Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst du
dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Mehr
Infos
Also so manche Kommentare ?
Manche wissen anscheinend nicht wie Demokratie funktioniert.
Demokratie funktioniert nicht nach dem Prinzip „eine Partei bestimmt alles“.
Gerade in parlamentarischen Demokratien wie in Deutschland gibt es eine ganze Reihe von Mechanismen, die Macht begrenzen und ausgleichen sollen.
Setzt Euch mal, bevor ihr hier weiter Dümmliches in die Tastatur hämmert mit Legislative (Parlament), Exekutive (Regierung) und Judikative (Gerichte) auseinander.
Dass also eine Partei – egal ob SPD, CDU, Grüne oder AfD – ihre Vorstellungen „einfach so“ durchdrückt, ist praktisch unmöglich. Gerade diese Reibung und die Notwendigkeit von Kompromissen sind ein Zeichen für eine funktionierende Demokratie, auch wenn es für Wähler oft frustrierend wirkt, wenn die eigenen Wünsche nur teilweise umgesetzt werden.
Das Beispiel USA zeigt sehr gut, was passiert, wenn Machtkonzentration entsteht: Hat eine Partei sowohl Präsidentenamt als auch beide Kammern des Kongresses in der Hand und kann noch G. ernennen, fehlt teilweise ein Gegengewicht. Das macht das System anfälliger für Machtmissbrauch oder extreme Kurswechsel…..Trump ist das beste Beispiel dafür, er bringt damit die gesamte Demokratie und Weltwirtschaft ins wanken.
Und hört auf immer nur alles G. zu sehen…eine gute Portion Patriotismus und Vertrauen täte ?? gut
Z. Engelmann naja, also die meisten Rechtsextremisten glänzen durch mangelnde Kenntnisse bei der eigenen Sprache. Du bedienst da auch so einiges. Interpunktion, Grammatik und Rechtschreibung. Also wenn du anderen eine mangelnde Bildung vorwirfst, kehre doch zuerst vor deiner Haustür.
Wenn das stimmen sollte umso unheimlich. Es sollte um die Auslegung einer bürgernahen Politik gehen die so gut wie nicht vorhanden sind. Gesetze oder Beschlüsse ziehen sich um Zeiten hin, Diäten werden in Kürze beschlossen. Finde den Fehler. Die Regierung um Merz ist ein Armutszeugnis.
Als ob das nicht schon schlimm genug wäre aber diese ignorante Ausblendung der Regierung und vieles der AFD in die Schuhe zu schieben ist noch viel gefährlicher 😡
Böse Zungen sagen das es in einer Stadt bei einer OB Wahl zu satten 29% Wahlbeteiligung und 9% ungültigen Stimmen kam weil ein Kandidat nicht zugelassen wurde. Es lebe die Demokratie 🤭
Es sind wahrlich keine leichten und einfachen Zeiten zum Regieren, bei so vielen aussen- und innenpolitischen Problemen und Anforderungen. Viele schreien nach schnellen, einfachen und günstigen lösungen, wundert sich, dass der einfachste Weg der schwierigste ist und da viele Menschen und institutionen ihren teils mangelhaften Beitrag leisten und sich deshalb in die Arme von Parteien flüchten, die ohne jegliche Basis schnelle und einfach Lösungen auf vieles anbieten. Fakten und Wahrheiten zählen nicht mehr, nur was Stellvertreter behaupten, mit KI und deepfake kann man kaum noch den Unterschied erkennen und eine seriöse Berichterstattung je nach Wahrnehmung so oder so von jeder seite interpretiert und verdreht wird oder ein völkerrechtswidriger Krieg rechts und ein sprunghafter Spalter links. Dann helfen einige Politiker noch mit, disqualifizieren sich auf ihre Art für ihr amt selbst, verschärfen eine Spaltung auf jede Weise und dann muss man sich beleidigen, beschimpfen oder bedrohen lassen. Da will ich kein Politiker sein aktuell, erfreue mich noch an der Demokratie, richtigen moralischen Werten und hoffe, dass es noch eine zeit lang so bleibt. Ich habe vertrauen in den Staat und seine Regierung, noch.
Oh Wunder! Die Leute wählen die ganze Zeit Parteien, die den Staat abbauen und privatisieren, was zu privatisieren geht und wundern sich dann, dass der Staat nichts mehr für sie macht?
ich habe auch kein vertrauen in den Staat .
Wie sollte ich auch wo sie doch alles dafür tut Vertrauen zu verspielen.
Lobbyismus Politik zum Wohle der Reichen weit weg von der Realität.
Deutschland wurde 16 Jahre durchgehend von rechts-konservativen Parteien regiert und alles wurde schlimmer. Dann kam mit der AfD eine noch rechtere Partei und die ganzen Tottel so: „die werden‘s wieder richten!“.
Wie gottlos dumm kann man denn bitteschön sein.🤦🏼♂️😩😭
Wen wundert‘s!?
Das Volk ist nur 1x in 4 Jahren wichtig, wenn es um Zustimmung zu den Abgeordneten einer Wahl geht! Danach sollen sie( die Bürger) länger arbeiten, sparsam sein, mit immer mehr Steuern den Staat „ am Kacken“ halten, Pflichten nachkommen, auf Rechte verzichten, marode Infrastruktur akzeptieren, aufhören zu jammern, Neiddebatten unterlassen und Konservativ nicht mit AFD verwechseln!
Ich bin inzwischen auch ernüchtert!
Was heißt "kein Vertrauen"? Ich vertraue erstmal darauf, dass die aktuelle Regierung versucht ihr Bestes zu geben. Ich sehe leider, dass da einige Fehler gemacht wurden (Versprechen gemacht, die man nicht halten konnte). Das zerstört natürlich in gewisser Weise das Vertrauen. Andererseits haben schon etliche Bundeskanzler/innen zuvor irgendwelche Versprechen vor Wahlen gegeben, die sie dann doch nicht einhalten konnten. Ist doch nichts neues.
Der demografische Wandel ist ein ganz schwieriges Thema für unsere aktuellen Politiker. Da die richtigen Lösungen zu finden, wird nicht leicht und ich möchte nicht in deren Haut stecken.
Aber eins weiß ich ganz sicher, - ich vertraue jedem, der aktuell regiert mehr, als solchen, die vermeintlich einfache Lösungen per Parolen herausgröhlen.
Na, dad ist ja WUNDERBAR. Da hat die AfD die Wähler ja genau da, wo sie sie haben möchte.
Aber lasst euch das gesagt sein, ob man die Nazis wählt weil man sie gut findet oder weil man den anderen Parteien eins auswischen will, das Ergebnis ist Russland. Die in Ostdeutschland haben wenigstens schon in der Schule russisch gelernt, die Westdeutschen müssen dann eben noch mal die Schulbank drücken. Da wo die Flüchtlingskinder deutsch lernen mussten …
Was ich jetzt auch überhaupt nicht schlimm finde, ein gewisses Misstrauen staatlicher Macht gegenüber ist gesundes Verhalten, wir sind keine Untertanen mehr.
Ich hab seid corona kein Vertrauen mehr. J. als verschwörungsspinner bezeichnen, und jetzt bin ich einer der glücklichen ungeimpften. Mit anderen Worten, bin " leider ,, doch nicht der, von Weisheit gejagte und leider schneller gewesene !!!
Man sollte trotzdem mal dankbarer sein klar ist einiges nicht so wie der eine oder andere sich das vorstellt aber uns geht es gut wir sollten auch mal dankbarer sein
Ja wie immer...und erst recht seit es Sozial Media gibt.
Leute...wir wählen, aber entscheiden nicht. Wahlversprechen bewegen sich oftmals in Fantasievollen Welten. Ob Links/Rechts/Grün/Rot/Blau/Gestreift...
Die Realität holt aber alle Parteien wieder auf den Boden der Tatsachen. Viele Probleme scheinen quasi mit einem Fingerschnibsen lösbar zu sein. Tja, das ist heutzutage der Preis der Demokratie. Geil aber mit Schwächen. Einer hat ne gute Idee aber, wegen zu vieler unterschiedlichen Interessen, Einfluss und Meinungen, ist es leider nur schwer umsetzbar.
Politik ist eine komplexe Abscheuliche Bereicherung.
Das große Misstrauen gegenüber dem Staat liegt meiner Meinung nach an mehreren Faktoren, die sich über Jahre aufgebaut haben. 💁🏻♂️
1. Fehlende Transparenz:
Viele politische Entscheidungen wirken für Bürger nicht nachvollziehbar.
Wenn Erklärungen fehlen oder Entscheidungen plötzlich geändert werden, entsteht schnell der Eindruck von Inkompetenz oder Hinterzimmerpolitik.
2. Ungerechtigkeit bei Belastungen:
Menschen sehen, dass Steuern, Energiepreise und Lebenshaltungskosten steigen, während große Unternehmen Rekordgewinne machen und Politiker sich selbst Diäten erhöhen.
Das erzeugt das Gefühl: „Wir zahlen, andere profitieren.“
3. Schlechte Kommunikation:
Politik redet oft über die Bürger, aber nicht mit ihnen.
Komplexe Themen wie Klima, Rente oder Bürgergeld werden nicht verständlich erklärt dadurch fühlen sich viele Menschen nicht mitgenommen und greifen auf vereinfachte Erklärungen von Populisten zurück.
4. Fehlende Perspektiven:
Viele haben das Gefühl, egal wie sehr sie sich anstrengen, sie kommen nicht voran. Geringverdiener und der Mittelstand sehen kaum spürbare Verbesserungen, während Krisen und Unsicherheit zunehmen.
5. Spaltung statt Zusammenhalt:
Parteien bekämpfen sich gegenseitig, statt gemeinsam Lösungen zu finden.
Für die Menschen wirkt es, als würde es nur noch um Macht und Wahlergebnisse gehen nicht um ihre realen Sorgen.
Wenn diese Faktoren zusammenkommen, verlieren die Menschen den Glauben daran, dass der Staat für sie da ist.
Um Vertrauen zurückzugewinnen, braucht es Transparenz, faire Verteilung von Lasten und echte Bürgerbeteiligung nicht nur Wahlversprechen.
Besser gesagt, der Regierung. Kleinkariert gesagt sind die Bürger der Staat.
Ich erwarte von der Regierung, dass es in diesem Land möglich ist, frei von Angst zu leben, dass ich mich frei bewegen kann und natürlich frei meine Meinung äußern kann. Dazu gehört auch, meine Sitten, Bräuche und Traditionen, welche mich in diesem Land geprägt haben, frei und ohne Angst ausleben zu können. Und genau das ist doch momentan stark bedroht, wenn nicht schon bedingt auslebbar.
JA, das führt dazu, dass ich dieser Regierung nicht mehr traue.
Wenn ich dann noch dazu rechne, dass ich zu oft zum Arzt gehe, und noch mehr Stunden flexibel arbeiten soll, als Rentner ein soziales Pflichtjahr leisten soll usw., Fremde in diesem Land hingegen gefühlt besser gestellt werden als ich Steuerzahler, ist es noch milde ausgedrückt, wenn man sagt, man vertraue dem Staat, der Regierung nicht.
Es werden immer mehr Sozialschmarotzende zugelassen, die Bildung wird immer schlechter und die meisten Leute aus den Generationen ab 30 abwärts sind sich inzwischen zu fein arbeiten zu gehen.
Jeder, der krank ist oder behindert, darf sich vom Staat finanzieren lassen, aber alle anderen sollten einen Job machen! Dann müsste Merz auch nicht schreiben, dass er 48 Stunden am Tag arbeiten möchte! Und dann würden wir auch noch unsere wohlverdiente Rente bekommen. Aber die Hasstiraden von Weidel bringen auch nichts! Die Frau samt ihrer Sippschaft gehört hinter Gittern. Ich meine, guckt euch die noch mal an: lebt in der Schweiz, weil ihre Frau aus Sri Lanka stammt propagiert in Deutschland eine absolute Scheiße. Das ist Hitler Zweipunktnull in weiblicher Form. Und Merz nimm Drogen und kapiert nicht was er sagt, muss irgendwas bei ihm im Spiel sein, sonst würde er doch nicht so eine Scheiße reden.
Aber Leute: denkt doch mal bitte nach! Denk doch mal darüber nach, wozu AfD wählen führt
Weil man nur von den Politikern belogen und betrogen wird. Sie schleudern das Geld zum Fenster raus .Das eigene Volk verarmt und andere bekommen es in den Rachen geschoben und haben nie eingezahlt.
Made My Day sagt mal, ist euer Ziel nur noch Reichweite durch Bilder, die massiv polarisieren und wo sich die Menschen angestachelt an die Gurgel gehen? "Früher" hatten ihr eine andere Ausrichtung, nämlich Spaß in den tristen Alltag zu bringen. Jetzt ließt man fast nur noch solche - in meinen Augen schwachsinnigen - Texte. "MADE MY DAY" heißt "hat mir den Tag versüßt/gerettet", aber mit solchen Beiträgen seid ihr meilenweit davon entfernt - es sei denn, ihr zielt auf die Idioten ab, die nur auf einen Trigger warten, um ihre hasserfüllten polemischen Ergüsse auf die Menschen regnen zu lassen, Leute zu beleidigen, oder faschistische Propaganda hochheben zu lassen...
Große Schuld haben die sozialen Medien, in denen die ungerechtfertigten Ängste geschürt werden, Lügen/Halbwahrheiten verbreitet werden und die Dummheit sich selbst feiert und den 'leichtverständlichen' , halbgaren , rechten Demagogen folgt! Wieviel leichter ist es, eine sogenannte Meinung zu übernehmen, statt selber zu denken.
Bei Umfragen muss und sollte man kritisch bleiben...wo hat wer diese Umfragen durchgeführt und wer wurde befragt. So könnten "Meinungsumfragen" gezielt beeinflusst werden. Deswegen immer schön kritisch betrachten
"Solange wir in Deutschland meckern – und das auf hohem Niveau –, geht es uns eigentlich viel zu gut. Schaut euch doch mal in der Welt um und seht, womit andere Menschen zu kämpfen haben. Vielleicht sollten wir öfter unsere Privilegien schätzen und mit mehr Dankbarkeit durchs Leben gehen, statt uns über Kleinigkeiten zu beschweren
R. XIV sagtet schon der Staat bin ich und was passiert es hat sich nichts geändert Punkt also aufhören zu heulen ihr wählt immer denselben Schrott einheitsparteien. Mein Urgroßvater sagte schon der Trog bleibt der gleiche es kommen nur andere Schweine dran bist du beim Fußball absolut überbezahlt die ganze Liga; und die ganzen Fans bezahlen die Scheiße ist wie Tagesschau gucken da schließt sich der Kreis der blöden
An alle Experten und Besserwisser.
Bringt euch ein.
Doch oftmals treffen die Menschen für ihr eigenes Leben nicht mal die richtigen Entscheidungen. 🤷🏼♂️
Wie im ⚽️Stadion.
1 Schiedsrichter &
30K die es besser wissen…🤭
Clickbait ohne Quelle = Fake.
Regt euch ab. Die Aussage muss heißen:
Rund drei Viertel der Menschen in Deutschland haben laut einer aktuellen Studie Sorge, dass unsere Gesellschaft auseinanderfällt. Gleichzeitig schätzen sie den Beitrag öffentlicher Medien für den Zusammenhalt als hoch ein, ganz besonders die jungen Menschen.
Es sind also nur ein paar wenige die am Zerfall arbeiten:).
Quelle:
https://presseportal.zdf.de/pressemitteilung/grosse-aufgabe-fuer-ard-zdf-und-deutschlandradio-studie-zeigt-sorge-um-zusammenhalt-in-deutschland
Dann sollten drei viertel ggf mal überlegen ob es sinnvoll ist, eine „Alternative für Deutschland“ zu wählen, oder sich mal wieder auf die Werte im Grundgesetz besinnen und abzuwägen, ob die „Alternative“ denn immer so gesetzestreu ist. Wer sich nicht sicher ist, kann noch immer die Mitte, ergo liberal wählen, ggf. trägt das dann zu einem Vertrauenswachstum bei.
Ja komm, Made My Day, stapelt ein bisschen Holz auf und zündet es an, damit die ganzen Rumpelstilzchen sabbernd drumrum tanzen können!
Reichweite, Reichweite! 🙄
Ist ja auch kein Wunder die Medien Spalten die Bevölkerungsgruppen immer mehr Linke Und Rechte Vollzeit Intelligenz Allergiker lassen sich aufeinander hetzen und zu einem Bürgerkrieg aufheizen und iwie scheint niemand mehr zu peilen das es nichts bringt wen man keinen Dialog mehr führt und stattdessen lieber Gewalt androht oder Ausübt da man sich damit nur noch mehr Zerstört in einer Zeit wo mit einer Reden und Verstehen und auf einander zugehen so Extrem wichtig wäre machen sich stattdessen langsam aber sicher alle möglichen Partein fertig für eine Offene Auseinandersetzung Die Zukunf sieht „rosig“ aus für die Menschheit 😔💚🔥
Das ist Schreibfehler: Richtig muss es heißen : 4 Drittel. Generation Z versteht weder das eine, noch das andere. Wenn es die Richtigen Leute kapieren, dann ist das Ziel erreicht.
Die überbordende Bürokratie und das Schröpfen der "Mittelschicht" in allen Bereichen können damit ja nichts zu tun haben #Sarkasmus #Ironie #Verzweiflung
Ich hatte noch nie ein Vertrauen in den Staat! Der Staat funktioniert nur für die super reichen wenn es um Subventionen geht und Steuern in Milliarden Bereich, während die Bürger geschrumpft werden! 🫣
Naja wenig überraschend finde ich. Wir haben massenhaft Korruptionsfälle in allen Parteien gesehen die kaum bis keine Konsequenzen hatten, unverantwortlichen Umgang mit Steuergeldern wie die Maut, stetige Wortbrüche, die Parteien sind mit sich selbst beschäftigt und die politische Arbeit ist ein Spielfeld für Parteipolitik und es werden kaum Probleme gelöst weil der Fokus darauf liegt dass die Anderen verlieren statt darauf eine Lösung zu finden die für alle funktioniert und Strukturen mal zu hinterfragen.
Ich könnte ewig weiter machen, aber ich denke der Punkt ist klar.
Es gibt vieles was nicht läuft und die Regierung gibt dabei wirklich kein gutes Bild ab. Jetzt mögen wir unterschiedliche Vorstellungen davon haben wie diese Probleme gelöst werden sollten, aber ich denke die meisten können zustimmen wenn ich behaupte dass die Art wie Politik zur Zeit gelebt wird nicht besonders vertrauenserweckend ist.
Es gibt noch viel zu viele,
die entweder devot oder dumm sind.
Die merken gar nicht wie sie angelogen werden und man ihnen langsam das Blut aussaugt.
Die glauben einfach alles, was sie im Fernsehen auf schnappen.
Am liebsten sind mir die, die Behauptungen über eine Partei verbreiten, die in keinem Parteiprogramm stehen, aber wenn das die jetzige Regierung oft genug sagt, muss es ja wahr sein 🤬
Nicht unter Y. Merz und CDU, die alles daran setzen, dass die Koalition mit SPD zerbricht, um dann eine Ausrede haben zu können, um mit der AfD ein Bündnis einzugehen. Wenn das passiert, haben wir alles für den Untergang von Deutschland.
Angefangen hat es mit "Wir schaffen das!" und dann kam "Corona" mit all den Lügen und dann Geld für alles aber nicht für Rentner! Und dann sind da noch die , die daraus Profit schlagen und mit Lügen die Wahrheit verdrehen!
Wizece
Die Grünen und die Linken haben sehr viel Vertrauen zerstört 😡
37
Tonemaxoxe
C. Nordlund Ja, sicher, Oma. Und jetzt geht’s ab ins Bett.
12
Xodofoju
Also so manche Kommentare ? Manche wissen anscheinend nicht wie Demokratie funktioniert. Demokratie funktioniert nicht nach dem Prinzip „eine Partei bestimmt alles“. Gerade in parlamentarischen Demokratien wie in Deutschland gibt es eine ganze Reihe von Mechanismen, die Macht begrenzen und ausgleichen sollen. Setzt Euch mal, bevor ihr hier weiter Dümmliches in die Tastatur hämmert mit Legislative (Parlament), Exekutive (Regierung) und Judikative (Gerichte) auseinander. Dass also eine Partei – egal ob SPD, CDU, Grüne oder AfD – ihre Vorstellungen „einfach so“ durchdrückt, ist praktisch unmöglich. Gerade diese Reibung und die Notwendigkeit von Kompromissen sind ein Zeichen für eine funktionierende Demokratie, auch wenn es für Wähler oft frustrierend wirkt, wenn die eigenen Wünsche nur teilweise umgesetzt werden. Das Beispiel USA zeigt sehr gut, was passiert, wenn Machtkonzentration entsteht: Hat eine Partei sowohl Präsidentenamt als auch beide Kammern des Kongresses in der Hand und kann noch G. ernennen, fehlt teilweise ein Gegengewicht. Das macht das System anfälliger für Machtmissbrauch oder extreme Kurswechsel…..Trump ist das beste Beispiel dafür, er bringt damit die gesamte Demokratie und Weltwirtschaft ins wanken. Und hört auf immer nur alles G. zu sehen…eine gute Portion Patriotismus und Vertrauen täte ?? gut
29
Curaxuceho
Der Rest hat an der Umfrage nicht teilgenommen oder?
21
Cobipuwuku
Wir alle sind der Staat. Ergo haben 75% kein Vertrauen in sich selbst. Das erklärt vieles.
19
Zigoxo
Ich sage nur "Passierschein A38".^^
2
Hasesihota
Aber dafür vertrauen in die Rechtsextremisten.
13
Rozuhoji
Z. Engelmann naja, also die meisten Rechtsextremisten glänzen durch mangelnde Kenntnisse bei der eigenen Sprache. Du bedienst da auch so einiges. Interpunktion, Grammatik und Rechtschreibung. Also wenn du anderen eine mangelnde Bildung vorwirfst, kehre doch zuerst vor deiner Haustür.
1
Notozo
komisch, woran das wohl liegt?
10
Gexezoluji
Immer noch zu wenig
9
Saco
Das Vertrauen in diese Regierung und auch der vorherigen Regierung ist völlig weg. Das wird nichts mehr. Armes Deutschland...
8
Zometogo
Wenn das stimmen sollte umso unheimlich. Es sollte um die Auslegung einer bürgernahen Politik gehen die so gut wie nicht vorhanden sind. Gesetze oder Beschlüsse ziehen sich um Zeiten hin, Diäten werden in Kürze beschlossen. Finde den Fehler. Die Regierung um Merz ist ein Armutszeugnis.
7
Mutuni
Wir alle sind der Staat! 👍
7
Yiwesahe
Als ob das nicht schon schlimm genug wäre aber diese ignorante Ausblendung der Regierung und vieles der AFD in die Schuhe zu schieben ist noch viel gefährlicher 😡
6
Hiku
Und 2 von 3 Vierteln könnten, auf Nachfrage, nicht fundiert begründen, warum...
6
Capimori
Böse Zungen sagen das es in einer Stadt bei einer OB Wahl zu satten 29% Wahlbeteiligung und 9% ungültigen Stimmen kam weil ein Kandidat nicht zugelassen wurde. Es lebe die Demokratie 🤭
5
Jixohu
Na das ist ja komisch 🤣
4
Yimotakare
Wählen aber weiter das was sie nicht wollen. Wie ironisch
4
Coce
Erschreckend wie wenige hier ne Ahnung von Statistik haben…
3
Gowupaxo
Es würden wesentlich mehr sein wenn man jeden einzelnen vom Volk fragen würde nicht immer nur ein paar 🤣
3
Funuho
woher wissen sie das ?
0
Yuvo
Dooooch, ich hab´ durchaus Vertrauen in den Staat: er will nur mein Bestes: mein Geld.
3
Yadute
Es sind wahrlich keine leichten und einfachen Zeiten zum Regieren, bei so vielen aussen- und innenpolitischen Problemen und Anforderungen. Viele schreien nach schnellen, einfachen und günstigen lösungen, wundert sich, dass der einfachste Weg der schwierigste ist und da viele Menschen und institutionen ihren teils mangelhaften Beitrag leisten und sich deshalb in die Arme von Parteien flüchten, die ohne jegliche Basis schnelle und einfach Lösungen auf vieles anbieten. Fakten und Wahrheiten zählen nicht mehr, nur was Stellvertreter behaupten, mit KI und deepfake kann man kaum noch den Unterschied erkennen und eine seriöse Berichterstattung je nach Wahrnehmung so oder so von jeder seite interpretiert und verdreht wird oder ein völkerrechtswidriger Krieg rechts und ein sprunghafter Spalter links. Dann helfen einige Politiker noch mit, disqualifizieren sich auf ihre Art für ihr amt selbst, verschärfen eine Spaltung auf jede Weise und dann muss man sich beleidigen, beschimpfen oder bedrohen lassen. Da will ich kein Politiker sein aktuell, erfreue mich noch an der Demokratie, richtigen moralischen Werten und hoffe, dass es noch eine zeit lang so bleibt. Ich habe vertrauen in den Staat und seine Regierung, noch.
2
Wivaye
Umfrage❓ Von wem❓
2
Buzabuluru
Weil keine Mehrheitspolitik gemacht wird. In Frankreich sind noch mehr unzufrieden. Demokratie sieht anders aus.
2
Fibake
Oh Wunder! Die Leute wählen die ganze Zeit Parteien, die den Staat abbauen und privatisieren, was zu privatisieren geht und wundern sich dann, dass der Staat nichts mehr für sie macht?
2
Jahu
Ab nach Russland
2
Rifoza
Ich bin dabei
1
Namunahime
Knapp 63% Läuft…
1
Cibixuli
Wen wundert das jetzt?
1
Gufevu
ich habe auch kein vertrauen in den Staat . Wie sollte ich auch wo sie doch alles dafür tut Vertrauen zu verspielen. Lobbyismus Politik zum Wohle der Reichen weit weg von der Realität.
1
Baziyo
Was für eine Umfrage??
1
Gugevucoju
Deutschland wurde 16 Jahre durchgehend von rechts-konservativen Parteien regiert und alles wurde schlimmer. Dann kam mit der AfD eine noch rechtere Partei und die ganzen Tottel so: „die werden‘s wieder richten!“. Wie gottlos dumm kann man denn bitteschön sein.🤦🏼♂️😩😭
1
Tewe
Und der letzte viertel ist ausgewertet 🤣🤣
1
Sexiwiyuvi
Ich habe nicht mal Vertrauen in die Menschheit!
1
Rapikego
Wenn Sie kein Vertrauen haben dann können Sie ja auswandern
1
Xasomudeju
Wen wundert‘s!? Das Volk ist nur 1x in 4 Jahren wichtig, wenn es um Zustimmung zu den Abgeordneten einer Wahl geht! Danach sollen sie( die Bürger) länger arbeiten, sparsam sein, mit immer mehr Steuern den Staat „ am Kacken“ halten, Pflichten nachkommen, auf Rechte verzichten, marode Infrastruktur akzeptieren, aufhören zu jammern, Neiddebatten unterlassen und Konservativ nicht mit AFD verwechseln! Ich bin inzwischen auch ernüchtert!
1
Sepibu
Müssten 97 Hundertstel sein
1
Mohabe
Was heißt "kein Vertrauen"? Ich vertraue erstmal darauf, dass die aktuelle Regierung versucht ihr Bestes zu geben. Ich sehe leider, dass da einige Fehler gemacht wurden (Versprechen gemacht, die man nicht halten konnte). Das zerstört natürlich in gewisser Weise das Vertrauen. Andererseits haben schon etliche Bundeskanzler/innen zuvor irgendwelche Versprechen vor Wahlen gegeben, die sie dann doch nicht einhalten konnten. Ist doch nichts neues. Der demografische Wandel ist ein ganz schwieriges Thema für unsere aktuellen Politiker. Da die richtigen Lösungen zu finden, wird nicht leicht und ich möchte nicht in deren Haut stecken. Aber eins weiß ich ganz sicher, - ich vertraue jedem, der aktuell regiert mehr, als solchen, die vermeintlich einfache Lösungen per Parolen herausgröhlen.
1
Fuyajihime
Ich hab bald kein Vertrauen mehr auf diese Seite
1
Yoca
Also ist ein viertel blind oder dumm🤣
1
Kocahoti
…nur…wir interessieren nicht…
1
Nuxasitu
und der Rest wird vom Staat bezahlt!
1
Zivorata
Ich gehöre dazu.
1
Huyelibi
Natürlich nicht. Wenn man halb Kalkutta herholt ^^
1
Nuviwiwipo
So ein Q. ?
1
Pacewo
Laut einer anderen Studie ist ein Viertel der Deutschen naiv und leicht zu beeinflussen. Die beiden Studien korrellieren natürlich nicht.
1
Muzu
Und 1/4 wurde garnicht gefragt
1
Xaze
Mein Beileid an das andere Viertel
1
Kowi
Na, dad ist ja WUNDERBAR. Da hat die AfD die Wähler ja genau da, wo sie sie haben möchte. Aber lasst euch das gesagt sein, ob man die Nazis wählt weil man sie gut findet oder weil man den anderen Parteien eins auswischen will, das Ergebnis ist Russland. Die in Ostdeutschland haben wenigstens schon in der Schule russisch gelernt, die Westdeutschen müssen dann eben noch mal die Schulbank drücken. Da wo die Flüchtlingskinder deutsch lernen mussten …
0
Kateji
Ach nee merkt ihr aber früh🤦🏼♂️
0
Yahamoyi
Wen wundert das???
0
Xohawo
Das sind 6/8 D. ?
0
Nonamuguto
Das reicht bestimmt nicht. Der Trent geht jeden Tag weiter nach oben. Merz und co. schaffen auch noch die hundert % Misstrauen.
0
Jimobe
Was heißt denn „in den Staat“?
0
Kadeke
Das ist komisch … kann doch gar nicht sein 🤣
0
Cikozu
Tja das wundert mich jetzt echt nicht 😁😁😁
0
Finiso
Das ist korrekt 👍 wie auch???
0
Bagihopa
Der Rest wurde gar nicht erst gefragt.
0
Rafetucupe
hallo zusammen, ich bin neu hier, ich brauche Freunde
0
Cubofozu
Vertrauen in den Staat, ja. Vertrauen in die Intelligenz der grünen Traumtänzer*innen, nein.
0
Fipowisu
Verständlich
0
Pukado
Nur?
0
Yavu
Dafür braucht man eine Umfrage?
0
Ducowabe
Wenn wundert es
0
Togokure
Was ich jetzt auch überhaupt nicht schlimm finde, ein gewisses Misstrauen staatlicher Macht gegenüber ist gesundes Verhalten, wir sind keine Untertanen mehr.
0
Pegucupu
Ich bin och nicht gefragt worden, die 1/4 wurde wohl nicht gefragt ?
0
Fedura
Das andere Viertel sind die Harzis. Die haben Vertrauen in den Staat, solange er pünktlich 'zahlt'...
0
Jexihimeji
Ich denke das es noch mehr sein dürften
0
Mirope
Wie auch wenn man laufend belogen wird
0
Kibeyabi
Die Dunkelziffer
0
Woyulopivu
Mindestens!
0
Fajama
Und wählen weiterhin das Altparteienkartell
0
Reddmarc
Ist das hier jetzt rechte Propaganda??? Sollte man wohl melden!!!
0
Reddmarc
Ist das hier jetzt rechte Propaganda??? Sollte man wohl melden!!!
0
Zagedu
made my day?
0
Mocefoyijo
Eher drei viertel.🙄
0
Reddmarc
Was meinst du damit?
0
Vivomu
Ich hab seid corona kein Vertrauen mehr. J. als verschwörungsspinner bezeichnen, und jetzt bin ich einer der glücklichen ungeimpften. Mit anderen Worten, bin " leider ,, doch nicht der, von Weisheit gejagte und leider schneller gewesene !!!
0
Haxavi
Doch so wenige 😀
0
Hamu
Quelle?
0
Devunaxalu
Was ist das eigentlich inzwischen für ne gekaperte Hetzseite geworden?
0
Vuboxiweje
Nasojet !!!
0
Ceyu
Man sollte trotzdem mal dankbarer sein klar ist einiges nicht so wie der eine oder andere sich das vorstellt aber uns geht es gut wir sollten auch mal dankbarer sein
0
Sahuwuba
eher kein vertrauen in konservative politik 🤔
0
Kosejesu
Ja wie immer...und erst recht seit es Sozial Media gibt. Leute...wir wählen, aber entscheiden nicht. Wahlversprechen bewegen sich oftmals in Fantasievollen Welten. Ob Links/Rechts/Grün/Rot/Blau/Gestreift... Die Realität holt aber alle Parteien wieder auf den Boden der Tatsachen. Viele Probleme scheinen quasi mit einem Fingerschnibsen lösbar zu sein. Tja, das ist heutzutage der Preis der Demokratie. Geil aber mit Schwächen. Einer hat ne gute Idee aber, wegen zu vieler unterschiedlichen Interessen, Einfluss und Meinungen, ist es leider nur schwer umsetzbar. Politik ist eine komplexe Abscheuliche Bereicherung.
0
Hejolu
Das große Misstrauen gegenüber dem Staat liegt meiner Meinung nach an mehreren Faktoren, die sich über Jahre aufgebaut haben. 💁🏻♂️ 1. Fehlende Transparenz: Viele politische Entscheidungen wirken für Bürger nicht nachvollziehbar. Wenn Erklärungen fehlen oder Entscheidungen plötzlich geändert werden, entsteht schnell der Eindruck von Inkompetenz oder Hinterzimmerpolitik. 2. Ungerechtigkeit bei Belastungen: Menschen sehen, dass Steuern, Energiepreise und Lebenshaltungskosten steigen, während große Unternehmen Rekordgewinne machen und Politiker sich selbst Diäten erhöhen. Das erzeugt das Gefühl: „Wir zahlen, andere profitieren.“ 3. Schlechte Kommunikation: Politik redet oft über die Bürger, aber nicht mit ihnen. Komplexe Themen wie Klima, Rente oder Bürgergeld werden nicht verständlich erklärt dadurch fühlen sich viele Menschen nicht mitgenommen und greifen auf vereinfachte Erklärungen von Populisten zurück. 4. Fehlende Perspektiven: Viele haben das Gefühl, egal wie sehr sie sich anstrengen, sie kommen nicht voran. Geringverdiener und der Mittelstand sehen kaum spürbare Verbesserungen, während Krisen und Unsicherheit zunehmen. 5. Spaltung statt Zusammenhalt: Parteien bekämpfen sich gegenseitig, statt gemeinsam Lösungen zu finden. Für die Menschen wirkt es, als würde es nur noch um Macht und Wahlergebnisse gehen nicht um ihre realen Sorgen. Wenn diese Faktoren zusammenkommen, verlieren die Menschen den Glauben daran, dass der Staat für sie da ist. Um Vertrauen zurückzugewinnen, braucht es Transparenz, faire Verteilung von Lasten und echte Bürgerbeteiligung nicht nur Wahlversprechen.
0
Fomofigoto
Besser gesagt, der Regierung. Kleinkariert gesagt sind die Bürger der Staat. Ich erwarte von der Regierung, dass es in diesem Land möglich ist, frei von Angst zu leben, dass ich mich frei bewegen kann und natürlich frei meine Meinung äußern kann. Dazu gehört auch, meine Sitten, Bräuche und Traditionen, welche mich in diesem Land geprägt haben, frei und ohne Angst ausleben zu können. Und genau das ist doch momentan stark bedroht, wenn nicht schon bedingt auslebbar. JA, das führt dazu, dass ich dieser Regierung nicht mehr traue. Wenn ich dann noch dazu rechne, dass ich zu oft zum Arzt gehe, und noch mehr Stunden flexibel arbeiten soll, als Rentner ein soziales Pflichtjahr leisten soll usw., Fremde in diesem Land hingegen gefühlt besser gestellt werden als ich Steuerzahler, ist es noch milde ausgedrückt, wenn man sagt, man vertraue dem Staat, der Regierung nicht.
0
Fiboza
Ist doch Egal, wenn es keinen interessiert! 🤪😎
0
Woxevo
Es werden immer mehr Sozialschmarotzende zugelassen, die Bildung wird immer schlechter und die meisten Leute aus den Generationen ab 30 abwärts sind sich inzwischen zu fein arbeiten zu gehen. Jeder, der krank ist oder behindert, darf sich vom Staat finanzieren lassen, aber alle anderen sollten einen Job machen! Dann müsste Merz auch nicht schreiben, dass er 48 Stunden am Tag arbeiten möchte! Und dann würden wir auch noch unsere wohlverdiente Rente bekommen. Aber die Hasstiraden von Weidel bringen auch nichts! Die Frau samt ihrer Sippschaft gehört hinter Gittern. Ich meine, guckt euch die noch mal an: lebt in der Schweiz, weil ihre Frau aus Sri Lanka stammt propagiert in Deutschland eine absolute Scheiße. Das ist Hitler Zweipunktnull in weiblicher Form. Und Merz nimm Drogen und kapiert nicht was er sagt, muss irgendwas bei ihm im Spiel sein, sonst würde er doch nicht so eine Scheiße reden. Aber Leute: denkt doch mal bitte nach! Denk doch mal darüber nach, wozu AfD wählen führt
0
Garitu
Man hat einfach das Gefühl die Guten da oben wirtschaften nur für sich und ihre Familie- nicht für die Gesellschaft, Städte und das Land!
0
Mexuce
Grüße gehen raus an A. Spahn & Co ????
0
Radu
Ist auch absolut verständlich. Kein Mensch hat mehr Vertrauen in den Staat.
0
Coxe
Ob berechtigt, oder nicht: ich hoffe dagegen wird mal etwas unternommen.
0
Kuvoge
Warum nur? Vll wegen dem Hardcore Lobbysystem
0
Nulo
Weil man nur von den Politikern belogen und betrogen wird. Sie schleudern das Geld zum Fenster raus .Das eigene Volk verarmt und andere bekommen es in den Rachen geschoben und haben nie eingezahlt.
0
Razufode
Ach was 🤡
0
Molicu
Aufgrund dieses Memes soll ich jetzt blau wählen?
0
Kepigaya
Das sind garantiert mehr
0
Codisuhe
Wobei 3/4 jewels völlig unterschiedliche Gründe haben. Ich habe kein Vertrauen in den Staat Minderheiten und den Sozialstaat zu beschützen.
0
Vesupaho
Wen wunderts😂
0
Yuvuca
Ich denke , 100% haben keine Lust mehr auf die Alt Parteien. Es kann nur eine Partei geben . AFD
0
Kitucete
Made My Day sagt mal, ist euer Ziel nur noch Reichweite durch Bilder, die massiv polarisieren und wo sich die Menschen angestachelt an die Gurgel gehen? "Früher" hatten ihr eine andere Ausrichtung, nämlich Spaß in den tristen Alltag zu bringen. Jetzt ließt man fast nur noch solche - in meinen Augen schwachsinnigen - Texte. "MADE MY DAY" heißt "hat mir den Tag versüßt/gerettet", aber mit solchen Beiträgen seid ihr meilenweit davon entfernt - es sei denn, ihr zielt auf die Idioten ab, die nur auf einen Trigger warten, um ihre hasserfüllten polemischen Ergüsse auf die Menschen regnen zu lassen, Leute zu beleidigen, oder faschistische Propaganda hochheben zu lassen...
0
Homisiwu
Ich will den auch nicht heiraten. Und man sollte Vertrauen in sich selbst haben, das man alles schaffen kann wenn man will.
0
Rasefu
Da hat der Staat auch lange und hart dran gearbeitet. Ein parteiübergreifendes Projekt, könnte man sagen.
0
Wovoyoji
Das war eine Umfrage in Greifswald, oder?
0
Lupocu
Hmm ich glaube keiner Statistik, die ich nicht selbst gefälscht habe🤓
0
Zehewu
Das haben alle
0
Pemolekevo
Schon lange nicht mehr….
0
Voluku
Große Schuld haben die sozialen Medien, in denen die ungerechtfertigten Ängste geschürt werden, Lügen/Halbwahrheiten verbreitet werden und die Dummheit sich selbst feiert und den 'leichtverständlichen' , halbgaren , rechten Demagogen folgt! Wieviel leichter ist es, eine sogenannte Meinung zu übernehmen, statt selber zu denken.
0
Borefo
Ich halte das nicht mehr aus! Der Staat sind alle Bürger, was hier gemeint ist: die Regierung.
0
Yoja
Ich sehe neue Wahlen schon Ende des Jahres.
0
Tewuvemu
Wer sind die 1/4? 😂
0
Gekagoto
Welch ein Wunder!😏
0
Mesero
Der Staat funktioniert. Die CDU ist Scheiße ☝🏼
0
Kixejozepu
Bei Umfragen muss und sollte man kritisch bleiben...wo hat wer diese Umfragen durchgeführt und wer wurde befragt. So könnten "Meinungsumfragen" gezielt beeinflusst werden. Deswegen immer schön kritisch betrachten
0
Cefixaruzu
Laut meiner Umfrage hat niemand Vertrauen in den deutschen Staat.
0
Kovaho
"Solange wir in Deutschland meckern – und das auf hohem Niveau –, geht es uns eigentlich viel zu gut. Schaut euch doch mal in der Welt um und seht, womit andere Menschen zu kämpfen haben. Vielleicht sollten wir öfter unsere Privilegien schätzen und mit mehr Dankbarkeit durchs Leben gehen, statt uns über Kleinigkeiten zu beschweren
0
Jomuvije
Also ich habe zu mindestens drei Vierteln kein Vertrauen in diese "aktuelle Umfrage" !
0
Nayisaju
R. XIV sagtet schon der Staat bin ich und was passiert es hat sich nichts geändert Punkt also aufhören zu heulen ihr wählt immer denselben Schrott einheitsparteien. Mein Urgroßvater sagte schon der Trog bleibt der gleiche es kommen nur andere Schweine dran bist du beim Fußball absolut überbezahlt die ganze Liga; und die ganzen Fans bezahlen die Scheiße ist wie Tagesschau gucken da schließt sich der Kreis der blöden
0
Hebuve
Und das andere Viertel gehört zum Psychologen!🥳🥳🥳
0
Varajogiga
Reicht drei Viertel ? Ich kenne keinen einzigen der dem Staat noch vertraut
0
Kanixuxopi
Vertrauen ist bei mir auf Null gesunken.
0
Sefineneso
Viertel vor um!
0
Mujake
NEUWAHLEN!!!
0
Deru
Und das letzte Viertel sollte endlich mal aufwachen!!
0
Fivu
Und unsere Regierung sorgt hervorragend dafür das es noch mehr werden ❤️
0
Farawiwi
Nur?
0
Nuvupexu
Eher in die Politik
0
Dodiyo
Kein Vertrauen in die Regierung
0
Yawoye
Verständlich
0
Vupopu
Warum auch ?
0
Vowaru
Stimmt genau
0
Hunelo
Genau, deswegen wählt man noch immer schwarz rot grün
0
Yakizixi
wenn es so wäre warum gibt's dann noch die Altparteien....CSU SPD Grüne....und die Partei der Geistig angehängten Die Linke
0
Lupovoma
Und genau solche dummen Posts schüren immer weiter die Stimmungsmache.
0
Cahofuco
Da sollte man mal alle Fragen nicht nur Dreiviertel 😡
0
Sujopaso
An alle Experten und Besserwisser. Bringt euch ein. Doch oftmals treffen die Menschen für ihr eigenes Leben nicht mal die richtigen Entscheidungen. 🤷🏼♂️ Wie im ⚽️Stadion. 1 Schiedsrichter & 30K die es besser wissen…🤭
0
Zagoya
Ich wurde nicht gefragt...
0
Zonuluwa
Sollten viel mehr kein Vertrauen haben so wie Sie einen in allen Hinsichten hängen lassen aber kassieren geht immer gleich sofort !
0
Fugamegu
Drei Viertel ist bestimmt noch sehr optimistisch geschätzt.
0
Yita
Clickbait ohne Quelle = Fake. Regt euch ab. Die Aussage muss heißen: Rund drei Viertel der Menschen in Deutschland haben laut einer aktuellen Studie Sorge, dass unsere Gesellschaft auseinanderfällt. Gleichzeitig schätzen sie den Beitrag öffentlicher Medien für den Zusammenhalt als hoch ein, ganz besonders die jungen Menschen. Es sind also nur ein paar wenige die am Zerfall arbeiten:). Quelle: https://presseportal.zdf.de/pressemitteilung/grosse-aufgabe-fuer-ard-zdf-und-deutschlandradio-studie-zeigt-sorge-um-zusammenhalt-in-deutschland
0
Sodinusa
Es gibt diesen Spruch „vor der Wahl versprochen, nach der Wahl gebrochen.“ Das hat leider viel damit zu tun.
0
Himuge
Welcher Staat???
0
Lekoso
Schon lange nicht mehr Aber ja "Wir schaffen das"
0
Poto
1/4 davon werden die grün Wähler sein .
0
Ceyivihe
Der Staat ist der Bürger! Diese haben berechtigte Zweifel an der amtierenden REGIERUNG
0
Keguxoyoba
Dann sollten drei viertel ggf mal überlegen ob es sinnvoll ist, eine „Alternative für Deutschland“ zu wählen, oder sich mal wieder auf die Werte im Grundgesetz besinnen und abzuwägen, ob die „Alternative“ denn immer so gesetzestreu ist. Wer sich nicht sicher ist, kann noch immer die Mitte, ergo liberal wählen, ggf. trägt das dann zu einem Vertrauenswachstum bei.
0
Safavo
Ich auch nicht aber nicht in den Staat sondern in die Politiker
0
Sacopebe
Warum bloß?… 😳🫣
0
Xawe
Ja komm, Made My Day, stapelt ein bisschen Holz auf und zündet es an, damit die ganzen Rumpelstilzchen sabbernd drumrum tanzen können! Reichweite, Reichweite! 🙄
0
Kokage
Ist ja auch kein Wunder die Medien Spalten die Bevölkerungsgruppen immer mehr Linke Und Rechte Vollzeit Intelligenz Allergiker lassen sich aufeinander hetzen und zu einem Bürgerkrieg aufheizen und iwie scheint niemand mehr zu peilen das es nichts bringt wen man keinen Dialog mehr führt und stattdessen lieber Gewalt androht oder Ausübt da man sich damit nur noch mehr Zerstört in einer Zeit wo mit einer Reden und Verstehen und auf einander zugehen so Extrem wichtig wäre machen sich stattdessen langsam aber sicher alle möglichen Partein fertig für eine Offene Auseinandersetzung Die Zukunf sieht „rosig“ aus für die Menschheit 😔💚🔥
0
Reba
Wen wundert´s?
0
Sojige
Doch so wenige?
0
Lulavimodi
Wem wunderst es
0
Gadoxiye
Das ist Schreibfehler: Richtig muss es heißen : 4 Drittel. Generation Z versteht weder das eine, noch das andere. Wenn es die Richtigen Leute kapieren, dann ist das Ziel erreicht.
0
Jibeguja
Wusste gar nicht, dass der Osten so groß ist...
0
Ruroni
Also immernoch 1/4 Hohlbirnen...
0
Taxuziyezi
Und womit? Mit Recht!🤦♂️
0
Varu
Welche Quelle?
0
Zocoma
WIR sind der Staat! Und nicht unsere gewählten Vertreter. Also sind die Nörgler unzufrieden mit sich selbst.
0
Dimujo
Warum nur frag ich mich, wo Sie doch alles in ihrer Macht stehende getan haben das es so kommt
0
Fecinuhu
Und in die Medien auch nicht.
0
Cesadefe
Wer verbirgt sich hier Mademyday ?
0
Gadose
Und das andere Viertel war auf Klo als abgestimmt wurde
0
Zenixe
Laut aktueller Umfrage ist diese Tatsache 100% der Bundesregierung, scheiß egal. Und jetzt zack zack. Mehr Diäten
0
Hudewo
Na sowas 🤣
0
Gapokuxifa
Die überbordende Bürokratie und das Schröpfen der "Mittelschicht" in allen Bereichen können damit ja nichts zu tun haben #Sarkasmus #Ironie #Verzweiflung
0
Tulopami
Ist,das,ein wunder?
0
Molitoxa
Und wieder eine Lüge aus Weidel's Presse Club👎👎👎🙁
0
Sajakizi
Ich denke 4 viertel kommt eher hin...
0
Fifo
Komisch und sie pennen trotzdem weiter und machen nichts dagegen !!
0
Pozawuzi
Definitiv nicht
0
Jayoli
Tja, der besteht ja auch aus Bürgern und Bürgerinnen…
0
Yoguwoma
Ich hatte noch nie ein Vertrauen in den Staat! Der Staat funktioniert nur für die super reichen wenn es um Subventionen geht und Steuern in Milliarden Bereich, während die Bürger geschrumpft werden! 🫣
0
Yiyiye
Warum wundert mich das nicht 🤔
0
Jopefu
Ich auch nicht
0
Roguyaya
Wen wundert das
0
Kahufaca
Der Rest vom Kuchen versteht die Frage halt noch nicht. 😁 Guten Appetit
0
Mahafaba
Ist auch richtig so, aber es gibt halt noch genug Menschen denn es noch zu gut geht. Die das Ausmaß in Stätten nicht mit bekommen.
0
Vicomavo
100 afd wähler haben wir gefragt 😂
0
Tuxomera
Ach was! Das ist ja ein Ding. Wer hätte das bloß gedacht 😂
0
Hibisidi
Aber die Politiker interessiert es nicht
0
Pivoxukene
In was haben die G.'s überhaupt Vertrauen? ?
0
Done
Stimmt bei dem Kanzler!!!
0
Sayiyege
Eher 9 /10.
0
Betahu
Vorallem nach 48h woche
0
Yubahi
Naja wenig überraschend finde ich. Wir haben massenhaft Korruptionsfälle in allen Parteien gesehen die kaum bis keine Konsequenzen hatten, unverantwortlichen Umgang mit Steuergeldern wie die Maut, stetige Wortbrüche, die Parteien sind mit sich selbst beschäftigt und die politische Arbeit ist ein Spielfeld für Parteipolitik und es werden kaum Probleme gelöst weil der Fokus darauf liegt dass die Anderen verlieren statt darauf eine Lösung zu finden die für alle funktioniert und Strukturen mal zu hinterfragen. Ich könnte ewig weiter machen, aber ich denke der Punkt ist klar. Es gibt vieles was nicht läuft und die Regierung gibt dabei wirklich kein gutes Bild ab. Jetzt mögen wir unterschiedliche Vorstellungen davon haben wie diese Probleme gelöst werden sollten, aber ich denke die meisten können zustimmen wenn ich behaupte dass die Art wie Politik zur Zeit gelebt wird nicht besonders vertrauenserweckend ist.
0
Hofediwo
nur ein viertel, hätte gedacht das es mehr sind
0
Juguyite
Quelle bitte
0
Zisipibi
Neuwahlen
0
Rehu
99% der Menschen sind mit dem Wetter unzufrieden
0
Hicexa
Das letzte Viertel gehört direkt und indirekt zur Regierung dieses Landes
0
Xovu
Und was ist mit den anderen 2 Vierteln?
0
Caliko
überrascht das irgendjemand?
0
Fazade
Kein Vertrauen in die Staatsmacht, sollte es heißen 🤷
0
Ciceviki
Quelle?
0
Cuna
Kein Wunder oder?
0
Vonuyu
Zu Recht
0
Fuheha
....warum "Staat"?..wenn nur manche Politiker gemeint sind....
0
Guxesi
Ja und Socialmedia fördert das mit jeder Menge Hetze und Falschinformationen...
0
Bevozo
Maximales Misstrauen vielleicht?
0
Cugohase
Der Rest arbeitet für Ihn !
0
Togizi
Wir sind der Staat. Das sind unsere Staats-Diener. Wir haben sie gewählt. (ICH NICHT!) Und sie müssen dem Staat also dem Volke (UNS) Dienen.
0
Litihiri
Stimmt, in die aktuelle Regierung null Vertrauen.
0
Pihi
Kein Vertrauen in die Politik wäre wohl die treffendere Formulierung gewesen
0
Katugo
So viele sind wir doch gar nicht....
0
Yipita
Puh warum nur? Komisch...
0
Misagugice
Ich gehöre auch zu diesem Personenkreis
0
Nayuyede
Leider sind auch die altparteien linksdurchsetzt
0
Zowiveri
Das stimmt wohl. Mehr Angst habe ich allerdings davor was passiert, wenn diese Regierung auch versagt. 🫣
0
Bawayuwi
Das stimmt. Schließlich haben nur ein Viertel die Regierung gewählt.
0
Rohu
Wo bekomme ich nen Job bei solchen Studien??? 😂🤦
0
Tacefo
Der Staat sind wir alle und die Aussage trifft es trotzdem gut.
0
Suzu
Wohler eher 5/4
0
Tavamodu
Der Staat hat mich nie belohnt
0
Vuvuvaku
Es gibt noch viel zu viele, die entweder devot oder dumm sind. Die merken gar nicht wie sie angelogen werden und man ihnen langsam das Blut aussaugt. Die glauben einfach alles, was sie im Fernsehen auf schnappen. Am liebsten sind mir die, die Behauptungen über eine Partei verbreiten, die in keinem Parteiprogramm stehen, aber wenn das die jetzige Regierung oft genug sagt, muss es ja wahr sein 🤬
0
Koxu
Das andere Viertel war im Urlaub
0
Xecodujo
G. hat niemand gefragt
0
Dajajuripe
Normal bei solchen Politiker
0
Wikodire
Eher 99%
0
Lipi
So wenig?
0
Yeda
Nicht unter Y. Merz und CDU, die alles daran setzen, dass die Koalition mit SPD zerbricht, um dann eine Ausrede haben zu können, um mit der AfD ein Bündnis einzugehen. Wenn das passiert, haben wir alles für den Untergang von Deutschland.
0
Secacagato
Und wählen immer rot, grün oder Links.
0
Duli
Angefangen hat es mit "Wir schaffen das!" und dann kam "Corona" mit all den Lügen und dann Geld für alles aber nicht für Rentner! Und dann sind da noch die , die daraus Profit schlagen und mit Lügen die Wahrheit verdrehen!
0
Ganafa
Zu wenig...Deutschland braucht wieder sein alten Stolz
0
Fupexevu
Ich hätte mit mehr gerechnet.
0
Cunuha
Und kein Vertrauen der AFD sowieso!!!! FCK AFD!!!!!
0
Pocodi
1/4 sind dann unsere Facharbeiter
0
Dofi
100% haben kein Vertrauen für die AFD. NUR Selbstdarsteller.
0
Nunicixo
Leider ändert sich deshalb rein gar nichts!
0
Zohapowo
Dreiviertel sind doch 100%! Oder? Sonst stimmt doch das Ergenis der Umfrage nicht. 🤣 Und...bitte kurz melden wer alles befragt wurde.
0
Jetzt anmelden um zu kommentieren