!["Eine Psychologin schritt während eines Stressmanagement Seminars „SORGEN, UND WIE WIR MIT IHNEN UMGEHEN“, durch den Zuschauerraum. Als Sie ein Glas mit Kernen hochhielt, erwarteten die Zuhörer die typische Frage: „Ist dieses Glas halb leer oder halb voll?“ Stattdessen fragte Sie mit einem Lächeln auf dem Gesicht: „Wie schwer ist dieses Glas?“ Die Antworten pendelten sich zwischen 500g bis 1000g ein. Die Psychologin antwortete: „Das absolute Gewicht spielt keine Rolle. Es hängt davon ab, wie lange ich es halten muss, ob 500, 800 oder 1000 Gramm – völlig egal. Ich weiß es selbst nicht. Es kommt einzig und allein darauf an, wie lange ich das Glas in meiner Hand halte. Halte ich es eine Minute, ist es kein Problem. Halte ich es eine Stunde, wird mein Arm anfangen wehzutun. Halte ich es den ganzen Tag, wird mein Arm taub und die Schmerzen werden von meinem Arm durch meinen ganzen Körper wandern und mich irgendwann vollständig außer Gefecht setzen. Ob eine Minute, eine Stunde oder einen Tag, das Gewicht des Glases bleibt immer gleich. Aber je länger ich es halte, desto schwerer wird es. Genauso ist es mit unseren Sorgen. All die negativen Gedanken, die unser täglichen Stresslevel in die Höhe treiben, sind wie dieses Glas mit Kernen. Es ist doch so: Denkst Du nur ganz kurz an Deine Sorgen, passiert nicht viel. Denkst Du etwas länger an sie, fangen sie schon an, Dir Kopfschmerzen zu bereiten. Und denkst Du schließlich den ganzen Tag an nichts anderes als an Deine Sorgen, wirst Du Dich wie gelähmt fühlen und nichts mehr auf die Reihe bekommen. Dann haben Deine Sorgen die Kontrolle über Dein Leben übernommen – Game Over! Um das zu verhindern, müsst Ihr so oft es geht das Glas ausleeren, das sich in Euren Köpfen befindet und es mit kunterbunten Murmeln neu befüllen. Es ist wirklich wichtig sich in Erinnerung zu rufen, den Stress und die Sorgen auch mal beiseitezuschieben.Tragt Sie nicht in den Abend und in die Nacht hinein. Denkt daran, das Glas einfach mal abzusetzen!“](https://srv4.imgcdnhost.com/medium/2015/41/2713642427045635791178770-834529.png)
Gefällt 67999 Personen
Gefällt 67999 Personen
#lächeln
#erinnerung
#sie
#über
#tag
#abend
#leben
#frage
#mit
#körper
#gesicht
#nacht
#dein
#ihnen
#problem
#hand
#arm
#wie
#stunde
#dich
#murmeln
#reihe
#wir
#gewicht
#gedanken
#kontrolle
#ihr
#glas
#sorgen
#und
#stress
#rolle
#dir
#deine
#antworten
#zuhörer
#schmerzen
#kopfschmerzen
#höhe
#minute
#gramm
#euren
#gefecht
#glases
#kernen
#köpfen
#over
#psychologin
#seminars
#stresslevel
#stressmanagement
#umgehen
#zuschauerraum
#übernommen
![MadeMyDay Newsletter](https://srv4.imgcdnhost.com/medium/2015/26/2700292199116119991740908-734547.png)
Nettnico
Niemand. Jemals.
67
Htumdani
Ich versteh die Leute auch nicht , die die Mitarbeiter an der Hotline rundmachen müssen , die können ja nix dafür.
52
Ikswtors
Ausser die Arbeiten bei der GEZ 🤣
8
Nnalmarc
Das gibt es leider selten. Der "Trick" ist aber, ob die Menschen an der Hotline ordentlich ausgebildet und gecoacht werden. Es ist eine Frage der Kommunikation (Wortwahl, Tempo, Lautstärke, Stimmlage, Strategien bei wütenden Kunden, usw.). Trotz solcher Handwerkzeuge klappts aber nicht immer und dann helfen, zu wissen, dass der Anrufer auch ein Mensch ist und (aus seiner Sicht) gute Gründe hat.
0
ök achri
Doch, es gibt sie... Zwar verdammt, verdammt, verdammt selten, aber es gibt sie... Die, die sich bedanken, dass man zurückruft, die "kein Problem!" sagen, wenn man sich für die Wartezeit entschuldigt und die Geduld bedankt und die auch klar sagen "Klar, ist doof, aber Sie können nichts zu!" und die auch trotz aller Widrigkeiten freundlich bleiben 💪🏻😁
43
Reiasusa
Es gibt deutlich mehr von solchen Kunden als in den Kommentaren geschildert wird. Kommt natürlich auch auf den Gesichtsausdruck, Stimmlage und Wortwahl und Kompetenz vom Serviceberater an. Wenn du gut in deinem Job bist, dann bringst du einen aufgebrachten Kunden am Telefon oder Face to Face schnell runter. Der Kunde darf eben keine "Nummer" sein. An alle, die sooo selten freundliche Kunden haben... es liegt nicht alles am Kunden !!!
5
Ottemich
Gschichten ausm Paulanerbüro.
5
Ottemich
Frag mal nach AdBlue! 😆
0
Ppiearmi
Das kann nicht von diesem Planeten stammen
4
Eadidi c
So reagiert vielleicht einer von eintausend Kunden. Zudem muss ein solcher friedfertiger Kunde Konsument chillig machender Substanzen sein. 👍
3
àlapfran
Schön wärs wenns so wäre 😅
3
Sratcari
Bilderbuchkunde… ein sehr seltenes Exemplar geworden 😅
3
Nnamseba
Völlig Korrekte Einstellung👍
2
Lhcsmari
könnte ich sein
2
Reztbirg
Leider ist das so ziemlich aus der Mode gekommen.
1
Retlmarg
Wow - nette Reaktion! ? Aber es kommt drauf an, wie die Information über einen Lieferverzug überbracht wurde - freundlich oder pampig .... So wie man in den D. hineinruf, so kommt es zurück!?????
1
Ehcljule
Wahre worte
1
Thcebian
Ich wünsche meinen Gespächspartnern meist zum Abschluss viele nette Kunden ☺️
1
Keromiri
Die Frage momentan ist eher... Dezember welchen Jahres? 🙈 Ps.: übrigens 80% meiner Kunden. Dankbar dafür. ☺️
1
Mulbfran
....die richtige Einstellung im Leben
0
Nietfran
Mach ich auch. Und auch "Bitte" und "Danke" sind selbstverständlich...., aber man wird oft belächelt und es kommt als Schwäche oder gar nicht an. Meistens zumindest.
0
Ek ejani
Erinnert mich ans Auto... weil der Chip nicht lieferbar ist 🙄 aber wer nett ist bekommt Vorteile 😊👍 Wallbox Installationskosten wurden übernommen
0
Lht dns
In 10 Jahren Einzelhandel hatte ich 2 mal so eine Situation. Es gibt solche Leute, die sind leider nur so selten…
0
Tdimalex
Die meisten Leute sollten mal das Leben gelassener sehen, es bringt einfach nichts sich aufzuregen
0
Lliwjazz
Geschichten aus dem Paulaner Garten?
0
Rellberi
Könnte mein Auto sein🥴 aber dafür kann der Verkäufer ja nichts für.
0
Htarmari
Absolut richtig... aber die meisten Kunden sind leider das genaue Gegenteil.
0
Repmyvon
Leider sind die meisten Kunden nicht so 😔
0
Kinwmich
Ich. Immer. Klar nervts, aber die können doch auch nichts dafür. Meine Mutter ist davon jedoch das Gegenteil.
0
Mmirjay
Bräuchte mehr so Leute.
0
Jetzt anmelden um zu kommentieren