Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst du
dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Mehr
Infos
Also ich bin mittlerweile dafür dass auch Radfahrer Nummernschilder bekommen damit die Raudis und die die sich nie and die Regeln halten genauso bestraft werden können wie die Autofahrer oder Mopedfahrer
X. Dirks ? Ein 15-jähriger Mofa-/Mopedfahrer muss die Verkehrsregeln auch kennen! ?Ansonsten darf er nicht am Straßenverkehr teilnehmen. ???? Er muss sogar Fahrstunden nehmen und eine theoretische sowie praktische Prüfung absolvieren/bestehen. ?
Fahrräder sollten ein Nummernschild und eine Versicherung als Pflicht bekommen und ebenfalls für das Abstellen des Fahrrads bezahlen müssen. So sieht es mal aus.
Jeglicher Verkehrsteilnehmer, egal ob zu Fuß, mit Fahrrädern oder Kraftfahrzeugen sollte die gleiche Strafe erhalten. Rot ist Rot und heißt stehen bleiben. Egal ob tagsüber oder nachts.
Warum? Natürlich haben Fahrrad Fahrer keine Sonderrechte. Aber denkt immer dran dass es deren Schmerzen sind, es sind deren Verletzungen. Der Autofahrer fühlt sich nur sinnlos erhaben. Sein Schaden ist materiel, Sonst nix. Wenn ich sehe wie dumm manche sind wenn es darum geht einem Fahrradfahrer zu überholen, sollten manche Autofahrer eher bestraft werden! Nehmt einfach gegenseitig Rücksicht und gut ist. Wer sich nicht dran hält, muss eben mit dummen Sprüchen umgehen können. Was soll hier eine Strafe bringen?
Reist euch zusammen! Was soll der Scheiss?
D. Bober D. hat hat Fahrradfahrer auf dem Gehweg angefahren,musste ins Krankenhaus, leide heute noch unter den Schmerzen im Fuss.Aber der Feigling ist abgehauen,Ordnungsamt hat alles mitbekommen,hat ihn aber nicht hindern können weg zu raven.Also komm mir nicht so,Fahrradfahrer sind keine Unschuldigen.
P. Bober ach komm. So ein bullshit! Der Radfahrer hat nen Radweg und fährt dennoch auf der Straße, so bald die Ampel rot ist, wird ganz plötzlich aufm Radweg weiter gefahren.. (nur eines der vielen Beispiele) Was du hier von dir gibst, ist reiner bullshit.
V. Bober es gibt auch genug Radfahrer die nicht richtig fahren können und deswegen ein Unfall passiert. Gehre nicht alles auf die Autofahrer, sind beide schuld. Also ist es schon gerecht wenn die genau so bestraft werden!
Wenn ein Radfahrer über rot fährt und der Auto Fahrer grün hat, hat der Auto Fahrer keine Schuld sondern der Radfahrer!
E. Bober 1. Der Autofahrer hat vor dem Gesetz immer Schuld, egal ob er eine tatsächliche Schuld trägt. 2. Der Autofahrer muss einen Unfall ein Leben lang mit seinem Gewissen austragen. 3. Ein Radunfall kann zu einer Massenkarambulage führen. 4. Radfahrer fahren im seltensten Fall nach Straßengesetzführung und provozieren die Unfälle förmlich. Kein Unfall ist schön und jeder sollte vermieden werden... Aber man kann nicht die gesamte Verantwortung auf die PKW/LKW und Moppedfahrer abwälzen. Es muss ein System erschaffen werden das den Radfahrer rund um die Uhr daran erinnert wie gefährlich der Straßenverkehr ist und dass er die volle Verantwortung trägt, sonst lernt er es nie. Im Umkehrschluss gilt das auch für die Opposition, die die sich gegen die Straßengesetzverordnung verhalten müssen ebenfalls ohne Gnade bestraft werden.
G. Bober zeig mir wi in der StVo steht, das ein Radfahrer nicht an diese halten muss, wenn es nicht zu seinem Vorteil ist. So neben bei ein Unrecht kann man nicht mit einem anderen Unrecht ausgleichen.
U. Bober achso, Autofahrer dürfen bestraft werden wenn sie die rote Ampel überfahren, aber Radfahrer nicht? Du forderst Grade selbst Sonderrechte für Radfahrer in dem du dazu aufrufst sei nicht bestrafen sondern einfach in Ruhe zu lassen wenn sie gegen Gesetze verstoßen???
K. Bober sind es wirklich nur deren Schmerzen ? Ich behaupte mal, selbst wenn man unverschuldet einen Radfahrer an oder überfährt, dann macht das etwas mir einem .
I. Bober also so einfach ist diese Überlegung aber auch nicht.
Wenn ich einen Radfahrer anstosse und verletze, vielleicht sogar töte, weil dieser sich nicht an die Straßenverkehrsordnung gehalten hat, bin ich schliesslich der Gelackmeierte.
Ich bin auch, wie viele hier schon angemerkt haben, bei Zweirädern für, Nummernschilder, Versicherung usw., es würde höchste Zeit, weil auch diese Roller ? schrecklich gefährlich im Straßenverkehr sind.
Ich finde, jedes Fahrrad sollte ein Nummernschild bekommen und für alle die gleichen Verkehrsregeln gelten. Z. B. überholt wird links etc. In Köln kommen die Fahrradfahrer kommen aus allen Richtungen. Z. B. auf der Luxemburger Straße wird der Fahrradweg ignoriert, der für viel Geld gebaut wurde etc
Eigentlich laut StVO bekommen sie die selbe Strafe. Es geht der Sache nur leider niemand nach und es ist nicht möglich dem nach zu gehen solange es kein Nummer gibt die auf den Halter zurück zu führen gibt. Aber wenn die Polizei es sieht gibt's die selbe Strafe sofern sie der Sache nach gehen und den Radfahrer auch anhalten würden
Selbst als Fußgänger kann man im Flensburg Sammeln
Auf jeden Fall, wer am Straßenverkehr teilnimmt muss sich an die gleichen Regeln halten und auch gleichermaßen Verurteilt werden, nicht Autofahrer grundsätzlich stärker als jeder Radterrorist.
Strenger... Denn letzten Endes wird immer der PKW Fahrer bestraft obwohl er nichts dafür konnte... Radfahrer sind die, die im Straßenverkehr am gefährdesten sind, sollte etwas passieren, entsprechend sollten die Strafen höher sein, um sie Dauerhaft daran zu erinnern, dass sie im Fall eines Verkehrsunfalls keine Puffer haben um die Überlebenschancen zu erhöhen.
Die Strafe für das überfahren einer roten Ampel, ist wenn ich mich nicht irre dir gleiche wie für Autofahrer. Auch Fußgänger werden für das überlaufen einer roten Ampel zur Kasse gebeten. Nur können die nicht geblitzt werden wie Autofahrer oder Motorräder. Kann mich aber auch irren. Vllt weiß hier ja einer mehr 😅
Aber sicher 👍🏻 des sind die schlimmsten.
Meckern über Autofahrer und bei der nächsten Ampel können se selbst die Gesetze nicht einhalten. Miniatur Gehirn, sonst würden se auch Auto fahren 😅😂
Sie werden genauso bestraft bei einem Vergehen gegen die StVO. Die Frage erübrigt sich. Es ging hier wohl nur darum, Menschen gegeneinander aufzusetzen. Leider ist das sehr salonfähig geworden in letzter Zeit.
Ja. Ja ja... Liegt aber an den Kontrollen die nicht durchgeführt werden. Regel gibt es dafür ja schon. Fände es auch Mal wichtig und sinnvoll mehr zu kontrollieren. Den es werden auch immer mehr ! Vor allem eBooks mit den großen Akkus !
Radfahrer sollten ein Führerschein machen, damit sie überhaupt wissen wie man sich richtig im Straßenverkehr verhält. Und ich rede nicht vom radfahrschein aus der Grundschule.
Klar. Nur weil sie 2 Räder haben und strampeln müssen ist das kein Freibrief. Sind aktive Verkehrsteilnehmer wie jeder des sich schneller fortbewegt als zu Fuß. Rotverstoß=Schein weg oder gleichgestellt den Kraftfahrzeugsfahren. Ohne Diskussion
In Deutschland gibt es für jeden Scheiss regeln und Gesetze. Das einzige Problem ist das es keine Kontrollen oder Maßnahmen gibt. Deswegen braucht es hier einen Richtungswechsel. Aber was will man erwarten in einem Land das nicht mal Geld hat um Straßen und Bahnstrecken instand zu halten...
In den Niederlanden ist es gelegentlich Radfahrern ausdrücklich erlaubt, eine rote Ampel zu überfahren, wenn sie an einer Kreuzung rechts abbiegen. Es ist ihnen auch erlaubt, eine rote Ampel zu ignorieren, wenn sie auf einem Radweg durch den Scheitelpunkt einer T-Kreuzung fahren, da es zu keiner Interaktion zwischen Autofahrern und Radfahrern kommt und Radfahrer problemlos mit anderen Radfahrern und Fußgängern verkehren können.
Eigentlich sogar härter, nichts gegen Radfahrer, aber der Umstand dass bei einem Unfall wenn sie über rot fahren sie mehr Schaden nehmen sollte denen damit zu Augen geführt werden
Natürlich, nur muss man die auch dabei erwischen, Kameras an Ampelanlagen, wären sehr sinnvoll, denn bei rot über die Ampel ist mittlerweile ein Volkssport, das Geld dafür ist in einer Woche wieder drin
Ich werde schon so angehalten weil mein Fahrrad für die Polizei Neuland ist 😂. Laut der Polizei brauche ich für mein Fahrrad einen Führerschein, eine Versicherung und Fahrzeug Papiere . Ich muss jedesmal erklären das es ein Pedelec ist und nicht von alleine fahren kann .
Ach komm, tu mal nicht so 😉. Ich kenne wirklich viele Autofahrer, die noch extra Gas geben, um bei Rot schnell rüberzukommen auch wenn Fußgänger und Radfahrer eigentlich Grün hätten. Gerade für Schwangere oder allgemein schwächere Verkehrsteilnehmer kann das echt gefährlich werden. Deshalb wäre ich da an Stelle lieber ein bisschen vorsichtiger. 🚦✨
ja kla 80% der Radfahrer meinen si können machen was sie wollen und halten sie nicht an die Verkehsregenl. Und wenn was passier sie immer die Autofahrer schuld. Nein jeder ist für sich selbst verantwortlich
Auf jeden Fall. Man muß schon genug auf die E-skooter und Handy vorm Kopf user achten.Nicht auch noch auf lebensmüde Radfahrer. Straßenverkehrsordnung ist für alle geltend.
Auf jeden Fall, die benehmen sich wie die Raudis. Zahlen keine Steuer, keine Versicherung aber bekommen Radwege und Fahrradstraßen, alles von unseren Steuern. Kennzeichen für Radfahrer wären auch notwendig, da man sie ja sonst nie zu fassen bekommt, wenn sie sich wieder verkehrswidrig verhalten.
Natürlich und vorallem Polizei die sich nur auf Fahrrad und Fußgänger spezialisiert haben. Jeden Morgen zur Arbeit sieht man Radfahrer über rot fahren oder den neuen Radweg nicht benutzen obwohl sie darauf fahren können.
... werden Radfahrer überhaupt für irgendetwas bestraft ? Also in Bremen machen die Fahrradfahrer was sie wollen... der Autofahrer ist leider immer der Dumme... 🫤
Aber sowas von.Egal welche Altersklasse ab sagen wir einmal 16+ fahren wie sie gerade wollen über Rot.Ganz bequem ausweichen über den Zebrastreifen und dann wieder auf die Straße.Hin und wieder wird man noch freundlich gegrüßt
Radfahrer haben die selben Regeln wie Autofahrer. Kein Handy, nicht über Rot fahren und so weiter. Viele wissen das nicht und glauben, die liegen zwischen Autofahrer und Fußgänger
Diese KI generierten Bildbeiträge nerven und mach den Beitragsleser, langfristig gesehen, dumm.
Sagt das Gesetz nicht, das jeder vor dem Gesetz gleich ist?
Der Rest erübrigt sich doch.
Diese Seite hier werde ich blockieren.
Ein Radfahrer, der sich auf einer öffentlichen Straße bewegt, oder sich auf einem nicht eingezäunten und geschlossen Privatgrundstück bewegt, ist ein Verkehrsteilnehmer, genau so wie ein Fußgänger, ein E+Roller Fahrer, ein PKW Fahrer, LKW, Bus, Traktor, oder mit Was auch immer man für einen neumodischem Gefährt unterwegs ist.
Hier hinkt „mal wieder" das dt. Rechtssystem.
Fahre ich besoffen Fahrrad, nimmt man mir den Führerschein weg, fahre ich besoffen Auto, nimmt man mir den Führerschein weg.
Dann muß ich Fahrrad fahren und das darf ich ohne Führerschein.
Finde den Fehler.🤔
Radfahrer werden genauso bestraft, wie Autofahrer: mit Bußgeld und Punkten in Flensburg. Diese dämliche Frage ist nur mal wieder dazu da um in der Scheiße zu rühren.
Bin die letzten 7 Tage locker fast 4x von Fahrrädern angefahren worden, die an einer Reihe parkenden Autos einfach vorbeischießen und nicht eine Sekunde darauf achten, ob jemand aussteigt oder daran vorbeiläuft… unglaublich wie egoistisch diese Menschen sind.
Also ich fahre selber viel Rad.
Nichts geht mit mir auf die E...er, als Radfahrer, die sich nicht an die Verkehrsregeln halten.
Durch solche Honks entsteht ein Hass auf Radfahrer,die alle anderen mittragen müssen.
Also ganz klar: gleiches Strafmaß.
Und sorry,aber wenn ich hier Sätze lese wie "woher soll ein xxx Radfahrer denn die Regeln alle kennen"
Geht es noch?
Hier wird ja gerade die Frage gestellt,wie es bei einer roten Ampel und dem überqueren ist.
Also Rot ist Rot, sehe ich zumindest so.
Na logisch!! Egal welcher Verkehrsteilnehmer. Y. beißen in den sauren Y. außer Radfahrer nicht!!! Rot wird übersehen; Beleuchtung ist irrelevant weil die Straßen sind beleuchtet;langsamere Radfahrer kann man einfach so überholen egal ob ein Auto auf der selben Höhe fährt oder nicht und dann die 1,5m Karte ausspielen. Y. Radfahrer müssten ein Kennzeichen bekommen damit man sie bei Verkehrswidrigkeiten identifizieren kann!!!!
Die ganzen Lance Armstrongs sollten bestraft werden!!! Sogar tussis feiern sich jetzt so,,, lernt mal Menschlichkeit ihr mochtegern Radler .,. Sonst kommt mal ein Tritt oder so… und ups … der oder die Lance ist am Boden, weil Mann nicht mal zur Seite gehen kann!! Und am besten zu 2 fahren, nebeneinander, ich hoff ihr sterbt !!!
Sofern es andere betrifft sind härtere/ höhere Bußgeld ok.
Triff es einen selbst, dann sind 60-100€ plus Punkt und knapp 30€ Bearbeitungskosten zu viel.
Erkennt der Polizist dann noch einen Vorsatz des Betroffenen, beispielsweise durch Sicherungsblick des Betroffenen in den querenden Fließverkehr, durchfahren von querenden Fußgängern oder umfahren von wartenden Radfahrern an der Haltlinie und es dann 120-200€ sind. Dann ist das Bußgeld viel zu hoch für
die meisten die sich äußern mit
-es war ja kein Fußgänger da
-ich habe niemanden gefährdet
- haben sie nichts besseres zu tun
- usw.
Wir brauchen keine höheren Strafen, wir brauchen schnellere Verfahrensabläufen, Gerichtsverhandlungen die von der Richterschaft nicht eingestellt werden können, wenn das Verfahren beginnt.
Auch als Radfahrende bekommt man die selben Strafen bei Missachtung der Verkehrsregeln! Wenn auch noch im Besitz der Fahrerlaubnis ist, wird zB bei Rot über die Ampel, dieser abgenommen
Jeden Morgen fahren bei uns an der Ampel zur Autobahn Radfahrer über rot. Sollte ich mal einen umnieten weil ich grün habe und der rücksichtslos einfach fährt werde ich kein Mitleid haben. Werde den RTW und die Polizei rufen und dann nach meiner Aussage einfach meinen Alltag weiterleben. Selber schuld.
Ist mir inzwischen komplett egal geworden. Solange ich persönlich nicht als Autofahrer betroffen bin. Als Radfahrer begangene Straftaten richten sich oft von selbst. Sogar die selbstauferlegte Todesstrafe ist möglich. In einem Land wir Deutschland fast unmöglich, aber es schaffen immer wieder welche.
Auch wenn mich viele dafür kritisieren bin ich dafür, dass alle Verkehrsteilnehmer bei Rot fahren/gehen dürfen, wenn weit und breit niemand behindert oder gefährdet wird. Gerade in der Nacht steht man sinnlos bei einer roten Ampel nach der anderen alleine.
Manche Radfahrer sind unterwegs als ob sie gepanzert sind keine Regeln nach dem Motto pass du auf Wahnsinn...sie sollten genauso bestraft werden wie Autofahrer...gleiches Recht für alle ....
Die sollten grundsätzlich mehr kontrolliert und in ihrer Schranken gewiesen werden. Vor allem sollte es mehr durchgesetzt werden, dass die vorhandenen Radwege genutzt werden. Auf Landstraßen mit vorhandenen Radwege haben die einfach nichts auf der Straße zu suchen. PUNKT
ja logisch, oder ist es bei Radfahrern hell rot oder knapp rot. Gleiches recht für alle. Fährst du so einen Idioten um, musst du noch zahlen, obwohl er rot hatte.
Yeah Radfahrer und Autofahrer gegeneinander aufhetzen... Klappt laut Kommentarspalte sehr gut. Vielleicht gemeinsam gegen Idioten auf beiden Seiten verbünden.
Wenn mir mein Führerschein abgenommen wird, weil ich auf'm Radl 2 Mass intus hatte, klar! Weg mit dem Schein bei Rot, weg mit dem Schein wenn nicht auf 2Meter breiten Fahrradweg gefahren wird, stattdessen auf der Autofahrbahn( außer es wird min. 50 gefahren😂)weg mit dem Schein wenn auf der Gegenfahrbahn gefahren wird, weg mit dem Schein wenn auf Bundesstrassen gefahren wird und und und...😂🙏🏻👌🏻👍🏻
Sollte aufjeden Fall. Sie nehmen schließlich auch am Verkehr teil. Genauso wie Fußgänger. Das sensibilisiert vielleicht ein wenig mehr und reduziert Unfälle.
Blöde Frage
Na klar
Denn viele Radfahrer tun ja so,als wenn es ihr Recht ist ,vieles zu ignorieren
W. Radfahrer ( besonders die älteren) söllten einen Kurs machen ,um die Verkehrsschilder zu lernen
Jaja sagen hier bestimmt einige,so ein Quatsch
Natürlich. Die Straßenverkehrsordnung gilt für ALLE, die am Straßenverkehr teilnehmen, also auch für Radfahrer. Anders als durch entsprechende Strafen wird kein Radfahrer lernen wollen, dass er nicht der Herr der Radwege, Straßen und Gehwege ist! Wenn ich die Zeitung aufschlage, finden sich jeden Tag einer oder mehrere Unfallberichte, die mit Radfahrern zusammenhängen. Und nicht immer ist der Lkw-Fahrer der Verursacher. Wie oft haben mich schon Radler-Rennfahrer in hohem Tempo rechts "überholt" und ich hab sie in letzter Sekunde im Spiegel entdeckt, bevor ich abgebogen bin. Ich vermute mal, im Himmel gibt's schon eine große Extra-Abteilung von Radler-Schutzengeln, sonst würde noch viel mehr Rad fahrende unter die sprichwörtlichen Räder geraten. 🚴♂️🚴♀️🚴♂️🚴♀️🚴♂️
Wenn ich als Autofahrer grün habe und ihn ausersehen überfahre weil er auf Rot gefahren ist und dafür nicht hafte dann kann er gerne auf sein eigenes Verantwortung es tun ! 😊
Deshalb gehören Kennzeichen auch an Fahrräder. Und beim Rotlicht Vergehen dürfte man dann nicht nur den Autoführerschein abgeben sondern auch das Fahrrad bleibt stehen
Ja auf jeden Fall. Wenn ich bei uns an der Fußgänger Ampel stehe und auf grün warte kommen von hinten andere Fahrrad fahren und fangen an zu klingeln damit ich über rot fahre nur weil es keine andere Straße gibt haben trotzdem die Fußgänger Vorrang und die Ampel gilt für alle Fahrrad fahren
Radfahrer sind Teilnehmer im öffentlichen Straßenverkehr. Damit gilt auch für diese Verkehrsteilnehmer 😉 die Straßenverkehrsordnung. Gerade heute habe ich wieder einige von diesen Deppen gesehen (ich bin selbst einer, der gerne Rad fährt.)
Leute lernt doch mal Quer zu denken! Ich finde Autofahrer sollten weniger bestraft werden. Immer mehr Regeln hier und Regeln da, niemand denkt mehr selber und achtet wirklich und aktiv auf den Verkehr (Radfahrer die bei Rot fahren ausgenommen 😉)
Ich hätte schon einmal einen umgenietet, der über Rot fuhr. Er hat Glück, dass ich erst eine Sekunde später abgebogen bin. Seine Ampel war roter als rot.
Radfahrer sollten zumindest die Theoretische Prüfung bestehen. Wer auf der Straße fährt, egal mit was, sollte die StVO kennen.
Kann ja vereinfacht sein aber so simple Dinge wie Ampeln Vorfahrt etc. sollten auch Radfahrer wissen.
Und ja auch Fahrräder gerade die E-bikes die in der Stadt oft schneller als ein Auto sind, sollten zumindest Versicherungskennzeichen haben.
Definitiv! Radfahrer fahren genauso im Straßenverkehr wie auch Autos und müssen sich genauso an die StVo halten, warum dann also nicht bei roten Ampeln? Es ist so gefährlich, wenn Radfahrer einfach über rot fahren und wenn es dann noch zu einem Unfall kommt ist der Autofahrer schuld. Ich bin weder Autofahrer, noch Fahrrad Fahrer, aber ich finde dass Fahrradfahrer die meiste Zeit sehr unverantwortlich im Straßenverkehr unterwegs sind, man sollte sie genauso bestrafen wie einen Autofahrer wenn es um Regelbruch kommt.
Bin selber Rad Fahrerin und halte bei rot an,steig sogar vom Rad wenn ich über den Zebrastreifen gehen will aber die autos 🚗 halten nicht an. Das heißt manche Autofahrer müssen auch nochmal zum idioten test.
Jup auf jeden Fall die fahren auch sehr Rücksichtlich zwischen Autos und gefährden auch Mit under Fussgänger Das es zum Himmel schreit.
Die gleiche Strafe wie für Autofahrer die begeben sich oftmals wissentlich in Gefahr und denken der Autofahrer oder Fussgänger hat mich schon gesehen
Ja, auch die sollten genauso bestraft werden. Nummernschild nein, da an jeder Ecke ein Fahrrad steht, wo man es abschrauben kann um Straftaten zu begehen…mehr als bei Autos
Ich wurde letztens als Bitch beschimpft, als ich einen Radfahrer darauf hingewiesen habe, dass rote Ampeln für Fahrräder genauso gelten wie für Autos... soviel dazu...
Auf jeden Fall : Radfahrer wollen alle Rechte, dann sollen sie auch die Pflichten tragen und die Straßenverkehrsordnung gilt halt für alle . Vergesst nicht die Nummerschilder
Definitiv. aber nicht nur das "bei rot fahren" ! Bei vorhandenen Radweg, der in gutem Zustand ist, auf der Straße fahren oder bei Dunkelheit ohne Licht fahren müsste auch schmerzhaft teuer sein !
Von uns Autofahrern wird absoluter Respekt und Vorsicht erwartet, aber 95 von 100 Radfahrer denken, die komplette Straße gehört ihnen alleine !
Wenn Sie erwischt werden, werden Sie auch bestraft, aber wir wissen doch:
Wenn das Wörtchen Wenn nicht wär...
Radfahrer sind versicherungstechnisch nicht gemeldet, so wie PKWs, selbst wenn sie geblitzt werden lässt sich nicht strafrechtlich verfolgen, wer das ist.
Und ich bin gegen ein Nummernschild für Fahrräder. Es ist eines der wenigen freien Verkehrsmittel, die jeder fahren kann und über die Anschaffung hinaus nicht konstant Geld kosten.
Natürlich, die müssen erstmal nachgeschult werden im Handzeichen geben, aber gut die meisten Autofahrer wissen ja auch nicht das sie einen Blinker haben, ich hätte mir nie ein Auto ohne Blinker gekauft
Über rot nach 1 Sekunde = 1 Monat ohne Führerschein (unter anderem). Dann ist der Radfahrer ja noch mehr auf sein Fahrrad angewiesen.
Oder wollt ihr ihm dann Fahrradverbot geben?
Radfahrer sollten sich genauso wie Autofahrer und EScooterfahrer an die verkehrsregeln halten ! Aber wenn ich als Radfahrer Vorfahrt habe , darf mich ein Autofahrer nicht einfach ignorieren 😠 Ich halte mich auch dran !
An einem Tag innerhalb von 20 Minuten ist folgendes passiert. Ich fahre mit dem Motorrad und bleibe an einem Zebrastreifen stehen, die Frau geht und passiert mich, in dem Moment ballert ein geistesgestörter Rennradfahrer rechts bei mir vorbei und reißt der Frau die Tüte aus der Hand auf dem Zebrastreifen. Habe ihr geholfen, da ihr kein körperlicher Schaden entstanden ist bin ich dann weiter. Wie gesagt, ca 15 Minuten später bleibe ich für ein Kind an einem Zebrastreifen stehen, das Kind schaut links und rechts noch ein mal und geht über die Straße. Wo das Kind auf meiner Höhe ist, bemerke ich einen anderen Honk auf dem Rennrad der mich wieder rechts überholen will und strecke meinen Arm mit Faust rechts raus. Der Honk weicht aus, schreit rum und fährt sehr knapp an dem Bub vorbei. Der natürlich komplett verängstigt... Leute Leute, das geht so nicht weiter. Fahrradfahre benötigen ein Kennzeichen, Versicherung und eine Ausbildung um ein Fahrrad im Straßenverkehr nutzen zu dürfen! Strafen 1:1 übernehmen. Ahja, es war beides in einem 30er Bereich, der Erste Kandidat war weit drüber, beim Zweiten kann ich es nicht sagen, gefühlt aber mindestens 30kmh
Ja rot ist rot, das missachten sollte genauso bestraft werden. Genauso für die ganzen E-Scooter Fahrer die sollten dann auch bestraft werden wenn die über eine rote Ampel Brettern.
Na klar. Radfahrer sind aktive Verkehrsteilnehmer, und wenn sie über eine rote Ampel fahren, gefährden sie nicht nur die Gesundheit und die Unversehrtheit sondern auch das Leben anderer Menschen. Also , gleiche Strafe !
Aber selbstverständlich. Sie sind Verkehrsteilnehmer und haben die selben Rechte und Pflichten wie andere Verkehrsteilnehmer auch. Ohne WENN und Aber. !!!!
Ja sicher aber erst sollte jedes Fahrrad ein Versicherungskennzeichen bekommen wie früher die Mofas. Und dann diesselbe Bestrafung hier fahren sie zu hunderten verkehrt rum die Einbahnstrasse hoch ob wohl es nicht gestattet ist. Könnte jeden tag hunderte von euros einnehmen und wenn es dann knallt ist das geschrei gross. Und wurd gemotzt. und ich würde noch weiter gehen einen Fahrradführerschein bei der Fahrschule machen und mit Anhänger extra.
Ja natürlich was soll die blöde Frage natürlich und für die sollte genauso die 0,5 Promille Grenze gelten anstatt dass die rotzbesoffen mit fast 2 Promille durch die Weltgeschichte Eiern können um dann vor Gericht zu behaupten sie hätten in nem unbeobachtet Moment vor Eintreffen der Polizei nich schnell 100ml warmen Wodka auf ex hinter gekippt so dass dieser "Nachtrunk" dann auch noch von der Tichterin geglaubt und abgezogen wird und der Sattelaffe dann nur noch reichlich 1,5 Promille hatte die man ihm vorwerfen konnte was ja in unserem Kasperland sogar erlaubt ist und der liebe nette Fahrradfahrer für die Trunkenheitsfahrt+Beleidigung+Körperverletzung+Wiederstand gegen die Polizisten nur 80 Tagessätze was als nicht vorbestraft gilt bekommt und die Geldstrafe dann auch noch auf Bewährung und das nur für 1 Jahr ausgesetzt wird, was bedeutet wenn er sich ein Jahr benimmt.muss er nichtmal die Strafe zahlen. (True Story) Das sollte in Deutschland eigentlich so nicht möglich sein aber willkommen im Kasperland🤦🤡
Ich stelle mal die Gegenfrage:welche Rechte hat der Radfahrer über rot zu fahren und warum sollte er dafür nicht genauso bestraft werden wie der Autofahrer?Ich habe mittlerweile den Eindruck,das ein Großteil der Radfahrer glauben sie seien die Könige der Straße. Viele kennen entweder die Verkehrstegeln nicht oder setzen sich darüber hinweg. Es sind nicht immer die bösen Autofahrer.
Warum auch nicht? Der größte Teil hat einen Führerschein und müsste es besser wissen wie man sich auf der Straße verhält! Also, Strafe zu gunsten des Führerscheines! Versteh solch Diskussionen nicht!
Ich habe oft erlebt, dass Radfahrer und E-Scooter-Fahrer extrem leichtsinnig fahren. Sie nehmen keine Rücksicht auf Fußgänger und ignorieren häufig die Ampeln. Sie fahren direkt auf einem zu - man muss selbst oftmals für andere mitdenken.
Wenn dann alle Verkehrsteilnehmer, egal ob Auto, Krad, Rad, E-Scooter oder zu Fuss! (ausgenommen vieleicht Kinder) Nummernschilder bräuchte man nicht, nur nen Sender im Rahmen den die Polizei auslesen kann. (so GPS mässig)
Logisch! Haftpflicht Pflicht und Kennzeichenpflicht muss Genauso vorhanden sein! Gleichberechtigung für Verkehrsteilnehmer und Nutzung der Radwege sollte vielleicht noch mit ner Radsteuer belegt werden!
Auf jeden Fall! Dass diese Frage überhaupt erst gestellt wird! Warum sollten Radfahrer bevorzugt behandelt werden. Wenn die über Rot fahren, sind sie genauso eine Gefahr wie Autofahrer oder Rollerfahrer oder etc.
Im Gegenteil - wie oft steht man auch als Autofahrer vor einer zu 100% sinnlos roten Ampel, kilometerweit kein anderes Auto In Sicht, das stattdessen gerade grün hätte? Es sollte viel eher die Regel gelockert werden, dass Autos die gesamte Rot-Phase stehen und warten müssen, wenn mangels anderer Autos eigentlich komplett freie Fahrt ist!
Entsteht dadurch ein Unfall, wäre die Schuldfrage dennoch eindeutig, denn wenn man trotz rot weiter fährt und DANN etwas passiert, ist man eben dran.
Auch wenn die Frage noch so oft wiederholt wird, es ändert sich nichts. Autofahrer schreien "ja" ... Radfahrer schreien "warum" ... und die Spaltung geht weiter und die Gewalt zwischen beiden Strömungen nimmt auch auf der Straße zu. Nur das die Straße eine lebensgefährliche Realität ist!
Meistens überleben Radfahrer im Straßenverkehr nur, weil Autofahrer Rücksicht nehmen und als Fußgänger wird man dann vom Waldweg gescheucht damit vorbeigerast werden kann. Wenn sich da im Kopf nichts ändert hilft abstrafen wohl leider kaum was.
Ja. Ich fahre gerne Auto und auch Rad und viele Radfahrer sind so assi. Fahren dann auf den Gehweg um nach der ampel wieder auf die Straße zu fahren usw. Bitte nummernschilder für alle Verkehrsteilnehmer
Ja, die StVo gilt für alle. Am schlimmsten sind die, die mit ihrem Lastenfahrrad auf dem Bürgersteig fahren. Am besten wie in der Schweiz. Nummernschild und fertig.
N. Deutschland, es wird gleich wieder eine Neiddebatte daraus gemacht und 2 Gruppen aufeinander gehetzt. Das Problem ist vielmehr die mangelhafte oder fehlende Radinfrastruktur, aber da regen sich die Autofahrer nicht so viel auf wenn sie mit 15 cm Radfahrern überholen. Vielleicht sollte man von Städten wie Amsterdam oder Kopenhagen lernen. Allerdings was richtig bleibt - rot ist rot - für alle.
Alleine schon diess Frage ? Als Radfahrer nimmt man am Straßenverkehr teil und hat sich somit genauso an Regeln und Gesetze zu halten.
Ich wäre auch für eine Kennzeichnung für Radfahrer.
Die Radfahrer sind total bekloppt die haben kein Respekt die denken die Straßen geordert nur hons das schlimmste ist das die Behörden wahnsinnig das Recht gegeben haben in einen Einbahnstraße farhen können die sollen genauso bestraft werden noch hertar als Autofahrer
Ja als Teil des Straßenverkehrs auf jeden Fall! Fußgänger genau so! Wie viele rennen mit ihren Kindern über die rote Ampel, gutes Vorbild in der Verkehrserziehung
Ja, sobald der Radfahrer von den anderen Verkehrsteilnehmern auch vollwertig anerkannt wird.
Und ein Verkehrsfluss auch für Radfahrer hergestellt wird.
Ist doch derselbe Straßenverkehr. Selbe Strafe für alle im Straßenverkehr. Genauso sollte die Unterschreitung der Richtgeschwindigkeit ebenfalls bestraft werden, genauso wie das Überschreiten.
Mein Highlight : Mutter mit Kind im Kindersitz auf falscher Straßenseite den Radweg komplett ignorierend. Ich war einfach nur fassungslos. Kam mir quasi als Geisterfahrer entgegen
Verkehrsregeln gelten für jeden Verkehrsteilnehmer! AußF. wäre ich für Blinker an Fahrrädern……nur falls meine Kristallkugel mal wieder in der Inspektion ist. Und um Hetze vorzubeugen……ich fahre selber sehr viel Fahrrad!
Radfahrer sollten durchaus einen "Führerschein" machen. Wird ja nach StVO gefahren. Rechts vor Links und Co. Sollte man schon beherrschen. Dann klappts auch mit den Nachbarn 😅
Die StVO gilt für alle Verkehrsteilnehmer. PUNKT. Falls der Radfahrer einen KFZ Führerschein besitzt, ist dieser einzuziehen. So wird das bei Autofahrern auch geahndet. Ich fahre oft durch Darmstadt- ganz ehrlich so einen Rundum Blick kann niemand haben, ich sag nur RAMBO Radfahrer für die gar keine Regeln gelten. Wahrscheinlich erwische ich irgendwann einen, die Frage bleibt dann- wie kann ich meine Unschuld beweisen? Dashcam mit 360 Grad? Ich weiß es ehrlich nicht.
Auf jeden Fall ist doch eigentlich ganz egal womit ich bei Rot über die Ampel fahre oder gehe rot ist rot und sollte für alle die gleiche Strafe bekommen
Eigentlich noch strenger, da sie als schwächere Verkehrsteilnehmer gelten und damit vorsätzlich das Risiko eingehen, von z.B. einem PKW erfasst zu werden. Da der PKW-Fahrer gegenüber den schwächeren Verkehrsteilnehmern besondere Vorsicht walten lassen muss, ist ein Radfahrer, welcher grob fahrlässig handelt, stärker zu bestrafen.
Nicht nur Radfahrer. Auch die mit den E-Scooter. Die Tage erst selber mit bekommen wie einer trotz rot abgebogen ist und sich vor einen LKW gequetscht hat. Dieser wurde natürlich ausgebremst, aber wehe es währe etwas passiert, dann hätte es wieder geheißen der böse LKW Fahrer.
Selbstverständlich. E Roller genauso.auch sollte es eine fahrerlaubnispflicht für die erste Roller geben....kann ja wohl nicht sein, das 13 jährige gören im Straßenverkehr Kreuz und quer, bei rot über ne große Kreuzung fahren und jeder ne vollbremsung nachen muss, somit den Verkehr gefährdet, nur weil die keine Ahnung von Verkehrstegeln haben und noch dazu sich die Ohren mit diesen pods verplompen. Ja, der Frust sitzt aus gegebenen Anlass tief! Der nächste rücksichtslose e roller Fahrer wird auf die Hörner genommen! Ich riskier keinen Unfall mehr wegen diesen idio...
U. Teilnehmer am Straßenverkehr
Müßten ein Kennzeichen am fahrzeüg besitzen
Und eine Haftpflichtversicherung nachweisen.
U. Regeln müssen für alle gelten
Und straffen müssen genau so sein
Egal welches fahrzeüg oder 2 Rad man bewegt verkehrsraum ist verkehrsraum
Einige Radler fühlen sich in manchen Situationen so allein oder überfordert, dass sie denken, nur noch mit ihrem Freitod aus dieser Lage herauszukommen.
Die Frage sollte sich gar nicht stellen... sind genauso Verkehrsteilnehmer, auch wenn die denken, dass die Sonderrechte haben oder am längeren Hebel sitzen.
Wavu
Das diese Frage überhaupt gestellt wird zeigt ja schon einige Fehler im denken auf
145
Nuzizesugo
Also ich bin mittlerweile dafür dass auch Radfahrer Nummernschilder bekommen damit die Raudis und die die sich nie and die Regeln halten genauso bestraft werden können wie die Autofahrer oder Mopedfahrer
132
Jodasatawi
Ja, auf jeden Fall. Die Straßenverkehrsregeln gelten schließlich für alle
94
Refafevo
C. Dirks In der vierten Klasse machen nahezu alle Kinder den Fahrradführerschein.
4
Wehofula
G. Dirks eventuell, dadurch, dass er sich damit beschäftigt. In den meisten Schulen wird eine Verkehrserziehung angeboten.
2
Fesacu
X. Dirks ? Ein 15-jähriger Mofa-/Mopedfahrer muss die Verkehrsregeln auch kennen! ?Ansonsten darf er nicht am Straßenverkehr teilnehmen. ???? Er muss sogar Fahrstunden nehmen und eine theoretische sowie praktische Prüfung absolvieren/bestehen. ?
2
Sumi
H. Dirks die Gesetze zählen für jeden...die Eltern könnten ja die Kinder über die Verkehrsregeln aufklären, da sie ja auch haftbar sind....
1
Merexa
Fahrräder sollten ein Nummernschild und eine Versicherung als Pflicht bekommen und ebenfalls für das Abstellen des Fahrrads bezahlen müssen. So sieht es mal aus.
66
Hiyukemu
Unbedingt! Radfahrer wollen schließlich immer als vollwertige Straßenverkehrsteilnehmer angesehen werden, deshalb eindeutig: JA!
56
Piduma
Jeglicher Verkehrsteilnehmer, egal ob zu Fuß, mit Fahrrädern oder Kraftfahrzeugen sollte die gleiche Strafe erhalten. Rot ist Rot und heißt stehen bleiben. Egal ob tagsüber oder nachts.
49
Masadogu
Wie wäre es wenn man sich mal schlau macht, bevor so eine sinnlose Frage gestellt wird
33
Zigeka
Ha F. die Strafen existieren bereits das ist richtig nur werden diese kaum bis garnicht geahndet
10
Nurixopi
Auf jeden Fall
30
Vari
Auf jeden fall
28
Wipa
Selbstverständlich und ich gehe noch einen Schritt weiter. Versicherungskennzeichen ans Rad.
15
Fusacujuje
Überfahren reicht, muss man nicht noch bestrafen...
12
Radafati
Warum? Natürlich haben Fahrrad Fahrer keine Sonderrechte. Aber denkt immer dran dass es deren Schmerzen sind, es sind deren Verletzungen. Der Autofahrer fühlt sich nur sinnlos erhaben. Sein Schaden ist materiel, Sonst nix. Wenn ich sehe wie dumm manche sind wenn es darum geht einem Fahrradfahrer zu überholen, sollten manche Autofahrer eher bestraft werden! Nehmt einfach gegenseitig Rücksicht und gut ist. Wer sich nicht dran hält, muss eben mit dummen Sprüchen umgehen können. Was soll hier eine Strafe bringen? Reist euch zusammen! Was soll der Scheiss?
11
Wacegukiki
D. Bober D. hat hat Fahrradfahrer auf dem Gehweg angefahren,musste ins Krankenhaus, leide heute noch unter den Schmerzen im Fuss.Aber der Feigling ist abgehauen,Ordnungsamt hat alles mitbekommen,hat ihn aber nicht hindern können weg zu raven.Also komm mir nicht so,Fahrradfahrer sind keine Unschuldigen.
16
Cezeyu
P. Bober ach komm. So ein bullshit! Der Radfahrer hat nen Radweg und fährt dennoch auf der Straße, so bald die Ampel rot ist, wird ganz plötzlich aufm Radweg weiter gefahren.. (nur eines der vielen Beispiele) Was du hier von dir gibst, ist reiner bullshit.
15
Yumibijace
V. Bober es gibt auch genug Radfahrer die nicht richtig fahren können und deswegen ein Unfall passiert. Gehre nicht alles auf die Autofahrer, sind beide schuld. Also ist es schon gerecht wenn die genau so bestraft werden! Wenn ein Radfahrer über rot fährt und der Auto Fahrer grün hat, hat der Auto Fahrer keine Schuld sondern der Radfahrer!
7
Peyicira
E. Bober 1. Der Autofahrer hat vor dem Gesetz immer Schuld, egal ob er eine tatsächliche Schuld trägt. 2. Der Autofahrer muss einen Unfall ein Leben lang mit seinem Gewissen austragen. 3. Ein Radunfall kann zu einer Massenkarambulage führen. 4. Radfahrer fahren im seltensten Fall nach Straßengesetzführung und provozieren die Unfälle förmlich. Kein Unfall ist schön und jeder sollte vermieden werden... Aber man kann nicht die gesamte Verantwortung auf die PKW/LKW und Moppedfahrer abwälzen. Es muss ein System erschaffen werden das den Radfahrer rund um die Uhr daran erinnert wie gefährlich der Straßenverkehr ist und dass er die volle Verantwortung trägt, sonst lernt er es nie. Im Umkehrschluss gilt das auch für die Opposition, die die sich gegen die Straßengesetzverordnung verhalten müssen ebenfalls ohne Gnade bestraft werden.
6
Piwe
G. Bober zeig mir wi in der StVo steht, das ein Radfahrer nicht an diese halten muss, wenn es nicht zu seinem Vorteil ist. So neben bei ein Unrecht kann man nicht mit einem anderen Unrecht ausgleichen.
2
Wuperi
U. Bober achso, Autofahrer dürfen bestraft werden wenn sie die rote Ampel überfahren, aber Radfahrer nicht? Du forderst Grade selbst Sonderrechte für Radfahrer in dem du dazu aufrufst sei nicht bestrafen sondern einfach in Ruhe zu lassen wenn sie gegen Gesetze verstoßen???
2
Zefuva
D. Bober da hat's wohl einen getroffen ??????
1
Rimisayije
K. Bober sind es wirklich nur deren Schmerzen ? Ich behaupte mal, selbst wenn man unverschuldet einen Radfahrer an oder überfährt, dann macht das etwas mir einem .
0
Dibovagaha
K. Bober Radfahrer sollen endlich verschwinden, braucht kein Mensch diese Typen.
0
Xukave
I. Bober also so einfach ist diese Überlegung aber auch nicht. Wenn ich einen Radfahrer anstosse und verletze, vielleicht sogar töte, weil dieser sich nicht an die Straßenverkehrsordnung gehalten hat, bin ich schliesslich der Gelackmeierte. Ich bin auch, wie viele hier schon angemerkt haben, bei Zweirädern für, Nummernschilder, Versicherung usw., es würde höchste Zeit, weil auch diese Roller ? schrecklich gefährlich im Straßenverkehr sind.
0
Rezasebi
Ich finde, jedes Fahrrad sollte ein Nummernschild bekommen und für alle die gleichen Verkehrsregeln gelten. Z. B. überholt wird links etc. In Köln kommen die Fahrradfahrer kommen aus allen Richtungen. Z. B. auf der Luxemburger Straße wird der Fahrradweg ignoriert, der für viel Geld gebaut wurde etc
11
Lafizujo
Eigentlich laut StVO bekommen sie die selbe Strafe. Es geht der Sache nur leider niemand nach und es ist nicht möglich dem nach zu gehen solange es kein Nummer gibt die auf den Halter zurück zu führen gibt. Aber wenn die Polizei es sieht gibt's die selbe Strafe sofern sie der Sache nach gehen und den Radfahrer auch anhalten würden Selbst als Fußgänger kann man im Flensburg Sammeln
10
Knabmart
Auf jeden Fall, wer am Straßenverkehr teilnimmt muss sich an die gleichen Regeln halten und auch gleichermaßen Verurteilt werden, nicht Autofahrer grundsätzlich stärker als jeder Radterrorist.
9
Zixayo
Strenger... Denn letzten Endes wird immer der PKW Fahrer bestraft obwohl er nichts dafür konnte... Radfahrer sind die, die im Straßenverkehr am gefährdesten sind, sollte etwas passieren, entsprechend sollten die Strafen höher sein, um sie Dauerhaft daran zu erinnern, dass sie im Fall eines Verkehrsunfalls keine Puffer haben um die Überlebenschancen zu erhöhen.
9
Tokobeni
Jaaaaaaaa
6
Nebe
Auf jeden Fall
5
Xibaca
Die Frage stellt sich doch garnicht. Natürlich
5
Cinatocu
Wird Zeit das auch Fahrräder ein kleines Kennzeichen brauchen, somit würde es weniger rot Verstöße geben…
5
Ketava
Die Strafe für das überfahren einer roten Ampel, ist wenn ich mich nicht irre dir gleiche wie für Autofahrer. Auch Fußgänger werden für das überlaufen einer roten Ampel zur Kasse gebeten. Nur können die nicht geblitzt werden wie Autofahrer oder Motorräder. Kann mich aber auch irren. Vllt weiß hier ja einer mehr 😅
5
Tolosuru
Aber sicher 👍🏻 des sind die schlimmsten. Meckern über Autofahrer und bei der nächsten Ampel können se selbst die Gesetze nicht einhalten. Miniatur Gehirn, sonst würden se auch Auto fahren 😅😂
4
Ficaka
Natürlich!
4
Cexi
Ich dachte immer, die Regeln gelten für alle Verkehrsteilnehmer. Also dann bitte auch die Sanktionen. Mit gefangen, mit gehangen.
3
Wenezu
Gleiches Recht für alle
3
Ceva
Auf jeden Fall
2
Hebemuba
Auf jeden Fall 👍
2
Gegahofu
Sie werden genauso bestraft bei einem Vergehen gegen die StVO. Die Frage erübrigt sich. Es ging hier wohl nur darum, Menschen gegeneinander aufzusetzen. Leider ist das sehr salonfähig geworden in letzter Zeit.
2
Figayuza
Ja. Ja ja... Liegt aber an den Kontrollen die nicht durchgeführt werden. Regel gibt es dafür ja schon. Fände es auch Mal wichtig und sinnvoll mehr zu kontrollieren. Den es werden auch immer mehr ! Vor allem eBooks mit den großen Akkus !
2
Hoxowiso
Definitiv
2
Nelecahi
Na klar
2
Safumo
Auf alle Fälle. Es kotzt mich an das sie immer wieder Sonderregelung haben !!
2
Zilo
Radfahrer sollten ein Führerschein machen, damit sie überhaupt wissen wie man sich richtig im Straßenverkehr verhält. Und ich rede nicht vom radfahrschein aus der Grundschule.
2
Wutifaga
Mindestens. Denn bei Ihnen ist das Verletzungsrisiko höher. Es sollte auch eine Kennzeichenpflicht eingeführt werden.
2
Cuye
Ja. Gleiches Recht für alle, gleiche Pflicht für alle. Also auch gleiche Strafe für alle.
1
Pocozi
Selbstverständlich
1
Fikenige
Ja sage ich als Radfahrer!
1
Hayuleco
Verstoß ist Verstoß, gleiches Recht für alle!
1
Nulabeyo
Ja natürlich!!!!
1
Joseke
Sicher
1
Zumimi
Klar. Nur weil sie 2 Räder haben und strampeln müssen ist das kein Freibrief. Sind aktive Verkehrsteilnehmer wie jeder des sich schneller fortbewegt als zu Fuß. Rotverstoß=Schein weg oder gleichgestellt den Kraftfahrzeugsfahren. Ohne Diskussion
1
Xomu
Sind doch Verkehrsteilnehmer
1
Bizitifeye
Mit dem Fahrrad über rot kostet 128€ und einen Punkt in FL! Was soll so eine Stimmungsmache?
1
Dexepo
Ja, absolut!
1
Sovesa
In Deutschland gibt es für jeden Scheiss regeln und Gesetze. Das einzige Problem ist das es keine Kontrollen oder Maßnahmen gibt. Deswegen braucht es hier einen Richtungswechsel. Aber was will man erwarten in einem Land das nicht mal Geld hat um Straßen und Bahnstrecken instand zu halten...
1
Zehuhikoci
Ja sicher.
1
Hodigage
In den Niederlanden ist es gelegentlich Radfahrern ausdrücklich erlaubt, eine rote Ampel zu überfahren, wenn sie an einer Kreuzung rechts abbiegen. Es ist ihnen auch erlaubt, eine rote Ampel zu ignorieren, wenn sie auf einem Radweg durch den Scheitelpunkt einer T-Kreuzung fahren, da es zu keiner Interaktion zwischen Autofahrern und Radfahrern kommt und Radfahrer problemlos mit anderen Radfahrern und Fußgängern verkehren können.
1
Pukiyara
Ehm warte ja
1
Berowopibe
Auf jeden Fall
1
Cimudeha
Ja, auf jeden Fall.
1
Dukuta
Eigentlich sogar härter, nichts gegen Radfahrer, aber der Umstand dass bei einem Unfall wenn sie über rot fahren sie mehr Schaden nehmen sollte denen damit zu Augen geführt werden
1
Wacasebe
selbstverständlich ‼️
1
Potosijizu
Rot ist rot
1
Konufaji
Die gefährden sich selbst! Jeder Unfall ist traurig 😢 und die Folgen möchte ich mir lieber nicht vorstellen!
1
Yumobira
Ja bitte. Warum dürfen Radfahrer tun und lassen was sie wollen? Dadurch werden sie mit unter eine echte Gefahr für andere.
1
Geheni
Überfahren werden reicht doch 🤣🤣
1
Lewocuhumi
Das diese Frage überhaupt gestellt werden muss! Natürlich!!
1
Sucetepa
Auf jeden Fall...
1
Kaxobu
Definitiv! Zusammenstöße mit Radfahrern sind ja auch mindestens genauso gefährlich. Als Fußgänger hast Du da keine Chance.
1
Tibugu
Ich bin Radfahrer. Aber so eine Frage? Ich frage mich eher was diese soll und was ist der Sinn!?
1
Rope
Sind die was besseres?
1
Tizacize
Selbstverständlich!!!!!
1
Pese
Es gibt Verkehrsregeln und an die haben sich ALLE zu halten. Auch Radfahrer ☺️
1
Moyamu
Ja, sollten sie!! Sie müssen sich genauso an die Regeln halten wie alle Anderen auch.....
1
Hozoxa
Natürlich, nur muss man die auch dabei erwischen, Kameras an Ampelanlagen, wären sehr sinnvoll, denn bei rot über die Ampel ist mittlerweile ein Volkssport, das Geld dafür ist in einer Woche wieder drin
0
Zakimifa
Nein. Die kann man dann getrost überfahren.
0
Yusevufo
Definitiv ja
0
Povubese
Klar
0
Zecahu
Selbst NUR Radfahrer, aber natürlich sollten alle gleich bestraft werden. Ich bin auch für Nummernschilder für Radfahrer. Wo is das Problem?
0
Fuyiku
Auf jeden Fall…Straßenverkehr ist Straßenverkehr..und die E-Roller-Fahrer auch
0
Fesile
Schlimmer bestrafen. Wenn es geht Lebenslänglich und die Straßen so sicher
0
Zadimu
Wird man doch wenn man erwischt wird.
0
Biyafetuco
Entweder sind Radfahrer Teil des Straßenverkehrs oder nicht. Beides geht nicht.
0
Tokewu
Definitiv
0
Susaki
Klar. Sind Verkehrsteilnehmer. Also muss man bei Radfahrern, die StVO genau so durchsetzen.
0
Teja
Ja!!!! Definitiv!!!!!
0
Nohamabu
Ich werde schon so angehalten weil mein Fahrrad für die Polizei Neuland ist 😂. Laut der Polizei brauche ich für mein Fahrrad einen Führerschein, eine Versicherung und Fahrzeug Papiere . Ich muss jedesmal erklären das es ein Pedelec ist und nicht von alleine fahren kann .
0
Dajote
Ach komm, tu mal nicht so 😉. Ich kenne wirklich viele Autofahrer, die noch extra Gas geben, um bei Rot schnell rüberzukommen auch wenn Fußgänger und Radfahrer eigentlich Grün hätten. Gerade für Schwangere oder allgemein schwächere Verkehrsteilnehmer kann das echt gefährlich werden. Deshalb wäre ich da an Stelle lieber ein bisschen vorsichtiger. 🚦✨
0
Zotosu
ja kla 80% der Radfahrer meinen si können machen was sie wollen und halten sie nicht an die Verkehsregenl. Und wenn was passier sie immer die Autofahrer schuld. Nein jeder ist für sich selbst verantwortlich
0
Wofazi
Natürlich, sind doch genauso Verkehrsteilnehmer wie alle anderen
0
Zacodo
Auf jeden Fall. Man muß schon genug auf die E-skooter und Handy vorm Kopf user achten.Nicht auch noch auf lebensmüde Radfahrer. Straßenverkehrsordnung ist für alle geltend.
0
Jewifaxofo
Auf jeden Fall, die benehmen sich wie die Raudis. Zahlen keine Steuer, keine Versicherung aber bekommen Radwege und Fahrradstraßen, alles von unseren Steuern. Kennzeichen für Radfahrer wären auch notwendig, da man sie ja sonst nie zu fassen bekommt, wenn sie sich wieder verkehrswidrig verhalten.
0
Tidonutuyo
Wenn sie es überlebt haben…klar.
0
Sifahavu
Wie ist es denn bei einer roten Ampel nachts, im Wohngebiet, wo kein Verkehr ist?
0
Visecu
Selbstverständlich, plus Kennzeichen
0
Xuyice
Radfahrer und Fußgänger strenger bestrafen
0
Rolifedape
Natürlich und vorallem Polizei die sich nur auf Fahrrad und Fußgänger spezialisiert haben. Jeden Morgen zur Arbeit sieht man Radfahrer über rot fahren oder den neuen Radweg nicht benutzen obwohl sie darauf fahren können.
0
Xuseziye
Natürlich Was ist das für eine Frage?
0
Megoya
Na werden sie doch schon.
0
Ziyiciceyu
Natürlich.Es ist das selbe Vergehen.Sinnbefreite Frage
0
Muzuzo
... werden Radfahrer überhaupt für irgendetwas bestraft ? Also in Bremen machen die Fahrradfahrer was sie wollen... der Autofahrer ist leider immer der Dumme... 🫤
0
Famika
Ja ... Das sind die schlimmsten...
0
Xinuyega
Selbstverständlich, genauso wie in entgegengesetzter Richtung. Kennzeichen dran, Problem gelöst.
0
Raj mar
Auf alle Fälle
0
Kova
Ja , und in Deutschland gibt es zusätzlich einen Punkt in Flensburg.
0
Tujusuvu
Natürlich
0
Lonu
.....und die Helmpflicht nicht vergessen.
0
Jomarasi
Auf jeden Fall es ist grauenhaft wie sehr viele Radfahrer sich verhalten für viele gilt kein rotlicht
0
Sazezanufa
Klares JA!
0
Nufuho
Natürlich
0
Buyoza
Nein , denke kommt auf die Situation an .
0
Kusijo
Was ne Frage, aber absolut, oder habe ich etwas verpasst und es gibt eine 2te StVO nur für Radfahrer?
0
Sukojuxo
Ich habe gar kein 🚗 !! 🤣🤣🤣
0
Nawudugovu
Wie denn sonst?
0
Zemawo
Ja sollten sie
0
Noposi
Einfach überfahren, dann hat sich die Strafe von alleine erledigt!!!!
0
Siruyu
Bitte JA.
0
Winuxiti
Logisch. Wo ist der Unterschied?
0
Tuni
Warum die Frage??
0
Topetone
Gleichberechtigung für alle wie es so schön heisst.
0
Kutuxanu
Was für U. rhetorische Frage...natürlich!
0
Naye
Na klar und Fußgänger bitte auch
0
Talilaha
Ja sicher.
0
Iznafran
Definitiv! Und das sage ich als Radfahrer.
0
Xejedu
Aber sowas von.Egal welche Altersklasse ab sagen wir einmal 16+ fahren wie sie gerade wollen über Rot.Ganz bequem ausweichen über den Zebrastreifen und dann wieder auf die Straße.Hin und wieder wird man noch freundlich gegrüßt
0
Horo
Nein , ist nicht kontrollierbar da es keinen Führerschein gibt.
0
Yuva
Ja definitiv
0
Kutige
Natürlich,sie verstoßen genauso wie die Autofahrer gegen die StVO und gefährden andere
0
Vili
Sicherlich Straßenverkehr
0
Fiyesa
Natürlich, es ist die selbe Tat! Und auch die,die dann auf den Gehweg ausweichen um dann über die Fußgänger Ampel zu fahren.
0
Ducu
aber sowas von
0
Tikunovo
Natürlich
0
Bolediwa
Ohne Frage, wer im Straßenverkehr Teil nimmt gehört auch bestraft. Sie sollten auch Nummernschilder bekommen.
0
Yetexuyozu
Ja klar!!!
0
Xikizumu
Eigentlich schon
0
Nuhehi
Radfahrer haben die selben Regeln wie Autofahrer. Kein Handy, nicht über Rot fahren und so weiter. Viele wissen das nicht und glauben, die liegen zwischen Autofahrer und Fußgänger
0
Mezojolayi
Diese KI generierten Bildbeiträge nerven und mach den Beitragsleser, langfristig gesehen, dumm. Sagt das Gesetz nicht, das jeder vor dem Gesetz gleich ist? Der Rest erübrigt sich doch. Diese Seite hier werde ich blockieren. Ein Radfahrer, der sich auf einer öffentlichen Straße bewegt, oder sich auf einem nicht eingezäunten und geschlossen Privatgrundstück bewegt, ist ein Verkehrsteilnehmer, genau so wie ein Fußgänger, ein E+Roller Fahrer, ein PKW Fahrer, LKW, Bus, Traktor, oder mit Was auch immer man für einen neumodischem Gefährt unterwegs ist.
0
Xojopimujo
Was für eine dämliche frage, StVO lesen und gut....
0
Bomukapibu
Klar
0
Cubuvi
Na klar, keine Ausnahme
0
Lufeju
Nein, noch ein paar Schellen extra.
0
Jisojefu
Was für eine Frage🙄 Und die Trottoir Raser mit 5j. Fahrverbot, 5000.- Busse und 5 j. Gefängnis bestrafen wegen Gefährdung des öffentlichen Lebens.
0
Yasuxu
Jain .. einerseits ja ...anderseits kann sich so der Müll selber aussortieren.
0
Vuwufu
Gar keine Frage. Ja natürlich!
0
Kufewifevo
Hier hinkt „mal wieder" das dt. Rechtssystem. Fahre ich besoffen Fahrrad, nimmt man mir den Führerschein weg, fahre ich besoffen Auto, nimmt man mir den Führerschein weg. Dann muß ich Fahrrad fahren und das darf ich ohne Führerschein. Finde den Fehler.🤔
0
Lorexifoci
Warum nicht, sind Radfahrer irgendwie bessere Menschen oder stehen übern Gesetz! Gleiche Regel und Strafen für alle!
0
Kufogi
Die Fragen hier werden immer dümmer. Strassenverkehrsteilnehmer sollten immer gleich bestraft werden. Nur noch peinlich
0
Lalise
Rot ist rot, für JEDEN Verkehrsteilnehmer!
0
Lasugi
Ja, Verkehrsregeln gelten nunmal für alle
0
Kucojicu
Logisch, die Herrschaften glauben doch glatt sie sind göttlich geschützt!! Gehts noch!
0
Soxo
Ja.. ...rote Ampel gild auch für Radfahrer....und für das Fußvolk.....
0
Mamosumu
Gegenfrage nehmen Radfahrer am Straßenverkehr teil?
0
Llerrena
Auf jeden Fall. Die Straßenverkehrsordnung gilt für alle.
0
Ziveku
Warum nicht?
0
Hcsrhelm
Nee mit was will man Gehirnlose bestrafen
0
Voxexaboni
Rot ist Rot
0
Nijajobafo
Laut stvo ist es doch so oder?
0
Safinazu
Ja, auf jeden Fall! Jeder Verkehrseilnehmer muss sich an die Reglen halten!!
0
Tezesifi
Ja natürlich, sind doch auch Verkehrsteilnehmer wie alle anderen auch.
0
Xawihazi
Natürlich
0
Juci
Straßenverkehrsregeln zählen für jeden Teilnehmer
0
Ragerode
Radfahrer werden genauso bestraft, wie Autofahrer: mit Bußgeld und Punkten in Flensburg. Diese dämliche Frage ist nur mal wieder dazu da um in der Scheiße zu rühren.
0
Xosoxa
Bin die letzten 7 Tage locker fast 4x von Fahrrädern angefahren worden, die an einer Reihe parkenden Autos einfach vorbeischießen und nicht eine Sekunde darauf achten, ob jemand aussteigt oder daran vorbeiläuft… unglaublich wie egoistisch diese Menschen sind.
0
Wefayeyuyi
Ja natürlich wer über rot fährt hat sich für die Natürliche Auslese Disqualifiziert. Gruß ein Radfahrer
0
Zovanipu
Sollten auch Steuern zahlen bekommen ja auch ständig neue radwege
0
Vujadotagi
Natürlich...als Fußgänger wird man doch auch belangt
0
Yofo
Also ich fahre selber viel Rad. Nichts geht mit mir auf die E...er, als Radfahrer, die sich nicht an die Verkehrsregeln halten. Durch solche Honks entsteht ein Hass auf Radfahrer,die alle anderen mittragen müssen. Also ganz klar: gleiches Strafmaß. Und sorry,aber wenn ich hier Sätze lese wie "woher soll ein xxx Radfahrer denn die Regeln alle kennen" Geht es noch? Hier wird ja gerade die Frage gestellt,wie es bei einer roten Ampel und dem überqueren ist. Also Rot ist Rot, sehe ich zumindest so.
0
Tiwemezu
Auf jedem Fall! Es sind Verkehrsteilnehmer wie alle anderen auch. Und auch Radfahrer haben sich an Verkehrregeln zu halten
0
Ludofe
Sicher!
0
Luhizuvuso
Jaaaa
0
Mutu
Ja ganz sicher.
0
Ropo
Nein!! .. die klammen Kassen der Gemeinden sollten auf andere Weise saniert werden🤫
0
Hidiyolohe
Na logisch!! Egal welcher Verkehrsteilnehmer. Y. beißen in den sauren Y. außer Radfahrer nicht!!! Rot wird übersehen; Beleuchtung ist irrelevant weil die Straßen sind beleuchtet;langsamere Radfahrer kann man einfach so überholen egal ob ein Auto auf der selben Höhe fährt oder nicht und dann die 1,5m Karte ausspielen. Y. Radfahrer müssten ein Kennzeichen bekommen damit man sie bei Verkehrswidrigkeiten identifizieren kann!!!!
0
Pusewewo
Selbst verständlich.
0
Luhoseje
Auf jeden Fall
0
Fetogu
Die ganzen Lance Armstrongs sollten bestraft werden!!! Sogar tussis feiern sich jetzt so,,, lernt mal Menschlichkeit ihr mochtegern Radler .,. Sonst kommt mal ein Tritt oder so… und ups … der oder die Lance ist am Boden, weil Mann nicht mal zur Seite gehen kann!! Und am besten zu 2 fahren, nebeneinander, ich hoff ihr sterbt !!!
0
Mibi
Auf jeden!
0
Jadoru
Die Antwort steht bereits in der Frage. Kennzeichnen, TÜV und Strassensteuer sind ebenfalls ein muss.
0
Fuhucifa
Der Frage würdige ich keine antwort weil es klar sein sollte.
0
Kalibayegi
Auf alle Fälle.
0
Yanenuzovu
Sofern es andere betrifft sind härtere/ höhere Bußgeld ok. Triff es einen selbst, dann sind 60-100€ plus Punkt und knapp 30€ Bearbeitungskosten zu viel. Erkennt der Polizist dann noch einen Vorsatz des Betroffenen, beispielsweise durch Sicherungsblick des Betroffenen in den querenden Fließverkehr, durchfahren von querenden Fußgängern oder umfahren von wartenden Radfahrern an der Haltlinie und es dann 120-200€ sind. Dann ist das Bußgeld viel zu hoch für die meisten die sich äußern mit -es war ja kein Fußgänger da -ich habe niemanden gefährdet - haben sie nichts besseres zu tun - usw. Wir brauchen keine höheren Strafen, wir brauchen schnellere Verfahrensabläufen, Gerichtsverhandlungen die von der Richterschaft nicht eingestellt werden können, wenn das Verfahren beginnt.
0
Teca
Gefährdung im Strassenverkehr, natürlich muss dort genau so durchgegriffen werden.
0
Paguta
Auch als Radfahrende bekommt man die selben Strafen bei Missachtung der Verkehrsregeln! Wenn auch noch im Besitz der Fahrerlaubnis ist, wird zB bei Rot über die Ampel, dieser abgenommen
0
Wuzehuhure
Ja klar , sonst endet dieses Fehlverhalten im schlimmsten Fall im Krankenhaus oder schlimmer mit dem Tod.
0
Bovi
Jeder der im Straßenverkehr teilnimmt, sollte genau so bestraft werden wie alle anderen auch Punkt !
0
Yozimu
klar sollten sie das, sind doch genauso verkehrsteilnehmer wie du und ich, und rotlicht gilt nicht nur für pkw oder lkw, gilt für alle,......
0
Sugamu
Radfahrer sollten einfach grundsätzlich mal bestraft werden einfach so weil sie radfahren.
0
Pemegilo
Auf jeden Fall
0
Vakakope
Versteh die Frage nicht
0
Tutugoyu
Jeden Morgen fahren bei uns an der Ampel zur Autobahn Radfahrer über rot. Sollte ich mal einen umnieten weil ich grün habe und der rücksichtslos einfach fährt werde ich kein Mitleid haben. Werde den RTW und die Polizei rufen und dann nach meiner Aussage einfach meinen Alltag weiterleben. Selber schuld.
0
Wubixobazi
Aufjedenfall
0
Neceha
Ist mir inzwischen komplett egal geworden. Solange ich persönlich nicht als Autofahrer betroffen bin. Als Radfahrer begangene Straftaten richten sich oft von selbst. Sogar die selbstauferlegte Todesstrafe ist möglich. In einem Land wir Deutschland fast unmöglich, aber es schaffen immer wieder welche.
0
Resuzu
Klar und am besten mit Fahrverbot
0
Bepumuwe
Natürlich
0
Dowiduwu
Auch wenn mich viele dafür kritisieren bin ich dafür, dass alle Verkehrsteilnehmer bei Rot fahren/gehen dürfen, wenn weit und breit niemand behindert oder gefährdet wird. Gerade in der Nacht steht man sinnlos bei einer roten Ampel nach der anderen alleine.
0
Lujibewi
NEIN! Sonst wäre ich schon arm :-)
0
Tawena
Fragt euch doch lieber warum sie nicht genau so bestraft werden welchen Grund soll es dafür geben
0
Xocogemo
Manche Radfahrer sind unterwegs als ob sie gepanzert sind keine Regeln nach dem Motto pass du auf Wahnsinn...sie sollten genauso bestraft werden wie Autofahrer...gleiches Recht für alle ....
0
Podapukixe
Die sollten grundsätzlich mehr kontrolliert und in ihrer Schranken gewiesen werden. Vor allem sollte es mehr durchgesetzt werden, dass die vorhandenen Radwege genutzt werden. Auf Landstraßen mit vorhandenen Radwege haben die einfach nichts auf der Straße zu suchen. PUNKT
0
Figusoga
Auf jeden Fall
0
Xivifu
ja logisch, oder ist es bei Radfahrern hell rot oder knapp rot. Gleiches recht für alle. Fährst du so einen Idioten um, musst du noch zahlen, obwohl er rot hatte.
0
Kugerepate
Na klar!
0
Soceve
Auf jeden Fall
0
Huvo
Nein aber die sollten von der ampel getasert werden, sobald sie bei rot die strasse passieren
0
Diru
Yeah Radfahrer und Autofahrer gegeneinander aufhetzen... Klappt laut Kommentarspalte sehr gut. Vielleicht gemeinsam gegen Idioten auf beiden Seiten verbünden.
0
Pipiki
Wenn mir mein Führerschein abgenommen wird, weil ich auf'm Radl 2 Mass intus hatte, klar! Weg mit dem Schein bei Rot, weg mit dem Schein wenn nicht auf 2Meter breiten Fahrradweg gefahren wird, stattdessen auf der Autofahrbahn( außer es wird min. 50 gefahren😂)weg mit dem Schein wenn auf der Gegenfahrbahn gefahren wird, weg mit dem Schein wenn auf Bundesstrassen gefahren wird und und und...😂🙏🏻👌🏻👍🏻
0
Cagadepi
Was für eine Frage jeder Verkehrsteilnehmer hat sich an die Verkehrsregeln zu halten egal ob Fußgänger, Radfahrer, E-Scooterfahrer oder Autofahrer
0
Tuciti
Wie jeder andere Verkehrsteilnehmer auch. Aber mal ehrlich wie soll das gehen??
0
Jaro
Sollte aufjeden Fall. Sie nehmen schließlich auch am Verkehr teil. Genauso wie Fußgänger. Das sensibilisiert vielleicht ein wenig mehr und reduziert Unfälle.
0
Subokatuge
Schlimmer
0
Lamojuji
Blöde Frage Na klar Denn viele Radfahrer tun ja so,als wenn es ihr Recht ist ,vieles zu ignorieren W. Radfahrer ( besonders die älteren) söllten einen Kurs machen ,um die Verkehrsschilder zu lernen Jaja sagen hier bestimmt einige,so ein Quatsch
0
Yofuma
Na klar!
0
Refa
Natürlich. Die Straßenverkehrsordnung gilt für ALLE, die am Straßenverkehr teilnehmen, also auch für Radfahrer. Anders als durch entsprechende Strafen wird kein Radfahrer lernen wollen, dass er nicht der Herr der Radwege, Straßen und Gehwege ist! Wenn ich die Zeitung aufschlage, finden sich jeden Tag einer oder mehrere Unfallberichte, die mit Radfahrern zusammenhängen. Und nicht immer ist der Lkw-Fahrer der Verursacher. Wie oft haben mich schon Radler-Rennfahrer in hohem Tempo rechts "überholt" und ich hab sie in letzter Sekunde im Spiegel entdeckt, bevor ich abgebogen bin. Ich vermute mal, im Himmel gibt's schon eine große Extra-Abteilung von Radler-Schutzengeln, sonst würde noch viel mehr Rad fahrende unter die sprichwörtlichen Räder geraten. 🚴♂️🚴♀️🚴♂️🚴♀️🚴♂️
0
Fulepa
Wenn ich als Autofahrer grün habe und ihn ausersehen überfahre weil er auf Rot gefahren ist und dafür nicht hafte dann kann er gerne auf sein eigenes Verantwortung es tun ! 😊
0
Woridamoyu
Auf dem Marktplatz stellen
0
Soxajagu
Auf jeden Fall.
0
Rolajocuhu
Deshalb gehören Kennzeichen auch an Fahrräder. Und beim Rotlicht Vergehen dürfte man dann nicht nur den Autoführerschein abgeben sondern auch das Fahrrad bleibt stehen
0
Dinu
Ich verstehe die Frage nicht. Ist es nicht schon so? Dann wäre es eine Frechheit.
0
Cucajavo
Sie sind Verkehrsteilnehmer, es gibt Regeln. Wer sich nicht dran hält, wird zur Kasse gebeten. So einfach kann es sein.
0
Yaxumeja
ja auf jeden fall
0
Zogowutopu
Ja, absolut.
0
Xotipa
Ja auf jeden Fall. Wenn ich bei uns an der Fußgänger Ampel stehe und auf grün warte kommen von hinten andere Fahrrad fahren und fangen an zu klingeln damit ich über rot fahre nur weil es keine andere Straße gibt haben trotzdem die Fußgänger Vorrang und die Ampel gilt für alle Fahrrad fahren
0
Ravadegopi
Jaaaaaaa
0
Socudo
Ja selbstverständlich
0
Feruwukuju
Gleiches Recht für alle Pflicht aber auch
0
Vizu
Já
0
Fawonixo
Unbedingt
0
Vivozuzo
Sicher, wenn sie danach noch am Leben sind 😂🤣
0
Kogavumecu
Radfahrer sind Teilnehmer im öffentlichen Straßenverkehr. Damit gilt auch für diese Verkehrsteilnehmer 😉 die Straßenverkehrsordnung. Gerade heute habe ich wieder einige von diesen Deppen gesehen (ich bin selbst einer, der gerne Rad fährt.)
0
Soliva
Ja auf alle Fälle
0
Tase
Leute lernt doch mal Quer zu denken! Ich finde Autofahrer sollten weniger bestraft werden. Immer mehr Regeln hier und Regeln da, niemand denkt mehr selber und achtet wirklich und aktiv auf den Verkehr (Radfahrer die bei Rot fahren ausgenommen 😉)
0
Sagu
Ich bitte darum
0
Vaguto
Aber sicher
0
Riya
Werden sie doch...
0
Mocajo
Sofort
0
Nemoha
Härter!
0
Joledabu
Ja, klar!👍
0
Tayomoje
Aber ja doch‼️
0
Zomedo
Auf jeden Fall Ja
0
Yohelube
Direkt die Autopappe wegnehmen!
0
Hulixa
Ich hätte schon einmal einen umgenietet, der über Rot fuhr. Er hat Glück, dass ich erst eine Sekunde später abgebogen bin. Seine Ampel war roter als rot.
0
Mobedoyabu
die Antwort ist "Ja!" und was viele Menschen nicht wissen, man kann für Ferkehrsverstösse zu Fuß und auf dem Rad seinen Führerschein verliehren.
0
Taciga
Oh jaaaaa.......
0
Kekasexoki
Radfahrer sollten zumindest die Theoretische Prüfung bestehen. Wer auf der Straße fährt, egal mit was, sollte die StVO kennen. Kann ja vereinfacht sein aber so simple Dinge wie Ampeln Vorfahrt etc. sollten auch Radfahrer wissen. Und ja auch Fahrräder gerade die E-bikes die in der Stadt oft schneller als ein Auto sind, sollten zumindest Versicherungskennzeichen haben.
0
Boyisu
Definitiv! Radfahrer fahren genauso im Straßenverkehr wie auch Autos und müssen sich genauso an die StVo halten, warum dann also nicht bei roten Ampeln? Es ist so gefährlich, wenn Radfahrer einfach über rot fahren und wenn es dann noch zu einem Unfall kommt ist der Autofahrer schuld. Ich bin weder Autofahrer, noch Fahrrad Fahrer, aber ich finde dass Fahrradfahrer die meiste Zeit sehr unverantwortlich im Straßenverkehr unterwegs sind, man sollte sie genauso bestrafen wie einen Autofahrer wenn es um Regelbruch kommt.
0
Zipexinigi
Bin selber Rad Fahrerin und halte bei rot an,steig sogar vom Rad wenn ich über den Zebrastreifen gehen will aber die autos 🚗 halten nicht an. Das heißt manche Autofahrer müssen auch nochmal zum idioten test.
0
Gakehawuxa
Da könnten die mal richtig kassieren. Sehe ich täglich
0
Lorevepo
Natürlich,dass sind auch Verkehrsteilnehmer.
0
Viro
Nein, ich bin für die Prügelstrafe, weil alles andere auch nichts bringt 🤣🤣
0
Zidu
Jup auf jeden Fall die fahren auch sehr Rücksichtlich zwischen Autos und gefährden auch Mit under Fussgänger Das es zum Himmel schreit. Die gleiche Strafe wie für Autofahrer die begeben sich oftmals wissentlich in Gefahr und denken der Autofahrer oder Fussgänger hat mich schon gesehen
0
Jaxobiha
Ja, auch die sollten genauso bestraft werden. Nummernschild nein, da an jeder Ecke ein Fahrrad steht, wo man es abschrauben kann um Straftaten zu begehen…mehr als bei Autos
0
Cuvuyiwahe
Definitiv
0
Lukusifi
Warum nicht Straftat ist Straftat
0
Pohoya
Seid wann gelten rote Ampeln auch für Radfahrer???
0
Pawubeni
Selbstverständlich!!!!!!!!!!
0
Janovatu
Klar
0
Gesetuzoti
Auf jeden Fall.
0
Hahodeluzi
Unbedingt
0
Ruhuha
Auf jeden Fall.rot ist rot gilt auch für Velofahrer
0
Nawovu
1 Monat Fahrradfahrverbot?
0
Citibo
Ich wurde letztens als Bitch beschimpft, als ich einen Radfahrer darauf hingewiesen habe, dass rote Ampeln für Fahrräder genauso gelten wie für Autos... soviel dazu...
0
Ledefe
Gleiches Recht für alle
0
Sefi
Selbstverständlich
0
Rivipi
Selbstverständlich. Regeln sind für alle da.
0
Yigesuzu
Auf jeden Fall : Radfahrer wollen alle Rechte, dann sollen sie auch die Pflichten tragen und die Straßenverkehrsordnung gilt halt für alle . Vergesst nicht die Nummerschilder
0
Begariza
.....genauso wie Roller oder E-Scooter Raser.
0
Vahaxa
Ja , bitte sofort
0
Xuzeromuza
In Köln hält dich kein Radfahrer an rot.
0
Yafivugo
Definitiv. aber nicht nur das "bei rot fahren" ! Bei vorhandenen Radweg, der in gutem Zustand ist, auf der Straße fahren oder bei Dunkelheit ohne Licht fahren müsste auch schmerzhaft teuer sein ! Von uns Autofahrern wird absoluter Respekt und Vorsicht erwartet, aber 95 von 100 Radfahrer denken, die komplette Straße gehört ihnen alleine !
0
Banizeso
Unbedingt
0
Vivi
Werden sie!! Ne rote Ampel hat mich 100€ gekostet und eig 1 Punkt aber der wurde mir erspart
0
Vagukideya
Verstehe die Frage nicht!
0
Guyirexo
Klar, sind Verkehrsteilnehmer
0
Nacimo
Sind auch Verkehrsteilnehmer mit den gleichen Regeln im Straßenverkehr. Wer sie nicht kennt oder einhält soll laufen oder mit dem Bus fahren.
0
Dizala
Wenn Sie erwischt werden, werden Sie auch bestraft, aber wir wissen doch: Wenn das Wörtchen Wenn nicht wär... Radfahrer sind versicherungstechnisch nicht gemeldet, so wie PKWs, selbst wenn sie geblitzt werden lässt sich nicht strafrechtlich verfolgen, wer das ist. Und ich bin gegen ein Nummernschild für Fahrräder. Es ist eines der wenigen freien Verkehrsmittel, die jeder fahren kann und über die Anschaffung hinaus nicht konstant Geld kosten.
0
Xujohesuti
Auf jeden Fall. Und ein Radfahrer der seinen für ganz viel Geld angelegten Radweg nicht nutzt und uns auf sie Nüsse geht. Ganz harte Strafe.
0
Jemeneye
Natürlich, die müssen erstmal nachgeschult werden im Handzeichen geben, aber gut die meisten Autofahrer wissen ja auch nicht das sie einen Blinker haben, ich hätte mir nie ein Auto ohne Blinker gekauft
0
Pososofeza
Über rot nach 1 Sekunde = 1 Monat ohne Führerschein (unter anderem). Dann ist der Radfahrer ja noch mehr auf sein Fahrrad angewiesen. Oder wollt ihr ihm dann Fahrradverbot geben?
0
Gebo
Ja bin dafür!
0
Tuhiwuge
Radfahrer sollten sich genauso wie Autofahrer und EScooterfahrer an die verkehrsregeln halten ! Aber wenn ich als Radfahrer Vorfahrt habe , darf mich ein Autofahrer nicht einfach ignorieren 😠 Ich halte mich auch dran !
0
Dubokazapi
Ja natürlich.
0
Vabi
Ganz einfach jap
0
Domopefe
Schlimmer
0
Zajipege
Definitiv rot ist rot, egal, ob mit dem Auto, dem Fahrrad oder als Fußgänger … p.s. Ich fahre sowohl Auto als auch Fahrrad.
0
Xomaka
Natürlich
0
Ruyone
Natürlich!!!
0
Cabelalo
Im Grunde geht es bei solchen Dingen doch immer nur um abzocke.
0
Vosufida
Bin selber Radfahrer und finde so wie sich manche auf dem Fahrrad benehmen da braucht man sich nicht zu wundern wenn niemand Radfahrer leiden kann.
0
Yexitaxa
Ich versteh die Frage nicht
0
Wideje
Na klar wir Autofahrer werden für jeden verstoss angezeigt alle anderen haben einen Freibrief egal wer
0
Vupikoju
Auf jeden Fall!! Sind genauso Verkehrsteilnehmer wie die Autofahrer. Und jeder Fahrradfahrer sollte einen Organspender- Ausweis bei sich haben!!
0
Loyero
Ja, entweder das oder Autos dürfen auch über rot fahren „wenn gerade sowieso nichts kommt“
0
Vuxe
Rot ist rot...und zwar für alle Verkehrsteilnehmer!!!
0
Jiliciwago
Was für ne dumme Frage
0
Rakixitida
Die wollen ganz viel Rechte,dann auch Pflichten.
0
Cunuvevaku
An einem Tag innerhalb von 20 Minuten ist folgendes passiert. Ich fahre mit dem Motorrad und bleibe an einem Zebrastreifen stehen, die Frau geht und passiert mich, in dem Moment ballert ein geistesgestörter Rennradfahrer rechts bei mir vorbei und reißt der Frau die Tüte aus der Hand auf dem Zebrastreifen. Habe ihr geholfen, da ihr kein körperlicher Schaden entstanden ist bin ich dann weiter. Wie gesagt, ca 15 Minuten später bleibe ich für ein Kind an einem Zebrastreifen stehen, das Kind schaut links und rechts noch ein mal und geht über die Straße. Wo das Kind auf meiner Höhe ist, bemerke ich einen anderen Honk auf dem Rennrad der mich wieder rechts überholen will und strecke meinen Arm mit Faust rechts raus. Der Honk weicht aus, schreit rum und fährt sehr knapp an dem Bub vorbei. Der natürlich komplett verängstigt... Leute Leute, das geht so nicht weiter. Fahrradfahre benötigen ein Kennzeichen, Versicherung und eine Ausbildung um ein Fahrrad im Straßenverkehr nutzen zu dürfen! Strafen 1:1 übernehmen. Ahja, es war beides in einem 30er Bereich, der Erste Kandidat war weit drüber, beim Zweiten kann ich es nicht sagen, gefühlt aber mindestens 30kmh
0
Yibafuha
Definitiv
0
Erg time
Ist die Frage etwa ernst gemeint? Logisch - jeder der am Straßenverkehr teilnimmt - hat sich an die Regeln zu halten
0
Bohi
Ja, auf jeden Fall......und Kennzeichen für Räder, damit man sie identifizieren kann.....
0
Hofurigela
Pfff, die sollten noch nicht mal bei Grün fahren, sonst muss ich immer so hektisch bremsen. 🤣🤣🤣🤣🤣🤣
0
Gowivage
Auf jeden Fall!
0
Tajixodi
Rot ist rot. Gilt fur jeden Verkehrsteilnehmer. Ich fahre Auto, fahre Rennrad und bin Fußgänger und es gilt immer.
0
Tahoduzo
Ja rot ist rot, das missachten sollte genauso bestraft werden. Genauso für die ganzen E-Scooter Fahrer die sollten dann auch bestraft werden wenn die über eine rote Ampel Brettern.
0
Potasixolo
Sicher. Sind ja auch Verkehrsteilnehmer
0
Fodi
Na klar. Radfahrer sind aktive Verkehrsteilnehmer, und wenn sie über eine rote Ampel fahren, gefährden sie nicht nur die Gesundheit und die Unversehrtheit sondern auch das Leben anderer Menschen. Also , gleiche Strafe !
0
Kexedotuke
Natürlich. Da gibt es keine Diskussion
0
Lirocu
Sicher
0
Vete
Natürlich
0
Punevuge
diese sollten noch strenger bestraft werden als Autofahrer
0
Deyemo
Was für eine Frage. Natürlich sollte das so sein, die StVO gilt für alle !
0
Gebuxula
Definitiv! Eine große Menge derer fahren, als wenn sie alleine auf der Welt wären.
0
Madirufa
Ja auf jeden Fall
0
Fibezukoje
Härter!
0
Makopuwi
Definitiv
0
Geyabowu
Natürlich ! Ich sehe das Täglich !
0
Cegoyu
Aber selbstverständlich. Sie sind Verkehrsteilnehmer und haben die selben Rechte und Pflichten wie andere Verkehrsteilnehmer auch. Ohne WENN und Aber. !!!!
0
Gopaxaco
Manchmal sorgt das Karma für Erziehung
0
Tekalini
Natürlich!
0
Yutupada
Aber immer ‼️
0
Panecise
Ja sicher aber erst sollte jedes Fahrrad ein Versicherungskennzeichen bekommen wie früher die Mofas. Und dann diesselbe Bestrafung hier fahren sie zu hunderten verkehrt rum die Einbahnstrasse hoch ob wohl es nicht gestattet ist. Könnte jeden tag hunderte von euros einnehmen und wenn es dann knallt ist das geschrei gross. Und wurd gemotzt. und ich würde noch weiter gehen einen Fahrradführerschein bei der Fahrschule machen und mit Anhänger extra.
0
Nonujo
Ich sage ja, da sie am Straßenverkehr mit teilnehmen
0
Pameye
Ja man erwischt sie nur zu selten
0
Loselaci
Ja natürlich was soll die blöde Frage natürlich und für die sollte genauso die 0,5 Promille Grenze gelten anstatt dass die rotzbesoffen mit fast 2 Promille durch die Weltgeschichte Eiern können um dann vor Gericht zu behaupten sie hätten in nem unbeobachtet Moment vor Eintreffen der Polizei nich schnell 100ml warmen Wodka auf ex hinter gekippt so dass dieser "Nachtrunk" dann auch noch von der Tichterin geglaubt und abgezogen wird und der Sattelaffe dann nur noch reichlich 1,5 Promille hatte die man ihm vorwerfen konnte was ja in unserem Kasperland sogar erlaubt ist und der liebe nette Fahrradfahrer für die Trunkenheitsfahrt+Beleidigung+Körperverletzung+Wiederstand gegen die Polizisten nur 80 Tagessätze was als nicht vorbestraft gilt bekommt und die Geldstrafe dann auch noch auf Bewährung und das nur für 1 Jahr ausgesetzt wird, was bedeutet wenn er sich ein Jahr benimmt.muss er nichtmal die Strafe zahlen. (True Story) Das sollte in Deutschland eigentlich so nicht möglich sein aber willkommen im Kasperland🤦🤡
0
Geyika
JA auf jeden Fall !!!!
0
Fuse
Verkehrsteilnehmer ist Verkehrsteilnehmer….
0
Reteje
Ich stelle mal die Gegenfrage:welche Rechte hat der Radfahrer über rot zu fahren und warum sollte er dafür nicht genauso bestraft werden wie der Autofahrer?Ich habe mittlerweile den Eindruck,das ein Großteil der Radfahrer glauben sie seien die Könige der Straße. Viele kennen entweder die Verkehrstegeln nicht oder setzen sich darüber hinweg. Es sind nicht immer die bösen Autofahrer.
0
Difili
Besser: Wenn sie eine ganze Woche Fahrradfaren in einer südostasiatischen Hauptstadt überleben, dann dürfen sie hier alles.
0
Gufutero
Natürlich sie nehmen am Straßenverkehr Teil
0
Kumolama
Radfahrer sind ja auch Verkehrsteilnehmer, also sollten sie sich auch an die Regeln halten. Sie sind nicht automatisch immer im Recht.
0
Subepu
ja Radfahrer haben sich genauso an Verkehrsregeln zu halten und fußgänger auch.
0
Calike
Ich verstehe die Frage nicht. Als Fußgänger kann ich auch Punkte bekommen.
0
Polo
Sicher jaaaaaa
0
Nihovefo
Warum auch nicht Sie sind teilnehmen des Straßenverkehrs 🤷🏻♀️
0
Puruna
Für Radraudis sollte Organspendeausweispflicht eingeführt werden 😅
0
Fezoku
Natürlich
0
Lowari
Nö, die sollten überfahren werden.
0
Muxacatu
Auf jeden Fall 👍
0
Jeti
Die fahren doch nur bei grün😅🤷♂️ egal ob Bürgersteig oder Straße. Da ist nie rot🤣
0
Valeri
Auch Politiker sollten zur Rechenschaft gezogen werden wenn sie Scheisse bauen
0
Nogaweyeve
logo
0
Sagakiru
Sicher
0
Haki
selbstverständlich,ein Radfahrer ist genau wie ein Autofahrer ein Verkehrsteilnehmer
0
Yayoro
Was für eine Frage! Selbstverständlich!
0
Dawinu
Warum auch nicht? Der größte Teil hat einen Führerschein und müsste es besser wissen wie man sich auf der Straße verhält! Also, Strafe zu gunsten des Führerscheines! Versteh solch Diskussionen nicht!
0
Yegi
Ich habe oft erlebt, dass Radfahrer und E-Scooter-Fahrer extrem leichtsinnig fahren. Sie nehmen keine Rücksicht auf Fußgänger und ignorieren häufig die Ampeln. Sie fahren direkt auf einem zu - man muss selbst oftmals für andere mitdenken.
0
Buyunilo
Kontrolliert doch keiner. Beim Autofahrern nicht und beim Fahrradfahrern gleich hat nicht
0
Minifa
Natürlich
0
Finaroko
Ja klar warum nicht.
0
Cemazedabe
Ja bin dafür
0
Wecenonuju
Wenn dann alle Verkehrsteilnehmer, egal ob Auto, Krad, Rad, E-Scooter oder zu Fuss! (ausgenommen vieleicht Kinder) Nummernschilder bräuchte man nicht, nur nen Sender im Rahmen den die Polizei auslesen kann. (so GPS mässig)
0
Foxanakike
Jaaaaaaa
0
Vesamu
Ja klar..
0
Rogogixo
Also gar nicht? 🤣🤣🤣
0
Dezo
Logisch! Haftpflicht Pflicht und Kennzeichenpflicht muss Genauso vorhanden sein! Gleichberechtigung für Verkehrsteilnehmer und Nutzung der Radwege sollte vielleicht noch mit ner Radsteuer belegt werden!
0
Gecira
Radfahrer machen doch nichts falsch. Haben immer recht. Interessieren sich nicht für Regeln.
0
Teduzaxu
Ja weil unsere Radfahrer so wie es grad passt straße wenn rot Gehweg 😡
0
Nejusu
Jeder egal wer.
0
Yekise
Ja, denn ein angetrunkener Fahrradfahrer verliert ja auch den Führerschein!
0
Faliju
Auf jeden Fall! Dass diese Frage überhaupt erst gestellt wird! Warum sollten Radfahrer bevorzugt behandelt werden. Wenn die über Rot fahren, sind sie genauso eine Gefahr wie Autofahrer oder Rollerfahrer oder etc.
0
Cobiwo
Im Gegenteil - wie oft steht man auch als Autofahrer vor einer zu 100% sinnlos roten Ampel, kilometerweit kein anderes Auto In Sicht, das stattdessen gerade grün hätte? Es sollte viel eher die Regel gelockert werden, dass Autos die gesamte Rot-Phase stehen und warten müssen, wenn mangels anderer Autos eigentlich komplett freie Fahrt ist! Entsteht dadurch ein Unfall, wäre die Schuldfrage dennoch eindeutig, denn wenn man trotz rot weiter fährt und DANN etwas passiert, ist man eben dran.
0
Peho
Sicher
0
Vinide
Im Straßenverkehr sollte jeder gleich behandelt werden
0
Fovuyido
Kennzeichen ist das Stichwort.
0
Divoxati
Wenn es nicht zufällig ein LKW vorher regelt.🤷
0
Viyepoze
Definitiv
0
Vefone
Und rollerfahrer auch
0
Gilidani
Noch strenger, da sie gefährdeter sind und es fast jeder 3. macht
0
Nudoxija
Auch wenn die Frage noch so oft wiederholt wird, es ändert sich nichts. Autofahrer schreien "ja" ... Radfahrer schreien "warum" ... und die Spaltung geht weiter und die Gewalt zwischen beiden Strömungen nimmt auch auf der Straße zu. Nur das die Straße eine lebensgefährliche Realität ist!
0
Vugejuyoze
Noch schlimmer sollten Sie bestraft werden...alleine weil ihr Leben davon abhängt...
0
Humilura
Natürlich!
0
Difeso
Ja natürlich.
0
Xucoxa
Meistens überleben Radfahrer im Straßenverkehr nur, weil Autofahrer Rücksicht nehmen und als Fußgänger wird man dann vom Waldweg gescheucht damit vorbeigerast werden kann. Wenn sich da im Kopf nichts ändert hilft abstrafen wohl leider kaum was.
0
Bovapabahi
Ja. Ich fahre gerne Auto und auch Rad und viele Radfahrer sind so assi. Fahren dann auf den Gehweg um nach der ampel wieder auf die Straße zu fahren usw. Bitte nummernschilder für alle Verkehrsteilnehmer
0
Yenevuti
Wenn der Autofahrer nicht bestraft wird, wenn er ihn abschiesst…
0
Tixemoce
Auf jedenfall
0
Mijofaro
Ja, die StVo gilt für alle. Am schlimmsten sind die, die mit ihrem Lastenfahrrad auf dem Bürgersteig fahren. Am besten wie in der Schweiz. Nummernschild und fertig.
0
Zusuce
Mal ehrlich, ich verstehe diese Frage nicht. Autofahrer = Verkehrsteilnehmer, Lkw- Fahrer = Verkehrsteilnehmer, E-Rollstuhlfahrer = Verkehrsteilnehmer, Radfahrer = Verkehrsteilnehmer, Scooterfahrer = Verkehrsteilnehmer,
0
Vilobu
Fußgänger auch!
0
Ruhokifi
N. Deutschland, es wird gleich wieder eine Neiddebatte daraus gemacht und 2 Gruppen aufeinander gehetzt. Das Problem ist vielmehr die mangelhafte oder fehlende Radinfrastruktur, aber da regen sich die Autofahrer nicht so viel auf wenn sie mit 15 cm Radfahrern überholen. Vielleicht sollte man von Städten wie Amsterdam oder Kopenhagen lernen. Allerdings was richtig bleibt - rot ist rot - für alle.
0
Sujozi
Warum nicht? Sind die was besseres?
0
Valupuvu
Auf jeden Fall
0
Hohuta
Ja, auf jeden Fall
0
Yeyesoki
Alleine schon diess Frage ? Als Radfahrer nimmt man am Straßenverkehr teil und hat sich somit genauso an Regeln und Gesetze zu halten. Ich wäre auch für eine Kennzeichnung für Radfahrer.
0
Yewo
Definitiv!
0
Livufusi
J., auch e scooter groß und klein und Helmpflicht auch für e scooter
0
Toxovi
Ganz einfach JA
0
Zezucafo
Genau und dann das Autobillett auch noch weg!!!! Wie der Autofahrer!! Cheers
0
Podiyakoje
Verstehe die Frage nicht, haben wir unterschiedliche Gesetze für verschiedene Bevölkerungsgruppen?
0
Tavijoxi
klar
0
Muzemese
Natürlich sie gefährden andere genauso wie Autofahrer! Außer bei Kindern bis 14Jahren die sollten es bis dann aber gelernt haben!
0
Levoveragi
Klar
0
Miwoga
Die Radfahrer sind total bekloppt die haben kein Respekt die denken die Straßen geordert nur hons das schlimmste ist das die Behörden wahnsinnig das Recht gegeben haben in einen Einbahnstraße farhen können die sollen genauso bestraft werden noch hertar als Autofahrer
0
Jupo
Versteh die Frage nicht?
0
Kajipive
Jeder der bei Rot weiterfährt oder läuft, sollte bestraft werden.
0
Laveyedi
Natürlich, was ist das für eine Frage
0
Xonico
Rollstuhlfahrer auch
0
Poyo
Logisch! Was sonst...
0
Bowinu
Auf jeden Fall
0
Tuvevi
Und Fußgängee
0
Rujevuyu
Jupp.Die Strassenverkehrsordnug gilt füralle
0
Tidujucome
Ja als Teil des Straßenverkehrs auf jeden Fall! Fußgänger genau so! Wie viele rennen mit ihren Kindern über die rote Ampel, gutes Vorbild in der Verkehrserziehung
0
Rupunu
Jup, wenn sie's überleben
0
Notufa
Als Verkehrsteilnehmer natürlich ja und gerne auch Fußgänger, die als Vorbilder für unsere Kinder bei rot über die Ampel rennen 🙄🙄🙄
0
Nowiju
Was ist das denn für eine dämliche Frage.
0
Kamowizo
Ja, sobald der Radfahrer von den anderen Verkehrsteilnehmern auch vollwertig anerkannt wird. Und ein Verkehrsfluss auch für Radfahrer hergestellt wird.
0
Pocino
Ja klar, wozu gibt es die straßenverkehrsordnung
0
Jipexi
Blöde Frage, rot ist für alle rot, auch für Fussgänger!
0
Nodocifete
sie sind Verkehrsteilnehmer und gefährden auch andere, Also JA
0
Jugajuri
Fußgänger, genauso
0
Puxeheri
Selbstredend!
0
Feyomaha
Näturlich Sie fahren nehmen Teil am Straßenverkehr, also ja .
0
Tubudo
4Wochen Fahrrad entzug
0
Muzeze
Klar Straßenverkehr Ist Straßenverkehr Den Kindern wird es beigebracht Aber Radfahrer haben ja nen sonderstatus
0
Cagelosi
Kompromisslos ja
0
Zijiyipehu
Nein noch strenger
0
Wicemezizi
Klar.
0
Kapihe
Unbedingt, vor allem sollten die überhaupt zur Rechenschaft gezogen werden
0
Puti
Definitiv 👍🏻
0
Rosanu
Ist doch derselbe Straßenverkehr. Selbe Strafe für alle im Straßenverkehr. Genauso sollte die Unterschreitung der Richtgeschwindigkeit ebenfalls bestraft werden, genauso wie das Überschreiten.
0
Cobijosa
Aus welchem Grund nicht?
0
Hisexepi
Mein Highlight : Mutter mit Kind im Kindersitz auf falscher Straßenseite den Radweg komplett ignorierend. Ich war einfach nur fassungslos. Kam mir quasi als Geisterfahrer entgegen
0
Daneyi
Absolut
0
Sojece
Nein , wir brauchen die organspender
0
Bepame
Verkehrsregeln gelten für jeden Verkehrsteilnehmer! AußF. wäre ich für Blinker an Fahrrädern……nur falls meine Kristallkugel mal wieder in der Inspektion ist. Und um Hetze vorzubeugen……ich fahre selber sehr viel Fahrrad!
0
Burozogume
Sowas von ist genau wie beim Pkw ein schwerer Eingriff in den Straßenverkehr mit Gefährlichen Folgen.
0
Ruwohuje
Haben Radfahrer andere Verkehrsregeln? Die Antwort lautet daher ja klar
0
Haziro
Definitiv
0
Birufo
Radfahrer werden genauso streng bestraft, wenn sie erwischt werden. Keine Ahnung warum viele denken, dss dem nicht so ist
0
Riyifadayo
Radfahrer sollten durchaus einen "Führerschein" machen. Wird ja nach StVO gefahren. Rechts vor Links und Co. Sollte man schon beherrschen. Dann klappts auch mit den Nachbarn 😅
0
Zekalu
Definitiv
0
Wodara
Aber sowas von... !!!!!
0
Dabulo
Klar
0
Muluxuce
Ja, sollten sie. Und ein Kennzeichen sollte such Pflicht sein.
0
Kagijo
Ja auch für Radfahrer gelten Straßeverkehrsregeln
0
Sufipi
Aufjedenfall
0
Mawajegate
Die StVO gilt für alle Verkehrsteilnehmer. PUNKT. Falls der Radfahrer einen KFZ Führerschein besitzt, ist dieser einzuziehen. So wird das bei Autofahrern auch geahndet. Ich fahre oft durch Darmstadt- ganz ehrlich so einen Rundum Blick kann niemand haben, ich sag nur RAMBO Radfahrer für die gar keine Regeln gelten. Wahrscheinlich erwische ich irgendwann einen, die Frage bleibt dann- wie kann ich meine Unschuld beweisen? Dashcam mit 360 Grad? Ich weiß es ehrlich nicht.
0
Hucasuzaye
In jedem Fall, auch eine Kennzeichenpflicht für Lastenräder und E- Bikes. Dann kann man rücksichtsloses Verhalten auch ahnden.
0
Loxegibu
Aber so was von.
0
Wakoruho
Verkehrsvergehen nach stvo
0
Ducisoxe
Es sind Verkehrsteilnehmer wie alle anderen auch und für ihr Handeln genauso verantwortlich. Gleiche Tat, gleiche Strafe...
0
Yirulume
Ja, dass sollte auch für Fußgänger gelten.
0
Dosiyumeci
Ja klar, die bringen sich und den Verkehr genau so in Gefahr wie wenn ein Auto über rot fährt🙏🏽
0
Wano
Ja,auf jeden Fall.
0
Xikodete
Dumme Frage! Selbstverständlich!
0
Dunisima
Ja natürlich
0
Dipizu
Auf jeden Fall
0
Cuke
Natürlich
0
Civohusi
Viel schlimmer
0
Vema
Ja sicher, wer sich nicht an die Regeln hält, muss die Konsequenz auch tragen
0
Giwaxo
Auf jeden Fall ist doch eigentlich ganz egal womit ich bei Rot über die Ampel fahre oder gehe rot ist rot und sollte für alle die gleiche Strafe bekommen
0
Hujerefa
Eigentlich noch strenger, da sie als schwächere Verkehrsteilnehmer gelten und damit vorsätzlich das Risiko eingehen, von z.B. einem PKW erfasst zu werden. Da der PKW-Fahrer gegenüber den schwächeren Verkehrsteilnehmern besondere Vorsicht walten lassen muss, ist ein Radfahrer, welcher grob fahrlässig handelt, stärker zu bestrafen.
0
Memaxobo
Viel schlimmer diese Chaoten, für Radfahrer gelten scheinbar keine Vekehrsregeln
0
Noxedo
Natürlich
0
Kojonicaja
Auf jeden Fall
0
Guzipubi
Ich geh davon aus das dem so ist. das hier ist Polemik um zu provozieren.
0
Wabufaye
Definitiv ja.
0
Jicikuxa
Ich bin Radfahrer, und ja natürlich. Gleiche Rechte und Pflichten im Straßenverkehr. Wie gesagt: GLEICHE Rechte
0
Coxuka
Die Abschussprämie für diese Typen sollte erhöht werden und mir dauert die Auszahlung zu lange, zu viele Formulare.
0
Bepuba
Ja auf alle Fälle die sollten sowieso mal für alles bestraft werden,denn an verkehrsregeln halten sich die sowieso nicht
0
Focayemago
Natürlich!!!
0
Duhotupa
Nicht nur Radfahrer. Auch die mit den E-Scooter. Die Tage erst selber mit bekommen wie einer trotz rot abgebogen ist und sich vor einen LKW gequetscht hat. Dieser wurde natürlich ausgebremst, aber wehe es währe etwas passiert, dann hätte es wieder geheißen der böse LKW Fahrer.
0
Metu
Definitiv sollten die genauso und härter bestraft werden!
0
Sidexe
ALSO ... ich hatte letztens grün (GRÜN) und ein Radfahrer kreuzte meinen Weg ... auf der Straße ... von rechts ... 🔝🤬
0
Vila
Strassenverkehrsordnung ist Strassenverkehrsordnung und insofern.... gleiche Regeln für alle
0
Jelodu
Auf jeden Fall
0
Zuhire
Klar
0
Pufadafi
hier bei uns in HEF werden Autofahrer nicht bestraft, die über eine rote Ampel fahren; das ist hier normal! 😉
0
Migumo
Natürlich
0
Huyoke
Wer auf der Straße fahren möchte,muß einen Führerschein haben und für ihn gelten die gleichen Regeln wie für Autofahrer.
0
Fovenipilu
Und am Besten WKs für Verkehrsregelung und Schilder lesen
0
Zusafi
Auf jeden Fall !!
0
Diwipuli
Ja natürlich!!!
0
Vuluwotu
Selbstverständlich. E Roller genauso.auch sollte es eine fahrerlaubnispflicht für die erste Roller geben....kann ja wohl nicht sein, das 13 jährige gören im Straßenverkehr Kreuz und quer, bei rot über ne große Kreuzung fahren und jeder ne vollbremsung nachen muss, somit den Verkehr gefährdet, nur weil die keine Ahnung von Verkehrstegeln haben und noch dazu sich die Ohren mit diesen pods verplompen. Ja, der Frust sitzt aus gegebenen Anlass tief! Der nächste rücksichtslose e roller Fahrer wird auf die Hörner genommen! Ich riskier keinen Unfall mehr wegen diesen idio...
0
Pinaku
Na klar und vorallem wenn se noch Kopfhörer auf haben oder durch Airpots nix hören .
0
Dojofu
Ja sicher. Was für eine Frage.
0
Hatate
U. Teilnehmer am Straßenverkehr Müßten ein Kennzeichen am fahrzeüg besitzen Und eine Haftpflichtversicherung nachweisen. U. Regeln müssen für alle gelten Und straffen müssen genau so sein Egal welches fahrzeüg oder 2 Rad man bewegt verkehrsraum ist verkehrsraum
0
Hotufadu
die StVO gilt für ALLE
0
Sezi
Einige Radler fühlen sich in manchen Situationen so allein oder überfordert, dass sie denken, nur noch mit ihrem Freitod aus dieser Lage herauszukommen.
0
Bixika
Ja, Kennzeichen ran an die Räder, Strafen höher und Kontrollen verstärken.
0
Duheka
Ja absolut. Auch die müssen sich an die Regeln halten
0
Bufinali
Na klar, sind doch auch Verkehrsteilnehmer!
0
Lepesirowe
Selbes Fehlverhalten mit selber Gefahr ,....ob mit oder ohne Motor \ also Ja !
0
Ziyupe
Logisch.
0
Gededuxo
Freilich
0
Hetesu
Na klar, sind genau so Verkehrsteilnehmer wie andere auch.
0
Mabu
Die Frage sollte sich gar nicht stellen... sind genauso Verkehrsteilnehmer, auch wenn die denken, dass die Sonderrechte haben oder am längeren Hebel sitzen.
0
Jetzt anmelden um zu kommentieren