Wem sagt das Wort<br />
„friemeln“<br />
noch etwas?

Kommentare

Hier darf immer ich die kleinen Sachen wie Knoten, M. oder die kleinsten Lego Steine auseinander friemeln

Zusammen friemeln

Ich muss den zusammengedröselten Draht erst mal auffriemeln, bevor ich den da rumtüddeln kann.

Ich benutze das immer noch

Ich musste heute Batterien rausfriemeln 😆 die wollten einfach nicht aus ihrem Fach heraus.

Hier im Norden schon

Rumfummeln an Gegenständen .. meistens Bänder Kabel oder Gummis .. meine ich .. das ist doch Umgangssprache das versteht doch jeder 🤷🏻‍♀️

Ist es aus der Mode? 🤔

Täglich im Gebrauch.

Man friemelt z. B. einen Faden ins Nadelöhr

Ich kenne nur pfriemeln

Friemeln benutzt man, wenn man Aufgaben mscjt die schwierig und fummelige sind. Ich liebe solche Aufgaben und habe dazu meinen Job gefunden. Da muss ich oft friemelige Aufgaben machen. Aber mehr benutzte ich das Wort fummelig.

Ja, oder klamüsern

☝️

Z B. einen Knoten aufmachen

Ich friemel mir einen zurecht🤷🏼‍♂️ Ich benutze das Wort ständig.

Etwas auseinander "friemeln" . Z.b. verknotete Schnürsenkel. Etwas das ein gewisses Maß an Fingerspitzengefühl verlangt.

Ich muss das noch zusammen friemeln 😅

"So ein gefriemel"...verwende ich öfter

Bei uns heißt das "pfriemeln"

Klaro

Logisch

Macht ich wenn ketten verkoddelt sind

Rumfriemeln oder rumfrickeln. Herrlich 😃 sag ich heute noch

Den Faden ins Nadelöhr friemeln ...

Ich nuzte auch gerne "verfriemelt"

Warum "noch"? 🤔

Etwas auseinander oder zusammen popeln

Mir

Ich kenn es als dran rum fummeln ! Nicht was ihr jetzt denkt

Mir 😂

Mir mir mir 😄🤞 Ich sage immer: Jefummel und Jefriemel 😅

Ich friemel nahezu täglich an irgendwas 😅

Ich kenne es als "Pfriemeln", etwas auseinander puhlen

Oder frieckeln

Rumfriemeln ist gleichzusetzen wie rumbosseln

👍

X. Zink hast du dir nicht erst letztens den kleinen Zehen so richtig angefriemelt? ?

Das Knäuel Lichterketten ende November entwirren, das ist friemelig 😁

Logo

So ähnlich wie Tüddeln.

"Die ganze Karre is verfriemelt..." https://www.youtube.com/watch?v=aoqORos_1WA

Hier! *Hand hoch halt*

Ist mir unbekannt, ich kenne nur "pfriemeln": https://www.duden.de/rechtschreibung/pfriemeln

Fast täglich im Gebrauch

Jap. Den knoten aus dem Schnürsenkel friemeln.

Das ist was frigelins (petutantendeutsch)

Bin täglich irgendwas am Friemeln. Wir Saarländer friemeln und fuchteln viel.

sag ich heute noch ständig, das gefriemel kotzt mich an😅

Friemeln ist einfach ein Fummeln an einem Gegenstand.😅 Man sagt auch sowas wie „Ich musste die DVD aus der Box friemeln.😅 So als Beispiel 😅😅😅😅.

ETwas heraus oder zusammenfummeln? Nee, mir nicht.

✋️

J.!

P. Schiek

SR 3 Saarlandwelle

I. Stüben ?

☝️

W. Fröhlich

👍

Beispiel: ich friemel den Faden in das Nadelöhr

N. Neumann ?

N. Usinger ??

👆🏻

H. zusammen, ich brauche eine Freundschaftsanfrage

Beinah jedem, dem ‚fuckeln’ durch Pseudofremdsprachenkenntnisse zu schlüpfrig wurde!

Typsch säxsch...🤣🤣🤣

N. Kopflos Sa Scha N. N. An Dré Igor ?ori? ich kenn nur "primeln" oder "trimeln" ?

nix

Hey baby let's chat on Telegram @Blackchristine Or zangi. 1029617092

Etwas, was länger dauert, die Nerven extrem strapaziert, meist mit kleinen Teilen, oder ineinander Verschlungenes.

Ich dachte, es heißt pfriemeln?🤔

Wenn sich mein Schnuck aus unerklärlichen Gründen wieder verheddert, kann ich’s wieder raus-friemeln 😄🤷🏻‍♀️

Basteln

Mir 🤔

Mit zwei Kindern im Grundschul-/ und Kindergartenalter gibt es hier immer ne Menge Friemel-Kram 😂

Auseinanderfriemeln

Bei uns heißt es „pfriemeln“… etwas auseinander fummeln, aus ner Kiste raus fummeln … feinmotorisches Rumgefummel, das einem in dem Moment tierisch auf den I. geht ????

Ich 🙋🏼‍♀️

Das ist doch Schwäbisch..

Heute die Haare auseinander gefriemelt, weil extrem verknotet😁

Benutze ich ständig

Benutze ich immer noch 😁

Etwas Großes in was Kleines rein friemeln😁😜

Warum „noch“? Ist das veraltet? Also ich benutze es immer mal wieder😅

Nutz ich auch immer noch 😃

Klar. Ähnlich wie fuckeln

Ich musste zur Arbeit und dort konnte ich mich nicht rausfriemeln

Benutze ich regelmäßig 😃

Mir geboren 1995

Es gehört zu meinem normalen Wortschatz 😅

Keine Geduld dafür.

Ich glaube, dass habe ich erst hier im Sauerland kennen gelernt^^

Ist wie „fummeln“😉

Die ganze Karre ist verfriemelt

Ranfriemeln, abfriemeln, festfriemeln, rumfriemeln... für mich auch heute noch ein gängiges Wort 😅 bin ich etwa alt? 🤔😱 Das ist wie Fisematenten 😅

Man friemelt sich den ersten Joint

Steht doch im Duden!

🤚 Westen

Mir!

Klar, Schnürsenkel zum Beispiel muss man auffriemeln ...

Ich friemel in meiner Werkstatt bissl

Bestimmt jedem, der sich schon mal einen zurechtgefriemelt hat... 🤷😅

Ist das heutzutage ein Fremdwort?

rumfriemeln - ich kann's direkt hören, wie es meine Muddi gesagt hat 😂

frickeln geht auch noch :D

Mit etwas friemeln bekommt man noch alles dran geknötert…und falls nicht…einfach etwas rum bimseln und hin eumeln☝️😅

Friemeln, fummeln, kleine Basteleien, einfädeln..... irgendwie alles ähnlich.

Nutze ich fast täglich

Heißt das nicht bfriemeln? Oder ist das nur bei uns so😅

Oder verwurschtelt...!

Klar. In Ostfriesland hört man das öfter.

Rummäääärn

Na wem bitte nicht 😄

Guten Morgen Herr Friemel 🤣😅🤣

Hör uff hier rum zu friemeln, das wird nüscht mehr mehr.

Jupp!

Das ist aber auch ein fummelfriem 🤷🏻

Benutze ich regelmäßig

T. es das Wort nicht mehr? Ist doch tgl.Sprachgebrauch

Klar rein friemeln🤣🤣

Klar, das herausbasteln oder basteln an kleinen teilen

Das muss ich gedanklich jetzt erst einmal auseinander friemeln.....

Jetzt sagt man rumgepimmel, im Westen jedenfalls.

Ist fast so wie *brusseln*

Mir 😂bin ich jetzt alt? 💁🏼‍♀️

Ja so was wie fentern😂😂

Als Handwerker "friemelt" man öfters mal was rum...

Auf platt "figelinsch" 😬

rumfriemeln ist eine Sache in Ordnung bringen, von der man keine Ahnung hat. Dann kam der Meister und brüllt " hör auf daran rumzufriemeln, du hast da keine Ahnung von" (Mit Glück blieben die Finger heil 😀)

..neipfriemeln

Na klar 😊

Ich Friemle heut noch 😁😁

Fummeln.. .

Bei uns in Tirol friemelt man die Ribisel (Johannisbeeren)

Mir… Etwas fummeln, basteln.

Mache ich fast jeden Tag auf Arbeit

Na klar

Sagt mir mehr als "fremdeln". Wer hat das Wort nur erfunden?

Am Gedöns friemeln, wer kennst nicht. 🤣

Rumfriemeln.. Klar 👍🏻

Jedem der in der Vulkaneifel wohnt 😂

Fummeln , basteln sowas.

Püschern

Zwei Kabel auseinander friemeln

Das sage ich heutzutage noch öfters

Oder Schwanzhund😁

rum friemeln 😆

Wieso? Benutzt man das nicht mehr?

Mir, aber vielleicht ist mein Deutsch etwas altmodisch

Z. B. den Faden ins Nadelöhr friemeln 👍

„fummeln“ meine Mutter benutzte es für Zigaretten selbst drehen „der ist sich eine am friemeln“

oder pusseln

🙋🏻

C. Friem ... ?? ... müssten wir Friemels doch eigentlich wissen ... ??

Made My Day

Jetzt anmelden um zu kommentieren