Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst du
dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Mehr
Infos
Meine Mutter hat ein elektrisches Messer, welches der Farbe (orange-weiß) nach älter ist als ich und das Ding wird mich überleben.
Der ganze Krempel von früher war qualitativ hochwertiger.
Ich habe auch noch einen silbernen Sieb mit Griff von meiner Oma, sowie einen super funktionierenden Gemüseschäler, eine Muskatreibe, verschiedene Mokkatässchen (die ich für Espresso verwende), einen weißen runden Teller mit goldenen Blätter am Rand (Den verwende ich immer für Weihnachtsplätzchen) und noch so paar Dinge. Halte ich weiterhin in Ehren.
Kenn ich. Hab von meiner Mutter zur Trennung vier Teller bekommen, die sie selber schon vor etlichen Jahren aus der Verwandtschaft bekam. Sind fast doppelt so alt wie ich, aber ich benutze sie immer noch. ❤️
Hab auch beim ausräumen meines Elternhauses noch Sachen/Küchenutensilien mitgenommen, an die ich mich schon seit meiner Kindheit erinnern kann und die ich weiter in Ehren halte 🍀
Ich habe hier noch die Teller, die meine Eltern, wenn ich das richtig in Erinnerung habe, zu ihrer Hochzeit bekommen haben. Vor über 30 Jahren.
Immer noch sehr gut unterwegs und manche haben sogar noch den dünnen Goldrand. Trotz dem die bei mir seit 10 Jahren in die Spülmaschine wandern.
Ja dieselbe Entscheidung habe ich vor 31 Jahren getroffen. Etliches der "Handwerksgeräte einer Hausfrau" existieren heute noch, trotz Gebrauch !
Insbesondere verblüfft mich ein simples
Durchschlagsieb, das ich schon lange vor meinem Weggang in Gebrauch hatte. Es verträgt es immer noch, daß ich die gar gekochten Nudeln darin abgieße. Damals wurde viel besseres Plastik produziert 🤣
Wieso Wegschmeissen oder neu Kaufen wenns noch taugt. Bei sowas kleinem fängt Klimaschutz an und wenn man dem Prinzip Treu bleibt noch viel mehr.
Ist halt aber nicht Modern. Immer mehr. Immer Neuer. Immer fein Konsumieren. Am besten ausm 1 Euro Shop oder noch besser, jedes Jahr die neuesten Elektrogeräte. Von Apple ofc.
Unsere Waschmaschine hat 45 Jahre überlebt und soviel verbrauchte sie auch nicht. Bin ich jetzt ein Klima Sünder, der zuviel Wasser verbraucht hat, oder habe ich fürs Klima gutes getan?die Maschine erst entsorgt, nachdem gar nichts mehr ging .Heute hält ne Waschmaschine gerade mal 5-10 Jahre,heftig 🙈😢
Meinen Mixer von Vorwerk hat meine Mutter in den 1960er Jahren zur Hochzeit bekommen. Nach ihrem frühen Tod ging er an meine Oma und nun habe ich ihn seit 1985
Ich habe auch noch mein Topfset in Gebrauch, was mir meine Eltern für die erste eigene Wohnung geschenkt haben, ist 30 Jahre her 😊💪 ach shit, das war aber neu damals 🙈 egal, trotzdem lange 😀
Wir haben ein alte Wurstschneidemaschine, die ist mal mindestens so jung ist wie ich und darüber hinaus denke ich, dass das Teil mindestens 40 Jahre alt sein könnte.
Kaputt ist bis jz nichts geworden, außer ein Plastik Teil, das so aber keine Relevanz hat.
Das hält sicher bis ich 100 bin 🤔
Ist aber auch wirklich so... Ich nutze heute noch den über 75 Jahre alten Fleischwolf von Oma für mein Spitzgebäck und d es gibt einfach keinen besseren
Darüber kann ich nur müde lächeln... Ich hab noch das L.-Service von König L. VIII und den Mixer von Nofretete....
Spaß bei Seite... Das Zeug von den Großeltern und Urgroßeltern ist sowieso das Beste ?
Ich habe 1969 einen alten Dosenöffner mit bekommen. "Der ist noch von vor dem Krieg aber Ihr werdet ja sowieso alles jeden Tag frisch kochen wo es seit Jahren alles zu kaufen gibt". Der Öffner ist seit damals bis heute noch laufend in Gebrauch.
Ich habe 1969 einen alten Dosenöffner mit bekommen. "Der ist noch von vor dem Krieg aber Ihr werdet ja sowieso alles jeden Tag frisch kochen wo es seit Jahren alles zu kaufen gibt". Der Öffner ist seit damals bis heute noch laufend in Gebrauch.
Hab auch noch einiges an Sachen, die mir meine Eltern damals mitgaben. Was nicht runtergefallen oder kaputtgegangen ist, wird ebenso noch verwendet wie die geerbte Rührmaschine meiner Ommma. Die Sachen sind doch noch gut!
Hab auch noch eine Schüssel aus der ich bei meiner Oma den weltbesten Erdäpfelsalat gegessen habe, Kaffeeservice, Fleischgabel, Tortenpalette, Sektgläser und vieles mehr meiner Oma und Mama in Verwendung
Weil 90% der Menschen hier , eh nicht richtig kochen können. Da ist es ja nur logisch das die alten Sachen noch funktionieren , im Schrank stehen ist eben kein Gebrauch 🤷♂️
Der Kram von Mutti bzw Oma funktioniert immer noch prima. Wenn man sich heute ein neues Gerät kauft, überlebt es mit Ach und Krach die Garantiezeit bis es krepiert
Meine Mutter wollte mir damals auch ihr altes Zeug aufquatschen. Ich hab alles neu geholt, es sollte ja ein Neuanfang sein und nicht ne andere Bude mit Zeug aus meiner Kindheit 😂
Ich habe ebenfalls sachen für meine erste wohnung bekommen, die seit fast 30 jahren in gebrauch sind. Zb ein paar frühstücksflocken-schüsselchen, aus denen ich schon als kind gegessen habe. Knapp 50 jahre alt. 🤣
Ich habe heute noch Kochtöpfe und Tupperware von meiner Mutter. Die sind URALT 😉 Und Bettlaken, wie man sie früher hatte sind im Wohnwagen in Gebrauch. Dann hat man früher noch eine Aussteuer an Handtüchern, Besteck und WMF Zeug bekommen, das lebt auch alles noch. Ist in der Zwischenzeit über 40 Jahre alt und wird gehegt und gepflegt.
Ich habe hier noch Haushaltsutensilien, die sind inzwischen über 100 Jahre alt. Dazu zählen ein Holzbrettchen, ein uraltes, aber unkaputtbares Küchenmesser, eine Suppenschüssel mit Deckel, ein Fleischklopfer und ein Kartoffelstampfer.
Sie stammen aus den unterschiedlichsten Haushalten meiner Familie. Dazu kommen noch Gegenstände aus meiner Erstanschaffung. Ich habe einen 43 Jahre alten Handmixer, der es immer noch tut.
Ich nutze im Moment ein Leinenlaken als Zudecke. Aussteuer meiner Uroma. Wir wissen nicht ganz genau WIE alt das ist, aber sind sicher, dass es mehr als 100 Jahre sind.
Die alten Sachen von früher sind noch gute Qualität und langlebig gemacht,die heutigen Sachen sind so gefertigt das die nach Garantie Ablauf (wenn sie welche haben)/oder nach 1-2 Jahren kaputt gehen und du wieder Geld ausgeben musst um dir was neues zu kaufen!
Ich hab auch noch alte Sachen von meiner Oma noch!
Deswegen sind die Sachen ja nicht schlecht. Vorallem wenn sie immer pfleglich behandelt wurden. Was ganz altes habe ich zwar nicht mehr, aber ein paar englische Teller, die aus dem Bistro meiner Oma stammen. Als ich in meine erste eigene Wohnung zog, gab es das Bistro nicht mehr. Oma war da auch schon in eine kleine Wohnung gezogen. Die Teller treffen zwar nicht unbedingt optisch meinen Geschmack, aber ich finde sie praktisch.
Genau wie der gute alte Krups Mixer in orange, grün oder weiß. Ich hab von meiner Oma den orangenen geerbt. Von meinen Eltern habe ich noch ein paar Ikea Teller aus den 90ern.
Ich hab damals beim Auszug das Geschirr bekommen das meine Eltern zur Hochzeit bekommen haben.
Hatte das nun über 15 Jahre in Gebrauch, hab mir letztes Jahr ein neues Set gekauft hatte dann richtig schlechtes Gewissen.
Hab aber das alte aufgehoben das bekommt Mal eines meiner Kinder wenn es auszieht.
Ich finde das gut, wenn die Dinge weiter benutzt werden. Wenn ich meine Tochter besuche, denke ich oft, ich komme in mein Elternhaus zurück, da sie viel aus diesem Haushalt übernommen hat.
Icg hab damals von meiner Patin ein Topfset bekommen,ist jetzt seit 26! Jahren im Einsatz und ich hab irgendwie ei. Schlechtes Gewissen weil ich gerne was Neues hätte obwohl die(außer die Griffe) noch topp sind und super funktionieren..
So habe ich vor ca 50 Jahren einen Vorwerk mixer von meinen Eltern bekommen. Mein Vater meinte nimm ihn erstmal, ich kaufe Mama einen neuen, der ist schon alt. Meine Mutter hatte danach noch 3 neue, aber meiner funktioniert immer noch super, nicht hübsch, in grün /beige,aber Leistungsstark.
Ich habe damals zur Klassenfahrt einen Reiseföhn von meiner Mutter bekommen. Das ist über 20 Jahre her.. dieser olle Föhn hat bis vor einer Woche seinen Job gemacht 💪 Ruhe in Frieden kleiner Föhn 🙏
Liegt daran, dass damals noch Qualität verkauft wurde. Wenn mir was altes kaputt geht versuche ich es lieber zu reparieren als was Neues zu kaufen. Denn das Neue ist spätestens nach 1,5 Jahre futsch.
Bin vor 21 Jahren zu Hause ausgezogen und kurz davor ist meine "Ersatzoma" (eigentlich meine Großtante) leider verstorben. Ich habe sehr viele Dinge aus ihrem Haushalt für meine Wohnung bekommen, darunter ein ganz einfaches Nudelsieb von der Firma D. aus Plastik.
Vor ein paar Monaten ist es dann doch mal kaputt gegangen und ich will gar nicht wissen, wie viele Jahrzehnte sie es davor schon in Gebrauch hatte ?
Ich habe noch zwei Küchenmesser von meiner Oma (Jahrgang 1898) die immer noch hervorragend schneiden. Ich schätze die Messer sind sicher um die 80 Jahre alt.
Meine Mutter schenkte mir zum 20. Geburtstag nen Sicomatic von WMF. Heute bin ich 58 und das Ding ist regelmäßig im Einsatz.☺️ Außer alle paar Jahre ne neue Dichtung - unverwüstlich. Und eine schöne Erinnerung.
Das funktioniert bei heutigen Geräten/Möbeln leider nicht mehr. Früher wurde noch Wert auf Qualität gelegt. Heute wird nur noch Schund produziert.
Ich habe immer noch Schränke aus den 80ern und die sind nach wie vor voll funktionsfähig.
Dito hier... zur Zeit meines Auszugs kam unsere Oma ins Pflegeheim und der Haushalt wurde aufgelöst. Hab fast alles was ich damals mitgenommen hab noch heute in Benutzung 😅
Ich bin vor 50 Jahren von meinem Elternhaus ausgezogen und jetzt tatsächlich noch einige Küchenutensilien, die mir damals meine Mutter mitgegeben hat☺️
Krups Mixer in weiß 🤩 Der wird alle überleben! Rührschüsseln in orange, die ebenfalls 😅 Und diesen elektrischen Tennisschläger zum backen von Crepes, der heute als Neuheit gehypt wird 🙈
Z. Nehmke-Bauer Die habe ich auch noch. Orange, weiß. Man kann sie gut zusammen klappen und sie ist nicht besonders schwer und so groß wie die heutigen.
Als ich auszog, habe ich einen großen Gefrierschrank von Siemens von meiner Mutter bekommen, den sie bereits von meiner Oma übernommen hatte, als diese starb. Trotzdem er sicherlich ein Stromfresser war, war er mir über 27 Jahre ein treuer Helfer, da er richtig groß war. Letztes Jahr ist er dann friedlich eingeschlafen. Wir haben dann mal gerechnet. Er war knapp 50 !!! Jahre in Betrieb. ❤️
Ich hab immer noch das Handrührgerät meiner Oma und ich werde erst austauschen, wenn es kaputt ist. Dieses Rphrherät hat in den letzten 30 Jahren bereits einige andere Geräte kommen und gehen sehen.
Sp ein Meser hatte ichbauch, aber hab das weggegeben da ich es nicht genutzt habe. Von den Glasschüsseln hab ich sogar 2 und von meiner Mutter diese kleinen Gemüse Messer zum Kartoffeln schälen und so. (Die mit den schwarzen Griffen) Die sind schärfer als manche die die ich danach gekauft hab 😅😅 die hab ich seit 1996 bei mir und die sind noch immer scharf wie sonstwas trotz täglicher Reinigung in der Spülmaschine 🥰🥰 und ich hab 2003 eine Gefrierkombi von Privileg von meiner Oma bekommen die überlebt auch alles 🤣🤣 das einzige Elektrogerät was schon mittlerweile 5 Umzüge überlebt hat und weiter standhaft nicht kaputt gehen will🫣🫣 mittlerweile seit 22 Jahren bei mir, so alt wie mein ältester Sohn🤣🤣
❤️ Ich freue mich wenn wir bei unserem Sohn sind und er das Kaffeegeschirr das ich ihm mit gab immer noch benutzt. Nicht nur wenn wir da sind. 🤗 Besteck und noch so einige Kleinigkeiten die gewürdigt wurden. 🤗🌺🌿
Ich hab noch Töpfe von meinem Vater. Die geb ich nicht her. Und auch noch ganz viele andere Sachen. Becher, Besteck... Kürzlich haben wir von der Schwiegermutter kleine Teller bekommen. Die haben sicherlich auch schon ein paar Jährchen auf dem Buckel? Na und? Sie sind gut und werden täglich genutzt.
Früher hat das alles auch ein wenig länger gehalten. Ich habe noch einen Spätzledrücker den ich zu meiner ersten Eheschließung bekommen habe. Das war 1988 und das Ding ist immer noch im Einsatz und noch viele Werkzeuge von Oma und Mutter
Y. Sommer Meinen sie das silberne Waffeleisen was ca 10 Kilo wiegt und die weltbesten Waffeln macht? Das habe ich auch noch. Hat mein Mann mit in die Ehe gebracht vor mehr als 45 Jahren ? Von einer Oma bekommen.
Vor 12 Jahren zum Auszug eine Küchenmaschine von Bosch von meinen Eltern bekommen, welche sie selbst 1984 zur Verlobung bekommen haben. Das Ding läuft immer noch 1a!
Hab noch eine Glasschale mit Deckel die meine Mutter von ihrer Mutter bekommen hat. Meine Mama benutzt immer noch ihren Mixer den sie damals 1971 zur Hochzeit bekommen hat. 😆
Ich habe noch einen Schnellkochtopf, den bekam ich 1974 zum Geburtstag! Er ist immer noch in Gebrauch! D as elektrische Messer von Moulinex und der Zerkleinerer , beides aus den Siebzigerjahren existieren auch noch. T. ohne „Sollbruchstellen“!?
Lusuwososo
Meine Mutter hat ein elektrisches Messer, welches der Farbe (orange-weiß) nach älter ist als ich und das Ding wird mich überleben. Der ganze Krempel von früher war qualitativ hochwertiger.
49
Vewana
Ich habe auch noch einen silbernen Sieb mit Griff von meiner Oma, sowie einen super funktionierenden Gemüseschäler, eine Muskatreibe, verschiedene Mokkatässchen (die ich für Espresso verwende), einen weißen runden Teller mit goldenen Blätter am Rand (Den verwende ich immer für Weihnachtsplätzchen) und noch so paar Dinge. Halte ich weiterhin in Ehren.
0
Dofovevi
Kenn ich. Hab von meiner Mutter zur Trennung vier Teller bekommen, die sie selber schon vor etlichen Jahren aus der Verwandtschaft bekam. Sind fast doppelt so alt wie ich, aber ich benutze sie immer noch. ❤️
46
Nacexe
Darunter die Glasschüssel mit Blättermotiv 🫡
39
Nnamjoch
Hab auch beim ausräumen meines Elternhauses noch Sachen/Küchenutensilien mitgenommen, an die ich mich schon seit meiner Kindheit erinnern kann und die ich weiter in Ehren halte 🍀
28
Cexu
Oranger Mixer, den meine Eltern 1975 zur Hochzeit bekommen haben 👍😁
13
Xibida
Ich habe hier noch die Teller, die meine Eltern, wenn ich das richtig in Erinnerung habe, zu ihrer Hochzeit bekommen haben. Vor über 30 Jahren. Immer noch sehr gut unterwegs und manche haben sogar noch den dünnen Goldrand. Trotz dem die bei mir seit 10 Jahren in die Spülmaschine wandern.
12
Rewifula
Ja dieselbe Entscheidung habe ich vor 31 Jahren getroffen. Etliches der "Handwerksgeräte einer Hausfrau" existieren heute noch, trotz Gebrauch ! Insbesondere verblüfft mich ein simples Durchschlagsieb, das ich schon lange vor meinem Weggang in Gebrauch hatte. Es verträgt es immer noch, daß ich die gar gekochten Nudeln darin abgieße. Damals wurde viel besseres Plastik produziert 🤣
10
Zodukoje
Meine Flotte X. ist von Urli Oma, seit 40 Jahren in Betrieb
9
Nnamkatj
...und zu 50% sind es die Sachen, die sie von ihrer Mutter bekommen hat ;)
7
Yocohihe
Wieso Wegschmeissen oder neu Kaufen wenns noch taugt. Bei sowas kleinem fängt Klimaschutz an und wenn man dem Prinzip Treu bleibt noch viel mehr. Ist halt aber nicht Modern. Immer mehr. Immer Neuer. Immer fein Konsumieren. Am besten ausm 1 Euro Shop oder noch besser, jedes Jahr die neuesten Elektrogeräte. Von Apple ofc.
6
Refi
Die Sachen sind unkaputtbar, alles was neu gekauft wurde ist schon wieder kaputt 😆 Und man hat ja auch so seine Lieblingssachen 🤭
6
Neruti
Den Handmixer meiner Mutter wurde nach mir vor Ewigkeiten meiner ältesten Nichte weiter vererbt. 🥰
5
Xubineyu
Hält aber immer noch besser als das moderne Zeug, dass ja beim angucken schon fast auseinander fällt.
5
Fawedelo
Stimmt 👍👍👍bei mir auch so, habe ganz tolle neue,Rührlöffel, aber wehe,der eine völlig abgenutzte is weg 🤣🤣🤣🤣
5
Koxakaru
Ich besitze eine kleine Servierschüssel, die meine Eltern schon hatten als ich noch ein Kleinkind war. Sogar meine Kinder benutzen die gern.
4
Ramuhi
Unsere Waschmaschine hat 45 Jahre überlebt und soviel verbrauchte sie auch nicht. Bin ich jetzt ein Klima Sünder, der zuviel Wasser verbraucht hat, oder habe ich fürs Klima gutes getan?die Maschine erst entsorgt, nachdem gar nichts mehr ging .Heute hält ne Waschmaschine gerade mal 5-10 Jahre,heftig 🙈😢
4
Jeyidi
Meinen Mixer von Vorwerk hat meine Mutter in den 1960er Jahren zur Hochzeit bekommen. Nach ihrem frühen Tod ging er an meine Oma und nun habe ich ihn seit 1985
3
Cixagiwe
Ich habe auch noch mein Topfset in Gebrauch, was mir meine Eltern für die erste eigene Wohnung geschenkt haben, ist 30 Jahre her 😊💪 ach shit, das war aber neu damals 🙈 egal, trotzdem lange 😀
3
Risiboheba
Habe auch noch einige Sachen von meiner mum, meiner Oma und meiner Schwiegermutter
3
Haseji
Nichts ist so langlebig wie ein Provisorium
3
Nisaviwo
Ich hab Oma's Goldrand-Geschirr in Alltagsverwendung 🤔
3
Wero
🎯 Oma 20 Jahre tot aber ihr Besteck und einige Töpfe sind immer noch in täglichen Verwendung .
3
Popokuduso
Die meisten Sachen sind jetzt bei meiner Ex-Frau weil sie so gut waren 😂
2
Kenixa
Meine Mutter hat mir nichts, gar nichts mitgegeben..ohne meinen Papa wäre auch sie nichts, gar nichts
2
Newoanet
Und jedes Mal, wenn du was davon in der Hand hältst, denkst du an sie. Das wird richtig wertvoll wenn sie nicht mehr da ist
2
Ruzexodo
das jenn ich. habe Küchenutensiluen die sind 70+ jahre alt
2
Lufituvubu
Stimmt 😎💪🏼
2
Teworifife
Das Geschirr seit 40 Jahren (Villeroy & Boch Botanica), ebenso noch einige Töpfe. Ich erweitere noch um Handtücher...
2
Tuyifoti
Ich hab auch ein Tupperware Sieb von meiner Oma über meine Mutter bekommen, weil das war im Keller. Funktioniert seit den 70ern One-Wall-Free. ❤️
2
Rucikivoke
Hab auch noch die alten Töpfe von meiner Oma ❤️
1
Meci
Kommt mir bekannt vor, habe auch noch Sachen von meiner Mutter und Oma 🙂
1
Rexo
Ich habe von meiner ersten Schwiegermutter einen Mixer in Knall orange bekommen,der funktioniert immer noch,nach 43 Jahren.
1
Wayiyinuno
Ich hab sogar manche Sachen, die mir meine Mutter zum Start überlassen hat, nun meiner Tochter überlassen 🥰
1
Magelake
Wir haben ein alte Wurstschneidemaschine, die ist mal mindestens so jung ist wie ich und darüber hinaus denke ich, dass das Teil mindestens 40 Jahre alt sein könnte. Kaputt ist bis jz nichts geworden, außer ein Plastik Teil, das so aber keine Relevanz hat. Das hält sicher bis ich 100 bin 🤔
1
Tokisi
Ist aber auch wirklich so... Ich nutze heute noch den über 75 Jahre alten Fleischwolf von Oma für mein Spitzgebäck und d es gibt einfach keinen besseren
1
Bekule
War halt auch noch Qualität damals!!! 🤪😝
1
Dajaluru
Absolut, bei mir auch
1
Laru
Ist bei mir ähnlich. Hab damals Teller von meinen Eltern bekommen, die noch in Benutzung sind. Die gibt es auch heute noch bei WMF zu kaufen😃
1
Hazagixa
Ich erhöhe auf ü40 Jahre! Und der geliebte WMF-Pfannenwender ist immer noch in Gebrauch! X. keinen besseren!
1
Tragdani
Das sind meistens eh die besten Sachen 😌
1
Mudehe
1
Lofomiyobo
Same!!
1
Fidesowe
Absolut. Schüsseln und Besteck auf jeden Fall und ich glaube einige Töpfe sind auch schon was älter.
0
Kedisifipi
Mein gebrauchter Handmixer hat es dann hier noch knapp 35 Jahre geschafft bevor er seinen Geist aufgegeben hat.
0
Hojese
Kenne ich auch! Geschirr und Werkzeuge sind seit Jahrzehnte immer noch in meinem Gebrauch.
0
Gupabifeyi
Darüber kann ich nur müde lächeln... Ich hab noch das L.-Service von König L. VIII und den Mixer von Nofretete.... Spaß bei Seite... Das Zeug von den Großeltern und Urgroßeltern ist sowieso das Beste ?
0
Gijumike
Habe noch ein kack braunes Handrührgerät von Quelle von meiner Oma . Bestimmt 45 Jahre alt. Funktioniert einwandfrei
0
Gupihoxa
Die Funktion zählt ☝
0
Nuarjord
Ich habe 1969 einen alten Dosenöffner mit bekommen. "Der ist noch von vor dem Krieg aber Ihr werdet ja sowieso alles jeden Tag frisch kochen wo es seit Jahren alles zu kaufen gibt". Der Öffner ist seit damals bis heute noch laufend in Gebrauch.
0
Wahulaku
Hab das Nudelholz meiner Uroma immer noch in Gebrauch.
0
Nuarjord
Ich habe 1969 einen alten Dosenöffner mit bekommen. "Der ist noch von vor dem Krieg aber Ihr werdet ja sowieso alles jeden Tag frisch kochen wo es seit Jahren alles zu kaufen gibt". Der Öffner ist seit damals bis heute noch laufend in Gebrauch.
0
Bucifuyo
Hab auch noch einiges an Sachen, die mir meine Eltern damals mitgaben. Was nicht runtergefallen oder kaputtgegangen ist, wird ebenso noch verwendet wie die geerbte Rührmaschine meiner Ommma. Die Sachen sind doch noch gut!
0
Luvatu
Bekommt man mit den neuen Sachen nicht hin. AußC. werden die Dinge von Mama gehegt und gepflegt. ??
0
Gerohufe
Das besondere ist dass das noch alles funktioniert! Heute kaufst was und bist froh wenn es fünf Jahre hält..
0
Wupuxe
Küchensachen, Bettwäsche, Handtücher... Manche davon älter als ich. 😁
0
Coxu
Weil es früher halt noch Qualität war, heute nur noch Schrott…!!!
0
Lavuxizuki
Emely Tietjen 🥰 oder ?
0
Getini
Ich habe von meiner Oma das Waffeleisen bekommen. So um 1970-72 das ist unser Bestes!!!
0
Fobivere
Meine Mutter hatte uns ein Komplettes Geschirr Sett gekauft.... Wir hatten ja nix
0
Xewiwowi
Kenne ich, außer, dass die Farben nicht mehr gefallen (orange) sind die Gegenstände noch super und in Gebrauch
0
Siwula
Ich habe seit 43 Jahren den eigenen Haushalt und Mamas Backbuch auch noch 😂😂😂
0
Hezu
Isso!
0
Suga
Hab auch noch eine Schüssel aus der ich bei meiner Oma den weltbesten Erdäpfelsalat gegessen habe, Kaffeeservice, Fleischgabel, Tortenpalette, Sektgläser und vieles mehr meiner Oma und Mama in Verwendung
0
Setazu
Weil 90% der Menschen hier , eh nicht richtig kochen können. Da ist es ja nur logisch das die alten Sachen noch funktionieren , im Schrank stehen ist eben kein Gebrauch 🤷♂️
0
Veyarehawi
Vor 25 Jahren habe ich den größten Fehler in meinem Leben gemacht. Ohne dem Geschirr meiner Mutter
0
Zeciwixu
Ich hab auch noch ua ein Zwiebelbrettchen, das ich heute noch zum raspeln benutze.
0
Botilatu
Eute braucht man zur Erdtausstattung NEUES. Umzug, altes weg NEUES her. 🙈
0
Zojinora
Das sind die besten Sachen
0
Havuhoni
Alt ist nix schlechtes solange es funktioniert. Und meine Mutter sagte immer , die Mode wiederholt sich . Ich sage nur B. .
0
Suyemipobe
Genau so!
0
Pamo
Ich bin nicht ausgezogen aber ich hab auch noch ihre Sachen in Gebrauch. Teilweise noch von meiner Oma
0
Bayayafa
Bei mir auch🤗😜😍
0
Sosajaxe
J. Rotert bei mir auch so ???
0
Jawojo
Der Kram von Mutti bzw Oma funktioniert immer noch prima. Wenn man sich heute ein neues Gerät kauft, überlebt es mit Ach und Krach die Garantiezeit bis es krepiert
0
Dujasa
Ich bin mit 18 ausgezogen, und habe mir das Geschirr der Marke Aspen gekauft. Heute nach 44 Jahren benutze ich dieses Geschirr noch heute täglich.
0
Tupi
Bei mir auch ..und Omas Tupperware 🙈
0
Tijifa
Habe auch noch Geschirr von meiner Mama und Omas ☺️
0
Wave
Zu meinem 50. bekam ich von ihr ihre Stoffservietten aus der ihrer Aussteuer mit Monogramm🥰 Sind nun 65 Jahre alt… und werden in Ehren gehalten…
0
Rokoxaxa
Das muß heute nichts mehr aussagen, seit es Pizza nach Hause gibt und an jeder Ecke Fastfood angeboten wird.
0
Libusoja
Meine Mutter wollte mir damals auch ihr altes Zeug aufquatschen. Ich hab alles neu geholt, es sollte ja ein Neuanfang sein und nicht ne andere Bude mit Zeug aus meiner Kindheit 😂
0
Pudufuwope
Safe 😂 Zwar etwas dezimiert und nicht mehr vollständig, aber sonst....
0
Zesagomo
Das war und ist bei mir auch so so einige Sachen sind schon 35 Jahre alt
0
Kari
Funktioniert übrigens auch, wenn Ehefrauen sich trennen.Hab da so mehrmalige Erfahrungen sammeln dürfen.😉
0
Zoce
Und dann gibt es da diese 3-er-Sets, die entstehen, wenn nach einer Trennung die Standard-6-er geteilt werden.
0
Zinuke
Ich habe ebenfalls sachen für meine erste wohnung bekommen, die seit fast 30 jahren in gebrauch sind. Zb ein paar frühstücksflocken-schüsselchen, aus denen ich schon als kind gegessen habe. Knapp 50 jahre alt. 🤣
0
Johiye
Wir haben eine Liwanzen Pfanne. Die ist von der Oma meiner Frau, kann aber durchaus älter sein. Sicher mindestens 80 Jahre.
0
Nonohu
Isso
0
Ramituye
Ich habe heute noch Kochtöpfe und Tupperware von meiner Mutter. Die sind URALT 😉 Und Bettlaken, wie man sie früher hatte sind im Wohnwagen in Gebrauch. Dann hat man früher noch eine Aussteuer an Handtüchern, Besteck und WMF Zeug bekommen, das lebt auch alles noch. Ist in der Zwischenzeit über 40 Jahre alt und wird gehegt und gepflegt.
0
Wowe
Krups Mixer und einecelktrische Kaffeemühle von den Schwiegereltern. Mindestens 50 Jahre alt. Funktionieren noch super. Warum immer neu kaufen ? 🤔
0
Diwolileno
Ich habe hier noch Haushaltsutensilien, die sind inzwischen über 100 Jahre alt. Dazu zählen ein Holzbrettchen, ein uraltes, aber unkaputtbares Küchenmesser, eine Suppenschüssel mit Deckel, ein Fleischklopfer und ein Kartoffelstampfer. Sie stammen aus den unterschiedlichsten Haushalten meiner Familie. Dazu kommen noch Gegenstände aus meiner Erstanschaffung. Ich habe einen 43 Jahre alten Handmixer, der es immer noch tut.
0
Negeyo
Unkaputtbar!
0
Pola
Meine komplette Küche ist so alt, dass man beim Öffnen einer Schublade die DDR-Hymne hört.
0
Rogehe
Ich hab auch Sachen von meiner K. und meiner Oma... Das ist bessere Qualität als der ganze Schrott von heute
0
Modezove
Die Sachen von damals haben auch einfach immer funktioniert, da geht nichts kaputt
0
Bojugu
Jupp, das gute R.-Kristall (die guten Senfgläser) werden heute noch täglich genutzt
0
Deyojoki
Die Waffeleisen von früher sind die besten! Trockenhaube musste ich letztens leider nach bestimmt 60 Jahren entsorgen.....
0
Zoji
Ich nutze im Moment ein Leinenlaken als Zudecke. Aussteuer meiner Uroma. Wir wissen nicht ganz genau WIE alt das ist, aber sind sicher, dass es mehr als 100 Jahre sind.
0
Jokawi
Die alten Sachen von früher sind noch gute Qualität und langlebig gemacht,die heutigen Sachen sind so gefertigt das die nach Garantie Ablauf (wenn sie welche haben)/oder nach 1-2 Jahren kaputt gehen und du wieder Geld ausgeben musst um dir was neues zu kaufen! Ich hab auch noch alte Sachen von meiner Oma noch!
0
Hizifisu
Stimmt. Zum Teil auch noch Teile von meiner Oma
0
Pobupano
Deswegen sind die Sachen ja nicht schlecht. Vorallem wenn sie immer pfleglich behandelt wurden. Was ganz altes habe ich zwar nicht mehr, aber ein paar englische Teller, die aus dem Bistro meiner Oma stammen. Als ich in meine erste eigene Wohnung zog, gab es das Bistro nicht mehr. Oma war da auch schon in eine kleine Wohnung gezogen. Die Teller treffen zwar nicht unbedingt optisch meinen Geschmack, aber ich finde sie praktisch.
0
Lixodoza
Genau wie der gute alte Krups Mixer in orange, grün oder weiß. Ich hab von meiner Oma den orangenen geerbt. Von meinen Eltern habe ich noch ein paar Ikea Teller aus den 90ern.
0
Laxagufu
Tupperdosen aus den 60er, Geschirr aus dem gleichen Jahrzehnt von meiner Mom. Wäschegestell meiner Großeltern. V. noch laufend im Gebrauch ?
0
Susucolo
Hab auch einiges von meiner Oma übernommen, funktioniert immer noch 💪🏼
0
Pogomoso
Bei mir auch! Bin 75😀
0
Moniduro
Oma's Equipment 🫶🏻
0
Xena
Ich hab damals beim Auszug das Geschirr bekommen das meine Eltern zur Hochzeit bekommen haben. Hatte das nun über 15 Jahre in Gebrauch, hab mir letztes Jahr ein neues Set gekauft hatte dann richtig schlechtes Gewissen. Hab aber das alte aufgehoben das bekommt Mal eines meiner Kinder wenn es auszieht.
0
Xajobi
Habe einen Entsafter von Braun.Wurde zu meiner Geburt gekauft.Kind braucht Karottensaft. Funktioniert einwandfrei.Ich bin 65.
0
Rennpetr
So ist es bei mir auch! 😍
0
Tesake
Ich finde das gut, wenn die Dinge weiter benutzt werden. Wenn ich meine Tochter besuche, denke ich oft, ich komme in mein Elternhaus zurück, da sie viel aus diesem Haushalt übernommen hat.
0
Sobevohuli
Icg hab damals von meiner Patin ein Topfset bekommen,ist jetzt seit 26! Jahren im Einsatz und ich hab irgendwie ei. Schlechtes Gewissen weil ich gerne was Neues hätte obwohl die(außer die Griffe) noch topp sind und super funktionieren..
0
Likoyocuto
Die gute alte Kartoffelpresse 🤗
0
Toridoboto
Ich hab sogar noch den alten Mixer meiner Oma in gebrauch. Warum? Weil es noch Qualität ist.
0
Gikexo
So habe ich vor ca 50 Jahren einen Vorwerk mixer von meinen Eltern bekommen. Mein Vater meinte nimm ihn erstmal, ich kaufe Mama einen neuen, der ist schon alt. Meine Mutter hatte danach noch 3 neue, aber meiner funktioniert immer noch super, nicht hübsch, in grün /beige,aber Leistungsstark.
0
Lereari
Ich habe damals zur Klassenfahrt einen Reiseföhn von meiner Mutter bekommen. Das ist über 20 Jahre her.. dieser olle Föhn hat bis vor einer Woche seinen Job gemacht 💪 Ruhe in Frieden kleiner Föhn 🙏
0
Kuwejo
Die Dinge haben auch noch gehalten, waren wertig.. heute kann die Mutter meist schon nicht kochen , was soll sie dann mitgeben?
0
Fure
Liegt daran, dass damals noch Qualität verkauft wurde. Wenn mir was altes kaputt geht versuche ich es lieber zu reparieren als was Neues zu kaufen. Denn das Neue ist spätestens nach 1,5 Jahre futsch.
0
Ciju
Warum auch nicht? Solange die Sachen funktionieren braucht man doch nix neues kaufen. Ausserdem sind es ja auch irgendwie Erinnerungsstücke
0
Fihebamamu
Bin vor 21 Jahren zu Hause ausgezogen und kurz davor ist meine "Ersatzoma" (eigentlich meine Großtante) leider verstorben. Ich habe sehr viele Dinge aus ihrem Haushalt für meine Wohnung bekommen, darunter ein ganz einfaches Nudelsieb von der Firma D. aus Plastik. Vor ein paar Monaten ist es dann doch mal kaputt gegangen und ich will gar nicht wissen, wie viele Jahrzehnte sie es davor schon in Gebrauch hatte ?
0
Cuvami
Ich habe noch zwei Küchenmesser von meiner Oma (Jahrgang 1898) die immer noch hervorragend schneiden. Ich schätze die Messer sind sicher um die 80 Jahre alt.
0
Jimocobe
Meine Mutter schenkte mir zum 20. Geburtstag nen Sicomatic von WMF. Heute bin ich 58 und das Ding ist regelmäßig im Einsatz.☺️ Außer alle paar Jahre ne neue Dichtung - unverwüstlich. Und eine schöne Erinnerung.
0
Kunihi
Haha. Same here. Defektes Dampfbügeleisen meiner Oma seit 25 Jahren in Gebrauch.
0
Xulime
Same here mit meiner Waschmaschine, die ich damals schon gebraucht bekommen hab...
0
Muraze
Sowie kartoffelpresse, Fleischwolf, mohnmühle aus Omas Küche ☺️
0
Mozu
Stimmt... zumindest ein paar Teile noch🤭
0
Nacoho
Habe auch noch einige Küchenutensilien. Der Apfelentkerner (nenne ich jetzt einfach mal so) ist sogar noch von meiner Oma
0
Jirave
Ich hab ALLES noch 😂😍🫱🏻🫲🏼
0
Kikuki
Das nennt man Nachhaltigkeit und spart dabei...
0
Jizedenola
Das funktioniert bei heutigen Geräten/Möbeln leider nicht mehr. Früher wurde noch Wert auf Qualität gelegt. Heute wird nur noch Schund produziert. Ich habe immer noch Schränke aus den 80ern und die sind nach wie vor voll funktionsfähig.
0
Xasecici
Dito hier... zur Zeit meines Auszugs kam unsere Oma ins Pflegeheim und der Haushalt wurde aufgelöst. Hab fast alles was ich damals mitgenommen hab noch heute in Benutzung 😅
0
Tala
Eben noch Made in Gernany😀
0
Togego
So war es bei mir auch. Und ich gebe den Krempel ums Verrecken nicht her.
0
Zinico
Handmixer, Eierkocher, diverse Tupperdosen, usw. Nach dem Auszug vor über 20 Jahren aus dem elterlichen Nest immer noch in Gebrauch.
0
Toraxohuni
Stimmt...mein Krups Dreimix dürfte jetzt an die 50 Jahre alt sein. Vor 36 Jahren gebraucht von Mama bekommen.
0
Yoradokisa
Ich bin vor 50 Jahren von meinem Elternhaus ausgezogen und jetzt tatsächlich noch einige Küchenutensilien, die mir damals meine Mutter mitgegeben hat☺️
0
Xusaxo
Immerhin ist das nachhaltig. Und bei mir sieht es nicht viel anders aus ^^
0
Fitixo
Krups Mixer in weiß 🤩 Der wird alle überleben! Rührschüsseln in orange, die ebenfalls 😅 Und diesen elektrischen Tennisschläger zum backen von Crepes, der heute als Neuheit gehypt wird 🙈
0
Raholodega
Z. Nehmke-Bauer Die habe ich auch noch. Orange, weiß. Man kann sie gut zusammen klappen und sie ist nicht besonders schwer und so groß wie die heutigen.
0
Vutepiweho
Ich benutze sogar noch die Silber Bestecke von Oma und Uroma 😊
0
Firotacije
Zum Teil tatsächlich ja
0
Zumi
Q. Probst bei mir sind es hald erst 5 Jahre ???
0
Zewuyovoco
Als ich auszog, habe ich einen großen Gefrierschrank von Siemens von meiner Mutter bekommen, den sie bereits von meiner Oma übernommen hatte, als diese starb. Trotzdem er sicherlich ein Stromfresser war, war er mir über 27 Jahre ein treuer Helfer, da er richtig groß war. Letztes Jahr ist er dann friedlich eingeschlafen. Wir haben dann mal gerechnet. Er war knapp 50 !!! Jahre in Betrieb. ❤️
0
Fofo
Ich hab ein Brotmesser das ist jetzt über 80Jarhe alt😜 Von meiner Oma die das von ihrer Mutter hatte. Das schneidet immer noch 💪👌
0
Kizejisulo
Ich hab immer noch das Handrührgerät meiner Oma und ich werde erst austauschen, wenn es kaputt ist. Dieses Rphrherät hat in den letzten 30 Jahren bereits einige andere Geräte kommen und gehen sehen.
0
Lehulibo
Sp ein Meser hatte ichbauch, aber hab das weggegeben da ich es nicht genutzt habe. Von den Glasschüsseln hab ich sogar 2 und von meiner Mutter diese kleinen Gemüse Messer zum Kartoffeln schälen und so. (Die mit den schwarzen Griffen) Die sind schärfer als manche die die ich danach gekauft hab 😅😅 die hab ich seit 1996 bei mir und die sind noch immer scharf wie sonstwas trotz täglicher Reinigung in der Spülmaschine 🥰🥰 und ich hab 2003 eine Gefrierkombi von Privileg von meiner Oma bekommen die überlebt auch alles 🤣🤣 das einzige Elektrogerät was schon mittlerweile 5 Umzüge überlebt hat und weiter standhaft nicht kaputt gehen will🫣🫣 mittlerweile seit 22 Jahren bei mir, so alt wie mein ältester Sohn🤣🤣
0
Pazoga
❤️ Ich freue mich wenn wir bei unserem Sohn sind und er das Kaffeegeschirr das ich ihm mit gab immer noch benutzt. Nicht nur wenn wir da sind. 🤗 Besteck und noch so einige Kleinigkeiten die gewürdigt wurden. 🤗🌺🌿
0
Tedayuwa
Ich hab noch Töpfe von meinem Vater. Die geb ich nicht her. Und auch noch ganz viele andere Sachen. Becher, Besteck... Kürzlich haben wir von der Schwiegermutter kleine Teller bekommen. Die haben sicherlich auch schon ein paar Jährchen auf dem Buckel? Na und? Sie sind gut und werden täglich genutzt.
0
Moxosiyeca
Wie bei uns….
0
Mupawe
Ich hab alles neu. Hatte fast nichts. Aber jeden Monat was holen und bumm.
0
Nado
So ist es richtig und es wird geschätzt
0
Yikeci
Bei mir läuft noch der gute Q. Staubsauger ?
0
Pofagayofu
Früher hat das alles auch ein wenig länger gehalten. Ich habe noch einen Spätzledrücker den ich zu meiner ersten Eheschließung bekommen habe. Das war 1988 und das Ding ist immer noch im Einsatz und noch viele Werkzeuge von Oma und Mutter
0
Felalo
Stimmt
0
Doreje
Ich hab vor 40 Jahren geheiratet und Teile der Aussteuer liegen noch immer neu im Schrank.
0
Jejuzu
Ich habe mir mit 16 Jahren AMC Kochtöpfe gekauft und jetzt bin ich 64 und habe bis auf den kleinen alle noch 👍😊
0
Gibexeza
Y. Sommer Meinen sie das silberne Waffeleisen was ca 10 Kilo wiegt und die weltbesten Waffeln macht? Das habe ich auch noch. Hat mein Mann mit in die Ehe gebracht vor mehr als 45 Jahren ? Von einer Oma bekommen.
0
Xiwopezeme
Krups 3Mix 4000. Hält ewig.
0
Fopova
Erbstücke, wie zum Beispiel der große Auffülllöffel sind auch ne feine Sache. Bei uns heißt der X., so wie mein Papa ?
0
Poyuvi
Ich hab noch ein Salzschötchen von meiner Oma ebenso ein kleines Salatbesteck. Die sind über 50 Jahre alt.
0
Zevu
Vor 12 Jahren zum Auszug eine Küchenmaschine von Bosch von meinen Eltern bekommen, welche sie selbst 1984 zur Verlobung bekommen haben. Das Ding läuft immer noch 1a!
0
Feza
Dito.
0
Yicokoze
Ich hab mit 42 Jahren sogar noch Kochutensilien von meiner Großmutter 🫶 sind die besten 🩷
0
Takemoda
Nichts hält länger als eine kurzzeitige Übergangslösung 😉
0
Sodivuyuwa
Bin bei Großeltern aufgewachsen, mein Opa war von 1903, und ich hab noch ein paar Emailesachen, die ausm 19. Jahrhundert sind.
0
Kocaha
Bei mir ist auch noch vieles
0
Behusefu
Ja und??
0
Sewedecu
Hab noch eine Glasschale mit Deckel die meine Mutter von ihrer Mutter bekommen hat. Meine Mama benutzt immer noch ihren Mixer den sie damals 1971 zur Hochzeit bekommen hat. 😆
0
Votitamu
Altes Zeug hält einfach länger … heute wird ja extra günstig produziert , damit man es nach kurzer Zeit wieder neu kaufen muss 😵💫
0
Ropo
Ich habe die Nähmaschine meiner Mutter noch immer in Betrieb. Sie hat sie 1968gekauft
0
Jevopimu
Habe immer noch den ersten Dosenöffner ☺️
0
Guno
Einiges bestimmt, obwohl die Tuppersachen langsam schwächeln und eklig geworden sind
0
Bofu
Nö hab nichts davon ....
0
Nonecoya
Ich habe noch einen Schnellkochtopf, den bekam ich 1974 zum Geburtstag! Er ist immer noch in Gebrauch! D as elektrische Messer von Moulinex und der Zerkleinerer , beides aus den Siebzigerjahren existieren auch noch. T. ohne „Sollbruchstellen“!?
0
Wiwahi
Ich trinke heute noch aus den Gläsern, in den mal Senf war.
0
Jetzt anmelden um zu kommentieren