Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst du
dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Mehr
Infos
Ich hasse sowas 😅 oder dieses mitnehmen und dann hmm Brauch ich doch nicht und dann irgendwo anders ins Regal
Man kann doch soviel Anstand haben und es wieder dort hin tun wo man es her hat ...
Das sehe ich immer wieder... Schokolade und Käse usw. in der Gefriertruhe. Warum machen das manche? Vorallem wer macht das? Kinder? Jugendliche? Erwachsene?
Genau so wie das anbrechen/ probieren von verpackten Lebensmitteln/ Brötchen usw....wo dann das angebrochene Zeug irgendwo im Laden abgelegt wird oder das zusätzliche Brötchen/der Snack einfach nicht bezahlt werden!Auch Kinder verhungern im Laden nicht,wenn man ihnen siwas erst NACH dem Bezahlen gibt!
Genau genommen ist es das bereits (Sachbeschädigung, denn durch diese Unterbrechung der Kühlkette wird das Produkt ja in seiner Beschaffenheit derart verändert, dass es sich nicht mehr verkaufen lässt) - und berechtigt den Laden, den Kaufpreis als Schadenersatz ersetzt zu bekommen.
Eva Pelley Tiefkühlkost + Warmluft vom Heizlüfter = antauen/Kühlkette unterbrochen. Je nachdem wir lang du an der Kasse warten musst taut dir alles an.
Leider reicht es, wenn du es an der Kasse zurückgibst, weil du dich vergriffen hast oder es vorher schon falsch sortiert war, z.B. bei ähnlicher Verpackung, aber unterschiedlichem Preis oder falsch etikettiert. Die Kassiererin nimmt es zwar zurück, aber nicht ohne Bemerkung, daß sie es jetzt entsorgen müsse, und du stehst belämmert da mit schlechtem Gewissen... Dabei bist du vielleicht gerade mal 5 Minuten damit von der Kühltheke am anderen Ende des Ladens zur Kasse gegangen und die Verpackung ist kalt. Gesetz ist Gesetz, heißt also legalisierte Vernichtung - ganz toll. Und der bequeme, unaufmerksame Verbraucher büßt für die Gedankenlosigkeit der anderen und soll bestraft werden? Fein!!!
Da kann ich euch ein Lied von singen im Sommer wird Frische im Regal versteckt so dass wir es nicht sofort finden spätestens wenn es anfängt zu Gammeln und stinken 🤮
Isso weil die Kühlkette unterbrochen wird. Ich finde sowas generell assi, wenn man sein Zeug nicht einfach normal zurück legen kann. Und ist ja irgendwo auch eine Straftat. Denke Sachbeschädigung.
Wenn es "wie" Ladendiebstahl behandelt werden sollte, müssten auch dieselben Tatbestandsvoraussetzungen vorliegen und die wären in diesem Fall wohl eher nicht gegeben. 🤦🏼♀️
Wenn ich jetzt ne halbe Stunde im Laden mit tiefkühlwahre rum laufe und diese dann zurücklege, wo ich sie her hatte...Ist dann nicht die Kühlkette unterbrochen, die der laden aber unbedingt einhalten muss ?
Dann könnte die örtliche Polizei glatt ein Team bei uns abstellen um all die Anzeigen direkt zu bearbeiten. Das zurück zu Revier fahren würde sich dann nämlich nicht lohnen.
Erst mal den Täter finden. Finde regelmäßig im Regal aufgerissene Verpackungrn oder gar angebissene Ware. Brot geschnitten und wieder ins Regal gelegt. Das ist normaler Alltag für uns. Leider
Für solche Menschen muss man nunmal Personal einstellen. Hebt die Qualität des Geschäftes, die meisten sind aber nur auf Profit aus. Ich werde wohl nicht diese Arbeit machen. Meine Zeit ist auch wertvoll
Genau, das sehe ich auch so. Wir haben sogar schon Menschen beobachtet die den Kindern aus der Backstation zu Essen gaben. An der Kasse gab es dann ja nichts mehr zu bezahlen.
L. Gebauer Wenn ich sehe, dass ein Kind etwas zu essen bekommt, mache ich eine Dame, die dort arbeitet, darauf aufmerksam! Weil sonst bezahlen wir ehrlichen drauf! So geht es ja nicht! Normalerweise ist das sowieso verboten, nichtbezahlte Ware in Laden zu essen!
Wenn du jemandem beim Lebensmittel aus dem Supermarkt klauen siehst. Hast du gerade niemand Lebensmittel aus dem Supermarkt klauen gesehen. Andere Meinungen gern wenn Supermärkte keine Lebensmittel mehr wegwerfen. Bis dahin.
So schlimm es wirklich is und manche das aus böswilligkeit machen. Gibts auch Menschen die so schnell beim einkaufen weg müssen das sie keine zeit dafür haben
Ich finde es auch immer ganz furchtbar, wenn die die Kühltheke offen stehen lassen. a) sind das abnormal hohe Energiekosten... Zuhause lässt auch keiner den Kühlschrank offen stehen. und b) tauen die Lebensmittel da drin auch irgendwann an.
Ohja. Letztens erst bei Aldi gesehen, hat jemand ernsthaft Milch und Magarine in die Tiefkühltruhe gelegt 🙂↔️😤 oder einfach Fischstäbchen irgendwo bei den Aktionsartikeln abgelegt....
Oder beim Metzger eins auf dicke Hose machen um dann festzustellen, dass es einem doch zu teuer ist. Wir haben einiges an Metzgerware schon entsorgen müssen, weil Kundschaft es im Regal versteckt hat.
Leider muss bei uns die Ware vorne an der Kasse bezahlt werden anstatt direkt beim Metzger.
Ebenso Fleischtheke .. Fragen nach Rinderfilet . Wird gekauft und dann bevor man zur Kasse geht irgendwo zwischen Mehl und M. hingelegt . Kommt prima , vorallem im Sommer.
Es geht sich nicht nur um Kühlware denn es ist ein generelles Problem, dass es viele - sorry - Arschlöcher gibt, die meinen dass das in Ordnung ist. 🤢 Nach dem Motto : scheiß egal, die Mitarbeiter räumen das weg.
Ich glaube eh daran das der klassische Supermarkt wie wir in kennen in Zukunft verschiedet. Ich glaube das es in Richtung abholservice geht. Einkauf per App oder Monitor vor Ort zusammenstellen und abholen. Dann brauche die Betreiber auch nur das langer und nicht mehr die Verkaufsräume 🤷🏻
Ich unterstütze den Antrag der anderen hier es als Sachbeschädigung zu behandeln. Hinter Diebstahl stecken andere Motive die anders zu betrachten sind.
Ich verstehe das auch nicht. Aber in jedem 0815 Laden hängen doch Kameras. Sitzt da nicht jemand hinter und muss schauen was passiert im Laden?
Auch sehe ich vermehrt Security Personal in den Läden herumlaufen. Dann müssen die halt mehr schauen und die Leute zur Verwantwortung ziehen.
Eliza Em Vielleicht sitzt im Media Markt & Co. jemand live vor der Kamera, wo es wirklich teure Sachen zum Stehlen gäbe ... im 08/15-Supermarkt wohl nicht, da geht es bei den Kameras eher um nachträgliche Auswertung im Anlassfall, mehr was Überfälle betrifft als Ladendiebstahl.
Finde ich auch! Hab mich letztens erst hier bei Fb irgendwo darüber beschwert. Es NERVT! Von mir aus packt die Chips falsch ins CHIPSREGAL oder stellt die nicht gekühlte Milch zur falschen Sorte kann ja passieren kein Ding. Aber Hackfleisch zu den Gummibärchen ? Pizzen beim Brot ? Z. zeug was dann entsorgt werden kann weil die Kühlkette unterbrochen wurde.
Diese Werbung !! von der älteren Dame die falsche Majo gekauft hat und die wurde zum Obst gelegt 😉 der Junior hat auch nix gesagt 😜.... spiegelt unsere Gesellschaft..
Wir behandeln es wie Sachbeschädigung und wenn wir jemanden erwischen oder es nachweisen können, wird die Person vor die Wahl gestellt:
Bezahlen oder Hausverbot und bei Wiederholung sofort Hausverbot.
Und auch dadurch werden Lebensmittel teurer. Aber man kann es doch Containern, man bricht halt auf das Gelände des Supermarkts/Discounters ein, denn nur so kommt man an die Mülltonnen. Da sind halt auchdie Lebensmittel drin, die aus diversen Grüßen zurück gerufen werden müssen.
Ixh finde die Tafel gut, ich finde food sharing etc gut, aber ich finde es scheiße, Web man essen klaut. Fisch an der Theke abgepackt und dann mal eben bei den Waschmittelm abgelegt, oder Obst und Gemüsein die Tiefkühltruhe gelegt. Milchprodukte sind auch oft in anderen Regalen zu finden.
Der Bereich eines Supermarkts, eines Discounters ist fast immer ein Franchisenehmer und muss daher in Vorkasse treten. K. egal, oder?
Naja eine Standpauke reicht da leider nicht. Aber wie ein Ladendiebstahl sollte das auch nicht behandelt werden.
Ich wäre dafür das man es dann dennoch kaufen muß.🤷🏻♀️
Blödsinniger Beitrag um Reaktionen zu generieren.
Hier liegt bereits eine Sachbeschädigung (§ 303 StGB) vor — wenn jemand Ware bewusst unbrauchbar macht (z. B. aus dem Kühlregal nimmt und so stehen lässt, dass sie verdirbt).
Allerdings - bei geringwertigen Sachen greift § 248a StGB: Die Verfolgung ist ein sogenanntes Antragsdelikt — der Geschädigte (das Geschäft) muss also in der Regel Strafantrag stellen, damit die Staatsanwaltschaft tätig wird.
Eine Partei zu wählen die Hass und Demokratiefeindlichkeit probagiert sich gegen die Rechte von Minderheiten hetzt sollte wie der Aufruf zum Mord bestraft werden #AfDVerbotjetzt
Sich umentscheiden ist ja legitim aber ich geh dann halt auch immer und bring es zurück wo es her war, ob gekühlt oder nicht.
Versteh das Problem nicht.
Solange Menschen auf der Welt hungern ist dieser Umgang mit Lebensmitteln respektlos.
Am Ende bezahlt das die Allgemeinheit. Diebstahl und Abschriften werden bei den Inventuren festgestellt, bei uns werden ca. alle 8 Wochen gezählt, und dann wird das auf die Preise aufgeschlagen. Also ihr Schlaumeier, schmeißt weiter alles in die Regale, so das die Supermärkte und Discounter das entsorgen müssen, am Ende zahlt ihr das mit, in Form von anderen Artikeln, die dann teurer gemacht werden.
In so einem benehmen spiegelt sich der Charakter des Menschen wieder einfach respektlos
Liegt an der Erziehung der Eltern und darum geht Deutschland unter
Genauso beschissen ist es wenn Kühlware beim TK rein gelegt wird oder umgekehrt. ?
Man kann die Ware, wenn man sich um entscheidet aber zu faul zum zurück gehen ist auch bei uns Kassiererinnen einfach an der Kasse abgeben, dann haben wir wenigstens die Möglichkeit es zeitnah wieder an den richtigen Platz zu bringen.
X. andere ist einfach nur SCHEISSE und ASOZIAL.
Und dann werden die Lebensmittel zu Hause in dem eigenen Müll ...entsorgt , weil das Verfallsdatum auf die Sekunde genau abgelaufen ist und man dem Stempel hundertprozentig vertraut ,statt selbst nachzudenken. Also alles Rhabarber hier
Wenn man die kühlkette ohne kaufabsicht unterbricht und der Markt somit die kühlkette nicht mehr gewährleisten kann, ist das Lebensmittel zu Müll geworden, was eine aktive Sachbeschädigung darstellt. Ich wäre geschockt wenn es nicht strafbar wäre ebenso wie Diebstahl! Könnte bei Einzelfällen jedoch verstehen warum Märkte keine Kunden anzeigen um keine negativ-schlagzeilen zu machen.
Jeden Tag müssen genau deshalb tonnenweise bis dahin einwandfreie Lebensmittel deshalb entsorgt werden, weil die Kühlkette für ungewisse Zeit unterbrochen wurde.
Meldet es bitte dem Personal, wenn ihr etwas findet und legt es daher bitte nicht selbst zurück.
Je nach Lebensmittel kann es ansonsten - besonders für Kinder - sehr gefährlich werden, wenn eine ahnungslose Person es kauft und es dann zu Hause von Kindern verzehrt wird.
... was mich auch immer wieder zum Stirnrunzeln bringt ist, wenn Leute Ihre mitgebrachten, kaputten Muster im Baumarkt in irgendwelche Ecken stopfen. Ist das so schwierig es vor der Tür in den Mülleimer zu werfen ?
Ich arbeite bei Penny und es ist schlimm, was wir an Kühlsachen oder Tiefkühlsachen täglich weg schmeißen müssen, nur weil die Leute zu faul sind es dort hin zu bringen wo es hingehört
Oder in die Gefriertruhe wirft ..schon ganz oft gehabt mit SB Fleisch, Wurst, Süßigkeiten... Aber auch teures Fleisch von der Theke 😔 darum bitte: wenn ihr an der Theke merkt, es ist doch zu teuer dann sagt dass, da ist niemand böse drum aber der Mitarbeiter kann das Fleisch ect wieder zurück legen und es muss nicht entsorgt werden.
Wenn ich mich umentscheide, dann lege ich das Produkt was ich nicht mehr haben möchte an den Ort ab wo ich es hergenommen habe. Und wenn ich den gesamten Laden deswegen nochmal durchlaufen muss.
Meine Entscheidung, meine Verantwortung.
Ja und bitte auch keine Pflanzen vom Gartencenter in der WC Abteilung "verstecken" so finden wir sie nicht und gehen kaputt !! gebt´s doch einfach an einer Info ab da kommt man schneller vorbei.. oder wenn es nicht zu viel verlangt ist sogar zurück bringen ^^ Ansage fertig 😉
Frodmarc
Ich hasse sowas 😅 oder dieses mitnehmen und dann hmm Brauch ich doch nicht und dann irgendwo anders ins Regal Man kann doch soviel Anstand haben und es wieder dort hin tun wo man es her hat ...
68
Vudubajede
Naja faktisch ist es eine Strafttat, nennt sich Sachbeschädigung^^
29
Ttiwsusa
Das sehe ich immer wieder... Schokolade und Käse usw. in der Gefriertruhe. Warum machen das manche? Vorallem wer macht das? Kinder? Jugendliche? Erwachsene?
10
Vuhaho
Am schlimmsten sind aber Verkäufer*innen, die es dann einfach wieder zurück legen. Selbst mehrfach erlebt, als ich im Einzelhandel tätig war.
9
Wexopujovo
Genau so wie das anbrechen/ probieren von verpackten Lebensmitteln/ Brötchen usw....wo dann das angebrochene Zeug irgendwo im Laden abgelegt wird oder das zusätzliche Brötchen/der Snack einfach nicht bezahlt werden!Auch Kinder verhungern im Laden nicht,wenn man ihnen siwas erst NACH dem Bezahlen gibt!
8
Kokucoca
Genau genommen ist es das bereits (Sachbeschädigung, denn durch diese Unterbrechung der Kühlkette wird das Produkt ja in seiner Beschaffenheit derart verändert, dass es sich nicht mehr verkaufen lässt) - und berechtigt den Laden, den Kaufpreis als Schadenersatz ersetzt zu bekommen.
6
Fugi
Ich finde das auch jedesmal unter aller S...!! Das ist Egoismus pur!
5
Fogifa
Und wenn man zu faul ist zurückzugehen, sollte man wenigstens den Anstand haben und gibt es an der Kasse ab, dass es wieder verräumt wird
4
Xijanefa
soll auch für gekühlte Lebensmittel gelten die stundenlang beim Einräumen im Gang stehen.
4
Luhaketore
Uns geht's halt zu gut in diesem Land 🤷
3
Diyuga
Das bei LIDL der Heizlüfter in der Decke genau aufs Kassenband pustet allerdings auch....
3
Tiwifaya
Eva Pelley Tiefkühlkost + Warmluft vom Heizlüfter = antauen/Kühlkette unterbrochen. Je nachdem wir lang du an der Kasse warten musst taut dir alles an.
1
Likuzi
Genauso wenig kann ich es leiden, wenn die Türen an den Gefrierschränken nicht richtig geschlossen werden und ein Spalt offen gelassen werden.
3
Cemi
Und auch, wenn Verkäufer diese zurück in die Kühltruhe legen
3
Vexipegoje
Sachbeschädigung ist es eigentlich jetzt auch schon, würde ich jedenfalls mal von meinem juristischen Laien-Bauchgefühl her so einschätzen.
2
Wave
Das ist doch mal eine gute Idee.
2
Xaxe
Ich hab schon erlebt, dass alle Gefriertruhen geöffnet waren. Ich hab sie wieder zugemacht. Und es einem Mitarbeiter gesagt.
2
Makixoya
Besonders dumm bei Tiefkühlprodukten 🥴
2
Sopocacuve
Sowas ist einfach asozial
2
Rehunaho
Leider reicht es, wenn du es an der Kasse zurückgibst, weil du dich vergriffen hast oder es vorher schon falsch sortiert war, z.B. bei ähnlicher Verpackung, aber unterschiedlichem Preis oder falsch etikettiert. Die Kassiererin nimmt es zwar zurück, aber nicht ohne Bemerkung, daß sie es jetzt entsorgen müsse, und du stehst belämmert da mit schlechtem Gewissen... Dabei bist du vielleicht gerade mal 5 Minuten damit von der Kühltheke am anderen Ende des Ladens zur Kasse gegangen und die Verpackung ist kalt. Gesetz ist Gesetz, heißt also legalisierte Vernichtung - ganz toll. Und der bequeme, unaufmerksame Verbraucher büßt für die Gedankenlosigkeit der anderen und soll bestraft werden? Fein!!!
1
Micacefofo
Viele legen ihr Tiefkühlware auch in die normale Kühlung und denken das passt schon... Spricht man diese Leute an gibt es nur blöde Sprüche.
1
Kuwo
Definitiv ich habe schon richtig teure Stakes im Regal gefunden das ist wirklich ärgerlich 🙄
1
Magewobini
Da kann ich euch ein Lied von singen im Sommer wird Frische im Regal versteckt so dass wir es nicht sofort finden spätestens wenn es anfängt zu Gammeln und stinken 🤮
1
Soxa
Da wäre ich dafür!
1
Daxutu
Ist zumindest Sachbeschädigung.
1
Wudiso
Isso weil die Kühlkette unterbrochen wird. Ich finde sowas generell assi, wenn man sein Zeug nicht einfach normal zurück legen kann. Und ist ja irgendwo auch eine Straftat. Denke Sachbeschädigung.
1
Vazutecuki
So ist es ‼️
1
Xitu
Übertreibt mal nicht
1
Bovicu
Unbedingt.
1
Zuci
J. und ganz!
1
Wiripi
Finde ich auch, das ist ein Unding und passt zu unserer Wegwerfgesellschaft
1
Rolipijo
Die Faulheit und Ignoranz nimmt in der Gesellschaft immer weiter zu
1
Dosokojo
Dazu müsste man die Übeltäter aber erstmal erwischen
1
Xazozi
So ein Quatsch
0
Zacora
Oder......!!! Oder die absurden Preise im Supermarkt sollten die Straftat sein!
0
Vosidece
Auf jeden Fall. Die Idee finde ich gut 👍🙏
0
Ribedana
Sehe ich ganz genauso so. Generell sollte Lebensmittel Verschwendung bestraft werden.
0
Jamicarawo
Wenn es "wie" Ladendiebstahl behandelt werden sollte, müssten auch dieselben Tatbestandsvoraussetzungen vorliegen und die wären in diesem Fall wohl eher nicht gegeben. 🤦🏼♀️
0
Vohe
Das ist ganz einfache Sachbeschädigung.
0
Kijiyasa
...kommt leider immer wieder vor. Null Respekt!
0
Nacacekiha
Wenn man so jemanden erwischt. Anzeige und einen Monatseinkauf für einen Rentner zahlen.
0
Virotawule
Täglich auf Arbeit 😡
0
Es ychar
Wenn ich jetzt ne halbe Stunde im Laden mit tiefkühlwahre rum laufe und diese dann zurücklege, wo ich sie her hatte...Ist dann nicht die Kühlkette unterbrochen, die der laden aber unbedingt einhalten muss ?
0
Jeta
Da gebe ich Dir Recht .So etwas geht gar nicht
0
Wohukase
Absolut! Und wenn man sein nicht gekühltes Produkt irgendwo rein packt nur weil man zu Faul ist es zurückzuräumen, sollte Hausverbot bekommen
0
Juzolahuxu
Dann könnte die örtliche Polizei glatt ein Team bei uns abstellen um all die Anzeigen direkt zu bearbeiten. Das zurück zu Revier fahren würde sich dann nämlich nicht lohnen.
0
Feyaniwite
An allen Schulen die es gibt wird JEDEN Tag essen was übrige bleibt oder gar nicht gegessen wurde entsorgt. Das finde ich viel schlimmer.
0
Muyoki
Solchen Leuten gehört Ladenverbot für mindestens sechs Wochen.
0
Rohuhevora
UUUUNMÖÖÖOGLICH!!! Ich sage immer, Die Leute Haben Nie Gehungert!!!
0
Yusoco
Richtig
0
Pafa
Erst mal den Täter finden. Finde regelmäßig im Regal aufgerissene Verpackungrn oder gar angebissene Ware. Brot geschnitten und wieder ins Regal gelegt. Das ist normaler Alltag für uns. Leider
0
Rabanoja
Unbedingt !
0
Topedo
Für solche Menschen muss man nunmal Personal einstellen. Hebt die Qualität des Geschäftes, die meisten sind aber nur auf Profit aus. Ich werde wohl nicht diese Arbeit machen. Meine Zeit ist auch wertvoll
0
Fenula
Falsche Grammatik auch!
0
Moxi
Bin dafür
0
Gucoyu
Schlimmer finde ich die Läden die es nicht abschreiben sondern einfach wieder in die Kühlung zurücklegen🤢
0
Gomuba
Blödsinn. Was für eine Übertreibung STRAFTAT. Aber wenn derjenige dabei gesehen wird, Aufjedenfall ansprechen und bezahlen lassen!
0
Samowu
Genau, das sehe ich auch so. Wir haben sogar schon Menschen beobachtet die den Kindern aus der Backstation zu Essen gaben. An der Kasse gab es dann ja nichts mehr zu bezahlen.
0
Yicacedi
L. Gebauer Wenn ich sehe, dass ein Kind etwas zu essen bekommt, mache ich eine Dame, die dort arbeitet, darauf aufmerksam! Weil sonst bezahlen wir ehrlichen drauf! So geht es ja nicht! Normalerweise ist das sowieso verboten, nichtbezahlte Ware in Laden zu essen!
0
Paxafe
Bezahlen tut eh nur der Kunde oder verzichtet irgend ein Geschäftsmann auf den Gewinn
0
Nojo
Wenn du jemandem beim Lebensmittel aus dem Supermarkt klauen siehst. Hast du gerade niemand Lebensmittel aus dem Supermarkt klauen gesehen. Andere Meinungen gern wenn Supermärkte keine Lebensmittel mehr wegwerfen. Bis dahin.
0
Zofuwumi
So schlimm es wirklich is und manche das aus böswilligkeit machen. Gibts auch Menschen die so schnell beim einkaufen weg müssen das sie keine zeit dafür haben
0
Wewafopugi
Ich hab selbst sooft Kühlware zurück gebracht und an der Kasse abgegeben dass ich sagen muss: Leuz. Kriegt euren kram mal gebacken.
0
Xoseveca
Das finde ich auch
0
Fiwe
Das ist einfach nur asozial
0
Vaxedaba
Ich finde es auch immer ganz furchtbar, wenn die die Kühltheke offen stehen lassen. a) sind das abnormal hohe Energiekosten... Zuhause lässt auch keiner den Kühlschrank offen stehen. und b) tauen die Lebensmittel da drin auch irgendwann an.
0
Votuseke
Ohja. Letztens erst bei Aldi gesehen, hat jemand ernsthaft Milch und Magarine in die Tiefkühltruhe gelegt 🙂↔️😤 oder einfach Fischstäbchen irgendwo bei den Aktionsartikeln abgelegt....
0
Wiporule
Oder beim Metzger eins auf dicke Hose machen um dann festzustellen, dass es einem doch zu teuer ist. Wir haben einiges an Metzgerware schon entsorgen müssen, weil Kundschaft es im Regal versteckt hat. Leider muss bei uns die Ware vorne an der Kasse bezahlt werden anstatt direkt beim Metzger.
0
Dodihufete
Ich verstehe überhaupt nicht warum man das macht? Mit Absicht. . Und welchem Zweck?
0
Tapebo
Diebstahl ist schwierig, aber Sachbeschädigung ist möglich.
0
Tovoho
Nein das sollte es nicht.
0
Motuwu
Es ruiniert zum Teil auch die Ware, da manche sie in den Tiefkühltruhe werfenr
0
Cure
Wer macht denn sowas? oO
0
Lesusaxo
Und dann noch unter das Regal schieben
0
Hayi
Nö, ist Sachbeschädigung. Entschädigen, fertig.
0
Jiguwocu
Ebenso Fleischtheke .. Fragen nach Rinderfilet . Wird gekauft und dann bevor man zur Kasse geht irgendwo zwischen Mehl und M. hingelegt . Kommt prima , vorallem im Sommer.
0
Cizejoxeno
Dann gäbe Es wirklich sehr viele Personen mit Hausverbot, äußerst schlecht für den Umsatz 🤭
0
Zotusu
Das sind dann die Leute die sich am meisten aufregen das alles teurer wird 🙄
0
Semohawu
Sehr gute Idee 👍👍👍👍👍
0
Kuseye
Ist es schon, das ist nämlich dann schon Sachbeschädigung wenn die erwischt werden
0
Relociyu
Passiert bei uns so oft da ärgert man sich sehr als Personal 😡
0
Bufupizada
Ja, wird Zeit das sich da was ändert.
0
Cufu
Genau.
0
Yupevudu
Wer macht sowas?
0
Dazeruzi
Diebstahl ist D., aber es ist schon eine Art Sachbeschädigung
0
Toguya
SO geht man einfach nicht mit Lebensmitteln um. Ich versuche selbst Reste vom Essen zu Hause noch irgendwie zu verwerten.
0
Vesuvetu
Ist es. Sachbeschädigung
0
Cigubosu
Es geht sich nicht nur um Kühlware denn es ist ein generelles Problem, dass es viele - sorry - Arschlöcher gibt, die meinen dass das in Ordnung ist. 🤢 Nach dem Motto : scheiß egal, die Mitarbeiter räumen das weg.
0
Xopabi
Problematisch wird es halt, wenn dieses nicht mehr ausreichend gekühlte Produkt später wieder in die Kühltruhe kommt 🙃
0
Medaza
Stimmung mache. Keiner hat was dagegen und alle wettern mit.. RICHTIG SOOOO
0
Xatizeza
Wäre eher für Sachbeschädigung, denn gestohlen ist es nicht, aber für den Laden nicht mehr nutzbar.
0
Rellwolf
Ich glaube eh daran das der klassische Supermarkt wie wir in kennen in Zukunft verschiedet. Ich glaube das es in Richtung abholservice geht. Einkauf per App oder Monitor vor Ort zusammenstellen und abholen. Dann brauche die Betreiber auch nur das langer und nicht mehr die Verkaufsräume 🤷🏻
0
Bumo
Ich die extra wieder durch den Laden zurück läuft zum wegrennen.
0
Gocevufi
Das ist Sachbeschädigung und wird wie Diebstahl bestraft
0
Kokapabo
eine typische "Tat" die ich ausschliesslich mit Sozialstunden ahnden würde
0
Bezage
Ich unterstütze den Antrag der anderen hier es als Sachbeschädigung zu behandeln. Hinter Diebstahl stecken andere Motive die anders zu betrachten sind.
0
Caheyise
Genau
0
Royagi
Das wäre so sehr nötig. 💪🍀
0
Neksbian
Das Herausnehmen von kühlpflichtiger Ware verpflichtet zum Kauf. Sollte doch jedem bekannt sein.
0
Livogeci
Freitag noch erlebt und drüber aufgeregt... Lachs.... 🙄
0
Jiriwojota
Sachbeschädigung Und kann geahndet werden. Allerdings zahlt man dann den Einkaufspreis und nicht was auf dem Preisschild steht
0
Zukihe
Wer erwischt denjenigen denn? Dann hätte man ja die Chance es einfach zurück zu legen
0
Rofokoto
T. Bär ... oder im auto liegen lassen ?
0
Sunadi
Ich verstehe das auch nicht. Aber in jedem 0815 Laden hängen doch Kameras. Sitzt da nicht jemand hinter und muss schauen was passiert im Laden? Auch sehe ich vermehrt Security Personal in den Läden herumlaufen. Dann müssen die halt mehr schauen und die Leute zur Verwantwortung ziehen.
0
Zike
Eliza Em Vielleicht sitzt im Media Markt & Co. jemand live vor der Kamera, wo es wirklich teure Sachen zum Stehlen gäbe ... im 08/15-Supermarkt wohl nicht, da geht es bei den Kameras eher um nachträgliche Auswertung im Anlassfall, mehr was Überfälle betrifft als Ladendiebstahl.
0
Socu
Ein wahrlich weltbewegendes Problem
0
Nufi
Das ist respektloses Benehmen und Dummheit.
0
Yuko
Ich bin mir leider sehr sicher, dass vieles davon trotzdem wieder im Kühlregal landet und will gar nicht daran denken 🙈
0
Nesnute
Definitiv !!! Kommt bei uns leider öfter vor ! 🤨😡
0
Vipine
War schon immer so
0
Baka
Meine Schwester musste das bezahlen und hat Hausverbot bekommen
0
Zowidema
Und zwar ab sofort. Ich empfinde das den Verkäufer und Verkäuferin gegenüber als totale Respektlosigkeit.
0
Vejapoko
Das schlimme ist wenn dir Angestellten zb aufgetautes Fleisch einfach zurück in die Kühlung legen , das ist noch schlimmer
0
Vutedu
Das ist assozial
0
Xorefa
V. dafür
0
Riro
Zumindestens ist es Sachbeschädigung.
0
Bozacahe
Es gibt auch Leute, die die Schiebetüren der Gefrierregale offen lassen. Bescheuert!
0
Mucehu
Hab schon ab und zu mal was in die Kühlschränke gelegt, weil's einfach irgendwo abgestellt wird 🤦🏽♀️
0
Jowisojehi
Dümmliche Themen aufrufen wird nicht sanktioniert, nicht wahr ?
0
Cevi
Ja und wenn die Verkäufer es dann wieder in die TkKühlung bringen sollte das genauso eine Straftat darstellen. Versuchte Vergiftung
0
Kusi
Die Klosteine beim Obst 🤮
0
Cezupehulu
Finde ich auch! Hab mich letztens erst hier bei Fb irgendwo darüber beschwert. Es NERVT! Von mir aus packt die Chips falsch ins CHIPSREGAL oder stellt die nicht gekühlte Milch zur falschen Sorte kann ja passieren kein Ding. Aber Hackfleisch zu den Gummibärchen ? Pizzen beim Brot ? Z. zeug was dann entsorgt werden kann weil die Kühlkette unterbrochen wurde.
0
Pemixaza
Das machen X. Käufer beruflich ?
0
Zanivu
ganz meiner meinung
0
Legelu
Och, in unserem Edeka nimmt man das TK Zeug ausm Eisfach und an der Kasse isses schon aufgetaut 🤷🏼♂️
0
Zapakibuzo
Allgemein sollte man seinen Krimskrams dort hin zurück bringen, wo man ihn hergeholt hat. Auch alles antatschen ist ekelhaft 😡
0
Virabi
Diese Werbung !! von der älteren Dame die falsche Majo gekauft hat und die wurde zum Obst gelegt 😉 der Junior hat auch nix gesagt 😜.... spiegelt unsere Gesellschaft..
0
Padezo
Sehr richtig.
0
Panepa
Faulheit!
0
Xekucuze
Nur leider werden die wenigsten dabei erwischt. Und oft räumen Mitarbeiter diese Lebensmittel einfach wieder in die Kühlung.
0
ethkarm
0
Zaminonu
Diese säcke erwischt man ja leider nie... 🤨😖
0
Pubaviri
🤣🤣🤣🤣
0
Joce
Und Hausverbot im allen Supermärkten
0
Mehujibuli
0
Hixubixuno
Korrekt.
0
Bexaco
Dann ist man halt einfach ein Arschloch
0
Gefowive
Ich arbeite im Einzelhandel und das wurde immer schlimmer mit den jahren
0
Zibabe
Ihr wisst echt nicht mehr, was für einen Unsinn Ihr jeden Tag schreiben könnt... wer verfasst nur diesen W.?
0
Wazulo
Genau deswegen hasse ich Menschen
0
Veyeguru
Dann müsste man aber wissen wer das war. Aber ja stimme voll zu
0
Kuvaroka
Wir behandeln es wie Sachbeschädigung und wenn wir jemanden erwischen oder es nachweisen können, wird die Person vor die Wahl gestellt: Bezahlen oder Hausverbot und bei Wiederholung sofort Hausverbot.
0
Harebo
Und auch dadurch werden Lebensmittel teurer. Aber man kann es doch Containern, man bricht halt auf das Gelände des Supermarkts/Discounters ein, denn nur so kommt man an die Mülltonnen. Da sind halt auchdie Lebensmittel drin, die aus diversen Grüßen zurück gerufen werden müssen. Ixh finde die Tafel gut, ich finde food sharing etc gut, aber ich finde es scheiße, Web man essen klaut. Fisch an der Theke abgepackt und dann mal eben bei den Waschmittelm abgelegt, oder Obst und Gemüsein die Tiefkühltruhe gelegt. Milchprodukte sind auch oft in anderen Regalen zu finden. Der Bereich eines Supermarkts, eines Discounters ist fast immer ein Franchisenehmer und muss daher in Vorkasse treten. K. egal, oder?
0
Lamenu
Kulturbereicherung
0
Tisi
Absolut richtig. Diese Sachen können nämlich nicht mehr weiter verkauft werden.
0
Giviwi
Machen….nicht labbern
0
Tizutuba
Bin ich auch für! Aber erwisch die mal...
0
Hukedezi
Man kann auch übertreiben ?? T.'s andere Straftaten und nicht so ein T. ?????
0
Kumawekuxe
Naja eine Standpauke reicht da leider nicht. Aber wie ein Ladendiebstahl sollte das auch nicht behandelt werden. Ich wäre dafür das man es dann dennoch kaufen muß.🤷🏻♀️
0
Taxa
Blödsinniger Beitrag um Reaktionen zu generieren. Hier liegt bereits eine Sachbeschädigung (§ 303 StGB) vor — wenn jemand Ware bewusst unbrauchbar macht (z. B. aus dem Kühlregal nimmt und so stehen lässt, dass sie verdirbt). Allerdings - bei geringwertigen Sachen greift § 248a StGB: Die Verfolgung ist ein sogenanntes Antragsdelikt — der Geschädigte (das Geschäft) muss also in der Regel Strafantrag stellen, damit die Staatsanwaltschaft tätig wird.
0
Cayazo
Gestern wieder gesehen. Fisch. 😡
0
Fixuzege
0
Wawedo
Dummheit schütz vor Strafe nicht
0
Cevufa
100%
0
Zilowu
Diese Klientel saut auch Container Standorte und ihr Wohnumfeld zu
0
Diwekajoca
💯
0
Kofepemu
💯
0
Witahe
Diebstahl ist es jedenfalls nicht und dementsprechend kannst du es nicht gleichsetzen.
0
Nukubo
NEIN. Das ist kein Ladendiebstahl. Das ist rechtlich eine Sachbeschädigung.
0
Libovifomu
Ja, am besten gleich mit Todesstrafe!🤣🤦♀️
0
Bonedi
Eine Partei zu wählen die Hass und Demokratiefeindlichkeit probagiert sich gegen die Rechte von Minderheiten hetzt sollte wie der Aufruf zum Mord bestraft werden #AfDVerbotjetzt
0
Lanife
Ich finde gendern schlimmer.
0
Jigozado
Leider erwischt man diese Ars**lochkunden nie
0
Todo
Sich umentscheiden ist ja legitim aber ich geh dann halt auch immer und bring es zurück wo es her war, ob gekühlt oder nicht. Versteh das Problem nicht. Solange Menschen auf der Welt hungern ist dieser Umgang mit Lebensmitteln respektlos.
0
Joyo
So ein asoziales Verhalten muss bestraft werden.
0
Gazeziwozu
Am Ende bezahlt das die Allgemeinheit. Diebstahl und Abschriften werden bei den Inventuren festgestellt, bei uns werden ca. alle 8 Wochen gezählt, und dann wird das auf die Preise aufgeschlagen. Also ihr Schlaumeier, schmeißt weiter alles in die Regale, so das die Supermärkte und Discounter das entsorgen müssen, am Ende zahlt ihr das mit, in Form von anderen Artikeln, die dann teurer gemacht werden.
0
Xomabuca
In so einem benehmen spiegelt sich der Charakter des Menschen wieder einfach respektlos Liegt an der Erziehung der Eltern und darum geht Deutschland unter
0
Lulefa
Bin ich voll dafür, eine Sauerei egal welche Lebensmittel man einfach irgendwo ablegt. Zeigt wieder welch Anstand und Benehmen derjenige hat.
0
Gegirefo
Genauso beschissen ist es wenn Kühlware beim TK rein gelegt wird oder umgekehrt. ? Man kann die Ware, wenn man sich um entscheidet aber zu faul zum zurück gehen ist auch bei uns Kassiererinnen einfach an der Kasse abgeben, dann haben wir wenigstens die Möglichkeit es zeitnah wieder an den richtigen Platz zu bringen. X. andere ist einfach nur SCHEISSE und ASOZIAL.
0
Jecuyupose
Und dann werden die Lebensmittel zu Hause in dem eigenen Müll ...entsorgt , weil das Verfallsdatum auf die Sekunde genau abgelaufen ist und man dem Stempel hundertprozentig vertraut ,statt selbst nachzudenken. Also alles Rhabarber hier
0
Fubo
Wenn man die kühlkette ohne kaufabsicht unterbricht und der Markt somit die kühlkette nicht mehr gewährleisten kann, ist das Lebensmittel zu Müll geworden, was eine aktive Sachbeschädigung darstellt. Ich wäre geschockt wenn es nicht strafbar wäre ebenso wie Diebstahl! Könnte bei Einzelfällen jedoch verstehen warum Märkte keine Kunden anzeigen um keine negativ-schlagzeilen zu machen.
0
Rojogi
hirn und anstand - wichtiger denn je
0
Vasunuwu
Andere haben nichts zu essen und dann gibt es solche Idioten.
0
Nemame
Jeden Tag müssen genau deshalb tonnenweise bis dahin einwandfreie Lebensmittel deshalb entsorgt werden, weil die Kühlkette für ungewisse Zeit unterbrochen wurde. Meldet es bitte dem Personal, wenn ihr etwas findet und legt es daher bitte nicht selbst zurück. Je nach Lebensmittel kann es ansonsten - besonders für Kinder - sehr gefährlich werden, wenn eine ahnungslose Person es kauft und es dann zu Hause von Kindern verzehrt wird.
0
Xabuhisafe
... was mich auch immer wieder zum Stirnrunzeln bringt ist, wenn Leute Ihre mitgebrachten, kaputten Muster im Baumarkt in irgendwelche Ecken stopfen. Ist das so schwierig es vor der Tür in den Mülleimer zu werfen ?
0
Vezodubopa
Wir finden genug Sachen in den Regalen. Leider dann zum wegwerfen. Ich finds traurig, wenn man sowas macht. Es entsteht trotzdem Schaden.
0
Bubavati
Ich arbeite bei Penny und es ist schlimm, was wir an Kühlsachen oder Tiefkühlsachen täglich weg schmeißen müssen, nur weil die Leute zu faul sind es dort hin zu bringen wo es hingehört
0
Mima
Ich hasse sowas! Verschwendung von Lebensmitteln! 😡 Sollte wirklich bestraft werden!
0
Vakopo
Oder in die Gefriertruhe wirft ..schon ganz oft gehabt mit SB Fleisch, Wurst, Süßigkeiten... Aber auch teures Fleisch von der Theke 😔 darum bitte: wenn ihr an der Theke merkt, es ist doch zu teuer dann sagt dass, da ist niemand böse drum aber der Mitarbeiter kann das Fleisch ect wieder zurück legen und es muss nicht entsorgt werden.
0
Rire
Gute Idee
0
Fewonu
Sehe ich genauso, einfach unmöglich
0
Sehufoco
Es ist strafbar. Nennt sich Sachbeschädigung. Nur mal so zur Info
0
Noxuyuri
Asozial sowas
0
Misasosi
Wenn man einen langen Satz schreibt, sollte man gut aufpassen, dass man sich unterwegs nicht verzettelt.
0
Maxaxe
Und auch wenn jmd die Gefrier/Kühltruhen öffnet und nicht mehr schließt.
0
Ruja
Wenn ich mich umentscheide, dann lege ich das Produkt was ich nicht mehr haben möchte an den Ort ab wo ich es hergenommen habe. Und wenn ich den gesamten Laden deswegen nochmal durchlaufen muss. Meine Entscheidung, meine Verantwortung.
0
Yusayi
Ja ich finde es auch fürchterlich.🤬
0
Miyuhi
Ohja, ich finde das so respektlos und eigentlich sollte man wirklich eine Strafe verlangen.
0
Zuviwoxe
Finde ich auch!!! Wenn ich sowas im Laden immer sehe, frage ich mich wie wurde dieser Mensch erzogen?
0
Sifaji
Wenn ich so was sehe geb ichs immer an der Kassa ab.
0
Dihaho
Auf jeden Fall und nicht nur das.
0
Bojago
Ja und bitte auch keine Pflanzen vom Gartencenter in der WC Abteilung "verstecken" so finden wir sie nicht und gehen kaputt !! gebt´s doch einfach an einer Info ab da kommt man schneller vorbei.. oder wenn es nicht zu viel verlangt ist sogar zurück bringen ^^ Ansage fertig 😉
0
Yerici
Ich schaffe immer alles dahin zurück ,wo ich es hergeholt habe. Könnte sowas gar nicht mit meinem Gewissen vereinbaren.
0
Lemi
Wer macht denn sowas???🙄
0
Pukake
Haben wir täglich und dann wundern sich die Leute das alles immer teurer wird 🙄
0
Zifuxu
Richtig so !!!
0
Wipayuwu
Ja. Wenn noch gute, essbare Lebensmittel unnötigerweise im Müll landen, sollte das eine Straftat sein. *HUST*
0
Jetzt anmelden um zu kommentieren