Menschen kündigen nicht<br />
wegen schlechter Jobs.<br />
<br />
Sie gehen wegen schlechten Chefs,<br />
miesen Arbeitskollegen<br />
und weil man ihren Wert<br />
nicht erkennt.

Kommentare

Motivierte Mitarbeiter machen mehr für den Ruf einer Firma als jede Werbekampagne 😊

Oder sie selbst sind der Fehler und checken es nicht! Dafür gibts hier aber nicht so viele Likes und man kann nicht soviel rumheulen..

Radek Hlušek Wenn sie sind der Fehler und checken es nicht dann werden die gekündigt!Es ist ein unterschied ob Mann kündigt oder wird gekündigt!

Ich hab immer mehr gemacht, als ich musste. Anerkennung hab ich fast nie bekommen. Und dieses "wenn ich nichts sage, dann ist alles super!", können sich die Chefs in den Allerwertesten schieben

Ja ja, immer sind die anderen Schuld. Im Lebenslauf jedes Jahr ein anderer Job, natürlich immer die anderen Schuld!

Ich hatte nie undankbare Chefs bzw Firmen. Ich hab nur immer Kollegen kommen und gehen sehen, weil sie dies und das bemäkelt haben (lästern und lästern) und paar Monate später waren sie schon wieder arbeitslos. Natürlich bekommt man nicht alles von Anfang an. Ich hab einfach die Probezeit abgewartet und dann mal gefragt. Und je länger man treu ist, desto mehr kann man auch erwarten. Bei meinem Mann auch so, von Zeitarbeit zum Schiichtleiter. Sich von lästernden Kollegen fernhalten, fertig! Natürlich klappt das nicht immer, klar gibts ar..loch AGs, aber wenns immer so läuft, dann ist man wohl selbst schuld

Genau so ist es

Naja würde ich so nicht unterschreiben. Wenn man in einem Bereich arbeitet in dem man viel mit Menschen arbeitet und die undankbaren, unfreundlichen, rücksichtslosen und fordernden Menschen immer mehr überwiegen. Dann kann das auch mit Geld und Wertschätzung nicht ausgeglichen werden.

jo und manche lässt man gehen weil man ihren wert erkannt hat ^^

Manche gehen, weil sie dumm sind . Andere weil sie den Hals nicht voll kriegen. Andere aus reiner Selbstüberschätzung. Einer Menge an Leuten kann man es ohnehin nie recht machen

Dann macht man eben das Beste aus denen, die bleiben und engagiert sind.

Erst gestern wieder daran gedacht. Absolut korrekt. Wenn man weder respektiert, noch ernst genommen, noch wertgeschätzt wird, wirkt sich das enorm auf die Motivation und Arbeitsmoral aus. Aber man soll trotzdem funktionieren... POV: Dein aktueller Vorgesetzter begrüßt dich mit einer Umarmung, während der Vorherige dir nicht mal die Hand geschüttelt hat.

Genau so ist es….

Genauso ist es....vorallem sollte man nicht zu lange ausharren. Es gibt nichts schlimmeres als morgens schon mit nem Würgereiz zur Arbeit zu kommen....

So ist es ! Mobbing inklusive

Nix Neues! Willkommen im Reich des T.-Prinzips: Jeder steigt so lange auf, bis er auf einem Posten sitzt, den er absolut nicht beherrscht. Und da sitzt er dann fest – wie ein Möbelstück im Ausverkauf. ???? Das Ganze wird noch gekrönt vom Idiotie-Prinzip: Wenn man nur noch inkompetente Nasen in Schlüsselpositionen setzt, dann braucht man keine Wettbewerber mehr, der Laden erledigt sich ganz von selbst. ?? Kurz gesagt: Führungskräfte wie kaputte Glühbirnen, strahlen nix aus, kosten aber trotzdem Strom." ??

So ist es.

AMEN!

Genau das

So nämlich!

Oder weil andere Firmen 100% HO anbieten und die eigene Firma nur noch unter bestimmten Bedingungen.

E. Täffner E., wie geht es dir? Können Sie mir bitte eine SMS per Messenger senden? Wir müssen reden, es ist privat!!???

JA so ist es !!

Menschen kündigen gar nicht. Sie meckern statt was zu ändern.

es ist fast nie der Job an sich …

Könnte nicht besser formuliert werden, das ist ein wichtiger Punkt für jeden Arbeitsplatz! 💯🔥

Ja ist bei mir auch so. Die Tätigkeit ist ok..aber das Umfeld nicht.

So ist es

Bingo 🤘😎

so isses

Genau

Ich habe damals deswegen auch mein Arbeit gekündigt.

Oder weil sie ihren Wert total überschätzen

Bei der hälfte der Firmen habe ich aus genau diesem Grund gekündigt. 🤷‍♂️ bei der anderen hälfte um selber weiter zu kommen und mich noch weiter zu qualifizieren.

Kann ich nur bestätigen

Auch wenn es in der Firma drunter und drüber geht und ich wöchentlich an Kündigung denke, liebe ich meinen Job und weiß es auch zu schätzen was ich dort habe,und das werde ich nirgendwo anders finden. Und ich hoffe dort in Rente zu gehen. ( Sind ja nur noch 21,5 Jahre 🤣🤣🤣)

Ja wegen beiden

Was für eine lüge

Menschen kündigen auch, weil sie der Auseinandersetzung zum eigenen (Fehl)Verhalten aus dem Weg gehen wollen. Die verfassen dann, unfähig, sich selbst zu reflektieren, solche selbstgerechten Posts 😉

Das erzähl mal deinen Chefs 🤣

Oder weil sie keinen Bock auf arbeiten haben,einfach nicht belastbar sind....schon mehrfach miterlebt ;)

Nennt sich Egoismus und Inkompetenz. Braucht beides kein Mensch.

Vielleicht bist du nicht falsch, sondern nur am falschen Ort. ✍️

Q. Schö Q., wie geht es dir? Können Sie mir bitte eine SMS per Messenger senden? Wir müssen reden, es ist privat!!???

Mein Chefs sind ein Traum 👍👍👍👍👍

Und was lernen wir daraus? Gar nichts.🤣

Mimimi😁😁😁

Völlig richtig 👍🏼

Und immer sind die anderen schuld.

👍😕

Ich würde jederzeit kündigen, wenn ich anderswo mehr Geld verdienen würde.😅 Mit den Leuten dort muss ich privat Gott sei Dank nichts zu tun haben.

Der AG wird sich den Schuh nie anziehen daran Schuld zu sein das die Leute kündigen 🤷‍♀️ und die doofen Kollegen sowieso nicht.

Ein schlechter Job ist geprägt durch schlechte Chefs, unsympathische Kollegen und nicht vorhandene Wertschätzung. Das alles gehört zu den essenziellen Rahmenbedingungen und dann kann die Tätigkeit selbst noch so viel Spaß machen, wenn die Basis nicht stimmig ist, wird immer eine Regenwolke über der Arbeit schweben. Ich habe leider im Laufe meines beruflichen Weges eher Erfahrungen mit negativen Kollegen gemacht. Insofern weiß ich wovon ich spreche. Ein einziges Mal hatte ich aber eine Arbeit, wo die Kollegen goldwert waren und an diese Zeit denke ich gerne und oft voller Wehmut zurück . 💜

Genau!!!!!!!

interessant. eventuell vor 20jahren.

Schade,dass das die Politik auch grade so überhaupt nicht interessiert-der Schaden,der durch die deutsche"Arbeitskultur" entsteht, ist immens!

I. I. .... Sowas bekomme ich angezeigt

Richtig

Und wegen des Dativs beim Genitiv

oder aber weil das Bürgergeld reicht und nicht meht Tag für Tag aufstehen früh muß

Bor ja ist schlimm wenn irgendwann so ne sau auftaucht und dir am Ärmel hängt unermüdlich beeft

Ja das stimmt betrifft vorallem Q. Spar ketten ! Schlechteste scheissigste arbeitgeber!!

X. Stocker Wir damals ??

Ich erwarte auch mindestens einmal die Woche einen Obstkorb Hahahahaha

Habe meinen Chef gesagt ich sei Millionen wert er hat nur gelacht 😞

Die Zeit kommt noch , in der alles mit KI ersetzt wird.

Genau das ist die Definition von einem schlechten Job. Gehen euch die Beiträge aus die ihr klauen könnt? XD

... und wegen schlechter Jobs. 😏

Richtig

Bei all den Kommentaren überlege ich gerade wie ich 50 Jahre überstanden habe ohne einen Tag arbeitslos oder psychische Probleme

Stimmt voll 👌🏻

Ich habe tatsächlich meistens gekündigt, wenn kein bisschen Entgegenkommen vom Arbeitgeber zu sehen war.

Wer nur mit Bananen bezahlt, muss sich nicht wundern wenn er nur Affen bekommt

Ich habe die besten Arbeitskolleginnen überhaupt. 4 Frauen und seit 11 Jahren gab es nie Streit oder Streß. Wir lachen, wir trinken 🥂 einfach top. Ich würde kündigen wegen meinen Schmerzen BSV in der HWS, Migräne und Psyche.

Wenn man selbst kündigt, bekommt man 3 Monate kein Alg1. ^^

Dabei sind die Geisterfahrer doch so entgegenkommend.

Oder wenn die Firma kriminell ist und trotzdem nichts läuft

Das alles macht doch den "schlechten" Job aus. Also -- so what.

Amen!

Es gibt auch Arschlochkollegen die denken dass se Götter sind und sich an das Prinzip halten. Aber jeder ist ersetzbar, vor allem da wo das rundherum stimmt. Es ist nicht alles schlecht und viele Betriebe geben sich nun auch Mühe ☝🏻. Jeder sollte bei sich anfangen, was er kann, will und möchte!!!!

Aber wenn JEDER über miese Mitarbeiter klagt ist jeder auch Ursache. Theoretisch ist jeder dann auch die Lösung.

So einen Müll schreiben nur welche, die keine Firma haben.

👍

M. Selge

100%

P. Dehn Volkmann

👍🏼

O. Golbs O. Beger

100%

Y. Arndt ??

👍🏻

👍

Jaliniy Jeradselvarajah

Q. Lahnsteiner

Und genau das macht einen krank!

… oder werden krank

Und manchmal sind es eben DIE Arbeitskollegen, die dafür sorgen, dass man bleibt.💭

Es soll auch Leute geben, die ihren aktuellen Job kündigen um woanders für den dortigen Chef anzufangen ✌️🧐 Also habe ich mal gehört 🤣

Oder sie kündigen, weil Mitarbeiter, die neu eingestellt werden, bereits zu Beginn mehr Lohn erhalten als die "Altgedienten" nach mehreren Jahren in der Firma - die während dieser Zeit doch auch einiges geleistet haben für das Unternehmen... Wo ist da die Wertschätzung?

Das glaube ich nicht ganz. Bei uns hat einer gekündigt, weil er nicht so viel arbeiten wollte, mehr kicken und freizeit will, als Teilzeit und so gut verdiente, dass er gegangen ist, weil er sonst sein Wohngeld und andere Förderungen verliert :P

Oder sie gehen, weil sie sich schlicht überfordert fühlen. Sie können kein Mindestmaß an Verantwortung übernehmen, überschätzen sich selbst und scheitern an konstruktiver Kritik. Dabei vergessen sie, dass der Chef alles im Blick haben muss und das große Ganze nur von ihm gesehen wird.

Oder sie müssen gehen, weil sie die Wahrheit sagen und es den Oberen nicht in den Kram passt. Viel zu viele halten doch heute den Mund, sagen lieber nichts, damit sie ihren Job nicht verlieren, dass ist nichts anderes als Unterdrückung.

so ist es,dann fragte mich der chef noch so dumm" ist die arbeit zu anstrengend?"

Das stimmt voll . Meine Arbeit ist nicht das Problem ! Die mache ich sehr gerne . Aber es wird in keiner Weise gewertschätzt das man angagiert immer da ist . Im Gegenteil, die die oft krank sind und sich so durch den Tag schleifen werden bevorzugt.

Solange die Kohle stimmt und man nicht hinterher betteln muss das se pünktlich kommt ist alles im Rahmen aber gibt genug Firmen die diese Kleinigkeiten nicht auf die Kette kriegen

Da ist was wahres dran.... 👌🏻😊

Manchmal möchte man auch gewisse Arbeiter loswerden. Und genau diese Menschen werden durch ein System „geschützt“ und verweilen am längsten, weil sie genau dieses System ausnützen.

Ein Weiser Man sagt einmal ,,denk niemals das F. Arbeitskollegen F. Freunde sind.Wenn es hart auf hart kommt fallen sie dir sofort in den Rücken um ihren eigenen Arsch zu retten".

Oder Menschen kündigen auch weil sie Vollidioten sind und nicht wissen wie schwer es ist einen neuen zu finden. Niemand von euch arbeitet irgendwo als Top Manager, jeder muss mal durch die scheiße. Hauptsache das Gehalt kommt am Monatsende, ich weiß nicht was sich speziell die neue Generation unter einer Arbeit vorstellt.

Also ich gehe wegen schlechter Bezahlung, da sehe ich dann plötzlich keinen Produktionssinn mehr, wenn ich mir mein Brötchen nicht mehr kaufen kann, aber wegen schlechtem Raumklima, also wegen Kollegen bin ich noch nie gegangen, man kann ja das Fenster öffnen, wenn die Luft zu dick wird. Allerdings gibt es leider auch richtiges Mobbing, und da würde ich nicht nur gehen, sondern laufen.

Und ich dachte wegen dem fehlenden Obstkorb 😏

Isso!

Das dürfte auch der Grund sein, warum sie nicht länger arbeiten. Man will zwar die Lebensarbeitszeit verlängern, vergisst aber dabei, daß die Menschen auch jetzt schon länger arbeiten könnten, wenn sie das wollten.

...noch gestern mit den Leitungen Gespräch gehabt... immer diese interne Regeln...Urlaub bis Jahresende nehmen, Krankmeldung begründen, keine smalltalks mit Kolleginnen halten...usw. einfach keinen Sinn...ich lebe nicht für die Arbeit, ist aber für manche schwer zu begreifen

Die Aufgabe eines Vorgesetzten ist, dass die Arbeit reibungslos läuft. Vorallem bei großen Unternehmen, die schon ein etabliertes System haben. Der Vorgesetzter muss nur dafür sorgen, dass die Arbeit läuft. Und genau da scheitern manche, weil sie Vorgesetzter zu sein als Privileg und keine Verantwortung wahrnehmen und die "Gehorsamkeit" der Mitarbeiter als selbstverständlich betrachten. Diese Art von Vorgesetzten gehören vor Gericht, weil sie so viel kaputt machen, sowohl im Unternehmen als auch die Mitarbeiter

Amen 🙏

Genau 💪🏾💪🏾

Schlechte Jobs können auch der Grund sein. Die Frage ist, wie man einen schlechten Job definiert.

ich kündige nicht - ich habe meinen arbeitspletz selber gemacht. dasa rate ich jedem nörgler - schnautzehalten, besser machen, dann hahn aufreißen. mehr respekt vor arbeitgebern.

100% richtig

Richtig hab letztes Jahr auch gekündigt bei einer Firma wo ich vorher 9 Jahre angestellt war. Hab mich auch absolut nicht wertgeschätzt gefühlt und wir kleinen Mitarbeiter mussten für mini Lohnerhöhungen streiken während sich der Vorstand Millionen Boni gegönnt hat.

Stimmt aber als Beamter ist man (leider) der Willkür der Vorgesetzten ausgesetzt. Kündigen ist keine Option.

Exakt

Leider war 😢

Stimmt!!

Stimmt leider. Aber für jeden gibt es ein happy end! 🍀

Das ist einfach viel zu pauschal aus der Richtung eines unzufriedenen Blickwinkels gestreut… Der Post könnte auch anders lauten…: “Wertschätzung ist keine Einbahnstraße!” Oder man darf sich auch fragen, bin ich auch ein mieser Kollege, weil ich einfach grundsätzlich alles Scheiße finde? Getreu dem Motto:” wie ich in den Y. hineinbrülle…” Immer beide Blickwinkel betrachten. Also sollte man dieses Zitat mal überdenken und das Grundproblem erkennen…

Oder, weil die Zeit kommt wo sie tatsächlich arbeiten müssen

Da ist etwas wahres dran !!!

Es ist auch wahnsinnig was Arbeitnehmende heutzutage für Vorstellungen haben-völlig realitätsfremd

Genau

Und schlechte Bezahlung und Arbeitsbedingungen

Hab es 23 Jahre in meinem ersten Beruf ausgehalten. Aber dank Choleriker und Narzissten als Chef musste ich dann doch "meine Psyche retten" und hab den Absprung geschafft. Und nun werde ich im öffentlichen Dienst eben "alt"

Oder man wird gemobbt auf der Arbeit und dreht die Tatsachen 😕 hab ich bei einer Firma erlebt und selbst beim Arbeitsgericht auf normale einfache Fragen stellte man sich wie ein Kind dar. Danach schaute ich mir bei jeden Unternehmen wo ich als Leiharbeiter war die Kollegen genauer an , schlimmer ist es wenn man als Leiharbeiter bei Mercedes-Benz oder andere große Auto Marken Werk arbeitet. Ich kenne meine Werte und wer die nicht akzeptiert oder schätzt gehe ich 😉 Geld ist nicht alles im Leben 🫶

Es gibt Fälle, da ist fast alle Arbeiter auf einen Schlag zum Nachbarbetrieb gewechselt weil es dort 1 Euro mehr Stundenlohn gab.

Ja dem stimme ich zu. Habe häufiger gewechselt......

Nacheinander bitte

Wie wahr.

Genau so ist es. Deswegen habe ich zum Ende der Sommerferien an einer Schule gekündigt.

*wegen schlechter Chefs, mieser Arbeitskollegen Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod!

Ganz neue Weisheit. Warum auch sonst, wenn sie sich ihren Beruf ausgesucht haben?

AVIS Budget in KA ❤

Ich habe die Erfahrung machen müssen das ein fremder Mensch ein besser Chef ist als der eigene Vater. Ein fremder weiß es eher zu schätzen, dein Vater wenn er der falsche ist, hetzt dich selbst nach 12 Stunden Baustelle noch undbekommt selbst keine Kiste Wasser in den Einkaufswagen gestellt

Ich habe gekündigt wegen dem Job 😂 Mein akter Chef war Top, aber ich hab den Handwerk hassen gelernt...

Ja ganz genau so ist es

Leider gilt der Spruch "Fleiß und Zuverlässigkeit wird mit noch mehr Arbeit belohnt" 🤨

So ist es leider

Kommt auf die Person drauf an

Kenau so.Und jetzt in Rente und Arbeit guter Chef Top Kollegen geiel.

Richtig

Ich habe meistens wegen zu viel Arbeit oder unpassenden Arbeitszeiten gekündigt.

👍🏾👍🏾👍🏾

Ist aber gewiss nicht bei allen so. Ich hatte bisher fast nur gute Chefs, Kollegen und auch Wertschätzung. Es war aber der Job, der mir nicht gepasst hat. Was aber auch nicht unbedingt heißt, dass der Job schlecht war, sondern einfach unpassend.

Na die miesen Kollege sind überall. Und dann heißt es bei der STASI wären die Russen schuld.

Das ist Sonias von richtig .. Man gibt alles tut sehr viel, aber es wird teilweise nicht gesehen. Man ist nur ne Nummer … nur traurig

Die miesen Arbeitskollegen sind definitiv ein Grund zum Kündigen. Am unangenehmsten sind die Selbstgefälligen mit 100 Jahren Firmendazugehörigkeit die ständig krank sind , unflexibel und die sich nur beschweren. 🤢

Menschen kündigen ihre Jobs in Deutschland weil vom Staat leben sich mehr rentiert als arbeiten zu gehen

So wars

Genauso sieht's aus!

Bin seit 26 Jahren im selben Betrieb, und konnte in der ganzen Zeit vieles beobachten. Meiner Erfahrung nach liegt es selten am Chef oder den Kollegen, vielmehr liegt es daran, dass manche Leute für minimale Leistung, maximales Gehalt haben wollen. Ihr Leben und ihre Finanzen nicht im griff haben, und alles und jeden dafür verantwortlich machen.

Oder der Mitarbeitende ist selbst das Problem. 😅😬 gibt beide Seiten.

Da sind die Herrschaften "oben" aber ganz schön beratungsresistent. Sie meinen, sie können die Mitarbeiter halten mit einem D. pro Tag und kostenlos Wasser, einmal in 3 Jahren Teambuilding und einmal in 10 Jahren eine Fortbildung im Umkreis, während sie regelmäßig durch die Weltgeschichte tingeln. Gute Unternehmen wissen, dass man gute Mitarbeiter auf Händen tragen muss.

ihr habt noch den Mindestlohn vergessen! Bekommst du nur den Mindestloch ist dein Chef ein Hu***sohn! 😅

Mir geht dieses Jamnern so gegen den Strich. Ich war auch schon ein schlechter Mitarbeiter , ein schlechter Kollege oder ein schlechter Chef. Passiert. Job wechseln und weiter machen. Ein Dämpfer bekommt einem oft ganz gut.

Ich fall drauf rein und reagiere😅 Das ist eine Pauschalisierung. Natürlich gibt es auch Leute, die einfach mal was anderes machen wollen oder sich finanziell oder anderweitig verbessern wollen. Aber tatsächlich sind Vorgesetzte und Kollegen ein wichtiges Kriterium für die Zufriedenheit am Arbeitsplatz.

Vorallen wegen schlechter Kollegen, die ein so schlechtes zu Hause haben, das sie einen die Arbeitstage vermiesen müssen. 🤮

Ich bin tatsächlich mal gegangen, weil mir ein anderer das doppelte Gehalt geboten hat. Ich bin abgeworben worden und hab es nie bereut

Woll eher wegen Schlechte Bezahlung

So ist es

Seien wir mal ehrlich, in der Pause sind alle am meckern was ist der Chef doch für ein Arschloch, Ausbeuter oder sonstiges ist , in den meisten Fällen stimmt das auch, ist allerdings der Chef in der Nähe ist alles super und die meisten kriechen dem Chef in den Arsch.

Genau

leider wahr und davon gibt es mehr als gedacht

Kenn ich aber auch anders :) Man kann noch so sehr motivieren , wenn sie keinen Bock haben :) Ist beides nicht die Regel .

Ich hatte eine nette Chefin, 35 Tage Urlaub, 4 Tage Woche und ein sehr gutes Gehalt. Habe dennoch gekündigt nach 13j. Einfach, weil es mir keinen Spaß mehr gemacht hat

Ja genau. Man wird auf der Arbeit diskriminiert, nur weil man bei der Zeitarbeit Firma ist.

Ich liebe meine Gang auf Arbeit🫠...ich bin Verpackungsleiter..hab son paar leute unter mir....wir haben alle den gleichen Nagel im Kopf. 🤩

Und geld

oder absolute Selbstüberschätzung.....einige sind doof wie 100 m Feldweg,sind aber der Meinung dass nur die Führungsebene auf sie wartet.....

Wahre Worte

Das unterschreibe ich so. Oder wegen monotonen Aufgaben und toxischer Arbeitsumgebung wie auch Mikromanagement und Lästereien und Co.

So ein Blödsinn

Oder wegen respektloser Kunden.

Wegen "schlechter Chefs", wegen "mieser Arbeitskollegen". So ist es richtig. Bei "Wegen schlechter Jobs" ging es doch auch.

Das sind doch schlechte Jobs

Ich hab auch schon so viele firmen durch..und wenn es mir nicht passt dann suche ich mir die nächste...fertig....

Ja genau...kann ich ein Lied von singen!!

Na sowas aber auch🙄

und weil es nach spätestens 2 Jahren immer langweilig geworden ist

Treffer!

Kommt drauf an. Es gibt durchaus Chefs wo das zutrifft, aber es gibt auch Mitarbeiter mit Autoritätsproblemen, die immer im Mittelpunkt stehen müssen. Merkt man aber schnell, das gibt auch im Team häufig Probleme, wenn sie sich nichts sagen lassen wollen. Ich kenne beide Seiten, Mitarbeiter die klasse waren , inzwischen in Rente sind (bis zur Rente bei mir gearbeitet haben) und das Gegenteil, wo nicht mal ich mehr Bock hatte auf Arbeit zu gehen, weil die nur Nerven gekostet haben, sich selbst aber als top Mitarbeiter sehen, nie Fehler machen und immer die anderen schuld sind.

Stimme vollkommen zu

Ja genau, immer sind alle anderen verantwortlich! Aber Selbstkritik ist nicht notwendig! Genau diese Denkweise treibt unser Land und Mitmenschen in den Abgrund! Immer die Anderen, nur nicht ich…. Ich habe keine Pflichten, nur Rechte! …….. seid ihr alle so irre?

Oder Ausbeutung der Chefs und am Ende bekommst du einen A...Tritt

Emm Zett 🤷🏼‍♀️ word.

kündigungsgründe sind mannigfaltig und betreffen allzu häufig das gesamte "allzu menschliche" oder auch "unmenschliche" spektrum...😎🤓🤑🤢🤮😡😠😑😐🤔🙄

Willkommen in meiner Welt Willkommen in der Realität 👍👍👍

Sie sollen sich mal in einer anderen Firma bewerben um festzustellen was sie woanders wert sind 🙂 nie kündigen ohne das gemacht zu habn 🙂 !!!

So ist es fast immer. Die Leute kommen wegen der Firma, aber sie gehen wegen des Chefs

Absolut

So ist es!

Ganz genau!

Und niemand hält sie auf ...

Am ende wegen allem möglichen. Auch wegen dem Schlechten job🤔🤷‍♂️ manchmal wegen einer kürzeren Fahrstrecke/ bessere Aufstiegschanzen / mehr geld oder manchmal auch weil sie stumpf eine längere Auszeit benötigen von allem🤷‍♂️ ist schwer da ne richtline festzulegen.

Daa stimmt

Wenn du einen schlechten Chef, miese Arbeitskollegen und oder dein Wert nicht erkannt wird, dann kündige, wechsel den Arbeitsplatz, und gehe, du bist schließlich kein T..

Ja klar, warum auch die Schuld bei sich selbst suchen?

Ich frage mich, welchen Mehrwert es den "Kollegen" bringt, einem das Leben schwer zu machen.

...das kommt mir bekannt vor...

Nicht zu vergessen Mobbing!

Es Kann auch private Gründe geben

Bin jetzt kurz davor zu kündigen trotz gutem Verdienst...man hält es nicht mehr aus dort!

So ist es🤷‍♀️, ich liebe das was ich arbeite. Aber das Drumherum ist der letzte Dreck und das wortwörtlich 👍

J. Behrens-Lömker hachjaaaaaa. Aber was geht es uns JETZT gut! ????????

Die Gründe sind vielfältig!

Absolut korrekt!

Das beschreibt die eine Hälfte. Die andere Hälfte kann einfach gar nichts, veräppelt die Chefs permanent, bringt keine Leistung und will dennoch mehr Urlaub, mehr Geld, mehr Anerkennung, mehr ...

Keine Wertschätzung schlechte Atmosphäre nicht geeignete Führungskräfte nervige Lästertante..hab ich alles erlebt...

Kenne ich nur zu gut.

So schauts aus👌 und die schlechte Bezahlung nicht zu vergessen 😬

Hab meine letzte Firma nicht deswegen verlassen sonder weil ich mehr Erfahrung sammeln wollte und das hat mein Ex-chef akzeptiert mit einer ordentliche Entschädigung warum er auch immer er es als Entschädigung genannt hat .

Richtig

Also schlechter Job!

Geben und nehmen sag ich da nur

Made My Day

Jetzt anmelden um zu kommentieren