Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst du
dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Mehr
Infos
Warum , weil wir keine Rentnerbeklauen , kein Komasaufen , und Lachgas , wir hatten Respekt . Ich habe lange mit Schülern 12 - 16 Jahre gearbeitet ... Beende das Thema besser
Dann lieber Generation Z... klar werden Kinder heute viel in Watte gepackt und im Großen und Ganzen halte ich vieles für überzogen. Aber wenn mein Kind Bauchschmerzen hat, dann bleibt es zu hause im Bett. Es wird aber nicht Computer gespielt. Es wird sich ausgeruht und Tee getrunken. Wenn das Kind wirklich krank ist, begrüßt es das... wenn es simuliert, wird es so langweilig sein, dass es nächsten Tag wieder zur Schule möchte..
So ein Blödsinn. Bin 45. Meine Mutter hat immer gemeint, probier es in die Schule zu gehen und wenn es gar nicht besser wird, lass anrufen.
Habe ich bei meiner Tochter genauso gemacht.
Ausgenutzt hat sie es nie, außer es ging ihr wirklich schlecht.
Ein gesundes Mittelmaß wäre gut. Extreme in beide Richtungen sind nicht gut. Ausserdem sollte man nichts verallgemeinern, auch heute gibt es genug Eltern die ihre Kinder nicht ständig zu Hause lassen. Und als letzten Punkt gibt es auch genügend Regeln in Kitas, wo man Kinder nicht bringen darf
Heute wird eher die Schule von den Eltern verklagt, weil da nur 38% der Schüler mit einem ergonomisch-recyceltem Füller schreiben und man ihren „Pätrick“ nicht mit seinen Wunsch-Pronomen anspricht.
Und was hat es uns gebracht... arbeiter, die sich nicht trauen zu ihrem Vorgesetzten nein zu sagen, weil sie nicht gelernt haben das ihre Bedürfnisse auch eine rolle spielen. Diese leute machen dann unbezahlte Überstunden, arbeiten an Feiertagen, kommen früher und gehen später... und am ende haben sie einen kurzschluss im kopf, nehmen sich das leben oder landen sonst wo.
X. X. Schneider und was wird das andere verhätscheln den späteren Arbeitern/Angestellten bringen? Die schon bei einer 30 Stundenwoche in Tränen ausbrechen…
Solche Aussagen muss man ernst nehmen.
Was ist denn wenn das Kind lebensbedrohlich erkrankt ist?!? Damit sollte niemand spaßen.
AußD. sind häufige Bauchschmerzen oft auch ein Anzeichen von seelischer, körperlicher oder sexueller Gewalt.
Sein Kind nicht ernst zu nehmen ist das Schlimmste was Eltern ihm antun können.
Manche Kinder wissen sich nicht anders zu helfen als: Ich habe Bauchweh. Das ist oftmals ein Hilfeschrei.
In meiner Kindheit ging es streng zu, da musstest du rein, egal wie es dir ging! Bin mal mit höllischen Kopfschmerzen in die Schule geschickt worden. Zum Glück hatte die I. ein Herz und ich durfte mich hinlegen, bis es besser wurde. Ich bin dafür, dass Kinder in die Schule sollten, aber nicht in so einem strengen Ausmaß
Genau und genau deswegen nehme ich nie Rücksicht auf meine Bedürfnisse und geh noch mit dem Kopf unter dem Arm in die Arbeit. Ich habe nie gelernt wie man auf sich acht gibt
Ich denke ein gutes Mittelmaß schadet keinem. Niemand muss sich quälen.
Macht mein Kind das öfters, würde ich das mal hinterfragen…
Ich habe sehr oft in meinem Leben geschwänzt. Und das lag an vielen Faktoren..
Bin selbst zu alt für Generation Z 😛 , aber andersrum sind zum Glück auch die Zeiten vorbei, wo Kinder verrotzt in die Schule und Kita geschickt werden. Leute was soll das strenge Regime bei zwei Tagen zuhause bleiben und die Rotzerei ist mit viel Glück durch. Was verpasst man? Wir reden von Schule und nicht vom Chirurgen in der Unfallklinik. Es gibt ein gesundes Maß und ne vernünftige Mama kann das entscheiden. Man muss nicht zu viel reininterpretieren. Aber ist nur meine Meinung
Genau: Kinder fallen hin und wissen nicht, ob das nun schlimm war und weh tat oder nicht. Dann gucken sie zur Bezugsperson und wenn die sagt: du armer Kleiner, fangen sie an zu heulen. Wenn die aber sagen: war nicht so schlimm. Dann rennen die weiter rum und lachen. Braucht natürlich etwas Einfühlungsvermögen und wenn es wirklich weh tut, kann man ihnen auch nichts einreden.
Jep kenn ich noch , meine Kinder mußten auch zur Schule wenn sie "nur" Bauchweh hatten, hab immer gesagt wenn es schlimmer ist sollen sie sich von der J. nachhause schicken lassen , sie kamen nie früher heim
Generation... wenn du nicht zur Schule kannst weil du krank bist, brauchst auch kein Fernsehen, oder dich später mit Freunden treffen oder irgendwas planen , dann bleibst daheim und ruhst dich aus
Und schon ging es mir wieder gut 🤣
Zieht übrigens bei meinen Kindern heute auch 🤭😅
Genau diese Einstellung meiner Mutter hat mich fast das Leben gekostet mit 11 Jahren.
Ich bin ein Kind welches von der Mutter genau diesem Spruch gehört hat.
Auf dem Weg in die Schule bin ich dann zusammengebrochen.
Aber echt ey.
Die ganzen spirituellen-öko Helicopter-Mütter gehen einem richtig auf den Sack.
Heute werden die ganzen Gören noch für ihr freches, unterzogenes Mundwerk und Benehmen belohnt etc. !!
Wenns meinem Kind nicht gut geht, merk ich das als Mutter. Dann schick ich es doch nicht zur Schule. Was alle immer labern von wegen früher war alles besser blabla. Es sind deren Kinder die ihre kinder heut anders erziehen. Und warum?? Weil eure Erziehung ?war. Schläge hat noch nie geholfen. Kein Wunder das so viele alte Menschen allein sind. Wieso sollte sich ein Kind um die Eltern kuemmern, wenn die Eltern nur schlagen konnten?
PS:ich B., es waren nicht alle so?aber viele. Es war einfach normal seine Kinder zu prügeln. Nur gebracht hat es nichts.
Ja, ja...die gute alte Zeit. Wie sind wir nur bloß zu Generation Z gekommen?Anerzogen vielleicht? Aber von wem bloß? Z. scheiße, außer ihr????ihr seid die Besten, Klügsten, ihr seid wahre Helden und Vorbilder für die verkommene Elternschaft von heute. Die Generation Z verneigt sich vor euch und küsst euch die Füße. Ist es so besser? Dann kann man ja jetzt mit so einem ? wieder aufhören und versuchen, wirklich witzig zu werden.
Mittelweg wäre perfekt. Beim unteren Beispiel lernt das Kind keine Grenzen. Geht selbst im Koma noch zur Arbeit und wird von Schuldgefühlen aufgefressen, wenn es mit 40 Grad Fieber nicht arbeiten geht...
Bei uns wirds zwei, drei Tage pro Semester geben, wo sie ohne Begründung und Krankheit zuhause bleiben darf (außer es geht um Tests oder so). Und wenn sie krank ist, ist sie krank und bleibt halt auch zuhause. 🤷🏼♀️
Einfach mal den test machen "Bauchschmerzen? Garnicht gut. Okay. Dann pack dich ins Bett, gib aber bitte direkt dein handy her und Fernsehen ist heute natürlich auch nicht. Ich bringe dir gleich eine Wärmflasche und rufe beim arzt an". Klappt beim pubertier super. 90% der Krankheiten sind dann in sekundenschnelle geheilt.
Nachmittags nach der Schule kann man dann nochmal darüber reden wieso es denn "Bauchschmerzen" hatte und ob irgendwas in der Schule vorgefallen sei.
Was ist denn nun schon wieder Generation Mutter???
Mein Vater hat mich auch geschlagen. Bis ich eines schönen Tages schneller war als er und ihn zuerst erwischt hab.
Ich war in den 10 Schuljahren drei- oder viermal krank. Und das auch eher widerwillig. Hab ansonsten meine Schulzeit durchgezogen. Warum sollte ich auch simulieren? Das hätte nur unnötig Ärger gegeben. Und wenn ich in Mathe in den LK's und KA's eine 5 oder 6 hatte, ja dann war das halt so. Ich hatte weder Angst vor dem Fach Mathe, noch Angst, mit ner 5 oder 6 nach Hause zu kommen. Hab meinen Realschulabschluss trotzdem geschafft und das OHNE Wiederholung einer Klassenstufe.
Ich gehöre zur Generation X und habe auch gehandelt wie Z. Mein Kind hat trotzdem ein Studium abgeschlossen und ist bereits berufstätig. Den Kochlöffel- und Watschen- Erziehungsstil meiner Eltern wünsche ich niemanden.
Das liegt aber an der Schule. Schicke ich mein Kind mit Bauchschmerzen zur Schule, weil ich denke, er simuliert, ruft 1h später die Schule an "Sie müssen ihr Kind abholen". Und ja, bevor jetzt jemand denkt, ich wäre ne schlechte Mutter, die Bauchschmerzen kommen mind 1 Mal pro Woche vor. Ich komme mir richtig blöd vor, jedes Mal auf Arbeit sagen zu müssen, ich muss los mein Kind abholen. Das zählt ja dann auch nicht als krank und ich muss dann schauen, dass ich am WE eine Kinderbetreuung finde, um die ausgefallene Arbeitszeit nachzuholen. Wer das nicht erlebt, kann nicht mitreden. Mein Verständnis für Bauchschmerzen hält sich echt langsam in Grenzen
Das ist halt auch der Grund war so viele von denen Depri sind und neben der Spur laufen. Sobald der Widerstand des Lebens gegen sie prallt und sie für alles selbst verantwortlich sind sind viel komplett überfordert, weil sie oft nichtmal mehr gelernt haben sich die Arbeitsschuhe zu schnüren
Da wäre ich bei meinen Eltern nicht mit durchgekommen,zumal meine Mutter Krankenschwester gewesen war und absolut null Toleranz gegenüber Simulanten oder Hypochondern hatte....😉
Noch nie so dummes Zeug gelesen 😂😂 Jede Generation ist halt anders, leben und leben lassen ✌️ Diese alte Generation ist von sowas erbärmlich und hat kaum Verständnis 🤮🤮
Ich hatte so einen Schiss vor einer Mathearbeit, so das ich in der Nacht vorher gereiert 🤮 habe! Meine Eltern haben mich trotzdem zur Schule geschickt und ich habe die M-Arbeit nat. versemmelt! 🤷♂️🤦♂️🙇♂️
Ich finde dieses Bewitzigen von Gewaltandrohungen an Kindern irgendwie seltsam. Kennt ihr das, wenn ihr eine plattgefahrene Katze findet? Genau das Gefühl habe ich, wenn jemand die Theorie aufstellt, dass Kindererziehung mit Gewalt voll gut und witzig ist… So eine Mischung aus Bauchschmerzen, Tränen, Übelkeit, Ekel und Wut.
Früher mit Angst, Druck und Drohung erzogen (natürlich nicht alle) und heute mit Liebe. Wenn du das kritisierst, dann weißt eh schon was schief gegangen ist. 🤷🏻♀️
Das sind dann die, die sich für den Arbeitgeber jahrzehntelang krumm und buckelig ackern und erst einen gelben nehmen nehmen, wenn Kopf unterm Arm hängt und sie noch während des Krankenscheins ersetzt und hinterher rausgeschmissen werden 😉 aber bitte, wenns glücklich macht🤷🏻♀️
Ganz ehrlich, das ist auch der Grund, warum sich soviele Erwachsene krank zur Arbeit schleppen. Weil ihnen nicht beigebracht wurde, auf die Signale des Körpers zu achten. Ich gehöre auch noch zu der Generation, solange durchmachen bis nichts mehr geht. Und sind wir mal ehrlich, richtig ist das nicht. Es Dankt einem.später niemand dafür das man sich auf geopfert hat.
Millenial Mama hier: Wenn Kind nicht eindeutig wirklich krank ist, wird es mit "Wenns gar nicht geht, ruft Y. Y. bei mir an und ich komm dich dann abholen" vertröstet.
Witzig, dass ältere Menschen heutzutage wollen, dass man es als Kind genau so schwer hat wie sie. Gab es nicht mal so etwas wie "meine Kinder sollen es mal besser haben als ich "? 🤔
Ich finde die Boomer waren irgendwie die besseren Eltern. Viel stabiler und wir hatten alles gehabt. Es ist schwer heutzutage den eigenen Kindern das zu bieten, was wir damals hatten. Vielleicht hatten wir zu viel, weil deren Eltern wiederum zur Kriegsgeneration gehörten und mit vielen Entbehrungen umgehen mussten. Das wollten die Boomer ihren Kindern ersparen. Und jetzt sind alle weichgespült und verrückt geworden. Trotzdem habe ich lieber Boomer als Eltern und bin froh, heute kein Kind sein zu müssen. Als Millennial orientiere ich mich mehr an den Boomern. Mit Gen Z kann ich persönlich überhaupt nichts anfangen, obwohl sie mir altersmäßig näher stehen.
Ich hab bei meinen Sohn es so gehandhabt wie meine Mutter, mach dich erstmal in Ruhe fertig für die schule wenn es wirklich nicht geht und tee zum frühstück auch nicht hilft oder der Toiletten Gang ( bei bauchweh) dann zurück ins Bett, geht es allerdings , probier es zur Schule und wen dann doch garnicht geht dan kommst du nach hause. So funktioniert es recht gut.
Dann lieber meine Generation. Und ich lebe auch noch und bin gut durch die Schulzeit gekommen . Und ich hatte nich so viele fehlstunden wie mach andere Kinder oder Jugendliche in der heutigen Zeit
Meine Erzeugerin:"Solange du kein Fieber hast, kannst du kotzen und Durchfall in der Schule haben, vorher hol ich dich nicht ab.", an diesem Tag hatte ich früh 38°C, sie hat gesagt, das ist kein Fieber und ich gehe trotzdem zur Schule. Hab dann kurz vor der ersten Stunde meine Englisch T. gefragt ob 38°C Fieber sind und tada, ich wurde ins Sekretariat geschickt, um abgeholt zu werden.?????
Das war in der 3. oder 4. Klassen.????????????
Ganz ehrlich, ich hatte eine strenge Kindheit aber mich hat es stärker gemacht. 10h arbeiten kein Thema, wandern, aktiv draussen sein bei jedem Wetter (Stärkung des Immunsystems, bin alles 10 Jahre mal krank) , kein Ding und ich bin extrem selbständig, weil von klein an gelernt. Ich habe früh kochen gelernt, Wäsche waschen und was dazu gehört für das erwachsen sein. Habe gelernt durchzubeissen, auch wenn es schwirig wird. Und wenn ich mal Kinder haben sollte, sollen sie das auch lernen.
Wenn jetzt zb eins meiner kinder Bauchweh hat sage ich zu denen, du gehst erstmal in die schule und wenn es nicht besser wird sollen sie mich anrufen und ich komme dich holen. Meine Kinder gehen auch in die schule wenn sie schnupfen oder Husten haben. Wenn es dann aber schlimmer werden sollten dann bleiben sie auch zuhause, dann ist es so und ich kann dann eben nicht zur Arbeit. Aber Prinzipiell probieren wir erstmal.
E. hat meine Mutter mal zu Hause gelassen und in der Schule gesagt, ich wäre krank, weil ich in der Schule gemobbt wurde!
Endresultat, meine Mutter ging trotzdem zur Arbeit und ich hab zu Hause entweder gelesen oder gelernt! Kam aber nicht oft vor
Meine Mutter immer: du hast nischt…du kannst zur Schule gehen…und ich kurz vorm verrecken…oder: ich in der Schule gekotzt, meine Mutter musste mich abholen…meine Mutter: warum muss ich dich jetzt abholen? Dir gehts doch gut…😄
Als unser Sohn noch zur Schule ging, hatte er öfter "Bauchschmerzen", 1-2 Tage zuhause und die Schule ging viel leichter. Heute hat er Abitur und studiert, arbeitet nebenher, alles läuft wie er es möchte. Man sollte nicht alles so ernst nehmen, manchmal brauchen Kinder einfach einen Tag Pause.
Also ich bin wirklich gerne zur Schule gegangen. Da war die Schulbücherei, wo man sich umsonst Bücher ausleihen konnte. AußH. hatten wir einen jungen Lehrer, der den Unterricht spannend gestaltet hat. Heute sehen die Kinder mehr oder weniger gequält aus. Die kriegen soviele Infos in die Birne (die nicht immer sinnvoll sind) dass auf Schule keine Neugierde mehr da ist!
Meine Mutter war schon in den 1960iger Jahren eine Helikopter Mutter. Bis ich 10 war fast immer mit zur Schule gelaufen. Einmal niesen und ich durfte nicht zur Schule. Gab's auch in diesen Ausprägungen schon früher.
So ein Blödsinn. Heutzutage werden Kinder einfach mal ein bisschen mehr ernst genommen und nicht einfach so behandelt, wie es einem selber in den Kram passt. Meine Mutter meinte vor 24 Jahren auch mal zu mir, ich soll in die Schule, obwohl ich ihr morgens gesagt habe, dass mir schlecht ist. Es war Karneval in der Schule und sie hatte doch extra ein Kostüm für mich besorgt, das hätte sie doch nicht umsonst gemacht 🤷🏻♀️ Ende vom Lied: ich hatte Magen-Darm 👍🏼
Na ja, du bist ja dann selbst dazwischen. Also wahrscheinlich die Mutter der Generation Z Eltern. Das mit der Vorbild Funktion hat ja dann wohl nicht so gut geklappt.
Ich habe meine Kinder nie krank zur Schule geschickt. Ich glaube nicht, dass das Generationenbedingt ist. In jeder Generation gibt es Menschen die keine tolle Kindheit haben oder hatten. Und das dann leider genauso weitergeben und denken, dass das so gut ist. Da sie sich nicht reflektieren möchten oder können.
Wenn es wirkliche Bauchschmerzen sind ok,aber bei den meisten ist keine Lust zur Schule..aber ich denke, als Mutter I. man das schon..PS bei uns gab es auch kein schwänzen.
"Mama, mir geht es nicht gut" <Mama misst Fieber> "Du hast kein Fieber, geh mal in dir Schule, wenn es nicht besser wird, hol ich dich ab" ....
Jedes Mal 🥲🥲 jedes Mal wenn ich mich vor etwas drücken wollte 🫥
Gut, das meine Mutter nicht Generation Z war. Aber ich hätte mich auch nie getraut zu schwänzen. Ich lebe noch und die Schule hat mir auch Spass gemacht.
Und weil die Kinder von damals nie ernst genommen wurden. Werden die heutigen Kinder ernst genommen. Kinder von damals sind nämlich die Eltern von heute. 🤷♀️
Versuch erstmal, wenn nicht geht, kannst du immer noch gehen 😅 ich hatte einfach fast immer 0 Fehlstunden. Wenn ich aber Fieber hatte oder wirklich schlecht zurecht war, war es selbstverständlich, dass ich zu Hause bleibe
Bei mir wurde nicht gedroht. Es hieß dann nur :" ich koche jetzt (Kamillen)tee und es gibt Zwieback! Ich wollte ja eigentlich SchniPoSa machen oder "geheiradde" kochen! Und meistens war es dann irgendwie kurz nach dem Zähneputzen besser! 😋🙃
Ich muss oft mit dem Bus fahren, der auch von den Schülern genutzt wird. Wie oft höre ich da:" morgen haben wir das und das, da habe ich keinen bock drauf. Ich mache morgen krank und chille lieber (am See, an der Konsole, mit Freunden die auch krank machen)"
Ich sollte es damals wenigstens versuchen und wenn ich das, meiner Meinung nach, nicht konnte, weil es mir wirklich nicht gut ging, dann ging es halt zum Arzt. Wenn der was festgestellt hat, durfte ich zuhause bleiben. Hat der gesagt, da ist nix, hätte ich halt in die Schule fahren müssen. (Was nie vorkam, wenn es mir wirklich nicht gut ging).
Weder das eine noch das andere sind gut.
Ein krankes Kind muss weder in die Kita noch in die Schule - da gehört es auch nicht hin.
Jeder kennt sein Kind am besten und wird selber am ehesten einschätzen können, ob es simuliert oder nicht (zumindest sollte es so sein). Hat auch was mit gegenseitigem Vertrauen zu tun. Erstmal muss ich als Elternteil meinem Kind Vertrauen, dass es sich wirklich nicht gut fühlt. Wenn ich merke, es nutzt dieses Vertrauen aus um nicht zur Schule zu müssen, ist es an den Eltern rauszufinden woran das liegt. Ein Kind, was seinen Eltern vertraut muss dieses Vertrauen allerdings nicht ausnutzen sondern sollte sagen können, dass es keine Lust hat (soll schonmal vorkommen und das finde ich im Rahmen auch nicht so schlimm) oder nicht gehen möchte weil irgendwas vorgefallen ist (vergessen, dass eine Arbeit geschrieben wird, Mobbing, etc)
Der Hausarrest wenn man geschwänzt hat war unerträglich. J. haben draussen Spass und du drückst dir die Nase am Fenster platt ?. Heute hat das WLAN ausschalten dieselbe Wirkung
Wir haben heute die Helikoptereltern. Die wurden leider falsch erzogen. Die hätten paar an den Hals gebraucht. Und die Gören sind eh hinfällig. Von denen kann man nichts erwarten. Burnout schon vor der Einschulung
Völliger Quatsch! Es hat schon damals zu meinen Zeiten Kinder gegeben, die wegen jedem Sch*** zu Hause geblieben sind. Ihr mit euren Verallgemeinerungen! 🤮
Hier tun alle so als haetten sie es nicht auch versucht. Nur wir hatten noch masern, scharlach weil es keine verpflichtende Impfung gab. Da war die halbe Klasse krank
Was ein Blödsinn. Meine Mutter hat mich genau so zu Hause gelassen, wenn es mir nicht gut ging. Und ich (Jahrgang 83) mache das bei meinem Sohn ebenfalls.
Wenn wir mehr auf unsere Gesundheit achten u nicht krank arbeiten gehen, warum sollten dann die Kinder ?
Ich kann in mein Kind nicht rein schauen, bin kein Arzt. Aber ich sehe, wenn was nicht stimmt u zwinge keines meiner Kinder dann zur Schule.
Ja, manchmal ermuntere ich u sage, wenns doch nicht geht lass die Schule anrufen.
Also unsere Mutter konnte schon sehr gut erkennen ob wir wirklich was hatten oder nicht.Finde es immer wieder erstaunlich was so ein Post für eine Diskussion auslöst.
Heute werden Kinder sehr oft augenscheinlich schlecht aussehend und auch ansteckend in Kindergarten oder Schule geschickt; kümmern müssen wir uns dann… (Tee kochen, Erbrochenes sauber machen)
Wenn man dann anruft, sind die Eltern oft SEHR erfreut. Nicht.
Die untere Generation da in dem Bild hat viel Schaden angerichtet. V. verkorkst und die jüngeren Generationen dürfen es ausbaden (nein, bin nicht Gen z)
Erziehungsmethoden von früher hatten genauso ihre Fehler. Man muss Kinder nicht ständig in Watte packen, schließlich müssen sie auch lernen widerstandsfähig zu werden aber das bedeutet nicht sein Kind nicht zu schützen. Geht es dem Kind wirklich schlecht, bleibt es Zuhause. Einem Kind Grenzen aufzuzeigen oder es zu schützen sind 2 verschiedene Paar Schuhe
Ich wollte mal nicht hingehen weil ich eine Vortrag hatte und habe angerufen und so getan als wäre ich krank, danach meinte die P. wenn ich nicht in der Schule in den nächsten stunde antanze sie kommt persönlich vorbei und holt mich ab mit der ganzen Klasse, ich habe Panik gekriegt und bin sofort in der Schule ?
Naja so toll war das auch nicht. Meine Mutter hat mich selbst mir ner Lungenentzündung und 40 Grad Fieber in die Schule geschickt "damit die Lehrer sehen das du nicht simulierst" ...aus einer Muskelzerrung am Hals wurde auch was chronisches weil mir das keiner glauben wollte... von daher lieber bissel Gen Z sein 😉
Bei Absatz zwei fehlt noch ... Ich zähle bis drei ... Eiiiinnns....zweeeeeeeeiiiii....und spätestens beim letzten i vom Wort zwei sollte man aufgestanden sein 😂
Oh man... Mein Erzeuger hat mich auch mit allem in die Schule geschickt. Heute habe ich keinen Kontakt mehr zu ihm... Würde mir zu denken geben für alle die meinen "wir haben das auch überlebt" und "uns hat es auch nicht geschadet"
Ich wurde wohl in der falschen generation geboren... Meine mutter hat mich auch krank in die schule geschickt und wenns mir in der schule mal so schlecht ging dass ich nach hause sollte, und mein vater mich abholen sollte durfte ich mir von ihm auch nochmal einen vortrag anhören... Gehöre übrigens eigentlich zu gen z...
Genau - früher hat man die Kinder lieber die halbe Klasse anstecken und dem Lehrer vor die Füße k.tzen lassen, als dass es sich hätte auskurieren dürfen.
Zum Glück haben wir „heute“ und nicht mehr „gestern“.
Habe noch mit 40 Fieber mein Erdkunde Abi Referat gehalten. Dann hat mich die Schule heimgeschickt. Wusste nicht, dass es so hoch ist, hatte mich nur gewundert, dass ich die Jahreszahlen nicht ablesen konnte.
Ich durfte als Kind daheim bleiben, wenn meine Mama es für angebracht hielt. Und das war ok so.
Wow, wenn man Gewaltandrohungen als etwas Positives bezeichnet, läuft definitiv etwas falsch im Leben. Und nein, kommt bitte nicht mit "wir haben es ja auch überlebt" und "uns hat es auch nicht geschadet". Allein diese Aussagen, das Runterspielen von Gewalt und der Androhung selbiger, sind schon problematisch und zeigen, dass ihr dadurch einen ordentlichen Schaden davongetragen habt. Angst zu haben vor den Eltern ist nicht das Gleiche, wie Respekt zu haben.
Genau so war das früher. Meine Mutter hatte mich mit einer akuten Blinddarmentzündung zu Schule geschickt. Ich war damals in der Grundschule. Als ich nach Hause kam wurde dann vom Hausarzt entschieden sofort ins Krankenhaus. Wurde dann operiert. Dieses übertriebene Pflichtbewußtsein war halt noch von der Kriegsgeneration. Wir ,die Kriegsenkel, habendas noch übernommen. Nur nicht krank machen auf der Arbeit. Gott sei Dank habe ich das bei meinen Kindern geändert.
Ist doch nett, wenn mama so fürsorglich ist und ihr das wohl vom Kind wichtig ist, aber was gar nicht geht, ist, wenn sie dem Kleinen nicht die Switch ans Bett bringt und auch nicht gleich da ist, wenn man klingelt und hunger etc hat.
Sowas von abgrundtief d*. Aber fast jede Seite muss ja diesen F. posten. Bin von 88, meine Schwestern von 85, 80 und 72. Wenn es uns wirklich nicht gut ging, haben unsere Eltern sowas nie gesagt ?
Heute ist schon mehr Druck als damals, aber dennoch sollte man abwägen, wie stark das Bauchweh ist. Gut Mädchen, ich wurde auch alle vier Wochen regelmäßig abgeholt. Sag ich ganz offen
Ne Schulkollegin von mir wurde auch von den Eltern mit Bauchweh in die Schule geschickt.
Sie Schule hat irgendwann die Rettung gerufen und der Blinddarm fast durch. Sie hatte wirklich noch Glück.
Da erziehe ich meine Kids lieber so das ich ihnen glaube wenn etwas nicht passt ( körperlich oder psychisch ). 🤷♀️
Ich habe zwei Gen z Kinder und bin stolz auf beide, da ich sie fast genauso erzogen habe! Meine große wird Tierärztin und der kleine will was in Richtung Umwelt, Pflanzen und sowas studieren. Die gehen gerne freiwillig zur Schule und sind Klassenbeste jeweils. Sie sind beliebt und sehr gut erzogen. Arbeiten beide seit sie 13 sind und lieben es ihr eigenes Taschengeld damit aufzustocken. Verstehe nicht, dass man die eigene Erziehung nicht heutzutage irgendwie aufs eigene Kind anwenden kann....
herje wenn ich all diesen Müll hier lese in den Kommentaren muss ich mich übergeben. Wohin diese Art der Erziehung der Generation Z geführt hat sieht man doch. Nich lebensfähige Kinder die NICHTS können. Ich hatte die als Ausbilder im Job. Musste alle nach nur wenigen Tagen rausschmeissen weil niemand sie in seinem Team haben wollte.
Meine Mutter hat dann gesungen: "Ich bin krank mein Mädchen hat Fieber, stirbt sie denn, so lach ich mich tot, so ein Luder bekomm ich nicht wieder, das mich so traktieren tut." Tat dann weh und man wollte unbedingt zur Schule.
Meine Mutter hat mich immer in die Schule geschickt mit der Bemerkung, die Lehrer werden dich schon wieder nach Hause schicken, wenn du krank bist. Nie hat mich einer nach Hause geschickt. Es ist immer von alleine besser geworden und ich bin nicht wehleidig geworden für das ganze weitere Leben.
Ich lass mein Kind zuhause wenn er was hat.
Liegt aber auch daran das er die Schule liebt und gerne dahin geht durch seine Freunde,er meckert eher wenn ich sage er bleibt zuhause 🤣
Meine Ma: "dir geht es schlecht? Hast du Fieber? Wenn nicht gehst du. Sollte es auch in der Schule nicht besser werden, kommst du wieder".meistens wurde es dann in der Schule besser
Zwei dumme Aussagen. Nicht die gesamte Generation Z besteht aus Übereltern, nicht die ganze Generation Mutter war gefühlskalt. Wann wird endlich damit aufgehört, alle in Schubladen zu stecken?
Tilesebe
Gewalt(androhung) gehörte halt zur damaligen Erziehung dazu. Warum diese Generation das so feiert, ist mir unverständlich.
61
Leueheik
Warum , weil wir keine Rentnerbeklauen , kein Komasaufen , und Lachgas , wir hatten Respekt . Ich habe lange mit Schülern 12 - 16 Jahre gearbeitet ... Beende das Thema besser
1
Ttiwsusa
Dann lieber Generation Z... klar werden Kinder heute viel in Watte gepackt und im Großen und Ganzen halte ich vieles für überzogen. Aber wenn mein Kind Bauchschmerzen hat, dann bleibt es zu hause im Bett. Es wird aber nicht Computer gespielt. Es wird sich ausgeruht und Tee getrunken. Wenn das Kind wirklich krank ist, begrüßt es das... wenn es simuliert, wird es so langweilig sein, dass es nächsten Tag wieder zur Schule möchte..
49
Sudeha
So ein Blödsinn. Bin 45. Meine Mutter hat immer gemeint, probier es in die Schule zu gehen und wenn es gar nicht besser wird, lass anrufen. Habe ich bei meiner Tochter genauso gemacht. Ausgenutzt hat sie es nie, außer es ging ihr wirklich schlecht.
33
Hudu
Bullshit. Eigentlich werden die Kinder heute noch eher trotz Krankheit in die Schule/KiGa geschickt, weil beide Elternteile arbeiten müssen.
31
Kehezevo
Ein gesundes Mittelmaß wäre gut. Extreme in beide Richtungen sind nicht gut. Ausserdem sollte man nichts verallgemeinern, auch heute gibt es genug Eltern die ihre Kinder nicht ständig zu Hause lassen. Und als letzten Punkt gibt es auch genügend Regeln in Kitas, wo man Kinder nicht bringen darf
29
Hamejiyenu
Genau so war es🤣 ich hätte mich niemals getraut zu schwänzen 😅
20
Kapoxu
Extreme sind nie gut, ein gesunder Mittelweg sollte es sein. Aber damit kann man natürlich nicht polarisieren...
16
Diwirimu
Dann bin ich sehr gerne Generation Z.
16
Kuyo
Heute wird eher die Schule von den Eltern verklagt, weil da nur 38% der Schüler mit einem ergonomisch-recyceltem Füller schreiben und man ihren „Pätrick“ nicht mit seinen Wunsch-Pronomen anspricht.
16
Xufi
Ich gehe nicht in die Arbeit, wenn ich krank bin. Warum sollten das Kinder tun müssen?
10
Wujacuvu
Und was hat es uns gebracht... arbeiter, die sich nicht trauen zu ihrem Vorgesetzten nein zu sagen, weil sie nicht gelernt haben das ihre Bedürfnisse auch eine rolle spielen. Diese leute machen dann unbezahlte Überstunden, arbeiten an Feiertagen, kommen früher und gehen später... und am ende haben sie einen kurzschluss im kopf, nehmen sich das leben oder landen sonst wo.
9
Dire
X. X. Schneider und was wird das andere verhätscheln den späteren Arbeitern/Angestellten bringen? Die schon bei einer 30 Stundenwoche in Tränen ausbrechen…
2
Ragoresobo
Solche Aussagen muss man ernst nehmen. Was ist denn wenn das Kind lebensbedrohlich erkrankt ist?!? Damit sollte niemand spaßen. AußD. sind häufige Bauchschmerzen oft auch ein Anzeichen von seelischer, körperlicher oder sexueller Gewalt. Sein Kind nicht ernst zu nehmen ist das Schlimmste was Eltern ihm antun können. Manche Kinder wissen sich nicht anders zu helfen als: Ich habe Bauchweh. Das ist oftmals ein Hilfeschrei.
8
Repegoko
Dann wäre ich lieber Kind der Generation Z.
6
Yorumawuda
Bin nicht Generation Z und froh darüber und gleichzeitig ebenso sehr froh, weil meine Mutter nicht so war wie E. Generation Mutter!
6
Napadehefa
In meiner Kindheit ging es streng zu, da musstest du rein, egal wie es dir ging! Bin mal mit höllischen Kopfschmerzen in die Schule geschickt worden. Zum Glück hatte die I. ein Herz und ich durfte mich hinlegen, bis es besser wurde. Ich bin dafür, dass Kinder in die Schule sollten, aber nicht in so einem strengen Ausmaß
5
Faxeta
Genau und genau deswegen nehme ich nie Rücksicht auf meine Bedürfnisse und geh noch mit dem Kopf unter dem Arm in die Arbeit. Ich habe nie gelernt wie man auf sich acht gibt
4
Degese
Genau so! 😂
4
Jopacu
Ich denke ein gutes Mittelmaß schadet keinem. Niemand muss sich quälen. Macht mein Kind das öfters, würde ich das mal hinterfragen… Ich habe sehr oft in meinem Leben geschwänzt. Und das lag an vielen Faktoren..
4
Metayuxu
Genauso wie: ,,Klatscht gleich, aba keen Beifall " 😆😆😆
3
Pososu
Das ist mal wieder das eine und das andere Extrem.
3
Xatuke
Bin selbst zu alt für Generation Z 😛 , aber andersrum sind zum Glück auch die Zeiten vorbei, wo Kinder verrotzt in die Schule und Kita geschickt werden. Leute was soll das strenge Regime bei zwei Tagen zuhause bleiben und die Rotzerei ist mit viel Glück durch. Was verpasst man? Wir reden von Schule und nicht vom Chirurgen in der Unfallklinik. Es gibt ein gesundes Maß und ne vernünftige Mama kann das entscheiden. Man muss nicht zu viel reininterpretieren. Aber ist nur meine Meinung
2
Gobahimu
Genau: Kinder fallen hin und wissen nicht, ob das nun schlimm war und weh tat oder nicht. Dann gucken sie zur Bezugsperson und wenn die sagt: du armer Kleiner, fangen sie an zu heulen. Wenn die aber sagen: war nicht so schlimm. Dann rennen die weiter rum und lachen. Braucht natürlich etwas Einfühlungsvermögen und wenn es wirklich weh tut, kann man ihnen auch nichts einreden.
2
Yepoleva
2
Heperayi
Da stellt sich die Frage was besser war. Ich denke die 2te Version.
2
Vobekiwa
Ich bin '74 geboren und meine Eltern haben so etwas nie zu mir gesagt.
2
Fuyume
Deswegen schaut die Welt so aus wie sie ist....
2
Lofeva
Bin früher mit dem Rad zum Kindergarten gefahren, erklär das heute mal jemandem
2
Cuvehe
Bullshitt wennir sch ging musst ich net in die Schule
2
Xobafajo
Und genau so gehen sie auch arbeiten 🤷😉
2
Resimart
Ich gehöre zur GEN X THE BADASS GENERATION BEFORE YOU SISSIES WERE BORN 🤣🤣💪😎
1
Rheefrau
Oder ich so: "Wenn Du mir hier nicht vor die Füße ko...t, kannst Du zur Schule gehen"... hat (bis auf zweimal) immer gut funktioniert.
1
Viyinile
Jep kenn ich noch , meine Kinder mußten auch zur Schule wenn sie "nur" Bauchweh hatten, hab immer gesagt wenn es schlimmer ist sollen sie sich von der J. nachhause schicken lassen , sie kamen nie früher heim
1
Zimugefu
Millenial hier. Und wo hat uns das hingeführt, dass wir unserem eigenen Körpergefühl nicht vertrauen?
1
Girimasopu
Generation Z wird sogar noch , für sowas ,vom Jugendamt Unterstützt !
1
Tarorowo
Das war schon recht so in den 90ern. Wir sind hartgesotten und werden geschätzt, wenn wir uns anstrengen.
1
Pazugeku
Generation... wenn du nicht zur Schule kannst weil du krank bist, brauchst auch kein Fernsehen, oder dich später mit Freunden treffen oder irgendwas planen , dann bleibst daheim und ruhst dich aus Und schon ging es mir wieder gut 🤣 Zieht übrigens bei meinen Kindern heute auch 🤭😅
1
Fiyiho
Genau diese Einstellung meiner Mutter hat mich fast das Leben gekostet mit 11 Jahren. Ich bin ein Kind welches von der Mutter genau diesem Spruch gehört hat. Auf dem Weg in die Schule bin ich dann zusammengebrochen.
1
Yebimisuhi
Wenn dein Arsch keinen Husten hat kannste doch sitzen oder? 😂😂
1
Xijo
So bin ich zu meinem Kindern auch...Mama wusste genau was Sache ist 😆
1
Vabemavazi
Joa... Psychologen voll mit" damaligen (Gewalt) Generationen"
1
Ninixu
Aber echt ey. Die ganzen spirituellen-öko Helicopter-Mütter gehen einem richtig auf den Sack. Heute werden die ganzen Gören noch für ihr freches, unterzogenes Mundwerk und Benehmen belohnt etc. !!
1
Tokogusu
Genauso.Richti.
1
Habibusi
Ich die sogar mit Fieber in die Schule musste 😆
1
Yecado
Blöder geht's nimmer!
1
Geluce
Wenns meinem Kind nicht gut geht, merk ich das als Mutter. Dann schick ich es doch nicht zur Schule. Was alle immer labern von wegen früher war alles besser blabla. Es sind deren Kinder die ihre kinder heut anders erziehen. Und warum?? Weil eure Erziehung ?war. Schläge hat noch nie geholfen. Kein Wunder das so viele alte Menschen allein sind. Wieso sollte sich ein Kind um die Eltern kuemmern, wenn die Eltern nur schlagen konnten? PS:ich B., es waren nicht alle so?aber viele. Es war einfach normal seine Kinder zu prügeln. Nur gebracht hat es nichts.
1
Linafo
Ja, ja...die gute alte Zeit. Wie sind wir nur bloß zu Generation Z gekommen?Anerzogen vielleicht? Aber von wem bloß? Z. scheiße, außer ihr????ihr seid die Besten, Klügsten, ihr seid wahre Helden und Vorbilder für die verkommene Elternschaft von heute. Die Generation Z verneigt sich vor euch und küsst euch die Füße. Ist es so besser? Dann kann man ja jetzt mit so einem ? wieder aufhören und versuchen, wirklich witzig zu werden.
1
Gomibawi
Es braucht ein gesundes Mittelmaß. Wenn ich sehe wie unbeholfen ich mal war und auch andere sind kann man nur den Kopf schütteln
0
Wivajuda
C. Hauser , C. auch gell?
0
Tufibi
Mittelweg wäre perfekt. Beim unteren Beispiel lernt das Kind keine Grenzen. Geht selbst im Koma noch zur Arbeit und wird von Schuldgefühlen aufgefressen, wenn es mit 40 Grad Fieber nicht arbeiten geht...
0
Marusiki
Bei uns wirds zwei, drei Tage pro Semester geben, wo sie ohne Begründung und Krankheit zuhause bleiben darf (außer es geht um Tests oder so). Und wenn sie krank ist, ist sie krank und bleibt halt auch zuhause. 🤷🏼♀️
0
Neyosete
Ich bleib bei Z❤️ meine Kinder sollen es besser haben !!!❤️❤️❤️
0
Gipariyo
Kommt mir so vertraut vor
0
Vuxufixiye
Einfach mal den test machen "Bauchschmerzen? Garnicht gut. Okay. Dann pack dich ins Bett, gib aber bitte direkt dein handy her und Fernsehen ist heute natürlich auch nicht. Ich bringe dir gleich eine Wärmflasche und rufe beim arzt an". Klappt beim pubertier super. 90% der Krankheiten sind dann in sekundenschnelle geheilt. Nachmittags nach der Schule kann man dann nochmal darüber reden wieso es denn "Bauchschmerzen" hatte und ob irgendwas in der Schule vorgefallen sei.
0
Bofukula
Was ist denn nun schon wieder Generation Mutter??? Mein Vater hat mich auch geschlagen. Bis ich eines schönen Tages schneller war als er und ihn zuerst erwischt hab.
0
Legosizu
Ich durfte auch zuhause bleiben in den 80iger Jahren, wenn es mir schlecht ging.
0
Dalexu
Ab Fieber dürfte ich zu Hause bleiben
0
Zoye
Ich war in den 10 Schuljahren drei- oder viermal krank. Und das auch eher widerwillig. Hab ansonsten meine Schulzeit durchgezogen. Warum sollte ich auch simulieren? Das hätte nur unnötig Ärger gegeben. Und wenn ich in Mathe in den LK's und KA's eine 5 oder 6 hatte, ja dann war das halt so. Ich hatte weder Angst vor dem Fach Mathe, noch Angst, mit ner 5 oder 6 nach Hause zu kommen. Hab meinen Realschulabschluss trotzdem geschafft und das OHNE Wiederholung einer Klassenstufe.
0
Dimucege
Der Mittelweg wäre wohl richtig.
0
Hofuxayini
Ich gehöre zur Generation X und habe auch gehandelt wie Z. Mein Kind hat trotzdem ein Studium abgeschlossen und ist bereits berufstätig. Den Kochlöffel- und Watschen- Erziehungsstil meiner Eltern wünsche ich niemanden.
0
Vacemu
Hab auch schon anal ne Pulle Wasser über mich geschüttet bekommen 😅
0
Vana
Das liegt aber an der Schule. Schicke ich mein Kind mit Bauchschmerzen zur Schule, weil ich denke, er simuliert, ruft 1h später die Schule an "Sie müssen ihr Kind abholen". Und ja, bevor jetzt jemand denkt, ich wäre ne schlechte Mutter, die Bauchschmerzen kommen mind 1 Mal pro Woche vor. Ich komme mir richtig blöd vor, jedes Mal auf Arbeit sagen zu müssen, ich muss los mein Kind abholen. Das zählt ja dann auch nicht als krank und ich muss dann schauen, dass ich am WE eine Kinderbetreuung finde, um die ausgefallene Arbeitszeit nachzuholen. Wer das nicht erlebt, kann nicht mitreden. Mein Verständnis für Bauchschmerzen hält sich echt langsam in Grenzen
0
Jupikuxo
Oh ja 🤣🤣
0
Leueheik
Ja das kenne ich auch wenn die Eltern es niemals gemacht hätten , aber der Satz reichte
0
Jibubavoma
Das ist halt auch der Grund war so viele von denen Depri sind und neben der Spur laufen. Sobald der Widerstand des Lebens gegen sie prallt und sie für alles selbst verantwortlich sind sind viel komplett überfordert, weil sie oft nichtmal mehr gelernt haben sich die Arbeitsschuhe zu schnüren
0
Leueheik
Ja das kenne ich auch wenn die Eltern es niemals gemacht hätten , aber der Satz reichte
0
Vozezi
Da wäre ich bei meinen Eltern nicht mit durchgekommen,zumal meine Mutter Krankenschwester gewesen war und absolut null Toleranz gegenüber Simulanten oder Hypochondern hatte....😉
0
Wuceyozigi
Hatten wir alle die selbe Mutter? 😅🤣
0
Xaziluje
Keine Ahnung was ihr für Rabenmütter habt, aber meine Mutter hat mir nicht gedroht, wenn es mir schlecht ging. 🤦🏼♀️
0
Kecu
Noch nie so dummes Zeug gelesen 😂😂 Jede Generation ist halt anders, leben und leben lassen ✌️ Diese alte Generation ist von sowas erbärmlich und hat kaum Verständnis 🤮🤮
0
Dorado
Kenne ich 🤣🤣🤣
0
Wedegexi
Ein Mittelding wäre nicht schlecht
0
Todite
Die GenZ Eltern wurden von der hier als Generation Mutter bezeichneten Generation erzogen. Finde den Fehler.
0
Bexezi
Dann hatte ich eine Generation z Mama. Sie hat mich mit Bauchweh nicht losgeschickt. 🙈
0
Knalandr
Ich hatte so einen Schiss vor einer Mathearbeit, so das ich in der Nacht vorher gereiert 🤮 habe! Meine Eltern haben mich trotzdem zur Schule geschickt und ich habe die M-Arbeit nat. versemmelt! 🤷♂️🤦♂️🙇♂️
0
Pixosa
Generation Mutter war nicht sehr feinfühlig und empathisch. Das will kein Kind .
0
Para
Ich finde dieses Bewitzigen von Gewaltandrohungen an Kindern irgendwie seltsam. Kennt ihr das, wenn ihr eine plattgefahrene Katze findet? Genau das Gefühl habe ich, wenn jemand die Theorie aufstellt, dass Kindererziehung mit Gewalt voll gut und witzig ist… So eine Mischung aus Bauchschmerzen, Tränen, Übelkeit, Ekel und Wut.
0
Baweyu
....goldener Mittelweg, gesunder Menschenverstand. Das würde helfen.
0
Vase
Alia Artar 🤣
0
Giva
G. Iannotti
0
Femija
S. Schäfer ???????
0
Xiwewupoza
I. Heidingsfeld
0
Mumovoki
Tatjana Schäfer
0
Diko
F.
0
Paruwise
👌👍👍👍👍👍👌👌👌👌👌👌👌👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍
0
Kamigiwi
Lea S. Rohn ?
0
Nureli
E. Sattler ?
0
Goye
?? S. Klocker
0
Negojo
C. Leiendecker ???
0
Guporiba
A. Hüttel ?
0
Zolovugo
😆😆
0
Velipipa
D. Spiegel
0
Tujozowa
Uso Tode 🤣🤣🤣
0
Jajagohe
Die Kinder die damals gezwungen wurden, sind heute die Eltern, die wissen das sie es anders machen wollen als ihre Eltern ;)
0
Lodutena
J. Strötgen?
0
Bidibekozi
W. Hölbig
0
Duvipo
Gen z bekommt Besuch im Altenheim, die anderen nicht. Du ernstest was du sähst...
0
Momo
0
Linugudo
M. Aurel ....?
0
Cayivu
P.?
0
Tidemune
J. Koster ??
0
Fobema
X. Krausler ??? Ramira Barcal
0
Kihisasaxu
J. Ney
0
Rekobasijo
N. N. ?
0
Mavena
Saal Felds 😂😂😂
0
Duwatu
Antoneta Gaina 😁
0
Rerimazulo
G. Seip ?
0
Tazefe
Früher mit Angst, Druck und Drohung erzogen (natürlich nicht alle) und heute mit Liebe. Wenn du das kritisierst, dann weißt eh schon was schief gegangen ist. 🤷🏻♀️
0
Funegehaxu
A. Morlock ?
0
Himesupa
Das sind dann die, die sich für den Arbeitgeber jahrzehntelang krumm und buckelig ackern und erst einen gelben nehmen nehmen, wenn Kopf unterm Arm hängt und sie noch während des Krankenscheins ersetzt und hinterher rausgeschmissen werden 😉 aber bitte, wenns glücklich macht🤷🏻♀️
0
Wocokesobi
Ganz ehrlich, das ist auch der Grund, warum sich soviele Erwachsene krank zur Arbeit schleppen. Weil ihnen nicht beigebracht wurde, auf die Signale des Körpers zu achten. Ich gehöre auch noch zu der Generation, solange durchmachen bis nichts mehr geht. Und sind wir mal ehrlich, richtig ist das nicht. Es Dankt einem.später niemand dafür das man sich auf geopfert hat.
0
Vibevaxu
Millenial Mama hier: Wenn Kind nicht eindeutig wirklich krank ist, wird es mit "Wenns gar nicht geht, ruft Y. Y. bei mir an und ich komm dich dann abholen" vertröstet.
0
Vunove
Witzig, dass ältere Menschen heutzutage wollen, dass man es als Kind genau so schwer hat wie sie. Gab es nicht mal so etwas wie "meine Kinder sollen es mal besser haben als ich "? 🤔
0
B ”et “n
Weil die Alternative noch weniger gebracht hat, vielleicht?
0
Mowero
So ein Quatsch. Wenn es mir nicht gut ging, ist meine Mutter mit mir beim Arzt gewesen und so habe ich das auch mit meinen Kindern gemacht.
0
Niputa
Ich finde die Boomer waren irgendwie die besseren Eltern. Viel stabiler und wir hatten alles gehabt. Es ist schwer heutzutage den eigenen Kindern das zu bieten, was wir damals hatten. Vielleicht hatten wir zu viel, weil deren Eltern wiederum zur Kriegsgeneration gehörten und mit vielen Entbehrungen umgehen mussten. Das wollten die Boomer ihren Kindern ersparen. Und jetzt sind alle weichgespült und verrückt geworden. Trotzdem habe ich lieber Boomer als Eltern und bin froh, heute kein Kind sein zu müssen. Als Millennial orientiere ich mich mehr an den Boomern. Mit Gen Z kann ich persönlich überhaupt nichts anfangen, obwohl sie mir altersmäßig näher stehen.
0
Pono
Ich hab bei meinen Sohn es so gehandhabt wie meine Mutter, mach dich erstmal in Ruhe fertig für die schule wenn es wirklich nicht geht und tee zum frühstück auch nicht hilft oder der Toiletten Gang ( bei bauchweh) dann zurück ins Bett, geht es allerdings , probier es zur Schule und wen dann doch garnicht geht dan kommst du nach hause. So funktioniert es recht gut.
0
Razazu
Dann lieber meine Generation. Und ich lebe auch noch und bin gut durch die Schulzeit gekommen . Und ich hatte nich so viele fehlstunden wie mach andere Kinder oder Jugendliche in der heutigen Zeit
0
Cazeli
Meine Erzeugerin:"Solange du kein Fieber hast, kannst du kotzen und Durchfall in der Schule haben, vorher hol ich dich nicht ab.", an diesem Tag hatte ich früh 38°C, sie hat gesagt, das ist kein Fieber und ich gehe trotzdem zur Schule. Hab dann kurz vor der ersten Stunde meine Englisch T. gefragt ob 38°C Fieber sind und tada, ich wurde ins Sekretariat geschickt, um abgeholt zu werden.????? Das war in der 3. oder 4. Klassen.????????????
0
Gesupu
Ganz ehrlich, ich hatte eine strenge Kindheit aber mich hat es stärker gemacht. 10h arbeiten kein Thema, wandern, aktiv draussen sein bei jedem Wetter (Stärkung des Immunsystems, bin alles 10 Jahre mal krank) , kein Ding und ich bin extrem selbständig, weil von klein an gelernt. Ich habe früh kochen gelernt, Wäsche waschen und was dazu gehört für das erwachsen sein. Habe gelernt durchzubeissen, auch wenn es schwirig wird. Und wenn ich mal Kinder haben sollte, sollen sie das auch lernen.
0
Kixafosifo
Wenn jetzt zb eins meiner kinder Bauchweh hat sage ich zu denen, du gehst erstmal in die schule und wenn es nicht besser wird sollen sie mich anrufen und ich komme dich holen. Meine Kinder gehen auch in die schule wenn sie schnupfen oder Husten haben. Wenn es dann aber schlimmer werden sollten dann bleiben sie auch zuhause, dann ist es so und ich kann dann eben nicht zur Arbeit. Aber Prinzipiell probieren wir erstmal.
0
Vewojiji
So ein bescheuerte Beitrag!
0
Miva
E. hat meine Mutter mal zu Hause gelassen und in der Schule gesagt, ich wäre krank, weil ich in der Schule gemobbt wurde! Endresultat, meine Mutter ging trotzdem zur Arbeit und ich hab zu Hause entweder gelesen oder gelernt! Kam aber nicht oft vor
0
Zujefebo
Meine Mutter immer: du hast nischt…du kannst zur Schule gehen…und ich kurz vorm verrecken…oder: ich in der Schule gekotzt, meine Mutter musste mich abholen…meine Mutter: warum muss ich dich jetzt abholen? Dir gehts doch gut…😄
0
Lehubu
Als unser Sohn noch zur Schule ging, hatte er öfter "Bauchschmerzen", 1-2 Tage zuhause und die Schule ging viel leichter. Heute hat er Abitur und studiert, arbeitet nebenher, alles läuft wie er es möchte. Man sollte nicht alles so ernst nehmen, manchmal brauchen Kinder einfach einen Tag Pause.
0
Mahebuwi
Also ich bin wirklich gerne zur Schule gegangen. Da war die Schulbücherei, wo man sich umsonst Bücher ausleihen konnte. AußH. hatten wir einen jungen Lehrer, der den Unterricht spannend gestaltet hat. Heute sehen die Kinder mehr oder weniger gequält aus. Die kriegen soviele Infos in die Birne (die nicht immer sinnvoll sind) dass auf Schule keine Neugierde mehr da ist!
0
Vagibula
Meine Mutter war schon in den 1960iger Jahren eine Helikopter Mutter. Bis ich 10 war fast immer mit zur Schule gelaufen. Einmal niesen und ich durfte nicht zur Schule. Gab's auch in diesen Ausprägungen schon früher.
0
Wopenu
Genaus so war es 😂
0
Jedirixu
Wird Generation Z dann im SUV oder im Lastenfahrrad an die Front gefahren.🥸
0
Suzewa
Genau so. Allerdings was netter 😅. "Du gehst und wenn es nicht besser wird sagst du Bescheid und lässt dich nach Hause schicken".
0
Yimineyo
Es waren andere Zeiten... Immer diese Vergleiche heute-damals. Die Welt dreht sich weiter ✌🏼
0
Nenujahebi
Zumindest immer ausprobieren & wenn es dann wirklich nicht mehr geht anrufen.
0
Egnarob
Schön war es 🥰
0
Esöralin
So ein Blödsinn. Heutzutage werden Kinder einfach mal ein bisschen mehr ernst genommen und nicht einfach so behandelt, wie es einem selber in den Kram passt. Meine Mutter meinte vor 24 Jahren auch mal zu mir, ich soll in die Schule, obwohl ich ihr morgens gesagt habe, dass mir schlecht ist. Es war Karneval in der Schule und sie hatte doch extra ein Kostüm für mich besorgt, das hätte sie doch nicht umsonst gemacht 🤷🏻♀️ Ende vom Lied: ich hatte Magen-Darm 👍🏼
0
Weyupilo
Na ja, du bist ja dann selbst dazwischen. Also wahrscheinlich die Mutter der Generation Z Eltern. Das mit der Vorbild Funktion hat ja dann wohl nicht so gut geklappt.
0
Fayu
Nur so ne Idee: wie wäre es mit nem Mittelweg?
0
Fakaditi
Dito😂😂
0
Kotamoca
Isso
0
Saru
Oh ja dieser Satz kommt mir sehr bekannt vor!😅
0
Yademape
Überlebt haben wir das alle
0
Resecilefi
Was ist mit Generation Z gemeint? Den Begriff kenn ich nicht.
0
Bewobowu
Und im Endeffekt sind beide Extreme einfach schlecht.
0
Lezudoni
Ich habe meine Kinder nie krank zur Schule geschickt. Ich glaube nicht, dass das Generationenbedingt ist. In jeder Generation gibt es Menschen die keine tolle Kindheit haben oder hatten. Und das dann leider genauso weitergeben und denken, dass das so gut ist. Da sie sich nicht reflektieren möchten oder können.
0
Sefoco
Gott sei Dank haben wir diese Zeiten überwunden !!!!! Mama, geboren 1969
0
Riwehawi
Hexebäse Nowak und damit is gannnnz klar, das mir kä Generation Z warn??odda, A. Gerwing ....mir sinn dann liewa freiwillisch in die Schul???
0
Fapunata
Dank der Einstellung meiner Eltern wurden, meine Magengeschwüre 3 Jahre lang übersehen. Mit 11 bekommen mit 14 diagnostiziert.
0
Wakorufu
meine Mama hat immer gesagt geh zur Schule versuch es und wenns nicht geht dann kommste wieder nach Hause 🤷🏼♀️😅
0
Megoteri
Wenn es wirkliche Bauchschmerzen sind ok,aber bei den meisten ist keine Lust zur Schule..aber ich denke, als Mutter I. man das schon..PS bei uns gab es auch kein schwänzen.
0
Kuxeriyevu
"du bist krank, du bleibst den ganzen Tag im Bett, ich bring dir gleich Tee... Viel Tee!" Ähm ich glaub es wird schon irgendwie gehen 😅😅
0
Neyaya
"Mama, mir geht es nicht gut" <Mama misst Fieber> "Du hast kein Fieber, geh mal in dir Schule, wenn es nicht besser wird, hol ich dich ab" .... Jedes Mal 🥲🥲 jedes Mal wenn ich mich vor etwas drücken wollte 🫥
0
Dukihado
So ein zwischending wäre ideal, finde ich! 😉😊
0
Hodisi
Sony Ponsch traurig aber wahr 😏
0
Pemepami
Gut, das meine Mutter nicht Generation Z war. Aber ich hätte mich auch nie getraut zu schwänzen. Ich lebe noch und die Schule hat mir auch Spass gemacht.
0
Ruzutosi
Genau so
0
Pirubi
Beides nicht so das Gelbe vom Ei...
0
Movuxo
Und weil die Kinder von damals nie ernst genommen wurden. Werden die heutigen Kinder ernst genommen. Kinder von damals sind nämlich die Eltern von heute. 🤷♀️
0
Difa
Versuch erstmal, wenn nicht geht, kannst du immer noch gehen 😅 ich hatte einfach fast immer 0 Fehlstunden. Wenn ich aber Fieber hatte oder wirklich schlecht zurecht war, war es selbstverständlich, dass ich zu Hause bleibe
0
Lilibaziwe
Bei mir wurde nicht gedroht. Es hieß dann nur :" ich koche jetzt (Kamillen)tee und es gibt Zwieback! Ich wollte ja eigentlich SchniPoSa machen oder "geheiradde" kochen! Und meistens war es dann irgendwie kurz nach dem Zähneputzen besser! 😋🙃
0
Tirijawuru
Herrlich wie gewalt mal wieder verherrlicht wird 🤔🤢
0
Zifugafu
Ich muss oft mit dem Bus fahren, der auch von den Schülern genutzt wird. Wie oft höre ich da:" morgen haben wir das und das, da habe ich keinen bock drauf. Ich mache morgen krank und chille lieber (am See, an der Konsole, mit Freunden die auch krank machen)" Ich sollte es damals wenigstens versuchen und wenn ich das, meiner Meinung nach, nicht konnte, weil es mir wirklich nicht gut ging, dann ging es halt zum Arzt. Wenn der was festgestellt hat, durfte ich zuhause bleiben. Hat der gesagt, da ist nix, hätte ich halt in die Schule fahren müssen. (Was nie vorkam, wenn es mir wirklich nicht gut ging).
0
Zuxi
Weder das eine noch das andere sind gut. Ein krankes Kind muss weder in die Kita noch in die Schule - da gehört es auch nicht hin. Jeder kennt sein Kind am besten und wird selber am ehesten einschätzen können, ob es simuliert oder nicht (zumindest sollte es so sein). Hat auch was mit gegenseitigem Vertrauen zu tun. Erstmal muss ich als Elternteil meinem Kind Vertrauen, dass es sich wirklich nicht gut fühlt. Wenn ich merke, es nutzt dieses Vertrauen aus um nicht zur Schule zu müssen, ist es an den Eltern rauszufinden woran das liegt. Ein Kind, was seinen Eltern vertraut muss dieses Vertrauen allerdings nicht ausnutzen sondern sollte sagen können, dass es keine Lust hat (soll schonmal vorkommen und das finde ich im Rahmen auch nicht so schlimm) oder nicht gehen möchte weil irgendwas vorgefallen ist (vergessen, dass eine Arbeit geschrieben wird, Mobbing, etc)
0
Modohaca
Beides total übertrieben 🙄🙈
0
Boyedu
Fehlt nur noch, dass die Mutter mit ihrer Klangschale und ihrem Krafttuch rumfuchtelt
0
Zevozaviga
Der Hausarrest wenn man geschwänzt hat war unerträglich. J. haben draussen Spass und du drückst dir die Nase am Fenster platt ?. Heute hat das WLAN ausschalten dieselbe Wirkung
0
Tibogi
Wir haben heute die Helikoptereltern. Die wurden leider falsch erzogen. Die hätten paar an den Hals gebraucht. Und die Gören sind eh hinfällig. Von denen kann man nichts erwarten. Burnout schon vor der Einschulung
0
Kicobopi
Völliger Quatsch! Es hat schon damals zu meinen Zeiten Kinder gegeben, die wegen jedem Sch*** zu Hause geblieben sind. Ihr mit euren Verallgemeinerungen! 🤮
0
Bizuzamone
Hier tun alle so als haetten sie es nicht auch versucht. Nur wir hatten noch masern, scharlach weil es keine verpflichtende Impfung gab. Da war die halbe Klasse krank
0
Xofeco
Deshalb brauchen wir auch alle heute Hilfe beim aufarbeiten unserer Kindheit und haben einen Knacks . Gut gemacht 👍
0
Relugabi
Drohungen funktionieren auf allen Ebenen, da könnt ihr machen was ihr wollt. 🖖😉 Drohung, bitte nicht mit aktiver Gewaltanwendung verwechseln, Danke.
0
Gorapa
Was ein Blödsinn. Meine Mutter hat mich genau so zu Hause gelassen, wenn es mir nicht gut ging. Und ich (Jahrgang 83) mache das bei meinem Sohn ebenfalls.
0
Kizelulu
Ist im Beispiel oben der Sohn 35 und Lehrer?
0
Kereka
Beides beknackt
0
Galosa
😂
0
Polekomu
Die Welt ist heute soviel besser.
0
Bugevebulo
👍😀
0
Wuwamo
Wenn wir mehr auf unsere Gesundheit achten u nicht krank arbeiten gehen, warum sollten dann die Kinder ? Ich kann in mein Kind nicht rein schauen, bin kein Arzt. Aber ich sehe, wenn was nicht stimmt u zwinge keines meiner Kinder dann zur Schule. Ja, manchmal ermuntere ich u sage, wenns doch nicht geht lass die Schule anrufen.
0
Zehixojosi
Kein Fieber? Ab in die Schule! Basta😂
0
Rune
🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣
0
Fitelo
Also unsere Mutter konnte schon sehr gut erkennen ob wir wirklich was hatten oder nicht.Finde es immer wieder erstaunlich was so ein Post für eine Diskussion auslöst.
0
Cohisivo
Meine Mutter hat mich mal in die schule geschickt, obwohl ich bauchweh hatte. Ende vom Lied: ich hab meinen Tisch vollgekotzt in der schule 🤣
0
Lijoyoro
Ohja, da kenne ich wen. Och bitte, komm, geh in die schule. Bitte, bitte, bitte 🤣🤣
0
Taribu
Dein Weg zu mehr Gesundheit 🌿👇🌿👇🌿👇🌿👇🌿👇🌿 Mehr Wohlbefinden durch Stoffwechselaktivierung
0
Mara
Wie wahr, wie wahr 🤣🤣😎😎😍
0
Xese
Weil man so gut lernt und es nicht Zeitverschwendung ist, jemand in schlechter Verfassung in die Schule zu schicken ...
0
Xigaza
So ist es und wir leben immer noch!
0
Kodawiwiwa
Genau 😂züchtet keine Weicheier bitte 😇
0
Yiwiyoye
Heute werden Kinder sehr oft augenscheinlich schlecht aussehend und auch ansteckend in Kindergarten oder Schule geschickt; kümmern müssen wir uns dann… (Tee kochen, Erbrochenes sauber machen) Wenn man dann anruft, sind die Eltern oft SEHR erfreut. Nicht.
0
Kewygesa
Die untere Generation da in dem Bild hat viel Schaden angerichtet. V. verkorkst und die jüngeren Generationen dürfen es ausbaden (nein, bin nicht Gen z)
0
Tufidopi
Erziehungsmethoden von früher hatten genauso ihre Fehler. Man muss Kinder nicht ständig in Watte packen, schließlich müssen sie auch lernen widerstandsfähig zu werden aber das bedeutet nicht sein Kind nicht zu schützen. Geht es dem Kind wirklich schlecht, bleibt es Zuhause. Einem Kind Grenzen aufzuzeigen oder es zu schützen sind 2 verschiedene Paar Schuhe
0
Nibolebi
E. Kaluza ......wie war das vorhin ???
0
Ciduyoni
Aaah Generation "MiR hAt eS nIChT GeScHAdeT🤡"
0
Sowana
Das hab ich vor ein paar Jahren auch mit meinem Sohn gemacht. Dann hatte er in der Schule gekotzt und ich musste ihn abholen.
0
Popomocugu
Ich wollte mal nicht hingehen weil ich eine Vortrag hatte und habe angerufen und so getan als wäre ich krank, danach meinte die P. wenn ich nicht in der Schule in den nächsten stunde antanze sie kommt persönlich vorbei und holt mich ab mit der ganzen Klasse, ich habe Panik gekriegt und bin sofort in der Schule ?
0
Rowifusu
Max OK Mama tschuligom
0
Cehocufilu
Jau😉😅🤣😂
0
Lifu
Naja so toll war das auch nicht. Meine Mutter hat mich selbst mir ner Lungenentzündung und 40 Grad Fieber in die Schule geschickt "damit die Lehrer sehen das du nicht simulierst" ...aus einer Muskelzerrung am Hals wurde auch was chronisches weil mir das keiner glauben wollte... von daher lieber bissel Gen Z sein 😉
0
Cewoya
Habe ich auch nie gemacht
0
Hexara
Bei Absatz zwei fehlt noch ... Ich zähle bis drei ... Eiiiinnns....zweeeeeeeeiiiii....und spätestens beim letzten i vom Wort zwei sollte man aufgestanden sein 😂
0
Pulukufi
Hier Millenial.. meine Mama war wohl genZ und ich bin dann wohl auch genZ.
0
Hotibu
Und heute gehen wir krank zur Arbeit,danke 😪
0
Heyasosofi
Kenneth Pusch 😂😂😂 kennste?
0
Rokeno
Oh man... Mein Erzeuger hat mich auch mit allem in die Schule geschickt. Heute habe ich keinen Kontakt mehr zu ihm... Würde mir zu denken geben für alle die meinen "wir haben das auch überlebt" und "uns hat es auch nicht geschadet"
0
Zuga
Ich bin meiner Mutter ewig dankbar, wie ich erzogen wurde. Streng, aber trotzdem mit Freiraum. Danke Mum du hast alles richtig gemacht. 👌
0
Nipewovuko
Ich wurde wohl in der falschen generation geboren... Meine mutter hat mich auch krank in die schule geschickt und wenns mir in der schule mal so schlecht ging dass ich nach hause sollte, und mein vater mich abholen sollte durfte ich mir von ihm auch nochmal einen vortrag anhören... Gehöre übrigens eigentlich zu gen z...
0
Kikikake
Geschadet hat es uns nicht .
0
Mocudeweja
Deswegen werden wir auch überleben. Generation Z wird es leider nie weit bringen.
0
Lebamamu
Genau diese Worte 😂😂
0
Vuwozene
Und war das toll, nein!
0
Megihira
Genau - früher hat man die Kinder lieber die halbe Klasse anstecken und dem Lehrer vor die Füße k.tzen lassen, als dass es sich hätte auskurieren dürfen. Zum Glück haben wir „heute“ und nicht mehr „gestern“.
0
Xojijibaho
Kommt drauf an, ob die Bauchschmerzen echt sind. 🤷🏻♀️
0
Misiwi
Ja ist einfach so 🤣 Zu 90% wollten wir doch nur wegen einer Arbeit nicht in die Schule oder weil wir die Hausaufgaben vergessen haben 🤣🤣
0
Yifusahuku
Habe noch mit 40 Fieber mein Erdkunde Abi Referat gehalten. Dann hat mich die Schule heimgeschickt. Wusste nicht, dass es so hoch ist, hatte mich nur gewundert, dass ich die Jahreszahlen nicht ablesen konnte. Ich durfte als Kind daheim bleiben, wenn meine Mama es für angebracht hielt. Und das war ok so.
0
Jifesu
Wow, wenn man Gewaltandrohungen als etwas Positives bezeichnet, läuft definitiv etwas falsch im Leben. Und nein, kommt bitte nicht mit "wir haben es ja auch überlebt" und "uns hat es auch nicht geschadet". Allein diese Aussagen, das Runterspielen von Gewalt und der Androhung selbiger, sind schon problematisch und zeigen, dass ihr dadurch einen ordentlichen Schaden davongetragen habt. Angst zu haben vor den Eltern ist nicht das Gleiche, wie Respekt zu haben.
0
Decovavi
Ja, super. Härte hat ja schon immer geholfen 🙄
0
Zoxini
P. Rohde ? da haben wir es wieder.
0
Mirekukajo
Und nichts davon war oder ist richtig 🤣🤣
0
Hoxidagu
"wenns dann wirklich nicht mehr gehtz schickt dich der Q. dann schon heim" keine chance. und oft versucht
0
Bugesoxi
Ein Klassenkamerad hat damals niemand erzählt das er Bauchschmerzen hat Endeffekt Blinddarmdurchbruch
0
Cidara
Genau so war es
0
Miehnanc
F. Heim kennste?
0
Ralezi
Deswegen liebt ihr Eure Mütter ja auch so hart, dass sie armselig im Heim vor sich hin vegetieren...
0
Tafucecu
Naja die Mütter von damals sind jetzt die Omas / Uromas und 1000 Mal schlimmer als wir. 😝
0
Zihoco
Genau so war das früher. Meine Mutter hatte mich mit einer akuten Blinddarmentzündung zu Schule geschickt. Ich war damals in der Grundschule. Als ich nach Hause kam wurde dann vom Hausarzt entschieden sofort ins Krankenhaus. Wurde dann operiert. Dieses übertriebene Pflichtbewußtsein war halt noch von der Kriegsgeneration. Wir ,die Kriegsenkel, habendas noch übernommen. Nur nicht krank machen auf der Arbeit. Gott sei Dank habe ich das bei meinen Kindern geändert.
0
Tayerejazu
Es gibt auch noch was dazwischen, verallgemeinert doch nicht immer so - und ich bin von "früher" und da war die Welt nicht in Ordnung!
0
Fadozale
Dir tut gleich was anderes weh, hätte von meiner Mutter kommen können 😂😂
0
Hiwomumu
Ist doch nett, wenn mama so fürsorglich ist und ihr das wohl vom Kind wichtig ist, aber was gar nicht geht, ist, wenn sie dem Kleinen nicht die Switch ans Bett bringt und auch nicht gleich da ist, wenn man klingelt und hunger etc hat.
0
Gohuraba
Die vernünftige Reaktion liegt dazwischen.
0
Duwuxiro
So toll kann es dann wohl nicht gewesen sein, sonst würden die Eltern es jetzt mit den eigenen Kindern nicht anders machen.
0
Badogo
Sowas von abgrundtief d*. Aber fast jede Seite muss ja diesen F. posten. Bin von 88, meine Schwestern von 85, 80 und 72. Wenn es uns wirklich nicht gut ging, haben unsere Eltern sowas nie gesagt ?
0
Kulami
Ich habe die Schule geliebt ( Jahrgang 1959)
0
Maduti
Meine Eltern hätten mir nie mit Gewalt gedroht. Weil gute Eltern sowas nicht tun.
0
Halozipo
Kay Schlickeiser genau das meinte ich!!! 👋😉
0
Muso
Was wird denn da großgezogen? Eltern sollten alles auf den Grund gehen und dann entscheiden.Nicht alles hinnehmen, das ist zu bequem.
0
Venexo
Und was ist wenn die Bauchschmerzen durch Angst kommen weil man in der Schule gemobbt wird ?
0
Zani
Erzieherin und Mama hier: danke an alle, die ihre kranken Kinder Zuhause lassen ❤️
0
Hafefufibu
Genau so war es ! Und?Hat es uns geschadet? Nein ! Es hat uns für das Leben "hart" gemacht!
0
Ruvuduxo
Heute ist schon mehr Druck als damals, aber dennoch sollte man abwägen, wie stark das Bauchweh ist. Gut Mädchen, ich wurde auch alle vier Wochen regelmäßig abgeholt. Sag ich ganz offen
0
Xiwo
....und das war gut so 👍 Wenn die Bauchschmerzen echt waren, sahen unsere Eltern das sofort. Dann gab es eine Wärmflasche und Kräutertee
0
Fopexiyujo
Ja Gewalt ist natürlich immer besser 🤦🏼♀️
0
Recutu
Werde ja heute alle zu Weicheiern erzogen!
0
Mediya
in der Pause wurden Pokemonkarten getauscht Tamagotchis gezeigt und anderes da bin ich gerne zur Schule gegangen.
0
Buzu
Ich hab den unteren akustisch gehört und mich automatisch angezogen 🙈
0
Rogeto
Yepp! 👍😊
0
Tuwuyixabe
Ne Schulkollegin von mir wurde auch von den Eltern mit Bauchweh in die Schule geschickt. Sie Schule hat irgendwann die Rettung gerufen und der Blinddarm fast durch. Sie hatte wirklich noch Glück. Da erziehe ich meine Kids lieber so das ich ihnen glaube wenn etwas nicht passt ( körperlich oder psychisch ). 🤷♀️
0
Yejiheboti
beides ist der falsche Weg.
0
Zudi
Ich habe zwei Gen z Kinder und bin stolz auf beide, da ich sie fast genauso erzogen habe! Meine große wird Tierärztin und der kleine will was in Richtung Umwelt, Pflanzen und sowas studieren. Die gehen gerne freiwillig zur Schule und sind Klassenbeste jeweils. Sie sind beliebt und sehr gut erzogen. Arbeiten beide seit sie 13 sind und lieben es ihr eigenes Taschengeld damit aufzustocken. Verstehe nicht, dass man die eigene Erziehung nicht heutzutage irgendwie aufs eigene Kind anwenden kann....
0
Woci
So ein M., mal wieder... ? Wenn es meinen Kindern nicht gut ging, dann hab ich sie zum Arzt geschickt und fertig. ?
0
Xuwunu
Hey spinnst du… manche Leute reden einen Müll….
0
Yeyixoxolu
Fabiola Elkuch 😅😅😅sbeste beispiel höt erlebt🙈
0
Libifapa
Ich musste gar mit Grippe zur Schule ich konnte für meine Eltern nicht lange genug weg sein und heute kann ich ihnen nicht lange genug zu Hause sein
0
Gapikize
Elterntaxi. Schlimm. Wir mussten noch vor Unterrichtsbeginn 45 min warten und wenn der Bus nach Schulende weg war, halt eine Std warten.
0
Jipona
Genau so 👍🏻👍🏻
0
Bureye
herje wenn ich all diesen Müll hier lese in den Kommentaren muss ich mich übergeben. Wohin diese Art der Erziehung der Generation Z geführt hat sieht man doch. Nich lebensfähige Kinder die NICHTS können. Ich hatte die als Ausbilder im Job. Musste alle nach nur wenigen Tagen rausschmeissen weil niemand sie in seinem Team haben wollte.
0
Zacafoxe
Ist beides toxisch
0
Wipufayujo
Meine Mutter hat dann gesungen: "Ich bin krank mein Mädchen hat Fieber, stirbt sie denn, so lach ich mich tot, so ein Luder bekomm ich nicht wieder, das mich so traktieren tut." Tat dann weh und man wollte unbedingt zur Schule.
0
Luwefu
Zwei Extreme und beide schlecht.
0
Pekofo
Mein Stiefvater und meine Mutter haben immer gesagt ich könnte zu Hause bleiben, wenn ich den Kopf unterm Arm habe 😂
0
Zacuwiki
Genauso war es! Und wir haben es überlebt!
0
Peradu
El Rader DAS meinte ich wegen DinkelDörte und VollkornVolker 😂😂
0
Binuvi
Meine Generation, speziell ich, habe meine Kinder auch zu Hause gelassen, wenn sie gesagt haben, es geht ihnen nicht gut. Hat ihnen nicht geschadet.
0
Mavefori
N. ? ist aber so
0
Vorolamo
Und beides ist absolut abzulehnen.
0
Visojada
Bisly Adloff lilli und josie Und ich unten 🤣🤣
0
Yivogoyijo
Ja wie schön die alte Traumatisierte Erziehung doch war … *könnte ein Hauch Ironie enthalten*
0
Xocotu
Ich bin ein Millenial... meine Tochter ist Gen Alpha... wenns ihr nicht gut geht, bleibt sie zu Hause.
0
Jebahadi
Meine Mutter hat mich immer in die Schule geschickt mit der Bemerkung, die Lehrer werden dich schon wieder nach Hause schicken, wenn du krank bist. Nie hat mich einer nach Hause geschickt. Es ist immer von alleine besser geworden und ich bin nicht wehleidig geworden für das ganze weitere Leben.
0
Vefi
Ihr wart schon mal besser.
0
Xexekezo
Ich lass mein Kind zuhause wenn er was hat. Liegt aber auch daran das er die Schule liebt und gerne dahin geht durch seine Freunde,er meckert eher wenn ich sage er bleibt zuhause 🤣
0
Sisihe
Der Mittelweg wird wohl der richtige sein.
0
Hirehepici
Wir wären nie auf so eine blöde Idee gekommen, wegen sowas zu Hause zu bleiben und meine Mutti hätte uns nie mit Schlägen gedroht.
0
Lenutobeya
😂😂😂 Kam immer drauf an, ob es "Schein-Bauchschmerzen waren oder echte. In der Regel lag ich immer richtig 😁. Meine Kinder sind heute 42 & 37
0
Coboba
"Meine Generation Mutter"
0
Guzolixe
Und so entsteht eine Gen. voller unfähiger Waschlappen...
0
Duviteputi
Wie sehr die "alte Generation" ihre Gewaltandrohung feiert, werde ich nie verstehen. Am Ende ist es keine Liebe von euren Kind, sondern Angst.
0
Jidawuwi
Genau 🤣🤣🤣🤣
0
Soweji
Gewalt gegen Kinder und Kindesmissbrauch sind nichts, was man verherrlichen darf!
0
Coruhufude
Meine Ma: "dir geht es schlecht? Hast du Fieber? Wenn nicht gehst du. Sollte es auch in der Schule nicht besser werden, kommst du wieder".meistens wurde es dann in der Schule besser
0
Vugucamo
Angelina Rockel Kenne ma 😅
0
Ketorebono
Zwei dumme Aussagen. Nicht die gesamte Generation Z besteht aus Übereltern, nicht die ganze Generation Mutter war gefühlskalt. Wann wird endlich damit aufgehört, alle in Schubladen zu stecken?
0
Rezujugo
L. L. ahahah kennen wir ?
0
Jetzt anmelden um zu kommentieren