Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst du
dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Mehr
Infos
Wenn sie halt richtig funktionieren würden... manche sind so locker am Flaschenhals befestigt, dass sie sich von selbst hin und her drehen... man will sich was ins Glas kippen und auf einmal rutscht der Deckel davor und alles landet vorbei. Manche verkeilen sich komisch, so dass man Probleme beim zudrehen der Flasche hat... und andere stehen so steif nach oben, dass man Probleme hat aus der Flasche zu trinken...
Im Großen und Ganzen nervt es sehr...
C. stören die festen Flaschendeckel überhaupt nicht, eher im Gegenteil! ? Ich finde sie praktisch und handlich. Mir ist Funktionalität einfach wichtiger als das ganze Drumherum. Jeder so, wie er mag! ?
Also 63 % die zu dumm sind zu trinken weil da ein Deckel dran ist 😂🤣 selbst mein 4 jährigen Sohn bekommt das hin ! Da finde ich die Strohhalme aus Pappe viel schlimmer 😅
Und das sind genau die Personen, die vergessen die Deckel wieder auf die leere Flasche zu drehen bevor sie sie zurückbringen, weshalb überall die Deckel rumfliegen und im Endeffekt als Mikroplastik in den Meeren landen. Also genau diejenigen die es nötig gemacht haben den Deckel fest an der Flasche zu beschäftigen. Typischer Fall von selbst Schuld !!!
Ich Frage mich nur, warum die Deckel mit Schraubverschluss so gesichert werden müssen, Kronkorken aber bleiben wie sie sind, obwohl die viel häufiger in der Natur liegen bleiben...
Größter Scheiß ever. Aber was soll man heutzutage sagen? Früher war alles Besser! Dachte ich früher, dass das nur so ein Spruch meiner Eltern ist! Aber heute verstehe ich, dass früher echt alles Besser war!
Die Fähigkeit im Umgang mit dem Verschluss ein heimlicher Intelligenztest von "Denen Da Oben" ist, sollte man seine Meinung zu dem Deckel lieber für sich behalten.
Grüße vom Leiter der Abteilung für Logistik, Ausbildung und Arbeitssicherheit bei Chemtrail Worldwide AB
Ich bin genervt, zum einen ist es manchmal äusserst schwierig , den Deckel wieder richtig drauf zu bekommen, wie oft ist mir das Wasser schon im Rucksack ausgelaufen. Und besonders toll ist , wenn sich im Deckel auch noch Flüssigkeit befindet und man sich alles über die Klamotten gießt, kommt besonders gut bei Milchgetränken. War ne Spitzenidee
Ich habe bis heute nicht verstanden, für welchen Kundentyp diese fest verbundenen Deckel konzipiert wurden. Nehmen wir an, es gab Verbraucher, die den abnehmbaren Deckel abgeschraubt und ins Gebüsch geworfen haben – um den Preis, dass sie die Flasche mit Restinhalt nicht mehr verschließen konnten. Gleichzeitig müssen wir annehmen, dass die Flasche ohne Deckel korrekt entsorgt wurde.
Die Umweltsau hingegen warf den Deckel und später die Flasche ohne ihn ins Gebüsch, und heute wirft sie eben beides zusammen in die Natur. Was ist der Gewinn für Gesellschaft und Ökologie?
Ich finde es top, gerade beim Autofahren kann man so viel entspannter einhändig trinken und der Deckel fliegt nicht rum. Ich glaube die meisten verstehen einfach nicht wie man richtig daraus trinkt. Dann ist es fast eine Erleichterung im Vergleich zur alten Lösung.
Die nicht so viel Kraft haben sind benachrichtigt.
Zack, Deckel ab.
Es werden die Deckel an Stränden gezählt, es sind mehr geworden. Nun vermutet man, dass die Deckel mit Absicht abgerissen werden, aus Frust und weggeworfen.
Ich persönlich nehme immer alles wieder mit Nachhause
Oh, man IQ-G. mit einfachen Mitteln. Wer Flaschendeckrl zum Problem macht hat echt die Kontrolle über sein Leben verloren. Also ich finde sie mittlerweile recht praktisch, gerade beim Autofahren z.b.
Ich würde sagen es sind 95% die davon genervt sind. Und 80 % die damit Probleme haben, weil die damit nicht zurecht kommen oder kaum Kraft in den Händen haben. Und es nicht schaffen das Ding einfach abzureissen.
man muss immer wie ein idiot den deckel ausschlecken, bevor man die flasche zum trinken ansetzt, ohne sich mit dem ganzen schmodder zu übergießen. natürlich wird der quatsch getrennt, sozusagen vorweggenommene mülltrennung 😄
Ich finde es schrecklich, wenn die nach 2x richten (wegen dem umklappen) wieder zurückklappen, dadurch werde ich so aggressiv, dass ich den scheiß Deckel abreiße 🤯😤
Und auch finde ich es ätzend, wenn bei tetrapacks oder so das Plastik zwischen Deckel und Loch so lang ist, dass man den beim eingießen in ein Glas festhalten muss, damit der nicht nach vorne vor das Loch fällt und alles daneben geht 😠
An sich ne gute Idee, war anfangs ungewohnt aber jetzt hab ich mich dran gewöhnt. Schade ist nur, dass das verschließen manchmal nicht richtig klappt. Aber dann reiße ich den Deckel halt ganz ab und verschließe dann
Ich .... na ja... aus Hass wurde Liebe. Ich bin dieser Erfindung tatsächlich sehr dankbar 🥹
Denn auf der Autobahn oder im Stadtverkehr den Deckel seiner gerade abgedrehten, noch vollen 1,5 Liter Flasche Wasser fallen zu lassen ist nicht nur sau dämlich sondern auch ... öfter als ein mal passiert 🫣 hab ich jetzt nicht mehr. 👀🫶🏻
Der Rest fühlt sich nicht genervt. Weil sie entweder den Deckel richtig verwenden oder abreißen. Also wer sich davon genervt fühlt hat doch nie gelernt nach Lösungen zu suchen
Wenn man die Hinweise bezüglich der Deckel annimmt, stören sie auch überhaupt nicht.
Ich hatte noch nie Probleme damit.
Was ich eher ziemlich doof finde, dass teilweise die Flaschen so extrem dünn sind, dass man sie nicht aufschrauben kann, weil man ansonsten die Flasche selber komplett verdreht. Zum Glück haben sie das im Rheinland nur kurze Zeit so produziert und jetzt wieder verstärkte Flaschen. Im Norden musste ich es aber jetzt noch mal feststellen, dass da die Flaschen noch sehr sehr dünn sind.
Immer noch nicht gelernt ? Ich finde das super, ich suche keine Deckel mehr, beim Autofahren optimal.
Sogar 90jährige können mit Handy umgehen und ihr kriegt das den Deckeln nicht hin...ok
Ihr habt bestimmt genauso über Handys gemeckert.
Nur?
Und die anderen konnten nicht antworten weil ihre Nase noch eingeklemmt war oder sie damit beschäftigt waren die Smoothie-Flecken überall zu beseitigen… 🤣😂
Also ich habe keine Probleme damit, im Gegenteil, ich brauche den Deckel nicht mehr unter'm Tisch zu suchen. 👍 Es gibt andere größere Dinge, über die ich mich aufregen kann.
Das Schlimme ist nicht mal der Deckel dran, sondern, dass der Deckel die Flasche nicht wieder richtig verschließt. Aber Deckel an der Milchpackung finde ich schon auch doof. Ich hab die auch früher immer wieder draufgedreht. Also meinetwegen hätten die das nicht so verändern müssen.
Ich finde die neuen Flaschenverschlüsse auch ein wenig nervig. Aber wenn sie dazu beitragen, dass weniger Plastikmüll in unsere Umwelt, in unsere Meere gelangt, dann nehme ich diese kleine Unannehmlichkeit sehr gerne in Kauf! Wenn alle Menschen hin und wieder mal kleine "Opfer" für unsere Umwelt bringen und nicht immer nur an ihre eigene Bequemlichkeit denken würden, könnte es unserer Erde, den Meeren, den Tieren und Pflanzen und letztendlich auch uns so viel besser gehen!
Jetzt fällt der beim Autofahren wenigstens nicht mehr in den Fußraum u ich muss ihn nicht mehr festhalten! Und beim Trinken stört er mich auch nicht. 🤷♀️ Wenn ihr sonst keine Probleme habt!
Also ich hab mich damit abgefunden mir ist es egal es regt mich nicht auf und stören tut es mich auch nicht sonderlich ich find es nur sinnlos denn ich hab meine Deckel immer wieder auf die leere Flaschen gemacht weil es auch sonst ne Sauerei beim Wegbringen ist. Und meine eigene geschätzte Studie besagt dass das 99% aller Leute auch schon immer so gemacht haben weshalb die Einführung dieser Deckel auch wenn sie much nicht stört trotzdem sinnlos war.
Genervt sind erstmal immer D.. D. würde viel mehr interessieren, ob es denn schon erste messbare Ergebisse im Hinblick auf den ursprünglichen Hintergrund gibt.
Ich find die grade beim auto fahren praktisch, kein Deckel der runter fallen kann...
Das einzige was mich an den dingern nervt ist dass man die schlecht wieder zu bekommt
Ja bin ich. Allerdings nicht so sehr, wie von denen, die immer jeden Müll in die Umwelt schmeißen. Also ertrage ich als Mensch mit Gewissen, nichtjammernd die Konsequenzen der dummen Pisser Taten.
Liebe Community,
wir wenden uns heute mit einer dringenden Bitte an euch:
Unsere Organisation setzt sich für die Menschen im Iran ein, die durch Krieg und Krisen alles verloren haben – ihre Heimat, ihre Familien und ihre Lebensgrundlage. Besonders betroffen sind jene, die keinerlei Schuld an der Situation tragen und trotzdem unvorstellbares Leid erfahren müssen.
Wir helfen dort, wo die Not am größten ist – mit Lebensmitteln, Trinkwasser, Zelten und wichtigen Arzneimitteln. Jede Spende, und sei sie noch so klein, kann Großes bewirken und einem Menschen in größter Not Hoffnung und Hilfe schenken.
Wir wissen, dass auch ihr nicht für das Geschehen verantwortlich seid – aber gemeinsam können wir Verantwortung füreinander übernehmen. Jeder Euro zählt. Jede Geste hilft.
Wenn ihr etwas beitragen möchtet, schreibt uns gerne eine Nachricht.
Von Herzen: Danke für eure Unterstützung! ❤️
Ich bin eher genervt von den Leuten, die sich immer noch darüber aufregen. Ich hab kein Problem damit, daheim nutze ich Gläser und unterwegs Becher oder Dosen, find es aus Flaschen eher nicht so prickelnd.
Manchmal frage ich mich, warum wir nicht schon seit Ewigkeiten ausgestorben sind, dann schau ich mir solche Kommentare an und bin beruhigt.....
dauert nicht mehr lange!
Bald haben wir es geschafft!
Es ist NUR praktisch beim Autofahren (für mich, weil mir alles aus der Hand fällt) und wenn man im Krankenhaus liegt und nur eine Hand hat 🤣 ansonsten: UNNÖTIG!
Wenn man keine echten probleme hat, sucht man sich eines und schon kann man sich wieder über irgendetwas herrlich sinnlos aufregen. Ich find die nüztlich und mir sind die Deckel oft genug runtergefallen, dann wieder drauftun? Neeee.
Die wurden für die gemacht die die Geschichte mit dem Plastikmüll noch immer nicht kapiert haben. Und das Statement " die reiße ich ab" zeigt,dass Dumme unbelehrbar sind . Ja und danke für unsere Problemchen.
37% sind also Psychopathen? Oder gabs auch welche die sich enthalten haben? In 30 Jahren meines Lebens habe ich vielleicht 3 oder 4 Deckel verloren...wenn überhaupt. Wieso muss man dauernd versuchen das Rad neu zu erfinden...
Es geht nicht um den Flaschendeckel. Es geht vielmehr um irgendwelche EU-Batzen, die meinen, mit EU-Bürger umgehen zu müssen, wie mit Vorschulkindern. Diese Art EU kann mir gestohlen bleiben.
Der Mensch ist ein Gewohnheitstier! Ich reisse den Deckel ab, dann ist da aber ein kleines Stück Plastik das verhindern will, dass ich den Deckel wieder zudrehe! Dümmer geht immer!
K. würde ne Studie interessieren, in der geprüft wird, wie viele Unfälle passieren, weil man was trinken möchte während der Fahrt und mit dem Deckel kämpft...
Neuropathie und Gicht in den Händen..... für mich sind diese Deckel eine Quälerei und alles nur, weil manche Menschen zu doof und zu faul sind ihren Müll zu entsorgen! 😡
Nur? So ein Scheiß sich auch auszudenken und dann wird das noch umgesetzt -.- und jetzt wird auch diskutiert ob man es nicht rückgängig machen soll 😅 wenn ihr nichts besseres zu tun habt und keine andere Sorgen hab … erbärmlich
Ich bin wahrscheinlich die einzige, aber ich persönlich bin echt froh darüber 🥲. Ich bin so ein dermaßen großer Trottel und Tollpatsch. Im Auto sind mir die Deckel immer runter gefallen und wie vom Erdboden verschluckt & daheim lege ich sie irgendwo hin & vergesse wo 😥. Sowas kann man echt keinem erzählen 🤣
Also ich reiße die Deckel beim ersten öffnen ab. Verschließe die Flasche dann aber immer wieder bis sie leer ist und dann natürlich auch wieder. Der Deckel soll ja auch zurückgeführt werden und nicht irgendwo in der Natur oder im Müll landen.
Yup, die ersten paar Monate. Aber ich hasse nochmehr wenn Deckel irgendwo rumfliegen, weil Leute zwar gelernt haben aus Flaschen zu saufen, aber nur cht ihren Dreck bis zum nachsten Mülleimer festzuhalten. Insofern: danke an die, die durch schlampen den rest von uns die festen deckel eingebrockt haben. Möge der Deckel euch in der Nase bohren!
Veränderung… Pfui Spinne, vor allem wenn es um Gewohnheiten geht, über die man nicht nachdenkt. Das ist die eigentliche Bremse auf dem Weg zu einer nachhaltigen Welt:
Der Wille zur Transformation ist nicht existent und die Komfortzone so schön kuschelig…
Ich hab ja nix gegen die festen Deckel. Kann man ja wegreißen. Was mich stört ist dass manche Verschlüsse nun nicht mehr dicht sind.
Wir leben in einer Welt in der die Hauptfunktion eines Deckels nicht so wichtig ist wie ein Deckel der an der Flasche bleibt... 🫣
Da kann ich nur sagen bravo! 👏
Hauptsache man kann den Leuten irgendein Gesetz um die Ohren hauen. Dämliche Flaschendeckel zu beschließen ist einfacher als sich um echte Probleme zu kümmern.
Es sollten 100 Prozent dagegen sein! Meine mama kann nur eine Hand nutzen und bekommt seitdem keine Flasche mehr auf! Noch mehr Arbeit für pflegende Angehörige. Der Erfinder dieses möchte mal bitte an etwas mehr Barriere Freiheit denken
Und darf ich mal ins Blaue raten: 80% von denen haben auch ein Problem mit Plastikflaschenrecycling? Und mit Impfungen. Und Covid-Masken. Und Gendern. Und Windrädern. Und Rauchverboten. Und Gasausstieg. Und Verbrenner-Aus. Und Tempolimit. Und Fahrradwegen.
Wir müssen endlich damit aufhören uns täglich aufs Neue als Idioten zu outen! Wenn ich mir vorstelle, daß die Leute die mit dem angeflanschten Deckel nicht klar kommen alle wahlberechtigt sind, seh ich das Grauen auf uns zukommen!
Ich war auch genervt, aber eigentlich muss man sich nur ein klitzekleines bißchen umstellen, und dann ist das prima. Vor allem im Auto finde ich es gut, dass die Deckel nicht abfallen können.
Studie „vertrau mir Budi“. Ich find‘s praktisch. Weder muss ich den Deckel suchen, noch kann er im Dreck landen. Wer das als Problem hat, hat sonst keine Probleme oder ist einfach ein bisschen doof.
also im umkehrschluss 63% der befragten sind zu dumm den deckel komplett umzuknicken bzw. den deckel seitlich stehen zu lassen. wow. ich dachte es gäbe mehr halbwegs intelligente menschen…
Blinde, Menschen die nur einen Arm oder fehlende Finger haben und Menschen die andere Handicaps haben finden das ziemlich geil. Und für die finde ich das auch gut 👌
Macht ja auch absolut 0 Sinn ! Wer den ab machen will macht ihn ab, keiner hat bock dauernd den Deckel im Gesicht zu haben. Wenn ich mir eine FLASCHE kaufe dann weil ich sie mit dem Deckel wieder verschließen kann 🤷🏻♂️ sonst kann man sich ne Dose kaufen…. vor allem kenn ich absolut niemanden der Flaschen ohne Deckel zurück bringt, und wenn dann beschwert euch bei den komischen die Deckel Sammeln um irgendwas für n guten Zweck zu tun. ✌🏻
Laut einer Studie ist die angeführte Studie Tieren und der Natur egal und sie freuen sich sehr über befestigte Flaschendeckel!
Thema beendet. Nix zu danken🙋🏽♂️
Ihr habt alle Problemen mein ihr es wird sich irgendwas ändern wenn ihr hier Kilometer lange Texte rein schreibt denkt ihr nur 1ne Person interessiert das? Woanders verbrennen sie Reifen und ihr macht euch wegen Deckel Gedanken und Micro Plastik 🤣 das ist deutsch
Ttiwsusa
Wenn sie halt richtig funktionieren würden... manche sind so locker am Flaschenhals befestigt, dass sie sich von selbst hin und her drehen... man will sich was ins Glas kippen und auf einmal rutscht der Deckel davor und alles landet vorbei. Manche verkeilen sich komisch, so dass man Probleme beim zudrehen der Flasche hat... und andere stehen so steif nach oben, dass man Probleme hat aus der Flasche zu trinken... Im Großen und Ganzen nervt es sehr...
43
Kekaxijudu
U. Jung zu dumm für Rechtschreibung?
2
Xofisavuxa
Ich bin genervt von Leuten, die sich über solche Nichtigkeiten aufregen
34
Nretthom
Keine Ahnung was die Leute für Probleme haben....
30
Rutopela
Das Abreißen fühlt sich einfach sooo gut an. Es ist soo unfassbar befriedigend
26
Nabeci
C. stören die festen Flaschendeckel überhaupt nicht, eher im Gegenteil! ? Ich finde sie praktisch und handlich. Mir ist Funktionalität einfach wichtiger als das ganze Drumherum. Jeder so, wie er mag! ?
23
Howaga
63 Prozent zu dumm zum Trinken. Traurig
22
Memavera
Also 63 % die zu dumm sind zu trinken weil da ein Deckel dran ist 😂🤣 selbst mein 4 jährigen Sohn bekommt das hin ! Da finde ich die Strohhalme aus Pappe viel schlimmer 😅
19
Dititosa
Nur wer zu dämlich ist, findet es nervig.
18
Zicuzovo
Der letzte Rotz. Vor allem, wenn man etwas schütteln muss und die Hälfte dann aus dem Deckel tropft.
17
Kodiwizuze
Oh mein Gott, dann reißt den Deckel halt beim ersten Öffnen ab und gut is! Man kann wirklich über jeden Mückenschiss genervt sein.
15
Bubigoke
Dann haben wohl auch 63 % der Befragten ziemlich viel Langeweile und ziemlich wenige andere Probleme!
14
Hatizu
63% der befragten Personen sind zu dumm aus einer Flasche mit einem festen Deckel zu trinken.
14
Fajore
Solange das Lebenselixier Wasser weiterhin verfügbar ist, können die Flaschen von mir aus auch aussehen wie 'n Hufeisen!
13
Habojisu
Ich gehöre definitiv dazu. Da möchte man Nachts im Halbschlaf was trinken und bekommt die blöde Flasche nicht mehr zu.🙄
13
Bomigi
63% der Menschen sind einfach zu dumm zu allem.
12
Mibedizelo
werden sofort abgerissen!
12
Renive
Hätten sie wirklich jeden befragt, wäre die Quote sicher höher
10
Vuweyuwo
wer dafür ne studie in auftrag gibt hat vollkommene langeweile
10
Botepujida
Und das sind genau die Personen, die vergessen die Deckel wieder auf die leere Flasche zu drehen bevor sie sie zurückbringen, weshalb überall die Deckel rumfliegen und im Endeffekt als Mikroplastik in den Meeren landen. Also genau diejenigen die es nötig gemacht haben den Deckel fest an der Flasche zu beschäftigen. Typischer Fall von selbst Schuld !!!
9
Nuarjord
Wo fliegen die Deckel rum? Im Gegensatz zu den Dosenlaschen sehe ich keine Flaschenverschlüsse auf Gehwegen und Straßen rumliegen
0
Xubomi
Ich wurde nicht gefragt, finde sie aber auch doof
9
Kupedocura
dann haben diese 63 Prozent keine Ahnung davon, dass man die Deckel in eine "bequemere" Position drehen kann 🤷♂️
9
Deyacuce
Ich hatte mit 100 Prozent gerechnet. 63 ist viel zu wenig...
8
Xecidi
Wer sich über Flaschendeckel aufregt hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
8
Cejehu
wer sich über diese Deckel aufregt, kauft auch Schuhe mit Klettverschluss. Aus Gründen.
8
Xagusi
Ich feier es!
7
Zidu
Das Problem waren nie die Flaschendeckel in der Natur. Das Problem war immer der Mensch.
7
Gicoxi
Wenn das alle Probleme sind , kann es nicht so schlimm sein…
6
Lakaru
Ich reiße die schon aus Prinzip ab, ich bin ein Rebell.
6
Yipimo
Ich Frage mich nur, warum die Deckel mit Schraubverschluss so gesichert werden müssen, Kronkorken aber bleiben wie sie sind, obwohl die viel häufiger in der Natur liegen bleiben...
5
Hanuka
Größter Scheiß ever. Aber was soll man heutzutage sagen? Früher war alles Besser! Dachte ich früher, dass das nur so ein Spruch meiner Eltern ist! Aber heute verstehe ich, dass früher echt alles Besser war!
5
Cifitelole
Ich knipse sie immer ab. Laß mich doch nicht von solchen Hirnis nerven
5
Wewohimu
Ich nicht
5
Momaru
Wenn die sonst keine Probleme haben? Aber Hauptsache, Ihr könnt mal wieder ordentlich in der Unruhetrommel tühren
5
Zacado
Luxusproblem.
4
Begu
Ich finde sie genial, gerade beim Autofahren gibt's das nervige "wohin mit dem Deckel" nicht mehr
4
Swergunn
Wurde zwar nicht befragt, aber gehöre trotzdem zu die 63%.
4
Wefawepa
Die Fähigkeit im Umgang mit dem Verschluss ein heimlicher Intelligenztest von "Denen Da Oben" ist, sollte man seine Meinung zu dem Deckel lieber für sich behalten. Grüße vom Leiter der Abteilung für Logistik, Ausbildung und Arbeitssicherheit bei Chemtrail Worldwide AB
4
Hucesoki
Die können garantiert auch keine Schuhe mehr binden... Honks
4
Jesu
Mimimimimi
4
Werixedo
Die dunkel Ziffer ist wesentlich höher. Ich glaube, dass niemand diese Deckel leiden kann. Zumal sich, darüber schon im Ausland, lustig gemacht wird.
3
Kajawome
Ich bin genervt, zum einen ist es manchmal äusserst schwierig , den Deckel wieder richtig drauf zu bekommen, wie oft ist mir das Wasser schon im Rucksack ausgelaufen. Und besonders toll ist , wenn sich im Deckel auch noch Flüssigkeit befindet und man sich alles über die Klamotten gießt, kommt besonders gut bei Milchgetränken. War ne Spitzenidee
3
Tuwe
Ich reiss die immer ab
3
Fumesovuku
Okay, Gratuliere wenns weiter nichts ist...Ich dreh den Deckel einfach ab!
3
Duxirefopa
Hab mich dran gewöhnt und finde es mittlerweile sehr praktisch.
3
Vujumoti
Ich find sie toll! 👍🏼
3
Wuya
Typischer EU Furz
3
Vaxeze
Ich habe bis heute nicht verstanden, für welchen Kundentyp diese fest verbundenen Deckel konzipiert wurden. Nehmen wir an, es gab Verbraucher, die den abnehmbaren Deckel abgeschraubt und ins Gebüsch geworfen haben – um den Preis, dass sie die Flasche mit Restinhalt nicht mehr verschließen konnten. Gleichzeitig müssen wir annehmen, dass die Flasche ohne Deckel korrekt entsorgt wurde. Die Umweltsau hingegen warf den Deckel und später die Flasche ohne ihn ins Gebüsch, und heute wirft sie eben beides zusammen in die Natur. Was ist der Gewinn für Gesellschaft und Ökologie?
3
Tucazete
Oh weeeeeeeh, diese 63 % haben ein schweres Leben🤣🤣🤣🤣
3
Mapi
Ich finde es top, gerade beim Autofahren kann man so viel entspannter einhändig trinken und der Deckel fliegt nicht rum. Ich glaube die meisten verstehen einfach nicht wie man richtig daraus trinkt. Dann ist es fast eine Erleichterung im Vergleich zur alten Lösung.
2
Wawajomu
Eher 99%
2
Fufihijeho
Einfach abreißen !!! Gut ist
2
Bucema
Und von Umfragen/ Studien
2
Voburiga
Ich reiße die immer ab. Ich kann ein Deckel festzuhalten und trinken gleichzeitig.
2
Miyoto
Die Idiotie passt genau in die heutige Zeit ,wer das entwickelt hat, dem ist nicht mehr zu helfen....
2
Videzipamo
Die nicht so viel Kraft haben sind benachrichtigt. Zack, Deckel ab. Es werden die Deckel an Stränden gezählt, es sind mehr geworden. Nun vermutet man, dass die Deckel mit Absicht abgerissen werden, aus Frust und weggeworfen. Ich persönlich nehme immer alles wieder mit Nachhause
2
Hunagojofu
Kann der deutsche seine ehre und würde retten wenn er diese abreissen kann. Freiheit!!!
2
Moduze
Nur 63? 😅
1
Bebevuda
Glaube ich nicht, sind bestimmt noch mehr
1
Codimu
Es ist schon furchteregend,was wir für Probleme haben 🙈
1
Puzuta
Oh, man IQ-G. mit einfachen Mitteln. Wer Flaschendeckrl zum Problem macht hat echt die Kontrolle über sein Leben verloren. Also ich finde sie mittlerweile recht praktisch, gerade beim Autofahren z.b.
1
Jegiciho
wer sich darüber aufregt, ist einfach nur zu dumm zu trinken...
1
Caludi
... und jetzt? 🤔😳🤷♀️
1
Xegifeye
Nur so wenig?
1
Rapawebe
Ich würde sagen es sind 95% die davon genervt sind. Und 80 % die damit Probleme haben, weil die damit nicht zurecht kommen oder kaum Kraft in den Händen haben. Und es nicht schaffen das Ding einfach abzureissen.
1
Nayiduxaco
Ja, das sind echte Sorgen. 🙈
1
Tewenuwe
37 Prozent sind Autovielfahrer.
1
Jaxivo
Welcher gehirnamputierte Beamte in Brüssel hat sich eigentlich diesen Scheißausgedacht?
1
Sisuvucu
Falls wirklich alle die damit begegnet sind beftagt wurden seien, wären es ganz sicher vieeel mehr...
1
Feboga
Das sind 100% mehr 😅✌️
0
Remaviyo
Ach was? Und wie wichtig war jetzt diese Info? 🤔
0
Wuwisako
man muss immer wie ein idiot den deckel ausschlecken, bevor man die flasche zum trinken ansetzt, ohne sich mit dem ganzen schmodder zu übergießen. natürlich wird der quatsch getrennt, sozusagen vorweggenommene mülltrennung 😄
0
Suhecu
Bei der derzeitigen Weltlage ist dies nicht unbedingt unser größtes Problem, denke ich.
0
Ruyaweba
Das schlimmste ist, dass meine Kinder seitdem die Flaschen kaum noch alleine öffnen oder schließen können
0
Marekafe
Ich finde es schrecklich, wenn die nach 2x richten (wegen dem umklappen) wieder zurückklappen, dadurch werde ich so aggressiv, dass ich den scheiß Deckel abreiße 🤯😤 Und auch finde ich es ätzend, wenn bei tetrapacks oder so das Plastik zwischen Deckel und Loch so lang ist, dass man den beim eingießen in ein Glas festhalten muss, damit der nicht nach vorne vor das Loch fällt und alles daneben geht 😠
0
Hotu
Ich auch 🤦♀️
0
Bematujege
An sich ne gute Idee, war anfangs ungewohnt aber jetzt hab ich mich dran gewöhnt. Schade ist nur, dass das verschließen manchmal nicht richtig klappt. Aber dann reiße ich den Deckel halt ganz ab und verschließe dann
0
Yaveturara
Nicht die meisten???
0
Depena
Ich vermute, dass es mehr als 63% sind. Wenn ich in meinem Umfeld nachzähle, sind es mind 95%.
0
Cibavo
Allerdings. Mehr Nachteile als Vorteile. 👎
0
Mutizu
Das sind die echten Probleme 😂
0
Givogubu
Ja, ich auch
0
Rewagu
Ich find die festen Deckel richtig gut. Für mich persönlich ein Vorteil.
0
Zogovali
Es freut mich für meinen Mitmenschen , dass ihr Leben so rund läuft und problemlos ist , dass sie so eine Banalität so aufregen kann
0
Sina
Ich .... na ja... aus Hass wurde Liebe. Ich bin dieser Erfindung tatsächlich sehr dankbar 🥹 Denn auf der Autobahn oder im Stadtverkehr den Deckel seiner gerade abgedrehten, noch vollen 1,5 Liter Flasche Wasser fallen zu lassen ist nicht nur sau dämlich sondern auch ... öfter als ein mal passiert 🫣 hab ich jetzt nicht mehr. 👀🫶🏻
0
Poride
Ja, wir wissen es langsam.
0
Cimutaye
Der Rest fühlt sich nicht genervt. Weil sie entweder den Deckel richtig verwenden oder abreißen. Also wer sich davon genervt fühlt hat doch nie gelernt nach Lösungen zu suchen
0
Pmakmela
Wenn man sie richtig, so wie vorgesehen "abdreht" dann stören sie überhaupt nicht und machen keine Probleme beim zumachen 🤷🏼♀️
0
Naxacuyeyo
Wenn man die Hinweise bezüglich der Deckel annimmt, stören sie auch überhaupt nicht. Ich hatte noch nie Probleme damit. Was ich eher ziemlich doof finde, dass teilweise die Flaschen so extrem dünn sind, dass man sie nicht aufschrauben kann, weil man ansonsten die Flasche selber komplett verdreht. Zum Glück haben sie das im Rheinland nur kurze Zeit so produziert und jetzt wieder verstärkte Flaschen. Im Norden musste ich es aber jetzt noch mal feststellen, dass da die Flaschen noch sehr sehr dünn sind.
0
Sufa
Ich gehör zu den 37 %. 😁
0
Yiwoyo
Ich find die Deckel praktisch. Die fliegen einen zumindest nicht ständig aus der Hand 😂
0
Yutuxa
Ich habe eh nie Plastikdeckel rumfliegen sehen, allerdings sehe ich täglich zig Kronkorken rumliegen
0
Piwa
Laut 63% der Befragten sind Studien dieser Art, rausgeworfenes Geld. 🤦
0
Hube
Immer noch nicht gelernt ? Ich finde das super, ich suche keine Deckel mehr, beim Autofahren optimal. Sogar 90jährige können mit Handy umgehen und ihr kriegt das den Deckeln nicht hin...ok Ihr habt bestimmt genauso über Handys gemeckert.
0
Vocoyahe
Ich verstehe die Diskussion nicht...
0
Fogi
Nur? Und die anderen konnten nicht antworten weil ihre Nase noch eingeklemmt war oder sie damit beschäftigt waren die Smoothie-Flecken überall zu beseitigen… 🤣😂
0
Xixubawaje
Nur 63?
0
Betomo
Nur wenn ich gerade keine Schere zur Hand habe.
0
Sunu
Die Nerven nur
0
Luyuvi
63 % zu dumm zum drinken...oder einschütten...
0
Cisewiti
Nati Prüfer siehst de, sach ich doch
0
Cokure
Die Dinger nerven einfach nur.
0
Wirase
Also ich habe keine Probleme damit, im Gegenteil, ich brauche den Deckel nicht mehr unter'm Tisch zu suchen. 👍 Es gibt andere größere Dinge, über die ich mich aufregen kann.
0
Golbjürg
Laut einer Studie hat man Leute gesucht die nicht genervt sind, da lässt die Statistik sonst zu gravierend wäre.
0
Bebaye
Man kann aus einer Mücke einen Elefanten machen Aber gut,wenn diese 63% keine anderen Dinge stören
0
Pikivu
aber nur weil es in den sozialen Medien so vorgegeben wird.
0
Nubojoba
Das ist Kinderkacke. Wer ist überhaupt auf diese Spielerei gekommen?
0
Nudeje
Interessant. 63 % sind also zu doof zum Eier holen. 🤣🤣🤣
0
Gefoxavepe
Wenn man sonst keine Sorgen hat!
0
Tamojicu
Der Rest war komatös?
0
Kobape
Ich finde es praktisch. Mir flogen die blöden Deckel immer runter 🤔😅
0
Xowufekazu
Nur 63 Prozent?
0
Banutoce
Das ist so ein Blödsinn. Ich hasse es 😡
0
Fujo
quelle?
0
Jafago
Nur 63%? Ich hätte mit mehr gerechnet 🤷🏻♀️
0
Surosole
Einfach abreißen
0
Miwimo
Das Schlimme ist nicht mal der Deckel dran, sondern, dass der Deckel die Flasche nicht wieder richtig verschließt. Aber Deckel an der Milchpackung finde ich schon auch doof. Ich hab die auch früher immer wieder draufgedreht. Also meinetwegen hätten die das nicht so verändern müssen.
0
Durufosa
Wenn Flaschen öffnen/schließen zur Raketenwissenschaft wird....
0
Zilubo
Wie sorgenfrei ist ein Leben, wenn man von festen Flaschendeckeln genervt ist :-D
0
Besejahu
Ich finde die neuen Flaschenverschlüsse auch ein wenig nervig. Aber wenn sie dazu beitragen, dass weniger Plastikmüll in unsere Umwelt, in unsere Meere gelangt, dann nehme ich diese kleine Unannehmlichkeit sehr gerne in Kauf! Wenn alle Menschen hin und wieder mal kleine "Opfer" für unsere Umwelt bringen und nicht immer nur an ihre eigene Bequemlichkeit denken würden, könnte es unserer Erde, den Meeren, den Tieren und Pflanzen und letztendlich auch uns so viel besser gehen!
0
Hiliduga
63 ? Wow also ich bin gefühlt die einzige die ich kenne der das Latte ist 😅
0
Hituhoge
Ich hasse die Dinger
0
Jivovoboyi
Ich reiss ihn weg, punkt.
0
Tafusoyu
Die anderen 37% trauen sich nur nicht, es zuzugeben 😜
0
Lemiwifume
Eine Marke hat es raus . Nervt nicht . Sin ….
0
Tekawozijo
Abreißen & gut. 🤷🏻♂️
0
Ruwiru
Jetzt fällt der beim Autofahren wenigstens nicht mehr in den Fußraum u ich muss ihn nicht mehr festhalten! Und beim Trinken stört er mich auch nicht. 🤷♀️ Wenn ihr sonst keine Probleme habt!
0
Tegapa
Also ich hab mich damit abgefunden mir ist es egal es regt mich nicht auf und stören tut es mich auch nicht sonderlich ich find es nur sinnlos denn ich hab meine Deckel immer wieder auf die leere Flaschen gemacht weil es auch sonst ne Sauerei beim Wegbringen ist. Und meine eigene geschätzte Studie besagt dass das 99% aller Leute auch schon immer so gemacht haben weshalb die Einführung dieser Deckel auch wenn sie much nicht stört trotzdem sinnlos war.
0
Kajusimefe
Mir ist das egal, ich trinke aus einem Glas
0
Jojuti
B. hat keiner gefragt, aber ich bin auch genervt
0
Kobarapevu
Genervt sind erstmal immer D.. D. würde viel mehr interessieren, ob es denn schon erste messbare Ergebisse im Hinblick auf den ursprünglichen Hintergrund gibt.
0
Dijusa
Nur 63%
0
Wujuwupo
Volvic hat an der Seite mittlerweile ein einraster ist richtig cool weil der decken dann nicht mehr im Auge hängt
0
Yerogaje
Mein Gott wenn man sonst keine Probleme hat..... heul leise R.!
0
Pojiginero
Nur 63? Denke eher 90 %
0
Hekido
Ich reiß sie immer ab weil es scheiß egal ist ob der Deckel dran bleibt oder nicht schauts was abgeht in der welt 😂😂😂
0
Suvevinoje
I bin genervt von dem scheiß Pfand auf Dosen 😡
0
Xepanama
Das was uns im 21 Jahrhundert ausgemacht hat, damit können sich ganze Generationen brüsten später 😜
0
Xonumoro
Nur 63%😃
0
Konakaco
Genau so isses!
0
Xemulawodu
Jaa ohne Brieföffner wäre das schon ein ziemlich zahnloses leben
0
Bohega
Das stimmt, nervig
0
Jecasixeko
also ich kann sagen das ich 100% davon generft bin
0
Dotepu
Yesssss!
0
Henodulo
Nur?
0
Darugorora
Nur 63 Prozent 🫣🤣
0
Yihozecu
Der Trick ist „Dosenbier“ da gibts kein Deckel. Und sonst kann man ja ne Trinkflasche nutzen die man immer wieder befüllen kann.
0
Bivosuduti
Die Deckel werden fast alle Recycelt! Ein voller Erfolg für die Umwelt. Ich habe sie selbst weg gefahren und es mit eigenen Augen gesehen :-) .
0
Ok ifabi
Und die anderen 37% trinken Bier und Milch?
0
Jotaho
Ist auch totaler Quatsch
0
Sofoka
Einfach abreißen und fertig
0
Xifoxeku
Das allerschlimmste, an dem ganzen Quatsch ist ja, das so viele Leute, an diesen riesen Plastikmüll in den Meeren, glauben....
0
Jicu
Ich finde selten Deckel in der Natur, nur Flaschen und Dosen und co. Ja wenn genug liegen, sammel ich sie ein.
0
Gezerage
Und die restlichen nicht befragten, würden die anderen Prozente ausmachen, um auf 100 zu kommen 🤪
0
Dulu
Ich finde ja die neuen Dinger auf den Haferdrink - Packungen noch viel besch.. 😅🙈
0
Tujexipuwi
Entsetzlich
0
Jezifo
Ich find die grade beim auto fahren praktisch, kein Deckel der runter fallen kann... Das einzige was mich an den dingern nervt ist dass man die schlecht wieder zu bekommt
0
Xudexu
Ich auch
0
Moxufo
Hab seltsamerweise auch vor dem Blödsinn nie irgendwo herrenlose Deckel von Drehflaschen gesehen. Wenn dann waren es Kronkorken
0
Cujipuxazo
G.’s Leute die die nicht abreißen?
0
Himuneka
Ich bin froh, das die FEST sind! FRÜHER habe ich die IMMER weg geschmissen!!! Jetzt gehts nicht mehr. ** IRONIE OFF**
0
Yiwasi
..... Pappstrohhalmen ☝️☝️😑😏
0
Jihosuxa
Ansonsten gibt es immer noch die altbewährte Dose 😳
0
Tuturu
stresst nicht mehr. abreißen und fertig ✔️
0
Jopexefu
Ich auch
0
Sodipowa
Ein Dreh, ein U.- Deckel ab und Schluck.?
0
Mehurohu
Ja bin ich. Allerdings nicht so sehr, wie von denen, die immer jeden Müll in die Umwelt schmeißen. Also ertrage ich als Mensch mit Gewissen, nichtjammernd die Konsequenzen der dummen Pisser Taten.
0
Xepugo
Oh ja
0
Ficokowado
Trinkt mehr Bier 🤣
0
Hesosuko
Dreh und trink 🤣
0
Cayibi
Ich reiße die einfach ab, schon bin ich nicht mehr genervt 🤣
0
Gefukuju
Wollt ihr das noch öfter posten
0
Koweboci
Liebe Community, wir wenden uns heute mit einer dringenden Bitte an euch: Unsere Organisation setzt sich für die Menschen im Iran ein, die durch Krieg und Krisen alles verloren haben – ihre Heimat, ihre Familien und ihre Lebensgrundlage. Besonders betroffen sind jene, die keinerlei Schuld an der Situation tragen und trotzdem unvorstellbares Leid erfahren müssen. Wir helfen dort, wo die Not am größten ist – mit Lebensmitteln, Trinkwasser, Zelten und wichtigen Arzneimitteln. Jede Spende, und sei sie noch so klein, kann Großes bewirken und einem Menschen in größter Not Hoffnung und Hilfe schenken. Wir wissen, dass auch ihr nicht für das Geschehen verantwortlich seid – aber gemeinsam können wir Verantwortung füreinander übernehmen. Jeder Euro zählt. Jede Geste hilft. Wenn ihr etwas beitragen möchtet, schreibt uns gerne eine Nachricht. Von Herzen: Danke für eure Unterstützung! ❤️
0
Bujasebo
Probleme über Probleme 😉
0
Pico
Dann sollen die 63% aufhören zu jammern.
0
Zexuciza
Ja, ich auch, dreh ihn immer ab
0
Riyususu
ja die blöden deckel ... und dieser mist mit den papierstrohhalmen ... die werden so schlabberig, dass man würgen muss
0
Powogaguxe
Ja wer sich das wieder ausgedacht hat
0
Vabero
Ich bin eher genervt von den Leuten, die sich immer noch darüber aufregen. Ich hab kein Problem damit, daheim nutze ich Gläser und unterwegs Becher oder Dosen, find es aus Flaschen eher nicht so prickelnd.
0
Jifoxene
weil die meisten nicht rallen das man die an einer Seite anreisst damit sie weiter unten hängen und nicht mehr beim trinken stören 🤦🏼♂️🤣
0
Wasiti
Ich nicht
0
Datetefi
So ist es
0
Teveli
Eher 100 %
0
Wife
Manchmal frage ich mich, warum wir nicht schon seit Ewigkeiten ausgestorben sind, dann schau ich mir solche Kommentare an und bin beruhigt..... dauert nicht mehr lange! Bald haben wir es geschafft!
0
Nazinufo
Ist mir alles völlig egal, Bierflaschen haben noch den guten alten Kronkorken 💪😂
0
Nahufata
Laut meiner Studie bin ich 100 % genervt vom Flaschenpfand
0
Mevigosuwo
Na und, ändern können sie es trotzdem nicht. Also, immer weiter Zeit verschwenden für dämliche Umfragen.
0
Volodibipi
Abreißen und gut !
0
Sifahi
Nur 63%? Größtes downgrade ever! Ich dachte wir haben fliegende Autos 2025 nein nen Deckel in der fresse beim trinken 🤮
0
Vedigo
Die erste Zahl ist falsch gedruckt, sie muss umgedreht werden: 93%
0
Powacivo
so what 🤷🏻♀️
0
Maraleyaye
pro tipp: abreißen
0
Rilavu
Sich darüber aufzuregen ist pure Zeitverschwendung. Aber daran sieht man,wie sehr sich die Prioritäten der Menschen verändert haben.
0
Xucugu
Z. stören sie nicht.Ich weiß nämlich,wie man diese Deckel außer Kraft setzen kann ohne sie abzureißen.
0
Gavayo
Laut meiner Studie bin ich zu 100 % genervt von solchen Pseudo-Umfragen 🤦♀️
0
Kajarori
63%? Sie haben vergessen meine ganze Familie zu befragen hahaha 😆
0
Xopiya
Es gibt auch verschiedene Arten von Befestigungen. Die ein sind besser als die anderen.
0
Sedugobe
Leute, dann kauft Mehrweg! 🙄 Problem gelöst, kein weiterer Post mehr erforderlich! 🤔
0
Lutu
Nur 63%? Ich reiß die immer ab, weil es nervt
0
Zimavahu
Was ist mit den verbleibenden 37 %.....?! 😅
0
Babavicisu
Es ist NUR praktisch beim Autofahren (für mich, weil mir alles aus der Hand fällt) und wenn man im Krankenhaus liegt und nur eine Hand hat 🤣 ansonsten: UNNÖTIG!
0
Cocihojo
Ich reis die direkt beim öffnen mit ab....und Dreh wie gewohnt wieder drauf, als wäre nichts gewesen....
0
Cafo
Ich reiß die immer ab, dann isses wie früher.
0
Ropewo
63 Prozent sind zu doof sowas zu benutzen oder zu schwächlich es einfach abzureißen.
0
Gudemi
Ich finde ja eher die so fest verschlossenen Flaschen nervig .Das Material wird immer dünner was einem das Öffnen des Deckels total erschwert .
0
Kuyenebu
Laut einer Umfrage sind 100% genervt gefragt zu werden
0
Zalocesa
Die restlichen 37% nutzen keine Flaschen 🤣
0
Bacazabu
Ist doch ganz cool, dann musste den blöden Deckel nicht immer suchen🤷🏼♀️
0
Vaga
Aber sowas von
0
Pejava
Ich reiße sie einfach ab.
0
Yeni
Bis jetzt konnte keine sage ob andere Eu Länder diese bescheuerte Norm auch umgesetzt haben oder nur das EU gehorsam Deutschland
0
Tecubizo
Krass worüber man sich so Gedanken macht wenn man nichts zu tun hat.
0
Juxeruki
Auf die eine seite ist es doch etwas was man durchaus als notwenig sehen kann. Für mich ist es lästig😜
0
Rezerizeme
Laut einer Studie sind 100% der Befragten genervt von sinnlosen Umfragen.
0
Decijuxo
Die anderen 47 % lügen 😉🤡
0
Rihawogija
Lächerlich
0
Jifuveci
Laut einer Studie sind 80% der Befragten genervt über Studien ob die Befragten genervt von festen Flaschendeckeln sind 🙄
0
Kupuzule
Mir ist das zuerst gar nicht aufgefallen bis ich darüber gelesen habe
0
Xayinape
Nur 63%? Im Leben nicht
0
Gahema
Ich liebe es wenn Flaschendeckel fest sitzen, denn nur so ist sichergestellt dass nichts ausläuft.
0
Falo
Wenn das unser größtes Problem ist, würde ich mich jetzt gerne zurücklehnen, und eine kalte Coca Cola trinken. Allerdings aus einer Glasflasche.
0
Lema
Mehr nicht?
0
Farubu
Nach einer Studie Schwedischer Wissenschaftler, sind 92% der Befragten genervt, dass man sie befragt hat.
0
Dipahinuta
Bin dabei🤮
0
Hoketutiku
Blödsinn. Einwandfrei,
0
Kajo
Wenn man keine echten probleme hat, sucht man sich eines und schon kann man sich wieder über irgendetwas herrlich sinnlos aufregen. Ich find die nüztlich und mir sind die Deckel oft genug runtergefallen, dann wieder drauftun? Neeee.
0
Xajazofe
Ich finde die super. Sie liegen nicht irgendwo rum und ich muss sie suchen, sondern ich habe sie immer dabei. 
0
Novonibe
Junge, mit vielen von euch will ich Probleme tauschen!
0
Gijomezu
Die wurden für die gemacht die die Geschichte mit dem Plastikmüll noch immer nicht kapiert haben. Und das Statement " die reiße ich ab" zeigt,dass Dumme unbelehrbar sind . Ja und danke für unsere Problemchen.
0
Malewuwira
200 Prozent wäre glaubhafter als 63...
0
Fesagoju
Das ist mir völlig egal.
0
Yobi
0
Sefuhuce
Glücklich ein Land, das diese Probleme hat. 😍
0
Gugecu
Wir haben keine anderen Probleme 🤦♀️
0
Hija
Ich bin genervt von Personen, die wegen jedem Kleinscheiß genervt sind.
0
Paleke
37% sind also Psychopathen? Oder gabs auch welche die sich enthalten haben? In 30 Jahren meines Lebens habe ich vielleicht 3 oder 4 Deckel verloren...wenn überhaupt. Wieso muss man dauernd versuchen das Rad neu zu erfinden...
0
Titimoximi
Ich hasse den mist
0
Cecayuyafu
Nur..?
0
Tociho
Dümmste Erfindung ever
0
Rabuwufi
Abreissen das Ding und gut ist's.
0
Fudefani
NUR 63 🤔
0
Goxite
Und das lustige: aller Amerikaner die Europa besuchen posten online, wie genial das doch ist… 🤣
0
Vatuzoge
Abreißen und gut
0
Fupipuri
Garantiert mehr als 63%!
0
Zutehe
Dann kippt man Cola ins Glas, der Deckel dreht sich nach unten und man hat die Sauerei. Noch schlimmer bei Milch Tetra Paks.
0
Puvere
Dann reißt die Scheiß Deckel doch einfach ab!
0
Yecukitolu
Mimimi
0
Hisa
Wenn man sonst keine Probleme hat...
0
Weyuwi
Und 100% der 63% sind zu blöd, den Deckel von der Flasche zu trennen. 🤣
0
Karoxepo
Wenn man sonst keine probleme hat....🤔😅
0
Raragase
Es geht nicht um den Flaschendeckel. Es geht vielmehr um irgendwelche EU-Batzen, die meinen, mit EU-Bürger umgehen zu müssen, wie mit Vorschulkindern. Diese Art EU kann mir gestohlen bleiben.
0
Jemoxe
Der Mensch ist ein Gewohnheitstier! Ich reisse den Deckel ab, dann ist da aber ein kleines Stück Plastik das verhindern will, dass ich den Deckel wieder zudrehe! Dümmer geht immer!
0
Baxaki
Was sagt eine Umfrage wie diese(und das Ergebnis) über unsere Gesellschaft aus? Das überhaupt solche Umfragen gemacht werden...?
0
Koyuwape
Wer Sie zu missbrauchen wusste, hat keinen Grund sich zu beschweren..
0
Ninipo
Ich mache sie eiskalt ab!
0
Jupefimubi
K. würde ne Studie interessieren, in der geprüft wird, wie viele Unfälle passieren, weil man was trinken möchte während der Fahrt und mit dem Deckel kämpft...
0
Pujifa
Neuropathie und Gicht in den Händen..... für mich sind diese Deckel eine Quälerei und alles nur, weil manche Menschen zu doof und zu faul sind ihren Müll zu entsorgen! 😡
0
Xovixi
Nee, 98,9%!!!
0
Natiwaka
Laut einer Studie existieren die hiesigen Studien-Ergebnisse gar nicht.
0
Saboso
Ich glaube, es sind deutlich mehr Leute, die das nervt.
0
Redemarc
Nur? So ein Scheiß sich auch auszudenken und dann wird das noch umgesetzt -.- und jetzt wird auch diskutiert ob man es nicht rückgängig machen soll 😅 wenn ihr nichts besseres zu tun habt und keine andere Sorgen hab … erbärmlich
0
Hemuya
Dann schneidet sie ab.
0
Nakeliwe
Der Rest trinkt Bier.
0
Cotere
Die restlichen 37% sind Biertrinker😂
0
Bobijewe
Bei einer vernünftigen Flasche Paulaner gibt es sowas nicht 🍻
0
Nezi
Wenn man ein Problem in der Feinmotorik in der Hand hat, ist es nur noch nervig 😡 Ich reiße das sche** Ding immer ab.
0
Diwumovi
Nur?
0
Kopukivi
So wenig?
0
Hudowo
Wenn es sonst keine Probleme gibt 🤔
0
Pabecuvo
Mindestens 95%
0
Hewa
Nur 63%? Ich dachte eher an 83%.
0
Vozacuta
Diese EU-Regelung ist so unnötig wie ein Pickel am Hals.
0
Wibo
Ich bin wahrscheinlich die einzige, aber ich persönlich bin echt froh darüber 🥲. Ich bin so ein dermaßen großer Trottel und Tollpatsch. Im Auto sind mir die Deckel immer runter gefallen und wie vom Erdboden verschluckt & daheim lege ich sie irgendwo hin & vergesse wo 😥. Sowas kann man echt keinem erzählen 🤣
0
Cogoxe
Also ich reiße die Deckel beim ersten öffnen ab. Verschließe die Flasche dann aber immer wieder bis sie leer ist und dann natürlich auch wieder. Der Deckel soll ja auch zurückgeführt werden und nicht irgendwo in der Natur oder im Müll landen.
0
Tubuxuti
Ich kenne keinen der sagt: " so praktisch, dass die Deckel befestigt sind". Denke eher 100% finden die neuen Deckel unnötig
0
Wapane
Yup, die ersten paar Monate. Aber ich hasse nochmehr wenn Deckel irgendwo rumfliegen, weil Leute zwar gelernt haben aus Flaschen zu saufen, aber nur cht ihren Dreck bis zum nachsten Mülleimer festzuhalten. Insofern: danke an die, die durch schlampen den rest von uns die festen deckel eingebrockt haben. Möge der Deckel euch in der Nase bohren!
0
Wuwiyevu
Veränderung… Pfui Spinne, vor allem wenn es um Gewohnheiten geht, über die man nicht nachdenkt. Das ist die eigentliche Bremse auf dem Weg zu einer nachhaltigen Welt: Der Wille zur Transformation ist nicht existent und die Komfortzone so schön kuschelig…
0
Nrepsees
Das sind dann genau jene, wegen dennen wir das auch bekommen haben.
0
Ribayana
Ich hab ja nix gegen die festen Deckel. Kann man ja wegreißen. Was mich stört ist dass manche Verschlüsse nun nicht mehr dicht sind. Wir leben in einer Welt in der die Hauptfunktion eines Deckels nicht so wichtig ist wie ein Deckel der an der Flasche bleibt... 🫣 Da kann ich nur sagen bravo! 👏
0
Nozeko
Hauptsache man kann den Leuten irgendein Gesetz um die Ohren hauen. Dämliche Flaschendeckel zu beschließen ist einfacher als sich um echte Probleme zu kümmern.
0
Gakayijiti
Laut einer Studie sind 100% der Meeresbewohner, die durch Plastikmüll sterben, genervt von Menschen.
0
Bubimuni
Wenn die Deckel unser größtes Problem wären, würde ich mich vielleicht auch drüber aufregen.
0
Wuleha
Es sollten 100 Prozent dagegen sein! Meine mama kann nur eine Hand nutzen und bekommt seitdem keine Flasche mehr auf! Noch mehr Arbeit für pflegende Angehörige. Der Erfinder dieses möchte mal bitte an etwas mehr Barriere Freiheit denken
0
Jebiwurule
Ich war genervt als ich im Urlaub in einer Bucht inmitten von unzähligen Flaschendeckeln stand.
0
Gogavede
Wenn Deutschland keine anderen Probleme hat als den Deckel der sinnvoller Weise nun fest an der Flasche befestigt ist, dann gehts uns viel zu gut....
0
Sifumebe
Wenn man sonst keine anderen Sorgen hat 😂
0
Hojalehoyo
Im Auto schon ganz praktisch. Kann der Deckel nicht runter fallen . 😅
0
Kekaco
Und darf ich mal ins Blaue raten: 80% von denen haben auch ein Problem mit Plastikflaschenrecycling? Und mit Impfungen. Und Covid-Masken. Und Gendern. Und Windrädern. Und Rauchverboten. Und Gasausstieg. Und Verbrenner-Aus. Und Tempolimit. Und Fahrradwegen.
0
Miyi
Wir müssen endlich damit aufhören uns täglich aufs Neue als Idioten zu outen! Wenn ich mir vorstelle, daß die Leute die mit dem angeflanschten Deckel nicht klar kommen alle wahlberechtigt sind, seh ich das Grauen auf uns zukommen!
0
Ruduwa
Ich war auch genervt, aber eigentlich muss man sich nur ein klitzekleines bißchen umstellen, und dann ist das prima. Vor allem im Auto finde ich es gut, dass die Deckel nicht abfallen können.
0
Bofaku
Wen es stört, soll sie einfach abreißen oder abschneiden.
0
Losoyazu
Studie „vertrau mir Budi“. Ich find‘s praktisch. Weder muss ich den Deckel suchen, noch kann er im Dreck landen. Wer das als Problem hat, hat sonst keine Probleme oder ist einfach ein bisschen doof.
0
Repaga
Nur ?
0
Coda
Würde eher sagen 💯 Prozent
0
Xawi
Ich drehe sie inzwischen alle von den Verbindungen ab. Dann habe ich wieder lose Deckel wie zuvor 😃. Kein Verrutschen, kein Verkeilen etc.
0
Dewosopupu
also im umkehrschluss 63% der befragten sind zu dumm den deckel komplett umzuknicken bzw. den deckel seitlich stehen zu lassen. wow. ich dachte es gäbe mehr halbwegs intelligente menschen…
0
Zibego
Blinde, Menschen die nur einen Arm oder fehlende Finger haben und Menschen die andere Handicaps haben finden das ziemlich geil. Und für die finde ich das auch gut 👌
0
Denusi
naja seid dem verliere ich sie nicht mehr... finde es besser
0
Xabadese
Plastik in der Natur "nervt" wesentlich mehr.
0
Tehoji
Macht ja auch absolut 0 Sinn ! Wer den ab machen will macht ihn ab, keiner hat bock dauernd den Deckel im Gesicht zu haben. Wenn ich mir eine FLASCHE kaufe dann weil ich sie mit dem Deckel wieder verschließen kann 🤷🏻♂️ sonst kann man sich ne Dose kaufen…. vor allem kenn ich absolut niemanden der Flaschen ohne Deckel zurück bringt, und wenn dann beschwert euch bei den komischen die Deckel Sammeln um irgendwas für n guten Zweck zu tun. ✌🏻
0
Lahekocu
Ans trinken habe ich mich sogar gewöhnt aber den Deckel wieder zu verschließen ist eine Wissenschaft für sich.
0
Rugiho
Andere sind "genervt" von Mikroplastik im Meer und auch sonst überall.
0
Fazuyoye
Ich finds gut so fällt er mir nicht jedes Mal aus der Hand. Hab’s aber schon 2 mal angerissen weil der Deckel immer schief drauf war 
0
Lobusiyo
nur 63%? niemals das ist eine gefälschte Studie
0
Lirezetu
Ich reiß das immer als erstes ab. Für Deutschland sinnlos diese Verordnung. Da eh schon immer um 98% der Flaschen mit Deckel zurück gegeben wurden.
0
Titokifeve
Laut einer Studie ist die angeführte Studie Tieren und der Natur egal und sie freuen sich sehr über befestigte Flaschendeckel! Thema beendet. Nix zu danken🙋🏽♂️
0
Pajubome
Ich finde sie toll, der Deckel kann nicht mehr runter fallen. Ideal für Leute die draußen arbeiten.
0
Hesa
Absoluter Mist 😫😫😫😫😫😫
0
Jisisiso
Gott sei Dank haben wir keine anderen Probleme 🤪
0
Turawuregu
Ihr habt alle Problemen mein ihr es wird sich irgendwas ändern wenn ihr hier Kilometer lange Texte rein schreibt denkt ihr nur 1ne Person interessiert das? Woanders verbrennen sie Reifen und ihr macht euch wegen Deckel Gedanken und Micro Plastik 🤣 das ist deutsch
0
Xupecona
In meinem Umfeld 96,3%
0
Bapovu
Stimmt 🤦♀️
0
Deli
Überflüssig wie Durchfall
0
Kupa
Ich reiß die sofort ab, so muß ich mich gar nicht erst drüber aufregen. Und da ich die Flasche immer zumache, gibts auch kein "Umweltproblem".
0
Wanujugule
Nur 63? Wer findet die gut?
0
Ligilunu
Laut einer Studie, die ich selber in die Wege geleitet habe, sind 63 % unserer Gesellschaft vollkommen verblödet
0
Wifufilo
Abreißen fertig
0
Gahe
Was für ein Käse 🥱
0
Degogexoge
Der Winkel des Flaschendeckels beim Trinken ist direkt proportional zum IQ des/der Trinkenden.
0
Fajobi
Ich denke mal das sind mindestens 63% wenn nich noch mehr, mein Tip 85%
0
Hehu
Schön, wenn man sonst keine Probleme hat 🤣🤣🤣
0
Jetzt anmelden um zu kommentieren