Ich finde, man sollte wieder ein<br />
Pflichtjahr nach der abgeschlossenen<br />
Schulausbildung einführen. Ob das<br />
nun Bund oder Altersheim<br />
oder Krankenhaus ist.<br />
<br />
Den Jugendlichen und jungen<br />
Erwachsenen fehlt ne gehörige<br />
Menge an Disziplin.

Kommentare

Pflege macht man aus vollem Herzen und nicht unter Zwang. Das wird nix.

B. Weimar da zeigt sich doch der Hauptgrund…die „minderen Arbeiten“ loswerden. Scheinbar hat es wenig mit Erziehung zu tun, sondern dient eher der Beschaffung billiger Arbeitskräfte.

Und warum, weil man der Meinung ist, dass man beim Wehrdienst etwas fürs Leben lernt.

Und den alten Erwachsenen Anstand und Benehmen…..

Dann sollen doch die Boomer vorm Renteneintritt auch ein freiwilliges Jahr einlegen. Denen fehlt es auch an Respekt vor jungen Menschen.

H. Pel 1. bin Boomer und wir hatten 15 Monate Wehrpflicht oder alternativ 18 Monate Ersatzdienst ? . 2. Kann auch ansonsten die Aussage nur schwerlich nachvollziehen (habe 2 Söhne im Alter von 30 / 25 Jahren und kann die Generationen und ihre Eigenarten ganz gut einschätzen, denke ich ! )?

H. Knoth Wie sind Sie denn drauf.

Die wollen nur das fehlende Personal in Altenheimen und Krankenhäusern abfangen und billige Arbeitskräfte haben. Egal ob Zivildienst oder Bundeswehr, es ist ein verschenktes Jahr. Wir haben genug Arbeitslose die diese Stellen ausfüllen können. Soll da lieber angesetzt werden. Dann liegen die uns schon nicht mehr auf der Tasche. Das wäre doch ein guter Ansatz

G. Nock Es ist immer schwierig Leute auf Zwang in solche Berufe unterzubringen. Bundeswehr vielleicht... Aber ich hätte kein bock dass jemand mit einer sche?ßegal Einstellung meine Eltern pflegt... weder im Altersheim noch im Krankenhaus.

M. Sell Muss nicht aktive Pflege sein. M. genug andere Möglichkeit mitzuhelfen und Kollegen zu entlasten. Und Pflichtjahr für junge bedeutet dann mehr Motivation oder was ?

Ein Pflichtjahr für alle, aber mit einer großen Auswahl fänd ich nicht verkehrt z.B. Bundeswehr, FFW, THW, Krankenhaus, Seniorenheim, Kindergarten usw.

Oder mal nicht solche Pauschalaussagen, dass es den jungen Leuten an Disziplin und Respekt fehlt, tätigen!!! Es ist eine Erziehungssache . Es gibt sehr viele junge Leute die sozial sehr engagiert sind. Denen wird pauschal schon mal Unrecht getan mit solchen Sprüchen. Und nein , das sind keine Ausnahmen!

Ich denke wenn man ein freiwilliges Jahr ein bisschen netter und freundlicher verpacken würde, würde das mehr ankommen.

Ich arbeite im sozialen Bereich und wir haben durch die Zivis und FSJ oft tolle Mitarbeiter dazugewonnen, die sich dann für die Ausbildung entschieden haben. Es ist auf jeden Fall nie jemand nach seinem Jahr da raus und hat gesagt, dass die Zeit überflüssig war. Im Gegenteil. Deshalb finde ich die Idee gar nicht schlecht. Es sollte halt mehr verdient werden, was die Zivis und FSJ am Ende in der Tasche hatten, war weit von einem eigenständigen Leben entfernt.

Mein Sohn ist mit 18 Jahren von sich aus zu der Bundeswehr und hat die Grundausbildung gemacht. Das beste was er machen konnte und das sagt er auch selbst. Er ist jetzt 20, bald mit der Berufsausbildung fertig und schon sehr reif und verantwortungsvoll für sein Alter. Bei manchen jungen Leuten würde es auch nicht schaden ..

Zwang ist jetzt nicht wirklich die Methode - etwas Empathie, Menschen die dafür sich interessieren, beibringen wäre vielleicht effektiver und erfolgreicher sie für diese Berufe zu begeistern.

Generell gehört vor einem Studium eine Ausbildung absolviert! So würden viele ganz anders auf die Arbeitswelt blicken…

Top Idee, die Verantwortung zur Vermittlung von Disziplin an andere zu delegieren.

Das fehlt auch den meisten älteren Erwachsenen.

Naja an sich eigentlich ne gute idee aber im Gegenzug-> will man die heutigen jungen leute ( unter 30) überhaupt auf die "alten Menschen " loslassen? Heutzutage bekommen die ja kaum noch was selbst hin ohne Aggressionen oder psychischen Aussetzern..

Nein, warum die jungen Erwachsenen nach der Ausbildung ausbremsen? Wer sich sozial engagieren möchte kann das freiwillig tun.

Und wieder wird gegen jemand gehetzt. Was Anderes bekommt Ihr nicht mehr hin, oder?

"abgeschlossene Schulausbildung", scheitert ja auch schon bei vielen...

Es fehlt ne gehörige Menge Disziplin? Finde ich überhaupt nicht. Einfach mal subjektiv was raushaun. Werden sich schon „Liker“ finden..

K. Raab Mehr Liker, als dir wahrscheinlich lieb ist...

wie kommt es dann, dass so viele Erwachsene, die Dienst in welcher Form auch immer getan haben, genauso egoistisch sind?

Abgesehen davon, dass ich so etwas auch begrüßen würde (6-12 Monate Bund oder was Soziales): Ich glaube ihr kennt die falschen Jugendlichen oder hier bei uns haben viele Eltern einfach vieles richtig gemacht 🤷🏻‍♀️

Erst mal die ohne Ausbildungsstelle. Wer eine Ausbildung macht, sollte diese machen dürfen. Arbeitskräfte fehlen überall.

Meine Kinder waren zwar nicht in Bundeswehr oder Zivildienst…aber sie haben von Hause aus Disziplin gelernt…von liebevollen Eltern und Menschen! Aber die nächsten Generationen haben das bitter nötig! Nach abgeschlossener Ausbildung sind sie beide in Arbeit und lieben es!

Disziplin sollte schon seit Anfang an bei der Erziehung übermittelt werden. Später ist der Zug dann abgefahren.

Bitte auch für Erwachsene einführen. T. mindestens genauso viele aus den Generationen Boomer, X oder Millenials, die jeden Anstand verloren haben. Die gesamte Gesellschaft hat sich in diese Richtung entwickelt.

E. Idee. Aber die jungen Leute sollten dafür auch Geld bekommen

Verallgemeinert wieder. Ich könnte auch sagen: Den Alten fehlt der Respekt vor den Jungen. Oder warum wollen immer nur alte Menschen, die jungen Menschen in den Krieg schicken?

Und was machst du? BÜRGERGELD?

Meine beiden Jungs haben es gemacht. Der eine hatte ein tolles Jahr in dem er viel gelernt hat, der andere war bei einer anderen Organisation, die waren sehr gut im ausbeuten und ganz schlecht im Beibringen guter Werte. Also Augen auf beim aussuchen, des sozialen Jahres

Und das Gute daran: Man musste mit den Leuten aus unterschiedlichsten sozialen Schichten zu Rande kommen. Hat den Horizont ungemein erweitert.

Ein Blick in die Kommentarspalten reicht um zu zeigen,wem es an Disziplin mangelt. Und an Erziehung. Und an Respekt, Empathie etc. Und viele von denen waren beim Bund.

H.'s ja (zumindest in Österreich). Aber unverständlicherweise nur für ein "Gender".

Hatten wir doch alles schon. Wie wäre es mit einem Jahr im Circus oder in der Politik? Irgendetwas, bei dem man sich so richtig austoben kann!

Bitte keine Schulabgänger als Pflichtjahr in die Pflege.

Wenn selbst die ältere Generation keine Disziplin und Anstand hat wie wollen die es den jungen Menschen dann beibringen?!

Was das Elternhaus nicht fertig bringt, lernen sie in dem Pflichtjahr auch nicht

Sehr gute Idee. Wehrdienst für alle! Diese ist ja nie abgeschafft worden....

Die Pflege wurde schon mal durch billige, teils unwillige, Wehrdienstler aufrecht erhalten, wir bräuchten aber mehr Leute als die um die Pflege zu gewährleisten

Jede Generation sagt von den Jungen, dass die Disziplin fehlt. Selbst mein Sohn (24) sagt es von der jetzigen Jugend. Es ist aber niemand bereit sich damit auseinander zu setzen warum es so ist. Vielleicht lassen sich mit diesem Spruch viele Probleme abtun oder es ist altersstarrsinn.

Das kann man denen aber dort nicht beibringen, verlorene Mühe. Unfassbar doof, meine Kinder haben Anstand , machen von Anfang an ihre Ausbildung machen nie krank sind ordentliche Kinder. Ich finde das unfassbar, was da geschrieben wird.

So manchen Älteren genauso 😅 🤷🏼‍♀️

Also ich möchte weder im Altenheim noch in der Pflege menschen auf Station haben die mit einem Pflichtjahr gezwungen werden.....

Diese Seite hat langsam ausgedient.

Dafür gibt es auch einen Fachbegriff: Zwangsarbeit.

Also in puncto Disziplin hätte ich vor 14 Jahren die urologische/chirurgische Station auf der zweiten Etage des Engelskirchener Krankenhauses empfehlen können. Gleich drei Schwestern Rabiata waren da. DREI. Glaubt mir, allein ein eintägiger Aufenthalt dort hat aus mir einen Meister der Disziplin und Selbstbeherrschung gemacht. Nämlich nicht komplett auszurasten und aus der Haut zu fahren, weil man es einfach nicht darf, obwohl man als Praktikant bewusst wie der letzte Abschaum behandelt wird. Rückblickend muss ich diesen drei Damen danken. Ich bin viel selbstsicherer und geduldiger im Umgang mit meinen Mitmenschen geworden und ja, auch deutlich disziplinierter.

So ein Quatsch. Wie man in den H. hinein ruft, so schallt es heraus. Die jungen Leute heute sind nicht unhöflicher oder respektloser als wir früher waren.

Den Erwachsenen ebenso - man schaue sich viele Kommentare auf Facebook an!

Gute Forderung, miese Begründung.

Wie sagte Professor Dolores K. Umbridge in K. Potter "Ich verlange Geduld und Disziplin"

Die Jugend von heute war schon immer die Schlimmste. Schon bei den alten Griechen...

Es wäre ein toller Dienst an der Gesellschaft

Vergangenheitskleber

Da fehlt erst mal 'ne vernünftige Schulausbildung...

So einen Unsinn fordern diejenigen, die zu alt dafür sind. Wir brauchen dringend die ausgebildeten Arbeitskräfte.

Genau, und deswegen lässt man Leute ohne Disziplin auf hilfsbedürftige Menschen los … Tolle Idee! 🤮

Disziplin sollten sie von ihren Eltern lernen. Es wird schon genug abgegeben an Erzieher und Lehrpersonal. Ich persönlich habe keine Lust mich im Krankenhaus mit "Pubertieren" rum zu schlagen, die man gezwungen hat was zu machen, wo sie null Bock zu haben. Mir reicht schon die Einstellung mancher Azubis!

Naja vielen älteren Personen würde Freundlichkeit,Anstand und Respekt gegenüber jüngeren auch nicht schaden

Wieder so ein unnötiger Post von jemandem, der/die wahrscheinlich kinderlos ist oder in der Erziehung versagt hat.

Dann sag das den Eltern, die haben die Kinder versaut. Visiert haben die vielleicht bloß von ihnen Eltern auch nicht gelernt.

Ich bin absolut für ein Pflichtjahr … und das jetzt nicht primär, weil es das zu meiner Zeit auch gab (15 Monate Wehrdienst oder alternativ 18 Monate Ersatzdienst). Als Vater 2er volljähriger Kinder sehe ich in der gesamten Gesellschaft dringenden Bedarf, neben den allseits sehr stark in den Vordergrund gerückten Bürgerrechten auch die damit einhergehenden Bürgerpflichten wieder mehr Beachtung zu schenken / in Erinnerung zu bringen.

Ganz schlechte Zeit für Bund, gerade... Würde ich mir jetzt auch nicht nochmal antun. 😅😉

Ich habe damals meine elf Monate Zivildienst auf einer Intensivstation geleistet. Es war für mich eine wertvolle Erfahrung, die ich niemals missen möchte. Ein (soziales) Pflichtjahr für jede*n halte ich für sehr sinnvoll.

Für die Erziehung sind die Eltern zuständig und keine fremden Menschen. Da die meisten 20-40 jährigen auch schon keine Disziplin und andere wichtige Werte kennen, sehe ich schwarz bei der nächsten Generation. 🤷‍♀️

So generell würde ich das nicht sagen, auch viele Jugendliche sind fleißig und diszipliniert. Es gibt auch genügend ältere Semester ohne Disziplin

Bin ich bei!

Braucht der Staat wieder billig Sklaven? im Alten und Pflegeheim oder Krankenhaus..... Das macht man mit Herz und nicht mit zwang..... Bezahlt die Berufe vernünftig dann bekommt ihr Leute aber für Mindestlohn verheizen und sich dann wundern ohhhhhh das will gar keiner machen...... Hmmmmm woran das wohl liegen könnte

Was soll dagegen sprechen? Es wird wg Respektlosigkeit gejammert, und wenn es nicht von den Eltern kommt, dann bringt man es eben woanders bei. Ich erinnere noch unseren faulsten Azubi 1980, dann kam die Grundausbildung der Bundeswehr; zurück kam ein Teamplayer mit Respekt, Fleiß und Motivation. Hat niemanden damals umgebracht, im Gegenteil.

Klar, lasst uns junge Männer - für Frauen gab es das ja nie - in einen Beruf zwingen, den sie meistens nicht ausüben wollen. Die sind bestimmt richtig engagiert dabei... Was ein Müll...

Das selbe sinnentleerte Gelaber seit Aristoteles.

Also Generation x und boomer möchte ich nicht als Jugendliche bezeichnen. Aber Fritze Merz und Söder sollten wirklich einmal ein Jahr verpflichtet arbeiten.

Wer will sich das, bei so vielen 😡-Jugendlichen, denn antun?!? Im normalen Arbeitsalltag würde das nur zu Verzögerungen und Nervenkriegen führen.

Was will man mit Menschen die das unter Zwang machen müssen und keine Lust haben im Krankenhaus und Altenheim? Ich habe mir damals eine Stelle für den Zivildienst selbst gesucht und war motiviert, kein Ding. Viele Freunde von mir allerdings gar nicht.

Ist ja eigentlich nicht Sache des Staates, Jugendliche zu erziehen.

macht die Jugendlichen nicht so schlecht...meine beiden Töchter haben ein FSJ gemacht !!! "FREIWILLIG"

und die Erwachsenen?

Warum immer auf der Jugend rumhacken? Wenn P. Kinder undisziplinierte sind, hast du etwas falsch gemacht.

Sag, dass du beruflich nichts mit Jugendlichen zu tun hast, ohne zu sagen...

Nicht nur bei denen

Ich bin auch für die wieder Einführung der Wehrpflicht, mit Schlupflöchern,da nicht alle dafür geschaffen sind.🌻

Okay, Boomer.

OK, Boomer... 🙄

Genau das ist auch meine Meinung. Aber dann gilt das für ausnahmslos jeden, egal zu welchem Geschlecht sich die Person zugehörig fühlt.

Ich wüsste nur nicht, inwiefern die Tätigkeit in einem Altenheim jemanden zur Disziplin erziehen würde. Denkt man, dass es dort zugeht, wie beim Militär? Die Pflegekräfte jetzt noch dazu zu verdonnern, sich mit unerzogenen Gören und Edgars umzuschlagen.. de danke.

Wenn es ne Pflicht sein soll dann schickt die Kinder bloß nicht ins Altersheim oder Krankenhaus. Wer weiß wie sie mit den Menschen umgehen wenn sie dazu gezwungen werden. Dann sollen die lieber nen Job machen auf den sie Lust haben und niemand zu schaden kommen kann...

Gute Forderung, miese Begründung.

Disziplin, Anstand und Respekt sollte man im Elternhaus lernen. G. anderen Stationen außerhalb können unterstützend mitwirken, sind allerdings nicht dafür da einem Menschen von Anfang an die Grundwerte zu vermitteln. Gelingt leider in unserer heutigen Zeit und der neuen vorgelebten Pädagogik nicht mehr.

Vorher bitte, nach der Schule. Sonst müssen die Kids danach wieder als Praktikanten oder Trainee für ne Schüssel Reis arbeiten, weil die AG der Meinung sind, sie seien zu lange weg vom Beruf gewesen

Dann soll das auch genauso ordentlich wie früher bezahlt werden

Klasse durchdacht. Dann fehlen ja noch länger Auszubildende und der zukünftige Fachkräftemangel ua im Handwerk, Pflegeberufen...spitzt sich noch weiter zu. Wer einen Ausbildungsplatz hat, ist befreit????

Die Leute zu etwas zu verpflichten bringt nur Unmut und Hass.

Nicht wegen der fehlenden Disziplin sollte das unbedingt gemacht werden, ich bevorzuge da die Arbeit im sozialen Bereich, denn das ist nicht bei allen so. Allein um die Arbeitswelt, soziale Berufe und verschiedenen Möglichkeiten kennenzulernen wäre es sehr wichtig. Viele wissen gar nicht in welche Richtung sie nach der Schule gehen sollen und so würden sie bereits etwas kennenlernen

Menschen sollten leben und nicht so diszipliniert werden. in ein paar Jahrhunderten wird man euch Ameisen nur noch belächeln

Diese pauschalen Aussagen sind doch völliger Nonsens. Es gibt nicht "die Jugendlichen". Was für ein Quatsch.

Definitiv!

Nicht nur dehnen...

Und das Zusammengehörigkeitsgefühl, weil wir alle was für unsere Gesellschaft getan haben.

Vor der Ausbildung bitte 😀

Da bin ich voll und ganz dafür …nicht nur nach der Ausbildung …sondern schon direkt nach der Schule, wenn die Kids der Meinung sind „gammeln“ zu wollen und es sich zu früh „bequem“ machen …

Bloß nicht,ist schon immer mehr als anstrengend die unmotivierten FSJer um sich zu haben! Es müsste endlich von der Regierung die Arbeit in der Kranken-und Altenhilfe mit Zuschüssen attraktiver vergütet werden!Damit würde man junge Menschen den Beruf wieder näher bringen! Gut ausgebildete Fachkräfte findet man noch selten!

Definitiv. 👍

Hat ja anscheinend nicht funktioniert, wenn ich mir die Generation so anschaue die das noch hatte🤷‍♂️

Hier gibt es nur noch grunzhohle Beiträge und populistische Meinungsmache.

Dann aber bitte für alle sprich auch für Frauen.

….und Respekt.

Vor allem will der Staat auf die Art wieder seinen Missstand im Sozialen billig ausbügeln

Die würden sich nach dem 1 Tag krankschreiben lassen

Ist das so?

Mein Reden…

Wäre dafür es in der Pflege einzuführen, da ist ja ein sehr großer Bedarf. Das wäre ein Gewinn für beide Seiten, jugendliche lernen Soziales und in der Pflege hat man Hilfe.

Früher gab es Zivis in der Pflege, die meisten sehr engagiert, leistungsbereit und empathisch. Manche von ihnenn haben dadurch sogar Interesse entwickelt unf sind Pflegeausbildung gemacht. Aber welche Konsequenz zogen die Klininsbetreiber : man hat auf ihrem Rücken ausgebildete Pflegekräfte eingespart. Wir brauchen heute sicher keine unerzogenen, unwilligen und unzuverlässigen Hilfskräfte in der Pflege. Auch sind Kliniken und Heime keine Besserungsanstalten. Wer das immer vorschlägt der sollte sich mal fragen, wem er sich selbst oder seine Angehörigen anvertrauen will! 😡

Apropos Respekt. Habt ihr schon mal gehört, wie Generation Unfehlbar & Unentbehrlich aka. Boomer, über ihre eigenen Kinder und Enkel spricht?

Falsch!

Nur weil bei einigen die Eltern versagt haben, sollen alle leiden?

Und wer ist schuld daran dass die heutige jugend keine disziplin hat ??? Die Eltern

Wer sein Leben nur mit Disziplin unter Kontrolle hat, der hat einfach eine Menge Defizite in anderen Bereichen. Da haben dann wohl deren Eltern versagt.

Mit Pauschalurteilen liegt man immer daneben - so auch hier

Hätte nie abgeschafft werden dürfen !!

Dafür ist dann das Altenheim zuständig? Abgesehen davon, die die promoviert haben sind dann 30 und brauchen keine Disziplin mehr.

Wehrpflicht mit der Option zum Ersatzdienst. Für beide Geschlechter natürlich.

Sicher doch, bringt den Talahons noch bei wie man mit einer Waffe umgehen muss 🤦🏼‍♂️

Klar. Damit der Staat den Menschen noch mehr Lebenszeit stehlen kann!!👹👹💩💩

So ein doofes Gesülze, was ist das für eine dämliche Boomer Spießbürger Seite geworden?

Nicht nur Disziplin sondern auch Respekt, Integrität und Bescheidenheit

Auch wenn man SklavenJahr anders nennt, sollten wir nicht zur Sklaverei zurück.

Made My Day

Jetzt anmelden um zu kommentieren