Ich werde nie verstehen, warum es in der Schule kein Fach gibt, in dem wichtige Dinge wie Steuererklärung, Kaufvertrag, Organspende oder Konfliktsituationen behandelt werden. #schulsystem

Kommentare

Nein. Denn so funktioniert unser altertümliches Schul-/Bildungssystem.

Das deutsche Schul System hat seinen Ursprung noch aus dem Mittelalter ☝️ . Es geht dabei auch nicht ums Lernen sondern eher sich etwas für kurze Zeit anzueignen. 70 % des gelernten Inhaltes der ersten 10 Schuljahre, werden nach 5 Jahren wieder vergessen sein .

Wenn das so wäre, wäre Schule unnötig und wir würden alle als hinterweltler leben🤦‍♀️

Bis auf Steuererklärung hab ich alles in der Schule gehabt. Man lernt ja auch sich selbst Dinge anzueignen. Irgendwann verlässt man die Schule und lernt dann eigenständig. Ebenso sind auch die Eltern Teil der Erziehung und Bildung 😉 das kann nicht alles die Schule machen

Also mal ganz ehrlich, sowas sollten einem die Eltern beibringen! Man kann nicht alles auf andere abwälzen!

Man lernt Algebra und zum beispiel xy = (54/22,3) - 77.4 = (x)X tx (xy x 3) = Yx + Yx2. Ich bei Aldi.....22,53 € .....hier sind 30€, dass ist......eh, huh......mmmm.......

Das sind alles Dinge, die in der Berufsschule vermittelt werden. Vorausgesetzt man macht eine Ausbildung. Kannst also leise heulen ;-)

J. Tank ich habe 2 Ausbildungen gemacht und in beiden kahm das nicht vor ;) (außer der Kaufvertrag)

In der Ausbildung zur Restaurantfachfrau hatten wir sowas in Wirtschaft

Na gut, ausser die Organspende. Das wurde mir von meinen Eltern damals erklärt.

...weil man den Kindern im Elternhaus auch etwas beibringen muss und nicht die komplette Verantwortung dafür abgeben kann.

Grundlagen in der Schule, man lernt dort zu lernen. Zum anderen hat man Eltern. Die Schule ist nicht für alles bis in das kleinste Detail verantwortlich.

Da gibt es das herrliche Fach WTH ,da müssen se ah ein 3- Gänge-Menue kochen...warum nicht auch mal nen Einblick z.B. in die Steuererklärung geben 🤔

Es gibt aber sicher auch genug kinder deren Eltern es selber nicht können oder garnicht mehr leben. Man könnte es wenigsten als wählbaren Kurs anbieten.

Organspende und Konflikte werden sehr wohl behandelt...

Das sind Elternaufgaben. Schon geil wie manche meinen Schule sei eine Fullservice Erziehung.

Ich würde auch einen Besuch im Schlachthof vorschlagen! Könnte hilfreich sein über seine Essgewohnheiten nachzudenken!

Nachdenken ist vielleicht der falsche Begriff. Ich denke eher, es geht darum, sich wirklich bewusst zu machen, was man isst und woher es kommt. Da lernt man vielleicht auch, dass man lieber die regionalen Metzger unterstützen sollte. Die paar Euro tun eigentlich nicht weh. Und das ist das worauf es ankommt.

Also ich bin Metzgerstochter und ganz ehrlich? Ich würd das Kotzen anfangen, wenn sich die Bundesländer so dermaßen einmischen. Die Aufgabe der Schulen ist es Grundwissen zu vermitteln, weder zu Erzuehen nich Meinungen zu Prägen. DAS ist aufgabe der Eltern

Mhm also ich hab die Tiere nach dem schlachten auf dem Tisch also meine Essgewohnheiten sind noch immer gut 😅

Ein Besuch im Schlachthof ist keine schlechte Idee, allerdings nicht um die Erwachsenen auf den Veganismus zu trimmen, sondern um ihnen bewusst zu machen, woher ihr Essen kommt ;) Ich schreibe bewusst Erwachsene. Denn Jugendlichen, die extrem Instabil sind, will ich sowas nicht zumuten.

Also mir haben sowas meine Eltern beigebracht 🙂

Würde alles behandelt in meiner Schule 😉 Also leise heulen

Was warn das für ne schule? War in 3 verschiedenen Bundesländern auf na schule und insgesamt 5 verschiedene Schulen xD und nirgends wurde irgendwo irgendwann mal überhaupt das thema angesprochen 😂

Aber Hauptsache man hat in seiner Schullaufbahn gefühlt 6 mal das Thema Gedichte durchgekaut😅 Das ist natürlich wichtig ...😄

Weil es irgendwann mal Aufgabe der Eltern war, ihre Kinder zu erziehen und auf das Leben vorzubereiten.

Das ist eine gute und sehr berechtigte Aussage.

Definitiv nicht xD

Zum Thema Steuererklärung, bis man sowas drauf hat, habe ich eine Ausbildung mit 3 Jahren Zeit und 50 Stunden Arbeitswoche gebraucht. Das ist nicht mal dben gemacht. PS: Wenn mir jetzt wieder Affen kommen: Nur weil Ihr eine Einkommensteuererklärung selbst machen könnt, habt Ihr noch LANGE keine Ahnung davon. Die besserwisser, die gleich wieder kommen, können gerade mal Ihr Angestelltenverhältnis eintragen. Das ist nur die Spitze des Eisbergs!

Es ist ein komplexes Thema, ja. Dennoch könnte man es in der Schule zumindest mal anschneiden und den Unterschied zwischen brutto und netto und einfach grundlegende Dinge erklären. Es geht nicht darum, während der Schulzeit jemanden zum Steuerberater auszubilden, sondern einen Überblick zu verschaffen und junge Menschen aufs Leben vorzubereiten. Das würde mehr nützen als Kurvendiskussion oder manch andere Dinge, die man nur bei einem spezialisierten Studium benötigt.

Mensch Meier, soviel Erleuchtung. Es lebe das Steuerfachwesen !

Kleinunternehmer oder Soloselbständige haben auch nicht so eine schwere Buchhaltung. Sind eher die größeren Unternehmen.

Also zumindestens in der Berufschule während einer Ausbildung wird der Kaufvertrag durchgenommen, da es Prüfungsrelevant ist.

Ein Fach was sich LEBEN nennt und dort wichtige Themen bearbeiten.... In anderen Ländern Standart. In Deutschland eben nicht so 👍

Das gibt es in Deutschland. Nennt sich AES

...also ich hatte das sehr wohl im Unterricht - staatliche Wirtschaftsschule Bad Neustadt a. d. Saale 🤷🏻‍♀️

Ich gratuliere ihnen, sie müssen ein ganz besonderer mensch sein

War ab der 5 Klasse bestimmt spannend da 😉 . Als Schulranzen gab es einen Aktenkoffer ☝️🙈🤣🤣

Irgendwo müssen kapitalisten etc ja ausgebildet werden. Ein paar sollten das System halt doch verstehen und ausnutzen können ^^

Sowas lernt man dann während der Ausbildung 👌

vll. weil dies eine Erziehungsaufgabe der „Eltern“ ist?!?...,

Hauptsache, man kann den Weg von der Erde zur Sonne berechnen... was einem ja auch sooooo viel bringt im Leben

Teilweise lernt man das in der Berufsschule. Doch auch da gibt es vieles, was man nicht für den eigentlichen Beruf lernt. Es fehlt immer etwas. Der beste Lehrer ist halt das Leben.

Haben wir doch mit drin... Ich hab das Mal gelernt. Kann mich halt nicht mehr dran erinnern, weil es mich als Schüler nicht interessiert hat, aber es wurde besprochen...

Weil Eltern den Kindern auch was beibringen sollen.

Bei uns Fehlanzeige. Aber in Berufsbildenden Schule gibts es zumindest meistens das Fach Recht. Das hilft ein wenig.

Sowas kam bei uns im allgemeinbildender Unterricht in der Berufsschule 🤷‍♀️

Ich find es witzig, wie hier alle groß tönen, dass die Kinder ja auch Eltern haben. W. würde interessieren ob diesen Menschen auch bewusst ist, dass in vielen Familien beide Elternteile auch einfach mal voll berufstätig sind? Natürlich obliegt auch ein Teil der Erziehung auch den Eltern, ganz klar. Aber Steuerklärung zuhause? Really? Die meisten Eltern wissen vermutlich selbst nicht, wie man die Steuererklärung richtig macht ? und nicht jeder macht eine Ausbildung in der man sowas lernt ????? Ich für meinen Teil zB hab das auch nicht von meinen Eltern gelernt sondern viele Jahre später. Weder in der Schule noch im Studium...

Weil die Schule den Eltern nicht alles abnehmen kann. 😅 Auch wenn ich bei vielen Eltern die Fähigkeit zur Erziehung ihrer Kinder anzweifel...

Also bei den MFA‘s im Ausbildungsberuf sowie in der Berufsschule wird es erklärt.

Nicht zu vergessen

Bei meinen Jungs am Gymnasium gibt es das Fach Stressbewältigung 🙄 sie haben da beide eine 4 🙈🙄😂

G. De da wir hier alle ziemlich chaotisch sind, nehmen wir das nicht so genau ???

Es gibt Dinge die die Eltern den Kindern beibringen sollten..

lieber seid Ewigkeiten Kunst und Musik.....damit der Name getanzt werden kann....ist ja auch soooooo viel wichtiger🤣🤣🤣

Oder etwas mehr Deutsch? *seit

Ja, da wären umfassende Reformen vonnöten!!!

Und ich sitze hier und frage mich, warum ich damals so lange Werken und Hauswirtschaft hatte... nachdem doch das meiste Alltägliche von den Eltern gelehrt werden soll 😐

Stimmt nicht! Meine Tochter ist Gymnasiallehrerin. Bis auf die Steuererklärung kommt alles im Unterricht dran!

zumindest Organspende o.ä. und Verhalten in Konfliktsituationen sind bei mir Teil des Religionsunterrichts

In der Berufsschule wird alles durchgenommen außer Organspende

Also der Kaufvertrag war Bestandteil der schulischen Bildung

Kaufvertrag hatten wir in politischer Bildung, Steuererklärung in Rechnungswesen, Konfliktbehandlung u. A. In rethorik und Religion... Ganz ehrlich? Wenn man mit offenen Augen, Ohren und Hirn durch die Welt geht, kriegt man schon so einiges mit... Dass einem solche Dinge erst dann interessieren wenn man sie braucht, ist eine andere Sache 😅

Dafür lernt man heute schon in der 3. Klasse, dass man sich sein Geschlecht selbst aussuchen kann. 😌👍

Wozu gibts denn Eltern? Ich hab sowas von meinen Eltern gelernt 🤷‍♀️

Berufliche Schulen Leute. :D V. andere kommt während der Ausbildung, wenn man einen kaufmännischen Beruf erlernt.

Laetitia scheinbar hat diese Fächer jede Schule im Lehrplan ... Außer die Schulen in Berlin und Brandenburg 😂. Kein Wunder, dass das Abitur nirgendwo anerkannt wird. Man lernt ja auch nichts 🤷🏼‍♀️

Weil das normalerweise die Eltern übernehmen sollten. Aber leider denken die heutigen Eltern, sie können ihr Kind ganztags in der Schule abstellen und haben mit der Erziehung nix mehr zu tun.

Ohne Sinn.. Hauptsache Satz des Pythagoras & Kurvendiskussion. Die einzigen Kurven, die man sich anguckt,sind die der Frauen, wenn sie im Sommer enge Kleider tragen 😉

Ich wurde in meiner Schulzeit für deartige Äußerungen von meinen Lehrern mundtot gemacht 😅

Und was ist die Aufgabe der Eltern? Kinder in die Welt setzen und alles andere KiGa/Schule/Ausbildung überlassen? 🤦🏻‍♀️

Organspende? 🤔 Aufzwingen oder in welche Richtung soll das gehen?

Also in der schweiz wird es in der Berufslehre beigebracht.

Wenn man auf die richtige Schule geht dann kriegt man das alles auch beigebracht, ist doch logisch das sowas nicht auf den normalen Haupt- und Realschulen beigebracht wird 😅

Steuererklärung und Kaufvertrag hatte ich im Unterricht gelernt auf der Hauptschule. Organsspende kam dann bei mir in der Berufschule für med. Fachangestellte. Von daher kann ich mich nicht beklagen. 🙂

Diese Dinge gabs im 11. Jhd noch nicht... (als das Schulsystem gegründet und seitdem nicht mehr aktualisiert wurde ^^)

Ist ja auch wichtiger zu wissen was im Mittelalter so los war

Q. es doch, nur leider nicht in allen Schulen

Irgendwie schreiben hier viele, dass Sie es sehr wohl in der Schule hatten ... ich finde gut, wie der Lehrplan überall gleich gut ist 🙂

Hauptsache ich habe gelernt Gedichte zu interpretieren,.... in vier Sprachen! Nicht zu vergessen die Parallelogramme und weitere lebensnotwendige Sachen wie Erörterungen etc

Aber es gibt schon corona Aufklärung - Fach 🤔

Ganz einfach, weil dies Zuhause durch die Eltern beigebracht werden sollte. Gehört zur jeden guten Erziehung.

Das ist mal eine gute Idee... anstatt jedes verdammte Jahr in Geschichte den 2. Weltkrieg durchzunehmen 😩.....

Weil Allgemeinbildung nicht Aufgabe der Schulen ist. Man muss sich für interessieren, dann lernt man so etwas ausserhalb der Schule.

Für solche Dinge sollten die Eltern zuständig sein.

Aber man hat lesen und schreiben gelernt und kann sich demnach problemlos sachkundig über die genannten Dinge machen. Wie viele gleich immer in Panik verfallen, wenn man ihnen nicht alles vorkaut.

Liegt wohl eher am deutschen Schulsystem. Wir leben in der UK, und hier werden genau solche Themen durchaus unterrichtet- die letzten fünf Jahre waren wir in Irland, und auch dort werden die Kinder in oben genannten Subjekten unterrichtet.

Bestes Buch 🙌 Die zwei gehen das Problem an statt sich nur zu beschweren 😉

Für Steuererklärungen gibts Fachleute, die Lernen das in Ihrer Ausbildung, Kaufverträge lernen die Meisten in der Berufschule, Organspende, was gibts da zu lernen? Hirntod = andere dürfen weiterleben, Ende. Und Konfliktsituaionen zu meistern, ist imho Aufgabe der Eltern, die dürfen ihren Kindern auch gerne was Beibringen, muss nicht alles der Staat übernehmen. just my 2 cent

Dieses Fach war bei uns Wirtschaft. Da haben wir u.a. sowas tatsächlich gelernt. Die Frage ist halt, haben sich die Teenies dafür damals interessiert? Wahrscheinlich nicht.

Schule vermittelt Schulbildung und nicht Erziehung und reales Leben. Dafür sind s. Voriger post) Eltern, Gesellschaft und man selbst verantwortlich. In sozialistischen und totalitären Staaten wo Kindererziehung teils Sache des Staates, mag so etwas vermittelt (neben Ideologie), aber wollen wir da hin kommen?

Weil man auch tatsächlich noch so etwas wie Eigenverantwortung hat für sein Leben.

Dann wäre man zu gut vorbereitet auf das wirkliche Leben.

Ich finde es ist Aufgabe der Eltern...Kinder an solche Themen heranzuführen. Nur es gibt Eltern die damit bis heute nicht umgehen können, trotz Lebenserfahrung. Daher ist es sicherlich nicht verkehrt hinsichtlich dessen schon früh zu Schulen 🙏

Hauswirtschaft ist kein Schulfach nur Mädchen mehr. Auch sollte dieses wie viele andere Schulfächer reformiert werden. Denn Sauberkeit u. Ordnung halten ist auch in vielen Berufen wichtig. Es ist nicht hauptsächlich die Verantwortung der Eltern oder der Lehrer/innen, nein, im Jugendalter sollte die Vernunft & Wertschätzung eigener u. fremder Dinge wichtig und erstrebenswert sein diese sich zu verdienen. Durch Fleiß & Ehrgeiz nämlich. Das ganze Leben ist Schule, man lernt nie aus. Was ich damit sagen will, Probleme sind Aufgaben, diese sind da um se bestmöglichst mit Ehrlichkeit u. ohne Lügen zu erledigen. Probleme sind Aufgaben, es sind die Wellen des Lebens, die wir verstehn müssen und zu erlernen sollten. Das Verständnis hierfür ist ein jedem da, nur die wenigsten nehmen sich die Zeit dafür. Eine solide Ausbildung sollte zu Pflichtbestand werden, studieren auch nur wer Berufspraxis nachweisen kann und da erlernt man auch viele wichtige praktische Dinge fürs Leben.

Einfach, weil die Wahrnehmung der Schule als Vorbereitungsinstanz auf das Leben völlig falsch ist. Schule bildet allgemein und breit und bereitet auf weitere Ausbildungsformen vor. Z. Andere ist Aufgabe von Erziehung, nicht von Schule!

Sowas lernt man zuhause oder im wirklichen Leben. Für was soll die Schuld denn noch alles zuständig sein, vielleicht auch noch für Staub wischen und Schuhe putzen?

Umgang mit Gefühlen.. gewaltfreie Kommunikation.. achtsamkeit.. wären wichtig.

S., wer lesen, schreiben und rechnen kann, kann Kaufvertrag und Steuererklärung - wer mehr können will soll eine entsprechende Lehre abschließen. Über Organspende wird geredet und Konfliktlösung/Gewaltprävention wird auch ab der Grundschule gemacht, wer mehr will, kann lesen bzw. entsprechende Trainings besuchen. Stellt Euch nicht dümmer als ihr seid.

Für Steuererklärung dürfte Rechnen/Mathe, für Organspende Biologie schon helfen. Grundsätzlich sollte auch das Lernen an sich gelehrt werden bzw. gelehrt werden, dass man auch gewisse Themen selbständig erfragen und ausarbeiten darf.

Weil es dafür Eltern gibt

V. es. Politik, Deutsch, Mathe, Biologe..... Lehren Grundkompetenzen um hinterher mündig und eigenverantwortlich sein Leben zu leben.

Weil es auch Eltern gibt... warum muss die Schule alles kompensieren was zu Hause nicht stattfindet?!🙄

Bis auf Steuererklärung machen die alles. Vielleicht zu oft Kreide holen gewesen?

Sind wir heute wieder populistisch gekämmt? Schule vermittelt das Handwerkszeug um damit umzugehen!!!

Verstehe ich nicht. Ich habe Lesen und Schreiben in der Schule gelernt. Gesunden Menschenverstand, Anstand, Höflichkeit und Respekt haben mir meine Eltern (und Lehrer) vorgelebt. 🤷‍♀️

Sowas scheint auch wichtiger zu sein ☝️

Es gibt nunmal auch Aufgaben die Elternsache sind

Und ich frage mich, wozu Kinder Eltern haben. Bringen die dann den Kindern dafür Mathematik bei?

Ob dafür wohl Eltern zuständig sind

für die Dinge des Lebens gibt es die Eltern oder sollte eigentlich so sein!!!

Themen sind doch etwas komplex für Leute die nicht mal normale Rechtschreibung in der Schule erlernen 😂

Drei Ausbildungen erfolgreich abgeschlossen! Diese Themen wurden nicht behandelt.

Kaufvertrag haben wir in Wirtschaftslehre oder wie das hieß gelernt genauso wie man eine Überweisung ausfüllt...

Was sind das teilweise für Kommentare hier .... ?!? Wann macht man seine Steuererklärung? Wenn man berufstätig wird, da haben sich damals meine Eltern mit mir hingesetzt und zusammen mit mir gemacht . Genauso haben wir das mit unseren Kindern gehandhabt . Konfliktbewältigung ? Ja gebt eure Kinder früh in Fremdbetreuung und meckert dann das sie das dort nicht lernen🙈. Sorry, haben unsere 3 Kinder die ersten 3 Jahre selber erzogen und das Leben in einer Familie schult bezüglich Konfliktbewältigung. Organspende ? Redet doch beim Essen mal mit euren Kindern über sowas ... oh Mann -immer die anderen sollen das richten . Wie haben unsere Großeltern, Eltern und auch wir ( Jahrgang 65 und 63) das nur geschafft ? Bestimmt nicht in der Schule ( und ich ging auf eine kaufmännische Realschule (- toll ich kann Steno, und Schecks ausfüllen).

Gewaltfreie Kommunikation wäre etwas sehr wichtiges ...

Also ich weiß ja nicht wo ihr alle zur Schule gegangen seid, aber ich hatte dies alles in verschiedenen Fächern als Themen schon öfter

Man sollte in der Schule das Werkzeug, die Grundlagen und Beispiele von Moral und Gesellschaft lernen um sich diese und andere Dinge später selbst aneignen zu können. Stichwort Lebenlanges lernen! Auch gem. dem Zitat: „Gib einem Mann einen Fisch und du ernährst ihn für einen Tag. Lehre einen Mann zu fischen und du ernährst ihn für sein Leben.“

Für solche Dinge sind meiner Meinung nach die Eltern zuständig. Wir können nicht alles auf die Schule abwälzen

Dafür lernt man malen und C. Schillers die Räuber analysieren. Nun sag mal einer, das sind keine Skills.

Naja auf Waldorfschulen (über die ja genau die gleichen herziehen, die hier übers Schulsystem schimpfen) lernt man vieles lebenswichtiges soweit ich weiß. Die können wenigstens Hammer von Säge unterscheiden...

Wie wär's denn, wenn Kinder von Zuhause Benehmen beigebracht bekämen. Sowas wie z. B. Bitte und Danke, da wäre ich schon zufrieden

Ein Fach wie Steuererklärung könnte es keinem Recht machen. Man müsste entweder unzählige Dinge lernen, die zahlreiche Schüler nie brauchen werden, oder es wäre so oberflächlich, dass man am Ende doch verloren wäre.

Ich kann heute noch den Umfang der Sonne berechnen. Ist sehr hilfreich🤣

...weil dafür die Eltern zuständig sind !!!

Oder selbstreflektion... das fehlt eindeutig

Weil es dem Staat in keinster Weise von Nutzen ist wenn das Volk über sowas informiert wird. Würden ja nur miese machen. ;)

und welchen part der erziehung übernehmen die eltern??

Weil das Elternhaus auch noch Aufgaben hat. Nennt man Erziehung, auf das Leben vorbereiten.

Es müsste in der Schule 1-2 Stunden in der Woche geben wo man solche Dinge beigebracht bekommt. Weil 90% der Menschen eines von diesen Dingen brauch im Leben. Es gibt genügend andere Dinge wo man sich wirklich fragt brauch das wirklich mal jemand.

Goethes Faust finde ich schon sehr wichtig 😂

Weil das eigentlich alles Dinge sind, die von den Eltern gezeigt werden müssen

ganz einfaches System Zahle Keiner steuer Spende organe von anderen leuten und der staat wird den Konflikt lösen :D

Made My Day

Jetzt anmelden um zu kommentieren