Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst du
dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Mehr
Infos
Die Allermeisten will man sowieso nicht wiedersehen. Auch wenn Ausnahmen die Regel bestätigen. Zumal die „Coolsten der Klasse“ und die mit der größten Klappe damals, heute oftmals die größten Loser sind.
Deswegen sind mir Klassentreffen egal - Wer sich die ganzen Jahre nicht gemeldet hat, braucht auch zum Klassentreffen kein scheinheiliges Interesse heucheln!
Das hat damit überhaupt nichts zu tun. Jeder hat sein Leben... und man muss mit seinen ehemaligen Klassenkameraden auch nicht dicke befreundet sein und jedem hinterherlaufen und fragen wie es geht... absolut unnötig. Aber so ein Treffen ist dennoch erfrischend... natürlich nicht für alle (die gehen einfach nicht hin)... aber für viele. Man kann in längst vergessene Erinnerungen schwelgen, sich austauschen oder vielleicht doch noch vergangene Freundschaften wieder aufbauen. Wenn dein Kriterium ist, nicht auf ein Klassentreffen zu gehen, weil sich bei d?r niemand gemeldet hat, b?st du ganz schön überheblich... und verlange nichts von anderen, was du selbst auch nicht tust.. ich verwette all mein hab und gut, dass du nicht all G. Klassenkameraden jemals angeschrieben/angerufen/besucht und gefragt hast wie es ihnen geht.
So ist es! Wir werden alle älter. Meine Kindheit war wunderschön und meine Klassenkameraden zu sehen ist jedesmal etwas Besonderes, völlig egal welchen gesellschaftlichen Status sie besitzen. Wahrer Reichtum spiegelt sich nicht immer im Besitz wieder. Hab einen schönen Abend!
H., mein Name ist H., ich bin neu hier und freue mich darauf, neue Freunde kennenzulernen. Würde es dir etwas ausmachen, mit mir zu chatten und mich kennenzulernen?
War noch nie bei einem Klassentreffen. Die Leute, die mich interessieren, treffe ich privat und die anderen brauche ich auch nicht. Wer sich jahrelang nicht gemeldet hat, ist halt Geschichte. Und manche Geschichten sollte man nicht fortsetzen. H. interessiert nicht wer wie viele Kinder hat und was die ach für coole Sachen beruflich machen. Let it go
Letztes Jahr fand eines statt. Allerdings konnte ich nicht dran teilnehmen, da ich arbeiten musste. Bin darüber allerdings auch nicht traurig. Es gibt eine Person, mit der ich heute, 15 Jahre später, noch Kontakt habe und darüber bin ich auch sehr froh. Der Rest ist mir relativ egal. Vielleicht noch einige Lehrer...ansonsten.... Wer Kontakt möchte, kann sich gerne melden. Es gibt heutzutage genug Möglichkeiten,
habe bei meinem 30-jährigen Maruratreffen festgestellt dass ich zwar nicht den besten Job oder nicht das größte Haus habe aber ich habe festgestellt dass ich sicher mit Abstand das glücklichste Leben habe. habe zwar nicht so viel wie die anderen zumindest Geld aber mit Sicherheit der der am wenigstens sorgen hat. Keine Kinder keine Schulden keine Verpflichtungen und glücklich verheiratet mit meinem Mann..
So ein Quatsch. Wir, Jahrgang 1954/55 sind mit 70/71 nach wie vor eine lustige, eingeschworene Truppe. Treffen uns mindestens alle 5 Jahre für bis zu 3 Tage, sogar aus Jux mal mit 33 beim Weinfest. Wir wissen alle noch, wo wir herkommen und brauchen kein Prestigedenken oder -gehabe. Als harter Kern von 12-14 feiern wir seit 10 Jahren mit Partnern. Vier von uns sind bereits verstorben, auch denen Gedenken wir jedes Mal. Und sind sehr dankbar, dass wir uns noch haben. Den weitesten Weg hat I., trotz schwerer Krankheit ist sie immer die Erste, die zusagt - und kommt. Wir sind eben Schul-Kameraden.??
Wir hatten schon 2018 unser 50jähriges Abbi-Treffen in Berlin. Es war ganz erstaunlich, wie viele von uns dort aus aller Welt zusammenkamen und alte Erinnerungen aufleben ließen. Einige hatten schon über die Jahre weiterhin regelmäßigen Kontakt. Dennoch erstaunlich, wer wen nach so langer Zeit noch wieder erkennen konnte 😂😂😂👍
Richtig. Und weil einige mich früher gemobbt haben, verzichte ich auf diese Scheinheiligkeit. N. interessiert es ein Dreck ob die es besser oder schlechter haben als ich. Mir geht es gut, meine Kinder sind auf dem richtigen Pfad, ich habe wenige aber wertvolle Menschen um mich, ein Job, tolle Haustiere, ein Dach überm Kopf und ich bin glücklich. Das ist für mich wichtig. Punkt.
Mir wars egal, unser 20 Jähriges war vor zwei Jahren...
Ich war extra nicht dort...
Damals war ich der Klassenclow, heute der CEO...
Ich muss niemand etwas beweisen...
Um es in den Worten von G. Sinatra zu sagen
"I did it my way!!!"????????
Wir machen alle 5 Jahre Klassentreffen sogar mit 2 Klassen und das seit 45 Jahren. Wir waren immer eine super Truppe deshalb kommen Sie aus allen Ecken der Welt und dann genießen wir einen super Tag zusammen bis in die frühen Morgenstunden am nächsten Tag. Wir stehen aber auch so in Kontakt, denn in unserer WhatsApp Gruppe ist jeder auf dem Laufenden. Ich möchte das nicht missen!
Vor Jahren hat jemand bei Facebook eine Gruppe erstellt wegen Klassentreffen. Einer so: Hab euch 20Jahre nicht gebraucht, da brauch ich jetzt auch nicht mehr mit anfangen.
Fande es soooooo ehrlich und gleichzeitig auch lustig 😅
Was für ein Blödsinn! Ich hab mich beim letzten auf jeden Einzelnen gefreut. Das sind Menschen die in der prägendsten Zeit meines Lebens an meiner Seite waren. Es war eine tolle Zeit.
Entlassungsjahrgang 1979. als ehemalige Klassensprecherin habe ich vor 3 Jahren begonnen, ein Klassentreffen zu organisieren. Morgen treffen wir uns das 3. mal. Jedes Jahr Anfang November, so haben wir es ausgemacht. Nicht jede/r kann immer teilnehmen. Aber es ist jedesmal ein toller Abend.
Joar klar. Mein Haus, mein Auto, meine Frau. War doch immer so und nie hat wer was anderes behauptet. :D
Aber schadet ja auch nicht. Ich war in der Schule Außenseiter und werde dennoch zum nächsten Treffen gehen. Irgendwie gehört es auch dazu.
La G. Was hat das mit Kindern zu tun? Es gibt so viel Interessantes im Leben und jeder Depp fragt nach Kindern...? Und "unbeschwert" war das Leben doch auch damals nicht.
Wer was von mir will, findet mich bei Facebook. "Mein Haus - mein Auto - mein Boot - meine Alte" brauche ich nicht, deshalb würde ich an keinem Klassentreffen teilnehmen.
Am schlimmsten fand ich immer diese bescheuerten Themen. D. Frauen laberten über ihre Kinder...Hab mich total gelangweilt..Bin danach nicht mehr hingegangen.
Nö, nicht wirklich.
Es machte Spaß in vergangenen Zeiten zu schwelgen!
Ich hab doch nicht mehr, oder weniger vom Erfolg, oder Mißerfolg Anderer und bin doch für mein eigenes Leben verantwortlich. 🤷🏻♂️
Hab's einmal mitgemacht, dass hat auch gereicht. Vor allem wenn einige von früher nicht eingeladen wurden, weil man ihn früher nicht mochte. Das ist für mich kein Klassentreffen, wenn da nur die Gruppen von früher wieder zusammen rumglucken, und über andere ablästern.
Ich fand unser letztes Abitreffen richtig gut. Da ging es meiner Meinung nach absolut nicht darum zu schauen wer besser und schlechter da steht. War einfach schön die anderen mal wieder zu treffen, zu hören was sie so machen, wie sie jetzt so leben etc.
R. interessiert es tatsächlich nicht, weswegen ich noch nie auf einem Klassentreffen war. 5 Jahre nach dem Abschluss habe ich den Kontakt mit den letzten Leuten endgültig verloren.
Bis auf die vier, die schon früher zusammen gesoffen haben. Das ist wie Fahrrad fahren. Und das das Pärchen, das offiziell nie eines war. Die knutschen auch sofort hinter dem Lokal wieder.
Der Rest sind Deppen!
Ist doch in den meisten Fällen nur ein Jahrmarkt der Eitelkeiten...." schaut her was aus mir geworden ist"...wenige sind wirklich noch freundschaftlich verbunden oder haben eine Schnittmenge
Wir waren eine tolle Klasse, aus A und B wurde der Ausschuss C zusammengeschustert😊. Der Zusammenhalt war mega. Die Klassentreffen auch (nur alle älter als ich🤭🙃😉)
Wir hätten nächstes Jahr 20 Jahre... Kann ich drauf verzichten 🤣 vermisse nicht wirklich jemanden aus der Schulzeit 🤷🏻♀️ einige seh ich ab und an mal und das reicht mir 😅
Ich hatte Klassentreffen von drei verschiedenen Schulen, nur die von der Grundschule fanden öfter statt, das letzte im September 24. und die waren auch die besten, vielleicht, weil wir damals noch Kinder waren und man sich gerne an diese Zeit ohne die Statussymbole zurückerinnert.
Weiß nicht ob man es so krass sagen kann. Für die einen ist es eine Bühne sich zu behaupten.
Hab eine Einladung für nächstes Jahr bekommen hab aber abgelehnt. Mir fehlt die Lust auf sowas.
Ist halt so. Wenn ich hingehe, unterhalte ich mich generell nur mit den paar Leuten, mit denen ich mich verstehe und mit denen ich mich auch außerhalb auch noch unterhalten würde. Der Rest kann mir mal den Buckel runterrutschen😅 das Schöne bei dieser "Taktik" wenn es Leuten, mit denen ich mich unterhalte, wirklich besser als mir geht, dann gönne ich es denen auch. Jeder geht seinen Weg und manche sind nunmal erfolgreicher. Solange man aber selber mit seinem Weg glücklich ist, kann man eigentlich nicht neidisch sein. Außer natürlich so spielerischer Neid, aber der ist ja nicht wirklich ernst gemeint.
Ich hab lange überlegt ob ich hingehe oder nicht und habe mich dann dagegen entschieden. Was sollte ich da auch, ich hatte keine Freunde in der Klasse, ich bin gemobbt und ausgegrenzt worden. Wozu soll ich da hingehe, damit sie sich freudestrahlend dran erinnern können wie viel besser es ihnen ging? Nein danke. Ich hab ich einfach nicht als Haha-kuck-mal-den-Loser-hatten-ja-auch Objekt mehr gesehen.
Nach 18 Jahren raus. Aber ich lege keinen Wert darauf meinen Peinigern wieder zu begegnen die mich töten wollten .
Mein mann hatte mehrere KT aber er fand sie toll .
Bei uns (Realschule) macht sowas niemand, weil es nie eine gänzliche Gemeinschaft war, sondern nur ein Krieg zwischen einzelnen Personen oder Minigruppen. Hass und Missgunst zwischen jeder Zeile. Hässlich. Sogar die Klassenlehrerin war mittendrin.
Am Gym wurd es dann besser, aber da macht's auch niemand 🤔 wir hatten im Jahrbuch ICQ - Nummern getauscht, vielleicht war das unvorteilhaft 😂🤪
Ich freue mich immer meine ehemaligen Klassenkameraden zu treffen. Es ist einfach schön zu sehen, dass es allen gut geht und mit ihnen einen schönen Abend zu verbringen. Meist wird es sehr lustig und lange! 😊😜😊
Über diverse soziale Netzwerke habe ich fast alle wiedergefunden die mir wichtig waren oder ich wurde gefunden denen ich wichtig war. Das Beste ist, dass es allen gut geht.
Ich hab unmittelbar nachdem ich die Abschlussurkunde erhalten habe nur ins Mikrofon gesprochen dass ich jedem meiner Peiniger und Mobber Karma wünsche. Habe noch mal den Mittelfinger gezeigt und direkt danach heim gegangen 🤷🏻♀️
Seitdem keinen Kontakt mehr zu irgendwelchen Leuten von damals
M. denen das egal ist, keinen mehr sehen möchten und null Interesse daran haben, sind sehr arme Menschen. Hatten bestimmt keine Freunde oder wurden, warum auch immer, eventuell damals geärgert oder schlecht behandelt. Das trifft aber alles in allem, wie man heute miteinander umgeht. Ich sehe, dass es zumeist Leute aus der Generation ab 2000 sind. Aber jeder wie man will, muss jeder selbst für sich entscheiden.
dann hattet ihr vielleicht keine gute Klassengemeinschaft oder habt euch alle untereinander nicht so gut verstanden. Wir wollten ein Klassentreffen machen - dann kam uns Corona dazwischen und mussten dieses Treffen um Jahre verschieben. Als es dann endlich soweit war und wir uns fast alle wiedergesehen haben, haben wir mehr oder weniger da weitergemacht, wo wir vor über 40 Jahren aufgehört haben. Die Vertrautheit der Klasse war sofort wieder da. Es war niemand neidisch auf den anderen und wir hatten so ein tolles Treffen, dass wir uns seitdem alle zwei Jahre - wenn auch in kleinerer Runde - mit den noch verbliebenen Lehrpersonen treffen. Ich freue mich wieder auf das nächste Jahr ....
Ich bin vor über 50 Jahren nach der 10.Klasse Gym aus der Schule gegangen. Ich hab noch kein einziges Klassentreffen erlebt. Schon, weil ich nie zu einem eingeladen wurde.
Manchmal hat man wirklich einfach Glück. 🤣
Ich fand das letzte Klassentreffen geil. Die, die früher cool waren hatten das Hemd in der Hose und den Gürtel bis hoch unter die Achseln. Die meisten sind richtig fett und spießig geworden. Meinem schlimmsten Mobber von damals habe ich dezent an die Seite genommen und der hat vor Angst geschlottert. Ich fand den Abend rundum gelungen 😁
Ich weiß ja, was aus allen wurde und will dennoch nicht hin. Die Whatsapp-Gruppe reicht schon 😬. Einige Jahre hat man noch relativ viele öfter mal getroffen, aber auch das hört irgendwann auf..
Wenn der Kontakt in den letzten 40 Jahren nie weiter bestand, muss ich jetzt damit auch nicht mehr anfangen. Mit Leuten aus den Parallel Klassen war ich die ganzen 40 Jahre durchgehend befreundet, die sind mir wichtig
Ich habe diesen Zirkus seit 1984 alle 5 Jahre organisiert. Damals noch mit Posteinladungen. Es war eine Heidenarbeit, alle Adressen zu aktualisieren. Und Porto kostete auch Geld. Habe ein Lokal gesucht. Von den eingeladenen Lehrern waren neben unserem Klassenlehrer immer noch 4 oder 5 da. Mit einem Klassenkameraden, der eine Anlage hat, für ein Programm gesorgt, alte Fotos vergrößern lassen, mit den Wirten Speisekarten abgestimmt... viel Arbeit. Das dankt einem keiner. Dann hat einer von diesen Klassenkameraden die Klasse in seinen Partykeller eingeladen, Pizza bestellt und eine Kiste Bier hingestellt und dafür haben sie sich überschwänglich bedankt. Das hat mir gereicht. Ich habe es nie wieder gemacht. Letztes Jahr war das 40jährige und niemand hat eingeladen. Es gab keines. Ich werde diesen Zirkus nie wieder veranstalten und habe alle Kontakte gelöscht. Die können mich mal alle ganz gepflegt am Arsch lecken!
Ich hab mir beim letzten meine kleinen Nichten ausgeliehen und sie als meine kinder vorgestellt und habe es genutzt das die Zwerge ins Bett mussten, damit ich früher abhauen konnte. Bin auch nur hin weil mein Kumpel unbedingt die anderen mal wieder sehen wollte aber auch nicht alleine wollte... Ich habe noch zu 2 Menschen Kontakt und der Rest geht mir ziemlich am Arsch vorbei. Mir ist egal ob sie mehr Geld haben als ich, was sie arbeiten oder in welcher Form sie Familie haben.
Naja, inzwischen sind es ein 40 Jahre. Schon interessant, was aus manchen Menschen geworden ist. Immerhin waren wir beim letzten Klassentreffen vor drei Jahren 21 von 30 Menschen. Die anderen sind auch nie gekommen Auch egal.
Ich bin vor 20 Jahren zum ersten Klassentreffen gegangen - 30 Minuten, um zu erkennen, dass sich Charaktere nicht ändern, haben ausgereicht. Danach habe ich nie wieder ein Klassentreffen besucht und mir geht nichts ab.
So ist es in deutschland , in anderen Ländern und Kulturen sind die Menschen aneinander interessiert. Dadurch das diese Gesellschaft umgebaut wurde zu lebenden Zombies, ist dieser Zustand leider normal!
Kann ich nicht sagen, ich fand unser Klassentreffen toll. Und obwohl mehr als 25 Jahre dazwischen lagen, war das Grüppchen, das damals immer zusammen war, nach wenigen Minuten wieder genauso vertraut miteinander wie damals. Manche hat man natürlich zwischendurch auch mal getroffen, aber einige tatsächlich nach 25 Jahren erst wieder 😊
Ich finde es schade. Ist doch lustig den Lebensweg von alles zu sehen. Keiner ist perfekt. Einen Abend alte Geschichten zu wälzen und die Zeit ein wenig in die Jugend zurückzudrehen ist lustig, mich interessiert wenig ob sie erfolgreich sind oder nicht.
Als wir uns damals, nach dem Abi, nach 10 Jahren zum Klassentreffen wiedergesehen haben, musste ich feststellen, dass sich nichts geändert hatte. Dieselben Gruppen haben sich sofort wieder zusammengerottet und gelästert. Was sie alle für tolle Jobs hatten, wieviel sie verdienen, wie großartig auch ihr Privatleben war. 😂
Ich habe festgestellt, dass ich mit niemanden dort "befreundet" war. Ich bin dann früh abgehauen und nie wieder zu einem weiteren hingegangen.
Wenn man schon zu Schulzeiten nicht zu einer tolle Clique gehörte, ändert sich da auch nach Jahren nichts dran, du warst und bleibst der Außenseiter. Warum soll ich mir diesen Mist freiwillig antun? 🤮
Schließt mal nicht von euch auf andere. Aber es wird ja keiner gezwungen. Wir hatten immer tolle Abende. Und ich finde es klasse zu sehen wie sich die anderen so entwickelt haben. Vor allem persönlich.
Wir haben immer geil gefeiert.
Das quatsch Ich möchte schon wissen wie es den anderen, die man nicht mehr gesehen hat, so ergangen ist und sich ihr leben entwickelt hat. Und ja manche hat man vermisst.
Ich finde Klassentreffen toll! Wir treffen uns aller 5 Jahre und interessanterweise gibt es tolle Gespräche mit Leuten, mit denen man früher kaum Kontakt hatte
Warum denn beneiden? Damit macht man sich nur selbst kaputt. AußN. ist ja für jeden Glück etwas anderes. Ich habe zum Beispiel genug auf dem Konto. Das macht mich aber nicht immer glücklich, aber stets zufrieden
Ich möchte auch nicht, dass jemand neidisch auf mich ist. Außer eben als Vorbild. Aber Neid ist hier die falsche Wahl.
Ich bin froh dass keiner aus meiner Schulzeit interesse hat daran ein Treffen zu organisieren.
Ich vermisse aus dieser Zeit keinen einzigen oder einzige.
Ich habe nichts erfolgreiches vorzuweisen, deswegen gehe ich auch nicht zu den Klassentreffen. Da ich nicht eingeladen werde, muss ich auch nicht absagen 😅
Habe eines nach 25 Jahren organisiert, war auch gut besucht.
Wollte dann zum 50 jährigen nochmal eines organisieren, sogar mit einem Jahr Vorlauf und Planungsmöglichkeit, aber nur 4 von 50 Schulkameraden hatten Interesse. Schade, aber ich werde mir keine Arbeit mehr damit machen.
Wer etwas will, findet einen Weg.
Wer etwas nicht will, findet Ausreden
Ich fand die Schulzeit im Vergleich zu heute wirklich besch..., entsprechend habe ich keinen Bock mich groß daran zu erinnern. Zu einigen halte ich sporadisch Kontakt, aber andere gehen mir damals wie heute sonstwo vorbei.
Ich bin hart gemobbt und ausgegrenzt worden, trotz schwerster Umstände. Heute weiß ich zusätzlich, das ich Autist bin. Es hat sich nie einer entschuldigt und gefragt wie es mir geht. Allerdings kann ich über sowas stehen. Es waren Kinder. Dennoch werde ich nie zu einem Treffen gehen. Gesundheitlich ohnehin nicht möglich, da ich schwer krank bin, selbst wenn, würde ich es nicht wollen. Ich habe einfach wichtigeres im Leben zutun. Das wäre Zeitverschwendung. Falls ich überhaupt gefragt werde. Wenn nicht, ist es auch nicht schlimm. 💁♂️
Deswegen bin ich nie zu unseren Klassentreffen gegangen! Auch schon deswegen nicht, weil ich sonst meine ganzen Mobber von damals wieder getroffen hätte!
Oder man wird nicht eingeladen weil man angeblich auf fb nicht gefunden wurde (wohne schon mein Leben lang im selben Dorf). Meine Enttäuschung darüber hält sich in Grenzen 😏😂
Wir hatten gestern wieder ein Klassentreffen der Grundschule. Wir machen das so alle 2 Jahre und freuen uns wirklich aneinander. Haben zum Teil aber auch nach 33 Jahren immernoch Kontakt zueinander.
Auf ein Klassentreffen von der weiterführenden Schule hätte ich allerdings keine Lust.
Der Umgang mit einer toxischen Person, einem Narzissten, einem Betrüger oder einem Manipulator kann unglaublich schmerzhaft sein, wie ich selbst erfahren habe. Ich verstehe das Gefühl, unterbewertet, respektlos behandelt, manipuliert und unterschätzt zu werden – es ist unglaublich frustrierend. Ich fand jedoch Hilfe und gewann Klarheit, als ich den Mut hatte, mir Unterstützung zu suchen und meine Situation zu ändern. Wenn Sie den Verdacht haben, dass Ihr Partner Sie betrügt, und die Wahrheit herausfinden möchten, wenden Sie sich an I.. Er bietet diskrete Telefonüberwachungsdienste an, sodass Sie die Aktivitäten Ihres Partners ohne dessen Wissen einsehen können. Ich vertraue ihm. Besuchen Sie IM hier auf Facebook https://www.facebook.com/share/1A1NWbHBv2/?mibextid=wwXIfr
Bei mir gab es nie ein Klassentreffen aber da ich noch immer da wohne, wo ich zur Schule gegangen bin und so Einige aus meiner Schulzeit auch, weiß ich, was aus denen so geworden ist. Diejenigen die mir das Leben schwer gemacht haben und die "coolen" mit den Markenklamotten waren haben reingeschissen 👌🏻
Ich hatte in diesem Jahr schon 3x Klassentreffen ubd ich fand sir immer sehr nett u gemütlich. Kann doch jeder für sich enscheiden. Steht doch jedem frei zu entscheiden, ob man hingeht!!!!
Gerade letzte Woche unser 51.jähriger Abschluss. 10 Jahre zusammen Schulbank gedrückt und erwachsen werden. Viele sind schon verstorben einige kommen nicht. Aber der harte Kern hat sich nicht verändert, trotz unterschiedliche Lebensmodelle.
Wir erzählen und lachen genau gerne wie damals und wir reisen aus allen Teilen Europa an um dabei zu sein.
Nö, stimmt bei mir nicht.
Wir waren (zumindest auf dem Gymnasium) eine tolle Klasse, mit sehr gutem Zusammenhalt.
So einen "ach ich bin was besseres als der andere" Dünkel hatte bei uns schon damals kaum einer, und daran hat sich erfreulich wenig geändert.
Ich freue mich da dann wirklich, auch die Leute zu denen der Kontakt abgerissen ist beim Klassentreffen mal wiederzusehen.
Klassentreffen gehe ich nicht kein Bock die alten Hackfressen wieder zu sehen bin froh wo ich gegangen bin gab nicht mal ein hände schütteln von mir nur der Mittelfinger und meine Aussage war dazu das halte ich von dieser Dreckschule
Wir hatten gerade 20-jähriges Jubiläum und ich hab mich sehr gefreut, die Leute wieder zu sehen. Tut mir sehr leid für alle hier, die keine schöne Schulzeit hatten.
Also wir sind eine kleine Gruppe von Klassenkameraden und haben uns nach 50 Jahren wieder getroffen..wir waren damals schon eine tolle Clique...und seitdem treffen wir uns regelmäßig...etwas schwierig, weil sie alle verstreut in Deutschland wohnen...aber 2 x im Jahr bekommen wir es hin...und es ist immer wieder schön...wir lachen und schwelgen in Erinnerungen...und wir sind genau so vertraut wie vor langer Zeit ..ich möchte es nicht missen...
Quatsch, bin 1987 aus der Schule und wir hatten schon etliche tolle Treffen. Haben seit einigen Jahren eine WhatsApp Gruppe für diverse Neuigkeiten und eigentlich wollten wir direkt noch mal eine Klassenfahrt machen 😊
Bis jetzt (22 Jahre später) kam es zu keinem Klassen oder Stufentreffen. Wir mochten uns alle nicht besonders. Ich habe nur noch vereinzelt mit ein paar Leuten aus meiner ehemaligen Klasse Kontakt. Ist auch gut so.
Ich wurde gefragt, ich antwortete mit NEIN und seither hab ich meine ruhe 😊🤭.
Kann nur von mir sprechen, aber Freunde hatte ich erst später. Der Rest waren Schulkollegen. Rückblickend gibts nur 1 Person die ich gerne wieder mal treffen würde und wissen möchte wie es ihr geht 😊 .
Das letzte Klassentreffen war super - nur einer hat mir von seinen Karriere-Leistungen berichtet. Am großen Tisch wurde von früheren Erlebnissen erzählt und aus unseren heutigen Perspektiven darüber gescherzt und herzhaft gelacht. Wir waren wieder die Jungs und die Mädels von früher mit den Erfahrungen von Erwachsenen. Voraussetzung ist dass man von seinem aktuellen Spiel los lassen und sich aus seinem ganzen verbrachten Leben erkennen und akzeptieren kann.
Ich finde es eher interessant, wie sich die einzelnen Personen entwickelt haben und welche Wege sie gewählt haben, gegangen sind oder gehen mussten. Irgendein Status und materielle Dinge interessieren mich nicht.
Und ja, auch Leute mit denen ich damals gar nicht konnte, würde ich mich gerne unterhalten und danach urteilen, ob sie geistliche Reife erlangt haben oder noch immer so idiotisch oder engstirnig sind wie damals.
Allerdings bezweifel ich, je auf einem Klassentreffen eingeladen zu werden, da ich meine Schule vorzeitig beendete und als Sitzenbleiber in der Oberschule 2 verschiedene Klassen jeweils nur für 2 Jahre hatte.
Kommt auf den Zusammenhalt früherer Jahre an und wie man selbst integriert war. Bei uns lief es meistens ganz gut, also treffen wir uns und lachen über uns und alte Zeiten.
Tatsächlich vermisse ich die Zeit und treffe meine Klassenkameraden gern ?? Wir treffen uns morgen in ganz kleiner Runde, weil wir nur schlecht alle an einen Tisch bekommen und ich freu mich sehr drauf ? P. Krüger Luzie Thoms Antsche Mewis P. P.
Ich war zwei Mal auf einem Klassentreffen und seit dem nie wieder... Wenn beim Planen 85% der Klasse zusagt, aber bei dem Treffen nur 40% erscheint, dann vergeht einem die Lust dran. Das Traurige an der Geschichte, dass diese mittlerweile erwachsene Leute nicht ein Mal den Anstand besessen haben es wenigstens vernünftig abzusagen oder sich fürs Nichtkommen zu entschuldigen
Wir haben jedes Jahr ein Klassentreffen. Mal im größeren, mal im kleineren Umfang. Es ist jedesmal schön und jeder freut sich drauf. Es sind nur wenige dabei, die gar nicht kommen.
Das kann ich überhaupt nicht sagen. Unsere Klassentreffen waren immer sehr herzlich und nie von Neid oder Konkurrenzdenken geprägt. Das nächste Treffen wird nachdenklich, weil zum ersten Mal wirklich Leute von uns gegangen sind.
Tja, eigentlich ist es ja immer interessant, da ich längst aus meiner Heimatstaft weggezogen bin.
Das letzte Mal musdte musste ich feststellen, dass viele sehr krank oder sogar schon verstorben sind.
Das hat mich mehr erschüttert als alles andere
Da muss ich jetzt widersprechen 😊 ich hatte nach 33 Jahren ein Klassentreffen - nur Frauen, da es damals eine reine Mädchenschule war. Es war ein Gefühl, als ob wir gerade gestern die Matura gemacht hätten. Keine war neidisch auf irgendwen, wenn dann, nur neugierig, wie es allen ergangen ist. Aber wahrscheinlich hatten wir alle einfach nur Glück im Leben. Rückblick kann ich sagen, habe ich immer eine tolle Ausbildung genießen dürfen (wenn auch nicht immer alle Lehrer toll waren)
Wir, die ohne Handy aufgewachsen sind, hatten eines nach 25 Jahren und eine heiden Arbeit alle Mädels zu erreichen , es war wunderschön, und jetzt 45 Jahre später ist alles einfacher und wir freuen uns darauf 😉
Dann ist es ja gut, dass ich mittlerweile keinen Kontakt mehr zu irgendwem aus dieser Zeit habe. Ist ein Anschnitt vorbei, wechselt auch der Bekanntenkreis. Hat auch seine Vorteile, wenn man nie Freunde und Familie, sondern bloß Blutsverwandte und Bekannte hatte: man hat gelernt, nicht an Menschen zu hängen und sie schnell loslassen zu können
Sehe ich nicht so.
Jeder geht seine eigenen Wege, Familie, Arbeit etc.
Man hat aber eine gewisse Zeit mit bestimmten Personen verbracht und wenn man die nach xx Jahren einfach mal wieder sieht und mit denen reden kann, ist es doch toll.
Wieso hat man immer die Erwartungshaltung, dass man Kontakt über Jahre halten muss?
Wenn man natürlich mit so einer Vorstellung auf Klassentreffen geht, dass man nur wissen will, ob die anderen erfolgreicher sind oder nicht, dann ist das schon leicht narzisstisch. Da hat die Person aber eher selbst ein Problem.
Hatte nie eins. Brauch ich auch nicht 😄. Die Meisten sind aber mittlerweile echt in Ordnung. Aber die Schulzeit an sich, egal ob Grundschule oder Weiterführende, war zu 80% beschissen. Heute würde ichs ganz anders machen, aber nu 😄
Also bei mir ist es soo, das nach der Wende meine Eltern weggezogen sind. Ob ich wollte oder nicht, ich musste mit, war erst 13. Handy etc. gab es nicht und hab immer meine Heimatstadt und Kameraden vermisst. Wir sind in ganz Deitschland verstreut und werden uns nächstes Jahr nach über 30 Jahren wieder treffen.
Das Treffen geht über ein ganzes Wochenende mit Schulbesichtigung und ich freu mich wie Bolle. Ob ich einige nicht mehr mag, kann ich jetzt noch nicht sagen. Aber hingehen werde ich definitiv. 😉
Ist nur dumme Heuchelei, wer das braucht ist auch nichts weiter als ein Heuchler.
Die Mobber von damals wissen nicht mal mehr das sie einem das Leben zur Hölle gemacht haben und grinsen dir dumm ins Gesicht. Warum sollte man seine Zeit mit solchen Menschen vergeuden?
Klassentreffen sind nur für die Leute toll, die es brauchen mit den anderen heraus zu finden wer das beste Leben hat und den besten Job. Sorry wer das braucht ist einfach nur dumm.
Ich weiß für mich was ich erreicht hab, dafür muss ich nicht zu einem Klassentreffen.
Ich hab die Menschen in meiner Schulzeit nicht gemocht und das hat sich nicht geändert.
Ich bin denen egal und die mir also warum sollte ich einen Tag so tun als wäre es nicht so?
Zeitverschwendung.
?wir hatten jetzt 50-jähriges..Es war ein super toller Abend. J. sind jetzt in Rente ?und der Abend war einfach Klasse. Nächstes Jahr im Sommer gibt es ein Wiedersehen und außJ. stehen wir alle im WhatsApp im Kontakt. ?
Das stimmt zu 90%, die ein oder andere Person würde man vielleicht schon gern mal wieder sehen um auf ehrlich Art zu erfahren wie es der Person geht. Es gibt ja dann doch auch den Fall das man sich schlicht aus den Augen verloren hat ohne negativen Grund. Ja, ist aber halt die Ausnahme, defintiv. Die meisten meienr Exklassenkameraden brauchen nicht wissen das ich mIttlerweile Multimillionär bin, 7 Kinder habe, 18 Autos in meinen Garagen stehen und gerade dabei bin den Welthunger zu stillen....ach Mist, das war ja nur mein Traum von letzter Nacht, egal. 😁
Also, wir machen seit dem Ende unsere Schulzeit aller 5 Jahre ein Klassentreffen. Es ist immer sehr schön. Laden auch Lehrer ein. Haben sogar eine WhatsApp Gruppe. Ich denke, wir haben noch einen guten Zusammenhalt
Also sollte ich mal auf ein Klassentreffen eingeladen werden, werde ich da aber auch nicht hingehen. Es gibt einige die ich nicht mehr im meinem Leben Wiedersehen muss.
Ich will fast alle wiederzusehen. Und ich weiß die schöne Zeit die wir damals hatten erst heute zu schätzen. Ich göhn auch jedem seinen Erfolg und freu mich für ihn. Wir haben doch alle nur ein Leben. Macht das beste draus.
Ich hatte noch nie im Leben ein Klassentreffen. Bin jetzt selbst 64zig, ich kann mich erstens eh nicht mehr an alle Erinnern, zweitens Leben bestimmt auch einige nicht mehr, drittens hätte ich bei dem was biste-was haste heutzutage eh keine Lust daran.
Das kann ich nicht bestätigen ich hätte mir viel mehr Klassentreffen gewünscht als nur 2 in 50 Jahren. Man hat doch einige Jahre miteinander verbracht und natürlich möchte man wissen wie es anderen geht nach so vielen Jahren,ob sie Familien gegründet haben usw einfach wie ihr Leben weiterging das ist gesundes Interesse und selten hat es diesen fiesen Hintergrund wie beschrieben. Es sind doch auf Klassentreffen lustige Momente jeder hat andere Erinnerungen die andere schon vielleicht vergessen haben. Beim letzten Klassentreffen wurde auch ein Rätsel gelöst wieso eine Klassenkameradin von uns auf einem Klassenfoto schon einen Busen hatte der 3 Monate später auf dem nächsten Klassenfoto verschwunden war. Das einstige "Busenwunder"hat das Rätsel an dem Abend aufgelöst: Socken in den BH gestopft! Was haben wir an dem Abend gelacht 🤣 Genau für sowas sind Klassentreffen gemacht
Ich fand das früher interessant, aber ohne Profilneurose ists langweilig. Ich muss niemanden wieder sehen, den ich zig Jahre nicht gesehen habe. Es gibt Facebook und den Status, das reicht.
Alter wie viele negative Kommentare es hier gibt. 😃 "Heuchler, gehen mir am Arsch vorbei, brauche keinen von denen, wer sich nicht meldet, den braucht man nicht usw." Leute das ist ein Klassentreffen und kein Freundetreffen. Natürlich hat man keinen regelmäßigen Kontakt, sondern tauscht sich nur mal wieder über alte Erinnerungen und Erlebnisse aus. Die Mehrheit scheint aber eine scheiß Klasse gehabt zu haben, schade. Unsere war jedenfalls super, zu der damaligen Zeit zumindest.
Wir waren eine tolle Klasse ☺️ die Meisten von uns sind schon im Kindergarten zusammen gewesen, der Rest ist in der 7. Klasse dazu gekommen. Wir freuen uns immer uns zu sehen, egal ob bei nem Klassentreffen oder einfach mal beim einkaufen.
Klassentreffen machen wir alle 5-10 Jahre. Zum 20. hatten wir sogar ein XXL Treffen gemacht, alle 3 Abschlussklassen, wir hatten so viel Spaß, dass wir das jetzt immer so machen 🙂
Der damals stetig Klassenbeste (immer 1 und 2) arbeitet heute als Security Mann bei ner Sicherheitsfirma. Was sind schon Noten, wenn du die PS nicht auf die Strasse bekommst?
Ne, ich will keinen der Leute wiedersehen...denn wie sagte meine Mutter so schön: Ruft die Vergangenheit an nimm nicht ab, sie hat dir nichts Neues zu erzählen.
Nein, ich freue mich jeden einzelnen wieder zu sehen, weil ich sie alle mag und dann endlich mal wieder reden, lachen, alte Geschichten erzählen. Hatten erst vor 5 Wochen eins, wir treffen uns alle 5 Jahre
Ich freu mich auf Klassentreffen. Ich bin kein " Opfer " wie früher- und alle anderen sind erwachsen geworden. Ausserdem hab ich 5 Jahre immer mit den gleichen Leuten verbracht. Ich hab jeden einzelnen noch auf dem Schirm
Wenn zu einem Klassentreffen die Richtigen kommen würden, wäre es cool. Leider haben die 3, zu denen ich inzwischen keinen Kontakt mehr habe, noch keines besucht, auf dem ich war.
ganz ehrlich? Ich will mit den Leuten nix mehr zu tun haben, die haben mir zehn Jahre meines Lebens unnötig schwer gemacht. Bin froh das ich die für immer los bin.
Mit meiner Klasse ist nicht das möglich. Nach dem Abi zerstreuten sich die Wege in alle Richtungen. Studium und oftmals Auslandsaufenthalt standen auf dem Lebensplan. Auch die Eltern sind nicht alle am Ort geblieben. Ich bin Jahrgang 56.
Es gibt eben Schulen, an denen man nur theoretisches Wissen lehrt, und es gibt Schulen, da lernt man darüber hinaus etwas über und für das Leben.
Die Schule auf der ich war, veranstaltet jedes Jahr ein Ehemaligentreffen, immer am gleichen Tag im Jahr.
Da sind dann alle da, die möchten und noch können.
Q. aktuellen Schüler, von der ersten bis zur letzten Klasse, alle unterrichtenden Lehrer und alle ehemaligen Lehrer.
Das Besondere ist, dass die Schule einen so starken Andrang hat, dass Kinder von ehemaligen Schülern bei der Aufnahme Vorrang haben.
Das führt zu der besonderen Situation, dass diese Ehemaligentreffen fast schon familiäre Treffen sind.
Man trifft dort manchmal sogar drei Generationen von Schülern an. Man selbst war auf der Schule, die eigenen Kinder waren auf der Schule, und dann oft auch noch deren Kinder...
Da bleibt keine Untat verborgen, und die Referendare von damals sind die fast Pensionäre von heute.
Deine Kinder bekommen ALLES, was du je angestellt hast, zu hören, und oft finden 30 Jahre später genetisch erneuerte Sitzpartner wieder zusammen.
Das generiert natürlich schöne Momente.
Ich denke gerne an jeden Tag meiner Schulzeit zurück und freue mich immer auf jedes einzelne Treffen und all die Menschen, mit denen man sich so ein Leben lang verbunden fühlt....
Also nix mit Evaluation, Neid und Missgunst ??
Wir hatten letztes Jahr 30 jähriges gefeiert oder auch 40 Jahre Einschulung,wie man es sehen will. Hatten großen Saal gemietet und war Jahrgangstreffen unserer Schule über alle, die damals eingeschult wurden. Hatten erst Schulrundgang an unserer alten Schule gemacht und dann essen... waren 70-80 Leute eingeladen und am Ende waren wir gut 40 Leute und Hand voll Alte Lehrer...
Stimmt nicht, wir hatten kürzlich eins mit mehr Spaß, als wir zu Schulzeiten je hatten! Ich weiß allerdings von vielen nicht genau, wo sie jetzt leben, wie viele Kinder und Eltern sie haben oder welches Auto sie fahren.
Das ist ein Klassentreffen und kein Freundestreffen.
Da geht man hin um ein bisschen zu quatschen und gemeinsam was zu essen.
Wer im Leben nichts zu erzählen hat, sollte dann vielleicht doch daheim bleiben .
Ich wurde mal eingeladen, 10 Jahre nach dem Schulabschluss, war aber nicht dabei. Warum sollte ich die Arschlöcher treffen, die mich jahrelang gequält haben? Ins Gesicht spucken und treten wäre noch nett von mir gewesen zur Begrüßung.
W. reizts auch nur, um zu sehen wie sie in ihrem Leben straucheln. Aber man sieht ja teilweise eh auf FB wies denen geht, die meisten geschieden, erfolglos oder von Haus aus alleinerziehend, es ist eine Freude xD
Wir hatten 2018 nach 28 Jahren das erste Treffen.
Nur meine eigene Beerdigung hätte mich davon abgehalten, da nicht hinzugehen.
Ich hab mich wahnsinnig gefreut I. endlich mal wieder zu sehen.
Zu erfahren was aus Ihnen geworden ist.
Wir hatten eine gute Klassengemeinschaft, und hielten zusammen.
Ist doch normal dass man sehr Viele fast nie mehr sieht, da freut man sich doch auf ein Treffen.
So ein Schmarrn, von wegen, wer mich treffen will, soll sich bei mir melden.
Die Mädels von damals haben meistens geheiratet und einen anderen Nachnamen.
Wie soll man da noch regelmäßig Kontakt haben?
Jeder geht seine Wege…
Natürlich waren aber leider Einige nicht da, da verhindert oder andere mir nicht bekannte Gründe da waren.
Ich wäre froh, wenn es eins gegeben hätte …..kurioserweise ist aus meiner letzten Klasse nicht eine auf Facebook oder Insta wiederzufinden 🤔-spurlos verschollen!
Klassentreffen? Noch nie eines besucht, warum auch die die ich mochte waren meine Freunde die anderen waren mir egal und sind es heute noch. Und die Freunde von damals sind es heute nicht mehr kein einziger. Was sagt es aus? Richtig sie waren es nicht wert.
Arme, kümmerliche Leben, in denen man andere Menschen nur verachtet und herabwürdigt. Solche Leute braucht man bei keinem Treffen, egal ob Klasse, Familie, Sportverein oder sonst was.
Vielleicht hatte ich da Glück mit den Leuten aus meiner Schulzeit, aber ich hatte nie das Gefühl, dass es um Status geht. Ich freue mich für jeden, der glücklich ist, unabhängig von finanziellem Erfolg.
Kann ich nicht bestätigen. Unser erstes seit 30 Jahren, und alle und alles war genauso vertraut wie damals. Wir waren eine tolle Klasse, wo jeder für den anderen einstand tatsächlich. Natürlich gabs auch Reibereien und stänkerei, aber das is ja wohl normal unter Teenagern. Wir haben einfach da wieder weitergemacht, wo wir auseinander gegangen sind. Und jeder hat sich auf jeden gefreut. Wir waren von der 1. bis zur 10. Klasse zusammen. Da kennt man sich sehr gut . Den ein oder anderen tatsächlich schon aus Kindergarten Zeiten, und mit manchen dann noch zusammen durch die Berufsschulzeit.
Man sollte einfach zu so einem Treffen gehen und es nutzen. Wir haben nicht ewig Zeit dafür.....
Mit den sog. "Klassenkameraden" war man doch eigentlich nur "befreundet", weil man zufällig mit ihnen damals in einer Klasse war. Echte gemeinsame Interessen hatte man mit den meisten gar nicht. Ging zumindest mir so.
"Draußen" ging ich den meisten aus dem Weg, weil sie mich eher nervten.
Zu den "coolen" gehörte ich nie! Ich war als Kind ziemlich introvertiert.
Die "ach-so-coolen" standen auf dem Pausenhof hinter den Müllcontainern und rauchten, oder machten sonstwas. Was ich aber immer wieder feststelle: Von den "ach-so-coolen" sehe ich heute, z.B. auf Veranstaltungen, niemanden. 🤷♂️
Ich habe meine Schulzeit gehasst. Muss ich ehrlich zugeben. Trotzdem geh ich gerne zu Klassentreffen. Menschen können sich ändern und es gab und gibt auch heute noch ne Handvoll alter Mitschüler die ich gern wieder sehe und die Leute die ich früher nicht mochte oder mit denen ich nichts zu tun hatte oder, oder, oder, treffe ich auch gern wieder. Wie gesagt, Menschen können sich ändern. Von daher, ich mag Klassentreffen.
Meine beiden besten Freundinnen aus der Schulzeit sind es auch heute nach 50 Jahren noch. Der Rest hat mich schon damals nicht wirklich interessiert und heute noch weniger.
Das schönste was mir in diesem Jahr passiert ist. Alte Freunde getroffen und sofort wieder verstanden 🥰 der Kontakt ist nun wieder regelmäßig mit einigen von ihnen ☀️ ich bin pro Klassentreffen 👍🏻😉
Das wäre ja furchtbar. 😳
Ich finde, es sind so viele tolle Menschen aus den Ehemaligen geworden, ich war total geflashed und gönne jedem (s)ein gutes Leben. 🙏🏻🩵
Aus meiner Schulzeit habe ich meine beste Freundin, aber um sie zu sehen, mit ihr zu reden oder zu schreiben, brauche ich kein Klassentreffen. Das machen wir auch so und sie ist auch die Einzige aus der Klasse von damals, die mir wichtig ist.
Seit ich mitbekommen habe, dass der Großteil meiner ehemaligen Klassenkameraden aus Sachsen-Anhalt, rechte Schwurbler und AfD- Wähler geworden sind, bin ich zu keinem Klassentreffen mehr gefahren. Absolut unverständlich und widerlich für mich.
Unsere Klasse war eine richtig tolle Truppe. Wir haben regelmäßige Klassentreffen, und es kommen auch viele..bei uns gab es damals kein Mobbing und es wurde keiner ausgegrenzt. Mit einigen habe ich sowieso noch Kontakt und freue mich auf jedes Treffen. Wir haben immer viel Spaß zusammen.
Wir hatten eine gute Gemeinschaft und ich freue mich immer drauf. Es interessiert mich wirklich wie es den Einzelnen geht und ich würde mich gerne öfter treffen. Es wohnen halt alle ziemlich weit auseinander und jeder hat seinen Alltag
Mavanuja
Die Allermeisten will man sowieso nicht wiedersehen. Auch wenn Ausnahmen die Regel bestätigen. Zumal die „Coolsten der Klasse“ und die mit der größten Klappe damals, heute oftmals die größten Loser sind.
135
Yarori
Deswegen sind mir Klassentreffen egal - Wer sich die ganzen Jahre nicht gemeldet hat, braucht auch zum Klassentreffen kein scheinheiliges Interesse heucheln!
88
Ttiwsusa
Das hat damit überhaupt nichts zu tun. Jeder hat sein Leben... und man muss mit seinen ehemaligen Klassenkameraden auch nicht dicke befreundet sein und jedem hinterherlaufen und fragen wie es geht... absolut unnötig. Aber so ein Treffen ist dennoch erfrischend... natürlich nicht für alle (die gehen einfach nicht hin)... aber für viele. Man kann in längst vergessene Erinnerungen schwelgen, sich austauschen oder vielleicht doch noch vergangene Freundschaften wieder aufbauen. Wenn dein Kriterium ist, nicht auf ein Klassentreffen zu gehen, weil sich bei d?r niemand gemeldet hat, b?st du ganz schön überheblich... und verlange nichts von anderen, was du selbst auch nicht tust.. ich verwette all mein hab und gut, dass du nicht all G. Klassenkameraden jemals angeschrieben/angerufen/besucht und gefragt hast wie es ihnen geht.
15
Majuzi
Ich hab Auf sowas auch kein Bock
4
Pagewo
So eine sinnfreie Erkenntnis! Ich freue mich jedesmal meine Klassenkameraden wiederzusehen!
64
Fivi
So ist es! Wir werden alle älter. Meine Kindheit war wunderschön und meine Klassenkameraden zu sehen ist jedesmal etwas Besonderes, völlig egal welchen gesellschaftlichen Status sie besitzen. Wahrer Reichtum spiegelt sich nicht immer im Besitz wieder. Hab einen schönen Abend!
3
Zarolareyi
Is so, deswegen geh ich nicht hin
63
Paziracunu
Und zu denen nett sein die mich früher immer gehänselt haben und gemobbt, auf gar keinen Fall
20
Xozusofu
Ivi Tacke Auch ein Grund, weshalb ich zu sowas nicht hingehe. Die würden auch nur nach dem schlechten suchen, um im Nachhinein nochmal nachzutreten!
4
Mahatana
H., mein Name ist H., ich bin neu hier und freue mich darauf, neue Freunde kennenzulernen. Würde es dir etwas ausmachen, mit mir zu chatten und mich kennenzulernen?
0
Pirofo
War noch nie bei einem Klassentreffen. Die Leute, die mich interessieren, treffe ich privat und die anderen brauche ich auch nicht. Wer sich jahrelang nicht gemeldet hat, ist halt Geschichte. Und manche Geschichten sollte man nicht fortsetzen. H. interessiert nicht wer wie viele Kinder hat und was die ach für coole Sachen beruflich machen. Let it go
45
Vakizi
Hab meinen Abschluss 2002 gemacht, war noch bei keinem Klassentreffen und hab es auch nicht vor. 🤷♀️ Interessiert mich 0 was aus denen geworden ist.
37
Nixowapa
Wir treffen uns alle 5 - 10 Jahre und freuen uns alle wie Bolle darauf. Wir haben gute Gespräche und machen Party wie früher. 🥳
32
Tisafo
Ist das so 🤷♂️ habe ich bisher nicht erlebt, im Gegenteil wir haben uns alle gefreut uns wieder zu sehen.
27
Hifidaxo
Letztes Jahr fand eines statt. Allerdings konnte ich nicht dran teilnehmen, da ich arbeiten musste. Bin darüber allerdings auch nicht traurig. Es gibt eine Person, mit der ich heute, 15 Jahre später, noch Kontakt habe und darüber bin ich auch sehr froh. Der Rest ist mir relativ egal. Vielleicht noch einige Lehrer...ansonsten.... Wer Kontakt möchte, kann sich gerne melden. Es gibt heutzutage genug Möglichkeiten,
22
Dusexo
Ich habe mich eigentlich nur mal gefreut, nach 38 Jahren meine Klassenkameraden wiederzusehen. Ich fand es sehr nett und neide niemanden etwas.
21
Gonozi
Ich bin so mega gespannt und freue mich auf das Wiedersehen nach 35 Jahren. Morgen ist dann soweit.
17
Lehuda
Dann geht halt einfach nicht hin… 🤷🏼♂️
17
Hepu
Bin 20 Jahre aus der Schule, hatten noch kein einziges Klassentreffen, aber traurig bin ich jetzt darüber nicht! 😅
16
Zaguvowo
Mein Haus, mein Auto, mein……
16
Yoguzena
habe bei meinem 30-jährigen Maruratreffen festgestellt dass ich zwar nicht den besten Job oder nicht das größte Haus habe aber ich habe festgestellt dass ich sicher mit Abstand das glücklichste Leben habe. habe zwar nicht so viel wie die anderen zumindest Geld aber mit Sicherheit der der am wenigstens sorgen hat. Keine Kinder keine Schulden keine Verpflichtungen und glücklich verheiratet mit meinem Mann..
13
Jowuju
So ein Quatsch. Wir, Jahrgang 1954/55 sind mit 70/71 nach wie vor eine lustige, eingeschworene Truppe. Treffen uns mindestens alle 5 Jahre für bis zu 3 Tage, sogar aus Jux mal mit 33 beim Weinfest. Wir wissen alle noch, wo wir herkommen und brauchen kein Prestigedenken oder -gehabe. Als harter Kern von 12-14 feiern wir seit 10 Jahren mit Partnern. Vier von uns sind bereits verstorben, auch denen Gedenken wir jedes Mal. Und sind sehr dankbar, dass wir uns noch haben. Den weitesten Weg hat I., trotz schwerer Krankheit ist sie immer die Erste, die zusagt - und kommt. Wir sind eben Schul-Kameraden.??
12
Jakuhufi
Mal schauen wie es wird, morgen 40jähriges
10
Xakohatu
Wir hatten schon 2018 unser 50jähriges Abbi-Treffen in Berlin. Es war ganz erstaunlich, wie viele von uns dort aus aller Welt zusammenkamen und alte Erinnerungen aufleben ließen. Einige hatten schon über die Jahre weiterhin regelmäßigen Kontakt. Dennoch erstaunlich, wer wen nach so langer Zeit noch wieder erkennen konnte 😂😂😂👍
7
Taxacedo
Richtig. Und weil einige mich früher gemobbt haben, verzichte ich auf diese Scheinheiligkeit. N. interessiert es ein Dreck ob die es besser oder schlechter haben als ich. Mir geht es gut, meine Kinder sind auf dem richtigen Pfad, ich habe wenige aber wertvolle Menschen um mich, ein Job, tolle Haustiere, ein Dach überm Kopf und ich bin glücklich. Das ist für mich wichtig. Punkt.
7
Minesiyi
Mir wars egal, unser 20 Jähriges war vor zwei Jahren... Ich war extra nicht dort... Damals war ich der Klassenclow, heute der CEO... Ich muss niemand etwas beweisen... Um es in den Worten von G. Sinatra zu sagen "I did it my way!!!"????????
7
Pihidi
Ich habe sogar nach 10 Jahren noch regelmäßigen Kontakt zu einigen
6
Zowicani
Wir machen alle 5 Jahre Klassentreffen sogar mit 2 Klassen und das seit 45 Jahren. Wir waren immer eine super Truppe deshalb kommen Sie aus allen Ecken der Welt und dann genießen wir einen super Tag zusammen bis in die frühen Morgenstunden am nächsten Tag. Wir stehen aber auch so in Kontakt, denn in unserer WhatsApp Gruppe ist jeder auf dem Laufenden. Ich möchte das nicht missen!
6
Jinahoca
Vor Jahren hat jemand bei Facebook eine Gruppe erstellt wegen Klassentreffen. Einer so: Hab euch 20Jahre nicht gebraucht, da brauch ich jetzt auch nicht mehr mit anfangen. Fande es soooooo ehrlich und gleichzeitig auch lustig 😅
6
Kemiwa
Nein! Wir hatten gerade 35 jähriges. Es war der lustigste Abend seit langer Zeit. Absoluter Quatsch also.
5
Kejowa
Brauche ich nicht. Würde in mir wahrscheinlich nur schlechte Erinnerungen wecken. Kann auf das Geheuchel gut verzichten!
5
Zavawufa
Was für ein Blödsinn! Ich hab mich beim letzten auf jeden Einzelnen gefreut. Das sind Menschen die in der prägendsten Zeit meines Lebens an meiner Seite waren. Es war eine tolle Zeit.
5
Gocicericu
Kann ich NULL bestätigen. Es war toll, so viele nach 25 Jahren wiederzusehen!
5
Nomufu
Entlassungsjahrgang 1979. als ehemalige Klassensprecherin habe ich vor 3 Jahren begonnen, ein Klassentreffen zu organisieren. Morgen treffen wir uns das 3. mal. Jedes Jahr Anfang November, so haben wir es ausgemacht. Nicht jede/r kann immer teilnehmen. Aber es ist jedesmal ein toller Abend.
4
Xexe
Ich mochte die meisten meiner Mitschüler schon damals nicht. Es gibt keinen Grund hinzugehen.
4
Baneki
Ich freue mich immer wieder darauf sehr gut interessant
4
Licuci
Schrecklich. Niemals!
4
Ledutozace
Falsche Klasse! 🤷🏼♀️
4
Zajofu
Ich hatte das vor kurzem und ich fands schön!
3
Vizu
Da kriegen mich keine 10 Pferde hin, nein Danke 🙂↔️
3
Cigoho
Joar klar. Mein Haus, mein Auto, meine Frau. War doch immer so und nie hat wer was anderes behauptet. :D Aber schadet ja auch nicht. Ich war in der Schule Außenseiter und werde dennoch zum nächsten Treffen gehen. Irgendwie gehört es auch dazu.
3
Wuyuya
Niemand will wirklich wissen, wie es nach jahren einem Klassenkameraden geht! 👍
3
Facuzuhuxo
Die ganzen Affen ^^
3
Gopoho
Finde es eher interessant.. Ich würde gerne wissen, wie alle älter und was aus ihnen geworden sind und ob sie Kinder haben..
3
Tacowuhu
My Anh Dinh Genau DAS fand ich total bescheuert. Kinder haben. WARUM? Die konnten über nichts anderes reden. Sowas von öde.
2
Faduze
La G. Was hat das mit Kindern zu tun? Es gibt so viel Interessantes im Leben und jeder Depp fragt nach Kindern...? Und "unbeschwert" war das Leben doch auch damals nicht.
0
Mazuhexa
Nö, mir ist des alles egal, kein Interesse
3
Fisediyoku
Wer was von mir will, findet mich bei Facebook. "Mein Haus - mein Auto - mein Boot - meine Alte" brauche ich nicht, deshalb würde ich an keinem Klassentreffen teilnehmen.
3
Ove de e
Daher war ich beim 1. nicht dabei und werde es auch bei den weiteren nicht sein.
3
Papadevalu
Mein erstes Klassentreffen hatte ich mit 6 Jahren. Das letzte Treffen mit 15 Jahren. Also 9 Jahre die Klasse Treffen reicht eigentlich
2
Cava
Wir haben immer mega Spaß! Geilste Zeit in den 80ern zusammen verbracht! 💕🎉
2
Figunemu
Soviel Interesse könnt ich nicht mal heucheln. Mir wumpe was die ehemaligen Klassenkameraden machen
2
Cigovawe
Am schlimmsten fand ich immer diese bescheuerten Themen. D. Frauen laberten über ihre Kinder...Hab mich total gelangweilt..Bin danach nicht mehr hingegangen.
2
Runuluga
Sentimentaler Blödsinn, brauch ich nicht.
2
Guhada
Solche Veranstaltungen frequentiere ich nicht.
2
Moxapo
Dummes Zeug 🤷♂️
2
Nuke
Als ob ich da hin ginge😂😂
2
Xuxefabu
Nö, nicht wirklich. Es machte Spaß in vergangenen Zeiten zu schwelgen! Ich hab doch nicht mehr, oder weniger vom Erfolg, oder Mißerfolg Anderer und bin doch für mein eigenes Leben verantwortlich. 🤷🏻♂️
1
Veruvu
Ist alles freiwillig🤷♀️
1
Lusapi
Hatte nie Klassentreffen! Kann ich gut mit leben
1
Janayipase
Bald 30 Jahre, kein Klassentreffen. Passt.
1
Tahofa
Mein Haus, mein Boot .... ODER der Austausch von Rezepten bei der Fraktion Hausfrau 🤮 Unsinniger Smalltalk, bla bla bla
1
Yepukocu
Ich bin eh immer Außenseiter gewesen in meiner Klasse, ne danke das geheuchle muss ich mir nicht geben
1
Lijiru
Deswegen geh ich auch nicht hin
1
Yopasino
War beim Hauptschulklassentreffen. Das vom Kolleg hab ich ausgelassen. Kein Interesse
1
Lezocoko
Ich wäre sooooo gern zu meinem Klassentreffen gegangen, konnte aber nicht. Das war richtig shice.
1
Vagavo
Mit denen , die ich mag habe ich noch Kontakt das reicht mir.
1
Nawepogu
Nö mich interessieren die Leute nen scheiß 🤷🏻♀️
1
Cira
Hab's einmal mitgemacht, dass hat auch gereicht. Vor allem wenn einige von früher nicht eingeladen wurden, weil man ihn früher nicht mochte. Das ist für mich kein Klassentreffen, wenn da nur die Gruppen von früher wieder zusammen rumglucken, und über andere ablästern.
1
Cayusugeva
In der Schule mich ausgeschlossen ab der 7ten Klasse, aber zum Klassentreffen wollten sie mich einladen. Was ein Humor 🤣
1
Teni
Q. haben Lohn ich Grundsicherung
1
Fewa
Ich fand unser letztes Abitreffen richtig gut. Da ging es meiner Meinung nach absolut nicht darum zu schauen wer besser und schlechter da steht. War einfach schön die anderen mal wieder zu treffen, zu hören was sie so machen, wie sie jetzt so leben etc.
1
Yinufe
Bullshit, ich freue mich auf meine Kumpels
1
Wibo
War bei meinen ersten Treffen auch so und bin dann nie wieder hin... 🙈🤔
1
Henehuhugo
Deswegen gehe ich da ja auch nicht hin. 😅
1
Jacerusa
So isset.
1
Viwoti
R. interessiert es tatsächlich nicht, weswegen ich noch nie auf einem Klassentreffen war. 5 Jahre nach dem Abschluss habe ich den Kontakt mit den letzten Leuten endgültig verloren.
1
Tipole
Brauche ich nicht, interessiert mich 0,0 was aus den Personen geworden ist
1
Cusuniva
Ich möchte keinen sehen.
1
Nozayu
Hmm…es haben nie welche stattgefunden…oder ich wurde nie eingeladen 😂 Aber ist mir auch sch…egal…🤷
1
Tiyisa
Unsinn
1
Bisumise
1
Mukemufa
Ich 💩 darauf, gehe nicht hin.
1
Cewafa
Ich werde erst garnicht eingeladen... nJa bei dem Gesicht kein Wunder
1
Nanipu
Bis auf die vier, die schon früher zusammen gesoffen haben. Das ist wie Fahrrad fahren. Und das das Pärchen, das offiziell nie eines war. Die knutschen auch sofort hinter dem Lokal wieder. Der Rest sind Deppen!
1
Hisuromi
Ist doch in den meisten Fällen nur ein Jahrmarkt der Eitelkeiten...." schaut her was aus mir geworden ist"...wenige sind wirklich noch freundschaftlich verbunden oder haben eine Schnittmenge
1
Hebila
Wir waren eine tolle Klasse, aus A und B wurde der Ausschuss C zusammengeschustert😊. Der Zusammenhalt war mega. Die Klassentreffen auch (nur alle älter als ich🤭🙃😉)
1
Tohuguyevu
Die Leute, mit denen man dick befreundet ist, sieht man eh regelmäßig. Der Rest aus meiner Schulzeit ist mir dann ehrlichgesagt auch nicht so wichtig.
1
Mowo
Wir hätten nächstes Jahr 20 Jahre... Kann ich drauf verzichten 🤣 vermisse nicht wirklich jemanden aus der Schulzeit 🤷🏻♀️ einige seh ich ab und an mal und das reicht mir 😅
1
Dazeraniga
Ich hatte Klassentreffen von drei verschiedenen Schulen, nur die von der Grundschule fanden öfter statt, das letzte im September 24. und die waren auch die besten, vielleicht, weil wir damals noch Kinder waren und man sich gerne an diese Zeit ohne die Statussymbole zurückerinnert.
1
Koki
Weiß nicht ob man es so krass sagen kann. Für die einen ist es eine Bühne sich zu behaupten. Hab eine Einladung für nächstes Jahr bekommen hab aber abgelehnt. Mir fehlt die Lust auf sowas.
1
Zofufe
So sieht es leider oft aus !
1
Goti
Ist halt so. Wenn ich hingehe, unterhalte ich mich generell nur mit den paar Leuten, mit denen ich mich verstehe und mit denen ich mich auch außerhalb auch noch unterhalten würde. Der Rest kann mir mal den Buckel runterrutschen😅 das Schöne bei dieser "Taktik" wenn es Leuten, mit denen ich mich unterhalte, wirklich besser als mir geht, dann gönne ich es denen auch. Jeder geht seinen Weg und manche sind nunmal erfolgreicher. Solange man aber selber mit seinem Weg glücklich ist, kann man eigentlich nicht neidisch sein. Außer natürlich so spielerischer Neid, aber der ist ja nicht wirklich ernst gemeint.
1
Revexopo
Wenn man die Beiträge der Ersteller liest, will man gar nicht wissen, auf welcher Kackschule sie waren.
1
Zacama
Deshalb hatte ich bisher keines. Früher war ich allen egal und jetzt sind mir alle egal von damals.
1
Pumo
Ich hab lange überlegt ob ich hingehe oder nicht und habe mich dann dagegen entschieden. Was sollte ich da auch, ich hatte keine Freunde in der Klasse, ich bin gemobbt und ausgegrenzt worden. Wozu soll ich da hingehe, damit sie sich freudestrahlend dran erinnern können wie viel besser es ihnen ging? Nein danke. Ich hab ich einfach nicht als Haha-kuck-mal-den-Loser-hatten-ja-auch Objekt mehr gesehen.
1
Puzumu
Nach 18 Jahren raus. Aber ich lege keinen Wert darauf meinen Peinigern wieder zu begegnen die mich töten wollten . Mein mann hatte mehrere KT aber er fand sie toll .
1
Nobazusi
seit über der hälfte meines lebens noch zu einigen kontakt 🫶
1
Vemapifigo
Bei uns (Realschule) macht sowas niemand, weil es nie eine gänzliche Gemeinschaft war, sondern nur ein Krieg zwischen einzelnen Personen oder Minigruppen. Hass und Missgunst zwischen jeder Zeile. Hässlich. Sogar die Klassenlehrerin war mittendrin. Am Gym wurd es dann besser, aber da macht's auch niemand 🤔 wir hatten im Jahrbuch ICQ - Nummern getauscht, vielleicht war das unvorteilhaft 😂🤪
1
Nihalo
Ich war noch nie auf einem Klassentreffen, lege allerdings auch keinen Wert darauf.
1
Mita
Bei einer Person würde mich interessieren, was aus ihr geworden ist. Aber der Rest...
1
Foxaforata
Können alle da bleiben wo die sind😂🤣
1
Yihojovohe
Ich freue mich immer meine ehemaligen Klassenkameraden zu treffen. Es ist einfach schön zu sehen, dass es allen gut geht und mit ihnen einen schönen Abend zu verbringen. Meist wird es sehr lustig und lange! 😊😜😊
1
Bosi
Stimmt. Auf all diese Heuchler und ganzen Mücken kann man gut verzichten.
1
Xocusu
Über diverse soziale Netzwerke habe ich fast alle wiedergefunden die mir wichtig waren oder ich wurde gefunden denen ich wichtig war. Das Beste ist, dass es allen gut geht.
1
Noguhi
Ich kannte noch eine Generation, da gab es bis ins hohe Alter Klassentreffen! Ist alles anders geworden!
1
Buyone
Ja normal 😂😂🤣🤣 Und meine Lehrer zeigen, daß doch was aus mir geworden ist und ich jetzt mehr Kohle mache, als er 🤣😂🤣
1
Dagapijaza
Naja ich finde dem ist nicht so, zumindest bei mir. Ob ich besser da stehe als meine Kollegen ist mir total unwichtig
0
Votele
Stimmt. Deshalb gehe ich nicht hin.
0
Reuegaby
Nö
0
Yixopusozo
War nie auf einem, ist mir auch voll Egal 😂😂😂
0
Juvigiruri
Ich hab unmittelbar nachdem ich die Abschlussurkunde erhalten habe nur ins Mikrofon gesprochen dass ich jedem meiner Peiniger und Mobber Karma wünsche. Habe noch mal den Mittelfinger gezeigt und direkt danach heim gegangen 🤷🏻♀️ Seitdem keinen Kontakt mehr zu irgendwelchen Leuten von damals
0
Lupinuto
M. denen das egal ist, keinen mehr sehen möchten und null Interesse daran haben, sind sehr arme Menschen. Hatten bestimmt keine Freunde oder wurden, warum auch immer, eventuell damals geärgert oder schlecht behandelt. Das trifft aber alles in allem, wie man heute miteinander umgeht. Ich sehe, dass es zumeist Leute aus der Generation ab 2000 sind. Aber jeder wie man will, muss jeder selbst für sich entscheiden.
0
Meyujoja
Mir fehlt es auch nicht.Auf dieses dumm daneben stehen und eh nicht dazu gehören habe ich echt keinen H..
0
Salike
Ist doch nicht verwerflich!
0
Cifevunube
dann hattet ihr vielleicht keine gute Klassengemeinschaft oder habt euch alle untereinander nicht so gut verstanden. Wir wollten ein Klassentreffen machen - dann kam uns Corona dazwischen und mussten dieses Treffen um Jahre verschieben. Als es dann endlich soweit war und wir uns fast alle wiedergesehen haben, haben wir mehr oder weniger da weitergemacht, wo wir vor über 40 Jahren aufgehört haben. Die Vertrautheit der Klasse war sofort wieder da. Es war niemand neidisch auf den anderen und wir hatten so ein tolles Treffen, dass wir uns seitdem alle zwei Jahre - wenn auch in kleinerer Runde - mit den noch verbliebenen Lehrpersonen treffen. Ich freue mich wieder auf das nächste Jahr ....
0
Wenuduga
So viele negative Kommentare, was ist euch nur zu eurer Schulzeit passiert, dass ein Wiedersehen für viele zur Belastung wird
0
Xemewa
Fakt, deswegen war’s das auch damit 😁
0
Sezasijowo
ich vermisse wirklich fast alle, 1988… aus den Augen aus dem Sinn, leider
0
Piki
Na und?! Wer behauptet denn was Anderes?
0
Lelivaga
Wir sind ein Kreis von 8 bis 12 ehemaliger Schulkollegin en und Kollegen die sich seit über 40 Jahren regelmäßig treffen.
0
Vetijarefa
Deshalb gehe ich auch nie
0
Yunakowa
Ich bin vor über 50 Jahren nach der 10.Klasse Gym aus der Schule gegangen. Ich hab noch kein einziges Klassentreffen erlebt. Schon, weil ich nie zu einem eingeladen wurde. Manchmal hat man wirklich einfach Glück. 🤣
0
Lihefapa
Ich fand das letzte Klassentreffen geil. Die, die früher cool waren hatten das Hemd in der Hose und den Gürtel bis hoch unter die Achseln. Die meisten sind richtig fett und spießig geworden. Meinem schlimmsten Mobber von damals habe ich dezent an die Seite genommen und der hat vor Angst geschlottert. Ich fand den Abend rundum gelungen 😁
0
Bozogini
Ich weiß ja, was aus allen wurde und will dennoch nicht hin. Die Whatsapp-Gruppe reicht schon 😬. Einige Jahre hat man noch relativ viele öfter mal getroffen, aber auch das hört irgendwann auf..
0
Tewa
So siehts aus. Früher wurde auch immer gesagt, man wird die Schulzeit irgendwann vermissen... Einen scheiß vermisse ich 😅😅
0
Wujife
Deshalb gehe ich auf keins
0
Rapuseda
So ist es 🤣🤣🤣🤣
0
Sopa
Bei mir ist es nicht so. Wir hatten ein mega geile Zeit . Und sind heute noch Kontakt ohne Neid .
0
Divoke
Wenn der Kontakt in den letzten 40 Jahren nie weiter bestand, muss ich jetzt damit auch nicht mehr anfangen. Mit Leuten aus den Parallel Klassen war ich die ganzen 40 Jahre durchgehend befreundet, die sind mir wichtig
0
Fokiho
Ich habe diesen Zirkus seit 1984 alle 5 Jahre organisiert. Damals noch mit Posteinladungen. Es war eine Heidenarbeit, alle Adressen zu aktualisieren. Und Porto kostete auch Geld. Habe ein Lokal gesucht. Von den eingeladenen Lehrern waren neben unserem Klassenlehrer immer noch 4 oder 5 da. Mit einem Klassenkameraden, der eine Anlage hat, für ein Programm gesorgt, alte Fotos vergrößern lassen, mit den Wirten Speisekarten abgestimmt... viel Arbeit. Das dankt einem keiner. Dann hat einer von diesen Klassenkameraden die Klasse in seinen Partykeller eingeladen, Pizza bestellt und eine Kiste Bier hingestellt und dafür haben sie sich überschwänglich bedankt. Das hat mir gereicht. Ich habe es nie wieder gemacht. Letztes Jahr war das 40jährige und niemand hat eingeladen. Es gab keines. Ich werde diesen Zirkus nie wieder veranstalten und habe alle Kontakte gelöscht. Die können mich mal alle ganz gepflegt am Arsch lecken!
0
Pozeta
So sieht's aus... Bin nie bei einem gewesen.
0
Cuca
Ja dann bleib halt zu Hause und hoil leise Schondall.
0
Gecesi
Ich organisiere 40jähriges seit Jahren, wirklich immer wieder schön
0
Yaza
Das stimmt nicht. Ich freue mich auf mein Klassentreffen und möchte nur lachen über alte Zeiten.
0
Gudebutico
Ich hab mir beim letzten meine kleinen Nichten ausgeliehen und sie als meine kinder vorgestellt und habe es genutzt das die Zwerge ins Bett mussten, damit ich früher abhauen konnte. Bin auch nur hin weil mein Kumpel unbedingt die anderen mal wieder sehen wollte aber auch nicht alleine wollte... Ich habe noch zu 2 Menschen Kontakt und der Rest geht mir ziemlich am Arsch vorbei. Mir ist egal ob sie mehr Geld haben als ich, was sie arbeiten oder in welcher Form sie Familie haben.
0
Yazama
So true
0
Hiti
Is nich so.
0
Wibiti
Das ist eigentlich echt traurig und ein Armutszeugnis.
0
Perafe
Darum bin ich nie da hin ...
0
Lemexika
Ich würd mich freuen alle wieder zu sehen,mir egal was aus ihnen geworden ist ,ich I. wer und was ich bin das reicht mir
0
Holiye
Oh nein. Unsere Klassentreffen sind immer sehr harmonisch und ohne "showing the forces".
0
Yaduhuwari
Die nutzloseste Veranstaltung aller Zeiten
0
Zuda
Naja, inzwischen sind es ein 40 Jahre. Schon interessant, was aus manchen Menschen geworden ist. Immerhin waren wir beim letzten Klassentreffen vor drei Jahren 21 von 30 Menschen. Die anderen sind auch nie gekommen Auch egal.
0
Necaveku
Ich bin noch nie zu nem Klassentreffen eingeladen worden... 😁🤷♀️
0
Sojojuta
Ach doch, wir machen zwar keine Klassentreffen aber vermissen tu ich die meisten schon, war ne geile zeit 😊
0
Delixi
Fakt bei uns kam kein einziger
0
Kecafurija
Ich bin vor 20 Jahren zum ersten Klassentreffen gegangen - 30 Minuten, um zu erkennen, dass sich Charaktere nicht ändern, haben ausgereicht. Danach habe ich nie wieder ein Klassentreffen besucht und mir geht nichts ab.
0
Neteruvi
Diese Einstellung mag es geben, finde ich aber traurig. Ich freue mich über jedes Klassentreffen.
0
Rala
Ach wirklich,😱😱
0
Daloxa
Stimmt. Kann mich auch nicht daran erinnern dass mal ein Treffen organisiert worden wäre. Zum Glück.
0
Pehewe
Genau deshalb war ich nie bei einem Ehemaligentreffen. Ich hasse meine Schulzeit noch heute
0
Egnahann
ich bin noch nicht mal zu einem eingeladen worden, obwohl ich weiß, dass ein stufentreffen statt gefunden hat :D
0
Huzibaku
Ich hab die Organisation nach 3x abgegeben und es passiert nix...das letzte war vor 12 jahren
0
Cofiha
Noch nie eins gehabt und ich kenn auch kein andern der sowas jemals hatten .
0
Fadipata
War nie auf einem. Die paar die OK waren sehe ich auch heute noch nach über 30 bzw 40Jahren. Den Rest soll die Hölle verschlingen.
0
Webeki
Isso.
0
Lasivoci
Jahrelanges Mobbing muss man nicht aufleben lassen. K. freut nur, dass ich heute das zehnfache als die Großmäuler verdiene und keine Steuern zahle.
0
Xahimo
Deswegen geh ich nicht hin, vermisse niemanden von denen, auch aus der Lehrzeit nicht! Die mich auch nicht, also plusminusnull.
0
Kopikenofi
So ist es in deutschland , in anderen Ländern und Kulturen sind die Menschen aneinander interessiert. Dadurch das diese Gesellschaft umgebaut wurde zu lebenden Zombies, ist dieser Zustand leider normal!
0
Mozida
Das stimmt nicht.... Ich habe schon die eine und die andere sehr vermisst ?? liebe Grüße an euch S. Böhm & S. S.
0
Voponi
So isses
0
Hosunuxa
Sehr unterschiedliche Erfahrungen - gerade deshalb kann man nicht verallgemeinern .
0
Caxuvo
Darauf kann ich verzichten war froh die Pappnasen los zu sein😉😆
0
Cucifa
2003er Abschluss und es fand noch gar kein Treffen statt. 🤷♂️
0
Gozibo
Z. würde interessieren was die schlimmsten Mobber heute so machen, aber treffen würde ich die nicht wieder wollen.
0
Sixuzaveyo
Mein Haus, mein Boot, mein Pferd, mein Job. Niemand fragt ob man wirklich glücklich ist ...
0
Xugodi
Ich will nur wissen ob die Klassenschönheit endlich hässlicher und dicker ist als ich 🤣
0
Kaxapuyo
Kann ich nicht sagen, ich fand unser Klassentreffen toll. Und obwohl mehr als 25 Jahre dazwischen lagen, war das Grüppchen, das damals immer zusammen war, nach wenigen Minuten wieder genauso vertraut miteinander wie damals. Manche hat man natürlich zwischendurch auch mal getroffen, aber einige tatsächlich nach 25 Jahren erst wieder 😊
0
Dadiheco
Einmal Klassentreffen und nie wieder
0
Zocoxacefe
Deswegen war ich in den letzten 23 Jahren nicht. Ich ziehe einen ruhigen Abend mit einer Zigarre, sowas definitiv vor.
0
Xehixiwe
Das ist wirklich so. Will keinen aus der Schulzeit wieder sehen.
0
Pupuva
Ist so
0
Himi
Trotzdessen sage ich bei Klassentreffen zu, damit im voraus erstmal genug Plätze im Restaurant reserviert werden. Ni hingehen kann ich immer noch..
0
Rogasura
Deswegen bin ich da auch nicht hingegangen
0
Jidonuta
Ich werd netmal eingeladen xD I. richtig gemacht
0
Serunabi
Ich finde es schade. Ist doch lustig den Lebensweg von alles zu sehen. Keiner ist perfekt. Einen Abend alte Geschichten zu wälzen und die Zeit ein wenig in die Jugend zurückzudrehen ist lustig, mich interessiert wenig ob sie erfolgreich sind oder nicht.
0
Vonenekagu
Als wir uns damals, nach dem Abi, nach 10 Jahren zum Klassentreffen wiedergesehen haben, musste ich feststellen, dass sich nichts geändert hatte. Dieselben Gruppen haben sich sofort wieder zusammengerottet und gelästert. Was sie alle für tolle Jobs hatten, wieviel sie verdienen, wie großartig auch ihr Privatleben war. 😂 Ich habe festgestellt, dass ich mit niemanden dort "befreundet" war. Ich bin dann früh abgehauen und nie wieder zu einem weiteren hingegangen. Wenn man schon zu Schulzeiten nicht zu einer tolle Clique gehörte, ändert sich da auch nach Jahren nichts dran, du warst und bleibst der Außenseiter. Warum soll ich mir diesen Mist freiwillig antun? 🤮
0
Polubudo
Schließt mal nicht von euch auf andere. Aber es wird ja keiner gezwungen. Wir hatten immer tolle Abende. Und ich finde es klasse zu sehen wie sich die anderen so entwickelt haben. Vor allem persönlich. Wir haben immer geil gefeiert.
0
Xogowu
Interessiert mich auch nicht.
0
Takuludavi
Quatsch, ich fand es total schön die alten Schulkameraden* innen wieder zu sehen nach so vielen Jahren 😍
0
Valivi
Sehe ich ehrlich gesagt nicht so.
0
Bepumuwo
Da kennst du aber unsere klasse nicht 🤣🤣
0
Nohixicino
Das quatsch Ich möchte schon wissen wie es den anderen, die man nicht mehr gesehen hat, so ergangen ist und sich ihr leben entwickelt hat. Und ja manche hat man vermisst.
0
Tami
Die beschxxxxxx Lehrer sind doch viel schlimmer… da kann ich nicht mal so tun, als ob.. 😂
0
Diketusobu
Darum geh ich zu so einem scheiß auch nicht…
0
Ruyoyogogo
Ich war zu keinem,Arsch lecken alles Idioten 😂
0
Zugohado
So ist es. Deshalb gehe ich da nicht mehr hin.
0
Luri
Erste Frage: Wo arbeitest du ?
0
Tipupute
Ich finde Klassentreffen toll! Wir treffen uns aller 5 Jahre und interessanterweise gibt es tolle Gespräche mit Leuten, mit denen man früher kaum Kontakt hatte
0
Kacini
Hattet ihr alle einen so schlechten Klassenverband? Ich würde mich über ein Wiedersehen freuen🥰
0
Damavu
Blödsinn
0
Lakakura
Erinnert mich an Family Guy. "Cowboyastronautmillionär". 😂
0
Muwuha
Der Meinung bin ich aber nicht 🤷
0
Buyixa
Deswegen bin ich nie hingegangen.
0
Hibami
30 jähriges und jährlich der harte Kern
0
Kofe
Warum denn beneiden? Damit macht man sich nur selbst kaputt. AußN. ist ja für jeden Glück etwas anderes. Ich habe zum Beispiel genug auf dem Konto. Das macht mich aber nicht immer glücklich, aber stets zufrieden Ich möchte auch nicht, dass jemand neidisch auf mich ist. Außer eben als Vorbild. Aber Neid ist hier die falsche Wahl.
0
Hoxe
Es wird Zeit dieser Seite nicht mehr zu folgen. Was für ein lächerlicher Beitrag
0
Cogevozu
Ist das nicht Ziel der Sache?
0
Ronomiza
Daher einfach nicht hingehen. Simpel
0
Bozubiwiyu
Die Leute, für die ich mich tatsächlich interessiere, tauchen eh nie auf. 😅
0
Vazeki
So waren Klassentreffen doch schon immer 🤷 Jeder will den anderen immer übertrumpfen.... Mein Haus, mein Auto, mein Boot usw. 🥳🥳
0
Pemo
Richtig. Sonst hätte man ja auch außerhalb von Klassentreffen Kontakt 🤷🏼♀️
0
Yahega
Ste Fanie was sagen wir dazu 😂
0
Husepe
Das stimmt nicht; zumindest nicht bei meiner alten Klasse ❤️ Ich finde es schade, dass viele dem nichtmal eine Chance geben.
0
Mopoti
Brauche ich nicht. Sind alles Idioten werden es auch bleiben.
0
Seminajeta
So ist es.
0
Xacu
Stimmt nicht! Ich habe FreundInnen gefunden, mit denen ich zu Schulzeiten kaum Kontakt hatte.
0
Juki
Ich bin froh dass keiner aus meiner Schulzeit interesse hat daran ein Treffen zu organisieren. Ich vermisse aus dieser Zeit keinen einzigen oder einzige.
0
Kodofulixi
Stimmt nicht unser Treffen war eine Legende 🤣
0
Moguxitena
Ich habe nichts erfolgreiches vorzuweisen, deswegen gehe ich auch nicht zu den Klassentreffen. Da ich nicht eingeladen werde, muss ich auch nicht absagen 😅
0
Vuwufa
Deshalb gehe ich nie hin
0
Huvefigo
Ich weiß noch nicht mal mehr die Hälfte aller Namen 🤣 Es gab vor 28 Jahren mal ein Treffen, dass reicht fürs restliche Leben 🥴
0
Tupiwo
Ich würd nichtmal hingehen, weils mir egal ist. Bin froh, dass ich diese Menschen hinter mir gelassen hab. 🤣
0
Gado
Habe eines nach 25 Jahren organisiert, war auch gut besucht. Wollte dann zum 50 jährigen nochmal eines organisieren, sogar mit einem Jahr Vorlauf und Planungsmöglichkeit, aber nur 4 von 50 Schulkameraden hatten Interesse. Schade, aber ich werde mir keine Arbeit mehr damit machen. Wer etwas will, findet einen Weg. Wer etwas nicht will, findet Ausreden
0
Tekuku
Ich fand die Schulzeit im Vergleich zu heute wirklich besch..., entsprechend habe ich keinen Bock mich groß daran zu erinnern. Zu einigen halte ich sporadisch Kontakt, aber andere gehen mir damals wie heute sonstwo vorbei.
0
Coxukata
👍
0
Vufu
Ich bin hart gemobbt und ausgegrenzt worden, trotz schwerster Umstände. Heute weiß ich zusätzlich, das ich Autist bin. Es hat sich nie einer entschuldigt und gefragt wie es mir geht. Allerdings kann ich über sowas stehen. Es waren Kinder. Dennoch werde ich nie zu einem Treffen gehen. Gesundheitlich ohnehin nicht möglich, da ich schwer krank bin, selbst wenn, würde ich es nicht wollen. Ich habe einfach wichtigeres im Leben zutun. Das wäre Zeitverschwendung. Falls ich überhaupt gefragt werde. Wenn nicht, ist es auch nicht schlimm. 💁♂️
0
Momuze
Deswegen brauch ich sowas nicht.
0
Xuwi
Genau so Antigona Orani G. Minou
0
Naya
Ich geh nicht nochmal hin. P. nur oberflächlich. Einer will besser sein als der andere. Zum kotzen
0
Vegitoki
Deswegen bin ich nie zu unseren Klassentreffen gegangen! Auch schon deswegen nicht, weil ich sonst meine ganzen Mobber von damals wieder getroffen hätte!
0
Viyoya
Oder ob die anderen schon älter aussehen 🤣
0
Keroma
Deswegen gehe ich da nicht hin. 🤷🏻♀️
0
Xifafike
S. Tischer Stimmt nicht. Es gibt auch Menschen über die man sich sehr freut sie wiederzusehen ?
0
Zovuguxa
Es hat schon seinen Grund, daß ich die meisten dreißig Jahre nicht gesehen habe.
0
Felimaho
Och nööö, wir haben da richtig Spass und treffen uns mehrmals im Jahr. Allerdings schrumpft nach so vielen Jahren die Truppe.
0
Leroguwu
Genau, deswegen geh ich auch nicht hin.
0
Liwuwabumu
Ich bin viele Jahre gemobbt worden😔bin froh diese Leute niemals mehr wieder zu sehen!
0
Yehu
True..true✌🏻
0
Laxelazaye
Oder man wird nicht eingeladen weil man angeblich auf fb nicht gefunden wurde (wohne schon mein Leben lang im selben Dorf). Meine Enttäuschung darüber hält sich in Grenzen 😏😂
0
Vozili
Amen 😂
0
Lebanadi
Wir hatten gestern wieder ein Klassentreffen der Grundschule. Wir machen das so alle 2 Jahre und freuen uns wirklich aneinander. Haben zum Teil aber auch nach 33 Jahren immernoch Kontakt zueinander. Auf ein Klassentreffen von der weiterführenden Schule hätte ich allerdings keine Lust.
0
Gaturo
Ne
0
Ruviyawe
Der Umgang mit einer toxischen Person, einem Narzissten, einem Betrüger oder einem Manipulator kann unglaublich schmerzhaft sein, wie ich selbst erfahren habe. Ich verstehe das Gefühl, unterbewertet, respektlos behandelt, manipuliert und unterschätzt zu werden – es ist unglaublich frustrierend. Ich fand jedoch Hilfe und gewann Klarheit, als ich den Mut hatte, mir Unterstützung zu suchen und meine Situation zu ändern. Wenn Sie den Verdacht haben, dass Ihr Partner Sie betrügt, und die Wahrheit herausfinden möchten, wenden Sie sich an I.. Er bietet diskrete Telefonüberwachungsdienste an, sodass Sie die Aktivitäten Ihres Partners ohne dessen Wissen einsehen können. Ich vertraue ihm. Besuchen Sie IM hier auf Facebook https://www.facebook.com/share/1A1NWbHBv2/?mibextid=wwXIfr
0
Ruxicipo
Ich hab ab und an mal treffen meiner Berufschulklasse. Ich freu mich darüber mega, hatten eine super Zeit und heute ne WhatsApp Gruppe.
0
Javazegu
jjjjjep.
0
Bafaxohoho
Bei mir gab es nie ein Klassentreffen aber da ich noch immer da wohne, wo ich zur Schule gegangen bin und so Einige aus meiner Schulzeit auch, weiß ich, was aus denen so geworden ist. Diejenigen die mir das Leben schwer gemacht haben und die "coolen" mit den Markenklamotten waren haben reingeschissen 👌🏻
0
Voduho
Stimmt nicht. Einige muss ich nicht sehen, aber bei den meisten würde ich mich sehr freuen 😊
0
Dogamupuzu
Also ich vermisse ein paar S. S. oder S. G-o zB. Nur leider war ich immer beschissen im Kontakt halten und mein Leben kam anders wie gedacht ?
0
Zegiyoya
Ich hatte in diesem Jahr schon 3x Klassentreffen ubd ich fand sir immer sehr nett u gemütlich. Kann doch jeder für sich enscheiden. Steht doch jedem frei zu entscheiden, ob man hingeht!!!!
0
Cihaji
Wär da jemand dabei der es wert ist das man ihn vermissen könnte, hätte man seit der Schulzeit Kontakt gehalten....☝️
0
Tazerulevi
Gerade letzte Woche unser 51.jähriger Abschluss. 10 Jahre zusammen Schulbank gedrückt und erwachsen werden. Viele sind schon verstorben einige kommen nicht. Aber der harte Kern hat sich nicht verändert, trotz unterschiedliche Lebensmodelle. Wir erzählen und lachen genau gerne wie damals und wir reisen aus allen Teilen Europa an um dabei zu sein.
0
Yovimoweho
Nö, stimmt bei mir nicht. Wir waren (zumindest auf dem Gymnasium) eine tolle Klasse, mit sehr gutem Zusammenhalt. So einen "ach ich bin was besseres als der andere" Dünkel hatte bei uns schon damals kaum einer, und daran hat sich erfreulich wenig geändert. Ich freue mich da dann wirklich, auch die Leute zu denen der Kontakt abgerissen ist beim Klassentreffen mal wiederzusehen.
0
Tesazo
Klassentreffen gehe ich nicht kein Bock die alten Hackfressen wieder zu sehen bin froh wo ich gegangen bin gab nicht mal ein hände schütteln von mir nur der Mittelfinger und meine Aussage war dazu das halte ich von dieser Dreckschule
0
Hagizo
Wir hatten gerade 20-jähriges Jubiläum und ich hab mich sehr gefreut, die Leute wieder zu sehen. Tut mir sehr leid für alle hier, die keine schöne Schulzeit hatten.
0
Gnitmich
Nie daran teilgenommen. War bestimmt besser. Vergangenheit, die nicht besser wird.
0
Xegijego
Ich persönlich möchte keinen von diesen **** jemals wieder in meinen Leben sehen müssen.
0
Piwefilidi
Ich hatte noch nie ein Klassentreffen, weder Regelschule noch Ausbildung und ich finds sehr schade. Einige hätte ich gerne wiedergesehen.
0
Bevumi
Das ging mir schon während der Schulzeit kein bisschen anders... 👍🏼😎👌🏼😂😂
0
Melina
Leider
0
Kedixipogo
Also wir sind eine kleine Gruppe von Klassenkameraden und haben uns nach 50 Jahren wieder getroffen..wir waren damals schon eine tolle Clique...und seitdem treffen wir uns regelmäßig...etwas schwierig, weil sie alle verstreut in Deutschland wohnen...aber 2 x im Jahr bekommen wir es hin...und es ist immer wieder schön...wir lachen und schwelgen in Erinnerungen...und wir sind genau so vertraut wie vor langer Zeit ..ich möchte es nicht missen...
0
Duhure
Quatsch, bin 1987 aus der Schule und wir hatten schon etliche tolle Treffen. Haben seit einigen Jahren eine WhatsApp Gruppe für diverse Neuigkeiten und eigentlich wollten wir direkt noch mal eine Klassenfahrt machen 😊
0
Gufevu
Bis jetzt (22 Jahre später) kam es zu keinem Klassen oder Stufentreffen. Wir mochten uns alle nicht besonders. Ich habe nur noch vereinzelt mit ein paar Leuten aus meiner ehemaligen Klasse Kontakt. Ist auch gut so.
0
Yn nron
Mit meinen Kumpels aus der Schule bin ich heute noch befreundet. Der Rest geht mir eigentlich am Arsch vorbei.
0
Vabu
Ich wurde gefragt, ich antwortete mit NEIN und seither hab ich meine ruhe 😊🤭. Kann nur von mir sprechen, aber Freunde hatte ich erst später. Der Rest waren Schulkollegen. Rückblickend gibts nur 1 Person die ich gerne wieder mal treffen würde und wissen möchte wie es ihr geht 😊 .
0
Siyumi
Das letzte Klassentreffen war super - nur einer hat mir von seinen Karriere-Leistungen berichtet. Am großen Tisch wurde von früheren Erlebnissen erzählt und aus unseren heutigen Perspektiven darüber gescherzt und herzhaft gelacht. Wir waren wieder die Jungs und die Mädels von früher mit den Erfahrungen von Erwachsenen. Voraussetzung ist dass man von seinem aktuellen Spiel los lassen und sich aus seinem ganzen verbrachten Leben erkennen und akzeptieren kann.
0
Nexo
Ich finde es eher interessant, wie sich die einzelnen Personen entwickelt haben und welche Wege sie gewählt haben, gegangen sind oder gehen mussten. Irgendein Status und materielle Dinge interessieren mich nicht. Und ja, auch Leute mit denen ich damals gar nicht konnte, würde ich mich gerne unterhalten und danach urteilen, ob sie geistliche Reife erlangt haben oder noch immer so idiotisch oder engstirnig sind wie damals. Allerdings bezweifel ich, je auf einem Klassentreffen eingeladen zu werden, da ich meine Schule vorzeitig beendete und als Sitzenbleiber in der Oberschule 2 verschiedene Klassen jeweils nur für 2 Jahre hatte.
0
Yehuvizapo
Kommt auf den Zusammenhalt früherer Jahre an und wie man selbst integriert war. Bei uns lief es meistens ganz gut, also treffen wir uns und lachen über uns und alte Zeiten.
0
Jetaxu
Nö, bei uns genau das Gegenteil
0
Jezinako
Nein, ich brauche auch keine Klassentreffen. Ich fand meine Schulzeit zum🤮 Sowohl auch die Schüler und Lehrer!!! Kann dem nichts positives abgewinnen.
0
Mojahazuha
Tatsächlich vermisse ich die Zeit und treffe meine Klassenkameraden gern ?? Wir treffen uns morgen in ganz kleiner Runde, weil wir nur schlecht alle an einen Tisch bekommen und ich freu mich sehr drauf ? P. Krüger Luzie Thoms Antsche Mewis P. P.
0
Zivodaniwa
Klassentreffen? Nie eingeladen worden, nie dabei gewesen. Live mobbing nie gehabt. Besser isses.
0
Gimime
Ich war zwei Mal auf einem Klassentreffen und seit dem nie wieder... Wenn beim Planen 85% der Klasse zusagt, aber bei dem Treffen nur 40% erscheint, dann vergeht einem die Lust dran. Das Traurige an der Geschichte, dass diese mittlerweile erwachsene Leute nicht ein Mal den Anstand besessen haben es wenigstens vernünftig abzusagen oder sich fürs Nichtkommen zu entschuldigen
0
Cuyadu
Wir haben jedes Jahr ein Klassentreffen. Mal im größeren, mal im kleineren Umfang. Es ist jedesmal schön und jeder freut sich drauf. Es sind nur wenige dabei, die gar nicht kommen.
0
Jezadoxo
Das kann ich überhaupt nicht sagen. Unsere Klassentreffen waren immer sehr herzlich und nie von Neid oder Konkurrenzdenken geprägt. Das nächste Treffen wird nachdenklich, weil zum ersten Mal wirklich Leute von uns gegangen sind.
0
Porateko
Tja, eigentlich ist es ja immer interessant, da ich längst aus meiner Heimatstaft weggezogen bin. Das letzte Mal musdte musste ich feststellen, dass viele sehr krank oder sogar schon verstorben sind. Das hat mich mehr erschüttert als alles andere
0
Vega
Da muss ich jetzt widersprechen 😊 ich hatte nach 33 Jahren ein Klassentreffen - nur Frauen, da es damals eine reine Mädchenschule war. Es war ein Gefühl, als ob wir gerade gestern die Matura gemacht hätten. Keine war neidisch auf irgendwen, wenn dann, nur neugierig, wie es allen ergangen ist. Aber wahrscheinlich hatten wir alle einfach nur Glück im Leben. Rückblick kann ich sagen, habe ich immer eine tolle Ausbildung genießen dürfen (wenn auch nicht immer alle Lehrer toll waren)
0
Jivakebi
Zum Glück würde niemand aus unsrer Klasse eins organisieren😅
0
Sutenu
Wir, die ohne Handy aufgewachsen sind, hatten eines nach 25 Jahren und eine heiden Arbeit alle Mädels zu erreichen , es war wunderschön, und jetzt 45 Jahre später ist alles einfacher und wir freuen uns darauf 😉
0
Girebu
Dann ist es ja gut, dass ich mittlerweile keinen Kontakt mehr zu irgendwem aus dieser Zeit habe. Ist ein Anschnitt vorbei, wechselt auch der Bekanntenkreis. Hat auch seine Vorteile, wenn man nie Freunde und Familie, sondern bloß Blutsverwandte und Bekannte hatte: man hat gelernt, nicht an Menschen zu hängen und sie schnell loslassen zu können
0
Joholuni
So‘n Quatsch. Klassentreffen ist wie nach Hause kommen 😍.
0
Fahebifela
Auf die meisten kann man gut verzichten!
0
Xucujaju
Fast überall so. Bei meiner Mutti und ihren Kameraden ist es anders :D
0
Tige
Bullshit! Ich mag die meisten wirklich, und alle Treffen waren wirklich klasse. Ihr seid arme Wichte.
0
Lagu
Sehe ich nicht so. Jeder geht seine eigenen Wege, Familie, Arbeit etc. Man hat aber eine gewisse Zeit mit bestimmten Personen verbracht und wenn man die nach xx Jahren einfach mal wieder sieht und mit denen reden kann, ist es doch toll. Wieso hat man immer die Erwartungshaltung, dass man Kontakt über Jahre halten muss? Wenn man natürlich mit so einer Vorstellung auf Klassentreffen geht, dass man nur wissen will, ob die anderen erfolgreicher sind oder nicht, dann ist das schon leicht narzisstisch. Da hat die Person aber eher selbst ein Problem.
0
Lekozoxa
Hatte nie eins. Brauch ich auch nicht 😄. Die Meisten sind aber mittlerweile echt in Ordnung. Aber die Schulzeit an sich, egal ob Grundschule oder Weiterführende, war zu 80% beschissen. Heute würde ichs ganz anders machen, aber nu 😄
0
Bidivado
Also bei mir ist es soo, das nach der Wende meine Eltern weggezogen sind. Ob ich wollte oder nicht, ich musste mit, war erst 13. Handy etc. gab es nicht und hab immer meine Heimatstadt und Kameraden vermisst. Wir sind in ganz Deitschland verstreut und werden uns nächstes Jahr nach über 30 Jahren wieder treffen. Das Treffen geht über ein ganzes Wochenende mit Schulbesichtigung und ich freu mich wie Bolle. Ob ich einige nicht mehr mag, kann ich jetzt noch nicht sagen. Aber hingehen werde ich definitiv. 😉
0
Fagoduda
Ja genau. Die meisten grüßen einen ja nicht mal mehr auf der Straße. Und dann ein Klassentreffen? Nö!
0
Faregema
Ist nur dumme Heuchelei, wer das braucht ist auch nichts weiter als ein Heuchler. Die Mobber von damals wissen nicht mal mehr das sie einem das Leben zur Hölle gemacht haben und grinsen dir dumm ins Gesicht. Warum sollte man seine Zeit mit solchen Menschen vergeuden? Klassentreffen sind nur für die Leute toll, die es brauchen mit den anderen heraus zu finden wer das beste Leben hat und den besten Job. Sorry wer das braucht ist einfach nur dumm. Ich weiß für mich was ich erreicht hab, dafür muss ich nicht zu einem Klassentreffen. Ich hab die Menschen in meiner Schulzeit nicht gemocht und das hat sich nicht geändert. Ich bin denen egal und die mir also warum sollte ich einen Tag so tun als wäre es nicht so? Zeitverschwendung.
0
Ducipo
?wir hatten jetzt 50-jähriges..Es war ein super toller Abend. J. sind jetzt in Rente ?und der Abend war einfach Klasse. Nächstes Jahr im Sommer gibt es ein Wiedersehen und außJ. stehen wir alle im WhatsApp im Kontakt. ?
0
Licumuda
Und das ist wunderbar.
0
Sabore
Kenne eh keine Namen mir. Völlig uninteressant.
0
Sosewu
Zu den Leuten die man mag hält man eh Kontakt, der Rest ist halt uninteressant.
0
Yula
K. Blrt so sieht’s nämlich aus ??
0
Yixa
Stimmt..... Und am liebsten sind den Leuten wenn sie den Mitschülern zeigen was aus denen geworden ist,so von oben nach unten bemustern!
0
Dinapuribe
Ich freue mich auf jedes Klassentreffen und jeden Mitschüler. Es ist mir tatsächlich völlig egal wer was macht. Hauptsache es geht allen gut.
0
Kayuwemomi
Das stimmt zu 90%, die ein oder andere Person würde man vielleicht schon gern mal wieder sehen um auf ehrlich Art zu erfahren wie es der Person geht. Es gibt ja dann doch auch den Fall das man sich schlicht aus den Augen verloren hat ohne negativen Grund. Ja, ist aber halt die Ausnahme, defintiv. Die meisten meienr Exklassenkameraden brauchen nicht wissen das ich mIttlerweile Multimillionär bin, 7 Kinder habe, 18 Autos in meinen Garagen stehen und gerade dabei bin den Welthunger zu stillen....ach Mist, das war ja nur mein Traum von letzter Nacht, egal. 😁
0
Lowawo
Ja was?! Welch Erkenntnis... 🙄
0
Pejidahe
Also, wir machen seit dem Ende unsere Schulzeit aller 5 Jahre ein Klassentreffen. Es ist immer sehr schön. Laden auch Lehrer ein. Haben sogar eine WhatsApp Gruppe. Ich denke, wir haben noch einen guten Zusammenhalt
0
Lizaxaco
Also sollte ich mal auf ein Klassentreffen eingeladen werden, werde ich da aber auch nicht hingehen. Es gibt einige die ich nicht mehr im meinem Leben Wiedersehen muss.
0
Bibumusufe
Ich will fast alle wiederzusehen. Und ich weiß die schöne Zeit die wir damals hatten erst heute zu schätzen. Ich göhn auch jedem seinen Erfolg und freu mich für ihn. Wir haben doch alle nur ein Leben. Macht das beste draus.
0
Zigu
Also wir waren schon damals eine super Truppe und treffen uns mittlerweile jedes Jahr gerne wieder, früher alle 5 Jahre
0
Mitasaruke
Ich hatte noch nie im Leben ein Klassentreffen. Bin jetzt selbst 64zig, ich kann mich erstens eh nicht mehr an alle Erinnern, zweitens Leben bestimmt auch einige nicht mehr, drittens hätte ich bei dem was biste-was haste heutzutage eh keine Lust daran.
0
Baminifaxu
Und genau deswegen würde ich nicht hingehen.
0
Jifazace
Das kann ich nicht bestätigen ich hätte mir viel mehr Klassentreffen gewünscht als nur 2 in 50 Jahren. Man hat doch einige Jahre miteinander verbracht und natürlich möchte man wissen wie es anderen geht nach so vielen Jahren,ob sie Familien gegründet haben usw einfach wie ihr Leben weiterging das ist gesundes Interesse und selten hat es diesen fiesen Hintergrund wie beschrieben. Es sind doch auf Klassentreffen lustige Momente jeder hat andere Erinnerungen die andere schon vielleicht vergessen haben. Beim letzten Klassentreffen wurde auch ein Rätsel gelöst wieso eine Klassenkameradin von uns auf einem Klassenfoto schon einen Busen hatte der 3 Monate später auf dem nächsten Klassenfoto verschwunden war. Das einstige "Busenwunder"hat das Rätsel an dem Abend aufgelöst: Socken in den BH gestopft! Was haben wir an dem Abend gelacht 🤣 Genau für sowas sind Klassentreffen gemacht
0
Yoravumuya
Ich fand das früher interessant, aber ohne Profilneurose ists langweilig. Ich muss niemanden wieder sehen, den ich zig Jahre nicht gesehen habe. Es gibt Facebook und den Status, das reicht.
0
Rozefakite
Ich hatte tatsächlich noch nie ein Klassentreffen gehabt. 😂
0
Mefaxe
Alter wie viele negative Kommentare es hier gibt. 😃 "Heuchler, gehen mir am Arsch vorbei, brauche keinen von denen, wer sich nicht meldet, den braucht man nicht usw." Leute das ist ein Klassentreffen und kein Freundetreffen. Natürlich hat man keinen regelmäßigen Kontakt, sondern tauscht sich nur mal wieder über alte Erinnerungen und Erlebnisse aus. Die Mehrheit scheint aber eine scheiß Klasse gehabt zu haben, schade. Unsere war jedenfalls super, zu der damaligen Zeit zumindest.
0
Fesu
Wir waren eine tolle Klasse ☺️ die Meisten von uns sind schon im Kindergarten zusammen gewesen, der Rest ist in der 7. Klasse dazu gekommen. Wir freuen uns immer uns zu sehen, egal ob bei nem Klassentreffen oder einfach mal beim einkaufen. Klassentreffen machen wir alle 5-10 Jahre. Zum 20. hatten wir sogar ein XXL Treffen gemacht, alle 3 Abschlussklassen, wir hatten so viel Spaß, dass wir das jetzt immer so machen 🙂
0
Rajiladu
Mascha De ich fand unser Klassentreffen super 👍🏻 ☺️
0
Xemi
Der damals stetig Klassenbeste (immer 1 und 2) arbeitet heute als Security Mann bei ner Sicherheitsfirma. Was sind schon Noten, wenn du die PS nicht auf die Strasse bekommst? Ne, ich will keinen der Leute wiedersehen...denn wie sagte meine Mutter so schön: Ruft die Vergangenheit an nimm nicht ab, sie hat dir nichts Neues zu erzählen.
0
Yemulowu
Zu sowas würd ich nie gehen
0
Vilete
Einmal und nie wieder Klassentreffen...
0
Vuwucehuze
Genau so, deshalb gehe ich nie hin. Das ist nur ein Zur-Schau-Stellen….wen man tatsächlich noch sehen will, sieht man auch so.
0
Cecuwo
Also ich hab mich riesig gefreut, meine beiden Klassenlehrer nochmal zu sehen 🥺 So liebevolle Menschen 🙏🏻
0
Wuwike
Nein, ich freue mich jeden einzelnen wieder zu sehen, weil ich sie alle mag und dann endlich mal wieder reden, lachen, alte Geschichten erzählen. Hatten erst vor 5 Wochen eins, wir treffen uns alle 5 Jahre
0
Wudu
Ich freu mich auf Klassentreffen. Ich bin kein " Opfer " wie früher- und alle anderen sind erwachsen geworden. Ausserdem hab ich 5 Jahre immer mit den gleichen Leuten verbracht. Ich hab jeden einzelnen noch auf dem Schirm
0
Wupuxe
Ich würde mich freuen jeden einzelnen zu sehen, und das es ihm oder ihr gut geht.
0
Wisovose
Wenn zu einem Klassentreffen die Richtigen kommen würden, wäre es cool. Leider haben die 3, zu denen ich inzwischen keinen Kontakt mehr habe, noch keines besucht, auf dem ich war.
0
Leside
Stimmt. Ich bin nie hin gegangen
0
Lapi
ganz ehrlich? Ich will mit den Leuten nix mehr zu tun haben, die haben mir zehn Jahre meines Lebens unnötig schwer gemacht. Bin froh das ich die für immer los bin.
0
Gimetoza
Na und,ist trotzdem schön.Seit 50 Jahren regelmäßig.Jetzt im Alter jährlich
0
Tugoji
Mit meiner Klasse ist nicht das möglich. Nach dem Abi zerstreuten sich die Wege in alle Richtungen. Studium und oftmals Auslandsaufenthalt standen auf dem Lebensplan. Auch die Eltern sind nicht alle am Ort geblieben. Ich bin Jahrgang 56.
0
Likicube
Es gibt eben Schulen, an denen man nur theoretisches Wissen lehrt, und es gibt Schulen, da lernt man darüber hinaus etwas über und für das Leben. Die Schule auf der ich war, veranstaltet jedes Jahr ein Ehemaligentreffen, immer am gleichen Tag im Jahr. Da sind dann alle da, die möchten und noch können. Q. aktuellen Schüler, von der ersten bis zur letzten Klasse, alle unterrichtenden Lehrer und alle ehemaligen Lehrer. Das Besondere ist, dass die Schule einen so starken Andrang hat, dass Kinder von ehemaligen Schülern bei der Aufnahme Vorrang haben. Das führt zu der besonderen Situation, dass diese Ehemaligentreffen fast schon familiäre Treffen sind. Man trifft dort manchmal sogar drei Generationen von Schülern an. Man selbst war auf der Schule, die eigenen Kinder waren auf der Schule, und dann oft auch noch deren Kinder... Da bleibt keine Untat verborgen, und die Referendare von damals sind die fast Pensionäre von heute. Deine Kinder bekommen ALLES, was du je angestellt hast, zu hören, und oft finden 30 Jahre später genetisch erneuerte Sitzpartner wieder zusammen. Das generiert natürlich schöne Momente. Ich denke gerne an jeden Tag meiner Schulzeit zurück und freue mich immer auf jedes einzelne Treffen und all die Menschen, mit denen man sich so ein Leben lang verbunden fühlt.... Also nix mit Evaluation, Neid und Missgunst ??
0
Locu
Wir hatten letztes Jahr 30 jähriges gefeiert oder auch 40 Jahre Einschulung,wie man es sehen will. Hatten großen Saal gemietet und war Jahrgangstreffen unserer Schule über alle, die damals eingeschult wurden. Hatten erst Schulrundgang an unserer alten Schule gemacht und dann essen... waren 70-80 Leute eingeladen und am Ende waren wir gut 40 Leute und Hand voll Alte Lehrer...
0
Bomagota
Stimmt nicht, wir hatten kürzlich eins mit mehr Spaß, als wir zu Schulzeiten je hatten! Ich weiß allerdings von vielen nicht genau, wo sie jetzt leben, wie viele Kinder und Eltern sie haben oder welches Auto sie fahren.
0
Semilonumo
Wasn Quatsch.
0
Giwu
Das ist ein Klassentreffen und kein Freundestreffen. Da geht man hin um ein bisschen zu quatschen und gemeinsam was zu essen. Wer im Leben nichts zu erzählen hat, sollte dann vielleicht doch daheim bleiben .
0
Savawise
Ich wurde mal eingeladen, 10 Jahre nach dem Schulabschluss, war aber nicht dabei. Warum sollte ich die Arschlöcher treffen, die mich jahrelang gequält haben? Ins Gesicht spucken und treten wäre noch nett von mir gewesen zur Begrüßung.
0
Puka
Amen!
0
Gimo
W. reizts auch nur, um zu sehen wie sie in ihrem Leben straucheln. Aber man sieht ja teilweise eh auf FB wies denen geht, die meisten geschieden, erfolglos oder von Haus aus alleinerziehend, es ist eine Freude xD
0
Zidomu
Wir hatten 2018 nach 28 Jahren das erste Treffen. Nur meine eigene Beerdigung hätte mich davon abgehalten, da nicht hinzugehen. Ich hab mich wahnsinnig gefreut I. endlich mal wieder zu sehen. Zu erfahren was aus Ihnen geworden ist. Wir hatten eine gute Klassengemeinschaft, und hielten zusammen. Ist doch normal dass man sehr Viele fast nie mehr sieht, da freut man sich doch auf ein Treffen. So ein Schmarrn, von wegen, wer mich treffen will, soll sich bei mir melden. Die Mädels von damals haben meistens geheiratet und einen anderen Nachnamen. Wie soll man da noch regelmäßig Kontakt haben? Jeder geht seine Wege… Natürlich waren aber leider Einige nicht da, da verhindert oder andere mir nicht bekannte Gründe da waren.
0
Zofofiyo
also treffen hat nix mit vermissen zu tun
0
Diho
Trauriges Leben, wenn man das so sieht
0
Serimico
That's it!
0
Bove
Über 40 Jahre aus der Schule der Kreis ist klein kommen aber gerne 2mal im Jahr
0
Bomusu
Is so...
0
Yotapa
Dann bleib doch weg!
0
Galibosu
Ich geh nicht hin , kein Interesse. Hatte nicht so ne tolle Schulzeit
0
Kineda
Jau, geht mir ehrlich gesagt auch am Allerwertesten vorbei
0
Civojicola
Kommt bestimmt darauf an in welcher Klassengemeinschaft man war.
0
Soheso
Ich wäre froh, wenn es eins gegeben hätte …..kurioserweise ist aus meiner letzten Klasse nicht eine auf Facebook oder Insta wiederzufinden 🤔-spurlos verschollen!
0
Flowjess
Ich würde mich riesig freuen wenn es mal zu einem Treffen kommen würde.
0
Luhawe
Deswegen gehe ich auch nie hin 🤠
0
Yobekufe
Klassentreffen? Noch nie eines besucht, warum auch die die ich mochte waren meine Freunde die anderen waren mir egal und sind es heute noch. Und die Freunde von damals sind es heute nicht mehr kein einziger. Was sagt es aus? Richtig sie waren es nicht wert.
0
Cukozuhi
Arme, kümmerliche Leben, in denen man andere Menschen nur verachtet und herabwürdigt. Solche Leute braucht man bei keinem Treffen, egal ob Klasse, Familie, Sportverein oder sonst was.
0
Mocarara
Meine Zeit ist wertvoll!
0
Wimudu
CLICKBAIT
0
Povesowi
Vielleicht hatte ich da Glück mit den Leuten aus meiner Schulzeit, aber ich hatte nie das Gefühl, dass es um Status geht. Ich freue mich für jeden, der glücklich ist, unabhängig von finanziellem Erfolg.
0
Vekevocugo
Kann ich nicht bestätigen. Unser erstes seit 30 Jahren, und alle und alles war genauso vertraut wie damals. Wir waren eine tolle Klasse, wo jeder für den anderen einstand tatsächlich. Natürlich gabs auch Reibereien und stänkerei, aber das is ja wohl normal unter Teenagern. Wir haben einfach da wieder weitergemacht, wo wir auseinander gegangen sind. Und jeder hat sich auf jeden gefreut. Wir waren von der 1. bis zur 10. Klasse zusammen. Da kennt man sich sehr gut . Den ein oder anderen tatsächlich schon aus Kindergarten Zeiten, und mit manchen dann noch zusammen durch die Berufsschulzeit. Man sollte einfach zu so einem Treffen gehen und es nutzen. Wir haben nicht ewig Zeit dafür.....
0
Juvahi
Zu denen, die mir wichtig sind, habe ich heute nach über 20 Jahren noch Kontakt und das reicht mir 😃
0
Takiho
2000 aus der Schule raus und bis jetzt gab es noch kein Klassentreffen 😅 In diesem Sinne vermisse ich es auch nicht.
0
Fineye
A. würde interessieren was aus den anderen geworden ist .aber es wurde nie eins gemacht und nach 50 Jahren habe ich die Hoffnung aufgegeben.
0
Neyudu
Es gibt Gründe warum man sich Jahre nicht gesehen oder miteinander kommuniziert hat….
0
Sawibumado
Neugierde hat schon immer die Oberhand gehabt, nicht nur beim Klassentreffen.
0
Maha
Mit den sog. "Klassenkameraden" war man doch eigentlich nur "befreundet", weil man zufällig mit ihnen damals in einer Klasse war. Echte gemeinsame Interessen hatte man mit den meisten gar nicht. Ging zumindest mir so. "Draußen" ging ich den meisten aus dem Weg, weil sie mich eher nervten. Zu den "coolen" gehörte ich nie! Ich war als Kind ziemlich introvertiert. Die "ach-so-coolen" standen auf dem Pausenhof hinter den Müllcontainern und rauchten, oder machten sonstwas. Was ich aber immer wieder feststelle: Von den "ach-so-coolen" sehe ich heute, z.B. auf Veranstaltungen, niemanden. 🤷♂️
0
Gocugegebu
Ich geh auf kein Klassentreffen mehr
0
Kufuti
Interessiert mich kein bisschen
0
Hehexu
Ich habe meine Schulzeit gehasst. Muss ich ehrlich zugeben. Trotzdem geh ich gerne zu Klassentreffen. Menschen können sich ändern und es gab und gibt auch heute noch ne Handvoll alter Mitschüler die ich gern wieder sehe und die Leute die ich früher nicht mochte oder mit denen ich nichts zu tun hatte oder, oder, oder, treffe ich auch gern wieder. Wie gesagt, Menschen können sich ändern. Von daher, ich mag Klassentreffen.
0
Gici
Meine beiden besten Freundinnen aus der Schulzeit sind es auch heute nach 50 Jahren noch. Der Rest hat mich schon damals nicht wirklich interessiert und heute noch weniger.
0
Huyimofawe
Das schönste was mir in diesem Jahr passiert ist. Alte Freunde getroffen und sofort wieder verstanden 🥰 der Kontakt ist nun wieder regelmäßig mit einigen von ihnen ☀️ ich bin pro Klassentreffen 👍🏻😉
0
Fodi
H. 5 Jahre ein tolles Wiedersehen und Party
0
Yuducobo
Das wäre ja furchtbar. 😳 Ich finde, es sind so viele tolle Menschen aus den Ehemaligen geworden, ich war total geflashed und gönne jedem (s)ein gutes Leben. 🙏🏻🩵
0
Dlawtim
Aus meiner Schulzeit habe ich meine beste Freundin, aber um sie zu sehen, mit ihr zu reden oder zu schreiben, brauche ich kein Klassentreffen. Das machen wir auch so und sie ist auch die Einzige aus der Klasse von damals, die mir wichtig ist.
0
Gikogofa
Seit ich mitbekommen habe, dass der Großteil meiner ehemaligen Klassenkameraden aus Sachsen-Anhalt, rechte Schwurbler und AfD- Wähler geworden sind, bin ich zu keinem Klassentreffen mehr gefahren. Absolut unverständlich und widerlich für mich.
0
Xujedu
Ich freue mich auf jedes Klassentreffen 👍ist immer wieder schön. Ja klar nicht bei allen freut man sich gleich, trotzdem macht es Spaß 🤩
0
Vohudivepu
Unsere Klasse war eine richtig tolle Truppe. Wir haben regelmäßige Klassentreffen, und es kommen auch viele..bei uns gab es damals kein Mobbing und es wurde keiner ausgegrenzt. Mit einigen habe ich sowieso noch Kontakt und freue mich auf jedes Treffen. Wir haben immer viel Spaß zusammen.
0
Pozive
Ich sage solche Treffen immer ab. 😂
0
Xopebarunu
Wir hatten eine gute Gemeinschaft und ich freue mich immer drauf. Es interessiert mich wirklich wie es den Einzelnen geht und ich würde mich gerne öfter treffen. Es wohnen halt alle ziemlich weit auseinander und jeder hat seinen Alltag
0
Jetzt anmelden um zu kommentieren