Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst du
dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Mehr
Infos
Kinder müssen/sollten sich aber schon an ein paar Regeln halten. Ihre Eltern grundsätzlich als autoritäre Respektspersonen anerkennen. Im Gegenzug sollten Eltern ihrer sozialen Rolle als Eltern gerecht werden und nicht nur biologisch in dieser Rolle sein.
Doch, sie müssen Rücksicht, Anstand, Respekt und Verantwortungsbewusstsein lernen und dürfen sich nicht zu egozentrischen Monstern entwickeln, denen nur ihre eigenen Bedürfnisse wichtig sind. Geht mal in Schulen oder Kitas arbeiten. Immer mehr Kinder sind nur auf sich bedacht, kümmern sich einen Scheiß um die Gefühle anderer und haben null Schuldbewusstsein. Dieser Laisse-faire-Stil in der Erziehung bringt wahrlich keine umgänglichen Kinder hervor.
Hinterher sitzen die Kinder weinend im Bad, weil sie mangels Abi ihren Wunschstudiengabg nicht studieren können.
Aber keine sorge, dafür haben sie als Kind sich zu Tode gelangweilt weil es die coolen Sachen immer nur auf dem Gymnasium gab.
Das ist ne dumme Aussage meiner Meinung nach, denn Kinder müssen auf ihre Eltern hören, sie respektieren und auch die Regeln im Leben beachten.
Und das alles ist reine Erziehung Sache. Wenn ich die Kinder und die Jugendlichen in der heutigen Zeit anschaue, dann kann ich mir vorstellen wie's zu Hause abgegangen ist. 
Doch!! Kinder müssen ganz viel!!
Sich an Regeln halten, die Grenzen anderer respektieren, sich nicht so wichtig nehmen, warten können, auch mal leise sein, sich als Teil einer Gruppe verstehen, …
…und Schleife binden können wäre auch super, wenn ihr ihnen schon Schuhe mit Schnürsenkeln anzieht.
Genervte Grüße aus einer 1. Klasse!
😒
Man sollte sie aber schon in Schranken weisen und ihnen beibringen, dass sie nicht alles haben können, was sie wollen, sonst werden sie als Erwachsene egoistische Menschen, die denken, dass sie alles haben und bekommen können.
Antiautoritäre Erziehung fördert Respektlosigkeit, Egoismus, Undankbarkeit und Emphatielosigkeit.
Damit das nicht geschieht, sind Regeln und Pflichten unabdingbar.
Klar. Und spätestens in der Ausbildung/ im Studium müssen sich diese frei entfalteten Allesdürfer dann an Regeln halten und gucken erstmal blöd aus der Wäsche!
Genau, es gilt eh vetternwirtschaft und ... wird ein loser immer ein loser bleiben? Und was is mit tiktok, darf oder muss man nie eingreifen und dürfen auch gefährliche fehler gemacht werden?
Entfalten hinsichtlich selbstständig werden und mit einem eigenen Beruf Geld verdienen. Nicht entfalten im Sinne von, ich will nur machen, was mir Spaß macht, auch wenn ich mich nicht davon ernähren kann.
Bei mir im Schulbus dürfen sie, während der Fahrt, nicht turnen und nicht rumlaufen. Ansonsten lieben sie ihre Fahrten im Bus. Auch bei Streitigkeiten versuche ich mich herauszuhalten. Sie müssen halt selber lernen, sich durchzusetzen, oder auch mal nachzugeben. L. es was schöneres als zufriedene und glückliche Kinder?
Doch, die müssen gehorsam und unterwürfig sein. Sieht man ja in der heutigen Zeit was rauskommt wenn man die einfach machen lässt. Die einen sind Füchse, die anderen haben zwölf Geschlechter und der Rest hat nach 3 Stunden Arbeit Burnout.
Richtig. Kinder brauchen aber keine Erzieherinnen im Kindergarten, die etwas von Kinder Joga labern, damit Kinder ihren Stress abbauen können.
Kinder haben nicht solch einen Stress. Kein Wunder, dass die Azubis von Jahr zu Jahr lascher werden und nach 3 Wochen von Burnout sprechen.
Gehört zum freien Entfalten auch, dass sie die Nachbarschaft kirre schreien, bereits als Kinder schon ihre Mitwelt zerstören und auf Sicherheit kacken?
Gehört zum freien Entfalten auch, dass sie die Nachbarschaft kirre schreien, bereits als Kinder schon ihre Mitwelt zerstören und auf Sicherheit kacken?
Also meine Kinder müssen zur Schule, müssen Hausaufgaben machen, müssen ihr Zimmer aufräumen, müssen den Müll rausbringen, fürs Abendessen den Tisch decken und abdecken, um nur ein paar Sachen zu nehmen.🤷♂️
Wie viele Leute den Post nicht verstehen. Es geht doch darum das mein Kind nicht Anwalt oder Arzt werden muss weil ich es selbst nicht geschafft habe. Für mich ist es auch völlig OK wenn das Kind halt "nur" aufm Bau arbeitet oder Frisörin werden möchte. Ich werde jeden Berufswunsch meines Kindes unterstützen, Hauptsache es arbeitet. Genauso ist es mit der restlichen Lebensplanung sie dürfen lieben wen sie möchten und wenn sie sich für fünf Kinder oder eben keine Kinder entscheiden dann ist das auch ok, Hauptsache die sind glücklich. Glücklich sein schließt auch keine gute Erziehung aus denn diese hat bei mir mit oberste Priorität.
Tja und manchmal, gefühlt immer öfter, bringt diese Einstellung dann die perfekten Tyrannen und sozial völlig inkompatible Menschen hervor.
Es gibt nun einmal Regel im Leben und daran sollte sich alle halten. Ich spreche nicht von Drill, sondern von grundsätzlichen Dingen wie dem Respektieren persönlicher Grenzen, Erledigen essentieller Dinge wie Körperhygiene, Aufräumen, etc.
Dann gibt es da natürlich noch die Schulpflicht.
Kinder müssen also doch einiges, aber wenn man das vorlebt und freundlich vermittelt, sind sie trotzdem gesund und glücklich und haben noch genug Platz für persönliche Freiräume.
Doch klar müssen Kinder etwas tun, schon alleine Respekt vor anderen Menschen haben, gerade vor älteren. Generell an Regeln der Gesellschaft halten.
Das alles fehlt heutzutage ganz oft.
Kinder brauchen Regeln und Grenzen. Man muss sie ja nicht mit Gewalt zwingen, aber einfühlsam dazu bringen, diese zu befolgen. Und wenn das alles nichts hilft, muss es auch die eine oder andere Strafe geben, wenn sie nicht folgen. Bitte, ich spreche nicht von der "gsundn watschn", es gibt auch andere Möglichkeiten. Leider werden Kinder heutzutage nicht in ihre Schranken gewiesen. Genau diese, terrorisieren in Restaurants, ihre schulkollegen usw. Darum wird vermehrt nach kinderlosen Restaurants und hotels gefragt. Ich verstehs, keiner möchte seine Freizeit mit unterzogen, da ohne Regeln erzogenen Kindern verbringen
Richtig, sie sollen gesund und glücklich sein, aber bitte ich als Mitmensch auch
Naja, ein par Regeln sollten schon aufgestellt werden. Ich wohne an einem Kindergarten, wenn ich Spätschicht habe bekomme ich die Ausmaße der antiautoritären Erziehung mit🙁 Ich bin manchmal sprachlos🫣 Mir hat man beigebracht erstmal jeden zu respektieren wie er ist, klar manchmal schwindet der Respekt je nach Charakter aber erstmal sollte man jeden respektieren, egal ob älter oder jünger.
Einfach mal das BGB zu Rate ziehen. Paragraph 1619 ist da recht interessant. Und um es deutlich zu sagen: Es gibt nicht nur Rechte, sondern auch Pflichten im Leben.
Wenn dein Kind sich frei entfaltet, läuft es Gefahr, die queere Regenbogenkrankheit zu bekommen. Die heutige Gesellschaft setzt denen diese Flausen sonst in den Kopf. Ein bisschen Kontrolle bedarf es schon.
Kinder müssen Zähne putzen, beizeiten ins Bett, wenn sie morgens früh raus müssen und gehorchen und lernen, besonders wenn Sie vor Gefahren geschützt werden sollten. Mindestens! Das ist schon genug Stoff für Reiberei und geknatsche. 😄
Kinder brauchen eine liebevolle Erziehung mit moralischen Werten. Perfekt müssen sie nicht sein, denn dazu werden sie zu sehr gedrillt. Y. Menschlichkeit bewahren.
"Frei entfalten" hört sich immer so cool an, aber man sollte einmal fragen "wohin?" und "zu was?" und berücksichtigen, dass Sicherheit und Geborgenheit vorrangige Grundbedürfnisse jedes Kindes sind. Vorraussetzung dafür sind elterliche Liebe, Fürsorge, Aufmerksamkeit und ...Grenzen, die die Eltern Kraft ihrer "Autorität" setzen sollten.
Das ist wahr.Aber Anstand und Höflichkeit gehören da auch dazu. Den Kindern mach ich gar keinen Vorwurf wenn sie nicht mehr grüßen oder Bitte/Danke sagen. Bei der Erziehung mancher Eltern kann man nur noch den Kopf schütteln.
Ich geb 67 bin mit Erziehung g und Regeln gross geworden.Auch meine Tochter geb 88.Ich ärgere mich sooft über Eltern besonders Mütter was sie ihren Kindern alles so durchgehen lassen Regeln sind wichtig und eine gute Erziehung. Das fehlt heute leider sehr vielen Kindern .Ich F. auch nicht wann das passiert ist,das Mütter ihren ki dern freien Lauf lassen .Kein Danke,kein Bitte,kein Respekt keine Höflichkeit.Das war in meiner Zeit ein Zeichen von Benehmen und Anstand .Keiner steht heute mehr auf im Bus,Zug,Bahn.viele Pöbeln, sind gewalttätig. SOWAS KENNE ich aus meiner Zeit überhaupt nicht .Was ist passiert mit den Eltern.Meine Enkelkinder haben auch Defizite. Bei mir müssen sie einige Regeln beachten.Gut es sind Enkelkinder da lass ich auch mal vieles durchgehen.Aber auch bei ihnen vermisse ich teilweise das,was bei mir normal war.Bin immer wieder am Kopfschütteln über die vielen ungezogenen Kindern.. ?
Malolo
Kinder müssen/sollten sich aber schon an ein paar Regeln halten. Ihre Eltern grundsätzlich als autoritäre Respektspersonen anerkennen. Im Gegenzug sollten Eltern ihrer sozialen Rolle als Eltern gerecht werden und nicht nur biologisch in dieser Rolle sein.
20
Nexojefo
Doch, sie müssen Rücksicht, Anstand, Respekt und Verantwortungsbewusstsein lernen und dürfen sich nicht zu egozentrischen Monstern entwickeln, denen nur ihre eigenen Bedürfnisse wichtig sind. Geht mal in Schulen oder Kitas arbeiten. Immer mehr Kinder sind nur auf sich bedacht, kümmern sich einen Scheiß um die Gefühle anderer und haben null Schuldbewusstsein. Dieser Laisse-faire-Stil in der Erziehung bringt wahrlich keine umgänglichen Kinder hervor.
15
Zevi
Sie MÜSSEN Zähneputzen Sie MÜSSEN zum arzt Sie MÜSSEN in den Kindergarten/schule Sie MÜSSEN so einiges was notwendig ist...
6
Japuboci
Hinterher sitzen die Kinder weinend im Bad, weil sie mangels Abi ihren Wunschstudiengabg nicht studieren können. Aber keine sorge, dafür haben sie als Kind sich zu Tode gelangweilt weil es die coolen Sachen immer nur auf dem Gymnasium gab.
4
Nudafogutu
Gesunde Kinder sind nichts selbstverständlich.
3
Riva
Dieser Beitrag sagt alles über die heutige Erziehung. Von Eltern geschrieben. Keine weiteren Fragen.
2
Veyowini
und was wird denn wenn keiner mehr irgendwas muss? Wie wird dann die ohnehin schon zu kurzsichtige Gesellschaft? Und wie will man dann glücklich sein?
2
Totiyameso
Ja und später im Leben sch…. Erwachsene sind, die genau so verblödet sind wie die letzte und vorletzte Generation.
2
Bojucuzi
Das ist ne dumme Aussage meiner Meinung nach, denn Kinder müssen auf ihre Eltern hören, sie respektieren und auch die Regeln im Leben beachten. Und das alles ist reine Erziehung Sache. Wenn ich die Kinder und die Jugendlichen in der heutigen Zeit anschaue, dann kann ich mir vorstellen wie's zu Hause abgegangen ist. 
1
Ferimusi
Doch!! Kinder müssen ganz viel!! Sich an Regeln halten, die Grenzen anderer respektieren, sich nicht so wichtig nehmen, warten können, auch mal leise sein, sich als Teil einer Gruppe verstehen, … …und Schleife binden können wäre auch super, wenn ihr ihnen schon Schuhe mit Schnürsenkeln anzieht. Genervte Grüße aus einer 1. Klasse! 😒
1
Baciha
Sag das mal unserem Schulsystem. 😩
0
Hovuvo
Man sollte sie aber schon in Schranken weisen und ihnen beibringen, dass sie nicht alles haben können, was sie wollen, sonst werden sie als Erwachsene egoistische Menschen, die denken, dass sie alles haben und bekommen können.
0
Zinu
Antiautoritäre Erziehung fördert Respektlosigkeit, Egoismus, Undankbarkeit und Emphatielosigkeit. Damit das nicht geschieht, sind Regeln und Pflichten unabdingbar.
0
Tenuwepa
Und dann kommen Soja-Sören, Tofu-A. und Kürbis-Karrens bei raus
0
Wavaguro
Doch. Kinder müssen sich an Regeln halten. Respektvoll mit Mitmenschen umgehen. Ist heutzutage leider nicht mehr selbstverständlich.
0
Lifegeju
Klar. Und spätestens in der Ausbildung/ im Studium müssen sich diese frei entfalteten Allesdürfer dann an Regeln halten und gucken erstmal blöd aus der Wäsche!
0
Cowiceyo
Kinder brauchen Wurzeln und Flügel. Und allzeit aufrichtige Wegbegleiter.
0
Nijade
Aber an Erziehung darf es auch NICHT fehlen.
0
Yibo
Bis sie in die Schule kommen…. Da ist es vorbei mit frei entfalten 😏
0
Dajoki
Und Respekt lernen
0
Numatu
Screenshot für Mama und deren nächste Vorwürfe gemacht ✅
0
Mivasu
Und das.man si unterstuezt und nicht runter redet
0
Yojoxeho
Leider hat man das früher, in meiner Kindheit, anders gesehen. 😢
0
Rufani
Freie Entfaltung ja, wenn es in die richtige Richtung geht !
0
Pewa
Gute Eltern wissen, was richtig für ihre Kinder ist und handeln nach deren Persönlichkeit...
0
Sozacoki
Das hat ja mal jemand geschrieben, der keine Kinder hat.......
0
Dajedatu
Und dazu brauch man eure hohlen Phrasen auch nicht 🤦🙄
0
Mawatu
Natürlich müssen sie. Sie müssen sich an Regeln halten. Das nennt sich Erziehung.
0
Fovagi
Und irgendwann mal verantwortungbewusste Teilnehmende der Gesellschaft werden.
0
Regapa
Genau, es gilt eh vetternwirtschaft und ... wird ein loser immer ein loser bleiben? Und was is mit tiktok, darf oder muss man nie eingreifen und dürfen auch gefährliche fehler gemacht werden?
0
Hibowewu
M. Blume
0
Galujo
👍👏
0
Dage
👍
0
Buxi
Z. Hawig
0
Bavafavi
STIMMT!!!
0
Johiheku
Q. Mair ?
0
Bilizixe
Kinder sollten sich aber auch benehmen müssen… die Eltern von heute haben dies wohl vergessen 😎
0
Lerivaxe
Im Libanon kämpfen die Kinder, in Afrika sterben die Kinder und in den USA verblöden die Kinder! Sie müssen eine ganze Menge!🫣
0
Kicobu
Jeder soll es machen wie er es für richtig hält !!! Ich hab nur eine bitte🙏..lernt euren Kindern "DEUTSCH" in ganzen Sätzen zu sprechen😉
0
Yipopibo
Entfalten hinsichtlich selbstständig werden und mit einem eigenen Beruf Geld verdienen. Nicht entfalten im Sinne von, ich will nur machen, was mir Spaß macht, auch wenn ich mich nicht davon ernähren kann.
0
Xoka
Nichtsdestotrotz muss man denen die Limits aufzeigen und denen auch ein NEIN beibringen
0
Licawo
Aktuell in diesen schwierigen Zeiten eher schwierig.
0
Zoxuzo
Genau! Und raus kommen dann dabei unerzogene Blagen, die im Restaurant Erwachsene terrorisieren. Genau mein Humor .. 🫠🤓😂
0
Jijeli
Das Motto der heutigen Kinder in der Innenstadt 😎🙈🤣
0
Zutigujo
Bei mir im Schulbus dürfen sie, während der Fahrt, nicht turnen und nicht rumlaufen. Ansonsten lieben sie ihre Fahrten im Bus. Auch bei Streitigkeiten versuche ich mich herauszuhalten. Sie müssen halt selber lernen, sich durchzusetzen, oder auch mal nachzugeben. L. es was schöneres als zufriedene und glückliche Kinder?
0
Jupi
Naja...
0
Zevi
Und später sich mit Sekunden Kleber an die strasse heften
0
Lla gymc
Come and look for our gym clothes! 50% for first buy! koreankmf.pl
0
Pikuza
Und wenn sie krank sind?
0
Enairépa
R/M
0
Jufomizi
Vom glücklich sein kann man sich dann nämlich alles kaufen. Ein Haus...Urlaub... Lebensmittel...🙈
0
Ruvilogavi
Doch, die müssen gehorsam und unterwürfig sein. Sieht man ja in der heutigen Zeit was rauskommt wenn man die einfach machen lässt. Die einen sind Füchse, die anderen haben zwölf Geschlechter und der Rest hat nach 3 Stunden Arbeit Burnout.
0
Fotini
Nicht nur Kinder.😉🙏🍀
0
Tuyavoyiru
Nicht meine Kinder...nicht meine Kinder...!!! 🙂
0
Fasege
M. Eggert und warum Postest es dann?
0
Zeru
Richtig. Kinder brauchen aber keine Erzieherinnen im Kindergarten, die etwas von Kinder Joga labern, damit Kinder ihren Stress abbauen können. Kinder haben nicht solch einen Stress. Kein Wunder, dass die Azubis von Jahr zu Jahr lascher werden und nach 3 Wochen von Burnout sprechen.
0
Ledemarc
Gehört zum freien Entfalten auch, dass sie die Nachbarschaft kirre schreien, bereits als Kinder schon ihre Mitwelt zerstören und auf Sicherheit kacken?
0
Ledemarc
Gehört zum freien Entfalten auch, dass sie die Nachbarschaft kirre schreien, bereits als Kinder schon ihre Mitwelt zerstören und auf Sicherheit kacken?
0
Zirasusabo
Also meine Kinder müssen zur Schule, müssen Hausaufgaben machen, müssen ihr Zimmer aufräumen, müssen den Müll rausbringen, fürs Abendessen den Tisch decken und abdecken, um nur ein paar Sachen zu nehmen.🤷♂️
0
Lifaci
Doch manchmal müssen Kinder auch mal was.
0
Zamobo
Wie viele Leute den Post nicht verstehen. Es geht doch darum das mein Kind nicht Anwalt oder Arzt werden muss weil ich es selbst nicht geschafft habe. Für mich ist es auch völlig OK wenn das Kind halt "nur" aufm Bau arbeitet oder Frisörin werden möchte. Ich werde jeden Berufswunsch meines Kindes unterstützen, Hauptsache es arbeitet. Genauso ist es mit der restlichen Lebensplanung sie dürfen lieben wen sie möchten und wenn sie sich für fünf Kinder oder eben keine Kinder entscheiden dann ist das auch ok, Hauptsache die sind glücklich. Glücklich sein schließt auch keine gute Erziehung aus denn diese hat bei mir mit oberste Priorität.
0
Megebole
Tja und manchmal, gefühlt immer öfter, bringt diese Einstellung dann die perfekten Tyrannen und sozial völlig inkompatible Menschen hervor. Es gibt nun einmal Regel im Leben und daran sollte sich alle halten. Ich spreche nicht von Drill, sondern von grundsätzlichen Dingen wie dem Respektieren persönlicher Grenzen, Erledigen essentieller Dinge wie Körperhygiene, Aufräumen, etc. Dann gibt es da natürlich noch die Schulpflicht. Kinder müssen also doch einiges, aber wenn man das vorlebt und freundlich vermittelt, sind sie trotzdem gesund und glücklich und haben noch genug Platz für persönliche Freiräume.
0
Negagu
Doch klar müssen Kinder etwas tun, schon alleine Respekt vor anderen Menschen haben, gerade vor älteren. Generell an Regeln der Gesellschaft halten. Das alles fehlt heutzutage ganz oft.
0
Beyaka
Kinder brauchen Regeln und Grenzen. Man muss sie ja nicht mit Gewalt zwingen, aber einfühlsam dazu bringen, diese zu befolgen. Und wenn das alles nichts hilft, muss es auch die eine oder andere Strafe geben, wenn sie nicht folgen. Bitte, ich spreche nicht von der "gsundn watschn", es gibt auch andere Möglichkeiten. Leider werden Kinder heutzutage nicht in ihre Schranken gewiesen. Genau diese, terrorisieren in Restaurants, ihre schulkollegen usw. Darum wird vermehrt nach kinderlosen Restaurants und hotels gefragt. Ich verstehs, keiner möchte seine Freizeit mit unterzogen, da ohne Regeln erzogenen Kindern verbringen Richtig, sie sollen gesund und glücklich sein, aber bitte ich als Mitmensch auch
0
Yumipu
Und bitte sagt ihnen welches geschlecht sie haben. Es gibt nur 2
0
Zuseloko
Wie viele den Post einfach nicht verstehen...
0
Hapo
Kinder müssen sehr wohl hören und mitmachen und ggf. sich auch anpassen und was sagen lassen.
0
Zinitu
So entstehen diese "tantrum" Wesen . Also das Wort nein und etwas Erziehung sollten sie schon genießen. 😎😉
0
Tarupa
Naja, ein par Regeln sollten schon aufgestellt werden. Ich wohne an einem Kindergarten, wenn ich Spätschicht habe bekomme ich die Ausmaße der antiautoritären Erziehung mit🙁 Ich bin manchmal sprachlos🫣 Mir hat man beigebracht erstmal jeden zu respektieren wie er ist, klar manchmal schwindet der Respekt je nach Charakter aber erstmal sollte man jeden respektieren, egal ob älter oder jünger.
0
Tuyola
Genau Grundstruktur ist notwendig wenn die lieben Kleinen später in der Welt klar kommen sollen
0
Mawobija
S. wundern die Reaktionen nicht. Bildung wird halt verlacht hier.
0
Bemacekide
Respekt vor älteren Menschen, Polizei, Lehrer u.v.m sollten man den Kindern zumindest beibringen. Zudem benehmen und Höflichkeit.
0
Ragofo
Einfach mal das BGB zu Rate ziehen. Paragraph 1619 ist da recht interessant. Und um es deutlich zu sagen: Es gibt nicht nur Rechte, sondern auch Pflichten im Leben.
0
Lanoresu
Heeyyy!! Waldorf. Wir kommen!!!
0
Yapusa
Sie müssen sich sehr wohl ihr Leben selbst finanzieren können und damit glücklich sein 👍
0
Nata
Und sich benehmen können, Respekt haben sowie Bitte und Danke nicht als Fremdwort sehen!
0
Mupola
Wenn dein Kind sich frei entfaltet, läuft es Gefahr, die queere Regenbogenkrankheit zu bekommen. Die heutige Gesellschaft setzt denen diese Flausen sonst in den Kopf. Ein bisschen Kontrolle bedarf es schon.
0
Fuzepovivi
Und mit Anstand und Respekt für Menschen und Tiere erzogen werden. Ein bitte und danke waren hier in Deutschland , mal normal
0
Bucava
Kinder müssen Zähne putzen, beizeiten ins Bett, wenn sie morgens früh raus müssen und gehorchen und lernen, besonders wenn Sie vor Gefahren geschützt werden sollten. Mindestens! Das ist schon genug Stoff für Reiberei und geknatsche. 😄
0
Ruwixa
Kinder brauchen eine liebevolle Erziehung mit moralischen Werten. Perfekt müssen sie nicht sein, denn dazu werden sie zu sehr gedrillt. Y. Menschlichkeit bewahren.
0
Ruhe
Bei manchen Eltern mussten Kinder das🙄 leider. Deshalb mach ich es bei meinen Sohn besser.
0
Xicunomu
Das sieht man ja jetzt, was draus geworden ist. Einfach zum davon laufen.
0
Juhetu
So ist es Kinder brauchen keine Zwangsjacke 👍
0
Janiboxiva
"Frei entfalten" hört sich immer so cool an, aber man sollte einmal fragen "wohin?" und "zu was?" und berücksichtigen, dass Sicherheit und Geborgenheit vorrangige Grundbedürfnisse jedes Kindes sind. Vorraussetzung dafür sind elterliche Liebe, Fürsorge, Aufmerksamkeit und ...Grenzen, die die Eltern Kraft ihrer "Autorität" setzen sollten.
0
Xapoma
Kinder müssen wie jeder andere Mensch auch auf andere Rücksicht nehmen ‼️
0
Buvedeha
Kinder haben das Recht auf eine gewaltfreie Erziehung. Kinder haben aber auch das Recht auf Erziehung, und Eltern somit die Pflicht.
0
Piriwayihu
Genau SO👏 Glücklich sein ist alles, müssen niemandem sonst gefallen!❤
0
Keroramo
Nachdem Prinzip wird meine Enkelin erzogen, mit 8 Jahren schon sehr selbstbestimmend
0
Wiwulo
Gewisse Regeln sollten sie aber schon beherrschen
0
Pakigezoje
Das ist wahr.Aber Anstand und Höflichkeit gehören da auch dazu. Den Kindern mach ich gar keinen Vorwurf wenn sie nicht mehr grüßen oder Bitte/Danke sagen. Bei der Erziehung mancher Eltern kann man nur noch den Kopf schütteln.
0
Robe
Kinder müssen Respekt, Umgangsformen und Eigenverantwortung lernen!
0
Palugari
Und trotzdem sollten Kinder sich an regeln halten . Wie man sieht im Moment scheint das nicht die Regel zu sein.
0
Wepihasa
ein bisschen Erziehung möchte schon sein.......
0
Riruli
Früher war halt alles besser 🤷🏻🙈
0
Vutowa
Richtig
0
Focimi
Diese Entfaltung trägt aufjedenfall Früchte, kein Respekt mehr, vor nichts und niemanden.
0
Lebe
Und den Eltern ein Altenheim aussuchen 👍
0
Xazavove
Man sieht es in der heutigen Generation 🤣
0
Nune
Das ist ja nicht richtig. Das Zauberwort heißt "Erziehung".
0
Lizadoteyu
Genau richtig 👍
0
Fipako
Kinder müssen so einiges- und das ist auch gut so. Kinder, die nichts müssen, sind die Bürgergeld- Empfänger von morgen. 🤣
0
Xipureha
Und dann kommt die Schule……
0
Dogojakazi
Ich geb 67 bin mit Erziehung g und Regeln gross geworden.Auch meine Tochter geb 88.Ich ärgere mich sooft über Eltern besonders Mütter was sie ihren Kindern alles so durchgehen lassen Regeln sind wichtig und eine gute Erziehung. Das fehlt heute leider sehr vielen Kindern .Ich F. auch nicht wann das passiert ist,das Mütter ihren ki dern freien Lauf lassen .Kein Danke,kein Bitte,kein Respekt keine Höflichkeit.Das war in meiner Zeit ein Zeichen von Benehmen und Anstand .Keiner steht heute mehr auf im Bus,Zug,Bahn.viele Pöbeln, sind gewalttätig. SOWAS KENNE ich aus meiner Zeit überhaupt nicht .Was ist passiert mit den Eltern.Meine Enkelkinder haben auch Defizite. Bei mir müssen sie einige Regeln beachten.Gut es sind Enkelkinder da lass ich auch mal vieles durchgehen.Aber auch bei ihnen vermisse ich teilweise das,was bei mir normal war.Bin immer wieder am Kopfschütteln über die vielen ungezogenen Kindern.. ?
0
Hoyukeyawe
Einer dümmsten Sprüche die es gibt…
0
Yunacexe
Zumindest sollte es so sein. Aber die Realität beweist viel zu oft das Gegenteil. Leider 😢
0
Gecizupu
Kacken. 😅
0
Jetzt anmelden um zu kommentieren