Wenn Pflegekräfte<br />
Überstunden machen,<br />
kranke Kollegen vertreten<br />
und dann noch angepöbelt werden –<br />
dann ist nicht der Personalmangel<br />
das Problem.<br />
<br />
Sondern unsere Prioritäten.

Kommentare

Das wir die wahrlich relevanten Berufe nicht wertschätzen ist das Problem. Diejenigen die den Laden am Laufen halten sind nicht diejenigen die in der Wirtschaft mit hohen Summen jonglieren… sondern diejenigen die putzen, notwendiges verkaufen und betreuen… diejenigen die bauen und wichtiges herstellen. An der Spitze sitzen nur Ausbeuter. Kenne viele reiche Menschen die ihre Mitarbeiter ausbeuten. Es ist überall auf der Welt immer das gleiche. Um reich zu sein muss man unverschämt und narzisstisch sein. Mein Vermieter ist der Besitzer einer gut laufenden Bäckereikette, hat sich einen neuen Pavillon auf den Schlossplatz stellen lassen, baut rasant ständig neue Immobilien und die Mieter hocken in verschimmelten Buden.

Nicht nur Prlegekräfte… jeder der mit Menschen zu tun hat!

Das Wort nennt sich "Nein"! Einfach mal Nein zusagen!

Ich lasse mich anmotzen, bis zum gewissen Punkt. Ich bin schon aus Zimmern raus oder hab Bw stehen lassen, mit dem Satz; Ich muss mich von Ihnen nicht beschimpfen und anschreien lassen und wenn Sie sich beruhigt haben und Sie meine Unterstützung möchten,komme ich gerne wieder. Da bin ich kurz angebunden! Natürlich ist das Situationabhängig und ob mein Bw klar oder kognitive Einschränkungen hat.

Die Prioritäten der Patienten ist das Problem in der Pflege

Klar ist auch Personalmangel das Problem. Oder sollen den Pflegemenschen etwa 2 Köpfe, 4 Arme und 4 Beine nachwachsen? Zahlt ordentliche Gehälter dann bekommt Ihr Menschen die arbeiten. Und nicht zuviel Bürokratie😎

Bevor wir das Pflegeheim gewechselt hatten, in der meine Mutter zuvor war, habe ich eine unschöne Erfahrung gemacht. Da keine Pflegekraft zu finden war, habe ich am Dienstzimmer geklopft und hörte von drinnen ein Stöhnen nebst Worte „was nerven die alten Säcke schon wieder“. Diese alten Säcke, die in dem Heim bzw in der Abteilung gepflegt wurden litten alle unter Demenz… Es gibt mit Sicherheit Situationen, wo Pflegekräfte ungerechtfertigt angefahren werden. Und es gibt Situationen, wo sich Pflegekräfte unangemessen verhalten! Ich denke, dass viele heikle Gegebenheiten gar nicht erst passieren würden, wenn es ausreichend viele Fachkräfte gäbe. Das Problem ist bekannt & wird dennoch nicht gelöst… …

Nicht nur pflegekräfte

Und wieder so ein Deppenpost, wie die letzten Tage andauernd... 🙄

Anstand und Respekt fehlt

Es ist beides ein Problem

Alle Pflegekräfte müsste wirklich mal streiken und auf die Straße gehen

Ist leider nicht nur beim Pflegepersonal so, sondern bei allen medizinischen Berufen.

Die vielzitierte und abschätzige, herabwürdigende Ausaage: AUGEN AUF BEI DER BERUFSWAHL😡

Wessen Prioritäten? Der Pflegebedürftigen? Der Angehörigen? Der Mitarbeiter? Der Leitung? Der Gesellschaft?

Made My Day

Jetzt anmelden um zu kommentieren