Gehörst du auch<br />
noch zu denen, die sich<br />
den Führerschein selbst<br />
bezahlt und sich das<br />
erste Auto vom eigenen<br />
Geld gekauft haben?

Kommentare

F. was ich besitze hab Ich selbst Gekauft…ein Gutes Gefühl wenn man keinen dafür dankbar sein muss ??

Ja so lernt man Werte zu schätzen als wenn man alles in den aller Wertesten geblasen bekommt!

Yes 💪🏼 ich hab jede Ferien im Pflegeheim gearbeitet und mir dann auch einen gebrauchten Opel Corsa gekauft 🚙

Ja aber damals war es auch wesentlich günstiger als heute. Heute ist es ja unbezahlbar.

Führerschein bekam ich finanziert. Mit dem 1. eigenen Auto hats gedauert, dafür selbst bezahlt.

Den Führerschein habe ich komplett selbst bezahlt , aber mein Auto habe ich zum 18. Geburtstag geschenkt bekommen, einen 1er Golf 🥳 war 1992🫣 Versicherung, Steuern und Benzin habe ich dann aber auch selbst bezahlt, obwohl das mein Vati auch bezahlt hätte, aber ich wollte Frei sein. Mein Vati hatte die Angewohnheit es dann doch auch immer mal raus hängen zu lassen wenn ihm etwas nicht passt dann einfach zu sagen er hat ja alles bezahlt. Mir war meine Unabhängigkeit schon immer wichtig.

Ja und darauf bin ich auch sehr stolz.... finde da weiß man es mehr zu schätzen! 😁😄

Hey Made My Day ich folge Euch weil ich euren Sarkasmus und schwarzen Humor mag, bitte weniger erhobenen Zeigefinger

Verdient statt Verpisst! JA!

Aber sowas von!

Ja. Manchmal denke ich noch an meinen kleinen blauen Fiesta. Habe kein Auto so sehr gepflegt wie dieses 😊

Nein

2x ja Habe mein erstes Auto (Golf I in Manila-grün aber immerhin 5-türig) meinen Eltern für 2.500,00 DM abkaufen „dürfen“.

Führerschein nein, Aber erstes Auto. Fiat Punto für 250 Eur, die alte Rennsemmel. Hat mich trocken in die Ausbildung gebracht 👍😂

Wer sonst?

Logo.

Ich habe leider nicht die Möglichkeit einen zu machen.

Nö 🤣

Weder noch!!

Ja, und mein erstes Auto kostete 1000 DM. Es war so schön, feuerrot lackiert mit Chrom und großer Ladefläche. Es hatte Lenkradschaltung. Und teurer war die erste KFZ-Haftpflichtversicherung - war bei den "Glücklichen", die die Umstellung auf 175 Prozent Anfänger-Prämie zahlen durften. Und das Benzin wurde gerade dann auch astronomisch teuer...

H. vier ???

Nein 🙃🫠

mhm-_-

Beides ja

Ja. Allerdings hab ich mein erstes Auto mit meinem Vater über Monate zusammen geschraubt. Er war nix besonderes aber es war mein eigener

Fuehrerschein ja, beim Auto hat Papa geholfen.

Meine Oma hat für alle Enkel den Führerschein bezahlt und ich hab ein Auto geerbt daher nein

…..nö! Und nun ?

Na logisch

Nein

Nein, dafür gab es das Sparbuch.

Klaro

1973 den Lappen selber bezahlt, ca. 1980?? dann das 1. Auto : Käfer weiß, ca. 20 Jahre alt selber bezahlt. Ich war eine Königin. Mein FRIDOLIN , meine große Liebe 🤩

Nein

Nöp😅

60 € für ABCEMT, vom Taschengeld bezahlt, der erste alte Trabi nach dem Zweiten Lehrjahr 3000 Ost W..

Ja beide selbst bezahlt, ich brauche niemanden in meinem Leben um mir finanziell zu helfen .

Mein Gott, überall seit Monaten, die selbe dämliche frage. Wer soll es denn sonst bezahlt haben? Der Pabst? Der Kohl oder wer? 😡😡

Aber sicher das und Damals auch noch fast alles selbst repariert am Käfer.😜

Zu meiner Zeit war der Lappen auch noch bezahlbar... in DM. 2024 sind die Kosten ja astronomisch, welcher 18jährige kann sich das alleine leisten ohne Lottogewinn oder Sparvertrag?

😎✌🏼

Jap

💯%

Jupp

Benito 💪🏻

Ja💪😉

👍🏼

ja

Jap

Die 750 D-H. waren Mühsam gespart fr den lappen? H. selbst bezahlt ?

Jupp

Wenn Sie die wahre Religion kennenlernen möchten, die Gott gefällt, besuchen Sie mein Profil. Es gibt einen Vergleich, Beweise und Fakten, die Sie zum ersten Mal hören werden, Worte, die auf Beweisen und nicht auf Emotionen basieren.

P. es jemand, der das bezahlt bekommt? Oh, dann bin ich aber benachteiligt worden. P. selbst bezahlt, allerdings Stundenzahl unterm Limit und Auto für 300 P.. Zusammen noch nicht einmal 1000 P..

Yes!

Jap, hab alles alleine finanziert und musste dies auch. Hab niemanden der mir das in den A* schiebt. Hab für alles damals knapp 4000€ bezahlt und das ist für mich viel Geld. Jetzt, wo ich alles habe und weiß das ich es alleine geschafft habe, bin ich verdammt stolz auf mich ❤️

Natürlich und den Opel Kadett B Bauj. 1963 auch. W. zusammen für 800 DM 1977?

Damals konnte man den Führerschein auch noch selbst bezahlen. Ich habe 1000 DM, mit allen Gebühren, für Klasse 1und 3 bezahlt. Heute undenkbar.

Yes Auto Führerschein selber bezahlt ✅ Auto selber bezahlt ✅ Motorrad Führerschein selber bezahlt ✅ Motorrad selber bezahlt ✅

Jo sicha...wie leicht anders...

Oh ja, erster Käfer = 500 DM

Führerschein ja, Auto 🚗 Golf 1 Gti von meinem Bruder bekommen.

Führerschein zu 50 % selbst bezahlt und das erste wirklich eigene Auto habe ich mir erst mit 31 gegönnt, dann natürlich selbst bezahlt.

Yes! VW Käfer für 1000 DM🥰✌🏻

Führerschein hat der Steuerzahler bezahlt ✌️

Ja 💪💪👍👍

Ja.

Ja

Ja

Yes💪

Jip

Jupp

Nööö 🤣

Führerschein selbst bezahlt. Vom Auszubildendenlohn zusammengespart. Auto von Oma finanziert mittels Sparvertrag, der mit 18 ausgezahlt wurde...👍 Von dem Geld von Oma das erste Auto gekauft, einen Opel Kadett D für 5000 DM! Leider bereits vier Monate später einen Unfall verursacht... 🤦 Kadett hatte einen wirtschaftlichen Totalschaden und noch einen Restwert von 400 DM! Dazu noch 800 DM Bußgeld und Nachschulung... 🥴 Merke: Nur weil man fahren DARF, heißt das nicht, dass man auch fahren KANN! Diese Lektion hat mich damals viel Geld gekostet... 😉

Hi

Ja!!

Führerschein 1988 beim Bundesgrenzschutz gemacht. 6 Wochen während der Grundausbildung, beste Zeit gewesen. Und von meinem Onkel aus Bremen habe ich für 4000 DM einen Passat Kombi in gelb bekommen. 55 PS hatte der und hielt bis 1993,da hatte er 350000 Km runter. 😁

Wenn Sie die wahre Religion kennenlernen möchten, die Gott gefällt, besuchen Sie mein Profil. Es gibt einen Vergleich, Beweise und Fakten, die Sie zum ersten Mal hören werden, Worte, die auf Beweisen und nicht auf Emotionen basieren.

Nächtelang, neben der Ausbildung, in einer Diskothek gearbeitet für den Führerschein....... die 1000DM für den Golf hat mir meine Großtante geliehen und ich habe es abgestottet wie ich konnte...die letzten 200DM hat sie mir zum bestandenen Examen geschenkt 👍

Nö, war sponsored by Oma… hatte auch den passenden Aufkleber auf dem guten Fiat Uno…. Sie hat für mich gespart und zum 18. Geburtstag hab ich das Sparbuch bekommen. Erst war sie nicht begeistert, dass ich das Geld für sowas ausgebe. Aber ich hab versprochen vorsichtig zu sein. Hat geklappt, 34 Jahre unfallfrei😊👍🏻

Und ich bin stolz darauf alles mir hart erarbeitet und nicht sponsort bei Eltern... Klar ein geschenken Gaul sagt man nicht ins maul aber man fühlt es besser wenn man selbst dafür jeden Cent gespart hat

Motorrad (125ccm) beides nein. Haben meine Eltern bezahlt. Auto Führerschein habe ich selbst bezahlt und Auto geschenkt bekommen. Aber bis heute noch dankbar dafür. 🥰

Ja, mir blieb auch nix anderes übrig. Allerdings konnte ich mir das erst mit 21 leisten. Mit 18 war die Ausbildung noch nich fertig und dann hatte ich ja noch Miete zu bezahlen.

Ehrlich gesagt gefällt mir immer 😍🌹🌹🌹, was du hier auf Facebook teilst. Sie haben eine interessante Geschichte und Ihre zum Nachdenken anregenden Beiträge haben meine Aufmerksamkeit erregt. Du scheinst eine nette Frau zu sein. Wir sind keine Freunde, ich habe jedoch versucht, Ihnen eine Freundschaftsanfrage zu senden, aber es war erfolglos. Deshalb habe ich beschlossen, hier einen Kommentar zu hinterlassen, wenn Sie mir eine Freundschaftsanfrage senden können. Wir bleiben Freunde, aber wenn Ihnen diese Nachricht peinlich ist, verzeihen Sie mir meine guten Manieren, danke. 🌷Ganz ehrlich🌷🌷

Musste nichts selber zahlen, da gab es das sparbuch meiner Eltern, die genau dafür es angelegt hatten kurz nach meiner Geburt um in kleinen Beträgen viel zu sammeln. Aber Auto kostete damals 2009 nur 300 Euro und es fährt damals wie heute. Klar die Investition in den Erhalt hat die 300 Euro schon lange überschritten, dafür steigt der Wert des Wagens immer weiter nach oben 😆

👋😅

Ja. Man ist stolz und wertschätzt diese (und auch andere) Errungenschaft(en). Bin dankbar, dass meine Eltern mich so erzogen und mir nicht alles in den Arsch geblasen haben.

Yes, alles selbst bezahlt und bin Stolz drauf, da M. man wofür man gearbeitet hat und steht auf eigenen Beinen, besser wie alles in den Arsch geblasen zubekommen!?

Den Führerschein haben meine Eltern gezahlt, das erste Auto ich. Ich bin meinen Eltern unendlich dankbar dafür 🥰

Führerschein(ca1000,00 DM) und Auto(500,00 DM) aus eigene Tasche bezahlt.War gleich nach der Wende. Leider hatte ich mein erstes Auto (Trabi) nicht lange. Er landete nach ca 1Jahr nach einen Unfall auf den Autofriedhof.

Mittlerweile kostet nen Führerschein zwischen 3-4k. Also wenn man ne Ausbildung macht, kann man lange drauf sparen, wenn man nicht noch bei Mami und Papi wohnt heutzutage. Früher ging das auch noch aber heute ohne die Ausbildung abgeschlossen zu haben so gut wie kaum möglich.

ich hätte meinen führerschein selbst bezahlt, wenn meine mutter nicht mein konto geplündert und gartenmöbel gekauft hätte... hab dann erneut gewpart und gearbeitet neben der schule und ausbildung (schulisch) für meinen führerschein.. da ich den aber dnan doch schnell gebraucht hab, hat mein vater mich beim führerschein und auto unterstützt...

Ich gehöre zu den Menschen die den Führerschein nicht haben wollten und es tun mussten, weil man ja "unabhängig" sein wollte. Ein Auto ist von vorne bis hinten eine Kostenfalle, welche,wäre sie nicht so unsagbar nützlich, schon längst wieder abgeschafft worden wäre.

Naja, Führerschein war nicht wirklich eine Investition 1988 in den USA, das Umschreiben hier in D haben dann meine Eltern bezahlt. Aber auf mein erstes Auto bin ich stolz, ein Fiesta, gekauft für 200 Z., für etwa nochmal so viel Geld mit meinem Freund und etwas Hilfe eines befreundeten Profis zusammen wieder fahrbereit gemacht und für den TÜV zusammen gebrutzelt. Und direkt auf mich selbst angemeldet, nicht als Zweitwagen bei meinen Eltern. Hab ihn dann nach ein paar Monaten verkauft, weil ich was mit mehr PS wollte. Hab 1200 Z. bekommen dafür ?

Nö, Führerschein hat Papa bezahlt, erste Auto kam von Mutti und Papa, ich durfte von dann immer meine Eltern fahren

Nein 😎 , ich hatte damals schon das Glück, dass meine Oma den Lappen und ein kleines Erbe, das Auto ( Opel Corsa A ) bezahlt haben ! 🥳 Und ich bin dankbar dafür 💖

ja, 400 DDR-J. für Führerschein, nach 1 Woche Theorie und 14 Tage fahren war es soweit (auf die Fahrschule 0,5 Jahre gewartet - allerdings in einer Kleinstadt, wo ich erst hinfahren musste. Trabi hatten wir schon (10 Jahre alt für 8000 DDR-J. - also fast Neupreis. Aber wir waren glücklich und konnten mit unseren 2 Kindern an die Ostsee fahren, ohne den Zug nehmen zu müssen. Wobei die Reichsbahn wesentllich pünktlicher war als die heutige DEUTSCHE BAHN

Führerschein ja, erste Auto bekam ich von meinen Großeltern 🥰

Jaaaa,gut die Oma hat geholfen...🥰

Naja..Nicht ganz..Ich habe noch gelernt damals und bei den Eltern gelebt..Mein Vater hat mir dabei unter die Arme gegriffen..Das war in den 80gern..Hab aber alles zurück gezahlt..

Ja sicher, auch meine Kinder mussten alles selber finanzieren. Ist auch richtig so!!!

Führerschein von Eltern, 1. Auto von Oma.. . War klasse, lieb u. ne gute Investition.

Führerschein vom Sommerjob gezahlt, auto erst Jahre später als ich dann schon einige Zeit arbeiten war gekauft

Nein, ich bin aber sehr dankbar dafür, dass meine Eltern mir das ermöglicht haben. ❤️

Nein aber ich gehöre zu denen die sich nichtmal ein Deutschland Ticket leisten kann im besten Deutschland aller Zeiten 👍🏽 als alleinerziehende

Ja und mein erstes Auto war ein Kadett B, sowie auf diesem Bild. Er wurde mindestens einmal die Woche gewaschen und einmal im Monat poliert. Jedes Wochenende in die Disco, das war eine tolle Zeit.

T. selbst bezahlt und stolz darauf.

Ja, selber bezahlt. Aber der hat damals auch nur 450 DM gekostet.

Jaaa💪 und es fühlt sich auch noch nach 25Jahren unfassbar gut an!!

Nee, haben meine Eltern in der Ausbildung bezahlt … Und dann, Jahre später, meinen Motorrad Führerschein selbst bezahlt

Fast. Meine Eltern haben für den Führerschein was vorgestreckt und mir den Betrag zum 18. Geburtstag geschenkt. Mein erstes Auto hab ich bezahlt, aber mein Papa hatte frei und hat den dann ab- und angemeldet und mich entsprechend überrascht, als dann mein Auto mit MEINEM Kennzeichen da stand 🥰

jo, damals (in den 90en) konnte ich noch sparen bzw. vorher was angespart. das 2. hab ich dann von oma bekommen.

Oh ja den Führerschein mit 21 ,musste erst sparen und das erste Auto 🚗 war ein alter Fiesta und mein Papa hat auf der Bank für mich gebürgt ,aber ich habe alles selbst bezahlt !

Nee Oma hatte dafür angespart, aber damals war er noch bezahlbar 😂

Jaaa, und es hat sich so gut angefühlt. Wenn man lange auf etwas gespart hat und es sich dann kaufen kann, unbezahlbar. 😃

So ist es!

Ja so brauchte ich nicht danke zu sagen was bei meinen Eltern nicht zutrifft die haben und helfen immer aber ich wollte es nicht.

..auf das selbst bezahlen und selbst kaufen kommt es nicht an, sondern vielmehr darauf, ob man dafür such gesrbeitethat

Nein aber ich hab auch beides noch nicht, ist ja fast unbezahlbar geworden, wie soll sich das ein junger erwachsener ohne hilfe oder ohne 24/7 zu arbeiten noch leisten können...

..auf das selbst bezahlen und selbst kaufen kommt es nicht an, sondern vielmehr darauf, ob man das Geld dafür geschenkt oder dafür als Schüler mit Hilfsjobs selbst erarbeitet hat. Das wäre eine Leistung?

Vor 40 Jahren war das noch möglich! Heute kostet der Führerschein so viel Geld kann sich kaum ein Jugendlicher leisten ! 🫣

Jeweils nur zur Hälfte J. außer Auto haben meine Eltern gezahlt und ich habe es ihnen sobald ich gearbeitet habe woeder zurückgezahlt

Wie sonst????

Jup, alles selber erspart und das bei 320 DM Lehrlingsgehalt.

Ja, der erste Wagen war ein Opel Ascona A für 600 DM Ein Schrotthaufen, aber mein ganzer Stolz 😊

nein, aber mein Vater hat. meinen Führerschein und auch ein Auto bezahlt, einen gebrauchten Käfer. Aber damals war der Führerschein auch noch viel billiger und nach 10 Fahrstunden konnte ich schon die Prüfung machen.

Ja, war 30 und bereue es nicht gewartet zu haben 😊 man fährt halt anders und man ist nicht so übertrieben cool mit dem Auto unterwegs 🤣 cool ja, aber locker cool 🤪

Ein gutes Gefühl.....

Nö, Uroma sei Dank konnte ich den Führerschein anfangen. Mein erstes Auto hab ich allerdings selbst bezahlt

Kann man das überhaupt vergleichen? Also ich hab 2004 meinen Führerschein für 1.000€ gemacht und da gab es auch viele Autos für 1.000-3.000€. Mittlerweile kostet der Führerschein 4.000€ und gute Gebrauchtwagen (und als Eltern möchte man ja, dass seine Kinder sicher unterwegs sind) 8.000€ aufwärts...

Jap

Erste Auto nicht.Das hatte ich von meinen Vater übernommen als er vertorben ist 😢

Mein Beileid.

Yes

Wenn der Vater Fahrlehrer ist nicht, aber eigenes Auto natürlich selber gekauft 💪🏻😎

Nicht nur ich, sondern mein Sohn auch. Ich denke, wenn man etwas selbst bezahlt, schätzt man es auch mehr

Ja weil ich unbedingt Motorrad fahren wollte. Ich habe damals LKW mit Hänger, Auto und Motorrad gemacht. Mein Vater bot an den Führerschein und das Auto zu bezahlen wenn ich den Motorradführerschein nicht mache. Ich blieb stur, dafür hat dann mein erstes Auto 1.500 Schilling gekostet, mehr war nicht mehr drin. 😂

Führerschein und Auto haben mich 1972 gerade mal 1.400 DM gekostet. Oma hat mir immer mal eine Kleinigkeit zugesteckt aber ich habe fast alles alleine bezahlt

Jep, muste Samstage arbeiten für Führerschein und auto ,mein erster lohn war +- 450 DM im MONAT ,der Führerschein inclusieve Motorrad 260 DM und erste auto 300 DM damals 1969/70 War ne menge geld da ich 350 DM zuhause abgeben muste ! Aber ich hab's geschafft! 👍

Ja beides selbst bezahlt 😉

Logisch, hart erarbeitet 😊

Sogar mit Friseurlehre Vergütung und gaaaaanz viel Trinkgeld

Nein. Führerschein habe ich nur zt selbst bezahlt und ein Auto habe ich bis heute nicht.

Führerschein nicht, aber Auto ja 👍🏻

Ja

Ich hab mein E Bike selbst bezahlt 🤣 Ein Auto hab ich nie gebraucht 🫢

Führerschein hab ich selbst bezahlt, aber mein Opel Corsa gab es von meinen Eltern 🥰

Ja, beides selbst finanziert 👍

Ja sicher

Naja geliehen und auf den letzten Cent zurückgezahlt

Führerschein war Geschenk für Abitur. Auto hab ich gekauft. 🙂

ne,habe einen Fahrleher geheiratet😂Hatte Glück🙏🏼

Absolut 👍🏻

Mit Stolz und Fleiß 2,5 Jahre neben dem Abitur für den Motorradführerschein, Kleidung und erstes Motorrad gearbeitet

Aber sicher doch!

Jaaaaaa. 😁

ja genau, und ich kaufe auch über 20 jahre später nur ein auto welches ich mir leisten kann!!!

wer sonst … ✌🏼

Ja, so war das! Erst Klasse 3 und ein Jahr später Klasse 1. Meinen Fiat Bambino und auch meine Kawasaki hab ich selbst bezahlt. Genauso wie meine 1. Wohnung und die Einrichtung dafür. Und ich bin Stolz drauf. ❣️

wieso auch und wieso noch?

Öhm nö das war der Betrieb und das Auto ja

Ja natürlich

Na klar , Führerschein selbst bezahlt um dann mit meinem, selbstgekauften, Golf 2 anzugeben 😅😜

Den Führerschein habe ich selbst bezahlt, habe aber bis heute kein eigenes Auto.

Jaaaa. Nein

Nö…1981 klasse 3 und 2 beim Bund gemacht

Ja natürlich.

Ja, mache grade Führerschein mit meinem Geld und hole mir einen Erstwagen von meinem eigenen Geld :)

Führerschein ja, Auto Nein…

jawoll

Ja aber damals noch günstiger als heute 😂✌️

Auto ja, Führerschein nein

Führerschein ja, selbst erarbeitet und bezahlt, erster PKW von Vater bezahlt. Dieas war 1991.

Ja natürlich

Klaro, ist es heute nicht mehr so? 🤔

Führerschein ja Auto hatte ich keins Durfte das von meinem damaligen Partner benutzen

Ja und stolz drauf 💪🏻

Damals war der Führerschein auch noch halbwegs bezahlbar😅 Mit 1200€ ca waren wir, im Gegensatz zu heute ja gut bedient damit.

Ich war dabei👌

Jop

Noch nicht. 🤣 Aber mit 41 zahlen meine Eltern das auch nicht mehr.

damals erste Auto und Führerschein von Vater. ✌🏼

Absolut, mein 1. Auto daß ich mir gekauft hab, war ein Mitsubishi Pajero Pinin 😊👍

Beides ja von meinem ausbildungsgehalt damals, mal 1 oder 2 Stunden von Mama oder Oma für die Fahrschule bekommen, aber sonst alles selber... also Führerschein gehabt und dann damals einen alten e30 325e gekauft von nem Kumpel für 800€ den dann in der hobbywerkstatt mit Onkel wo kfzler war hergerichtet, hats getan fürs erste 😅

Führerschein gezahlt bekommen ,erste Auto selbst gekauft😜✌️

jo

Jep, hab meinen Führerschein 2020 auf Automatik gemacht und werde seitdem von den "älteren" Autofahrern quasi ausgelacht. Automatik sei ja kein Autofahren. Ein eigenes Auto hatte ich bisher nur eins, was ich mir aber auch selbst gekauft habe.

Auto ja und Führerschein ja. Hab mein erstes Auto immer noch

Führerschein ja, aber Auto nicht.

Auto ja, Führerschein nein. Nur den fürs Motorrad durfte ich selber zahlen☺️ bei meinen Töchtern mach ich das genauso. Damals konnte man sich das aber auch noch leisten☺️

Leider nicht aber dafür danke ich meinem Partner dafür dass er mich finanziell unterstützt hat und mir ein Auto geschenkt hat weil ich es wirklich beruflich gebraucht habe. Ich liebe ihn von ganzem Herzen ❤️❤️❤️

Made My Day

Jetzt anmelden um zu kommentieren