Leute sagen zu introvertierten<br />
Personen, sie sollen mehr reden<br />
und ihre Komfortzone verlassen,<br />
aber niemand sagt zu extrovertierten<br />
Personen, dass sie mal den Mund<br />
halten sollen, um die Zone<br />
komfortabel zu machen.

Kommentare

Oh doch das sagen die schon... vor allem bei Introvertierten Menschen die tatsächlich mal was erzählen und nen Anfall von extrovertiertheit bekommen.

Doch! Ich muss mir mein Leben lang schon anhören, dass ich zu viel rede. Ist auch nicht gerade schön.

Doch tun sie 😅

H. H. ???

🖤

X. Fischerleitner ?

K. Letzin ????

Das ist sicher interessant, aber das sollte einen nicht davon abhalten, daran zu denken, das in Australien 48 Millionen Kängurus leben und Uruguay nur 3.457.380 Einwohner hat. Das bedeutet, dass wenn die Kängurus sich irgendwann dazu entscheiden die Weltherrschaft an sich zu reißen und Uruguay angreifen, dass jeder Uruguayer im Schnitt 14 Kängurus bekämpfen müsste. Und sollten die Kängurus siegen, dann heißt das Land Känguruguay. Nur mal so nebenbei.

Ich sage etwas, wenn es was zu sagen gibt. Und wenn ich was sage, hat es Substanz. Das ist etwas was viele nicht verstehen. Hauptsache reden, reden, reden, aber sagen tun sie nichts.

Doch. Ich sage das zu extrovertierten Personen.

Oh doch das sagen die schon... vor allem bei Introvertierten Menschen die tatsächlich mal was erzählen und nen Anfall von extrovertiertheit bekommen.

Das halt ich für ein Gerücht. Ich bin dieser "niemand" ? ... Und wenn jemand durch sein Gefasel und Auftreten negative Stimmung verbreitet und droht, das Gruppenklima zu sprengen, halte ich mit entsprechenden Äußerungen, die die Person in ihre Schranken weisen, nicht hinterm B..

Ansichtssache

Yesss!

🗿

Doch.

❤️

Wohl gesprochen. 😅

Ist natürlich ein interessanter Konter, aber beides führt nicht zum gewünschten Erfolg. Man möchte damit die Person "ändern", damit sie in ein System oder eine Gesellschaft passt. Die Entscheidung, ob man das möchte, liegt bei jedem selbst.

Ich glaube sowohl das eine als auch das andere hat bestimmte gründe. Statt zu sagen rede mehr oder weniger, mal nachfragen, warum redest du soviel oder so wenig. Leute die viel reden tuen das oft weil sie nur selten die möglichkeit haben sich auszutauschen, und einsam sind. Leute die wenig reden, haben oft das Problem das sie sich nicht gehört fühlen und darin dann auch kein Sinn darin sehen. Das waren nur Beispiele. Es kann viele gründe haben. Wen man aber nur nach dem was, nicht aber nach dem warum fragt, wird es nicht besser

Das halte ich für ein Gerücht. Ich werde ständig aufgefordert, nicht immer zu allem und jedem meinen Senf zu geben, weil wir sonst nie zu einer Lösung kommen. Oder das ich zu viel & zu schnell rede und gefälligst mal Luft holen soll. "Holst du auch mal Luft beim Reden?" Ich kann es nicht mehr hören.

Ich bin ja ein introvertierter extrovertierter Mensch 😅 Also ich bin in ungerne viel unter Menschen aber wenn ich es dann mal bin bin ich sehr kommunikativ 😬 Mir wurde auch schon oft gesagt das ich meine Komfortzone verlassen soll und ich denke mir immer wieso? Es heißt doch Komfortzone weil sie komfortabel ist? Ich sag doch auch zu niemanden geh von dem komfortablen Sessel runter und setzt dich mal auf diesen unbequemen Stuhl? Jeder sollte sein Leben so leben dürften wie er es mag, so lange er niemanden damit schadet wo ist das Problem? Ich muss nicht raus, ich muss nicht reisen und die Welt sehen, ich muss nichts unternehmen, wenn ich mich alleine Zuhause wohl fühle schade ich doch keinem damit und ich bin glücklich. Also hört einfach auf Menschen ändern zu wollen nur weil ihr es nicht versteht, denn sie verstehen euch genauso wenig und wollen euch auch nicht ändern.........

Als eher introvertierte schüchterne überlasse ich extroviertierten gerne die Bühne und hänge mich dran. Die Welt wäre ohne Extrovertierte auch schon ein bissl langweilig. Plädiere da für friedliche Koexistenz. Und wenn mich jm zu sehr nervt gehe ich einfach inne stille Ecke, falls möglich😅

So wahr

Da hat sich die Gesellschaft noch nicht geändert. Akzeptiert jeden Menschen !

Oh doch. Habe das schon öfter gehört. Leider.

Oh doch.... das höre ich öfter!

Falsch. Hört man dauernd.

Doch ich.

Wie wäre es mit einer Selbsthilfe Gruppe für die die ihr Leben lang hören " du redest zu viel " ich glaube hier treiben sich einige um . Den Tipp von @U. Orthen kann ich bestätigen

Beides maximal respektlos

Aber HALLO sag ich es denen… is ja meine Zone, die sie damit komfortabel machen… 🙃🙂🙃🙂🙃🙂

Stimmt 👍 da geb ich vollkommen recht 😘

Extrovertierte, haben mit Dauerplapperern für U. nix gemeinsam.

Doch sagt man ihnen ständig.

Die Extrovertierten gehen dann lieber spazieren als den mund zu halten, weil sie genug davon haben die Introvertieren zu überzeugen. wer nicht will der will nicht

Ich höre das auch regelmäßig. Bestimmt wäre ich in meiner Vergangenheit schon oft negativ aufgefallen. Weil ich sage was ich denke und ab einem bestimmten Punkt auch ungefiltert. Rede ich aber mal nicht: "C. isn los? Biste krank?" ?

Niemand muss seine Komfortzone verlassen. Warum auch? Und mit welchem Ergebnis?

Birnen und Äpfel

Phhh doch...und ob...aber die lassen sich nix sagen

Doch ,ich tue das, obwohl ich selbst extrovertiert bin.

Tin Chen is so, gell? 😅

Doch ich 💁‍♂️

Sind Introvertierte, wirklich immer in einer besonderen Zone? Ich kenne auch Leute darunter, die sich nur für sich Selber interessieren. Egomanen eben.

A. Ebetshuber MHM!

Äh, doch! Wird einem oft gesagt als extrovertiertes Plappermaul. 😅

👍😅

Man muss einfach beiden gönnen können. Lasst die introvertierten in Ruhe aber vergesst sie auch nicht und erwartet nicht von ihnen, dass sie sich zuerst bei euch melden! Genauso solltet ihr die extrovertierten wissen lassen, dass sie gehört und gesehen werden! Wenn man introvertierte wie extrovertierte und andersrum behandelt, wird alles nur noch schlimmer.

O. sollen einfach mal still sein :P

Doch, das tu ich schon 🤷🏼‍♀️

N. N. ???

A. Tanneberger-Timp ?

L.??

Made My Day

Jetzt anmelden um zu kommentieren