Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst du
dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Mehr
Infos
Ich stelle meinen Eltern auch regelmäßig Blumen ins Wohnzimmer (Urnengrab) und Galgenhumor oder schwarzer Humor war mit das Wichtigste um den Verlust meiner geliebten Eltern zu verarbeiten. Versteht nicht jeder aber damit kann ich leben.
Der erste Satz wirkt irgendwie unfreiwillig traurig. So als wärst du jahrelang nicht da gewesen, während die Blumen auf dem Grab jämmerlich vor sich hin gewelkt sind. Der eigentliche Witz in dem Text reißt die Traurigkeit in diesem Moment leider nicht heraus…
War bei meiner Oma und K. auch so. Leider gibt es keine Gräber mehr die ich besuchen könnte, sind schon über 27 Jahre verstorben, beide. Aber in den Erinnerungen bleiben Sie mir und Ihr schwarzer Humor erhalten und manchmal rede ich trotzdem noch mit Ihnen
Oh, das kenne ich mit meinen Großeltern. "Na, wie geht's? Habt ihr ja wieder ordentlich gedüngt, so wie das Unkraut hier sprießt. Neenee... benehmt euch doch mal".
Das Gute ist: meine Oma hat früher ihrerseits genauso geredet. Wie oft hat sie den Rosenstrauch verflucht, der auf einem Grab wuchs... "toll, wegen euch hab' ich wieder Macken anne Finger" 😂
Was andere Leute denken, wenn sie meinen Vater und mich so am Grab reden hören? Weiß ich nicht. Ist mir aber auch egal, wir dürfen das 😄
Zozewihi
P. gut. Außer es kommt bei diesen Gesprächen zu Antworten. Dann ist es nicht so gut.
23
Zerogofo
Ich stelle meinen Eltern auch regelmäßig Blumen ins Wohnzimmer (Urnengrab) und Galgenhumor oder schwarzer Humor war mit das Wichtigste um den Verlust meiner geliebten Eltern zu verarbeiten. Versteht nicht jeder aber damit kann ich leben.
8
Waxeto
Ich unterhalte mich auch gern mit meinen Eltern. Gräber gibt's nicht mehr, aber die Talks in Richtung Himmel sind auch immer nice 😁
7
Finudana
Eure Beiträge werden immer niveauloser und witzig ist was anderes. Werde jetzt die Gruppe verlassen.
6
Veco
Der erste Satz wirkt irgendwie unfreiwillig traurig. So als wärst du jahrelang nicht da gewesen, während die Blumen auf dem Grab jämmerlich vor sich hin gewelkt sind. Der eigentliche Witz in dem Text reißt die Traurigkeit in diesem Moment leider nicht heraus…
4
Hozeci
Also sorry, aber diese Art von Humor geht echt zu weit.
3
Xivi
nicht lustig
2
Texu
War bei meiner Oma und K. auch so. Leider gibt es keine Gräber mehr die ich besuchen könnte, sind schon über 27 Jahre verstorben, beide. Aber in den Erinnerungen bleiben Sie mir und Ihr schwarzer Humor erhalten und manchmal rede ich trotzdem noch mit Ihnen
1
Lawilo
1
Fuhuhato
Oh, das kenne ich mit meinen Großeltern. "Na, wie geht's? Habt ihr ja wieder ordentlich gedüngt, so wie das Unkraut hier sprießt. Neenee... benehmt euch doch mal". Das Gute ist: meine Oma hat früher ihrerseits genauso geredet. Wie oft hat sie den Rosenstrauch verflucht, der auf einem Grab wuchs... "toll, wegen euch hab' ich wieder Macken anne Finger" 😂 Was andere Leute denken, wenn sie meinen Vater und mich so am Grab reden hören? Weiß ich nicht. Ist mir aber auch egal, wir dürfen das 😄
0
Yere
Schön, dass er das Grab seiner Eltern pflegt.
0
Jetzt anmelden um zu kommentieren