Wir sitzen alle in einem Boot: Die einen rudern, die anderen angeln.
Paare, die mindestens 10 Minuten pro Tag damit verbringen, gemeinsam zu lachen, haben eine bessere Beziehung.
Ab 30 wird man<br />
immer knackiger.<br />
Mal knackt es hier.<br />
Mal knackt es da.
China kann<br />
nicht alles<br />
kopieren.<br />
<br />
China:<br />
(BILD)
Meine Chefin hat es echt drauf:<br />
<br />
Ich: „Kann ich bei dem T-Shirt,<br />
das schon 50 % reduziert ist, noch<br />
meinen 50 % Personalrabatt einlösen?“<br />
<br />
Sie: „Haha, du bist ja witzig.<br />
Dann wäre es ja kostenlos.“
Öffne nicht<br />
erneut eine Tür,<br />
bei der du so lange<br />
gebraucht hast,<br />
sie zu schließen.
Was mich an der deutschen<br />
Sprache mehr stört, als es sollte:<br />
<br />
Weswegen? Deswegen.<br />
Weshalb? Deshalb.<br />
Warum? Darum.<br />
Wofür? Dafür.<br />
Wozu? Dazu.<br />
<br />
Aber nicht:<br />
Wieso? Dieso.
Kleine Erinnerung an alle,<br />
die 1995 geboren sind:<br />
<br />
Die 30 ruft.