Wissenschaftler entdeckten zum ersten Mal Licht, das von der anderen Seite eines schwarzen Lochs kommt und bewiesen damit, dass Einsteins 106 Jahre alte Allgemeine Relativitätstheorie stimmt.
Ein 49-Jähriger aus Magdeburg verteilte an Halloween Cannabis statt Süßigkeiten.
Ein anonymer Künstler namens „Wanksy“ malt Penisse auf Schlaglöcher in Manchester, damit sie repariert werden.
Ein britisches Unternehmen sucht 40 Teilnehmer für ein echtes „Squid Game“. Die Teilnahme kostet 62 Dollar und der Gewinner erhält 690 Dollar. Kein Teilnehmer wird beim Ausscheiden hingerichtet.
Ein Wanderer, der seit mehr als 24 Stunden auf dem höchsten Berg Colorados vermisst wurde, ignorierte wiederholte Anrufe eines Such- und Rettungsteams, weil sie von einer unbekannten Nummer kamen.
Ärzten ist es erstmals gelungen, einem Menschen eine Schweineniere zu transplantieren.
In Amsterdam gibt es die erste 3D-gedruckte Brücke der Welt, die von der Öffentlichkeit genutzt werden kann.
Die Vereinten Nationen haben anerkannt, dass eine saubere und gesunde Umwelt künftig zu einem grundlegenden Menschenrecht wird.
In Trier wurde eine Brücke für Eichhörnchen gebaut. Die Brücke aus Naturmaterial hilft den Tieren dabei, die Straße sicher zu überqueren.
Ob ein Kürbis reif ist oder nicht, kannst du erkennen, indem du auf die Schale klopfst. Wenn der Kürbis sich hohl anhört, ist er reif.
Laut Psychologen kommen Frauen, die Pornos konsumieren, eher zum Orgasmus.
Smarties wurden ursprünglich mit Maschinen hergestellt, die während des Ersten Weltkriegs zur Herstellung von Schießpulver für Munition gebaut wurden.
Es werden neue Folgen „X-Faktor: Das Unfassbare“ mit Jonathan Frakes produziert.
„Squid Game“ hat es in mehr als 90 Ländern auf Platz 1 der Netflix-Charts geschafft.
Ein 84-jähriger Bewohner eines Pflegeheims ist abgehauen, um den neuen James-Bond-Streifen im Kino ansehen zu können. Als die Polizei den alten Mann im Kino fand, durfte er den Film zu Ende schauen und musste danach wieder ins Pflegeheim zurück.