Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst du
dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Mehr
Infos
Dann hört man nur die falsche Musik. U. ne Menge Meisterwerke die auch heute noch produziert werden.
Wenn man nur Radio hört gehen die natürlich an einem vorbei ??
Früher hatte ich kein Problem das Radio mal einzuschalten und paar Charts mitzuhören (bin ja sonst eher in der Metal/alternativen Ecke Zuhause), heute läuft da nur Gejammer von Menschen die nicht singen können und die kaum Power in der Musik haben. A. klingt gleich, deprimierend und langweilig. Nichts macht mehr gute Laune und motiviert... Finde die Entwicklung sehr traurig... Da macht ja A. A. mehr Laune...
Fakt. Man mag einen individuellen Musikgeschmack haben, die Klasse und die Qualität der Musik aus den 50er-80er und mit Abstrichen 90er hat ein gehobeneres Niveau und war vielschichtig. Heutzutage fehlt es an Originalität und Sound, Vieles gesampelt was auch in den 90er bestand. Geschmäcker sind aber bekanntlich unterschiedlich.
Die Musik hatte sich in unserem früher erst so richtig entwickelt. Zumindest was Pop, Rap, Techno usw. angeht. Man hat es deswegen gefeiert... es war cool... es war "neu"
Aber mittlerweile ist der Markt komplett übersättigt.. vieles wiederholt sich usw.
Es gibt immer wieder mal ein paar Perlen dazwischen...
Ich würde daher nicht sagen, dass die Musik grundsätzlich schlechter geworden ist. Es ist einfach viel mehr geworden... viel dasselbe... kaum was neues.
Beispiel:
Einfach mal deutschen (Gangsta-)Rap anhören. Das ist doch heutzutage nur Tourette unterlegt von dämlichem HiHat-Gepitche. S.? Gesang? Scratches? Oder gar ein Instrument können? Fehlanzeige!
Okay, das ganze betrachte ich natürlich nur sehr oberflächlich und wenn das schon nicht stimmt, dann bildet man halt ein Vorurteil.
Aaaber: Equa Tu war beim ESC-Vorentscheid doch mal eine angenehme Ausnahme.
Nein, die "Früher war alles besser"-Menschen sind nicht zynisch.
Diese Ewiggestrigen blenden nur die schlechten Sachen von damals aus. Vielleicht haben die sich auch die Erinnerung an diese weggesoffen. 🤷♂️
Es gäbe schon gute Musik, die kommt halt nicht im Radio. Seit es keine richtigen Tonträger mehr in die Wohnzimmer schaffen und anscheinend nur noch gestreamed oder umsonst runtergeladen wird hat sich alles verzerrt und stark verändert. Das Faschingslied "Wackelkontakt" vom Oimara ist z.B. kein hochgradig ästhetisches Lied, aber es hat voll reingehauen weil es sich abhebt von dem übrigen Audiomüll und zur rechten Zeit gekommen ist.
Zumindest konnte man sich früher die INTERPRETEN merken. Das ist Metallica, das ist Motorhead, und das von mir aus B. Rosenberg.
Heute: Lisha x feat. Mc y-xox ?
Kommt auf das Genre an. Progressive Rock Kunstwerke mit über 10 Minuten Länge gibt es wohl nicht mehr, aber im Electro Bereich mit den zahllosen Sub-Genres tut sich doch einiges.
Wenns dabei nur um die Musik gehen würde. Sie ist ja sowieso Geschmackssache und verändert sich in jeder Generation. Aber die älteren Generationen benutzen dieses ewige "Früher war alles besser " ja mittlerweile für alles. 🙄Jegliche Missstände werden komplett ausgeblendet und wenn man gegenhält, verstehen sie es oft gleich als persönlichen Angriff.
Ich kann mich noch sehr gut an die Kommentare meiner Eltern zu den Rolling-Stones oder E. erinnern. Ooooha .Getopt nur noch von meinem Opa ??????? Also warum sollte es heute anders sein . Ist doch gut so
A. immer noch ganz gute Musik, allerdings richtet die sich zunehmend an neuere Generationen und der Druck möglichst schnell und viel auf den Streaming Markt zu bringen sorgt für viel kopieren und Schrott. Wenn heute Musik von früher läuft ist das natürlich meist das beste von damals, das verzerrt zusätzlich!
Ist sie. Nicht alles war früher besser, aber die Musik schon. Obwohl mir von der heutigen auch vieles gefällt. Es war halt unsere Jugendzeit, allein deshalb war's schon besser.
Die Musik von heute ist ja alles gar nicht mehr neu, bzw nur noch ganz wenig... die meisten neuen Lieder sind alte Songs, die einfach nur besch****n gecovert bzw neu interpretiert wurden
Klar manche Covers von vergessener Musik sind gut, aber Deutschrap ist heute leider nur noch zum kotzen. Man kann kein Radio mehr hören 😞 wirklich originelle und tolle Musik wäre wieder wünschenswert.
Die Charts sind dreck. Wir leben in den besten Zeiten für Musik, es gibt mehr unglaubliche Musiker als wir jemals hören können.
Dazu muss man sich halt mal bewegen und über den Tellerrand schauen.
Früher gabs weniger was auf die Massen losgelassen wurde. Deswegen hatte die Musik und generell der Musikgeschmack mehr Qualität. Jetzt gehts um Quantität weils alle nur Geld damit verdienen wollen.
Wenn man die handelsüblichen Pophit Radiosender sauber umschifft und die Apresski/Ballermann Oneshitwonders weglässt kann man auch heute noch wunderbare neue junge und alte MusikerInnen und Bands entdecken.
Eine Hörprobe des deutschen Songs zum Eurovision Songcontest sollte die Frage beantworten. Da ist nämlich deutlich zu hören, was passiert wenn man den Interpreten von heute Autotune wegnimmt. 😉
Pffff Früher war Musik besser schwachsinn.
Pearjam
Faith no more
Phill Collins
Nirvana
Mettalica
UB40
z.b
A. Unsinn von wegen früher wR Musik besser????
Wenn Musik das einzige Problem ist, wird es wirklich Zeit das es hier wie im nahen Osten oder Ukraine abgeht! Mal sehen wie die Musik an der Front so ist!
Es gibt genug neue gute Musik da draußen. Früher hat man in Plattenläden gestöbert, um neue Musik zu finden. Heute halt online. Wenn man sich natürlich nur vom Radio berieseln lässt, muss man sich auch nicht wundern.
Es ist nicht alles beschissen, aber 90% davon kann man sich nicht anhören. Und weil denen heute nix neues mehr einfällt, verunglimpfen sie die alten Hits zu Bumbum-Quatsch.
Ich höre zuhause immer noch die Musik der 60er, 70er und 80er! Danach kam vereinzelt noch mal was Gutes, der Rest ist Schrott! Meine Güte, was hatten wir früher tolle Musik. Ob sich das Gewimmer von heute auch 40 oder 50 Jahre halten kann und noch jemand hören möchte!
Habe früher gern MTV und Viva geschaut. Die Musik während des Hausputz laufen lassen. Das machte gute Laune. Radio war mit nichts. Zuviel Reklame. Zwischendurch. das ist Vergangenheit.
Cover hat es immer schon gegeben, richtig gute und richtig schlechte. Was man heute aber sehr oft hört, sind überwiegend schlechte Cover, die das Original nur umso besser erscheinen lassen.
Ich glaub ich O. seit bestimmt 15 oder 20 Jahren nicht mehr, wer die Charts anführt.
Im Radio werden ja auch fast nur "alte" Songs gespielt.
Wird wohl seinen Grund haben.
Also bei keinem Lied was jetzt "in" ist,würde ich in 20jahren sagen boar juhuuu....die neue musik gibt nix mehr her...kurzzeitige hits, das wars ,nix für die Ewigkeit und ich bin erst 38 🤣
Xeci
Ist sie. Und ich bin noch nicht senil. Ich erkenne sehr wohl, wenn "meine" Musik aus den 80'ern und 90'ern in Neu-Aufnahmen vergewaltigt wird.
13
Larufa
Dann hört man nur die falsche Musik. U. ne Menge Meisterwerke die auch heute noch produziert werden. Wenn man nur Radio hört gehen die natürlich an einem vorbei ??
10
Dupohuxa
Früher hatte ich kein Problem das Radio mal einzuschalten und paar Charts mitzuhören (bin ja sonst eher in der Metal/alternativen Ecke Zuhause), heute läuft da nur Gejammer von Menschen die nicht singen können und die kaum Power in der Musik haben. A. klingt gleich, deprimierend und langweilig. Nichts macht mehr gute Laune und motiviert... Finde die Entwicklung sehr traurig... Da macht ja A. A. mehr Laune...
7
Gego
Ein bisschen was von beidem.
7
Lisiheku
Gab früher Scheiß Musik und heute auch. Nur dass man sich an die guten Stücke von früher eben erinnert. Denke das verzerrt die Wahrnehmung.
6
Ramicupo
Fakt. Man mag einen individuellen Musikgeschmack haben, die Klasse und die Qualität der Musik aus den 50er-80er und mit Abstrichen 90er hat ein gehobeneres Niveau und war vielschichtig. Heutzutage fehlt es an Originalität und Sound, Vieles gesampelt was auch in den 90er bestand. Geschmäcker sind aber bekanntlich unterschiedlich.
6
Hocibimu
Die Musik hatte sich in unserem früher erst so richtig entwickelt. Zumindest was Pop, Rap, Techno usw. angeht. Man hat es deswegen gefeiert... es war cool... es war "neu" Aber mittlerweile ist der Markt komplett übersättigt.. vieles wiederholt sich usw. Es gibt immer wieder mal ein paar Perlen dazwischen... Ich würde daher nicht sagen, dass die Musik grundsätzlich schlechter geworden ist. Es ist einfach viel mehr geworden... viel dasselbe... kaum was neues.
6
Ruzojewenu
6
More
Beides!
5
Laye
Letzteres!
5
Codayeve
Der Geschmack ändert sich in jeder Generation. Was eigentlich wirklich schlimm ist, ist das Revival von deutschem Schlager.
4
Negi
Heutzutage wird, meinem empfinden nach, mehr gecovert, was dafür spricht, dass die Musik früher besser war 😜
4
Webupo
Ersteres. Entdecke wöchentlich neue Lieder, die mir sehr gefallen. Kann aber auch mit meinem Musikgeschmack zutun haben (Indie-Pop)
4
Tuticayasa
Geschmäcker sind unterschiedlich
4
Kevepe
Letzteres. Ist doch alles nur noch Autotunage-Müll von Leuten, die nicht wirklich singen können.
4
Pujexi
Beispiel: Einfach mal deutschen (Gangsta-)Rap anhören. Das ist doch heutzutage nur Tourette unterlegt von dämlichem HiHat-Gepitche. S.? Gesang? Scratches? Oder gar ein Instrument können? Fehlanzeige! Okay, das ganze betrachte ich natürlich nur sehr oberflächlich und wenn das schon nicht stimmt, dann bildet man halt ein Vorurteil. Aaaber: Equa Tu war beim ESC-Vorentscheid doch mal eine angenehme Ausnahme.
4
Rifi
Ersteres. Auch heute gibt es gute Musik wie damals unhörbaren Müll.
4
Supohidi
ist sie 👎🏻🤦🏼♀️
3
Hocayayi
J. Be https://t.me/+YSj5wXtSAIw1MjQ0
0
Kefoxovuwu
Eher Zweites 👍🏻
3
Nodeveri
Es war nicht alles besser nur anders. Mit der Musik ist es auch so, verschiedene Generationen halt.
3
Cucace
Vor 2 Tagen bei webfail, heute hier.
3
Fulafeno
Nein, die "Früher war alles besser"-Menschen sind nicht zynisch. Diese Ewiggestrigen blenden nur die schlechten Sachen von damals aus. Vielleicht haben die sich auch die Erinnerung an diese weggesoffen. 🤷♂️
3
Kepika
Es gab und gibt zu jeder Zeit , gute und schlechte Musik , kannte und kenne Musik aus vielen verschiedenen Jahrzehnten
2
Kifi
Es gäbe schon gute Musik, die kommt halt nicht im Radio. Seit es keine richtigen Tonträger mehr in die Wohnzimmer schaffen und anscheinend nur noch gestreamed oder umsonst runtergeladen wird hat sich alles verzerrt und stark verändert. Das Faschingslied "Wackelkontakt" vom Oimara ist z.B. kein hochgradig ästhetisches Lied, aber es hat voll reingehauen weil es sich abhebt von dem übrigen Audiomüll und zur rechten Zeit gekommen ist.
2
Galo
Ist sie. Vor allen Dingen wesentlich simpler produziert, das ist Fakt.
2
Fahofuye
Ich bin mir sicher: die Musik heutzutage ist beschissener!!
2
Ketocipi
Wahrscheinlich beides
2
Buzusa
Definitiv das Letztere 👍
2
Fesusu
Letzteres (aber nur, was im Radio läuft)... Früher war es generell in anderen Bereichen nicht besser, nur ganz anders.
2
Feka
Die musik wahr beser alls heute
2
Loyavahi
Ganz klar :BEIDES😆
2
Xikapi
letzteres, die Leute haben keine Einfälle mehr. Dann wird halt gecovert, aber leider grottenschlecht.
2
Dudagune
Chartmusic eindeutig ja.
2
Genifiha
2
Nidoro
Techno immer geil Rap ist was für pussies und onlyfans schlampen geworden 🤐
2
Lomabufeki
schlager war schon immer scheisse 🤣
2
Wizana
Die Musik ist der letzte Dreck.
2
Wewohuve
Ja
2
Behija
Zumindest konnte man sich früher die INTERPRETEN merken. Das ist Metallica, das ist Motorhead, und das von mir aus B. Rosenberg. Heute: Lisha x feat. Mc y-xox ?
1
Piyilupetu
Kommt auf das Genre an. Progressive Rock Kunstwerke mit über 10 Minuten Länge gibt es wohl nicht mehr, aber im Electro Bereich mit den zahllosen Sub-Genres tut sich doch einiges.
1
Boyo
Ersteres. Gab schon immer gute und beschissene Musik
1
Nujuwu
Die Musik bleibt, nur die Menschheit ändert sich immer mehr zum negativen...
1
Sogamebo
Ersteres und die Dummheit, nicht zu begreifen, dass man coole neue Musik nicht mehr wie früher im Radio entdeckt, sondern online
1
Xowe
Wenns dabei nur um die Musik gehen würde. Sie ist ja sowieso Geschmackssache und verändert sich in jeder Generation. Aber die älteren Generationen benutzen dieses ewige "Früher war alles besser " ja mittlerweile für alles. 🙄Jegliche Missstände werden komplett ausgeblendet und wenn man gegenhält, verstehen sie es oft gleich als persönlichen Angriff.
1
Zagoza
Es wird so viel Musik gefeiert, wo ich denke, 0815 aber ok. Ich bin aber auch einfach alt und speziell, also kann es auch daran liegen.
1
Lezu
Wenn ich mir die Top100 Germany anhöre, dann bleibt da 10% gute Musik und der Rest ist gefühlt deutsche Rappscheiße!
0
V.e schl
Die Musik ist beschissen, also Mainstream.
0
Tasejeno
Ich kann mich noch sehr gut an die Kommentare meiner Eltern zu den Rolling-Stones oder E. erinnern. Ooooha .Getopt nur noch von meinem Opa ??????? Also warum sollte es heute anders sein . Ist doch gut so
0
Pomofi
Die Musik ist beschissener geworden 😅😅
0
Juzeroka
A. immer noch ganz gute Musik, allerdings richtet die sich zunehmend an neuere Generationen und der Druck möglichst schnell und viel auf den Streaming Markt zu bringen sorgt für viel kopieren und Schrott. Wenn heute Musik von früher läuft ist das natürlich meist das beste von damals, das verzerrt zusätzlich!
0
Majegeca
Ist sie. Nicht alles war früher besser, aber die Musik schon. Obwohl mir von der heutigen auch vieles gefällt. Es war halt unsere Jugendzeit, allein deshalb war's schon besser.
0
Koyofani
Die Musik von heute ist ja alles gar nicht mehr neu, bzw nur noch ganz wenig... die meisten neuen Lieder sind alte Songs, die einfach nur besch****n gecovert bzw neu interpretiert wurden
0
Hesoju
Die Musik heutzutage IST größtenteils beschissen. Leider. Meine Meinung.
0
Potitetiyi
Dann hört ihr definitiv die Falsche 😜
0
Xidnloth
Sie ist tatsächlich zu großen Teilen beschissen
0
Nisu
Klar manche Covers von vergessener Musik sind gut, aber Deutschrap ist heute leider nur noch zum kotzen. Man kann kein Radio mehr hören 😞 wirklich originelle und tolle Musik wäre wieder wünschenswert.
0
Hahocega
Sie ist wirklich beschissen.
0
Loteyudivo
Ja, nur noch Jammermusik, statt Rock’n’Roll
0
Taga
Ich finde die Musik heutzutage auch nicht schlecht.
0
Pusevudu
Die Musik der letzen 5-10 Jahre ist einfach nur noch Scheiße geworden.
0
Pobowi
Sie war teilweise viel besser
0
Serueska
Die Charts sind dreck. Wir leben in den besten Zeiten für Musik, es gibt mehr unglaubliche Musiker als wir jemals hören können. Dazu muss man sich halt mal bewegen und über den Tellerrand schauen.
0
Ruyinali
Die Musik heute ist wirklich beschissen.
0
Zokedu
Früher gabs weniger was auf die Massen losgelassen wurde. Deswegen hatte die Musik und generell der Musikgeschmack mehr Qualität. Jetzt gehts um Quantität weils alle nur Geld damit verdienen wollen.
0
Zojerino
Ist sie 👍🏻
0
Zulebe
Die Musik heute ist beschissen.
0
Cusaga
Letzteres!
0
Lupini
Musik verändert sich halt. Es gibt sehr viel gutes außerhalb der Charts.
0
Layadako
Und heutzutage ist vieles gecovert, leider sind diese Versionen nicht schön
0
Sosihopesa
Das kommt ganz auf die Band/den Interpreten an. Es gibt auch heute durchaus gute Musik, aber die ist nicht/selten im Radio/den Charts zu finden!
0
Rakuju
Wenn man die handelsüblichen Pophit Radiosender sauber umschifft und die Apresski/Ballermann Oneshitwonders weglässt kann man auch heute noch wunderbare neue junge und alte MusikerInnen und Bands entdecken.
0
Hagureci
B. es überhaupt ein nicht sad song heutzutage?
0
Kodudomufe
Die frage stell ich mir auch
0
Zuruxo
Radio, Charts und diese ganzen von Herzschmerz jodelnden Kinder, kann man getrost vergessen. I. nichts für die Ewigkeit. Ist aber schon länger so.
0
Jara
Nee Comercial war schon immer scheiße! 😂✌🏽
0
Xugico
Eine Hörprobe des deutschen Songs zum Eurovision Songcontest sollte die Frage beantworten. Da ist nämlich deutlich zu hören, was passiert wenn man den Interpreten von heute Autotune wegnimmt. 😉
0
Nedila
Pffff Früher war Musik besser schwachsinn. Pearjam Faith no more Phill Collins Nirvana Mettalica UB40 z.b A. Unsinn von wegen früher wR Musik besser????
0
Kekejoho
Ist sie. Aber das dachten meine Eltern auch über Queen, ACDC etc 🤣
0
Rinenihefi
Letzteres!!!
0
Dizame
Wenn Musik das einzige Problem ist, wird es wirklich Zeit das es hier wie im nahen Osten oder Ukraine abgeht! Mal sehen wie die Musik an der Front so ist!
0
Payurage
Musik war früher Geschmacksache und ist es heute genauso. Hat sich also nichts verändert.
0
Cesavilo
Heute reicht es aus 2-3 Wörter Rhythmisch zum G. zu singen und schon ist man Weltstar.... apa Tapa tip apa Tapa tip.....
0
Capawa
Wenn es nur die Musik wäre, ließe es sich ja so gerade noch aushalten...!🙄
0
Zowumijo
Ich finde auch eher die Musik aus den 80er klasse, aber ab und zu gefällt mir heutzutage auch noch was.
0
Puvayarega
Danke für den Ohrwurm 😂
0
Recope
Es gibt genug neue gute Musik da draußen. Früher hat man in Plattenläden gestöbert, um neue Musik zu finden. Heute halt online. Wenn man sich natürlich nur vom Radio berieseln lässt, muss man sich auch nicht wundern.
0
Xebitazi
nein, keins von Beidem. Dir/euch geht es einzig um Reichweite und Aufmerksamkeit, weder um Überzeugung, noch um Qualität
0
Mesi
Es ist nicht alles beschissen, aber 90% davon kann man sich nicht anhören. Und weil denen heute nix neues mehr einfällt, verunglimpfen sie die alten Hits zu Bumbum-Quatsch.
0
Pulagu
Nur die Musik, die im Radio läuft 😅
0
Tazivu
Sie ist beschissen,genauso wie der Rest der heutigen Zeit ☝🏻🤷🏻♂️ Wir haben als Menschen mächtig versagt 🤦♂️
0
Ranumo
Naja Texte wie " Du bist wie ich doch nur so anderst" sagen glaub alles
0
Delamu
Ich höre zuhause immer noch die Musik der 60er, 70er und 80er! Danach kam vereinzelt noch mal was Gutes, der Rest ist Schrott! Meine Güte, was hatten wir früher tolle Musik. Ob sich das Gewimmer von heute auch 40 oder 50 Jahre halten kann und noch jemand hören möchte!
0
Meruto
Ja und Nein und nein und Ja.
0
Caxicokuyu
Charts waren schon immer beschissen. Es gibt wirklich ausreichend gute neue Musik.
0
Lideviri
Okay, die Frage kann ich beantworten. Es gibt wunderbare Musik heutzutage, finde ich. Ist halt eh eine Geschmacksfrage. 😃
0
Cige
Sie ist es !
0
Sijoyu
beides! Früher WAR alles besser und die Musik heute ist wirklich grauenvoll
0
Xeno
Ersteres
0
Duwo
Habe früher gern MTV und Viva geschaut. Die Musik während des Hausputz laufen lassen. Das machte gute Laune. Radio war mit nichts. Zuviel Reklame. Zwischendurch. das ist Vergangenheit.
0
Bahivehe
beides
0
Tifiho
Ersteres
0
Lorapu
Gefallen ist ja eine persönliche Sache. Aber ich muss auch sagen das mir die Musik aus den 70,80 und 90ern am besten gefällt.
0
Liyuwakuha
Cover hat es immer schon gegeben, richtig gute und richtig schlechte. Was man heute aber sehr oft hört, sind überwiegend schlechte Cover, die das Original nur umso besser erscheinen lassen.
0
Mibice
In der Tat das zweite...Massenplörre aus dem Computer
0
Higo
Ich höre nur noch den Wacken Stream von RADIO BOB! Oder den normalen Radio Stream
0
Pefufafe
Ich glaub ich O. seit bestimmt 15 oder 20 Jahren nicht mehr, wer die Charts anführt. Im Radio werden ja auch fast nur "alte" Songs gespielt. Wird wohl seinen Grund haben.
0
Difesu
https://t.me/+YSj5wXtSAIw1MjQ0
0
Zupo
D. Frantz D. Zednik ?
0
Fizehi
I.
0
Duloneti
X. Krug X. Bllt ?
0
Botuyi
Also bei keinem Lied was jetzt "in" ist,würde ich in 20jahren sagen boar juhuuu....die neue musik gibt nix mehr her...kurzzeitige hits, das wars ,nix für die Ewigkeit und ich bin erst 38 🤣
0
Leweza
🤘🏼 🤘🏼 🤘🏼
0
Macu
Sie ist beschissen, ohne den früheren "Hausfrauensender" WDR4 hätte ich kein Radio sondern eine USB Sticl Abspielmöglichkeit
0
Yitivuduni
Sie ist anders.
0
Hegi
P. Battista-Sautter sie ist beschissener ?
0
Nutifi
eides. ;)
0
Menorawozi
Nice
0
Jetzt anmelden um zu kommentieren