Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst du
dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Mehr
Infos
Wenn man schon unbedingt einen Vergleich ziehen will dann sollte man sie auch mit Bands der heutigen Zeit vergleichen die ähnliche Musik machen und nicht mit Leuten aus komplett anderen Bereichen. 🙄
Jede Generation hat ihre Musik. Meine Eltern konnten nie verstehen was man an dem Eurodance Kram in den 90ern fand oder den ganzen Boybands. Trotzdem haben wir es damals gefeiert. Genau so ist es heute mit F. Bieber und Co. Ein Tipp: Einfach die Musik hören, die Ihr mögt
Das sind komplett verschiedene Genres und Zeiten. Das kann man nichtmal miteinander vergleichen. All diese Künstler und Bands haben zu gewissen Zeiten recht gute Musik gemacht und alle haben zu ihrer Zeit Resonanz zu dem präsenten Publikum gefunden und haben die Menschen durch verschiedene Phasen des Lebens mit ihrer Kunst begleitet. Also ist dieser Vergleich sinnbefreit und sagt nicht wirklich was aus.
Ich (34) verstehe jetzt, warum meine Eltern sich damals über meine Musik aufgeregt haben.
Geht mir jetzt mit der Scheiße so, die Heute von jungen Leuten gehört wird. Ich glaube, das ist sone Tradition, die von Generation zu Generation weitergegeben wird. 😅
Ich bin zwar nicht mit den P., Led Zeppelin, Queen und P. Floyd aufgewachsen, aber selbst ich kann mich nicht für P. Bieber, Kanye West und Drake begeistern.
Letztlich hat K. McCartney von den K. mit Kanye West zusammengearbeitet. Somit hat auch er begriffen, dass Musik immer im Fluss ist.
Freilich heißt das nicht, dass ich mich von Kanyes Antisemitismus nicht deutlich distanziere
Und was haben sich die Eltern der S. Generation über deren Affenmusik aufgeregt...
Meine Güte Leute, jede Generation hat ihre prägende Musik, und findet die Nachfolgende Grütze. Ich finde, jede Zeit hat herausragend gute und herausragend beschissene Musik.
Ich mag genau je ein Lied von den S. und L.Z., und finde S. Floyd unerträglich.
Ich lasse dafür nix auf die 80er kommen, is halt so?????
Oder Capital Bra, Kollegah und Co erst...
Und wenn die junge Generation in unserem Alter ist, können diese dann mit der Musik ihrer jungen Leute nichts anfangen.
Völlig normal...
Ja, für meine Oma war es auch schwer sich für die Stones zu begeistern. Kam sie doch aus einer Zeit, in der man eher den Comedian Harmonists zuhörte...
Diese Vergleiche sind doch Quatsch 🙄
Bin ich auch. Ist es streng genommen nicht. Jeder Künstler hat seinen persönlichen Stil. Und seit es persönlichen Geschmack gibt, muss auch nicht jeder alles mögen. 🤷🏻♀️ ich wiederum kann mich für vieles begeistern.
Gute Musik wird zum Klassiker, die Generationen überlebt. Bei der "heutigen" Musik sehe ich da kein Potenzial. Ist vergleichbar mit den Oldtimern bei Autos: heutige Modelle (abgesehen davon, dass die nicht lange laufen) haben die weder Charme noch Charisma. Selbst meine Kinder hören sich lieber die "Klassiker" der 1970er an, als das Gedudel von heute, wo man nicht mal mehr unterscheiden kann, wer was darbietet.
Die 80 er und 90 er sind die beste Generation ever. Was Musik anbelangt. Vieles wird aus der Zeit gecovert. Allein P. Houston, MJ, Freddie Mercury, Elton P., P. P.. Da kommen heute viele mit ihrer Ki generierten was auch immer nicht mehr.
Der Post ist eigentlich aus vor über 10 Jahren, richtig? Heute sind weder X. Bieber, noch Kanye West oder Drake groß Gesprächsthema im Mainstream, zumindest nicht durch ihre Musik.
Echt? Wieso? Ich hab B., aber auch B. Floyd in meiner Playlist. Doobie Brothers und B. Brothers, R.E.M. und Ren , Marillion und B. Manson, Billy B. und Billie Eilish. Das eine schließt doch das andere nicht aus.
Wenn man mit Musik von Beethoven, Chopin, Mozart und Haydn aufgewachsen ist, fällt es einem schwer sich für Künstler wie die K. K. Floyd oder Led Zeppelin zu begeistern...
Ich bin mit verschiedene Musik aufgewachsen. Aber größtenteils war ich selbst neugierig und hab Hendrix , oder Janis joplin selbst entdeckt im Radio, als es früher im Radio noch Musik gespielt hat. Und nicht wie jetzt alle paar Minuten Werbung oder Nachrichten. Und höre immer noch sehr gerne künstler aus den 60er oder 80. Natürlich höre ich auch Bands aus den 90er. Aber mit den aktuellen, kann ich nix anfangen.
Der Soundtrack meines 51-jährigen Lebens ist glücklicherweise deutlich diverser. Angefangen bei Schlagern der 70er und 80er über NDW, klassischer Rock wie Bon Jovi, Guns 'n' Roses usw. über Pop wie a-ha, Wiederentdeckung alter Stücke von Meat Loaf und Journey über R'n'B, Hip Hop, Charts, Oldies, bis hin zu Coldplay, P!nk und ja, sogar Taylor Swift gehört alles dazu, um nur ein paar Beispiele zu nennen. Zugegeben, mit vielen Stücken der aktuellen Charts kann ich auch nichts anfangen; speziell dieser Autotune-Sound ist so gar nicht meins.
Aber andere Generationen - anderer Musikgeschmack. Ein wenig mehr Toleranz und Vielfalt tut uns allen gut.
Man sollte nie Birnen mit Äpfeln vergleichen. Ich bin auch ein Musikfan der 60 und 70ger Jahre. Dennoch denke ich, dass jeder Generation ihre Musik hat. Meine Mutter sagte damals zu mir ich solle diese Hottentotten Musik leiser machen (G., Queen ect.)
Hören und hören lassen, jedem das Seine.?
Man muss nicht damit aufgewachsen sein. Wer auch nur ein Fünkchen Musikverständnis hat, begreift leicht, wie gut Queen, Led Zepplin und co. sind und was für ein talentfreier, aufgeblasener Depp Kanye ist.
Warum soll es nicht auch Menschen geben die die Musik ihrer Jugend hören . Man hat seine Musik verinnerlicht und heute ist es mit der Jugend genauso , die finden die Musik „ihrer“ Zeit geil. Man muss die besondere Zeit des Erwachsenen werden betrachten, sie prägen dich mit der zur derzeitigen Musik ungemein. Und als alternder Mensch kann man Toleranz an den neuen Generationen üben
Ich mag von jeder Musikrichtung etwas 😊 aber am liebsten höre ich 60er - 80er. Obwohl ich Mitte der 80er geboren wurde und mit ganz anderer Musik in meiner Jugend aufgewachsen bin.
Mir tun die Jungen eigentlich leid. Denn die Beste Musik, die Besten Filmen gab es bereits. Sich jetzt mit Covern herum schlagen zu müssen. Die einzige Hoffnung daß sich der ein oder andere fragt wer das Original gemacht hat und dann eben Zepplin, Floyd etc. hört
Mainstream Geister, sind keine großen Geister. Ich würde mich schämen zum Massengeschmack zu gehören. Nicht mein Niveau, da bekomme ich das 🤮 Gute Musik nimmt die Masse gar nicht wahr. Nur den Schrott den man ihren vor setzt und dafür kassiert.
Und Leute die mit letzteren aufgewachsen ist, ist es schwierig sich für Ersterem zu begeistern. So hat jede Generation sind. Warum immer alles schlecht machen?
Damals war es auch noch selbstgemachte Musik....heute kommt doch alles aus einem PC....Instrumente können die doch heute kaum spielen...und Noten lesen auch nicht!
Ich mag Rockmusik, (Balladen, Glamour etc.) aber auch nicht alles und manches von heute, aber deutlich weniger, aber ich bin alt. Soll jeder toll finden was im Gefällt
Der Spruch ist wirklich sehr klischeehaft 🙉
Dazwischen gibt es in jedem Jahrzehnt für jede Generation gute und weniger gute Musik. Ist halt auch Geschmacksache, es muss einem ja nicht alles gefallen.
Ich kann zwar mit der Musik von W. Bieber gar nichts anfangen, aber das sollte uns trotzdem nicht davon ablenken, dass Hector an drei Honda Civics mit Turboladern rumschraubt. Und das ist noch nicht alles: Er war gerade bei W., und da hat er drei T66er Turbos geordert. Mit NOS und MoTec Auspuffanlagen.
Das ist auch so, wenn man kein Boomer ist, der den nachfolgenden Generationen das Leben erschwert hat. Zumal die Stones besser sind als die F.. Ich meine ja nur.
Dazu muss man nicht mit den Bands aufgewachsen sein. Ich bin Jahrgang 87 und liebe die alten Bands. Das war und ist Musik mit Charakter und Werten die dort vermittelt worden. Es gab auch später sehr gute Rock und Metal Bands. Aber dieses ganze geleier was da Ende der 80er anfang der 90er aufkam, das hat doch gar keinen Sinn mehr ergeben. Da will ich von dem heutigen gekreische und gejaule gar nicht erst reden. C. der selbe Einheitsbrei ohne einer ernstgemeinten Botschaft dahinter. C. nur fake um viel Geld zu machen. Und live kann man sich sowas schon gar nicht mehr geben. Da denkt man das sind 2 verschiedene "Bands". Aber jedem das seine! Muss ja jeder selbst wissen was er gut findet und was nicht. Aber wenn man es mal von der moralischen Seite her und der sich immer weiter verbreitenden Volksverblödung her sieht, wird es mit der heutigen Musik immer nur noch schlimmer!
Geschmackssache! Gefühlsmäßig für jemand verinnerlicht! Aber bitte was ist das Beste? Verschiedene Musikstile , andere Meinungen! Der Konsument wird heute vollgestopft mit handgefertigten KI Clips die dich zerstören im Kopf@ Bum, bum, bum! Ohne Geist , Melodie, Harmonie oder dergleichen. Sprachgesang mit Verschwörungstheorien, sinnlosen Texten die man nicht versteht! Von der Musikalität jener Interpreten ist zu zweifeln , wobei jeder der einen Song produziert, ein Stars sein möchte! Zwei Harmonien? Furchtbar! Bum, bum bum!
Mei, das ist der übliche Vergleich mit Äpfel mit Birnen. Led Zeppelin, E. Floyd etc. waren in ihrer Hochzeit praktisch nicht in den Singles Charts mit Top Ten Songs vertreten. Die heutigen Künstler schon. Dann vergleicht bitte Top 10 Single Charts 1974 mit Top 10 Single Charts 2025. Dann sieht 1974 gaaaanz anders aus. Da ist nicht das drin, was ihr denkt ? Schalallager, E. Leandroz, Tränen Lügen nicht, etc. Und vorallem one hit Wonder, an die sich niemand mehr erinnern kann. Na, da dürft ihr Euch jetzt überlegen fühlen ? wir in der Generation X haben natürlich immer nur Beastie Boys, Run DMC, Nirvana und Britpop gehört. Rick Astley, E. Hasselhoff und Eurodance? Ähhhh, vergessen ..
Gruppen wie: The C., Queen, LedZeppelin und C. Floyd komponierten ihre Musik und schrieben ihre Texte selbst. Biber und Co. plappern nur nach....das sind keine Künstler bzw. Musiker....sondern Marionetten
Ist halt alles Geschmacksache. Man sollte da aber noch ACDC hinzufügen, wenn man so über die Jahre springt, wenn man mit dem oder dem aufgewachsen ist.
Genau das selbe werden diejenigen auch sagen die mit R. Beiber, Kanye West und Drake aufgewachsen sind und dann nur noch KI-Musik oder so etwas vorgedudelt bekommen.
Tatsächlich habe ich mehrfach bei irgendwelchen Ranglisten "Drake" ganz oben gelesen, bis heute habe ich keine Ahnung, wer das ist.
Dabei bin ich jetzt nicht stur "früher war alles besser".
Ich find Ed Sheeran toll, P!NK oder auch Aligatoah oder Kontra K.. Habe die auch alle schon live gesehen, dennoch geh ich auch zu RHCP und Guns n' Roses oder K. 4.
K. überraschen immer wieder "Neue".
+229 91 11 75 08
TÉMOIGNAGES
As tu un souci d'amour ? Ton mari ou ta femme ta abandonné pour un autre où tu as problème de Justices ?
Vous avez déjà contacter les faux maître qui ont prit votre argent sans rien faire de bon ?
Je suis ici , C'est pour vous parler en témoignage que le Médium Voyant a changé ma vie . En réalité , Je lui ai contacter pour un problème de retour d'affection ( c'est a dire mon mari m'a abandonné) et grâce a ce Médium Voyant , mon mari m'a appelé et commence par me demander pardon et aujourd'hui je suis heureuse dans mon foyer Et tout Va bien pour moi grâce à ce Médium .
Il peut vous aider aussi dans beaucoup de choses.
Voici sont numéro de WhatsApp :+2290191117508
Kerehaneyu
Wird die nächste Generation zur übernächsten auch sagen und so weiter und so weiter...
19
Hufivo
Wenn man schon unbedingt einen Vergleich ziehen will dann sollte man sie auch mit Bands der heutigen Zeit vergleichen die ähnliche Musik machen und nicht mit Leuten aus komplett anderen Bereichen. 🙄
17
Huxesuge
Ähnlichen Müll haben auch die Alten von damals von sich gegeben. 🧐
10
Xikagu
Jede Generation hat ihre Musik. Meine Eltern konnten nie verstehen was man an dem Eurodance Kram in den 90ern fand oder den ganzen Boybands. Trotzdem haben wir es damals gefeiert. Genau so ist es heute mit F. Bieber und Co. Ein Tipp: Einfach die Musik hören, die Ihr mögt
8
Xofuva
Das sind komplett verschiedene Genres und Zeiten. Das kann man nichtmal miteinander vergleichen. All diese Künstler und Bands haben zu gewissen Zeiten recht gute Musik gemacht und alle haben zu ihrer Zeit Resonanz zu dem präsenten Publikum gefunden und haben die Menschen durch verschiedene Phasen des Lebens mit ihrer Kunst begleitet. Also ist dieser Vergleich sinnbefreit und sagt nicht wirklich was aus.
7
Vasuve
Ich (34) verstehe jetzt, warum meine Eltern sich damals über meine Musik aufgeregt haben. Geht mir jetzt mit der Scheiße so, die Heute von jungen Leuten gehört wird. Ich glaube, das ist sone Tradition, die von Generation zu Generation weitergegeben wird. 😅
6
Jase
Um sich für Kanye West NICHT zu begeistern, muss man nicht mal irgendwie aufgewachsen sein, sondern nur Augen und Ohren offen halten.
6
Pabanusi
Diese Aussage finde ich albern !
5
Bile
Ich bin zwar nicht mit den P., Led Zeppelin, Queen und P. Floyd aufgewachsen, aber selbst ich kann mich nicht für P. Bieber, Kanye West und Drake begeistern.
4
Piluruha
Letztlich hat K. McCartney von den K. mit Kanye West zusammengearbeitet. Somit hat auch er begriffen, dass Musik immer im Fluss ist. Freilich heißt das nicht, dass ich mich von Kanyes Antisemitismus nicht deutlich distanziere
4
Lotavoto
Und was haben sich die Eltern der S. Generation über deren Affenmusik aufgeregt... Meine Güte Leute, jede Generation hat ihre prägende Musik, und findet die Nachfolgende Grütze. Ich finde, jede Zeit hat herausragend gute und herausragend beschissene Musik. Ich mag genau je ein Lied von den S. und L.Z., und finde S. Floyd unerträglich. Ich lasse dafür nix auf die 80er kommen, is halt so?????
4
Sugitafo
Nicht unbedingt! Jede Zeit hat ihre Künstler!
4
Ninociyi
Ok boomer
3
Papayupi
Und wer sagt dass man das muss?
3
Curu
Kleiner Tip: Nicht alles was hinkt, ist auch ein Vergleich.
3
Pebadagi
Oder Capital Bra, Kollegah und Co erst... Und wenn die junge Generation in unserem Alter ist, können diese dann mit der Musik ihrer jungen Leute nichts anfangen. Völlig normal...
3
Takiba
Ja, für meine Oma war es auch schwer sich für die Stones zu begeistern. Kam sie doch aus einer Zeit, in der man eher den Comedian Harmonists zuhörte... Diese Vergleiche sind doch Quatsch 🙄
2
Ribibe
Nein, es ist unmöglich
2
Voka
Das ist grad als würde man Äpfel mit Birnen vergleichen. Nehmt wenigstens Künstler der gleichen Genre, wenn ihr einen Vergleich ziehen wollt
2
Bidohowo
Bin ich auch. Ist es streng genommen nicht. Jeder Künstler hat seinen persönlichen Stil. Und seit es persönlichen Geschmack gibt, muss auch nicht jeder alles mögen. 🤷🏻♀️ ich wiederum kann mich für vieles begeistern.
2
Viya
So sieht’s aus, außer bei X. Floyd, die langweilen mich bis heute.
2
Ninaxuguku
Schwer vorstellbar für viele, aber jede Generation hat Ihre Musik und Künstler. Und es gibt auch mehr als die genannten aktuellen, deutlich mehr.
2
Kuhosusetu
Vollkommen richtig! Und wenn man zudem mit Zappa und The Tubes aufgewachsen ist, dann ist das heute alles Kinderk… kram.
2
Woweju
Wobei Q. Bieber geht ja noch
1
Depasoce
Sind das wirklich Künstler?
1
Jekayuki
Gute Musik wird zum Klassiker, die Generationen überlebt. Bei der "heutigen" Musik sehe ich da kein Potenzial. Ist vergleichbar mit den Oldtimern bei Autos: heutige Modelle (abgesehen davon, dass die nicht lange laufen) haben die weder Charme noch Charisma. Selbst meine Kinder hören sich lieber die "Klassiker" der 1970er an, als das Gedudel von heute, wo man nicht mal mehr unterscheiden kann, wer was darbietet.
1
Xotakepi
Also ich mag niemanden von diesen Künstlern aber I., Led Zeppelin etc sind ja mal sowas von MÜLL ?
1
Datogemo
Schwer vorstellbar für viele, aber jede Generation hat Ihre Musik und Künstler. Und es gibt auch mehr als die genannten aktuellen, deutlich mehr.
0
Wijawuju
Wer sind die ?
1
Jarune
Ist es auch so
1
Boxodawi
Kann man überhaupt nicht miteinander vergleichen 🫣🤔🙈
1
Lano
Kennt man halt....aber hören tu ich die nicht🤣🤣
1
Luxeca
Ich kann weder mit Ersteren, noch mit Letzteren etwas anfangen.
1
Tevoru
Überbewerte alte/tote Säcke :P
1
Fovopaja
Stimmt
1
Nezasiri
Wohl, Wohl
1
Xeyali
Die 80 er und 90 er sind die beste Generation ever. Was Musik anbelangt. Vieles wird aus der Zeit gecovert. Allein P. Houston, MJ, Freddie Mercury, Elton P., P. P.. Da kommen heute viele mit ihrer Ki generierten was auch immer nicht mehr.
1
Tevufe
Nenn den Schaisendregg nicht "Künstler"
1
Gose
Lo que a los hombres les gusta de las mujeres.
1
Pabimecu
Wer ist ein Biber 🦫? 😜
1
Zisukufu
🤘🏼 🤘🏼 🤘🏼
1
Xiyove
WER oder was sind letztere?? "Künstler"??? Aaaahahahaha, da Lachen ja die Hühner!!!!
0
Pebogi
Irgendwelche Fragen?
0
Xovafabo
"fRüHeR wAR aLLEs BEssER!!1" *döööööh*
0
Robegu
jo
0
Pafegu
Just another brick in the Wall
0
Zuxegi
Der Post ist eigentlich aus vor über 10 Jahren, richtig? Heute sind weder X. Bieber, noch Kanye West oder Drake groß Gesprächsthema im Mainstream, zumindest nicht durch ihre Musik.
0
Fihulogo
Echt? Wieso? Ich hab B., aber auch B. Floyd in meiner Playlist. Doobie Brothers und B. Brothers, R.E.M. und Ren , Marillion und B. Manson, Billy B. und Billie Eilish. Das eine schließt doch das andere nicht aus.
0
Pigupiza
Wenn man mit Musik von Beethoven, Chopin, Mozart und Haydn aufgewachsen ist, fällt es einem schwer sich für Künstler wie die K. K. Floyd oder Led Zeppelin zu begeistern...
0
Zawowobebo
Ich kenne von den letztgenannten nicht einen einzigen Song
0
Zuma
Ich bin mit verschiedene Musik aufgewachsen. Aber größtenteils war ich selbst neugierig und hab Hendrix , oder Janis joplin selbst entdeckt im Radio, als es früher im Radio noch Musik gespielt hat. Und nicht wie jetzt alle paar Minuten Werbung oder Nachrichten. Und höre immer noch sehr gerne künstler aus den 60er oder 80. Natürlich höre ich auch Bands aus den 90er. Aber mit den aktuellen, kann ich nix anfangen.
0
Jubefimo
AC/DC, steppenwolf, bob Seger, bon jovi, Aerosmith,Motörhead, 💪💪🤟🤟. Das waren noch Klassiker
0
Gixulo
Der Soundtrack meines 51-jährigen Lebens ist glücklicherweise deutlich diverser. Angefangen bei Schlagern der 70er und 80er über NDW, klassischer Rock wie Bon Jovi, Guns 'n' Roses usw. über Pop wie a-ha, Wiederentdeckung alter Stücke von Meat Loaf und Journey über R'n'B, Hip Hop, Charts, Oldies, bis hin zu Coldplay, P!nk und ja, sogar Taylor Swift gehört alles dazu, um nur ein paar Beispiele zu nennen. Zugegeben, mit vielen Stücken der aktuellen Charts kann ich auch nichts anfangen; speziell dieser Autotune-Sound ist so gar nicht meins. Aber andere Generationen - anderer Musikgeschmack. Ein wenig mehr Toleranz und Vielfalt tut uns allen gut.
0
Nonuga
Man sollte nie Birnen mit Äpfeln vergleichen. Ich bin auch ein Musikfan der 60 und 70ger Jahre. Dennoch denke ich, dass jeder Generation ihre Musik hat. Meine Mutter sagte damals zu mir ich solle diese Hottentotten Musik leiser machen (G., Queen ect.) Hören und hören lassen, jedem das Seine.?
0
Hicejayisa
Man muss nicht damit aufgewachsen sein. Wer auch nur ein Fünkchen Musikverständnis hat, begreift leicht, wie gut Queen, Led Zepplin und co. sind und was für ein talentfreier, aufgeblasener Depp Kanye ist.
0
Hawofe
Die drei letztgenannten sind auch in ihrem Genre in ihrer Zeit, meiner Meinung nach, nicht die Glanzlichter.
0
Regeci
Warum soll es nicht auch Menschen geben die die Musik ihrer Jugend hören . Man hat seine Musik verinnerlicht und heute ist es mit der Jugend genauso , die finden die Musik „ihrer“ Zeit geil. Man muss die besondere Zeit des Erwachsenen werden betrachten, sie prägen dich mit der zur derzeitigen Musik ungemein. Und als alternder Mensch kann man Toleranz an den neuen Generationen üben
0
Tamocebumu
Nicht schwer... unmöglich ☝🏼
0
Powume
Wer Led Zeppelin mit W. Bieber vergleicht hat die Kontrolle über sein Leben verloren...?
0
Naho
Ich mag von jeder Musikrichtung etwas 😊 aber am liebsten höre ich 60er - 80er. Obwohl ich Mitte der 80er geboren wurde und mit ganz anderer Musik in meiner Jugend aufgewachsen bin.
0
Kebo
Wie wichtig ist es, ständig zu bewerten? Mir scheint, wir entwickeln uns genau zu den Leuten, die wir als junge Menschen nervig fanden...
0
Vova
Mir tun die Jungen eigentlich leid. Denn die Beste Musik, die Besten Filmen gab es bereits. Sich jetzt mit Covern herum schlagen zu müssen. Die einzige Hoffnung daß sich der ein oder andere fragt wer das Original gemacht hat und dann eben Zepplin, Floyd etc. hört
0
Wuhihecoza
Wie wer?
0
Fejofobumo
They dont understand the things i write on twitter *sing*
0
Hitado
Mainstream Geister, sind keine großen Geister. Ich würde mich schämen zum Massengeschmack zu gehören. Nicht mein Niveau, da bekomme ich das 🤮 Gute Musik nimmt die Masse gar nicht wahr. Nur den Schrott den man ihren vor setzt und dafür kassiert.
0
Rukale
Und Leute die mit letzteren aufgewachsen ist, ist es schwierig sich für Ersterem zu begeistern. So hat jede Generation sind. Warum immer alles schlecht machen?
0
Bakego
Hat alles seine Zeit
0
Mugemuni
Ich mag sie alle, außer dem Bobr Kurva.
0
Xotiwe
Und wenn man mit den Onkelz aufgewachsen ist dann kann man erst recht nicht diese neuen Lieder hören
0
Teze
Damals war es auch noch selbstgemachte Musik....heute kommt doch alles aus einem PC....Instrumente können die doch heute kaum spielen...und Noten lesen auch nicht!
0
Vepazuye
Wahre Worte so schaut’s aus
0
Hoto
Ich mag Rockmusik, (Balladen, Glamour etc.) aber auch nicht alles und manches von heute, aber deutlich weniger, aber ich bin alt. Soll jeder toll finden was im Gefällt
0
Gulu
Der Spruch ist wirklich sehr klischeehaft 🙉 Dazwischen gibt es in jedem Jahrzehnt für jede Generation gute und weniger gute Musik. Ist halt auch Geschmacksache, es muss einem ja nicht alles gefallen.
0
Saxuxaxojo
Absolut unmöglich
0
Faxize
Stimmt
0
Momevo
für wen? ;)
0
Lizovuni
Ich kann zwar mit der Musik von W. Bieber gar nichts anfangen, aber das sollte uns trotzdem nicht davon ablenken, dass Hector an drei Honda Civics mit Turboladern rumschraubt. Und das ist noch nicht alles: Er war gerade bei W., und da hat er drei T66er Turbos geordert. Mit NOS und MoTec Auspuffanlagen.
0
Gewijelu
Wohl wahr
0
Cafuxezuze
Nein, finde ich nicht. Man muss nur bereit sein,
0
Tipenebume
Finde ich Quatsch. Das ist eine andere Generation. Immer diese dummen Vergleiche.
0
Xutofufe
hoch leben die 60er 70er 80er jahre
0
Puwu
Diese Bands kann man mit denen nicht vergleichen
0
Kipiwi
Warum? 🤔 Jede Zeit hat schon immer seine Musik gehabt. Höre ab und zu auch mal die alten Sachen, aber dauerhaft nicht mehr.
0
Cesasu
Madonna , S. Jackson, S. S. nicht zu vergessen.
0
Geleyu
teils teils
0
Xuhibe
Künstler?
0
Xaja
Es gibt auch noch was dazwischen. Und nicht alles was neu ist ist schlecht.
0
Kafu
Stimmt
0
Mikomija
Das ist auch so, wenn man kein Boomer ist, der den nachfolgenden Generationen das Leben erschwert hat. Zumal die Stones besser sind als die F.. Ich meine ja nur.
0
Guxarege
Immer das gleiche Gesülze. Früher war alles besser 😒😂
0
Zuwajepi
Wie wahr!!!
0
Dutago
Wenn man mit Beethoven, Mozart oder Chopin aufgewachsen ist, wird man usw. und wenn man mit Heintje usw.
0
Ferikivu
Die 3 genannten aktuellen Acts gehn ja noch im Vergleich zu manch anderem...
0
Humixagu
Stimmt...
0
Fodikego
Dazu muss man nicht mit den Bands aufgewachsen sein. Ich bin Jahrgang 87 und liebe die alten Bands. Das war und ist Musik mit Charakter und Werten die dort vermittelt worden. Es gab auch später sehr gute Rock und Metal Bands. Aber dieses ganze geleier was da Ende der 80er anfang der 90er aufkam, das hat doch gar keinen Sinn mehr ergeben. Da will ich von dem heutigen gekreische und gejaule gar nicht erst reden. C. der selbe Einheitsbrei ohne einer ernstgemeinten Botschaft dahinter. C. nur fake um viel Geld zu machen. Und live kann man sich sowas schon gar nicht mehr geben. Da denkt man das sind 2 verschiedene "Bands". Aber jedem das seine! Muss ja jeder selbst wissen was er gut findet und was nicht. Aber wenn man es mal von der moralischen Seite her und der sich immer weiter verbreitenden Volksverblödung her sieht, wird es mit der heutigen Musik immer nur noch schlimmer!
0
Lebuzuluri
Leider geil!
0
Bokobo
Unmöglich. Sind das Musiker?
0
Deli
Na ja.. Besser als Kelly Familie 😂😂🍻
0
Caba
Ich gab weder das eine noch das andere gehört. Finde, es gibt heute viel gute Musik!
0
Xidnloth
Aber sowas von!
0
Mifexuki
da kommt doch heute nur noch marketing müll
0
Caciwe
Andere Generationen, andere Musik. Was heute auf dem Markt ist, kann man sich auch anhören.
0
Gewo
Musik vs. Autotune...
0
Juru
Ganz genau
0
Hcabmars
Es gibt genug Alternativen.
0
Cicize
Das ist wohl so
0
Tuxijivu
A. Beneder wie gestern besprochen ?
0
Pemefomavu
Künstler?
0
Tune
...weil der Begriff " Kunst " seither mit Künstlichkeit verwechselt wird.
0
Pixabogo
Es ist nicht schwer, sondern unmöglich!
0
Gejuco
Begeistern nicht, ich bin zwischen den Jahren der Bands geboren und höre alle gerne 😊
0
Peyiyu
Es ist auch schwer wenn man mit Queen oder B. Collins groß geworden ist
0
Fetixaro
Niemals 😂
0
Tepi
Das ist wohl war😎😎😎🎸🎸🎸🎸🎸🥁🥁🥁🥁🥁
0
Fagelubi
Muss ich zustimmen, Jahrgang 96.. erste CD war Knopfler Sailing to Philadelphia
0
Lozozavasu
Stimmt
0
Palesu
Ich bin viel später aufgewachsen und kann mit den Typen nichts anfangen!! 🤷
0
Mixoba
Wer ??🤔
0
Howabunupa
0
Faziyago
W. im Leben hat seine Zeit
0
Jumexece
Die letzteren drei sind keine Künstler, denn das ist keine Kunst ,was die darbieten 😄
0
Finekaseri
Viele Alte sind gut, neue auch und geschmäcker sind eben verschieden.
0
Pavinecosu
Wie wenn es damals außer den Handvoll guten Bands die man heutzutage noch kennt nicht auch hauptsächlich Müll gegeben hätte
0
Tahasi
Absolut hinkender Vergleich
0
Picota
Sehr schwer
0
Zowata
Sehe ich ähnlich, aber glücklicherweise gibt es ja auch andere, wie beispielsweise Beth Hart, Calexico oder O. Chao.
0
Pilefu
Nahezu unmöglich.
0
Buzemi
Es liegt bestimmt an diesen "Künstlern" und nicht am falschen Musikgenre...
0
Cacowa
Künstler?
0
Bobi
Man gewöhnt sich dran, je öfter man es hört. Täglich! In den lokalen Sendern😂
0
Pocibuso
Das ist völliger Quatsch. Ich hab den Hype um die I. nie verstanden.
0
Neguvo
Dieses Opa-Gelaber....
0
Zoti
Muss ja keiner
0
Hubimezi
Geschmackssache! Gefühlsmäßig für jemand verinnerlicht! Aber bitte was ist das Beste? Verschiedene Musikstile , andere Meinungen! Der Konsument wird heute vollgestopft mit handgefertigten KI Clips die dich zerstören im Kopf@ Bum, bum, bum! Ohne Geist , Melodie, Harmonie oder dergleichen. Sprachgesang mit Verschwörungstheorien, sinnlosen Texten die man nicht versteht! Von der Musikalität jener Interpreten ist zu zweifeln , wobei jeder der einen Song produziert, ein Stars sein möchte! Zwei Harmonien? Furchtbar! Bum, bum bum!
0
Yosuloco
Stimmt
0
Fohiyowobo
Schdimmd, was issn des, kann ma des esse ? 🤮🤮🤮🤮🤢🤢🤢
0
Diluviye
Da hat mans scheinbar auch schwerer anderen ihren eigenen Geschmack zu gönnen
0
Vazabavi
Wieso? Man kann doch musikalisch vielfältig aufgestellt sein. Ich liebe vorallem Elektro und Klassik.
0
Mupizetu
Absolut 👍
0
Gabasiwuca
Wobei ich sagen muss, dass mich das Lied von Y. Biber über seine Vergangenheit schon beeindruckt hat.
0
Danuko
Genauso wie man sich damals schon schwer für Baccara Sisters, Goombay Dance Band, Boney M oder Roy Black und Hansi Hinterseer begeistern konnte.
0
Raroha
Queen ist zum kotzen
0
Benera
Nein!
0
Wupapo
Q. Bieber, Kanye West und Drake sind ja noch Gold verglichen mit Capital Bra, Q. usw.
0
Danima
Absolut,so ist es….
0
Tohulafi
DAS STIMMT, R. Zeit
0
Tasetoyi
Nur, wenn man T. und Co gerne hört
0
Tinopu
Mei, das ist der übliche Vergleich mit Äpfel mit Birnen. Led Zeppelin, E. Floyd etc. waren in ihrer Hochzeit praktisch nicht in den Singles Charts mit Top Ten Songs vertreten. Die heutigen Künstler schon. Dann vergleicht bitte Top 10 Single Charts 1974 mit Top 10 Single Charts 2025. Dann sieht 1974 gaaaanz anders aus. Da ist nicht das drin, was ihr denkt ? Schalallager, E. Leandroz, Tränen Lügen nicht, etc. Und vorallem one hit Wonder, an die sich niemand mehr erinnern kann. Na, da dürft ihr Euch jetzt überlegen fühlen ? wir in der Generation X haben natürlich immer nur Beastie Boys, Run DMC, Nirvana und Britpop gehört. Rick Astley, E. Hasselhoff und Eurodance? Ähhhh, vergessen ..
0
Sizifobale
Blödsinn!
0
Zetiluce
Doch das funzt. Bin mit allem aufgewachsen. Bloß Drake kenne ich nicht
0
Elhälars
Kanye West und Drake kenne ich nicht Mal, sind das Bands?
0
Lucucilu
Gute Musik ist generell ausgestorben…🤦♀️
0
Mehahevi
Muss man auch nicht!
0
Cuwoxoru
Das sind keine Künstler sondern Lappen!
0
Kahuni
.. für Künstler wie wen? Apropos ... hahahaha "Künstler" ... hhahahaaahahaaa ......
0
Bukago
Gruppen wie: The C., Queen, LedZeppelin und C. Floyd komponierten ihre Musik und schrieben ihre Texte selbst. Biber und Co. plappern nur nach....das sind keine Künstler bzw. Musiker....sondern Marionetten
0
Peyosoxi
Ist halt alles Geschmacksache. Man sollte da aber noch ACDC hinzufügen, wenn man so über die Jahre springt, wenn man mit dem oder dem aufgewachsen ist.
0
Lubemejeho
Das ist so, ja.
0
Hawizeze
einfach nicht möglich
0
Nuni
Oh ja, von den jetzigen "Künstlern" wird es keiner schaffen, das man ihre "Musik" noch in 50 Jahren hört 😊
0
Sudofo
Alternativ empfehle ich A. van Fleet ??
0
Xalolu
Ganz genau und Influencern
0
Fiyesuyafe
Genau das selbe werden diejenigen auch sagen die mit R. Beiber, Kanye West und Drake aufgewachsen sind und dann nur noch KI-Musik oder so etwas vorgedudelt bekommen.
0
Vuzelexeli
Kaythi Budischivsky 😉
0
Gobemi
Kann mir die Namen immer nicht merken, Einragsfliegen
0
Wuvafipaka
0
Potoko
Es soll menschen geben altes und neues hören
0
Xagaxiwo
So geht es mir auch bei den Schauspielern.
0
Rovefamaze
Es ist nicht schwer, es ist unmöglich.
0
Sidapejipi
Ach, justin usw gingen ja noch. Die leisten heutigen Künstler sind schrecklich
0
Jomesike
Absolut 🙈
0
Jagecu
Nein ist es nicht. Geht bitte in euren Keller heulen! Gott bin ich froh das ihr Musik faschisten vor mir das zeitliche segnet.
0
Pegakaboru
Was ein sinnloser Post. #Sommerloch oder #Langeweile ?
0
Akztanja
Wer ist Kanye West und Drake? Um den Bieber ist man ja leider nicht drumrum gekommen :(
0
Sovawa
Man versucht open minded zu sein und zu bleiben, aber bei den Kaulitz-Brüdern kam ich schnell an meine Grenzen...
0
Zujeru
N. Biber ist kein Künstler.
0
Bifaje
Kanye West, Bieter und Co ist auch eher für die jüngere Generation. Boomer können damit wenig anfangen.
0
Yilacasi
drake macht gute Musik 🎶, led Zeppelin etc mag ich nicht
0
Nixe
0
Wixikoteka
OK boomer
0
Jirivu
Gute Musik ist seit Punk verschwunden . 60er und 70er war die Beste Musik.... Danach ging alles "Fast Food".... Hahaha
0
Sozisecu
0
Jayawusi
Tatsächlich habe ich mehrfach bei irgendwelchen Ranglisten "Drake" ganz oben gelesen, bis heute habe ich keine Ahnung, wer das ist. Dabei bin ich jetzt nicht stur "früher war alles besser". Ich find Ed Sheeran toll, P!NK oder auch Aligatoah oder Kontra K.. Habe die auch alle schon live gesehen, dennoch geh ich auch zu RHCP und Guns n' Roses oder K. 4. K. überraschen immer wieder "Neue".
0
Bopaxa
Yep
0
Paxige
Jep
0
Yuzuji
+229 91 11 75 08 TÉMOIGNAGES As tu un souci d'amour ? Ton mari ou ta femme ta abandonné pour un autre où tu as problème de Justices ? Vous avez déjà contacter les faux maître qui ont prit votre argent sans rien faire de bon ? Je suis ici , C'est pour vous parler en témoignage que le Médium Voyant a changé ma vie . En réalité , Je lui ai contacter pour un problème de retour d'affection ( c'est a dire mon mari m'a abandonné) et grâce a ce Médium Voyant , mon mari m'a appelé et commence par me demander pardon et aujourd'hui je suis heureuse dans mon foyer Et tout Va bien pour moi grâce à ce Médium . Il peut vous aider aussi dans beaucoup de choses. Voici sont numéro de WhatsApp :+2290191117508
0
Tolelinu
O ja 👍
0
Boyapedi
T. ja noch was dazwischen...
0
Poduvu
Kanye ist trotz aller Eskapaden ein genialer Producer. Gerade In den frühen 2000ern
0
Cuho
Finde ich gar nicht. Ganz im Gegenteil, mir (66) gefällt sehr, wenn mal eine neue Stilrichtung aufkommt. Stillstand ist Rückschritt.
0
Jetzt anmelden um zu kommentieren