Sollte in ganz<br />
Deutschland eine<br />
Schuluniform Pflicht<br />
werden, um Mobbing<br />
vorzubeugen?

Kommentare

Naja ist ja nicht die Bekämpfung der Ursache. Vielleicht sollte mal Empathie unterrichtet werden und Mobber stärker bestraft werden (Putzdienst, Müll sammeln, Schulgartenarbeit usw. )

BeRe Sweden Empathie als schulfach? Das ist nicht die Aufgabe einer Schule. Auch die Eltern haben Aufgaben und Pflichten und da sollte man dann vllt anfangen zu suchen.

BeRe Sweden 🙌🏽 absolut 🙏🏾

Mobbing hat nicht nur was mit der Kleidung zu tun sondern das Eltern verpassen ihren Sprösslinge anständiges Benehmen beizubringen und stets behauptet "Mein Kind tut sowas nicht".

Nein! Meine großen Kinder sind sowohl auf englische Schulen gegangen so wie auch auf eine internationale Privatschule in Portugal wo Uniform getragen wurde und ich kann sagen das Schuluniformen kein Mobbing verhindern. Kinder die mobben wollen werden immer was finden! Es verhindert lediglich Individualität!

Was soll der Quatsch? Eine Schuluniform ändert nichts am Charakter oder der Erziehung der Schüler. Sie werden sich immer den anscheinend Schwächeren aussuchen - egal welche Kleidung er oder sie trägt. Die Einstellung zu anderen Menschen fängt im Elternhaus an und nicht bei der Kleidung.

Menschen mobben nicht ein nur wegen der Kleidung, sondern wegen der Körpergröße wegen des Körpergewicht oder der Hautfarbe. Ich denke die Kleidung allein wird das mobben nicht stoppen. Sowas muss man den Kindern echt beibringen mit Empathie und Akzeptanz . 

Mobber finden immer etwas um mobben zu können...

Nö da gibt's bessere Methoden, zum Beispiel den Kinder Anstand und Respekt beibringen, das macht sich dann auch im Erwachsenen Menschen positiv bemerkbar.

Inkl. Deutsch als Pflichtfach.

R. Robbe Belitz Deutschunterricht zuerst für Deutsche. Das würde AfD-Beiträge nur noch inhaltlich abstoßend machen.

Das würde vielleicht EINE Mobbingmöglichkeit verhindern. Als nächstes sollten Kinder dann keine Brille mehr tragen, keine roten Haare oder Sommersprossen haben und nicht zu dick oder zu dünn sein. Am besten haben alle Kinder auch dieselben Namen, damit man deswegen nicht gehänselt wird. - Wer will, findet immer Gründe, andere zu mobben. Die Klamotten sind nur EIN Grund von vielen. Wichtiger wäre Aufklärung zu dem Thema

Nein weil es mit Mobbing nichts zu tun hat. Hatte 1 Jahr in Belgien eine und gemobbt wurde trotzdem. Wer einen Grund sucht, findet einen.

Mobbing hängt nicht von der Kleidung ab sondern hat etwas mit Erziehung zu tun. Den Kids beibringen andere Menschen so zu akzeptieren wie sie sind!!!!

Eher sollte am Verhalten von Kindern gearbeitet werden. Und das zuhause. Verhalten wird nicht in der Schule beigebracht

Mobber finden immer etwas. Ich glaube die Kleidung ist noch das geringste.

Ich glaube mir hätte es damals geholfen

Leute, die Andere mobben, sind schwache Menschen. Sie kompensieren schwachen Geist mit physicher und psychischer Gewalt.

Definitiv nein. Mobbing wird dadurch nicht verhindert.

Wäre für manche Eltern evtl. einfacher, weniger Diskussionen am Morgen, darüber was für die Schule angemessen ist und was nicht. Aber dann bitte auch Hosen für Mädchen anbieten. Das Mobbing wird dadurch vielleicht nur minimal weniger, da muss jedes Elternhaus selbst sorge tragen, die Kinder soweit zu erziehen, nicht auf anderen rum zu hacken...

Warum nicht. Meine Nichte hatte damit kein Problem, als sie nach Amerika gegangen ist. Sie fand das irgendwie gut. Mädels müssen dann nicht mehr zu spät kommen, da klar ist, was angezogen wird. Wenn wir schon dabei sind: die "Entenschnäbel" sollten bis 25 auch abgeschafft werden. Man sieht nur noch wenige Mädels mit einem ganz natürlichen Mund. Was stimmt eigentlich mit den Eltern nicht, dass das überhaupt erlaubt wird.

Nein- sie finden andere Wege. A. in gute Konzepte gegen Mobbing investieren

Mobbing hört nicht auf bloss weil die gleichen Sachen getragen werden. Mobbing wird von Menschen begangen, die nur in der Gruppe stark sind und sonst arme Würstchen sind sobald sie alleine dastehen. Auch die Schulen müssten besser durchgreifen, aber die Lehrer haben ja selber Angst , nicht vor den Schülern sondern vor den Eltern.

Ja zur schuluniform

Schulbekleidung sollte Pflicht werden, nicht nur fr Schüler, sondern auch für Mitarbeitende und Lehrkräfte.

Bevor sowas überhaupt in Frage kommt sollten die Kinder und Eltern erstmal Anstand und Respekt einer Gesellschaft lernen ! Und Deutschland ist kein sicheres Land für Kinder !

Solche Kinder die mobben sollten bestraft werden , Internat wo Erziehung trainiert wird.

Warum sind denn Kinder so ? Weil sie so erzogen werden ? Weil sie selber so zu Hause behandelt werden ? Sind die Kinder einsame Wesen ? Liegt es am Elternhaus selber ? Ich sage ja

Das Schulfach Empathie und Selbstwertgefühl würde vieles verändern. Eine Schuluniform wäre trotzdem sinnvoll, gibt ja positive Beispiele.

Wäre vielleicht eine gute Lösung!

Würde ganz vieles vereinfachen

Einfach mal ordentlich erziehen, dann gibt’s kein mobbing

Ich bin sehr erstaunt darüber, wie normal anscheinend Mobbing sein soll.. Ja ja die bösen Eltern, einfach versagt, ihre Kinder zu erziehen!!! Ich denke, dass wir hier vor einem Gesellschaftlichen Problem stehen! Empathie hat leider auch nicht jeder!!!

...und wer bezahlt die Schuluniform? Umsonst bzw von der Schule gestellt wird sie bestimmt auch nicht.

Auf jeden Fall..

Das ist der falsche Ansatz. Wahre Werte vermitteln!

Es hilft zwar nicht direkt gegen Mobbing , aber dann wären zumindest ein paar Themen geklärt. - Was ziehe ich am nächsten Tag an. - Alltagskleidung wird geschont. - Einheitliches Bild von der Schule, was ja wiederum fürs Zusammenleben helfen sollte. - kein Kräftemessen im Klamotten Marken Z.. - ordentlich Kleiden zu lernen , denn in der Arbeit kann man auch nicht mit nem Jogger erscheinen.

Kleidung ist wohl der geringste Grund gemobbt zu werden. Da gibt's andere Dinge, figur, Behinderungen, Brille, aussprache (sprich lispeln, stottern). Ich bin gegen eine schuluniform

Auf jeden Fall 👍

Neuerdings Privatschul-Niveau? Gut, und wer bezahlt das? Die Schule, die Eltern oder der Staat?

Definitiv ja.

Was soll Uniformierung bringen? Respekt und Toleranz????

Das würde an der Sache nichts ändern. Die einen hätten die Uniform von Y., die anderen von KiK.

Nein...

Unbedingt!

Das letzte Mal als Uniform zur Schule getragen wurde war glaub ich letztes Jahrhundert in den 30gern.

am Liebsten schon in der Kita. Was da teilweise passiert, ist unglaublich

Ich find ja In den Privat Schulen ist es Pflicht es dürfen nur diese Sachen getragen werden ✌️

Also! Vor 50 Jahren war ich in England als Austauschschüler. Verdammt land her. Wir (Deutsche) mit unseren weißen T-Shirts und ausgebleichten Y. machten uns über die Schuluniform in England lustig. Bis ein englischer Lehrer zu uns sagte: Wenn alle die gleiche Kleidung tragen, kann man nicht feststellen ob seine Eltern reich oder arm sind,

Mobbingopfer werden nicht aufgrund der Kleidung ausgesucht.

Vielleicht wäre eine Deutsch - Pflicht angebrachter. Damit man sich erstmal verständigen kann.

Ja solange Mädchen dann nicht mit Röckchen zur Schule müssen 👍

Mobber finden immer was um einen anderen fertig zu machen.

Eine gute Idee....

Die Leute werden sich andere Dinge suchen, um die anderen zu mobben. Da bringt eine Schuluniform auch nichts.

Warum? 9 von 10 finden Mobbing gut 🤭

JA !! SCHON LANGE !!

Finde das ist eine gute Idee! So wie in vielen anderen Ländern 🤗 Es geht dann eher um Zusammenhalt der Schule ☺️das Thema mobbing wird trotzdem geben, leider! Da müssen strengere Regeln geben! Und in der Schule besser Programme geben die das Thema Mobbing aufgreifen!

Ja sofort

Da äussert sich keiner wegen der Schuluniform sondern nur wegen dem Deutschuntericht .Ich bin für Schuluniform .

Eine schuluniform wäre der beste Anfang. Wir sind eins der wenigen Länder in denen es sowas noch noch gibt!

Ja und ein ganz großes ja Da kann man mich für jetzt auch hassen oder was auch immer. Eine Schuluniform ist eine gute Sache denn sie steht für Respekt an und für die Schule selbst, Selbstbewusstsein und Organisation. Denn wir die meisten Schulen diesen tollen Titel tragen mit "Schule ohne Rassismus" ,hat diese Schule schon Mobbing und Rassismus durch. G. sind gleich gekleidet,Logo der Schule drauf und Gib ihn. Kein bauchfrei mehr,keine Jogginghosen. Die Schulkinder repräsentierten ja denn auch die Schulen und es hat ja dann auch seine positive Seite

Würde nichts bringen. Mobbing wird es immer geben. Denen passt dein Gewicht auch in den gleichen Klamotten nicht. Die machen sich trotzdem über dich lustig und klopfen dumme Sprüche...😏

Eltern sollten lieber ihren Kindern gewisse Werte beibringen, anstatt blind durch die Welt zu rennen und zu denken ihr Kind wäre das liebste und bravste von allen. Mobbing fängt schon in der Grundschule an und da würden andere Klamotten auch nichts dran ändern.

Das sind die Eltern schuld da ändert eine uniform nichts!!

Nein

Nicht deswegen

Gerne! Aber nur wenn die jemand bezahlt. Ich bzw wir als Eltern nein danke.

Egal, ich bin aus dem Alter raus, aber ich bin sowohl mit Schuluniformen aufgewachsen als auch mit normaler Freizeitkleidung. Ich muss schon sagen, Schuluniformen sind wirklich praktisch. Ich hatte vier Schuluniformen, sie wurden regelmäßig gewaschen und wenn nicht, hat es niemand gemerkt. Ich musste mir morgens keine Gedanken machen, was ich anziehe, ob ich das schon gestern oder vorgestern anhatte, ob das auch zusammen passt oder ob jemand das Gleiche trägt wie ich. Das fand ich echt sehr praktisch.

Das wird nicht helfen, da es bei den Leuten anfängt. Wer andere mobben will, findet einen Grund, wenn es nicht die Kleidung ist, dann ist es das Aussehen, die Körpergröße, eine Behinderung, Sexualität… Stattdessen müssen Lehrer dafür sensibilisiert werden, so etwas besser zu erkennen, Täter konsequenter bestraft und Opfer gestärkt werden

Bin dafür. Das gibt auch noch mal ein Gefühl von Zusammengehörigkeit

Das wird Mobbing nicht verhindern...

Bringt nichts, meine Kinder waren auf einer Privatschule, der kleine würde geliebt, der große gemobbt ... :/

Ja klappt in vielen Ländern sehr gut.

Schuluniformen ändern nichts am scheiß Charakter mancher Schüler 😂 Lächerlich

Zeitersparnis morgens bei der Kleiderwahl 😅und die Kosten für die die Eltern würden niedriger werden. Ehrlich gesagt, ich hätte nichts dagegen 🙂!

In Korea usw gibt es eine Pflicht und da ist mobbing am schlimmsten.

Ich würde eine Schuluniform begrüßen...aber nicht wegen Mobbing, da sich in dem Punkt nichts ändern wird.

Dann aber auch gleiche Schuhe, gleiche Rücksäcke, kein Schmuck usw.....

Ja auf jeden Fall

Wird trotzdem gemobbt und kostet ja auch Geld …

Das Problem ist nicht die Kleidung auch wenn alle das selbe tragen ging es noch x andere Dinge weswegen Kinder andere Kinder mobben.

Es ist die Grundeinstellung die sich ändern muss… kein Mobbing sondern Akzeptanz.

Ich hätte nix dagegen gehabt. War leider eine von denen, die spät anfing Interesse dran zu entwickeln sich selbst einzukleiden und hab lang einfach das genommen, was meine Mum hingelegt hat. War auch danach nie allzu modisch gekleidet. Mobbing vorprogrammiert 😅 wäre bei der Schuluniform wohl eher egal gewesen. Und ich bin eh ein riesiger Fan von den japanischen Schuluniformen, find die mega hübsch... Also warum nicht :D

Wo beugt das mobbing vor? Die dicken Kinder werden auch in Einheitskleidung gemobbt. Nee Spaß beiseite, aber wenn sowas eingeführt wird sollte der Staat die Sachen bezahlen! Wenn er Geld hat am Arsch der Welt Fahrradwege zu bauen dann kann er auch Schulkleidung zahlen!

Da wird von Made My Day das Problem wieder mal aus seiner gesamten Bandbreite beleuchtet ... Man könnte dann auch fragen, ob man Vornamen verbieten sollte, weil gefühlt jedes dritte Kind wegen seinem gemobbt wird. Genauso zielführend. >>> Mobbing passiert nie weil das Opfer "schuld" ist, sondern weil die Mobber ein gravierendes Problem haben - und zwar mit sich selbst. Und solange diese Einsicht ausbleibt, wird es auch immer Mobbing geben, traurig aber wahr. Man steckt da nicht drin und eine Person die niemals gemobbt wurde, könnte jemals nachempfinden, wie schmerzhaft sich das anfühlt für das "Opfer" . Leider kann jede Kleinigkeit jemanden oder eine Gruppe dazu veranlassen einen Menschen zu mobben. Auch als Eltern ist man da ziemlich machtlos, schließlich kann man sein Kind nicht 24/7 bewachen. Ich habe da ehrlich gesagt auch keine Patentlösung für das Problem, nur so viel: Man sollte die Leute dazu sensibilisieren einzuschreiten statt wegzugucken, was viele aber nicht tun, weil sie Angst haben schnell selber zum Opfer zu werden.

Das Geld ist sinnvoller in entsprechende Workshops investiert. Auch wenn man einzelne Charaktere schwer ändern kann, so brauchen sie doch ein Umfeld, das Mobbing zulässt bzw. akzeptiert und dieses Umfeld lässt sich sehr gut sensibilisieren.

Es sollte Respekt und andere Grundwerte gelehrt werden um Mobbing zu vermeiden

Bringt in meinen Augen nicht viel. Dann wird wegen etwas anderem Gemobbt. Z.b. Schuhe, Haare, Aussehen allgemein, Handy, Schulsachen. Schlecht erzogene Kinder/Jugendliche werden immer einen Grund finden scheinbar schwächere zu mobben.

Definitiv

Absolut. Wenn jeder WIRKLICH GLEICH ist, dann kann sich auf das Wesentlichte konzentriert werden. Leistung!

Ja klar

Definitiv wäre ich dafür.

Genau extra kosten

Nein

Dick, dünn, groß, klein, rote Haare, blonde Haare, schwarze Haare, Sommersprossen, helle Haut, dunkle Haut, Brille, unsportlich, klug, dumm, .... ernsthaft, für Mobbing finden die Kids immer einen Grund, dagegen hilft nur Erziehung, keine Kleidervorschrift 🤷‍♀️

Geteilter Meinung. Das Gute daran wäre, dass man schlechter ausmachen kann, wer sich aus finanziellen Gründen keine Markenkleidung leisten kann (was ein beliebtes Mobbingthema ist). Allerdings würden Menschen, die andere runtermachen, dann eben andere Gründe finden - sowas ist halt Erziehungssache - da wird eine Schuluniform auch nichts dran ändern.

Unbedingt ‼️

Aber das muß dann im Elternhaus erfolgen, da liegt das Problem

Ja besser

Also dann dürften Kinder aus z.B Japan oder China ja nicht gemobbt werden. Kleidung spielt vlt eine Rolle im Mobbing, aber der größte Punkt am Mobbing sind die Mobber selber. Es müsste mehr Möglichkeiten für Kinder mit Problemen geben. Mehr soziale Anlaufstellen bei denen sie ihre Probleme aussprchen können. Die meisten Mobber haben, zuhause oder im weiteren sozialen Umfeld, Probleme die sie an Schwächeren auslassen.

Obwohl ich Schuluniformen mag, Nein. Wir sollten nur das ausschließen, was nicht in die Schule gehört

Nein. Erziehung.

Dann finden die Mobber andere Gründe, das löst das Problem nicht Mal im Ansatz

wenn die Schuluniform finanziert würde, würden damit finanziell schwache Familien unterstützt

Ja, weil man an der Kleidung auch ohne Kennenlernen erkennt, wer sozial schwächer gestellt ist. Klar eine Erziehung zum Respekt und vor anderen, egal wie die aussehen, wäre besser, aber das scheinen Eltern und Schulen nicht leisten zu können. Ich wurde damals sofort ausgegrenzt, weil ich die falsche Hose und die falschen Schuhe trug. Mit einer Uniform hätte ich wenigstens eine Chance gehabt mich vorzustellen, bevor ich aussortiert werde.

Ich bezweifle, dass das allein dieses Problem lösen kann. Die Gründe für Mobbing sind doch um einiges Vielfältiger als nur das Thema Klamotten.

Was soll das bringen? Lehrt die Kinder Empathie, Toleranz und Respekt. Dann braucht es sowas nicht👍

Oooooh Nein!!! Absolutes No-Go!

Es würden ja schon ne einfache X., ein Tshirt und ein Pullover reichen

Nein man sollte sich individuell anziehen dürfen. Mobbing hat andere Ursachen

Dann mobben sie wegen der Schuhe. Strümpfe etc. das zeigen Länder mit Schuluniform Zudem sind die Uniformen so teuer das es die Uniformen aus zweiter Hand gibt. Sprich. Uniform schützt nicht vor mobbing

Vllt sollte man wenn man fesstellt das wer gemobbt wird vllt härter bestrafen oder so, btw gegen das mobbing generell mehr tun, einheitliche kleidung bringt da gar nichts. Wenn kinder nen grund haben wollen finden die einen

Nein!

Ja, aber nicht wg mobbing

Als ob das noch was bewirken wird 😜

Klar 👍🏼

jawoll!

Mobbing entsteht nicht durch Kleidung. Wenn den Kids dein Körper nicht gefällt, dann mobben sie auch weiterhin. Und wenn sie keinen körperlichen Makel finden, dann machen sie den Charakter schlecht.

In Afrika haben wir vor über 30 Jahren auch Schuluniformen getragen. Es waren blau- weiß karierte Kleider für die Mädchen. Es gab verschiedene Modelle, mit mehr Rüschen oder einer Art Spitze. Ich kann mich gut erinnern wie stolz ich damals aus dem Schuluniformen-Geschäft kam. Für Jungs gab es ganz häßliche Uniformen. Ein braun-khaki Ton. Hemd und kurze Hose. Ich wurde damals so eingeschult, auf einer französischen, öffentlichen Schule. Ich fand es später sehr befremdlich, als wir weggezogen sind und ich normale Kleidung tragen musste. Fazit ob mit oder ohne Schuluniform, man wird immer gemobbt. Jedenfalls war es bei mir so. Irgendwas finden Kinder immer um jemanden zu mobben. Gewicht, Gesicht oder Namen lassen sich nunmal nicht von einer Uniform verstecken.

Mobbing wird es trotzdem geben

Fände ich grundsätzlich ne gute Idee

Warum immer nur die Symptome und nicht die Ursache bekämpfen?

Ja. Es stärkt das Gemeinschaftsgefühl

Da wo es schuluniformen gibt, wird auch gemobbt, wegen billiger oder besserer schuluniform. 🤷‍♀️

Ich fand schon als Kind eine Schuluniform sinnvoll und gut

Klar, können sie sich schon mal an arbeitsklamotten gewöhnen.

Och nö is nich nötig denke ich mal.

Nope. Aber der gute alte Rohrstock könnte ganz flott Resultate bringen

Oder Demo gegen Rechts 🤣

Dann ist es der Pickel bei X. im Gesicht, das falsche Handy, die Stimme, das falsche Fahrrad etc. etc. Mobber finden ihren Weg!!!!

Das verlagert das Mobbing nur auf eine andere Ebene. England (Großbritannien), das Uniformen-Land, ist gleichzeitig ein übles Mobbing-Pflaster. Den Kindern fällt immer etwas ein.

Nein

Auf jeden Fall

Nein.

Auf jeden Fall

nein

Ich habe vor ein paar Tagen gelernt das sich heutzutage in der Schule wegen Augenbrauen gemobbt wird 😅 Da bringt die Uniform auch nix 🙈

"um Mobbing vorzubeugen." Ist der Witz des Tages. Wenn es nicht "Ha, ha - du trägst ja nur Billo-Klamotten" ist wird ein anderer Grund gefunden. Zu dick, zu dünn, zu groß, zu klein, Sommersprossen, schiefe Nase...wer mobben will findet einen Grund.

Nein! Wer mobben will wid das auch klamottenunabhängig machen! Fächer in denen z. B. Anstand, Benehmen und die Wörter Bitte und Danke beigebracht werden, wären durchaus sinnvoller!

X. es keine anderen Themen?

Gute Idee

Das löst das Problem absolut nicht!

Im Zuge der bevorstehenden, wiederholten Diktatur ist diese Frage hinfällig, das werden die Nazis sowieso einführen!!!!!!

Schuluni - ja -Kinder können gleich der Schule zugeteilt werden wenn man sie draußen sieht. -nicht alle Eltern haben einen Modegeschmack und die Kinder büßen es denn aus -Keine „was ziehe ich heute an“ Frage -Respektvolles anziehen - kein Bauchfrei - mini - jogger - jeans (wo unterm po hängt und man die boxershorts sieht) - bei Jugendlichen Kindern kann man das Alter besser einschätzen mit Uniform kann man davon ausgehen das es ein Schulkind ist! Ohne denkt man mittlerweile bei den Mädels (sie sind ü 18) -reduziert evtl. Mobbing

Einfach das Alter der Strafmündigkeit herabsenken. Taten müssen zur Anzeige gebracht werden und schnelle Gerichtsverfahren müssen stattfindet. Physische, wie auch psychische Gewalt darf nicht toleriert werden. Mittäter tragen eine Mitschuld. Wenn sich das nicht ändert, dann werden immer Täter zu Opfern und die eigentlichen Opfern werden immer mehr leiden. 😐

Grundsãtzlich ja, ich selber war vor einigen Jahren im Ausland studieren und da haben alle eine Uniform getragen, es gibt 11 Unis in der Stadt und ob Elite-Uni oder Öffentlich, W. trugen die Uniform der jeweiligen Uni. Somit konnte man also nir die Unis unterscheiden, aber nicht direkt ob jemand mehr oder weniger zur Verfügung hatte. Ich würde es befürworten und auch für die Klotten zahlen. Ist genauso als ob man normal Klotten kaufen geht, von daher egal.

Sehr gute Idee!

Schuluniformen ja aber nicht unbedingt nur aus dem Grund damit ist das klassen denken wegen verschiedener Marken schonmal behoben die Schüler kommen ordentlich zur Schule. Aber Mobbing wird dadurch nicht groß behoben wenn du nicht für die Schuhe ausgelacht wirst dann für den Pickel auf der Nase Mobbing wird es solange geben bis die Eltern wieder anfangen ihre Kinder zu erziehen

Die schuluniform wird nichts am mobbing ändern. Wenn es nicht die art dee kleidung ist, wird sich drüber lustig gemacht wie die uniform sitzt, über die Frisur, die Haut, das Gesicht, das Gewicht. In der Umkleide beim sportunterricht wird der Körper genaustens bewertet werden. Uniformen ändern nicht die Erziehung und den Charakter der Schüler.

Eine vernünftige Erziehung, angefangen im Elternhaus, würde mehr helfen...

Bringt absolut nix Kinder werden nicht nur wegen der Kleidung gemobbt. Es kann so vieles sein. Figur, Name, Schulische Leistung etc. Das einzige was dann wegfällt ist eben die Kleidung, aber Mobber finden immer einen Grund

Habe längere Zeit in England verbracht und habe die Schuluniformen toll gefunden. Jeder trug die Uniform seiner Schule.

Der Staat will nicht mal die Verpflegung der Schüler zu übernehmen. Also brauch darüber erst gar nicht nach gedacht werden!

Mobbing würde es trotzdem geben, weil man ja sieht, ob die Uniform neu ist oder „aufgetragen“ wird. Aber insgesamt sicher ein guter Ansatz

Vielleicht braucht es mal eher Eltern die sich wieder um ihre Kinder kümmern. Die Kitas und Schulen haben keine Rechte und es ist die Aufgabe der Eltern den Kindern Respekt und Anstand beizubringen.

Wer sowas vorschlägt ist sicher schlank und sieht gut in allem aus. Wer etwas moppelieger ist wird in einer Standarduniform schnell wie ne Presswurst aussehen und - man glaubt es kaum - Opfer von Mobbing werden.

Nein! Erzieht eure Kinder anständig! 😅

Ich weiß nicht, ob das was bringt. Was ist, wenn die Eltern sich die Uniform nicht leisten können? Stylische Sachen kann man mittlerweile bei Vinted oder notfalls auch bei Shein kaufen. Bin zwar nicht wirklich der Fan von fast fashion, aber was nutzen einem schon Sachen mit lebenslanger Garantie für 200€, aus denen man in einem Jahr rauswächst?

Würd ich gut finden

Ganz klar, ja. Wird zwar den Mobbing nicht beenden aber dafür wieder ordnungsgemäße Kleidung getragen.. andere Länder haben es auch. Und es klappt. Röcke müssten zwar nicht sein aber dennoch ich finde Schuluniform eine gute Sache, auch Hausschuhe das man wenn man ins Gebäude kommt seine Schuhe wechselt.

Die Kinder sollten von den Eltern lernen das alle gleich sind egal was einer trägt nur denke ich das die meisten Eltern das nicht so sehen und sehr nach dem Äußeren gehen

Da ist ganz etwas anderes in der Erziehung falsch gelaufen!!!

An dem Punkt sind wir schon lange vorbei. Nun ja es sei den sie besteht aus Kevlar dann macht es vielleicht noch Sinn.

Doch Kleidung spielt in unserem Leben sehr wohl eine Rolle Sicher bleibt der Charakter gleich aber durchKleidung kann man Zeichen setzen Und jeder würde sich in einem Designer Kleidung Stück besser fühlen auch wenn hier viele Quatsch schreiben Warum kauft man dann diese Designer???? Weil sich jeder vom anderen abheben möchte!!! Und das hat was mit Charakter zu tun

Bin dafür in tr gibt es auch Uniform oder in vielen anderen Ländern bin total dafür .

Unnötig, wenn Eltern ihre Kinder anständig erziehen.

Wäre dafür

Ja solle echt mal eingeführt werden !!!

Nirgends ist das Mobbing stärker als in Japan, China, Korea. Und in allen diesen Ländern gibt es Schuluniformen.

ich wäre damals froh darüber ;) Vor allem finde ich, es ist einfacher, man weis immer was man anzieht, sich nicht ständig darauf zu konzentrieren wie gut man aussieht, welche Marken man trägt, sondern sich auf die Ausbildung zu konzentrieren!

Es sollte gegen mobber vorgegangen werden um mobbing vorzubeugen

Also ich würde es ehrlich gesagt gut finden. Meine Meinung!

einerseits gut, dann haben alle das gleiche an. aber andererseits geht individualität voll verloren. die ursache gehört unterbunden. daran ändert wohl ne uniform auch nix

Wir haben lange in England gelebt. Eine gute sache ist es schon aber dann werden andere Mobbinggründe gefunden: die schuhe, die Tasche, selbst die Unterwäsche war ein Grund bei meiner Tochter (Umziehen für Sportunterricht)

Gott sei Dank bin ich aus dem Alter lange raus! Das fehlte mir noch!

Das ist keine echte Lösung gegen Mobbing sondern nur eine Einschränkung die wieder alte Probleme neu hervorruft

Privat haben die Kids ja eh andere Klamotten an, dann wird halt dann gemobbt.

Wahrscheinlich dann in L. oder im Muster der Regenbogenflage ?

Nein. Das wird rein gar nichts ändern

Ist egal die werden trotz uniform auch gemomobbt

So leid es mir tut.......Wir müssen uns doch gar nicht mehr über vermehrtes Mobbing wundern..... Wir erzählen unseren Kindern von Geburt an immer mehr, wie wichtig ihre eigenen Bedürfnisse sind. Und somit wie nichtig die anderer Menschen. Statt ihnen zu vermitteln, dass Respekt und Anstand auch mal damit einhergeht sich anzupassen und Rücksicht zu nehmen. Grenzen und Regeln einzuhalten, ohne die eine gemeinsame Gesellschaft einfach nicht funktioniert. Individualität und Selbstfindung soll dann aber wieder mit Tragen einer Schuluniform eingedämmt werden? Es tut mir leid, aber ich kann so einen B. nicht mehr hören. Wenn man sich den Anstieg an psychischen Erkrankungen ansieht, finde ich diese pädagogischen Entgleisungen mittlerweile sehr bedenklich. Hätten meine Eltern erfahren, dass ich ein anders Kind aufgrund von Kleidung, Äußerlichkeiten, Status, Kontostand der Eltern und vieles mehr mobbe..... Das wäre die Hölle geworden. Sie hätten mir ziemlich deutlich klar gemacht, dass das absolut nicht toleriert wird. Und ich meine nicht mit psychischer oder physischer Gewalt. Heutzutage vertauschen wir Täter und Opferrollen. Für alles gibt es immer eine Ausrede. NEIN!!!!!!! B. es eben nicht. Schuluniform, zu verbietende Kinderlieder und Lektüre, völlig falsch verstandene bedürfnisorientierte Erziehung, Kinderwille über Erziehungsverantwortung..... Ich kann das alles nicht mehr hören. Und ich habe selbst 3 Kinder ( 19, 12 und 11) Als Elternteil habe ich die Verantwortung meine Kinder zu selbstständigen, respektvollen, denkenden und lebensfähigen Menschen zu erziehen. Und das nimmt mir auch keine Schuluniform ab

Definitiv!!!💯

Niemand fängt beim Hausbau mit dem Dach an. Das Fundament kommt zuerst. Die Eltern sind das Problem, nicht die Kinder.

Fände ich gut

Es sollte in Deutschen Schulen lieber Pflicht werden, dass Deutsch gesprochen und gelernt wird...was aktuell in den Schulen so abgeht und die Aussprache, ich denke wir haben damit größere Probleme als Schuluniformen die das eigentliche Problem nicht lösen werden.

das hilft bestimmt nicht reicht jetzt schon was ale vorgeschrieben wird

Finde ich an sich keine schlechte Idee. Es verhindert zwar nicht zu 100% das Mobbing an Schulen aber die Vergleiche zu arm und reich nur anhand der Markenkeidung hören damit auf

Nein.

Nur unter der Vorraussetzung dass sie gezahlt wird (und man die Kosten nicht selbst tragen muss als Eltern)

Mobbing sollte einfach endlich mal harte Konsequenzen haben. Denn wenn es nicht die falsche Kleidung ist, ist es der falsche Bleistift, die falsche Frisur, das falsche Handy...Täter picken sich willkürlich einen raus und selbst, wenn die Opfer die gleiche "Ausstattung" haben, ist es dann halt die Nase, die zu krumm ist.

Kleidung ist eines der kleinsten Probleme im Bezug auf Mobbing. Das würde das Problem nicht an der Wurzel packen. Mobbing, Auswirkungen und Folgeschäden sollten viel mehr Thema in den Schulen sein. Und das in allen Jahrgängen. Es reicht nicht sowas mal kurz anzuschneiden, es sollte fest in den Schulalltag integriert werden.

Das ist Deutschland Intern 🤷 und dafür ist kein Geld mehr da! Leider läuft das so in unserer derzeitigen Politik!

Wer bezahlt denn die Uniformen? Für viele Familien mit geringem Einkommen sind die einfachen Schulmaterialien ja schon eine Herausforderung. AußY. verschiebt sich damit das Problem nur. Wenn es nicht die Klamotten sind, sind es die Rucksäcke. Die Federtaschen, ob da ein LaBubu oder ein LaFufu an der Tasche hängt...

Kinder sollten einfach nicht mobben

Ich fände es vool

Wenn ich damit die morgendlichen Jogginghosen-Debatten vermeiden könnte, würde ich die Uniform persönlich bügeln 😅

Wir sollten lieber bei Dänemark abgucken. Empathie zu vermitteln ist dort fester Bestandteil des Schulkonzepts.

Made My Day

Jetzt anmelden um zu kommentieren