ...
8
Yajekowa
Meine Erfahrung ist gänzlich anders! An einem Abend läufts, am anderen nicht. Unabhängig von den Gästen. Ende der Geschichte 🤷♀️ Im übrigen bin ich fast immer mit sehr gutem Trinkgeld raus gegangen, da spielt dann vielleicht eher das Auftreten eine Rolle
7
Demawe
Wir sehen für die meisten wie Assis aus (Piercings im Gesicht, sichtbare stellen mit Tattoos, rote Haare, auffälliger Kleidungsstil) und sind oft die einzigen die den Tisch ordentlich und sauber verlassen und absolut faires Trinkgeld geben. Man sollte nie nach m äußeren gehen ☺️
6
Tebebo
Ich habe schon immer gut und gerne Trinkgeld gegeben und werde es auch weiterhin tun. Bislang habe ich erst eine Situation erlebt, wo ich keins gegeben habe. In dem Café, wo eine Freundin und ich nur etwas trinken wollten, waren inklusive uns fünf Gäste. Erst mal hatte es schon eine halbe Stunde gedauert, bis unsere Bestellung aufgenommen wurde (gut, kann mal passieren, man weiß ja auch nicht, was hinter den Kulissen los ist), dann kam die Bedienung und nahm die Bestellung auf, ohne sich irgendwas zu notieren. Dann dauerte es wieder 20 Minuten, nur damit sie wieder zu uns kam und noch mal fragte, was wir bestellt hatten. Dann dauerte es weitere 20 Minuten, bis dann unsere zwei Getränke kamen... Ich bin ein Mensch mit sehr viel Verständnis und weiß, dass man nicht immer einen guten Tag haben kann. Aber wenn ich nicht in der Lage bin, mir zwei Getränke zu merken, dann schreibe ich es mir halt auf. Und insgesamt ca. eine Stunde auf zwei Getränke zu warten, obwohl im gesamten Café inklusive uns nur fünf Gäste waren, war mir dann doch etwas zu doll. Die Bedienung hat dann irgendwann auch nicht mehr dort gearbeitet.
5
Rakopana
Tja, wenn man so einen Post liest, dann möchte man irgendwie auch kein Trinkgeld geben. 🤷♀️ Trinkgeld ist nicht selbstverständlich sondern ein Bonus für guten und freundlichen Service.
5
Togawume
Wieso sollte ich jemanden der einen Job hat Trinkgeld geben? Erklärt es uns allen! Jemand macht einen Job, wird dafür bezahlt um seinen Lebensunterhalt zu verdienen, wenn man dies von seinem Gehalt nicht kann, dann macht man was falsch und sollte sich mal Gedanken machen!
5
Nohoya
Wenn Frauen mit ihren Männern regelmäßig zu einem gemeinsamen Treffen in ein Lokal kommen und die Männer mehr als 2 Mal gutes Trinkgeld geben, kann man sich darauf verlassen, dass ab dann nur noch die Frauen bezahlen und maximal aufrunden. Ausserdem lassen sie einen dann wegen jeder Schorle, Weißwein, ect einzeln laufen, 'weil sie es noch nicht wissen" Die schikanieren einen dann mit KM. Bei 10-15 Personen wird das ansteigend
2
Jularamu
Ganz einfache Antwort! Der Schwabe gibt kein Trinkgeld. 🥲 Versteh bis heute nicht was an dem Beruf des Kellners/Kellnerin so besonders ist um das mit „Trinkgeld“ zu rechtfertigen…… Nirgends sonst gibt’s sowas. Nur im Gastro Bereich. Als ob andere Berufe/Leistungen weniger wertschätzend wären. Gibt zig andere Branchen/Gewerbe die mit herausragenden und teils lebensgefährlichem Einsatz viel eher ein „Trinkgeld“ verdient hätten. Just my Two Cents! 👏🏻
2
Fica
Ich bin Krankenschwester zahle kein Trinkgeld… bekomme auch keins. In Deutschland leben wir vom Gehalt, einen Teller an den Tisch bringen soll zusätzlich belohnt werden? Aber Menschen zu reanimieren nicht?!.. Nö
2
Fake
Würden die Arbeitgeber ordentlich zahlen , bräuchte man kein Trinkgeld. Ich gebe auch nicht immer Trinkgeld, nur da wo ich es als angebracht sehe . Ansonsten fällt die Bezahlung der Mitarbeiter nicht in meinen Bereich .
1
Vodoco
da lob ich mir japan.
1
Pmakjuli
Nix toppt Männergruppen ü50… 😄
1
Nake
Ich gebe gar kein Trinkgeld und gehöre nicht zu der Gruppe Man wird für den Job schon bezahlt
1
Ranuxeyodi
...weil die noch wissen, was harte Arbeit ist.
1
Jazigoka
Trinkgeld gibt es bei mir (fast) immer - die Höhe hängt von der Leistung ab -
1
Dayibizi
Geben am meisten --> Single ladies ü 30, die selbst in ihren 20ern als Kellnerin gearbeitet haben
0
Bejibefomi
Ist so
0
Nejamo
Stimmt!👍
0
Yupe
Männergruppen ü50 denkeb ja auch häufig sie könnten sich mit Geld alles kaufen. Auch das Tolerieren von unziehmlichem und übergriffigem Verhalten. Charakter steckt da eher weniger hinter-eher das Denken, dass sich jeder für sie prostituiert.
0
Zebaki
Auch als Mann der mal in der Gastronomie war stimmt das hundert Prozent... männergruppen ü 50 geben das beste Trinkgeld :)
0
Wetolofadu
Hab ich schon so unterschiedlich erlebt.
0
Yoxuzipi
Ich erinnere mich noch an meine Kellnererfahrungen aus der Studienzeit: Diejenigen mit den hohen Rechnungen gaben oft am wenigsten Trinkgeld. Ein frühes Erlebnis, das ich nicht vergessen habe.
0
Hadijowu
Gastromitarbeiter viel zu viel, junge Menschen null.
0
Juxu
Es gibt noch die ADHS-Fraktion. Ich hab mal an meinem 30. Geburtstag 300€ gegeben und "Stimmt so!" gesagt, weil ich vor lauter Aufregung zu unkonzentriert war und 286 verstanden habe, statt 168. Upsi. Habe es erst hinterher auf der Rechnung bemerkt und mich gewundert, warum die Kellnerin sich so über das Trinkgeld gefreut hat.
0
Tamekocoga
Egal ob männlich, oder weiblich 💪 Machst du nen guten Job, und bist dazu noch freundlich, gibbet nen guten Tip 🍻 So einfach ist datt ...
0
Sotu
Dann bin ich wohl männlich und Ü50 😂😂😂
0
Wuye
Also ich bin kein Mann Ü50 😆, aber wenn alles stimmt und der Service hervorragend ist, gebe ich gerne ein wirklich gutes Trinkgeld, weil verdient.
0
Lemecoka
Das erste ist ein Talahon
0
Xojuno
Aperol Jutta war mir bisher nicht bekannt. BWL Justus müsste mittlerweile promoviert haben 😬
0
Dujera
ich gebe nie Trinkgeld
0
Lezutujo
Alex Djbluesky Baumgardt Kategorie Kunden die die Welt nicht braucht
1
Haheji
Aperol Jutta 😂
0
Gixozagayu
so ein Scheiß Gelaber 🤣🤣🤣
0
Jetzt anmelden um zu kommentieren