Wir reden über Fachkräfte-<br />
mangel, aber nicht darüber,<br />
warum niemand mehr unter<br />
diesen Bedingungen<br />
arbeiten will.

Kommentare

Weil jeder sieht, daß sich einfache Arbeit nicht mehr lohnt. Jeder der Asyl bei uns sucht hat fürs nichts tun im Prinzip mehr. Zahnersatz, Brille alles wird gezahlt. Und im Alter ist die Rente so mickrig, daß viele Flaschen sammeln gehen müssen. Pfui Teufel!!!

M. Churchill Niemand muss Flaschen sammeln und Du kannst ja msl gerne inter den Bedingungen eines Asylbewerbers leben.

Und warum? Weil wir eine Spitzenbelastung aufs Bruttokeinkommen haben, bei der es sich in manchen Berufen nicht mehr lohnt, Vollzeit arbeiten zu gehen, weil nach Abzug von Miete und allen Kosten, die bei Bürgergeld bezahlt werden, trotz Berufstätigkeit kaum mehr übrig bleibt, als wenn man zuhause sitzt und Bürgergeld bezieht. Kenne ich genug Beispiele. Ich bin zwar Gutverdiener, aber ich ziehe den Hut vor jeder Friseurin, vor jeder Bäckereiverkäuferin, vor jedem Paketfahrer, vor jedem Pizzaboten und vor jedem anderen, der es sich antut, für Mindestlohn zu arbeiten, denn ohne diese Berufe würde nichts laufen. Aber diese Leute sind es, die sich am Ende von Leuten für ihre Arbeit auslachen lassen, die sich in Bürgergeld Foren darüber austauschen, wie man den Sozialstaat bis in die letzte Ecke ausnutzt. Und nein, dabei rede ich nicht von Leuten, die aus gesundheitlichen Gründen wirklich nicht anders können, sondern ich rede von den 4 Millionen erwerbsfähigen Bürgergeldempfängern...

Die Welt heute ist einfach nur noch kaputt.🫡

Es gibt KEINEN Fachkräfte Mangel, es gibt nur ein Mangel an fairer Bezahlung

Mit guter Ausbildung kann man auch gut verdienen. Man muss sich aber schon etwas anstrengen.

Der Fachkräftemangel wäre nicht vorhanden, wenn sie die Ausbildungen forcieren, und die Jobs besser bezahlen würden. AußN. hat die letzte Regierung dieses Land wirtschaftlich ruiniert. Und mit der jetzigen Regierung scheint man an einem Krieg interessiert zu sein. Warum meine lieben deutschen Nachbarn nicht endlich aufstehen, bleibt wohl vielen ein Rätsel.

Innerhalb von drei Jahren ist es unmöglich die Situation zu verursachen, die wir derzeit haben. Dafür braucht man Jahrzehnte! Wie kommt man auf so einen hanebüchenen Unfug?

Fehlende angemessene Work-Life-Balance, familiäre und berufliche Verpflichtungen nicht unter einen Hut kriegen können, chronischer Stress am Arbeitsplatz, individuelle Lebensumstände wie Krankheiten, Familienangelegenheiten... dass jemand nach 100.000 Bewerbungen trotz Fachkräftemangel nicht einmal irgendeinen Job findet. Das sind alles Faktoren, warum Menschen weniger oder gar nicht arbeiten wollen/können. Es wäre sinnvoll, die individuellen Bedürfnisse und Motivationen der Menschen zu verstehen und die Arbeitsbedingungen so zu gestalten, dass sie den Anforderungen des modernen Arbeitsmarktes gerecht werden.

C. Bräse was laberst du? Ich kenn gut drei Handvoll Intensivschwestern. Keine einfache und extrem gefragte Qualifikation. Die meisten machen den Beruf nicht lange. Weil er verdammt nkcjmal nicht leicht ist. Obwohl ausgereifte Konzepte existieren, haben sie, wenn sie auf bessere Bedingungen pochen eher keinen Job als Veränderungen. Wissend, dass diese Menschen niemals alle streiken werden, statuiert man hier lieber ein zwei Exempel pro Jahr. Mein Job ist nicht ganz so beeindruckend. Dennoch erinnere ich mich kaum, wann wir zuletzt pünktlich Feierabend hatten. 2-3 Stunden obendrauf sind nicht ungewöhnlich. Aber ehe sich was ändert, werden Fachkräfte durch ukrainische Himfsarbeiterinnen ersetzt, die sich nicht beklagen, weil sie froh sind überhaupt arbeiten zu können. Und was soll das überhaupt Work Life Balance als Spinnerei zu bezeichnen? Wofür zum C. gibt es den ganzen technischen Fortschritt, wenn du immernoch kaum Zeit für C. Kinder hast? Damit ein Paar Reiche noch schneller reicher werden können? Wer das befürwortet ist wohl eher der Spinner.

Bezahlt die Leute anständig, und die Leute machen anständige Arbeit. Ist eigentlich so logisch, dass ich erschrocken bin, dass man das scheinbar jedem AG sagen muss

Die „Bedingungen“ sind die besten der letzten 100 Jahre. Wenn die Bedingungen besser werden, und die Zahl derer die nicht mehr darunter arbeiten wollen dennoch steigt, liegt es vielleicht mehr an einem selbst als den Bedingungen. Just sayin 🤷🏼‍♂️

Weil Fachkräfte nicht als Fachkräfte bezahlt werden, ganz einfach! Man möchte die eierlegenden Wollmilchsau, aber gleichzeitig unter dem Mindestlohn bleiben, oder minimal darüber. Aber Hauptsache man kann die Leute mit frischen Obst am Arbeitsplatz locken 🤣

Unter welchen Bedingungen denn bitte? Was ist schlechter als vor 10 oder 20 jahren?

"Schuld sind die Ausländer"-Kommentare in 3 .. 2 .. 1 ..

K. van K. Die sind doch nicht schuld am Fachkräftemangel, braucht man ja quasi sogar...aber vielen steht es natürlich frei sich als Fachkräfte ausbilden zu lassen anstatt Bürgergeld zu empfangen ?

Die alten schuften, die jungen schauen vom Bürostuhl zu, und sind überfordert. Wollen überall mitreden, aber keine Verantwortung übernehmen. Die Älteren haben sich das lange genug angeschaut, und sehen zu, dass es bis zur Rente langt. H. aber auch fleißige junge Menschen. Bin in Fremdbetrieben unterwegs, sehe das tagtäglich. Nach drei Tagen sieht man, mit wem man arbeiten kann! Kommen die Sicherheitsbeauftragten dazu, wird alles irre. ?

Weil sich einige von Seiten wie Made My Day in die irre leiten lassen. Selten waren Arbeitsbedingungen so gut wie heute.

Kaputte Menschheit. Ganz einfach.🤷🏻‍♀️👎🏼

Wenn durch die arbeitsmoral des Arbeitnehmers der vorgesetzte immer reicher wird und die armen immer ärmer werden, dann ist das eines von vielen syntomen der Geschichte Mensch !!!

Im ersten Moment sagen sie nur kein stress wie soll einer die Arbeit von 3 machen aber im nächsten Moment soll man plötzlich doppelt so schnell arbeiten Ja neeeee is klar

Eben netto über Bürgergeld...

Arbeit ist der größte Feind der Freizeit. Lass dich am besten gar nicht erst drauf ein.

Man hatte in der Pflege keinerlei Skrupel die Pflegefachkräfte durch Pflegehelfer (mit Wochenendcrashkurs) zu ersetzen, um sich die Taschen zu füllen. Schon dreist jetzt von Fachkräftemangel zu sprechen!

Weil wir auf der anderen Seite ja auch alle gewillt sind ,einen höheren Preis zu bezahlen ,damit der Mitarbeiter einen höheren Lohn bekommt …Ja - klar - da meckert dann auch niemand von uns - nein - natürlich nicht

Weil keiner mehr arbeiten möchte

Fachkräfte verdienen anständig. Wer nicht ein gutes Gehalt rauushandeln kann ist keine Fachkraft.

V. Plößer Naja grundsätzlich reicht es in Deutschland bei den kleinen Unternehmen zb. im Handwerk immer noch fürs Eigenheim und alle Jahre ein neues Auto. Somit hat der kleine Arbeitgeber immer noch einiges und kann auch gute Löhne zahlen - wenn er denn will! ? also ist das nicht kompletter Blödsinn! ????? Wenn jemand, der selbst so lebt, wie ich oben beschrieben habe und das seinen Angestellten nicht gönnt, 4.000 oder 5.000 Euro Brutto zu verdienen, damit der gut ausgebildete Facharbeiter sich auch das alles leisten kann, sollte er sich nicht selbständig machen. Anstand und Respekt gehören halt dazu ?

wir hätten genügend Fachkräfte, nur einige die oben sitzen stellen Ansprüche die einfach nicht erfüllbar sind.Ausbildung, Lehrbriefe,Praxis,das alles zählt nicht weil zu teuer.Billig ist die Devise. Anderes Beispiel: Migrantin,spricht Deutsch,lernt brav,will in die Pflege. Theoretische,also schriftl.Prüfng mit sehr gut bestanden, mündl.Prüfung ebenso.Aufgenommen? Nein, weil,sie aht sie es gehört,die Kleidung hat denen nicht gepasst. Sie sit aus Syrien, das erklärt wohl einiges. Aber wir suchen drignend Pflegekräfte !!!!!!!!!!!!!

Wir haben auch keinen Mangel an FK, nur an fairen Bedingungen und Deppen, die alles still hinnehmen!

Ich würde ein Wort auswechseln : wir reden von Fachkräftemangel , aber nicht, DASS niemand mehr....viele sind sich doch zu fein einige Arbeiten zu erledigen, weil sie sich dann aus der Komfortzone bemühen müssten. Es gibt viele Firmen, die übertariflich zahlen, gutes Betriebsklima haben, für die Firmenbindung etliches tun und trotzdem finden sie keine Azubis, keine Angestellten . Das betrifft viele Branchen.

Dieses ständige Gejammer ist nervtötend

So siehts aus!!

fachkräfte ich lach mich schlapp!

Aber das die Geburtenquote abnimmt ist leider auch ein Faktor.

Ich finde man sollte den jungen Leuten auch eine Chance zur Ausbildung geben. Ich habe 2021 eine Ausbildung als Steuerfachangestellte angefangen, jedoch 2022 abgebrochen weil ich gemerkt habe dass es nichts für mich ist. Seit dem find ich keine neue Ausbildung mehr.

Genau so ist es...🎯 Vielleicht ist die Lösung einfacher als gedacht... ❤️👍🏼

Erzähl mir was Neues...

Keiner redet darüber, dass einem fast 50% von dem Erarbeitetem Geld wieder abgeluchst werden. Währenddessen unsere Steuergelder in der Welt verschenkt werden.

Die Wertschätzung fehlt und alles und jeder wird für selbstverständlich gehalten! Und das Miteinander wird immer weniger,bzw. fehlt! Und das Andere ist:Die Ansprüche an den AN sind oft sehr hoch,Familie,oder überhaupt private Verpflichtungen, und Arbeit lässt sich schwer unter einen Hut bringen. Und dann gibt es die,die für's "Nixtun" genau so viel bekommen,wie diejenigen,die jeden Tag aufstehen!(Ich meine dabei junge,gesunde Menschen,egal welche Herkunft).

Das große problem ist die neue Generalisierte ausbildung .... Die ist einfach zu krass ... ich kenne fälle da haben die leute nur einsen gehabt und in der Prüfung versagt und sind dann durch gefallen und ahben gesagt fuck off und arbeiten jetzt als nicht fachkraft ....

Darüber reden zu wollen ist rechtsradikal.

Wenn ich hier mitlese, kann ich mir das Lächeln nicht verkneifen... Stimmt nicht alle haben die gleichen Bedingungen und den gleichen Lohn... nur Ansprüche haben fast alle die gleichen.. Durch die heutige Globalisierung hätte jeder gerne:" Ein Haus, 2 Auto's, 3 Smartphones, 3 Fernseher, 3 mal pro Jahr in den Urlaub, Markenkleider, Hobbys u.s.w. und hat man nicht alles, ist man unzufrieden. Vielleicht wäre der richtige Weg, mehr zu überdenken, was brauche ich wirklich um glücklich zu sein. Dies schaffen immer weniger, stimmt ich habe auch Mühe dies zu machen.

Stimmt leider. Bestes Beispiel: die Pflege

Ich glaub kaum das die Bedingungen vor 30 Jahren so viel besser waren🤷 der Umgang mit Mitarbeitern sicher aber die Arbeit wird grundsätzlich einfacher geworden sein.

Eine Runde bedauern für die arme arbeitende Bevölkerung drinnen geht beim arbeiten sicher ganz schlecht… Ich kann es nicht mehr hören

Ah… da isser ja.. der Mimimi Post des Tages

Also ich komm gut klar 🤷‍♂️

wie immer hohles gelaber

Richtig, Emporkömmlinge mit zweifelhaften Zertifikaten haben die Praktiker mit bodenständiger Ausbildung in Führungspositionen oft ersetzt und das ohne realitätsnahen Kenntnisstand.

Genau so ist es!!! (Gesundheitssystem!)

Jammerseite, auch heute.

Weil ihr für die Leistung nichts bezahlen wollt.

Fachkräfte Auswahl ist auch häufig ein Problem… der günstigste ist laut vielen immer der Beste…

Alt Parteien unter 5 %

Wenn ich aber sehe was in den ferien alles unterwegs in Urlaub ist... Fliegen bus bahn kreuzschiffe etc. kann es den arbeitern nicht so schlecht gehen. Und ehrlich mal wer sich anstrengd wir auch ordentlich bezahlt

Das wird auch sicher nicht besser wenn wir noch mehr arbeiten sollen.

Unter welchen?

Weil keiner mehr unter diesen "Bedingungen" arbeiten muss. Es wird einfach billiges Personal aus dem Ausland geholt, "Fachpersonal" in die Akte gekritzelt und fertig. 🤷🏻

Weil keiner mehr arbeiten will... wollen alle nur noch 3 Std.arbeiten am Tag, 5000 netto haben + 50 Tage Urlaub im Jahr. Nicht vergessen das 13.Monatsgehalt. Jeder möchte influencer werden... Früher nannte man solche Arbeitslose 🤣🤪

Wenn eine gelernte und geprüfte Fachkraft um 37€ brutto mehr verdient, als der ungelernte Hilfsarbeiter! 🤬🤬🤬 Wozu also was lernen??

Deutschland jammert lieber. 🙈

Macht euch doch selbstständig. Dann könnt ihr eure Work life Balance leben, Freizeit machen wann immer ihr wollt und selbst die grosse Kohle scheffeln die der Unternehmer laut eurer Meinung in seine Tasche steckt.

Es kann sich jeder mal genau anschauen, wie lange und unter welchen Bedingungen unsere Eltern und Großeltern gearbeitet haben. Für meine Generation war es nicht leicht, eine Lehrstelle zu bekommen. Ab 40 Jahren war man auf dem Arbeitsmarkt schwer vermittelbar. In Betrieben wurde generell gerne "ausgesourct", ältere Arbeitnehmer gerne wegrationalisiert. Arbeitslosigkeit war 40 Jahre lang ein Schreckgespenst! Heute ist jeder Arbeitgeber froh, seine Stellen besetzen zu können. Arbeitnehmer müssen sich nicht mehr alles gefallen lassen, aus Angst um den Arbeitsplatz! Junge Menschen können heute die besten Lehrstellen auswählen und werden als Lehrling geschätzt. Und nicht verarscht wie wir früher! Von den heutigen Bedingungen hätte ich geträumt. Und unsere Eltern und Großeltern erst recht!!!

Is so alle sagen wir brauchen Zuwanderung und fehlen Fachkräfte das jedes Jahr 250000 hier gehen auf Grund der Zustände im Land darüber will niemand sprechen

Die Jugend will einfach nur youtuber und influencer werden

Wir hätten keinen Fachkräftemangel, wenn man in der Schule etwas mehr als den Satz des Pythagoras und den 2. Weltkrieg lernen würde!

Gott sei Dank bin ich ausgewandert in die Schweiz

Und die, die wollen, werden nicht gelassen.

Zu viele M.-Creator und Influencer. Keiner will mehr was richtiges arbeiten und die Chefs wollen nicht vernünftig zahlen.

Fachkräfte Abwanderung und Schmarotzer Einwanderung trifft es eher.

Stellt euch mal vor, alle Fachkräfte würden prozentual am Umsatz des jeweiligen Unternehmens beteiligt werden. Wir hätten wahrscheinlich nicht genug Arbeitsplätze. 🤭

… Zuviel Work-Life-Balance!?

Selbst wenn man als Fachkraft arbeiten will wird man aussortiert weil der „Lebenslauf zu bewegt ist“…. 🤷🏼‍♀️

Weil unser ganzes Geld für Gesindel drauf geht!

Kommen doch jeden Tag genug "Fachkräfte" an die deinen Job ungelernt weiter machen für das selbe Geld, wo von man nicht mehr hat als der Bürgergeld Empfänger.

Und wenn wir die Fachkräfte anständig bezahlen, jammern alle das alles so teuer wird.

Eine Geiz-ist-Geil-Mentalität war u.a. ein Grund dafür. Billig, billig zwang die deutsche Wirtschaft dazu in Billiglohn-Länder zu produzieren und Niedriglöhne hielten den Einzug um mit der Preiskonkurrenz mithalten zu können. Man kann nicht nur Politikern die Schuld geben, JEDER Konsument hat dazu beigetragen, so wie es heute ist.

Warum? N. doch genug Kohle ohne Arbeit

Leistung muss sich lohnen! Ich finde es zum kotzen wenn ich sehe, dass Unternehmen eine Entlohnung von NETTO 2.000,- und weniger als FAIR und ATTRAKTIV bezeichnen.

Dem Kapitalismus gehen die Fachkräfte aus ... die gedrillte Generation geht in Rente ...

Noch besser: man bewirbt sich an x Stellen und bekommt nicht mal eine Antwort. So dringend kann’s ja nicht sein.

Sage ich doch!

Das bezweifle ich stark und viele AG haben sich auch neu orientiert und an die heutigen anforderungen angepasst und locken AN mit neuen Benefits und boni etc an. Wer das nicht macht oder leisten kann, braucht sich nicht zu wundern, wenn er keine Kräfte findet und muss über kurz oder lang dicht machen.

Ooooder warum die jungen Leute des eigenen Landes nicht zu Fachkräften ausgebildet werden??

Werdet Musiker oder Influencer oder beides

Unter was für Bedingungen? Das man eine 40 Stunden Woche macht? Die man auch in 4 Tagen machen kann und dann 3 Tage frei hat. Aber ich sehe es immer wieder wenn ich neue Monteure/Leiharbeiter bekomme. Die faulsten sind leider die Deutschen. Man muss halt arbeiten um Geld zu verdienen und die Wirtschaft am laufen zu halten. 🤷🏻‍♂️

Relaxen, nix tun und reich werden...das Motto neuer Generationen.!

Schön, dass lediglich MAs als „Problem“ oder Ursache sehen. Nicht aber Gewinne, deren Optimierung und Maximierung. Stark eingeschränkt wahrnehmungsfähig.

Weil diese Seite nur noch schlechte Laune macht und ein Shit schreibt.

Bei der Pflege mit alten Leuten erwirtschaftet man halt nichts...das ist das "Problem" Handwerk mit direkten Kundenkontakt..Brauch man nicht wirklich drüber reden ,oder ?😅 Weil wie kann es denn sein das jemand der sich den Rücken kaputt macht soviel verlangt wie jemand der studiert hat???¿¿? Dann kommt noch das Streichen von Azubistellen mit unter die ersten 3 Punkte in der Agenda wenn es einer Firma nicht so dolle geht, auch sehr zukunftsorientiert Und das allerbeste: Unbezahlte Überstunden Na aber ganz bestimmt, das kann ich grade denen mit Zeitvertrag nur empfehlen diese Zeit wegzuwerfen für absolut gar nichts am Ende ...halt doch, chefchen baut sich jetzt ne Klimaanlage ans Haus , danke dafür 👍🏼

Wieso "wollen"???? Sie können nicht, sind dem Leben heutzutage nicht mehr gewachsen, es wird keine Leistung mehr gebracht aber dafür viel Gehalt erwartet.... nach 2 Stunden, wenn man solange durchhält braucht der Arbeitnehmer eine Pause, für soviele schwere Arbeiten gibt es schon Maschinen die die Arbeit erleichtern, kaum jemand schafft es noch Vollzeit (174 Std) zu arbeiten, nicht weil man keinen Job bekommt sondern weil es ja so anstrengend ist... bei mir im Betrieb darf jeder selbst bestimmen wieviele Stunden er im Monat arbeiten möchte, wir liegen jetzt bei einer Höchst-Arbeitszeit von 150 Std und bei jeder Gehaltserhöhung wollen meine Kollegen lieber weniger arbeiten..... also müssen sie genug verdienen, das sie nicht mehr arbeiten wollen!

W. Gieger

STIMMT!!!

Hmmmm…. Hier wird sehr klar eines übersehen bei dem ganzen work life balance Gedudel, määäh ich will Homeoffice, mimimi ich habe schon drei Überstunden….. die Technik kommt und wird immer besser. Statt Lohnerhöhung wird dann in Technik investiert. Irgendwann kann die Technik auch Friseur und Elektriker. Und dann? B. ab ins Bürgergeld? Und woher kommt das dann? Wer ushlt dass dann, wenn Technik keine Steuern zahlt? Aber hey, dann gibts life life balance - aber ohne Einkommen. Denk mal drüber nach

Versteht die Union eh nicht

Fachkräftemangel ist, wenn Fachkräfte in die Mangel genommen werden...

Unter was für Bedingungen. Werden die ausgepeitscht? Kriegen die ihren Lohn nicht? Gibts keine Toiletten und keinen Kaffeeautomaten ?

Und viele schimpfen über Fachkräfte aus dem Ausland

Es liegt einfach an den hohen Steuern und Sozialabgaben !

🚐 Wohnmobil zu verkaufen Ich verlose ein Wohnmobil. Interessierte können mir gerne eine private Nachricht senden. Danke fürs Teilen! 🙏 E-Mail: [email protected]

Come and Join us in the Arztpraxis. Patienten sind soo nicht nett. Sie bedrohen einen, beleidigen einen, Erpressung ist an der Tagesordnung. Anspucken, Anrotzen auch dabei. Und das für 3300€ brutto nach 30 Berufsjahren....feel Free to join us

Bundesregierung , U. Merz , U. Klingbeil , Bärbel Bas , IG Metall , ver.di , DGB : wir reden über Fachkräftemangel, aber nicht darüber, warum niemand mehr zu den Bedingungen arbeiten möchte.

Oder auswandern, weil die sonst nicht reicht.

Made My Day

Jetzt anmelden um zu kommentieren