In Japan gibt es ein Restaurant<br />
der „falschen Bestellungen“.<br />
<br />
Dort arbeiten ausschließlich<br />
demenzkranke Kellner und Kellnerinnen.<br />
<br />
37 % aller Bestellungen sind fehlerhaft, aber<br />
99 % der Kunden sind am Ende glücklich.<br />
<br />
Irgendwie eine sehr süße und<br />
tolle Sache. 🥰

Kommentare

würde ich umbenennen „Restaurant der Überraschungen“ 🥰

Da bekommt der Spruch 'Du isst was auf den Tisch kommt' eine neue Bedeutung. Ich meine das hier wirklich seeehr lieb.

Davon haben wir in Hamburg sehr viele Restaurants, die sind hier nur nicht so deklariert.

Also McDonalds?

Blöd nur wenn man Speisen bekommt auf die man allergisch ist 😅 aber das sollte man denke ich vorher beachten wenn man in ein solches Restaurant geht

So lange sie dann am Ende vergessen, dass ich vier anstatt 1 Bier bestellt habe, ist alles gut.

Bei uns heißen die Mc Donalds 😂

So kommt man auch mal dazu neue Dinge zu probieren

Erinnert mich stark an die Zust#ände in der BRD

Ich habe mal bei KFC über Lieferando bestellt- die müssen die Tüten verwechselt haben und ich habe Essen für eine ganze Familie bekommen. Ich habe die Food-Challange tapfer angenommen und bestanden. Boah, ich war noch nie so voll. 🍔🍟🙄

Sensationell!

Irgendwie total niedlich, aber absolut nix für Allergiker 😅

Gute Idee , anstatt in Rente oder Arbeitsunfähigkeit anzuführen ,als Kellner arbeiten Das würde die Sozialkassen super entlasten , wann es wohl hierzulande soweit sein wird ,man weis es nicht ,aber die Politik ist ja auf dem besten Weg dahin ,das Rentenalter wird ja schon mal erhöht ……

So ein Scheiß.

Und was ist besonderes daran , in Deutschland leben über 70 Prozent Demenzkranke , die wissen 2 Tage vor einer Wahl nicht mehr wer sie beschissen hat , und wählen sie trotzdem

🤦‍♂️#diemenschheitverblödet👻

Made My Day

Jetzt anmelden um zu kommentieren