Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst du
dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Mehr
Infos
Ich möchte nicht von meinem Kind gepflegt werden. Er ist keine Pflegekraft und nur für sein Leben verantwortlich.
Ich habe eine Vorsorgevollmacht. Er regelt dann wichtige Angelegenheiten.
Erben wird er sowieso.
Ich seh das viel pragmatischer.
Pflege gehört für mich in fachkundige Hände, also Menschen, die sich dafür ausbilden haben lassen (wofür ich unendlich dankbar bin und denen extremer Respekt gebührt). Ich selbst habe Pflege weder gelernt, noch bin ich dafür geeignet.
Ums Erbe streite ich nur, wenn es ungerecht abläuft. Das bedeutet für mich: grundsätzlich hat jedes Kind einen fairen Anteil zu bekommen. Falls ein Kind tatsächlich mehr Pflege geleistet hat oder Einkommenseinbußen (auch zB wegen persönlicher Schicksalsschläge) erleben musste, dann finde ich es auch ok, wenn die/derjenige mehr bekommt.
Was ich nicht zulassen werde, ist, dass unser Bruder, der sogar mit 30 Jahren noch durchgefüttert wird als Dauer-Student und ein 60.000€ Auto zum Geburtstag bekommen hat, mehr bekommt als wir Schwestern - schlichtweg einfach nur, weil wir Frauen sind und „eh“ verheiratet sind oder in Häusern leben (für die wir verdammt hart arbeiten mussten, denn uns hat keiner das Studium bezahlt oder uns Taschengeld gegeben).
Leider gibt es immer noch genug Eltern, die keine faire, gerechte Grundlage schaffen.
Somit trete ich grundsätzlich einfach für eine gerechte Aufteilung ein, die natürlich im ermessen des Einzelfalls liegt.
Das mit der Pflege kann ich verstehen. 🤷♂️
Ich würde meine Eltern ehrlich gesagt auch nur notfalls selbst pflegen wollen.
Bei Fremden fiel mir das tatsächlich nicht schwer.
Ich werde mich bestimmt nicht ums Erbe streiten. Die Erfüllung der Vaterrolle hätte mir unendlich mehr bedeutet als alles Materielle, das ich je bekommen könnte nach seinem Tod.
Das ist ja auch mit Arbeit und Verantwortung verbunden. Und ich bin ganz ehrlich, meine Eltern sind auch nur dem Pflichtteil (Nahrung geben, Haus über den Kopf (obwohl oft genug auch raus geschmissen worden? Und alles andere nur Nötige) nachgekommen, haben uns Kinder stark vernachlässigt. Wären sie noch zu ihren Lebzeiten zur Pflege gekommen, hätten wir auch nur das Nötigste getan. Und so geht es vielen Menschen mit ihren Eltern.
Da streite ich mich nicht drum, dass weiß ich schon jetzt. Wenn’s nach mir geht, können die auch ihr Erbe vertrödeln. Sag ich immer wieder, der Stress ist eh schon vorprogrammiert. 🙄
Liebe Community,
wir wenden uns heute mit einer dringenden Bitte an euch:
Unsere Organisation setzt sich für die Menschen im Iran ein, die durch Krieg und Krisen alles verloren haben – ihre Heimat, ihre Familien und ihre Lebensgrundlage. Besonders betroffen sind jene, die keinerlei Schuld an der Situation tragen und trotzdem unvorstellbares Leid erfahren müssen.
Wir helfen dort, wo die Not am größten ist – mit Lebensmitteln, Trinkwasser, Zelten und wichtigen Arzneimitteln. Jede Spende, und sei sie noch so klein, kann Großes bewirken und einem Menschen in größter Not Hoffnung und Hilfe schenken.
Wir wissen, dass auch ihr nicht für das Geschehen verantwortlich seid – aber gemeinsam können wir Verantwortung füreinander übernehmen. Jeder Euro zählt. Jede Geste hilft.
Wenn ihr etwas beitragen möchtet, schreibt uns gerne eine Nachricht.
Von Herzen: Danke für eure Unterstützung! ❤️
Ich möchte nicht das meine Kinder mich im Alter pflegen müssen.
Und zum erben wird es nicht viel geben da ich mein Geld lieber ausgebe und mit meinen Kindern und ggf mal Enkelkindern was erleben will.
Ich bin seit vielen Jahren Pflegekraft in der ambulanten Intensivpflege und würde, ehrlich gesagt, jedem dringend davon abraten, die komplette Pflege der Eltern zu übernehmen. Das ist alles andere als ein Spaziergang, ganz im Gegenteil, noch dazu, wenn man nicht vom Fach ist. Ich habe viele Patienten übernommen, die vorher von Angehörigen gepflegt worden sind und muss leider sagen, sie sahen katastrophal aus, von der Überforderung der Angehörigen will ich gar nicht erst reden. Es gibt so viel pflegerische Unterstützung auf verschiedenste Weise, das hat rein gar nichts mit Abschieben zu tun, eher mit reinem Selbstschutz.
Und das müssen sie auch nicht!!!Kinder zu haben war meine Entscheidung.
Ihr Leben gestalten sie selbst!
Und das ändert auch nichts an der Bedeutung, die wir füreinander haben.
Die liegt woanders!
Es sind meine Kinder und nicht meine lebenslangen Dienstleister.
Ich finde auch nicht, dass das Aufgabe der Kinder ist! Ich für meinen Teil wünsche mir für meine Kids was anderes als ihre kranken Eltern zu pflegen! Noch dazu kann man das gar nicht mehr vergleichen, früher haben 2, 3 Generationen in einem Haus gewohnt. Heute wohnen alle irgendwo....!
Kommt ganz auf die Eltern an. Ich weiß ich und meine Geschwister würden sofort die Pflege unserer Mutter übernehmen. Beim Vater ist das eine ganz andere Geschichte.
Meine Mutter sagte mal zu mir, dass wir sie in's Pflegeheim geben möchten, wenn sie pflegebedürftig wird. Ich sagte daraufhin zu ihr: ,, Mama, als ich damals als Frühgeburt 4 Monate im Inkubator lag, warst du Tag und Nacht im Krankenhaus für mich da. Also werde ich einen Teufel tun und werde dich im Fall auch pflegen und mich um dich kümmern !!"
Wir entscheiden uns für unsere Kinder. Niemals würde ich erwarten, dass sie mich pflegen!! Welche Argumente gibt es dafür? Erwachsene kinder haben ihr eigenes Leben, arbeit, vielleicht kinder. Sie dind da, weil wir es wollten, nicht, weil sie es wollten. Bekommt ihr eure kinder nur, damit ihr im Alter pfleger habt?
Das man man als Kind garnicht leisten auf Dauer. Es sei denn man gibt sein ganzes Leben auf, liest sich entsprechend ein und hat wirklich viel Ausdauer, Geduld und erworbene Fachkenntnisse woher auch immer. Selbst mit Unterstützung eines ) Fliegedienstes zu Hause geht das alles nur bis zu einem gewissen Maß.
Natürlich aber sollte man sich um alle wichtigen anderen Angelegenheiten kümmern seiner Eltern. Das kann man schaffen, da braucht mir einer was erzählen, ich hab's selbst durch.
Man kann aber da sein für seine Eltern, man sich um alles andere liebevoll kümmernn und das Beste draus machen. Das ging sogar bei mir mit 280km Entfernung.
Und wisst ihr was traurig ist? Wenn die Pfleger dir im Heim sagen, dass du der locker 200 Std im Monat arbeiten geht, 3 Std Anfahrt hat sich mehr um seinen Papa kümmert als andere Angehörige anderer Patienten, die nur wenige Minuten entfernt wohnen. Sie sagte zu mir sie findet das toll wie oft ich mich denn noch sehen lasse und mich immer sofort um alles kümmere. Ich sagte, das ist doch meine Gott verdammte Pflicht als Sohn meinem Vater beizustehen so gut es eben nur geht.
Das gibt's wohl echt noch ganze andere Sorte Angehörige wie ich erfahren habe. Das finde ich sehr traurig. Vergesst nicht, es sind eure Eltern. Verdammt ihr habt nur diese einen. Lasst sie nicht im Stich nur weil sie alt sind und nicht mehr können.
Und wisst ihr, ist das schönste wenn der Papa dir sagt, dass er es nicht bereut und es richtig war für sich für ein Kind zu entscheiden. (Er wollte eigentlich nie Kinder haben, bin Einzelkind). Er war froh und dankbar und hat es genossen, dass "sein Bub" (er war Tiroler) da war zum Ende hin und sagte er hat alles richtig gemacht sich dagfür zu entscheiden damals. Das war sonschön zu hören. 😭
Also bei dem Satz wird einen ja schlecht , man streitet auch nicht um die Pflege da es eine Selbstverständlichkeit sein sollte denn schließlich haben sie auch alles für dich getan als du sie bräuchtest.
Wir haben nichts zu vererben und ich und mein Mann werden von unserer Tochter gepflegt und solange ich lebe kann ich ihnen noch helfen so gut es geht auch finanziell und darum bin ich sehr dankbar
Dass alte und kranke Familienangehörige von der Gemeinschaft der Familie gepflegt werden, sollte eine Selbstverständlichkeit sein.
Aber ums Erbe streiten -da erschließt sich mir der Sinn nicht. Zum einen gibt es eine rechtliche Erbfolge, zum anderen sollte niemand seinen Verdienst, Wohlstand und sein Vermögen aufsparen, um es den Lebenden zu vermachen, sondern zu Lebzeiten selbst genießen und für das eigene Wohlergehen und den Genuss ausgeben . Das Auskommen auf dem Geld Verstorberner aufzubauen, ist ein Zeichen von Schwäche und wenig Biss.
Kenn ich. Erst als die Eltern unter der Erde waren, war das, was zu Lebzeiten abgelehnt und schlechtgeredet wurde, interessant, weil man es zu Geld machen konnte. P. war alles nicht gut genug. Die "große Schwester", die es kaum gebacken bekommen hat, alle Jubeljahre mal die Eltern zu besuchen. Aber zum Erben, da stand man auf der Matte.
Ich habe meine Schwiegereltern gepflegt und später noch meinen Vater, meine Mutter hat mein Bruder leider ins Pflegeheim gebracht.
Dafür hat er alles bekommen...
Eine traurige Welt gesponnen aus Gier Habsucht und konsum. In der Menschlichkeit vergänglich ist. In der wir hier leben einfach nur traurig sowas .. 😤🤦🏻♀️🤡 Aber zum Glück gibt es auch Ausnahmen bei Menschen. Ich könnte das niemals. So wie man sich um mich gekümmert hat. So kümmere ich mich auch um meine Eltern ganz einfach! Sofern man noch beide hat. Ich habe nur noch meinen Papa. Das ist selbstverständlich. Das man das macht. 🥰
Leonie Erben wir werden uns definitiv darüber streiten wer Mutti pflegt ?
Wir beide sind in der Pflege tätig und beide haben schon gesagt wir würden R. Erbi pflegen wenn es soweit ist ?
Mal ganz ehrlich: Ich würde niemals wollen, dass meine Kinder im Job kürzer treten müssen, nur um mich zu pflegen.
Ich will kein Kind, was wegen mir später von Altersarmut betroffen ist.
Warum sollte ich meine Eltern pflegen? Dafür wurde ich nicht geboren. Meine Tochter soll mich auch nicht pflegen. Dafür gibt es Berufe. Da ich selbst Krankenschwester bin muss ich das nicht auch noch zuhause machen. Warum haben die alten immer den Anspruch das ihre Kinder sie pflegen? Sie haben ihr eigenes Leben
Pflege und unterstütze seit über 5 Jahren...habe drei Kinder, eines davon selber mit Pflegegrad 4....juckt keine Sau....und nein, bin KEIN Einzelkind!!
Viele sagen "ich will nicht das mich meine Kinder pflege", hat meine Mama auch immer gesagt, als die Demenz kam war es dann ganz anders. Jetzt lebt Mama bei mir und so lange ich es schaffe, bleibt sie auch.
Während man in einem Senioren Heim arbeitet und eine Frau L.(Beispiel) 5 Jahre lang pflegt und betreut hat man festgestellt, dass in dieser Zeit nur eine Angehörige Person Besuche abhält...
Oftmals sogar Menschen die nicht einmal zur Familie gehören.....
Doch wenn eine Frau L. im sterben liegt, glaubt man nicht wie viele Kinder auf einmal auftauchen....
Denn es gibt ja Erbe.....
Der Mensch halt.....
Es gibt auch noch die,die verstoßen wurden und rein gar nichts im Falle des Todes von ihnen wollen🫡
Ich streite mich nicht mit meinen Brüdern ,wenn es soweit kommen sollte...sollen sie alles haben 🤷🏻♂️
C. zusammen ?. Danke für die herzliche Begrüßung! Ich bin C. aus Bloomfield Hills??, arbeite aber derzeit vor der Küste des Kaspischen Meeres? in Machatschkala, Russland??.
Ich bin Witwer, stolzer Vater eines Sohnes ? und ein christlicher Mann aus der Baptistengemeinde, tief verwurzelt im Glauben und in der Familie. Ich habe in der Missionsarbeit mitgewirkt und glaube an ein Leben mit Gebet und Mitgefühl.
Ich mag Musik, Kochen (ich kann tatsächlich kochen ?), Schwimmen und tiefgründige Gespräche. Ich bin nicht auf Spielchen aus; ich suche eine nette, aufrichtige Frau, die an etwas Echtes glaubt.
Für mich war es selbstverständlich, meine Mama auf ihrem Weg zu Hause zu pflegen und beim Sterben zu begleiten. Darüber brauchte ich nicht streiten. Und das Erbe war geregelt. Genauso werde ich es meinem Kind weiter geben und alles im Vorfeld regeln. Ob mein Kind mich auf meinem Weg begleitet und pflegt, bleibt ihre Entscheidung. Denn sie hat gesehen und gespürt, wie viel Kraft es kostet.
Mein Name ist X.. Kann ich mehr über dich wissen, wenn es dir nichts ausmacht, kannst du mir eine Freundschaftsanfrage schicken, damit wir besser reden können
Nach einer schmerzhaften Trennung von meinem Ex-Partner fühlte ich mich verloren und allein, als hätte sich meine gesamte Welt verändert. Y. an mir war anders, und ich kämpfte darum, Freude zu finden. Eine enge Freundin, die meinen Kummer bemerkte, teilte mir eine Lösung mit, die bei ihr in einer ähnlichen Situation funktioniert hatte. Sie gab mir die Kontaktdaten von Dr. Alua, einem bekannten Zauberer. Zögernd, aber hoffnungsvoll, nahm ich Kontakt mit ihm per E-Mail unter [email protected] auf.
Dr. Alua antwortete umgehend und bat um meine Telefonnummer, um meine Situation zu besprechen. Seine ruhige und beruhigende Art gab mir Vertrauen. Er erklärte den Prozess und führte einen speziell auf meine Bedürfnisse abgestimmten Zauber durch, mit der Zusicherung, dass mein Ex-Partner innerhalb von zwei Tagen für immer zurückkehren würde. Zu meinem Erstaunen bewahrheitete sich sein Versprechen – innerhalb von 48 Stunden meldete sich mein Ex-Partner, und wir fanden mit neuer Liebe und Hingabe wieder zueinander. Heute freue ich mich sehr, mitteilen zu können, dass wir glücklich verheiratet sind und unsere Bindung stärker ist als je zuvor.
Wenn Sie sich in einer ähnlichen Situation befinden und nach einem Weg zur Versöhnung suchen, empfehle ich Ihnen von Herzen, Dr. Alua zu kontaktieren. Sie können ihn per E-Mail unter [email protected] oder über WhatsApp unter https://wa.me/15125968162 erreichen. Seine Unterstützung hat mir meine Freude zurückgebracht, und ich glaube, dass er auch Ihnen helfen kann.
Ich hatte nicht die Chance zu pflegen, ging alles zu schnell. Unterstützt habe ich seit Jahren (sie hat bewusst bei uns im Haus gewohnt) und trotzdem war es ihr unangenehm um Hilfe zu bitten, für mich aber total selbstverständlich für sie da zu sein
Nach einer schmerzhaften Trennung von meinem Ex-Partner fühlte ich mich verloren und allein, als hätte sich meine gesamte Welt verändert. Z. an mir war anders, und ich kämpfte darum, Freude zu finden. Eine enge Freundin, die meinen Kummer bemerkte, teilte mir eine Lösung mit, die bei ihr in einer ähnlichen Situation funktioniert hatte. Sie gab mir die Kontaktdaten von Dr. Alua, einem bekannten Zauberer. Zögernd, aber hoffnungsvoll, nahm ich Kontakt mit ihm per E-Mail unter [email protected] auf.
Dr. Alua antwortete umgehend und bat um meine Telefonnummer, um meine Situation zu besprechen. Seine ruhige und beruhigende Art gab mir Vertrauen. Er erklärte den Prozess und führte einen speziell auf meine Bedürfnisse abgestimmten Zauber durch, mit der Zusicherung, dass mein Ex-Partner innerhalb von zwei Tagen für immer zurückkehren würde. Zu meinem Erstaunen bewahrheitete sich sein Versprechen – innerhalb von 48 Stunden meldete sich mein Ex-Partner, und wir fanden mit neuer Liebe und Hingabe wieder zueinander. Heute freue ich mich sehr, mitteilen zu können, dass wir glücklich verheiratet sind und unsere Bindung stärker ist als je zuvor.
Wenn Sie sich in einer ähnlichen Situation befinden und nach einem Weg zur Versöhnung suchen, empfehle ich Ihnen von Herzen, Dr. Alua zu kontaktieren. Sie können ihn per E-Mail unter [email protected] oder über WhatsApp unter https://wa.me/15125968162 erreichen. Seine Unterstützung hat mir meine Freude zurückgebracht, und ich glaube, dass er auch Ihnen helfen kann.
Ich finde das absolut furchtbar aber ich denke, oder eher hoffe, das es mit meinem Bruder nie soweit kommen wird und wir beide vernünftig genug sind uns um unsere Eltern zu kümmern und noch dazu den ganzen Erb Kack vernünftig zu regeln
Wenn ich manche Kommis hier lesen, kann ich nur schmunzeln. Ich habe meine Mutter bis zu bitteren Ende begleitet (PG3) und bin jetzt für meinen Vater (89) da. (PG2) Mein eigenes Leben leidet, aber egal.
Kann auch welche geben,die sich um die Pflege rangeln, in der Hoffnung: wenn ich den Kàmpf gewinne, stehen die Chancen besser,Haupterbe zu sein.
Heute bin ich etwas schwarzseherisch,jo.
Aber auch das gibt Erkenntnisse, die man nicht mag,aber wahr sind/ sein können.
Jofa
Tja und warum, weil Geld die Menschheit verblödet hat jeder will immer mehr und mit steigendem Wohlstand sinkt die Menschlichkeit.
6
Weludumo
Ich möchte nicht von meinem Kind gepflegt werden. Er ist keine Pflegekraft und nur für sein Leben verantwortlich. Ich habe eine Vorsorgevollmacht. Er regelt dann wichtige Angelegenheiten. Erben wird er sowieso.
6
Tifodefo
Ich seh das viel pragmatischer. Pflege gehört für mich in fachkundige Hände, also Menschen, die sich dafür ausbilden haben lassen (wofür ich unendlich dankbar bin und denen extremer Respekt gebührt). Ich selbst habe Pflege weder gelernt, noch bin ich dafür geeignet. Ums Erbe streite ich nur, wenn es ungerecht abläuft. Das bedeutet für mich: grundsätzlich hat jedes Kind einen fairen Anteil zu bekommen. Falls ein Kind tatsächlich mehr Pflege geleistet hat oder Einkommenseinbußen (auch zB wegen persönlicher Schicksalsschläge) erleben musste, dann finde ich es auch ok, wenn die/derjenige mehr bekommt. Was ich nicht zulassen werde, ist, dass unser Bruder, der sogar mit 30 Jahren noch durchgefüttert wird als Dauer-Student und ein 60.000€ Auto zum Geburtstag bekommen hat, mehr bekommt als wir Schwestern - schlichtweg einfach nur, weil wir Frauen sind und „eh“ verheiratet sind oder in Häusern leben (für die wir verdammt hart arbeiten mussten, denn uns hat keiner das Studium bezahlt oder uns Taschengeld gegeben). Leider gibt es immer noch genug Eltern, die keine faire, gerechte Grundlage schaffen. Somit trete ich grundsätzlich einfach für eine gerechte Aufteilung ein, die natürlich im ermessen des Einzelfalls liegt.
6
Kudo
Es gibt auch Kinder die pflegen und Fremdpersonen bekommen "Geschenke" für nix.
5
Lulebacula
Das ist auch nicht mein Job 🤷♀️
5
Peca
Als es ums Helfen ging, war keine Zeit. Als es ums Erben ging, plötzlich Familie
5
Camecula
Das mit der Pflege kann ich verstehen. 🤷♂️ Ich würde meine Eltern ehrlich gesagt auch nur notfalls selbst pflegen wollen. Bei Fremden fiel mir das tatsächlich nicht schwer.
5
Hoxiyima
Wir streiten uns nicht. Wir halten zusammen.
5
Dowo
Ich werde mich bestimmt nicht ums Erbe streiten. Die Erfüllung der Vaterrolle hätte mir unendlich mehr bedeutet als alles Materielle, das ich je bekommen könnte nach seinem Tod.
4
Bowahe
Kommt auch ganz auf die Eltern an.
4
Fokepe
Möchtest du lieber meine Bankdaten haben?
0
Gecezibu
Das ist ja auch mit Arbeit und Verantwortung verbunden. Und ich bin ganz ehrlich, meine Eltern sind auch nur dem Pflichtteil (Nahrung geben, Haus über den Kopf (obwohl oft genug auch raus geschmissen worden? Und alles andere nur Nötige) nachgekommen, haben uns Kinder stark vernachlässigt. Wären sie noch zu ihren Lebzeiten zur Pflege gekommen, hätten wir auch nur das Nötigste getan. Und so geht es vielen Menschen mit ihren Eltern.
3
Tacopu
Da streite ich mich nicht drum, dass weiß ich schon jetzt. Wenn’s nach mir geht, können die auch ihr Erbe vertrödeln. Sag ich immer wieder, der Stress ist eh schon vorprogrammiert. 🙄
3
Xejawoxe
Also bei uns 3 Geschwistern gabs das nicht!!
3
Gobuguso
Bei mir gibt's nix zu holen
3
Hena
Darum erbt dann in dem Fall oft die Katze 🐱 oder der Hund 🐕 👍🏼😁
3
Mugo
Oh doch,wenn Frau/Schwester sich das Erbe unter den Nagel reißen kann😡
2
Visileko
Liebe Community, wir wenden uns heute mit einer dringenden Bitte an euch: Unsere Organisation setzt sich für die Menschen im Iran ein, die durch Krieg und Krisen alles verloren haben – ihre Heimat, ihre Familien und ihre Lebensgrundlage. Besonders betroffen sind jene, die keinerlei Schuld an der Situation tragen und trotzdem unvorstellbares Leid erfahren müssen. Wir helfen dort, wo die Not am größten ist – mit Lebensmitteln, Trinkwasser, Zelten und wichtigen Arzneimitteln. Jede Spende, und sei sie noch so klein, kann Großes bewirken und einem Menschen in größter Not Hoffnung und Hilfe schenken. Wir wissen, dass auch ihr nicht für das Geschehen verantwortlich seid – aber gemeinsam können wir Verantwortung füreinander übernehmen. Jeder Euro zählt. Jede Geste hilft. Wenn ihr etwas beitragen möchtet, schreibt uns gerne eine Nachricht. Von Herzen: Danke für eure Unterstützung! ❤️
1
Yavube
So ein Quatsch. Meine Stiefgeschwister haben meinen Vater liebevoll bis zum Tod gepflegt. Dann sollen sie auch erben.
1
Lomoxuha
So isses, Hauptsache nehmen, am Arsch lecken ....
1
Pitemili
Ich möchte nicht das meine Kinder mich im Alter pflegen müssen. Und zum erben wird es nicht viel geben da ich mein Geld lieber ausgebe und mit meinen Kindern und ggf mal Enkelkindern was erleben will.
0
Debadi
Ich bin seit vielen Jahren Pflegekraft in der ambulanten Intensivpflege und würde, ehrlich gesagt, jedem dringend davon abraten, die komplette Pflege der Eltern zu übernehmen. Das ist alles andere als ein Spaziergang, ganz im Gegenteil, noch dazu, wenn man nicht vom Fach ist. Ich habe viele Patienten übernommen, die vorher von Angehörigen gepflegt worden sind und muss leider sagen, sie sahen katastrophal aus, von der Überforderung der Angehörigen will ich gar nicht erst reden. Es gibt so viel pflegerische Unterstützung auf verschiedenste Weise, das hat rein gar nichts mit Abschieben zu tun, eher mit reinem Selbstschutz.
0
Nayumofili
Und das müssen sie auch nicht!!!Kinder zu haben war meine Entscheidung. Ihr Leben gestalten sie selbst! Und das ändert auch nichts an der Bedeutung, die wir füreinander haben. Die liegt woanders! Es sind meine Kinder und nicht meine lebenslangen Dienstleister.
0
Womosute
Ich finde auch nicht, dass das Aufgabe der Kinder ist! Ich für meinen Teil wünsche mir für meine Kids was anderes als ihre kranken Eltern zu pflegen! Noch dazu kann man das gar nicht mehr vergleichen, früher haben 2, 3 Generationen in einem Haus gewohnt. Heute wohnen alle irgendwo....!
0
Yixinapevu
Kommt ganz auf die Eltern an. Ich weiß ich und meine Geschwister würden sofort die Pflege unserer Mutter übernehmen. Beim Vater ist das eine ganz andere Geschichte.
0
Rehagohe
Meine Mutter sagte mal zu mir, dass wir sie in's Pflegeheim geben möchten, wenn sie pflegebedürftig wird. Ich sagte daraufhin zu ihr: ,, Mama, als ich damals als Frühgeburt 4 Monate im Inkubator lag, warst du Tag und Nacht im Krankenhaus für mich da. Also werde ich einen Teufel tun und werde dich im Fall auch pflegen und mich um dich kümmern !!"
0
Yuvaxa
Wir entscheiden uns für unsere Kinder. Niemals würde ich erwarten, dass sie mich pflegen!! Welche Argumente gibt es dafür? Erwachsene kinder haben ihr eigenes Leben, arbeit, vielleicht kinder. Sie dind da, weil wir es wollten, nicht, weil sie es wollten. Bekommt ihr eure kinder nur, damit ihr im Alter pfleger habt?
0
Xojuwipi
Oh doch, darum wird sich auch gestritten. Nur nicht im positiven Sinne.
0
Fugewotu
Das man man als Kind garnicht leisten auf Dauer. Es sei denn man gibt sein ganzes Leben auf, liest sich entsprechend ein und hat wirklich viel Ausdauer, Geduld und erworbene Fachkenntnisse woher auch immer. Selbst mit Unterstützung eines ) Fliegedienstes zu Hause geht das alles nur bis zu einem gewissen Maß. Natürlich aber sollte man sich um alle wichtigen anderen Angelegenheiten kümmern seiner Eltern. Das kann man schaffen, da braucht mir einer was erzählen, ich hab's selbst durch. Man kann aber da sein für seine Eltern, man sich um alles andere liebevoll kümmernn und das Beste draus machen. Das ging sogar bei mir mit 280km Entfernung. Und wisst ihr was traurig ist? Wenn die Pfleger dir im Heim sagen, dass du der locker 200 Std im Monat arbeiten geht, 3 Std Anfahrt hat sich mehr um seinen Papa kümmert als andere Angehörige anderer Patienten, die nur wenige Minuten entfernt wohnen. Sie sagte zu mir sie findet das toll wie oft ich mich denn noch sehen lasse und mich immer sofort um alles kümmere. Ich sagte, das ist doch meine Gott verdammte Pflicht als Sohn meinem Vater beizustehen so gut es eben nur geht. Das gibt's wohl echt noch ganze andere Sorte Angehörige wie ich erfahren habe. Das finde ich sehr traurig. Vergesst nicht, es sind eure Eltern. Verdammt ihr habt nur diese einen. Lasst sie nicht im Stich nur weil sie alt sind und nicht mehr können. Und wisst ihr, ist das schönste wenn der Papa dir sagt, dass er es nicht bereut und es richtig war für sich für ein Kind zu entscheiden. (Er wollte eigentlich nie Kinder haben, bin Einzelkind). Er war froh und dankbar und hat es genossen, dass "sein Bub" (er war Tiroler) da war zum Ende hin und sagte er hat alles richtig gemacht sich dagfür zu entscheiden damals. Das war sonschön zu hören. 😭
0
Cerasera
Bei mir ist Nix zu holen …. Von daher , alles im grünen Bereich.🤷🏻♀️
0
Ritu
Traurig aber wahr 😓
0
Yatika
Ja ich erlebe es gerade in der nachbarschaft, echt traurig
0
Zomoreze
K. interessiert beides nicht. Weder wer meine Mutter pflegt, noch was nach ihrem Tod mit ihrem Geld passiert.
0
Tegedoge
Ich streite weder ums Erbe noch um die Pflege. Denn meine Eltern waren keine Eltern.
0
Yegope
Wir haben unsere U. , Oma betreut. 1 x 7 Jahre und 1 x 13 Jahre. Dazu kamen die Familienmitglieder, die Trost und Unterstützung brauchten.
0
Redunozo
Also bei dem Satz wird einen ja schlecht , man streitet auch nicht um die Pflege da es eine Selbstverständlichkeit sein sollte denn schließlich haben sie auch alles für dich getan als du sie bräuchtest.
0
Bixofoyozu
Wir haben nichts zu vererben und ich und mein Mann werden von unserer Tochter gepflegt und solange ich lebe kann ich ihnen noch helfen so gut es geht auch finanziell und darum bin ich sehr dankbar
0
Taloduhe
Dass alte und kranke Familienangehörige von der Gemeinschaft der Familie gepflegt werden, sollte eine Selbstverständlichkeit sein. Aber ums Erbe streiten -da erschließt sich mir der Sinn nicht. Zum einen gibt es eine rechtliche Erbfolge, zum anderen sollte niemand seinen Verdienst, Wohlstand und sein Vermögen aufsparen, um es den Lebenden zu vermachen, sondern zu Lebzeiten selbst genießen und für das eigene Wohlergehen und den Genuss ausgeben . Das Auskommen auf dem Geld Verstorberner aufzubauen, ist ein Zeichen von Schwäche und wenig Biss.
0
Hehemude
Ein großes Problem in Deutschland
0
Namafa
Sowas könnten die Eltern problemlos rechtzeitig vertraglich festlegen. Derjenige, der sie pflegt, bekommt auch das Erbe.
0
Pekole
Kenn ich. Erst als die Eltern unter der Erde waren, war das, was zu Lebzeiten abgelehnt und schlechtgeredet wurde, interessant, weil man es zu Geld machen konnte. P. war alles nicht gut genug. Die "große Schwester", die es kaum gebacken bekommen hat, alle Jubeljahre mal die Eltern zu besuchen. Aber zum Erben, da stand man auf der Matte.
0
Suri
Mal sagt das was über die Kinder, mal was über die Eltern aus 🤷♀️
0
Joro
Leider ist es so 🤷♀️
0
Depemalo
Ich habe meine Schwiegereltern gepflegt und später noch meinen Vater, meine Mutter hat mein Bruder leider ins Pflegeheim gebracht. Dafür hat er alles bekommen...
0
Wucoda
Eine traurige Welt gesponnen aus Gier Habsucht und konsum. In der Menschlichkeit vergänglich ist. In der wir hier leben einfach nur traurig sowas .. 😤🤦🏻♀️🤡 Aber zum Glück gibt es auch Ausnahmen bei Menschen. Ich könnte das niemals. So wie man sich um mich gekümmert hat. So kümmere ich mich auch um meine Eltern ganz einfach! Sofern man noch beide hat. Ich habe nur noch meinen Papa. Das ist selbstverständlich. Das man das macht. 🥰
0
Vacesaru
Leonie Erben wir werden uns definitiv darüber streiten wer Mutti pflegt ? Wir beide sind in der Pflege tätig und beide haben schon gesagt wir würden R. Erbi pflegen wenn es soweit ist ?
0
Niluyeru
Ums Erbe hab ich mich nie gestritten.Das geistige Erbe hat jeder ohnehin,sofern vorhanden.
0
Fisebo
Viele ernten, was sie säen.
0
Kezineza
Mal ganz ehrlich: Ich würde niemals wollen, dass meine Kinder im Job kürzer treten müssen, nur um mich zu pflegen. Ich will kein Kind, was wegen mir später von Altersarmut betroffen ist.
0
Bekivu
Nee aber wir haben uns das gut aufgeteilt. Das Pflegen nicht das Erbe. Oh um das haben wir auch nicht gestritten.
0
Wuluzori
Wenn man nichts hat, kann sich auch keiner streiten. Geld vorher ausgeben = Ruhe im Nachgang 😁
0
Mapawo
Warum sollte ich meine Eltern pflegen? Dafür wurde ich nicht geboren. Meine Tochter soll mich auch nicht pflegen. Dafür gibt es Berufe. Da ich selbst Krankenschwester bin muss ich das nicht auch noch zuhause machen. Warum haben die alten immer den Anspruch das ihre Kinder sie pflegen? Sie haben ihr eigenes Leben
0
Hudomapape
Ich hasse diese oberlehrerhaften selbstgerechten Scheiß Postings 🤦♂️💩
0
Fifeseva
Bei uns na schon.
0
Leyu
Pflege und unterstütze seit über 5 Jahren...habe drei Kinder, eines davon selber mit Pflegegrad 4....juckt keine Sau....und nein, bin KEIN Einzelkind!!
0
Vifoxuyu
Und weiter geht's mit der Hetze...
0
Foburi
Prinzipiell lehne ich jeden Erbe ab. Ich bin für mein eigenes Vermächtnis verantwortlich.
0
Ziwapu
Ist so
0
Raranu
Viele sagen "ich will nicht das mich meine Kinder pflege", hat meine Mama auch immer gesagt, als die Demenz kam war es dann ganz anders. Jetzt lebt Mama bei mir und so lange ich es schaffe, bleibt sie auch.
0
Fecuwofa
Ich werde definitiv nicht meine eltern pflegen. Gebe doch nicht mein leben auf
0
Zeruwozo
Egoistische ekelhafte Gesellschaft halt. Ich habe schon meine Gründe Menschen scheiße zu finden.
0
Budeyu
Ich sag nur Erbrecht abschaffen für eine faire Welt.
0
Vuyube
Wilkommen in der Westlichen Welt,wo selbst nach dem tot nur die Hand aufgehalten wird 🥰 Wer weiß wie viele Heuchler hier am Start sind!?
0
Dibu
Finde ich bescheuert… Ich habe gar keinen Kontakt zu meiner Familie… Selbst wenn sie reich wären… Möchte von denen nichts haben 
0
Ligegi
Ich habe meinen Vater gepflegt ohne wenn und aber . Geld und Erbe ist mir egal .
0
Zipicika
Während man in einem Senioren Heim arbeitet und eine Frau L.(Beispiel) 5 Jahre lang pflegt und betreut hat man festgestellt, dass in dieser Zeit nur eine Angehörige Person Besuche abhält... Oftmals sogar Menschen die nicht einmal zur Familie gehören..... Doch wenn eine Frau L. im sterben liegt, glaubt man nicht wie viele Kinder auf einmal auftauchen.... Denn es gibt ja Erbe..... Der Mensch halt.....
0
Fihumuyani
Die Deutschen, der Maßstab aller Dinge...
0
Tihohara
Es gibt auch noch die,die verstoßen wurden und rein gar nichts im Falle des Todes von ihnen wollen🫡 Ich streite mich nicht mit meinen Brüdern ,wenn es soweit kommen sollte...sollen sie alles haben 🤷🏻♂️
0
Jiyufona
0
Ttenadam
C. zusammen ?. Danke für die herzliche Begrüßung! Ich bin C. aus Bloomfield Hills??, arbeite aber derzeit vor der Küste des Kaspischen Meeres? in Machatschkala, Russland??. Ich bin Witwer, stolzer Vater eines Sohnes ? und ein christlicher Mann aus der Baptistengemeinde, tief verwurzelt im Glauben und in der Familie. Ich habe in der Missionsarbeit mitgewirkt und glaube an ein Leben mit Gebet und Mitgefühl. Ich mag Musik, Kochen (ich kann tatsächlich kochen ?), Schwimmen und tiefgründige Gespräche. Ich bin nicht auf Spielchen aus; ich suche eine nette, aufrichtige Frau, die an etwas Echtes glaubt.
0
Hiposata
Das sollte gesetzlich gekoppelt werden!!!
0
Bupeki
Bei mir gibt es nichts zu erben...versauf alles
0
Jevedigepi
Für mich war es selbstverständlich, meine Mama auf ihrem Weg zu Hause zu pflegen und beim Sterben zu begleiten. Darüber brauchte ich nicht streiten. Und das Erbe war geregelt. Genauso werde ich es meinem Kind weiter geben und alles im Vorfeld regeln. Ob mein Kind mich auf meinem Weg begleitet und pflegt, bleibt ihre Entscheidung. Denn sie hat gesehen und gespürt, wie viel Kraft es kostet.
0
Xaxi
Mein Name ist X.. Kann ich mehr über dich wissen, wenn es dir nichts ausmacht, kannst du mir eine Freundschaftsanfrage schicken, damit wir besser reden können
0
Cawahage
Nach einer schmerzhaften Trennung von meinem Ex-Partner fühlte ich mich verloren und allein, als hätte sich meine gesamte Welt verändert. Y. an mir war anders, und ich kämpfte darum, Freude zu finden. Eine enge Freundin, die meinen Kummer bemerkte, teilte mir eine Lösung mit, die bei ihr in einer ähnlichen Situation funktioniert hatte. Sie gab mir die Kontaktdaten von Dr. Alua, einem bekannten Zauberer. Zögernd, aber hoffnungsvoll, nahm ich Kontakt mit ihm per E-Mail unter [email protected] auf. Dr. Alua antwortete umgehend und bat um meine Telefonnummer, um meine Situation zu besprechen. Seine ruhige und beruhigende Art gab mir Vertrauen. Er erklärte den Prozess und führte einen speziell auf meine Bedürfnisse abgestimmten Zauber durch, mit der Zusicherung, dass mein Ex-Partner innerhalb von zwei Tagen für immer zurückkehren würde. Zu meinem Erstaunen bewahrheitete sich sein Versprechen – innerhalb von 48 Stunden meldete sich mein Ex-Partner, und wir fanden mit neuer Liebe und Hingabe wieder zueinander. Heute freue ich mich sehr, mitteilen zu können, dass wir glücklich verheiratet sind und unsere Bindung stärker ist als je zuvor. Wenn Sie sich in einer ähnlichen Situation befinden und nach einem Weg zur Versöhnung suchen, empfehle ich Ihnen von Herzen, Dr. Alua zu kontaktieren. Sie können ihn per E-Mail unter [email protected] oder über WhatsApp unter https://wa.me/15125968162 erreichen. Seine Unterstützung hat mir meine Freude zurückgebracht, und ich glaube, dass er auch Ihnen helfen kann.
0
Nenisi
Ich hatte nicht die Chance zu pflegen, ging alles zu schnell. Unterstützt habe ich seit Jahren (sie hat bewusst bei uns im Haus gewohnt) und trotzdem war es ihr unangenehm um Hilfe zu bitten, für mich aber total selbstverständlich für sie da zu sein
0
Pahebuye
Nach einer schmerzhaften Trennung von meinem Ex-Partner fühlte ich mich verloren und allein, als hätte sich meine gesamte Welt verändert. Z. an mir war anders, und ich kämpfte darum, Freude zu finden. Eine enge Freundin, die meinen Kummer bemerkte, teilte mir eine Lösung mit, die bei ihr in einer ähnlichen Situation funktioniert hatte. Sie gab mir die Kontaktdaten von Dr. Alua, einem bekannten Zauberer. Zögernd, aber hoffnungsvoll, nahm ich Kontakt mit ihm per E-Mail unter [email protected] auf. Dr. Alua antwortete umgehend und bat um meine Telefonnummer, um meine Situation zu besprechen. Seine ruhige und beruhigende Art gab mir Vertrauen. Er erklärte den Prozess und führte einen speziell auf meine Bedürfnisse abgestimmten Zauber durch, mit der Zusicherung, dass mein Ex-Partner innerhalb von zwei Tagen für immer zurückkehren würde. Zu meinem Erstaunen bewahrheitete sich sein Versprechen – innerhalb von 48 Stunden meldete sich mein Ex-Partner, und wir fanden mit neuer Liebe und Hingabe wieder zueinander. Heute freue ich mich sehr, mitteilen zu können, dass wir glücklich verheiratet sind und unsere Bindung stärker ist als je zuvor. Wenn Sie sich in einer ähnlichen Situation befinden und nach einem Weg zur Versöhnung suchen, empfehle ich Ihnen von Herzen, Dr. Alua zu kontaktieren. Sie können ihn per E-Mail unter [email protected] oder über WhatsApp unter https://wa.me/15125968162 erreichen. Seine Unterstützung hat mir meine Freude zurückgebracht, und ich glaube, dass er auch Ihnen helfen kann.
0
Beceva
Schreiben Sie mir per E-Mail an [email protected], um eine Spende von 880.000 € zu erhalten
0
Fawofilomu
Ich finde das absolut furchtbar aber ich denke, oder eher hoffe, das es mit meinem Bruder nie soweit kommen wird und wir beide vernünftig genug sind uns um unsere Eltern zu kümmern und noch dazu den ganzen Erb Kack vernünftig zu regeln
0
Femigani
Wenn ich manche Kommis hier lesen, kann ich nur schmunzeln. Ich habe meine Mutter bis zu bitteren Ende begleitet (PG3) und bin jetzt für meinen Vater (89) da. (PG2) Mein eigenes Leben leidet, aber egal.
0
Rilu
Stimmt nicht. Nut eben anders herum. "Nimm Du sie. Nein, nimm Du sie...."
0
Cedeja
Mein Sohn soll sein Leben genießen und mir nicht als alter Knacker den Arsch abwischen.
0
Jilape
Doch auch.
0
Yofukolu
Wenn die Eltern etwas zu vererben haben, sollten die wohlbedacht damit umgehen.
0
Dubayese
Kann auch welche geben,die sich um die Pflege rangeln, in der Hoffnung: wenn ich den Kàmpf gewinne, stehen die Chancen besser,Haupterbe zu sein. Heute bin ich etwas schwarzseherisch,jo. Aber auch das gibt Erkenntnisse, die man nicht mag,aber wahr sind/ sein können.
0
Jetzt anmelden um zu kommentieren