Mein Vater hatte einen<br />
Hauptschulabschluss und konnte<br />
mit seiner Ausbildung als Mechaniker<br />
meine Mutter, ein Haus, zwei Autos<br />
und zwei Kinder finanzieren.<br />
<br />
Ich habe einen Masterabschluss und<br />
suche nach WGs, weil das Allein-<br />
wohnen zu teuer ist.

Kommentare

Ein Abschluss bedeutet gar nichts. Du musst auch arbeiten um an Geld zu kommen.

Tja wärst du ebenfalls Handwerker geworden könntest du dir auch mehr leisten

Hättest du in der Schule nicht so gut aufgepasst, hättest du jetzt auch einen Hauptschulabschluss und könntest dir das jetzt auch alles leisten. Sowas sollte man sich immer früher überlegen. 🤷

Der Abschluss ist ja erstmal nebensächlich: geht derjenige aus dem Beispiel denn auch arbeiten? Außerdem hinkt der Vergleich auch an anderer Stelle: Papa hatte früher sicher weder Smartphone, noch andere Geräte wie Tablet, großen Flachbildfernseher etc. und auch Urlaube waren früher in der Regel eher selten. Manchen Menschen täte es gut, mal so zu leben wie die einst so reichen Vorfahren.

Und was lernen wir daraus? Es kann nicht jeder nur studieren, die theoretischen Sachen müssen auch von Menschen umgesetzt werden!

Schneiss doch mal die Millionen zugereisten raus , und schon werden hede Menge Wohnungen frei

Hauptschule/ Gymnasium/ Abitur/ Master … Wenn man mal ins Berufsleben einstiegt, juckt es in den allermeisten Berufen keinen mehr. Man muss das, was man ausübt gut können. Theoretisch und praktisch. Die Praxis fehlt denen, die nach der Schule meinen, direkt studieren zu müssen. Wenn also der Vater gut als Mechaniker war, hat er es verdient 😜 Hauptschule hin oder her

Nein es juckt den ag nicht auf welcher schule du warst! Was zählt ist was du kannst und wie viel du leisten kannst :) mich und meinen Vater interessiert es nicht wenn er jemanden einstellt oder ich. Haben beide unternehmen!!! Ob jemand nen meisterschein hat oder nicht. Ich habe bei mir 2 Leute ohne Abschluss die mehr verdienen als mein angestellter mit meisterschein!! Weil sie mehr leisten und mehr können. Alles andere wäre ungerecht:)

Mein papa alleinverdiener hat ein Haus gebaut, 4 Kinder versorgt, 2 Autos gehabt. Konnten gut leben. Er war Maschinenschlosser☺️

Ja aber wenn ich heute manchmal dabei bin und höre was Bewerber von vornherein alles nicht machen wollen oder für Forderungen haben - Das sind Welten an Unterschied.

Und alle wurden MILLIONÄR ! 🤣🤣🤣

Das was die Leute in einer WG haben möchte ist fast so teuer wie eine 2 Zimmer Wohnung

Roxy Dann Ich habe bis Ende 2023 in einer WG gewohnt. 4.5 Zimmer, mit Balkon, knapp 93qm Jetzt wohne ich alleine in einer 2 Zimmer Wohnung mit 2 Balkonen aber habe deutlich weniger zum Leben. Warum? Weil man die Kosten wie Miete, DSL Anschluss, GEZ, Strom, Heizung, Wasser usw eben alleine trägt und sich das eben nicht mehr durch die Anzahl der WG Haushaltsmitglieder teilt.. In diesem Sinne geht der Vergleich, WG ist immer teurer als ne Zweizimmerwohnung nicht ganz auf.

Man kann doch den früheren Abschluss der Hauptschule nicht mit heute vergleichen. Heute bekommt man doch mit Hauptschulabschluss kaum noch einen Ausbildungsplatz.

Karlheinz Gassner mein Bruder hat Fach-Abi gemacht und bekommt nur absagen. Er hat 1 Jahr FSJ gemacht, weil er auch letztes Jahr nichts bekommen hat und nun wieder. Zum Teil sagen die Betriebe, sie melden sich dann und dann zurück und machen es gar nicht. Aber heulen dann rum, dass sie keine Azubis finden oder die Azubis sich nicht zurückmelden. Wenn ich mir die Stellenangebote zum Teil durchlese, wollen sie einen jungen Azubi mit 20 Jahren Berufserfahrung. Die Ansprüche vieler Betriebe sind unfassbar. Dann bekommt er ein Angebot für eine Lehre, geht zum 1.Tag hin und fragt nach seinem Vertrag, und da heißt es plötzlich, nein erst wenn du mindestens 3 Tage gearbeitet hast und das als Steuerbetrieb. Sorry aber die Praktiken sind unfassbar. Er arbeitet einen Tag und bekommt dann durch Zufall mit, dass es nichts wird? Ohne Bezahlung usw. Dann wenn schon alle Ausbildungen angefangen haben und die Betriebe wissen, dass es jetzt noch schwerer ist einen Platz zu bekommen für dieses Jahr. Sorry aber ich bin froh, dass ich in der heutigen Zeit keine Ausbildung mehr machen muss. Für die, die so dringend eine Lehre suchen, tut mir das unfassbar leid.

Hello friends,I wish everyone here a joyful and peaceful blessed good morning, sorry for messaging you here if you don't mind, can you please send me a friend request, let's be friends 🌹

Das fängt schon damit an, dass man damals mit einem Hauptschulabschluss noch was machen konnte. Heute macht ja fast jeder Abitur. Das ist also nichts mehr wert und sagt gar nichts. Dann hatten die vorherigen Generation eine ganz andere Einstellung zu Arbeit. So wie früher gearbeitet wurde, will doch heute keiner mehr. Also wollen die jungen Leute heute mehr work life Balance, aber natürlich trotzdem das verdienen/haben, was die anderen Generation hatten? Ihr müsst euch schon entscheiden. Mit Teilzeit hätte damals keiner große Sprünge machen können oder eine Familie ernähren, 2 Autos haben und mehrmals im Jahr in Urlaub fahren. Mein Vater hatte auch einen Hauptschulabschluss und war Handwerker. Der hat aber 7 Tage die Woche malocht und das jeden Tag von morgens bis abends. Will das wirklich noch jemand heute?

Sabine Mordhorst du bist aber ein garstiges Individuum .

Vermutlich hat aber der Vater auch die beiden Autos teilweise selber Instand halten können und am Haus viel in Eigenarbeit geleistet. Mit dem tollen Masterabschluss muss man dafür alles mehr Geld raushauen. Er ist auch nicht jedes Jahr dreimal in Urlaub geflogen und hat keinen Wert auf unnötigen Konsum gelegt. Die früheren Generationen haben noch gelernt sparsam zu leben und nicht das Geld für Müll aus dem Fenster zu werfen. Das ist der kleine aber feine Unterschied 😅

Dann hat der Vater aber sicher nicht nur 40h die Woche gearbeitet und ansonsten sehr sparsam gelebt :)

Christian Bergmann wer in den 1950/1960 geboren ist kennt es so. Das war normal. Die Väter haben malocht Überstunden gemacht und Urlaub gab es einmal im Jahr. Und die Mütter haben auch gearbeitet, aber nicht regelmäßig nur z.B. in der Erntezeit, Vorweihnachtszeit, Frühjahr in Gärtnerei. Darum gibt es heute so viele Frauen die dem Irrtum aufgesessen sind, ich bekomme ja mal eine Witwenrente.

Ein normaler Mechaniker in einem Handwerksbetrieb konnte das garantiert nicht. Mein Vater musste dafür als Geselle in einer großen Fabrik Schichten machen bis zum umfallen und wir konnten uns das gerade so leisten.

Mit nem Hauptschulabschluss alleine konnte Papi wohl kaum sein Leben finanzieren. Das hat er mit seinem Job als Mechaniker gemacht. Wenn man mit Masterabschluss nen Job findet, kann man sich auch ne Wohnung leisten

Er hat ja auch was gescheites gelernt. Was nützen alle Leute mit Masterabschluss, wenn sie nicht wissen, wie man ein Auto repariert. wie man ein Haus baut, streicht, sanitäre Probleme löst und Elektrik verbaut. Hier unterscheiden sich nun Theorie und Praxis.

Wärst du mal Mechaniker geworden. ;) Frag mal deinen Vater, was er als Mechaniker für eine tolle Work/Life Balance hatte, wie viele Sabbaticals er in seinem Arbeitsleben gemacht hat und wie oft er krank war. Wenn du die Antwort hörst, wirst du vielleicht verstehen, wie er als einfacher Mechaniker das geschafft hat, was du glaubst, niemals zu schaffen. Als dein Vater so alt war, wie du bei deinem Master Abschluss bist, hat er schon 10 Jahre lang gearbeitet und Geld verdient... 🤷🏻‍♂️ Ich bin auch "nur" Realschüler, Mechaniker und Industriefachwirt (berufsbegleitend gemacht), wohne allein seit ich 16 bin, arbeite ununterbrochen seit ich 19 bin und kann mir mit Anfang 30 ein Haus, 3 Autos, 2 Motorräder und Urlaub leisten, ohne geerbt zu haben. Es ist der Trugschluss vieler Master Absolventen, dass man den Master macht und dann nach dem Abschluss mit Null Berufserfahrung in den Job mit jährlich 150k und 400 PS Dienstwagen stolpert, bei dem man 20 Untergebene hat. Während andere mit Anfang/Mitte 20 noch im Auslandssemester oder zur persönlichen Selbstfindung in Australien gechillt haben, bin ich Vollzeit arbeiten gegangen und hab nach der Arbeit noch die Schulbank gedrückt, um im Leben vorwärts zu kommen. Und jetzt kann ich mir von den Werkstudenten anhören, dass sie nach dem Bachelor auf jeden Fall noch den Master machen, weil man mit Mitte 20 "noch gar nicht weiß, was man überhaupt arbeiten will und sich auch noch gar nicht vorstellen kann, Vollzeit zu arbeiten". 🤦🏻‍♂️

Früher sagte man Handwerk hat goldenen Boden, trotzdem sollten alle studieren gehen, damit "man es besser hat". Die Rechnung kann nicht aufgehen. Im Handwerk fehlt es an Stellen, als Kunde wartet man als Folge auf Angebote und Termine weil die Bücher brechend voll sind und wenige Arbeiter vorhanden sind. Aber auch Handwerker müssen an ihrer Attraktivität als Arbeitgeber arbeiten. Ich habe selbst schon bei meinem Sohn gemerkt, dass einige Meister immer noch den Umgang pflegen, der vor 20-30 Jahren üblich war und dafür sorgt, dass Bewerber lieber in die großen Industriebetriebe gehen, wo ein anderer Umgang herrscht.

Jens Zimmermään Neee, du Ei. Im Handwerk fehlt es nicht an Stellen, sondern an Gesellen.

Mein Vater war Feinmechaniker.Zwei Kinder.Mutter Hausfrau.Jedes Jahr Urlaub mehrere Wochen.Aber kein Haus.Ging damals definitiv besser als heute.

Dann such dir ne Arbeit... denkst mit einem abschluss flattert die Kohle automatisch aufs Konto oder was...

Wir leben momentan (zu dritt) von meinem ganz normalen Gesellenlohn. Meine Frau ist komplett zu hause mit unserer 3 jährigen. Davon zahlen wir unser Haus ab, essen gut, machen Ausflüge, kleine Urlaube... aber wir geben eben kein, oder kaum Geld für Luxus aus.

Da sollte drin stehen als Zusatz: Papa hat die Kinder nie gesehen , da er immer 12 H arbeiten war. Das fehlt mir irgendwie

Finde den Fehler. Handwerker werden heute gesucht. Da alle nur noch studieren. Geh erstmal arbeiten.

Traurig, sehr traurig wie es sich in Deutschland entwickelt hat…. Ich will schon gar nicht Thema Rente und ein leben lang gearbeitet ansprechen..

Blöder Spruch. Mein Vater war Schreiner und meine Mutter Krankenschwester nur so konnten sie sich auch in den 80ern das da oben leisten.🙈

Tja. hättest mal was anständiges, wie dein Vater, lernen sollen 🤔🤷🏻‍♂️😝

Tja wenn man einen Beruf lernt, welchen man nur in Ballungsgebieten ausführen kann, dann muss man auch damit leben können. Mal davon abgesehen, dass dort die Vermieter den Mietern schon sehr tief in die Taschen greifen.

Dann verzichtet doch mal auf alle Abos, die es damals nicht gab. Netflix, Amazon, Internet, Handyverträge sind zusammen schnell 200€ im Monat. Ich habe als Alleinverdiener in aktueller Zeit ein Zweifamilienhaus finanziert. Ja, dafür gehen 47% vom Monatsnetto drauf. Aber die Prioritäten hat jeder selbst in der Hand. Fragt doch mal bei euren Eltern nach, die meisten davon haben sich ihre Immobilien vom Mund abgespart.

Vielleicht nicht immer nur in Berlin, München und Hamburg nach Wohnungen gucken. Drumherum kann man auch super wohnen. Meist sogar recht günstig 😉

Dein Vater hat bestimmt schwarz gearbeitet 😎😂

Der erste Teil von diesem Beispiel steht dafür, dass die Schere zwischen den finanziellen Schichten immer weiter aufgeht. 1986 konnte ich mir als Facharbeiter die Raten für eine Eigentumswohnung leisten. Bei den heutigen Wohnungspreisen ist das erheblich schwerer.

Die Reise ist noch nicht zu Ende, wir arbeiten und leben bald wie die Menschen in Asien, was ja auch logisch ist. Der Opa von meinem Ex war Schneider, er hat im Schneidersitz auf einem Tisch gesessen und genäht. Er hatte keine Nähmaschine. Durch dieses Nähen hat er sich, seine Frau und fünf Töchter ernährt.

Daran sieht man wieder, dass man mit einem abgeschlossenen Studium nicht immer so weit kommt. Ein Bachelor dauert in der Regel 3 Jahre, ein Master nochmal 2 Jahre. Um überhaupt studieren zu können, braucht man Abitur oder Fachabitur. Während dieser gesamten Zeit verdient man kein Geld, sondern hat nur Kosten (lassen wir mal einen Minijob außen vor). Stattdessen kann man mit einem Real- oder Hauptschulabschluss eine Ausbildung machen und bekommt direkt eine Ausbildungsvergütung. Man hat also eine abgeschlossene Berufsausbildung bevor man überhaupt Abitur hätte. Dieses Geld, welches man dann ab diesem Zeitpunkt verdient, holt man selbst mit einem fertigen Studium niemals wieder raus.

Dann solltet ihr mal aufhören zu heulen und wie Eure Väter ebenso 45 Std in Woche und ggf. mehr arbeiten. Mit diesen Ansprüche von einer 30 Std Woche, 3 Tage arbeiten, davon 2 Tage im Homeoffice kann man nun nicht das Gehalt von eben demjenigen erwarten (bei gleicher Ausbildung) der eine 60 Std Woche hat.

Die mittlere Reife hast du auch mit Abi. Es kommt auch an, ob du den Master in Kunstgeschichte hast oder in Maschinenbau. Hauptschule hatte man früher mit 15. Ich war mit 25 mit meinem Maschinenbaustudium fertig. Mit Schulden vom Bafög. Mit einem Lehrberuf in IG Metallbereich hast du einen riesigen finanziellen Vorsprung.

Made My Day

Jetzt anmelden um zu kommentieren