Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst du
dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Mehr
Infos
Falsche Betrachtungsebene.
Ich verneine als ehemals Betroffener, dass eine Depression dadurch entsteht, weil man z.B. auf Instagram ein Bild sieht, das einen Kerl oder ne Frau mit nem makellosen Körper zeigt und man sich selbst daraufhin fragt: "Warum sehe ich nicht so aus?" ... Man kann deshalb (wegen des Vergleichs) traurig sein, aber echte Depressionen werden durch andere Faktoren verursacht. Ich spreche da wie gesagt leider aus Erfahrung...
Depression ist eine schwere Krankheit.
Keine Posts sorgen dafür. Depressive sind nicht selbst schuld weil sie vergleichen oder sogar neidisch wären.
So neunmalkluge moralische Aussagen von so möchtegern Ärzten kann ich ja leiden.
Tauschen wir das Wort "depressiv" (krank) gegen die Wörter "unzufrieden und frustriert" (Gemütszustände) aus - und das sind Welten, dann stimme ich dem zu.
Depressionen kommen eher durch was anderes.
Was ihr meint ist Frustration und entstehende Motivationslosigkeit durch vergleichen und sich Minderwertiger fühlen.
Echte Depressionen hängen oft mit Traumata zusammen, wenn man in ein Loch fällt und aus dieser Spirale nicht mehr raus kommt alleine.
Nein, hier wird das Wort depressiv missbraucht . Eine Depression hat viel tiefliegendere Gründe.....Vergleiche mögen für manche frustrierend sein, mehr aber auch nicht
Das Vergleichen mit anderen Menschen hat es doch bestimmt schon in der Steinzeit gegeben, wo man neidisch auf seinen Höhlenmitbewohner war, weil er eine größere Keule hatte. Oder das ständige Vergleichen mit den Geschwister, oder den Nachbarn (Autos, Häuser, Job). Das alles gab es ja auch schon vor dem Internet.
Wenn man sein Leben von den "sozialen" Medien diktieren lässt anstatt sein eigenes Hirn zu nutzen , andere Medien als Fake-News bezeichnet , dann kann man nur abdriften..... In Depression oder Fatanismus.....
Dann müsste ich mich ja mit überwiegend deprimierten Menschen vergleichen. Ein Vergleich mit anderen Menschen ist vollkommen sinnlos, denn ganz offensichtlich habe ich andere Sorgen, als meine Mitmenschen. Da könnte ich auch Äpfel mit Birnen vergleichen. Oder soll ich mich mit Menschen vergleichen, die den lieben langen Tag brüllen, dass sich Arbeit nicht mehr lohnt und sie trotzdem sooooo hart arbeiten? Oder soll ich mich mit 3 Mio. angeblich faulen Bürgergeldempfängern vergleichen? Mit einem Flaschen sammelnden Rentner kann ich mich auch nicht vergleichen und mit einem Ausländer erst recht nicht (was eben daran liegt, dass ich dts. bin und der Ausländer eben nicht). Vergleichen kann ich immer nur etwas, was in etwa gleich mit mir ist. Davon gibt es nur sehr wenige Menschen, also lohnt sich ein solcher Vergleich nicht.
so ein quatsch. depressionen entstehen durch ganz andere faktoren. depressiv oder was auch immer das ist bei den genzlern wird durch ihre dämlichkeit, ihre unfähigkeit zu leben verursacht, weil sie beim älter werden nicht ständig hören: du bist toll, du bist super, alles ist toll.
Erster Satz: Absolut richtig!
Zweiter Satz: Totaler Bullshit!
Depressionen sind sehr häufig neurologisch bedingt. Sprich: Da stimmt etwas mit unserer Gehirnchemie nicht! Du kannst in Geld schwimmen und das geilste Leben auf dieser Welt führen und dessen trotzdem überdrüssig sein.
Absoluter Blödsinn!!! Solche Aussagen können nur von dummen Menschen kommen die sich nie mit dem Krankheitsbild auseinandergesetzt haben und die keine Ahnung haben!!!
Ist das so? 😂
Oder ist es weil Menschen grundsätzlich ihre Verantwortung abgegeben haben? Oder nicht gelernt haben Verantwortung für sich selbst zu übernehmen?
Soziale Medien sind einfach nur soziale Medien nicht weniger und nicht mehr.
In Wirklichkeit ist doch das Bewusstsein, das eigene Verantwortungsbewusstsein entscheidend, also „Wie gehe ich mit mir selbst um und was macht das mit mir?“
Falsch.
Depressionen resultieren nicht aus der Oberflächlichkeit Sozialer Medien, sondern habe tiefere Gründe.
Soziale Medien verschwenden einfach nur unsere Zeit!
Warum teilt Made My Day dann solche Dinge wie: „Was ist in diesem Land besser, als in Deutschland?“
Nichts gegen Diskussionen oder Austausch, aber in letzter Zeit fiel mir auf, dass vieles nur noch Hetzerei ja schon Streiterei war…
Und was andere Social Medias angehen, da würde ich sagen, sollten viele Menschen (vorallem Generation Z) mal einen kühlen Kopf bewahren und sich nicht mit anderen vergleichen!
Freundlich sein, oder ein Lächeln schenken und dankbar sein, dass würde viel helfen und verändern
In diesem Sinne, einen wunderschönen Tag 🇱🇮❤️
Erstmal ist depressiv nicht das gleiche wie die Depression..während die Depression eine ernste Krankheit ist ..kann eine depressive Stimmung oder Phase tatsächlich auf social Media zurück zu führen sein... Niemand der sagt er sei depressiv verstimmt ..wird das mit Depressionen gleichsetzen. Jeder kennt es mal depressiv zu sein,zb weil es schon seit Monaten nur regnet und keine Sonne scheint..aber niemand spricht dann von einer Depression.
Nein, hier geht es nicht um Vergleichen. Social Media bombardiert uns dauerhaft mit schlechten Nachrichten. Die Leute haben diese verbreitete schlechte Einstellung aufgesogen und es ist wie ein kollektiver Burnout. Die Politiker befeuern den Burnout nur noch weiter mit Gerede über Sozialstaatabbau, Wehrpflicht und stilisieren Menschen, die in der Hierarchie ganz unten sind in diesem Land als Bösewichte, die uns das Geld klauen. Und damit die unzufriedene Gesellschaft ein bisschen Genugtuung erfährt, tritt diese mit Freude nach unten, statt nach oben zu schauen.
Eine Depression "entsteht" dadurch nicht. Die Depression entsteht dann, wenn man trotz längerer Bemühungen falschen selbst auferlegten Erwartungen nicht entspricht, ob das nun finanziell, sozial oder sonst wie geartet ist, ist da erst mal egal. Und diese Erwartungen an sich und seine Umwelt werden durch die Fake World befeuert, da stimme ich zu. Wem die Fähigkeit fehlt erkennen zu können, dass social media nur Der selbstvermarktung dient und nichts mit dem wahren Leben zu tun hat, der begibt sich unweigerlich in eine negativspirale.
Da wird man eher depressiv, wenn man sich zu viele Nachrichten anguckt 😅 immer nur negative Mitteilungen. Bei Facebook ist es wenigstens recht ausgeglichen. Bei den Reels wechseln sich ernste Videos mit lustigen Kätzchen ab 😁
Soziale Medien unterscheiden vorallem nicht mehr zwischen Fakten und Meinungen ... und die Menschen führen sich bei FB mittlerweile gleich krass auf wie im Auto auf dem Weg zur Arbeit im Stau.
Depressionen sind allerdings was anderes .. . der Laune ist FB aber schon länger nicht wirklich zuträglich
Es kommt darauf an wie man Facebook nutzt. Ich selbst habe auf Facebook sehr liebe Menschen kennengelernt, Freundschaften geschlossen und eine Hilfegruppe gegründet, durch die Menschen eine Anlaufstelle für alle Lebenslagen haben.
Man kann im Leben aus allem das beste machen oder auch nicht. Es kommt auf die eigene Grundeinstellung an.
Quatsch......weiß zu schätzen was ich habe aber wenn ich arbeiten möchte und zur Rente gezwungen werde ist man nicht depressiv sondern gelangweilt und unterfordert.......habe gedacht das jeder ein selbstbestimmtes Leben hier in Deutschland bzw.Moers führen darf......
Nur wenn man sich die ganzen Reels und Videos der Sprofispotler, Schauspielerei und Rich Kids anguckt, die den ganzen Tag damit beschäftigt sind, nur ihren Protz zu teilen. Ich sehe nur normale Leute, bekomme nur normale Sachen angezeigt und empfohlen, deshalb habe ich das Problem nicht. 😉
Soziale Medien haben es nur professioniert. Angefangen hat der Schei$$ mit der Leistungsgesellschaft und der Werbung, die dich glauben macht, Osaft sei gesund, Duplo macht dich zum Flirtking und wenn die Milchschnitte im Side-by-Side-Kühlschrank liegt, ist das Teil deines Erfolges.
Vergleichen? Ich trainiere auf Social Media nicht MICH mit anderen. DEN Unterschied kenne ich schon lange. Und ganz im G., wenn ich daran etwas ändern wollte, hätte ich das schon getan. Ich mag mich so wie ich bin.
Was mich Depressiv macht ist wenn Leute Beträge, Aussagen von Einzelpersonen oder kleinen Gruppen, die ihre Agenda durchsetzen wollen glaube OHNE auch nur den Gedanken verschwenden sich selber zu informieren oder Wahrheitsgehalt gegen zu prüfen.
Über Social Media werden so viele Lügen verbreitet und Schmutzkampagne gestartet.
Wer alles hinnimmt ohne selber zu prüfen ob es stimmt, wird in der Regel wie ein Schaf manipuliert.
Depression ist ein Nährstoffmangel durch übermässige Belastung entstanden. Ich glaube nicht dass die assozialen Medien sowas verursachen, aber sicherlich kann es eine weitere zusätzliche Belastung sein.
Das liegt an social media sondern an den Menschen selbst 🙄.
Social Media ist nicht das Problem. Sondern die Unfähigkeit der Menschen damit umzugehen.
Ausweispflicht beim erstellen von Accounts = weniger Fake Accounts und mind. Alter 16 Jahre.
Unser mobil Telefon ist nichts anderes, als ein Gerät um uns mit anderen Menschen besser verbinden zu können. Damit geht es um konnektivität, nicht um zwanghaften Konsum
Ach so! Tagesmeldungen vergleiche ich nicht! Ich lese sie, interpretiere den Nutzen oder Schaden, der Ereignisse und stelle fest, einen Nutzen gibt es für die oberen 5% und die unbekannten unteren ? Prozent, die gut von der arbeitenden Bevölkerung leben. Die anderen erwirtschaften die sozialen Taten und die Gewinne der Unternehmen! Ein paar von unten attackieren zum Dank, die Mitte, täglich mit Messern, nicht selten bis zum Tod!
Da brauche ich nichts vergleichen, um depressiv bis aggressiv zu werden!
Soziale Medien sind nicht der Grund für Depressionen das muss jedem klar sein,
das soziale Medien dazu beitragen können das es einem schlechter geht das stimmt aber die Kern Ursache liegt da definitiv nicht.
Man sollte mit solchen Aussagen schon vorsichtig sein da es immer jemanden geben wird der diesen X. glaubt und am Ende müssen andere wieder drunter leiden, in dem ihnen zum Beispiel unterstellt wird das sie nur depressiv sind weil sie zuviel auf Facebook waren.
Die Menschen sind depressiv, weil zu viel an der Psyche rumgedoktort wird, durch Medien, Politik, Religion, diversen Gesellschaften und Organisationen. Macht was dagegen und ihr werdet sehen wie es uns wieder besser geht
Sozial Medien machen noch viel mehr. Sie greifen unbescholtende Bürger an und verteidigen Verbrecher, oder wie soll man sonst die Äußerung von Frau Hayali bewerten?
Wer krank is oer primitiv, wird sich Gottlos benehmen und denken, alles was mann tut, ist Gottes wille und es wäre der glaube an Gott, benehmen sich aber teuflisch 🤣🤣🤣 siehe Deutschland.
Ich glaube, alle sollten mal den Ball flachhalten. Die Aussage "Deswegen sind auch so viele depressiv." ist nicht das Gleiche wie "X. haben Depressionen."
Rufula
Falsche Betrachtungsebene. Ich verneine als ehemals Betroffener, dass eine Depression dadurch entsteht, weil man z.B. auf Instagram ein Bild sieht, das einen Kerl oder ne Frau mit nem makellosen Körper zeigt und man sich selbst daraufhin fragt: "Warum sehe ich nicht so aus?" ... Man kann deshalb (wegen des Vergleichs) traurig sein, aber echte Depressionen werden durch andere Faktoren verursacht. Ich spreche da wie gesagt leider aus Erfahrung...
23
Rogara
Depression ist eine schwere Krankheit. Keine Posts sorgen dafür. Depressive sind nicht selbst schuld weil sie vergleichen oder sogar neidisch wären. So neunmalkluge moralische Aussagen von so möchtegern Ärzten kann ich ja leiden.
18
Funu
Ist doch quatsch. Depressionen haben ganz andere Gründe
13
Yopafo
wer sich von sozialen medien trainieren lässt ist eh verloren
11
Tidudu
Tauschen wir das Wort "depressiv" (krank) gegen die Wörter "unzufrieden und frustriert" (Gemütszustände) aus - und das sind Welten, dann stimme ich dem zu.
6
Yizokugehu
Depressionen kommen eher durch was anderes. Was ihr meint ist Frustration und entstehende Motivationslosigkeit durch vergleichen und sich Minderwertiger fühlen. Echte Depressionen hängen oft mit Traumata zusammen, wenn man in ein Loch fällt und aus dieser Spirale nicht mehr raus kommt alleine.
6
Ruvupihico
Depressionen hatten und haben viele und viel fältige Gründe , ich E. wovon ich rede und es hat nicht unbedingt was mit vergleichen zu tun
5
Mere
Nein, hier wird das Wort depressiv missbraucht . Eine Depression hat viel tiefliegendere Gründe.....Vergleiche mögen für manche frustrierend sein, mehr aber auch nicht
3
Nupilela
Das Vergleichen mit anderen Menschen hat es doch bestimmt schon in der Steinzeit gegeben, wo man neidisch auf seinen Höhlenmitbewohner war, weil er eine größere Keule hatte. Oder das ständige Vergleichen mit den Geschwister, oder den Nachbarn (Autos, Häuser, Job). Das alles gab es ja auch schon vor dem Internet.
2
Zaro
Ganz genau
2
Kahuroga
Wenn man sein Leben von den "sozialen" Medien diktieren lässt anstatt sein eigenes Hirn zu nutzen , andere Medien als Fake-News bezeichnet , dann kann man nur abdriften..... In Depression oder Fatanismus.....
2
Satabofo
Dann müsste ich mich ja mit überwiegend deprimierten Menschen vergleichen. Ein Vergleich mit anderen Menschen ist vollkommen sinnlos, denn ganz offensichtlich habe ich andere Sorgen, als meine Mitmenschen. Da könnte ich auch Äpfel mit Birnen vergleichen. Oder soll ich mich mit Menschen vergleichen, die den lieben langen Tag brüllen, dass sich Arbeit nicht mehr lohnt und sie trotzdem sooooo hart arbeiten? Oder soll ich mich mit 3 Mio. angeblich faulen Bürgergeldempfängern vergleichen? Mit einem Flaschen sammelnden Rentner kann ich mich auch nicht vergleichen und mit einem Ausländer erst recht nicht (was eben daran liegt, dass ich dts. bin und der Ausländer eben nicht). Vergleichen kann ich immer nur etwas, was in etwa gleich mit mir ist. Davon gibt es nur sehr wenige Menschen, also lohnt sich ein solcher Vergleich nicht.
2
Radumaci
Das ist aber eine naive Denkweise!
1
Zomena
"Depressiv" in einem Sharepic so inflationär zu benutzen, finde ich ehrlich gesagt schlimmer
1
Xavabe
so ein quatsch. depressionen entstehen durch ganz andere faktoren. depressiv oder was auch immer das ist bei den genzlern wird durch ihre dämlichkeit, ihre unfähigkeit zu leben verursacht, weil sie beim älter werden nicht ständig hören: du bist toll, du bist super, alles ist toll.
1
Dowewuxe
Sich zu vergleichen ist ein sehr guter Weg sehr unglücklich zu werden.....😉
1
Yizureti
Nope 👎
1
Paca
Scheiß auf Vergleiche man soll sein Leben leben und spaß haben soweit es geht woohooo
1
Mewe
veto 🤷 ich hab oft unvermittelt mitleid und freu mich jedes mal, wie gut ich es mit mann und sohn hab 🤷
1
Codicu
Das Vergleichen gab es früher und damals auch schon , ganz ohne social media , das ist nicht neu
1
Payo
Jeder hat jederzeit die Möglichkeit sich dem zu entziehen!
1
Vojawa
Erster Satz: Absolut richtig! Zweiter Satz: Totaler Bullshit! Depressionen sind sehr häufig neurologisch bedingt. Sprich: Da stimmt etwas mit unserer Gehirnchemie nicht! Du kannst in Geld schwimmen und das geilste Leben auf dieser Welt führen und dessen trotzdem überdrüssig sein.
0
Voci
Absoluter Blödsinn!!! Solche Aussagen können nur von dummen Menschen kommen die sich nie mit dem Krankheitsbild auseinandergesetzt haben und die keine Ahnung haben!!!
0
Koriheca
Eigentlich nicht, die Leute sind nur vom Neid und ihrem geringen Selbstwert zerfressen...
0
Vedupuke
Ist das so? 😂 Oder ist es weil Menschen grundsätzlich ihre Verantwortung abgegeben haben? Oder nicht gelernt haben Verantwortung für sich selbst zu übernehmen? Soziale Medien sind einfach nur soziale Medien nicht weniger und nicht mehr. In Wirklichkeit ist doch das Bewusstsein, das eigene Verantwortungsbewusstsein entscheidend, also „Wie gehe ich mit mir selbst um und was macht das mit mir?“
0
Sisa
Gestern war ich auf dem Weg zur Arbeit als im Keller ein Sack Reis umgefallen ist .
0
Fide
Falsch. Depressionen resultieren nicht aus der Oberflächlichkeit Sozialer Medien, sondern habe tiefere Gründe. Soziale Medien verschwenden einfach nur unsere Zeit!
0
Jobapi
Warum teilt Made My Day dann solche Dinge wie: „Was ist in diesem Land besser, als in Deutschland?“ Nichts gegen Diskussionen oder Austausch, aber in letzter Zeit fiel mir auf, dass vieles nur noch Hetzerei ja schon Streiterei war… Und was andere Social Medias angehen, da würde ich sagen, sollten viele Menschen (vorallem Generation Z) mal einen kühlen Kopf bewahren und sich nicht mit anderen vergleichen! Freundlich sein, oder ein Lächeln schenken und dankbar sein, dass würde viel helfen und verändern In diesem Sinne, einen wunderschönen Tag 🇱🇮❤️
0
Xuxetulena
Erstmal ist depressiv nicht das gleiche wie die Depression..während die Depression eine ernste Krankheit ist ..kann eine depressive Stimmung oder Phase tatsächlich auf social Media zurück zu führen sein... Niemand der sagt er sei depressiv verstimmt ..wird das mit Depressionen gleichsetzen. Jeder kennt es mal depressiv zu sein,zb weil es schon seit Monaten nur regnet und keine Sonne scheint..aber niemand spricht dann von einer Depression.
0
Xabaheba
Nein, hier geht es nicht um Vergleichen. Social Media bombardiert uns dauerhaft mit schlechten Nachrichten. Die Leute haben diese verbreitete schlechte Einstellung aufgesogen und es ist wie ein kollektiver Burnout. Die Politiker befeuern den Burnout nur noch weiter mit Gerede über Sozialstaatabbau, Wehrpflicht und stilisieren Menschen, die in der Hierarchie ganz unten sind in diesem Land als Bösewichte, die uns das Geld klauen. Und damit die unzufriedene Gesellschaft ein bisschen Genugtuung erfährt, tritt diese mit Freude nach unten, statt nach oben zu schauen.
0
Soji
Ja ,und immer wieder springen die Menschen darauf an und vor allem merken sie es nicht ,das wir alle nur manipuliert werden sollen .
0
Xika
Ich vergleiche rein garnichts.
0
Dehufegu
Eine Depression "entsteht" dadurch nicht. Die Depression entsteht dann, wenn man trotz längerer Bemühungen falschen selbst auferlegten Erwartungen nicht entspricht, ob das nun finanziell, sozial oder sonst wie geartet ist, ist da erst mal egal. Und diese Erwartungen an sich und seine Umwelt werden durch die Fake World befeuert, da stimme ich zu. Wem die Fähigkeit fehlt erkennen zu können, dass social media nur Der selbstvermarktung dient und nichts mit dem wahren Leben zu tun hat, der begibt sich unweigerlich in eine negativspirale.
0
Faxaju
Da wird man eher depressiv, wenn man sich zu viele Nachrichten anguckt 😅 immer nur negative Mitteilungen. Bei Facebook ist es wenigstens recht ausgeglichen. Bei den Reels wechseln sich ernste Videos mit lustigen Kätzchen ab 😁
0
Bikizebo
... lese ich in sozialen Medien... 🤣
0
Hucawuwa
Das richtige Wort wäre zwar mal wieder deprimiert statt depressiv - aber der erste Satz passt gut.
0
Zeyaxine
Es ist so
0
Modojuho
Sei glücklich mit dem was du hast. Bekommst du mehr, schön, bekommst du nicht auch egal, du bist trotzdem glücklich.
0
Cupixu
Genau, wenn soziale Medien sagen, es geht nicht, wird es oft gar nicht erst versucht.
0
Nexuwi
Selbst schuld, wenn man das macht. 😁
0
Mamicaki
Drum ausschalten …
0
Kobi
Ich plädiere, die S. M. einmal im Monat für eine Woche abzuschalten.
0
Ziyolaro
Stimmt
0
Renuxo
Postet man auf Facebook... Welch Ironie.
0
Nojotu
Soziale Medien unterscheiden vorallem nicht mehr zwischen Fakten und Meinungen ... und die Menschen führen sich bei FB mittlerweile gleich krass auf wie im Auto auf dem Weg zur Arbeit im Stau. Depressionen sind allerdings was anderes .. . der Laune ist FB aber schon länger nicht wirklich zuträglich
0
Terupihi
Nö, da widerspreche ich. Ich bin zufrieden mit dem, was ich habe. Da ändern auch die sozialen Medien nichts.
0
Lohoki
Es kommt darauf an wie man Facebook nutzt. Ich selbst habe auf Facebook sehr liebe Menschen kennengelernt, Freundschaften geschlossen und eine Hilfegruppe gegründet, durch die Menschen eine Anlaufstelle für alle Lebenslagen haben. Man kann im Leben aus allem das beste machen oder auch nicht. Es kommt auf die eigene Grundeinstellung an.
0
Vilohe
Ich Frage mich gerade was eine Depression mit Sozial Media zu tun hat wo ist die Verbindung 🤔🤦♀️🤦♀️🤦♀️
0
Soyigiye
Wie zu vergleichen kapier ich nicht 🤷🏻♀️
0
Wucopozu
Kann mich davon auch nicht freisprechen...
0
Zuxodikije
So ein bullshit
0
Reboyadara
Ich schätze was ich habe. Ich schätze aber, ich hab viel zu wenig davon.
0
Ruritazeja
Sozialemedien werden nur noch zum jammern genutzt😅🤭
0
Ginovutupa
Nie damit angefangen mich zu vergleichen
0
Yiwodi
Das Schlimme ist man vergleicht sich auch mit Betroffenen.
0
Gacalo
Quatsch......weiß zu schätzen was ich habe aber wenn ich arbeiten möchte und zur Rente gezwungen werde ist man nicht depressiv sondern gelangweilt und unterfordert.......habe gedacht das jeder ein selbstbestimmtes Leben hier in Deutschland bzw.Moers führen darf......
0
Gaxebu
Das was @dave remmel sagt!
0
Vuxekoridi
Hä??
0
Vofavi
Nur wenn man sich die ganzen Reels und Videos der Sprofispotler, Schauspielerei und Rich Kids anguckt, die den ganzen Tag damit beschäftigt sind, nur ihren Protz zu teilen. Ich sehe nur normale Leute, bekomme nur normale Sachen angezeigt und empfohlen, deshalb habe ich das Problem nicht. 😉
0
Bujekaxa
Das ist ja mal eine gewagte These 🤦🏼♀️
0
Xulewipo
mich kann da keiner zu trainieren
0
Kebunomu
Ist ja freiwillig
0
Dikofalo
Jetzt bin froh, daß du viele und nicht alle, geschrieben hast ❣️❣️❣️
0
Kacivazuza
Eh, ne. Grüße aus der Neurologie.
0
Buribohuge
Klar wen man sich 24/7 nur hinter Bildschirm und tasten verkriecht anstatt im realen Leben Teil zu nehmen.
0
Subuco
So ein Quark!
0
Rokugo
Ich sage nur The New World Order
0
Yoli
Auto Korrektur sorry 😅✌🏻
0
Kidu
Blödsinn
0
Najocu
Depression entsteht nicht aus Neid. Das ist eine Banalisierung der Krankheit. Depression gab es auch schon bevor es Social Media gab.
0
Kudeco
Eure Seite macht mich depressiv,weil ihr das hier schürt
0
Cicobu
Soziale Medien haben es nur professioniert. Angefangen hat der Schei$$ mit der Leistungsgesellschaft und der Werbung, die dich glauben macht, Osaft sei gesund, Duplo macht dich zum Flirtking und wenn die Milchschnitte im Side-by-Side-Kühlschrank liegt, ist das Teil deines Erfolges.
0
Jozecewavo
Ist nicht möglich Ihr schreibt tarsächlich mal was vernünftiges 🤔
0
Liboxuko
das Problem ist doch schon älter...?
0
Rizehasa
Trifft für mich nicht zu.
0
Wacedawone
Mehr als die Hälfte der Bevölkerung hat nichts... sollen sich aber 40 Stunden die Woche den Arsch aufreißen... deswegen sind so viele depressiv...
0
Yisowewi
U. Quatsch!!! Wer's mit sich machen lässt ist selber schuld!!!
0
Yihujikumi
Setzt voraus, dass sich auch jemand trainieren "lässt" 🤷!
0
Saba
Deswegen die Explosion der Scheidungsrate. Über 75% ausgegangen von Frauen.
0
Sipiwopu
Vergleichen? Ich trainiere auf Social Media nicht MICH mit anderen. DEN Unterschied kenne ich schon lange. Und ganz im G., wenn ich daran etwas ändern wollte, hätte ich das schon getan. Ich mag mich so wie ich bin.
0
Sulareja
Was mich Depressiv macht ist wenn Leute Beträge, Aussagen von Einzelpersonen oder kleinen Gruppen, die ihre Agenda durchsetzen wollen glaube OHNE auch nur den Gedanken verschwenden sich selber zu informieren oder Wahrheitsgehalt gegen zu prüfen. Über Social Media werden so viele Lügen verbreitet und Schmutzkampagne gestartet. Wer alles hinnimmt ohne selber zu prüfen ob es stimmt, wird in der Regel wie ein Schaf manipuliert.
0
Resekotuko
Das stimmt zu 100% !
0
Misifo
Menschen mit wahren partnerschaftlichen Gefühlen können nicht depressiv werden!
0
Rayidewe
Depression ist ein Nährstoffmangel durch übermässige Belastung entstanden. Ich glaube nicht dass die assozialen Medien sowas verursachen, aber sicherlich kann es eine weitere zusätzliche Belastung sein.
0
Jagonoza
Das liegt an social media sondern an den Menschen selbst 🙄. Social Media ist nicht das Problem. Sondern die Unfähigkeit der Menschen damit umzugehen. Ausweispflicht beim erstellen von Accounts = weniger Fake Accounts und mind. Alter 16 Jahre. Unser mobil Telefon ist nichts anderes, als ein Gerät um uns mit anderen Menschen besser verbinden zu können. Damit geht es um konnektivität, nicht um zwanghaften Konsum
0
Genaxe
Ach so! Tagesmeldungen vergleiche ich nicht! Ich lese sie, interpretiere den Nutzen oder Schaden, der Ereignisse und stelle fest, einen Nutzen gibt es für die oberen 5% und die unbekannten unteren ? Prozent, die gut von der arbeitenden Bevölkerung leben. Die anderen erwirtschaften die sozialen Taten und die Gewinne der Unternehmen! Ein paar von unten attackieren zum Dank, die Mitte, täglich mit Messern, nicht selten bis zum Tod! Da brauche ich nichts vergleichen, um depressiv bis aggressiv zu werden!
0
Hececi
Wer auf die Medien hört ist einfach nur dumm
0
Guralo
0
Lakexipi
0
Gobudetu
Soziale Medien sind nicht der Grund für Depressionen das muss jedem klar sein, das soziale Medien dazu beitragen können das es einem schlechter geht das stimmt aber die Kern Ursache liegt da definitiv nicht. Man sollte mit solchen Aussagen schon vorsichtig sein da es immer jemanden geben wird der diesen X. glaubt und am Ende müssen andere wieder drunter leiden, in dem ihnen zum Beispiel unterstellt wird das sie nur depressiv sind weil sie zuviel auf Facebook waren.
0
Detejube
Die Menschen sind depressiv, weil zu viel an der Psyche rumgedoktort wird, durch Medien, Politik, Religion, diversen Gesellschaften und Organisationen. Macht was dagegen und ihr werdet sehen wie es uns wieder besser geht
0
Puba
Wenn ich mir eure bescheuerten Fragen ansehe dann verursacht diese Seite auch nur noch Wut in den Leuten.
0
Hofeceki
Sozial Medien machen noch viel mehr. Sie greifen unbescholtende Bürger an und verteidigen Verbrecher, oder wie soll man sonst die Äußerung von Frau Hayali bewerten?
0
Piteri
0
Fivaxa
Wer krank is oer primitiv, wird sich Gottlos benehmen und denken, alles was mann tut, ist Gottes wille und es wäre der glaube an Gott, benehmen sich aber teuflisch 🤣🤣🤣 siehe Deutschland.
0
Kubowe
P.
0
Copomusu
BS!
0
Vame
Ich glaube, alle sollten mal den Ball flachhalten. Die Aussage "Deswegen sind auch so viele depressiv." ist nicht das Gleiche wie "X. haben Depressionen."
0
Jetzt anmelden um zu kommentieren