Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst du
dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Mehr
Infos
Kuckucksuhren..kaufen die immer..unten im Höllental..B 31..dort stehen fast immer ca. 6 Busse 🚌..glaube die Chinesen wissen es gar nicht..das die aus China kommen 🤔👍
Glaube nicht. Ich habe auch Artikel in anderen Ländern gekauft, da stand dann eben "Made in Germany" oder später "Made in Europe" drauf.
Die Crux ist ja dass Du diese Souvenirs eben nicht zu Hause kaufen kannst (es sei denn, online).
M. doch genuegend handgemachte, selbstgebastelte Souveniers. Muss man halt nur ein bisschen durch die Strassen schlendern, sollten auch Chinesen koennen
die, die in die usa reisen, kaufen sich jetzt all ei handy der frma trump, patriotengerecht sol das auch made ich china sein, da freuen sich trumps wähler auch sicher
W. zusammen ?. Danke für die herzliche Begrüßung! Ich bin W. aus Bloomfield Hills??, arbeite aber derzeit vor der Küste des Kaspischen Meeres? in Machatschkala, Russland??.
Ich bin Witwer, stolzer Vater eines Sohnes ? und ein christlicher Mann aus der Baptistengemeinde, tief verwurzelt im Glauben und in der Familie. Ich habe in der Missionsarbeit mitgewirkt und glaube an ein Leben mit Gebet und Mitgefühl.
Ich mag Musik, Kochen (ich kann tatsächlich kochen ?), Schwimmen und tiefgründige Gespräche. Ich bin nicht auf Spielchen aus; ich suche eine nette, aufrichtige Frau, die an etwas Echtes glaubt.
Die Souvenirindustrie hierzulande lebt mit Sicherheit nicht von den chinesischen Touristen. Die können hier gar nichts kaufen, das sie zuhause nicht billiger bekommen würden. Muss extrem frustrierend sein für die Chinesen.
Mein Mann hat Antibiotika aus Afrika mitgebracht damit wir im Notfall was da haben, wenn es wieder nich lieferbar ist.
Was soll ich sagen:
" Made in Germany"
Ich war in Oberbayern und habe mir ein Glas mit Henkel im bayerischen Design als Andenken mitgenommen, Zuhause sah ich, dass es made in italy ist. Nichtmal mehr Gläser können wir selbst herstellen. Was für eine Schande.
kenne keinen Chinesen, der soetwas kaufen würde. Bzw als Souvenir mitbringen würde. Das wäre eher etwas wie Originales Eisbein. Oder Deutsche Lakritze.
Dugiji
Die denken doch nicht soweit…🙄 Hauptsache Souvenier Schnick schnack…
6
Wolo
Kuckucksuhren..kaufen die immer..unten im Höllental..B 31..dort stehen fast immer ca. 6 Busse 🚌..glaube die Chinesen wissen es gar nicht..das die aus China kommen 🤔👍
4
Biguladuli
Die lachen eher über sowas 🤣
4
Vufogoreso
3
Jite
3
Vijemoka
Die freuen sich und verkaufen sie erneut so macht man Kohle
2
Vokuyexoce
Na das sind mal richtige Probleme , unfassbar
2
Natigoma
Und in Deutschland fällt ein Sack Kartoffeln um 😄😄😄🤪🤪🤪
2
Kififuresa
Sie photographieren alles, um es zuhause nachzumachen. Ich glaube, sie sind eher stolz, wenn überall Made in China steht
2
Xuyetivayo
Glaube nicht. Ich habe auch Artikel in anderen Ländern gekauft, da stand dann eben "Made in Germany" oder später "Made in Europe" drauf. Die Crux ist ja dass Du diese Souvenirs eben nicht zu Hause kaufen kannst (es sei denn, online).
2
Najoyi
M. doch genuegend handgemachte, selbstgebastelte Souveniers. Muss man halt nur ein bisschen durch die Strassen schlendern, sollten auch Chinesen koennen
1
Wopuwoceho
😂😂😂
1
Jerivola
omg 😍😍😍
1
Nibuji
ne die denken sich... hehe hier sind wir auch schon
1
Hesi
Selber schuld
0
Scitjust
Berechtigte Frage 🤣🤣
0
Mecibe
Wäre doch schön wenn eine/r mal etwas kauft und sagt: Geil, alter. Das habe ich gemacht und jetzt finde ich es zum Spottpreis hier!?
0
Zamazo
Hey, die sprechen kein Englisch.
0
Kewiru
🤣🤣🤣
0
Yede
https://youtu.be/DYAQ6KuHrkY
0
Howegi
Nun ja, da bei denen ja sogar eine Kopie von Bad Hall steht und sie eh dort Urlaub machen... ist es sowieso homemade
0
Sipecije
Bitte, das wissen die schon vorher.
0
Lajuxoja
Rick Schneider 🙈😂
0
Nure
C. Schall
0
Hucexo
K. Riedl ?
0
Vucujale
😍😍🥰
0
Navuwarawa
die, die in die usa reisen, kaufen sich jetzt all ei handy der frma trump, patriotengerecht sol das auch made ich china sein, da freuen sich trumps wähler auch sicher
0
Tosimumu
Ups..also..Chinesen wissen schon..das sie aus China kommen....😂...
0
Ttenadam
W. zusammen ?. Danke für die herzliche Begrüßung! Ich bin W. aus Bloomfield Hills??, arbeite aber derzeit vor der Küste des Kaspischen Meeres? in Machatschkala, Russland??. Ich bin Witwer, stolzer Vater eines Sohnes ? und ein christlicher Mann aus der Baptistengemeinde, tief verwurzelt im Glauben und in der Familie. Ich habe in der Missionsarbeit mitgewirkt und glaube an ein Leben mit Gebet und Mitgefühl. Ich mag Musik, Kochen (ich kann tatsächlich kochen ?), Schwimmen und tiefgründige Gespräche. Ich bin nicht auf Spielchen aus; ich suche eine nette, aufrichtige Frau, die an etwas Echtes glaubt.
0
Cevipiwaku
Naja, ich habe in Dänemark ein Souvenier gekauft: "Made in Germany"... 🤣
0
Gujoyike
N.
0
Saku
😉
0
Wise
B. Heilig
0
Baleho
0
Illivika
Q. Q.
0
Lisafa
https://www.facebook.com/groups/519378869949932/?ref=share_group_link
0
Ducimoto
Q. V Weiss
0
Paro
W. Gusic?
0
Berafopuhe
S. Jander ??????
0
Xumora
0
Hexale
M. Haider
0
Xikogola
Stephanius von Osmium
0
Sevote
D. Pasi
0
Bayawayu
Ornella Albano 🤣
0
Fuyimuvuno
Marion🤣
0
Refuvo
R. Behr
0
Susugicuto
Suri J. J. Jendroschek
0
Zapedu
Die Souvenirindustrie hierzulande lebt mit Sicherheit nicht von den chinesischen Touristen. Die können hier gar nichts kaufen, das sie zuhause nicht billiger bekommen würden. Muss extrem frustrierend sein für die Chinesen.
0
Gaxa
Die Chinesen kaufen keine Dinge die ein Schild "Made in China" drin haben. Das wollen sie gar nicht.
0
Widahi
Chrisi Spille
0
Tolu
0
Toro
Die sind da noch stolz drauf. Die sind arogant bis zu den haarwurzeln.
0
Xafemipu
Fragt lieber, ob die Chinesen sich deutsche Sprüche tätowieren lassen. 🤣
0
Tame
Nein, es bestärkt sie im Glauben, dass China alles kann.
0
Xatuleci
D. Steppa Königssee ?. Hahaha Made in China ???
0
Jifonu
Mein Mann hat Antibiotika aus Afrika mitgebracht damit wir im Notfall was da haben, wenn es wieder nich lieferbar ist. Was soll ich sagen: " Made in Germany"
0
Calocidura
Die werden sich eher darüber wundern, das sie für so einen Schrott, der lediglich ein paar Cent wert ist, ein paar Euros zahlen sollen
0
Jica
Aus diesem Grund kaufen sie gerne Louis Vuitton und andere europäische Marken
0
Kavojaga
Nein Stolz
0
Jipuciyite
Ich frage mich warum man sich sowas fragt
0
Vuleba
Habe in Island ein Island Pony Stoffier gekauft......Made in Germany. 🤣
0
Cabilemosa
Ich war in Oberbayern und habe mir ein Glas mit Henkel im bayerischen Design als Andenken mitgenommen, Zuhause sah ich, dass es made in italy ist. Nichtmal mehr Gläser können wir selbst herstellen. Was für eine Schande.
0
Vixike
Ich habe Ostsee- Souvenirs Made in China gekauft 😂
0
Wuhopeyi
Die sachen die für den export hergestellt werden , kriegt man in china nicht zu Kaufen. Ich hatte Chinesische Kunden die wollten ‚made in china‘
0
Dakobovedu
Nö, die wissen das. Vielleicht sogar selbst hergestellt.
0
Naginu
Oder wenn sie sehen dass es den Schrott bei temu 70 Prozent günstiger gibt.
0
Morice
Nein das läuft anders. Die bringen von zu Hause Souvenirs in den Urlaub mit.
0
Hiriza
Könnte passieren 😁😁😁😁
0
Vevajigera
Wohlmöglich haben sue es noch selbst zusammen gelötet 🤣
0
Pecikutugo
Er wird, wie es dir geht, kannst du mir X. Freunde anfordern, damit wir besser sprechen können.
0
Joresofa
Ich wollte in der Bretagne einen Deko Leuchtturm kaufen. Und was steht drauf? Ostsee! 😁
0
Xemuju
Bleibt Landesüblich.
0
Loyevupo
Gute Frage
0
Zadadehupu
Die kaufen das erst gar nicht, weil sie wissen, was der Krempel bei ihnen in der Produktion kostet, und für wieviel es hier verkauft wird.
0
Recavego
"Meine" Chinesen guckten vor dem Kauf. Leica-T-Shirt in Wetzlar made in China. Fanden sie lustig, haben es aber gelassen.
0
Capawonozo
Jedem das seine…😂
0
Xawe
Die wissen was sie kaufen sollen.😉
0
Sehogu
Stell man sich vor, die reisen ind die US A kaufen das Käppie "Make Amerika Great again" und lesen dann Made in China :-P
0
Zerujili
Und ich frage mich, ob sich Chinesen irgendwelche Buchstaben in den Nacken tätowieren lassen, ohne zu wissen, was es heißt.
0
Hesoje
J. Schatzmann guate gfrog ?
0
Tumisuji
ehrlich gesagt gucken die vorher
0
Xoxihizo
Mit Sicherheit, das geht aber nicht nur Chinesen so. 😂
0
Hicopuxo
Nein, sie kaufen keins! 😂 Warum sollten sie für ihren Schrott hier viel Geld bezahlen!
0
Nobobi
kenne keinen Chinesen, der soetwas kaufen würde. Bzw als Souvenir mitbringen würde. Das wäre eher etwas wie Originales Eisbein. Oder Deutsche Lakritze.
0
Jetzt anmelden um zu kommentieren