Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst du
dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Mehr
Infos
Sülo Aks Wir sind auch keine Atheisten und trotzdem haben meine Kinder kein Interesse an diesem Hokuspokus wegen Gott usw.. Sowas nennt sich Hausverstand, bzw. Kinder sind noch nicht so zugemüllt und nutzen ihre Intelligenz. 😏
W. W., die Kinder, die Religion auf dem Stundenplan haben, das ist von deren Eltern gewünscht. An meiner Schule damals und an allen anderen Schulen die ich kenne, war es stets ein Zusatzfach für Kinder aus religiösen Familien. Ich... wie auch die anderen nicht religiösen Kinder sind damit überhaupt nicht in Kontakt gekommen. Meines Wissens nach ist es kein Pflichtfach...
Wenn also zu Hause eh bei den teilnehmenden Kindern Religion gepflegt wird... warum dann nicht auch in der Schule als Zusatzfach einmal in der Woche?
Ich bin kein religiöser Mensch... aber ich habe mich daran nie gestört.
90% der Lehrpläne gehört nicht an öffentliche Schulen. Das dient alles dazu, dass man zu einem Systemsklaven wird.
Abgesehen davon gibt die Religionslehre den Kindern Werte mit auf den Lebensweg.
Q. Kaiser Verlieben basiert auf Anziehung und Liebe ist vielmehr ein Zustand. Liebe ist nicht nur ein Gefühl zwischen Menschen, sie ist eine Art, in der Welt zu sein. Liebe ist Freiheit. Sie ist Jetzt. Sie ist Raum. Sie ist eine Haltung gegenüber dem Leben. Wo Liebe ist, gibt es keine Angst. Liebe kann sich z. B. in Geduld mit einer Freundin zeigen oder im Mitgefühl für jemanden, der leidet oder in Dankbarkeit für das bloße Dasein.
Schade das es so viele religiöse Menschen gibt. Wissenschaft und Philosophi sind das höchste gut.
Hoffentlich überwindet die Menschheit irgendwann diesen Hokuspokus und lernt aus eigenem Antrieb gutes zu tun und nicht für ihren imaginären Freund.
Weil Religion vielleicht auch irgendwo ein menschliches Kulturgut ist. Feiert ihr auch kein weihnachten und ostern?
Kindern die Zahnfee zu verkaufen, ist natürlich weitaus sinnvoller, als ihnen den Glauben zu geben, dass da immer jemand ist, auch wenn man sich gerade alleine und verlassen fühlt, oder auch einfach mal dankbar zu sein, für das Essen was man hat.
Niemand muss glauben, aber ich werde nie verstehen, warum man einem Kind das Recht daran nimmt, an Gott zu glauben, aber Weihnachtsmann, Osterhase und Zahnfee sind natürlich vollkommen ok.
Vielleicht weil die Weltreligionen zur Allgemeinbildung gehören und es völlig irrelevant ist, ob und an was man dabei glaubt. Es geht um Geschichtswissen. Immer diese Dramatik 😂
Hab ich damals in der 3. Klasse auch gefragt. Dann gab es jedesmal Diskussionen mit dem Lehrer. 🙄🙈 …
Aber das mit den Fabelwesen kam mir nicht in den Sinn 🤣
Nachvollziehbar ?
Erinnert mich daran, dass ich in der Grundschule unbedingt in Religion gehen wollte, weil da so schöne Geschichten erzählt werden. An Gott habe ich nie geglaubt und ab der weiterführenden Schule ging ich aus Überzeugung in Ethik, aber anfangs fand ich F. und Eva oder Jesus sehr fantasievoll ??????
Eine gute Reli A. wird eine entsprechend gute Antwort geben. Was heutzutage auch Standard ist. Langweilig, das hier ist nur für Minderbemittelte in Glaubensfragen „lustig ". Billig halt.
Ohne den christlichen Glauben und christliche Werte würde unser Land heute anders aussehen. Die Welt ist so gottlos geworden und man sieht, dass es mit dieser Haltung nicht gerade bergauf geht.
Werte wie Demut, Vergebung, Barmherzigkeit, Bescheidenheit, Liebe, Dankbarkeit, Selbstbeherrschung, usw. sind alles Werte, die Jesus uns lehrt. Wenn wir nur anfangen würden in seinen Fußstapfen zu gehen, würde die Erde dem Himmel ein Stück ähnlicher werden. <3
Früher hatte ich im Religionsunterricht bei der Entstehungsgeschichte was von ursuppe und Molekülen geschrieben...gab ne 5...danach beschloss ich für immer eine gottlose Kreatur zu bleiben..aber glauben tue ich an viele Sachen und Seelen. Ganz ohne Glauben geht's also nicht...bei mir jedenfalls..außC. sollte man trotzdem bißchen was über Religionen wissen, haben ja maßgeblich zur Menschheitsgeschichte beigetragen
Jeder gebildete Mensch sollte wissen das es soetwas wie ein Gott nicht gibt. Dennoch finde ich sollte im Religionsuntericht jede Religion erörtert werden und was jeweilige in den vergangenen Jahrhunderten bis heute für Leid und Kriege verursacht hat.
Ich habe die stellvertretende Schuldirektorin mal gefragt, und das ist für mich die eigentliche Frage, die sich mir schon seit Jahren stellt, warum man sitzen bleiben kann, wenn man in O. ne 6 aufm Zeugnis hat, alles andere aber 1 ist. Ihr Gesichtsausdruck : ?
? schon wieder? Das Kind muss doch inzwischen in Rente sein.
AußN. gibt es das Fach. Nennt sich Geschichte, in der Grundschule Sachkunde. Die ersten gefundenen Saurier-Überreste hielt man für die von Drachen und ihre Hexen wurden im Mittelalter verbrannt.
Und Einhörner leben im Meer und heißen Narwal, halt kein Pferdchen. ????
Weil Religion was mit Kultur zu tun hat. Das deutsche Grundgesetz basiert nunmal auf den Werten der Bibel. Da darf man sich auch gerne mal mit den Grundlagen auseinandersetzen.
Weil man eine Gestalt braucht die Angst macht für Erziehungsunfähige ...der Schwarze Mann ,der Bumann usw
Es manifestiert sich im Kopf des Kindes bis ins Erwachsene Alter...
Bei der heutigen Verblödung würde es mich nicht wundern, wenn es bald Fächer wie Drachen, Hexen und Einhörner gibt. Und ab Klasse 5 dann "Influencer in 3 Tagen" gefolgt von "Bürgergeld richtig investieren".
Diese Frage stelle ich auch immer gerne mal. Soll ja jeder glauben, woran er will, aber mir dann bitte nicht erzählen, dass es Gott gibt, aber Vampire, Drachen, Aliens und Co. nicht.
Die Kinder können wählen zwischen Religion und LER (Lehre, Ethik, Bildung). Und in LER lernen sie über alle Religionen und somit Toleranz anderen Kulturen gegenüber.
Und ich hab damals in der Schreinerausbildung den Religionslehrer im ersten Ausbildungsjahr gefragt, ob ich dem Holz erst die Beichte abnehmen soll, bevor ich es zurecht schneide. Der Blick von dem war auch unbezahlbar.🤣
Das ist unter anderem ein Grund, warum der Unterrichtsstoff allgemein überdacht werden MUSS!
Gedichtsanalyse auf Latein oder X-Gleichungen lösen können, aber keine Ahnung von Versicherungen und Miete ist leider immer noch Realität…
Einhörner sind ausgestorben, weil ihre Pupse eben nicht nach Süßigkeiten gerochen haben.
Hexen wurden alle im Mittelalter verbrannt.
Drachen haben die meisten geheiratet.
?
G. peasy
Berechtigte Frage ,
bei uns gab es das zum Glück nur als außerschulische Aktivität damals, da machte nur 1 kind mit aus der gesamten Grundschule und auch nur weil es seine Mutter ihn aufzwang 😅 heute gibt's das garnicht mehr glaube ich , also zumindest bei meiner Tochter nicht 🤷🏻♀️ da ist Ethik , wie es bei uns schon so war.
Mein Kind im Religionsunterricht.. alle Reden vom Christentum, von den Katholischen.. dem islamischen Glauben.. aber keiner redet in der Schule vom Allvater Odin 👍😅
Gott sieht man nicht. Gott ist überall. In der Natur und in uns. Gott spürt man 🙏🏻
Er liebt auch jene die nicht an ihn glauben weil seine Liebe grenzenlos ist ❤️
War bestimmt ein Ossi Kind!
Das in Frage stellen aber den wilden Theorien der AfD blind glauben.
Hoffe es gibt bald die AfD Ost die die Mauer wieder aufbauen möchte!
Die bekommt meine Stimme, dann können die die DDR mit blauer Herzchen Flagge machen!
Die Frage macht eig keinen Sinn.. zumindest jemanden zu stellen der gläubig ist..
Denn laut religion gibt es gott und die gläubigen glauben ja dran und wissen und spüren es auch!!
Deswegen würde ich zurück antworten ich glaube an ihm und L. dass es ihn gibt…
Gut ich hatte aber auch kein Religion Unterricht sondern ethik!!
Damit du dich nicht in son Bullshit wie Glaubenskriege hineinziehen lässt aus Unwissenheit, Kind. Damit du lernst, was man meint, wenn über Religion diskutiert wird und welche Folgen solche Dinge haben können. AußM. haben Menschen aus Religionsgründen die Geschichte gestaltet, Einhörner haben noch nie irgendwas reformiert. Sorry, Hase.
Man kann sein Kind auch davon abmelden????und schon ist es egal, ob es ein Fach ist oder nicht. Geht ganz einfach, ohne dass man ein riesiges Fass aufmachen muss. Zumal es im Religionsunterricht auch um christliche Werte geht, wie z.B. Nächstenliebe. Gut, das könnte jeder seinem Kind selbst mitgeben, aber die Schule ist ja heute für Q. zuständig.
Ihr müsst eure Kinder in keinen Religionsunterricht schicken. Aber bitte gleichzeitig auf sämtliche kirchlichen Feiertage und das Weihnachtsgekd verzichten. Einfach jemanden ersetzen, der an dem Tag arbeiten muss, obwohl er/sie aus Glaubensgründen gerne diesen Tag ehren würde oder eben zu Hause bleiben, ohne Lohnfortzahlung. Ist ja nicht euer Glaube. Spart man sich gleich die ganzen Geschenke zu Weihnachten und Ostern, hat sowieso für viele Überhand genommen und nichts mehr mit dem eigentlichen Sinn dieser Tage zu tun.
Religion(en) sind Müll 🗑️! Millionen und Millionen mußten und müssen noch täglich und zukünftig sterben, nur weil diese an etwas anderes glauben! Menschen sind scheisse und ekelhaft!
Weil Drachen, Hexen und Einhörner in unserer Welt keine Rolle spielen. An Gott bzw ein Leben nach dem Tod glauben viele Menschen weltweit. Auch die Moral, die in der Bibel vor allem im neuen Testament vermittelt wird, ist durchaus etwas, was gelehrt werden sollte.
Blasphemie. In den heutigen Zeiten will man keinen Schöpfer, der die ganzen Naturgesetze und das Leben geschaffen hat eingestehen. Da sucht man lieber nach einem Ersatz, da man sich sonst seinen Regeln und Gesetzen unterordnen muss. Und wie man sieht, leben viele nach dem Motto: "Wissen ist Macht. Nichts wissen macht auch nichts" Deshalb ist die Menschheit in einem großen Q..
Mein Kind hat damals gefragt warum Gott es zulässt das bei einem Tsunami tausende Unschuldige getötet werden . Die Religionslehrerin antwortete : weil er Platz für neues schaffen wollte. Woraufhin Mein Kind gesagt hat : Wenn er doch so super ist und alles kann warum macht er dann nicht die Wüste bewohnbar dort wäre Platz genug. Ich musste dann in die Schule. Ich hab sie dann gefragt ,was sie jetzt von mir will ,wenn nicht mal sie es ihm erklären kann und bin wieder gegangen
Bei uns in Bayern können die Eltern beim Schuleintritt klar ziehen, ob das Kind in Religion oder alternativ in Ethik geht. Dass viele aus der Kirche ausgetretene Eltern trotzdem Religion wählen, finde ich interessant - im positiven Sinn. Da ich einige Religionslehrer persönlich kenne weiß ich auch, dass von diesen einfach ein friedliches und freudiges Miteinander unter den Geschöpfen der Schöpfung gelehrt wird. Was ich jetzt - bei allem Verständnis für das Kind - bei Drachen und Hexen nicht vollumfänglich finde 😉
Ich finde, was auf den Stundenplan gehört ist ein Fach "Kulturen" - wo die Kids was über alle möglichen Religionen und Kulturen der Welt lernen. Davon profitieren alle Kinder, egal aus welchen Hintergrund sie kommen, christlich, muslimisch, atheistisch. Ich würde mir davon erhoffen dass sie Respekt und Toleranz entwickeln können. Und Verständnis, wie sich verschiedene Länder mit verschiedenen Kulturen entwickelt haben.
Deutschland zählt zum christlichen Abendland und die meisten Feiertage im Jahr haben einen religiösen Hintergrund. Wer von euch geht in die Kirche an diesen Tagen, weshalb frei ist. Den Feiertag hat man gerne frei, sollte aber wissen WARUM.
In unserem Religionsunterricht an einer katholischen Schule! Haben wir die wenigste Zeit damit verbracht, über die Bibel o.ä. zu sprechen. Wir haben uns mit allen Weltreligionen beschäftigt, mit Auswirkungen auf die Geschichte, Menschen, Politik. Wir haben ein ganzes Jahr Sekten behandelt und allen voran sehr viel über Ethik und Moral gesprochen. Und ja, es war auch gewünscht kritisch über Religionen zu sprechen und es wurde auch nie behauptet, dass die Bibel ein Geschichtsbuch ist, sondern eine Sammlung von Erzählungen als eine Art moralischer Kompass. Und ich finde das sind alles Dinge, die man gut und gerne weiter unterrichten sollte.
Weder mein Mann noch ich gehörten einer Kirche an, als unsere ungetauften Kinder in die Schule kamen. Ich (ehemals mündliches Abitur in Katholischer Religionslehre) hätte meine Kinder in der Grundschule sehr gerne in den Katholischen Unterricht gesteckt, damit sie gleich Hardcore Religion hören. Ich bin der Meinung man muss das alles mal gehört haben (ohne Sarkasmus wie von mir), um mitreden zu können. Immerhin wird damit seit 2000 Jahren die arbeitende Bevölkerung klein gehalten, egal ob vom mittelalterlichen Lehnsherren bei uns oder von neuzeitlichen Großgrundbesitzern in Südamerika.
Mein Mann meinte „die Protestanten reichen. Katholisch muss echt nicht sein.“
Unsere Kinder sind sehr erfolgreiche, atheistische, tolerante und nächstenliebende Erwachsene geworden 🥰👏🏽💝
Da könnte sich so mancher Kirchgänger ne Scheibe abschneiden!!
Ich weiß nicht, wie es euch geht, aber ich finde da is was dran. Bis wir selbst religionsmündig waren, gab es nicht genug von uns. Wir saßen dann unbeaufsichtigt auf dem Gang herum. Aber auf den Hof oder gar nach Hause durften wir auch nicht. Wenigstens gab's auf dem Gymmi ab der 5. Klasse ne Bibliothek, in die wir gehen durften...
Ein Fach über Drachen wäre besser gewesen als die Scheiße, die wir mitmachen mussten.
Ich denke auch, ein bisschen Ahnung sollte man schon zu den Religionen haben. In unserem Unterricht hatten wir nicht nur das Christentum sondern auch die anderen Weltreligionen. Da Deutschland auf dem Fundament des Christentums aufgebaut wurde, Viele Werte und Normen daher stammen kann das durchaus unterrichtet werden.
Allerdings wäre ich auch für einen grundsätzlichen guten Ethik oder besseren Philosophie Unterricht. Dann hätten wir jetzt vielleicht nicht das Problem mit der AFD.
Ich bin bei meiner ersten Religionsstunde, raus geworfen wurden.
Meine Frage war, was dies für ein Unterricht sei?
Seit dem hatte ich meine Hausaufgaben in dieser Stunde gemacht.
Dann erklär Deinem Kind doch bitte, dass Religionen seit Jahrtausenden von Menschen praktiziert werden und Teil des Kulturgutes der Menschheit sind, sowie die Sehnsucht nach Hilfe und Geborgenheit wieder spiegeln, wie man in jahrtausendealten Texten lesen kann. Bis heute hat sich diese Sehnsucht nach Liebe, einem Sinn etc nicht verändert. Abb gesehen davon ist ebenfalls vor Jahrtausenden überliefert worden, dass Menschen eine tiefe Verbindung in die geistige Welt haben, die ihnen unter anderem hilft, mit Schmerz, Verlust, Angst und dem Tod umzugehen und das unabhängig von der angebeteten Gottheit.
Geschichten von Hexen, Feen und Einhörnern hingegen sind seit einigen Jahrhunderten überliefert und spiegeln zwar eine ähnliche Sehnsucht wieder - Hilfe durch kräftige, mächtige Wesen, klare Trennung von gut und böse, immer ein höheres Wesen, was "gut" ist und am Ende siegt und man bekommt am Schluss den Prinzen - haben es aber nie bis in die bis ins eigene zu Hause praktizierte Religion von Milliarden Menschen geschafft.
Religion ist Teil unserer Kultur. Niemand verbietet, Überlieferungen kritisch zu hinterfragen und Aussagen neu zu interpretieren.
Das nennt sich Entwicklung.
Der Sinn eines Drachen, der eine Jungfrau im Turm feuerspeiend bewacht hat hingegen sehr viel weniger Potential.
Ich hoffe, dein Kind ist in der Lage diese Erklärung zu verstehen.
Eine berechtigte Frage, besser wäre es, Philosophie zu unterrichten, dann könnte man alles Schüler zu diesem Thema einbeziehen, auch, wie Märchen entstanden sind.
Kann mich erinnern damals in der Grundschule mit dem Pfarrer eine Diskussion geführt zu haben das Jesus nicht übers Wasser gelaufen sein kann und ich der Meinung war da war ein Steg drunter oder Ebbe🤣
Ich wurde gebeten in Ethik zu gehen damals 5. Klasse (1986 gab es da 3 Schüler im Ethikunterricht) ? wir hatten Biologie und : der Mensch stammt vom Affen ab… aber da waren ja noch U. und Eva und ich hatte zuviele Fragen, die der Religionslehrer nicht beantworten konnte oder wollte …schade eigentlich, ich mochte den Religionsunterricht in der Grundschule und war sogar Ministrant, aber Bio und Religion hat mich damals ziemlich aus dem Konzept gebracht und niemand hatte eine für mich verständliche Antwort
Ich weiß ja nicht wie euer Religionsunterricht aufgebaut war, aber ich kann mich noch daran erinnern, wie es bei uns ablief: Wir haben was über ALLE Religionen gelernt (zumindest die "großen"), wie sie verknüpft sind und welche Einflüsse Religion und Glauben auf unsere Geschichte und unsere heutige Gesellschaft hat und hatte. Sowohl die positiven Einflüsse (viele Berufe würde es heute gar nicht geben ohne Religion) als auch die negativen. Wenn der Geschichtslehrer und Religionslehrer schlau waren (oder ein und die selbe Person) wurde in beiden Fächern ein Thema aus zwei verschiedenen Standpunkten behandelt, beispielsweise Hexenverfolgung.
Natürlich war es nicht jedermanns Sache, und einige Lehrer waren definitiv besser als andere. Aber an sich war die Grundidee immer, ein Verständnis für Glauben zu entwickeln, für was einzelne Glaubensgemeinschaften stehen und welche Dynamiken dadurch entstehen können. Hin und wieder gab es dann auch eine Warnung, wie Menschen damals wie heute Glauben nutzen um Leute für ihre Zwecke zu rekrutieren.
Aus meiner Sicht ist es ein relativ wichtiges Fach, unabhängig davon ob man gläubig ist oder nicht.
Religion hat meiner Meinung nach in der Schule nichts verloren und sollte schon gleich dreimal nicht benotet werden.
Es gibt so viele Menschen mit unterschiedlichen Glaubensrichtungen. Sollen sie haben, aber ich bin der Meinung das ist eine „Familienangelegenheit“ und wenn eine Familie sich für eine Glaubensrichtung entscheidet, dann soll sie diese auch eigenständig ihrem Kind lehren. Religion hat m.E. an Schulen nichts verloren. Von mir aus kann „Ehtik“ an Schulen ja gelehrt werden. Aber bitte nur wenn es allgemein gehalten ist und ohne Noten. 
Gute Frage seitens des Kindes. Anscheinend ist hier ein Zusammenhang komplett aus dem Kontext gerissen worden: Philosophie und Ethik wird im Rahmen des Religionsunterrichtes gelehrt, auch Geschichte. Drachen, Hexen und Einhörner eher mit Fabeln und Religionen der Germanen verbunden. Ein guter Religionsunterricht lehrt auch viel über andere Religionen, Weltanschauungen, Verständnis der Erde die dank Wissenschaft neu definiert wird.
Ich wunder mich wirklich über einige Beiträge!!!
Was die Mutter oder Eltern direkt angegriffen werden oder Unterstellungen rausgehauen werden... deswegen sind "Erwachsene" auch oft komisch! ?
Ich finde es eine kindliche berechtigte Frage. Die I. sagt was zu Gott und das Kind hinterfragt. Wo ist das Problem???! Kinder denken anders. Und Sie ist sicherlich ein tolles Mädchen. ??
Religionsunterricht ist durchaus wichtig. Aber nicht in dem Sinne die Kinder zu guten und braven Christen zu erziehen. Sondern um Religionen, welche durchaus prägend für die aller meisten Kulturen sind (inklusive unserer), besser verstehen zu lernen.
Verstehen bedeutet nicht, dass man auch daran glauben muss. Ich bin überzeugter Atheist. Dennoch kenne ich mich mit Religionen deutlich besser aus als der Durchschnittsmensch. Was sehr hilfreich ist, wenn man viel mit Menschen aus anderen Kulturen zu tun hat, welche auf den dort vorherrschenden Religionen basieren. Viele Menschen unterschätzen auch komplett wie stark prägend das Christentum für unsere Kultur ist und in wie vielen Bereichen das Christentum unseren Alltag beeinflusst. Bei jedem von uns, ganz unabhängig vom Glauben.
Jesus Christus hat es nachweislich gegeben, und das Christentum baut auf ihm auf. Daher auch der Namen 😉 Ich vertraue seinen überlieferten Worten. Es gibt einen Gott. Diesen Glauben teilen Millionen mit mir. Etwas so großes darf man auch gerne an kommende Generationen weiter geben und lehren. Nicht alles braucht einen Beweis! 😉Es liegt in der Natur der Sache dass Glauben ohne ihn auskommt und trotzdem seine Berechtigung hat. Wissenschaft und Glauben schließen sich nicht aus sondern ergänzen sich. Man kann in der Wissenschaft nichts rein glauben und im Glauben nichts rein wissenschaftlich belegen. Die Welt wäre aber nur mit einem von beidem für mich nicht vollständig. Die Wissenschaft kann eben nicht alles erklären und belegen. Und erfindet sich selber tagtäglich neu. Der Glauben aber bleibt konstant. Und lebt von der Weitergabe. Das Leben besteht aus Erfahrungen und Wissen. Beides ist wichtig. Und Glauben zähle ich zu ersterem. Allein die Bibel ist voll davon. Sie darf man nicht immer wörtlich nehmen, denn Menschen haben sie geschrieben und Menschen lesen sie tausende Jahre später. Viele Worte haben seit dem eine andere Bedeutung erhalten. Aber man kann davon lernen und sich danach richten. Nächstenliebe und ein "Du sollst nicht töten" z.B. versteht heute noch jeder, und sollte auch Schülern gelehrt werden. Justiz hingegen kann sich nur um Strafen aber nicht den ethnisch moralischen Aspekt kümmern. Es geht nicht so sehr um Gott sondern eher um das Miteinander. Gott ist nur ein Begriff dafür dass es mehr gibt als NUR uns und unsere Wissenschaft 😉 😉
Ich habe das früher auch ständig in Frage gestellt und hatte etliche Diskussion mit der G.. Immer, wenn sie nicht weiter wusste, bin ich aus dem Unterricht geflogen. Und das kam oft vor. ?
Religionen sind der Streit der Erwachsenen, wer den cooleren imaginären Freund hat.
Zumal auch in keinem Religionsunterricht behandelt wird, welche Genozide alle hinter der Verbreitung dieser stehen.
Man sollte das Fach am besten vollständig durch etwas sinnvolleres wie bspw. Völkerkunde ersetzen :)
Finde den Vergleich jetzt nicht so treffend. Das Fach heißt ja „Religion“ und nicht „Gott“. Religion(en) gibt es tatsächlich - das wird wohl niemand bestreiten. Warum sollte darin nicht unterrichtet werden? Das sind teilweise sehr nützliche Inhalte gewesen in meiner Schulzeit.
Zudem: bei uns konnte man sich ohne Probleme vom Religionsunterricht befreien lassen.
Das liegt daran, weil das Fach nicht dafür gedacht ist, sich zu halten
an was man weiß,
sondern, an was man glaubt
Selbst Physik, Mathematik lebt davon
Und Werte richtig einzuschätzen
Und keinem was Böses zu tun
Dann können auch Hexen sein,
oder ein Kobold, oder T. Pan…
Ich finde Religionen auch überhaupt nicht mehr zeitgemäß. Aber wenn ich mich an meine Schulzeit erinnere, hatte das Fach Religion auch immer einen philosophischen Aspekt. Irgendwann habe ich dann aber von Religion zu Ethik gewechselt. Da hat man wenigstens mal über die wirklichen Probleme der Welt gesprochen. Kann gerne für alle Schulkinder übernommen werden. Immerhin werden sie dadurch Stück für Stück darauf vorbereitet, wie beschissen die Welt eigentlich insgesamt ist.
Ich finde, Religion gehört auf den schulplan. Und das Kind hat vollkommen Recht: es sollte ein Schulfach geben, bei dem es nur um die Fantasie der Kinder geht.
Drachen, Hexen und Einhörner, haben nichts mit der Entstehung des Universums oder dem Leben zutun. Die Wissenschaft hat keine Antwort auf diese Fragen, sondern Hypothesen oder Theorien.
Wir Muslime sehen es wissenschaftlich:
Wenn jemand ein Universum erschafft, muss er überlegene Intelligenz besitzen (Jede Wirkung hat eine Ursache) – nicht nur Wissen, sondern die Fähigkeit, Konzepte zu erschaffen, die über das Vorstellbare hinausgehen. Er braucht eine unerschöpfliche Energiequelle, eine Kraft, die ihn antreibt, ohne je zu ermüden. Diese schöpferische Kraft erlaubt es ihm, aus dem Nichts eine Welt mit eigenen Regeln, Strukturen und Systemen zu formen. Seine grenzenlose Vorstellungskraft geht über das hinaus, was existiert, und schafft Möglichkeiten, die vorher nicht denkbar waren.
Ein Universum braucht Ordnung, und der Erschaffer bestimmt die Gesetze, hält alles zusammen und kontrolliert die Harmonie zwischen F. und Struktur. Ein solcher Schöpfer zweifelt nicht, er handelt mit einem unerschütterlichen Willen. Seine Vision ist absolut. <---Die Wissenschaft bestätigt das bzw. kann das nicht wiederlegen. Selbst ChatGBT gibt auf und behauptet am Ende, es muss einen Intelligenten Schöpfer geben
Das Kind will sicher auch keine Weihnachts Geschenke, oder glaubt es an den Weihnachtsmann?? Das ist natürlich viel besser.....und auch realistisch....🙄
Halbjahreszeugnis mein Sohn 8 Jahre hat doch glatt eine drei bekommen für Religion dabei ist er nicht mal in der Kirche und wurde in den katholischen religionsunterricht gesteckt. Ich halte das ganze für eine Sekte aber man davon abgesehen wie zur Hölle kann man eine 3 in Religion kriegen dazu muss ich sagen meine Kinder sind beide nicht getauft
Ich bin nicht getauft und meine Eltern meinten mich trotzdem in den Religionsunterricht schicken zu müssen. Meine Religionslehrerin hat mir dann in der Grundschule(!) erklärt, dass ich in die Hölle komme. Bin jetzt 46 und immer noch nicht getauft 😁
Eine Glaubensdebatte, herrlich...ich würde es begrüßen, wenn sich der Vatikan von seinen pädophielen Glaubensbrüdern verabschieden würde, 2. das Zölibat abschaffen würde, 3. der Kirchenbeitrag sollte eine freiwillige Spende werden ...4 Priester solltenheiraten dürfen... 5. ....
Hab meiner Tochter die Weihnachtsgeschichte aus der Bibel vorgelesen und stellte sie danach zurück ins Bücherregal - neben Grimms Märchen.
Einige Tage später fragte sie, ob ich ihr wieder was aus dem Märchenbuch vorlesen kann. Ich griff also nach "Grimms Märchen".
Nein Mama, ich meine das Buch daneben.
Absolut berechtigt 🤷🏽♀️ ich finde es wichtig, über alle Religionen zu informieren, finde aber wichtiger als Religion wäre es Sachen wie Toleranz, mentale Stärke, emotionale und körperliche Selbstverteidigung zu unterrichten
Ist aber echt so 🤔 Gott ist sogar in der Gesellschaft akzeptiert aber wehe man findet Drachen cool 🤔 Das ist man als Erwachsener ein Spinner 🤣 Aber Sonntags in Scharen in die Kirche rennen und zu jemand beten den es womöglich garnicht gibt ... Lustig 🤣
Warum schaffen wir die Feiertage nicht ab? Sind doch nur noch freie Tage, oft verbunden mit Konsum. Der wahre Sinn interessiert schon lange nicht mehr. Dann muss man auch nicht mehr rätseln ob es Gott gibt oder Drachen oder Hexen. Natürlich gibt es dann keinen Religionsunterricht oder Ethik. Frei gewordene Unterrichtsstunden kann man mit Deutsch und Mathe belegen. Pisa zeigt, dass grosse Defizite herrschen. Da sollte man ansetzen, auch Zuhause. Und nicht den Kindern beibringen Gott mit Hexen und Drachen gleichzusetzen.
Hä wieso heißt das Fach Religion, wir sollten uns weiterhin Minderheiten anpassen und umbenennen in Islamunterricht..
Nicht dass wir uns im Religionsunterricht radikalisieren und in fremden arabischen Ländern mit Kamelen in Menschenmengen rasen ?
Ich hätte gern ein Schulfach gehabt, wo ich lerne, wie man einen Steuerausgleich macht oder mit Geld umgeht, stattdessen kann ich den Umfang der Sonne berechnen, yeahhh
Wenn Kinder den Unterschied zwischen an Gott Glauben und Märchenwesen nicht unterscheiden können haben die Eltern was falsch gemacht ??...
Werdet doch gleich Anarchisten und lebt im H... an Geld muss man auch nicht Glauben und an das was ein Staat euch Vorschreibt. Am besten Atmet ihr nicht den das könnte doch so gewollt sein von der Martix..??.. und woher kommt der Wind.. ist das nur eure Einbildung?? Geht euch einweisen die Realität ist für euch einfach zu viel ??
Man kann alles überspitzten und so drehen wie man möchte so wie auch diese Märchenerzähler...
Schade, mir ist die Frage damals nicht eingefallen.
Mein Kommentar hat nur zu einem Besuch beim Rektor gelangt und ich hatte Hauswirtschaft statt Religion.
Religion kann man sich auch vollkommen sparen
Es gibt keinen logischen Grund warum man etwas über imaginäre Fantasiemenschen lernen sollte
Jeder kann glauben woran er will
Auch wenn Jesus dann ein schwarzer übergewichtiger KFC Mitarbeiter wäre, dann ist das so
Selbst der Jediismus wurde schon als Religion anerkannt
Warum lernt man dann nicht darüber?
Viel eher sollte den Kindern beigebracht werden, wie das Erwachsenen Leben aussieht... wie man ne Steuererklärung macht, wie man nen Mietvertrag lesen muss... etc!
Reto
sehr sympatisches Kind😁
36
Hemecuza
Wenn die Eltern Atheisten sind wundert es mich nicht das Kinder solche Aussagen machen.
33
Janosikara
Sülo Aks Wir sind auch keine Atheisten und trotzdem haben meine Kinder kein Interesse an diesem Hokuspokus wegen Gott usw.. Sowas nennt sich Hausverstand, bzw. Kinder sind noch nicht so zugemüllt und nutzen ihre Intelligenz. 😏
11
Wenexeti
Religion gehört auch nicht auf den Stundenplan in öffentlichen Schulen.
32
Ttiwsusa
W. W., die Kinder, die Religion auf dem Stundenplan haben, das ist von deren Eltern gewünscht. An meiner Schule damals und an allen anderen Schulen die ich kenne, war es stets ein Zusatzfach für Kinder aus religiösen Familien. Ich... wie auch die anderen nicht religiösen Kinder sind damit überhaupt nicht in Kontakt gekommen. Meines Wissens nach ist es kein Pflichtfach... Wenn also zu Hause eh bei den teilnehmenden Kindern Religion gepflegt wird... warum dann nicht auch in der Schule als Zusatzfach einmal in der Woche? Ich bin kein religiöser Mensch... aber ich habe mich daran nie gestört.
2
Dodojesa
90% der Lehrpläne gehört nicht an öffentliche Schulen. Das dient alles dazu, dass man zu einem Systemsklaven wird. Abgesehen davon gibt die Religionslehre den Kindern Werte mit auf den Lebensweg.
0
Bozimerera
Gutes Kind.
19
Betuma
Klügstes Kind ever.
18
Zijisepa
Wird immer schlimmer hier …
11
Wihiso
Ich glaube an Jesus .
2
Mojemaca
B.’s eigentlich so was wie Liebe? Wieso sollte ich darauf vertrauen? Hab gehört, das wär lediglich Biochemie. Frag für n Freund…
11
Cudicise
X. Kaiser zum Glück darfst du das auch selbst entscheiden, ohne dass es dir jemand aufzwingt ???
0
Motumehu
Q. Kaiser Verlieben basiert auf Anziehung und Liebe ist vielmehr ein Zustand. Liebe ist nicht nur ein Gefühl zwischen Menschen, sie ist eine Art, in der Welt zu sein. Liebe ist Freiheit. Sie ist Jetzt. Sie ist Raum. Sie ist eine Haltung gegenüber dem Leben. Wo Liebe ist, gibt es keine Angst. Liebe kann sich z. B. in Geduld mit einer Freundin zeigen oder im Mitgefühl für jemanden, der leidet oder in Dankbarkeit für das bloße Dasein.
0
Demozu
Deswegen heisst es auch Glauben und nicht Wissen. Ungläubige verstehen das natürlich nicht.. Schade dass es so viele Atheisten gibt.
10
Zavesa
Schade das es so viele religiöse Menschen gibt. Wissenschaft und Philosophi sind das höchste gut. Hoffentlich überwindet die Menschheit irgendwann diesen Hokuspokus und lernt aus eigenem Antrieb gutes zu tun und nicht für ihren imaginären Freund.
2
Sizemupebo
Weil Religion vielleicht auch irgendwo ein menschliches Kulturgut ist. Feiert ihr auch kein weihnachten und ostern? Kindern die Zahnfee zu verkaufen, ist natürlich weitaus sinnvoller, als ihnen den Glauben zu geben, dass da immer jemand ist, auch wenn man sich gerade alleine und verlassen fühlt, oder auch einfach mal dankbar zu sein, für das Essen was man hat. Niemand muss glauben, aber ich werde nie verstehen, warum man einem Kind das Recht daran nimmt, an Gott zu glauben, aber Weihnachtsmann, Osterhase und Zahnfee sind natürlich vollkommen ok.
8
Sikanede
Recht hat das Kindchen
8
Ttiwsusa
Die O.:
7
Gibuxu
7
Giyesi
Das ist eine berechtigte Frage. 🤔 😂
6
Mesewa
Das habe ich auch gemacht. Verstehe ich bis heute auch nicht. Warum nicht einfach sowas wie Sozialkunde für S.?!
6
Pafazu
Traurige Aussage
6
Vegijusu
Vielleicht weil die Weltreligionen zur Allgemeinbildung gehören und es völlig irrelevant ist, ob und an was man dabei glaubt. Es geht um Geschichtswissen. Immer diese Dramatik 😂
5
Mehuwecuxi
Hab ich damals in der 3. Klasse auch gefragt. Dann gab es jedesmal Diskussionen mit dem Lehrer. 🙄🙈 … Aber das mit den Fabelwesen kam mir nicht in den Sinn 🤣
4
Xoloha
Da wird von Trennung von Staat und Kirche gesprochen, aber diese Institution hat immer noch so viel Macht in diesem Land. Absolut obsolet.
4
Cecipu
Nachvollziehbar ? Erinnert mich daran, dass ich in der Grundschule unbedingt in Religion gehen wollte, weil da so schöne Geschichten erzählt werden. An Gott habe ich nie geglaubt und ab der weiterführenden Schule ging ich aus Überzeugung in Ethik, aber anfangs fand ich F. und Eva oder Jesus sehr fantasievoll ??????
4
Fasohoci
Eine gute Reli A. wird eine entsprechend gute Antwort geben. Was heutzutage auch Standard ist. Langweilig, das hier ist nur für Minderbemittelte in Glaubensfragen „lustig ". Billig halt.
4
Xonutikufa
Ohne den christlichen Glauben und christliche Werte würde unser Land heute anders aussehen. Die Welt ist so gottlos geworden und man sieht, dass es mit dieser Haltung nicht gerade bergauf geht. Werte wie Demut, Vergebung, Barmherzigkeit, Bescheidenheit, Liebe, Dankbarkeit, Selbstbeherrschung, usw. sind alles Werte, die Jesus uns lehrt. Wenn wir nur anfangen würden in seinen Fußstapfen zu gehen, würde die Erde dem Himmel ein Stück ähnlicher werden. <3
3
Cali
Früher hatte ich im Religionsunterricht bei der Entstehungsgeschichte was von ursuppe und Molekülen geschrieben...gab ne 5...danach beschloss ich für immer eine gottlose Kreatur zu bleiben..aber glauben tue ich an viele Sachen und Seelen. Ganz ohne Glauben geht's also nicht...bei mir jedenfalls..außC. sollte man trotzdem bißchen was über Religionen wissen, haben ja maßgeblich zur Menschheitsgeschichte beigetragen
2
Rotera
Berechtigte Frage an der Stelle. 🤔 Wieso eigentlich nicht? 🤭😅
2
Dlabjacl
Und bis heute hat mir noch kein Lehrer eine vernünftige Antwort darauf gegeben 😅
2
Rilesozu
Antwort: weil Drachen, Hexen und Einhörner sich nicht aufdrängen. <3
2
Sepapojawe
Da wurde ein Kind zum nervigen Kackhaufen erzogen.
2
Rumi
Jeder gebildete Mensch sollte wissen das es soetwas wie ein Gott nicht gibt. Dennoch finde ich sollte im Religionsuntericht jede Religion erörtert werden und was jeweilige in den vergangenen Jahrhunderten bis heute für Leid und Kriege verursacht hat.
2
Neximojo
2
Tavabi
Meine Güte, was ist aus der Menschheit nur geworden 💒
1
Zoxepocu
S. würde die Antwort der S. auf diese Frage interessieren...
1
Jasiwu
Ich habe die stellvertretende Schuldirektorin mal gefragt, und das ist für mich die eigentliche Frage, die sich mir schon seit Jahren stellt, warum man sitzen bleiben kann, wenn man in O. ne 6 aufm Zeugnis hat, alles andere aber 1 ist. Ihr Gesichtsausdruck : ?
1
Sasonu
? schon wieder? Das Kind muss doch inzwischen in Rente sein. AußN. gibt es das Fach. Nennt sich Geschichte, in der Grundschule Sachkunde. Die ersten gefundenen Saurier-Überreste hielt man für die von Drachen und ihre Hexen wurden im Mittelalter verbrannt. Und Einhörner leben im Meer und heißen Narwal, halt kein Pferdchen. ????
1
Vahaxumiki
Gute Frage 😃
1
Pomugore
Berechtigte Frage.
1
Kefi
Und warum nur gibt es hier keinen Kotz Smiley?
1
Yahono
1
Zifegidu
Sollte sowieso abgeschafft werden … wer an Märchenbücher von imaginären Freunden glaubt der soll das aber anderen damit nicht auf den Q. gehen
0
Dumikejufe
Weil Religion was mit Kultur zu tun hat. Das deutsche Grundgesetz basiert nunmal auf den Werten der Bibel. Da darf man sich auch gerne mal mit den Grundlagen auseinandersetzen.
0
Dinowotati
Ich finde glaube sollte freiwillig sein.Wer nicht glaubt soll bitte aufs Weihnachtsgeld verzichten.Und auf die Christlichen Feiertage.
0
Vekuxibu
Gute Frage. Das hätte ich damals auch gern gewusst.🧚♀️
0
Nizawowo
Berechtigte Frage
0
Rica
Ich bete zu Gott das er mir bei meinen Wahnvorstellungen hilft
0
Cihekado
Gute Frage 👍
0
Zotucuxu
Und das Drama schlechthin ist, dass es in Bayern ein Vorrückungsfach ist
0
Nejeziceni
Ein tolles Kind, das selbständig denkt!
0
Cake
berechtigte Frage. Wir hatten damals auch die Wahl zwischen Religion und Ethik.
0
Siwuze
Sehr schlaues Kind!
0
Refihuzo
Und was hat die E. geantwortet?
0
Migupe
Religion und Fabelwesen sind halt zwei verschiedene Paar Schuhe. Meine Meinung zumindest.
0
Yiziyoxare
Wart ihr nie in der Schule? Es gibt für gläubige religion und für die anderen Ethik
0
Nageki
Glaube und Fantasie....ein Unterschied
0
Wetujivu
Was für ein Quatsch.
0
Wumiwido
N. Lange richtige Frage zum Schulanfang
0
Juza
Deshalb heisst es ja auch "Glauben" und nicht "Wissen" 🙂🙏
0
Hoxa
Perfekte Frage
0
Cirodzev
Religion sollte Sache der Familie sein
0
Yinolu
Religion hat nichts mit einem lebendigen Glauben zu tun.Religion zwingt- Glaube macht frei.Das ist der Unterschied.
0
Sinusa
Kinder denken und stellen interessante Fragen
0
Goficomo
Kluges Kind.
0
Xekibufi
ein schlaues kind ♥️
0
Swergunn
Berechtigte Frage 😁
0
Luwa
Und danach sind alle im Paulanergarten einen trinken gegangen.
0
Kujaso
Weil die in der Politik sitzen 🤪
0
Zuji
Weil man eine Gestalt braucht die Angst macht für Erziehungsunfähige ...der Schwarze Mann ,der Bumann usw Es manifestiert sich im Kopf des Kindes bis ins Erwachsene Alter...
0
Yedazikeve
Eine Überlegung wert
0
Doxujexo
Bei der heutigen Verblödung würde es mich nicht wundern, wenn es bald Fächer wie Drachen, Hexen und Einhörner gibt. Und ab Klasse 5 dann "Influencer in 3 Tagen" gefolgt von "Bürgergeld richtig investieren".
0
Nevicura
... da setz ich mich vor meinen Runenstein und schnack' ein bisschen mit Odin!
0
Lenoha
In finnland glauben die menschen an feen und elfen. Wär ne alternative
0
Royiwoya
Kinder verhungern und für so einen Scheiß wird Geld ausgegeben 🤬🤬🤬🤬🤬🤬🤬
0
Gefovifu
Gibts doch. Nennt sich Ethik 😜
0
Diroyelu
Diese Frage stelle ich auch immer gerne mal. Soll ja jeder glauben, woran er will, aber mir dann bitte nicht erzählen, dass es Gott gibt, aber Vampire, Drachen, Aliens und Co. nicht.
0
Benotixo
Beste Frage! By the way, ich bin überzeugter E.!
0
Kasehebe
Die Kinder können wählen zwischen Religion und LER (Lehre, Ethik, Bildung). Und in LER lernen sie über alle Religionen und somit Toleranz anderen Kulturen gegenüber.
0
Ledizu
Schade daß es heute in den Schulen kein Heimatkunde oder Vetkehrsunterricht gibt
0
Jucagohoho
U. Uecker da sehe ich U. ??
0
Vuhelozeba
H. Lix… ja genau. Warum !
0
Cufohanu
Oh Gott, vergib ihnen, denn sie wissen nicht, was sie tun.
0
Zogeta
Kluges Kind!
0
Tilowu
Von welchem Gott reden wir hier? Zeus, Ra, Ganesh etc.?
0
Hatuvece
Also ich wäre für Hexen, Einhörner und Drachen als Fach😅
0
Tasipuwa
Religion heißt jetzt Ethik
0
Kuce
Und ich hab damals in der Schreinerausbildung den Religionslehrer im ersten Ausbildungsjahr gefragt, ob ich dem Holz erst die Beichte abnehmen soll, bevor ich es zurecht schneide. Der Blick von dem war auch unbezahlbar.🤣
0
Cirafu
V. Leute die an Gott glauben gehören erschossen, somit sind sie gleich zu Hause ?????
0
Rojade
Das ist unter anderem ein Grund, warum der Unterrichtsstoff allgemein überdacht werden MUSS! Gedichtsanalyse auf Latein oder X-Gleichungen lösen können, aber keine Ahnung von Versicherungen und Miete ist leider immer noch Realität…
0
Juneda
absolut berechtigte Frage. Immerhin hatte man sogar tausende vermeintliche Hexen verbrannt.
0
Zolo
A.? Bildung?
0
Biputa
Warum immer nur GTT üver Allah, Krishna Usw wird nie diskutiert. Diese Post hier sind nur zum abwinken
0
Juroti
Ich habe Reli und Messe immer geschwänzt, wir glauben nicht an Gott
0
Reboma
Berechtige Frage, ziemlich intelligentes Kind 🤩
0
Roricu
Ratet mal wo Drachhen, Hexen und Einhörner vorkommen - genau, in der Bibel.
0
Lexebe
Einhörner sind ausgestorben, weil ihre Pupse eben nicht nach Süßigkeiten gerochen haben. Hexen wurden alle im Mittelalter verbrannt. Drachen haben die meisten geheiratet. ? G. peasy
0
Gapona
Nicht wissen dass es Gott gibt tun nur die Menschen die nicht glauben 🙏🏻
0
Biyadifi
Berechtigte Frage , bei uns gab es das zum Glück nur als außerschulische Aktivität damals, da machte nur 1 kind mit aus der gesamten Grundschule und auch nur weil es seine Mutter ihn aufzwang 😅 heute gibt's das garnicht mehr glaube ich , also zumindest bei meiner Tochter nicht 🤷🏻♀️ da ist Ethik , wie es bei uns schon so war.
0
Waheyi
Geschichten aus dem Paulanergarten.. 😂😂😂
0
Yuteso
Trennt endlich Religion, Staat und Schule!
0
Hileme
Und wie war die Antwort?
0
Muna
Mein Kind im Religionsunterricht.. alle Reden vom Christentum, von den Katholischen.. dem islamischen Glauben.. aber keiner redet in der Schule vom Allvater Odin 👍😅
0
Cajezi
Tatsächlich sollte diese Fragen auch im Religionsunterricht behandelt werden denn Religion geht über den Glauben an eine Gottheit hinaus.
0
Jahafa
Gott sieht man nicht. Gott ist überall. In der Natur und in uns. Gott spürt man 🙏🏻 Er liebt auch jene die nicht an ihn glauben weil seine Liebe grenzenlos ist ❤️
0
Jovizuvesi
B. Rasche…?
0
Lucaca
G. Vogl
0
Gehapitu
Drachen, Hexen und Einhörner kommen alle in der Bibel vor, also gibt es über Drachen, Hexen und Einhörner ein Schulfach: "Religion".
0
Gohuna
Kluges Kind. Stellt die richtigen Fragen🥲
0
Hucoyore
C. Gretchen
0
Reciva
Z. Gärtner
0
Suwiyela
Vivy J. J. J.
0
Holoca
Fen Ja
0
Yawahohe
😆😂😂😂😂
0
Juxuguximu
R. ????
0
Comonugu
Slexx Mahlein
0
Kexobola
N. Diecksmeier
0
Xamicare
😍😍😍👍👍
0
Solohelaxi
X. Pe
0
Heluho
☺️
0
Kifimu
E. Bra ?
0
Kusuvi
unimed.in/H3cJ
0
Mido
Lauter Blasphemisten hier.
0
Webera
0
Xavomi
Religion gehört abgeschafft!! Muslime, Christen , Buddhisten alles Religion die in gewissen Epochen Kriegstreiber und Mörder waren/sind😓😓
0
Xozu
0
Cexipigi
War bestimmt ein Ossi Kind! Das in Frage stellen aber den wilden Theorien der AfD blind glauben. Hoffe es gibt bald die AfD Ost die die Mauer wieder aufbauen möchte! Die bekommt meine Stimme, dann können die die DDR mit blauer Herzchen Flagge machen!
0
Kosuwa
Die Frage macht eig keinen Sinn.. zumindest jemanden zu stellen der gläubig ist.. Denn laut religion gibt es gott und die gläubigen glauben ja dran und wissen und spüren es auch!! Deswegen würde ich zurück antworten ich glaube an ihm und L. dass es ihn gibt… Gut ich hatte aber auch kein Religion Unterricht sondern ethik!!
0
Siyisi
Damit du dich nicht in son Bullshit wie Glaubenskriege hineinziehen lässt aus Unwissenheit, Kind. Damit du lernst, was man meint, wenn über Religion diskutiert wird und welche Folgen solche Dinge haben können. AußM. haben Menschen aus Religionsgründen die Geschichte gestaltet, Einhörner haben noch nie irgendwas reformiert. Sorry, Hase.
0
Pezixupu
Man kann sein Kind auch davon abmelden????und schon ist es egal, ob es ein Fach ist oder nicht. Geht ganz einfach, ohne dass man ein riesiges Fass aufmachen muss. Zumal es im Religionsunterricht auch um christliche Werte geht, wie z.B. Nächstenliebe. Gut, das könnte jeder seinem Kind selbst mitgeben, aber die Schule ist ja heute für Q. zuständig.
0
Piguji
Ihr müsst eure Kinder in keinen Religionsunterricht schicken. Aber bitte gleichzeitig auf sämtliche kirchlichen Feiertage und das Weihnachtsgekd verzichten. Einfach jemanden ersetzen, der an dem Tag arbeiten muss, obwohl er/sie aus Glaubensgründen gerne diesen Tag ehren würde oder eben zu Hause bleiben, ohne Lohnfortzahlung. Ist ja nicht euer Glaube. Spart man sich gleich die ganzen Geschenke zu Weihnachten und Ostern, hat sowieso für viele Überhand genommen und nichts mehr mit dem eigentlichen Sinn dieser Tage zu tun.
0
Cumivo
Religion(en) sind Müll 🗑️! Millionen und Millionen mußten und müssen noch täglich und zukünftig sterben, nur weil diese an etwas anderes glauben! Menschen sind scheisse und ekelhaft!
0
Waxu
Wenn für euch die Religion so ein Problem ist und es diese nicht braucht, könnt ihr ja gerne an den christlichen Feiertagen arbeiten gehen 🤦♂️
0
Bipomicu
Religion gehört zum Geschichtsunterricht
0
Kogujone
Weil Drachen, Hexen und Einhörner in unserer Welt keine Rolle spielen. An Gott bzw ein Leben nach dem Tod glauben viele Menschen weltweit. Auch die Moral, die in der Bibel vor allem im neuen Testament vermittelt wird, ist durchaus etwas, was gelehrt werden sollte.
0
Fase
Die Frage ist vollkommen berechtigt.
0
Kizediju
Genau deswegen sind Leute die an Gott glauben, für mich auf gleichem intellektuellen Level wie Leute die an Einhörner, Geister und Dämonen glauben.
0
Rovibawe
Wo sie Recht hat , hat sie Recht. Schlaues Kind.
0
Hipolo
Religion ist für das meiste Leid auf der Welt verantwortlich. Da kann man Religionsunterricht ja auch in Morden, Foltern und Unterdrücken umbenennen.
0
Ruyelipowu
Einhornologie sollte auch Schulfach sein…☝️
0
Teso
C. es nicht? Geschichte? Sagen und Mythen? Und in Religion geht es nicht um Gott sondern um Religionen und Glaube.
0
Baxeviwu
Irrenanstalt Deutschland 🤡🤡🤡
0
Lopijoho
D. Frosch Streicher wer von unseren 2 wird des auch Mal fragen ?
0
Tajemuvu
Blasphemie. In den heutigen Zeiten will man keinen Schöpfer, der die ganzen Naturgesetze und das Leben geschaffen hat eingestehen. Da sucht man lieber nach einem Ersatz, da man sich sonst seinen Regeln und Gesetzen unterordnen muss. Und wie man sieht, leben viele nach dem Motto: "Wissen ist Macht. Nichts wissen macht auch nichts" Deshalb ist die Menschheit in einem großen Q..
0
Keroramo
R.
0
Sevoru
Jup
0
Pesawoha
Mein Kind hat damals gefragt warum Gott es zulässt das bei einem Tsunami tausende Unschuldige getötet werden . Die Religionslehrerin antwortete : weil er Platz für neues schaffen wollte. Woraufhin Mein Kind gesagt hat : Wenn er doch so super ist und alles kann warum macht er dann nicht die Wüste bewohnbar dort wäre Platz genug. Ich musste dann in die Schule. Ich hab sie dann gefragt ,was sie jetzt von mir will ,wenn nicht mal sie es ihm erklären kann und bin wieder gegangen
0
Fori
Ich möchte 250.000 € an eine ehrliche Person spenden. Bitte senden Sie mir eine private Nachricht ♥️
0
Cagica
Bei uns in Bayern können die Eltern beim Schuleintritt klar ziehen, ob das Kind in Religion oder alternativ in Ethik geht. Dass viele aus der Kirche ausgetretene Eltern trotzdem Religion wählen, finde ich interessant - im positiven Sinn. Da ich einige Religionslehrer persönlich kenne weiß ich auch, dass von diesen einfach ein friedliches und freudiges Miteinander unter den Geschöpfen der Schöpfung gelehrt wird. Was ich jetzt - bei allem Verständnis für das Kind - bei Drachen und Hexen nicht vollumfänglich finde 😉
0
Bale
Ich finde, was auf den Stundenplan gehört ist ein Fach "Kulturen" - wo die Kids was über alle möglichen Religionen und Kulturen der Welt lernen. Davon profitieren alle Kinder, egal aus welchen Hintergrund sie kommen, christlich, muslimisch, atheistisch. Ich würde mir davon erhoffen dass sie Respekt und Toleranz entwickeln können. Und Verständnis, wie sich verschiedene Länder mit verschiedenen Kulturen entwickelt haben.
0
Mosobazo
Deutschland zählt zum christlichen Abendland und die meisten Feiertage im Jahr haben einen religiösen Hintergrund. Wer von euch geht in die Kirche an diesen Tagen, weshalb frei ist. Den Feiertag hat man gerne frei, sollte aber wissen WARUM.
0
Wosayo
In unserem Religionsunterricht an einer katholischen Schule! Haben wir die wenigste Zeit damit verbracht, über die Bibel o.ä. zu sprechen. Wir haben uns mit allen Weltreligionen beschäftigt, mit Auswirkungen auf die Geschichte, Menschen, Politik. Wir haben ein ganzes Jahr Sekten behandelt und allen voran sehr viel über Ethik und Moral gesprochen. Und ja, es war auch gewünscht kritisch über Religionen zu sprechen und es wurde auch nie behauptet, dass die Bibel ein Geschichtsbuch ist, sondern eine Sammlung von Erzählungen als eine Art moralischer Kompass. Und ich finde das sind alles Dinge, die man gut und gerne weiter unterrichten sollte.
0
Ruze
Weder mein Mann noch ich gehörten einer Kirche an, als unsere ungetauften Kinder in die Schule kamen. Ich (ehemals mündliches Abitur in Katholischer Religionslehre) hätte meine Kinder in der Grundschule sehr gerne in den Katholischen Unterricht gesteckt, damit sie gleich Hardcore Religion hören. Ich bin der Meinung man muss das alles mal gehört haben (ohne Sarkasmus wie von mir), um mitreden zu können. Immerhin wird damit seit 2000 Jahren die arbeitende Bevölkerung klein gehalten, egal ob vom mittelalterlichen Lehnsherren bei uns oder von neuzeitlichen Großgrundbesitzern in Südamerika. Mein Mann meinte „die Protestanten reichen. Katholisch muss echt nicht sein.“ Unsere Kinder sind sehr erfolgreiche, atheistische, tolerante und nächstenliebende Erwachsene geworden 🥰👏🏽💝 Da könnte sich so mancher Kirchgänger ne Scheibe abschneiden!!
0
Lukejuko
Wer kein Wissen hat, muss glauben.
0
Vukino
Herrlich wie hier gleich ein Krieg ausbricht 😅 aber ist ist doch eine berechtigte Frage, wie sollen Kinder sonst lernen wie die Welt funktioniert?
0
Tuxuvani
Ich weiß nicht, wie es euch geht, aber ich finde da is was dran. Bis wir selbst religionsmündig waren, gab es nicht genug von uns. Wir saßen dann unbeaufsichtigt auf dem Gang herum. Aber auf den Hof oder gar nach Hause durften wir auch nicht. Wenigstens gab's auf dem Gymmi ab der 5. Klasse ne Bibliothek, in die wir gehen durften... Ein Fach über Drachen wäre besser gewesen als die Scheiße, die wir mitmachen mussten.
0
Becufujemi
Ich denke auch, ein bisschen Ahnung sollte man schon zu den Religionen haben. In unserem Unterricht hatten wir nicht nur das Christentum sondern auch die anderen Weltreligionen. Da Deutschland auf dem Fundament des Christentums aufgebaut wurde, Viele Werte und Normen daher stammen kann das durchaus unterrichtet werden. Allerdings wäre ich auch für einen grundsätzlichen guten Ethik oder besseren Philosophie Unterricht. Dann hätten wir jetzt vielleicht nicht das Problem mit der AFD.
0
Nimuso
Es sollte Wissen gelehrt werden und nicht Glauben..!
0
Gifepuba
Intelligentes und mutiges kind
0
Fecocejemo
Ich bin bei meiner ersten Religionsstunde, raus geworfen wurden. Meine Frage war, was dies für ein Unterricht sei? Seit dem hatte ich meine Hausaufgaben in dieser Stunde gemacht.
0
Kacocehi
Sehr berechtigte frage
0
Zoyimivo
Dann erklär Deinem Kind doch bitte, dass Religionen seit Jahrtausenden von Menschen praktiziert werden und Teil des Kulturgutes der Menschheit sind, sowie die Sehnsucht nach Hilfe und Geborgenheit wieder spiegeln, wie man in jahrtausendealten Texten lesen kann. Bis heute hat sich diese Sehnsucht nach Liebe, einem Sinn etc nicht verändert. Abb gesehen davon ist ebenfalls vor Jahrtausenden überliefert worden, dass Menschen eine tiefe Verbindung in die geistige Welt haben, die ihnen unter anderem hilft, mit Schmerz, Verlust, Angst und dem Tod umzugehen und das unabhängig von der angebeteten Gottheit. Geschichten von Hexen, Feen und Einhörnern hingegen sind seit einigen Jahrhunderten überliefert und spiegeln zwar eine ähnliche Sehnsucht wieder - Hilfe durch kräftige, mächtige Wesen, klare Trennung von gut und böse, immer ein höheres Wesen, was "gut" ist und am Ende siegt und man bekommt am Schluss den Prinzen - haben es aber nie bis in die bis ins eigene zu Hause praktizierte Religion von Milliarden Menschen geschafft. Religion ist Teil unserer Kultur. Niemand verbietet, Überlieferungen kritisch zu hinterfragen und Aussagen neu zu interpretieren. Das nennt sich Entwicklung. Der Sinn eines Drachen, der eine Jungfrau im Turm feuerspeiend bewacht hat hingegen sehr viel weniger Potential. Ich hoffe, dein Kind ist in der Lage diese Erklärung zu verstehen.
0
Mexazo
Wo sie Recht hat, hat sie Recht
0
Wexe
Eine berechtigte Frage, besser wäre es, Philosophie zu unterrichten, dann könnte man alles Schüler zu diesem Thema einbeziehen, auch, wie Märchen entstanden sind.
0
Tesizoha
Die Frage würde ich deinem Patenkind zutrauen Babett 😂🫣
0
Bipinomaki
Kann mich erinnern damals in der Grundschule mit dem Pfarrer eine Diskussion geführt zu haben das Jesus nicht übers Wasser gelaufen sein kann und ich der Meinung war da war ein Steg drunter oder Ebbe🤣
0
Dapubipu
Ich wurde gebeten in Ethik zu gehen damals 5. Klasse (1986 gab es da 3 Schüler im Ethikunterricht) ? wir hatten Biologie und : der Mensch stammt vom Affen ab… aber da waren ja noch U. und Eva und ich hatte zuviele Fragen, die der Religionslehrer nicht beantworten konnte oder wollte …schade eigentlich, ich mochte den Religionsunterricht in der Grundschule und war sogar Ministrant, aber Bio und Religion hat mich damals ziemlich aus dem Konzept gebracht und niemand hatte eine für mich verständliche Antwort
0
Mewogiso
J. Deckenhoff wieso hab ich J. da vor Augen? ??
0
Leju
Z. ja auch Z. ohne sportliche Schüler
0
Govufolo
Weil Dungeons&Dragons Gemeinden nicht so mächtig sind wie die Kirche und diese sein Geld will. 🤷🏻♂️
0
Momizo
Ich weiß ja nicht wie euer Religionsunterricht aufgebaut war, aber ich kann mich noch daran erinnern, wie es bei uns ablief: Wir haben was über ALLE Religionen gelernt (zumindest die "großen"), wie sie verknüpft sind und welche Einflüsse Religion und Glauben auf unsere Geschichte und unsere heutige Gesellschaft hat und hatte. Sowohl die positiven Einflüsse (viele Berufe würde es heute gar nicht geben ohne Religion) als auch die negativen. Wenn der Geschichtslehrer und Religionslehrer schlau waren (oder ein und die selbe Person) wurde in beiden Fächern ein Thema aus zwei verschiedenen Standpunkten behandelt, beispielsweise Hexenverfolgung. Natürlich war es nicht jedermanns Sache, und einige Lehrer waren definitiv besser als andere. Aber an sich war die Grundidee immer, ein Verständnis für Glauben zu entwickeln, für was einzelne Glaubensgemeinschaften stehen und welche Dynamiken dadurch entstehen können. Hin und wieder gab es dann auch eine Warnung, wie Menschen damals wie heute Glauben nutzen um Leute für ihre Zwecke zu rekrutieren. Aus meiner Sicht ist es ein relativ wichtiges Fach, unabhängig davon ob man gläubig ist oder nicht.
0
Napo
Sinnvoller wäre sowas wie Steuererklärung oder wie man Geld richtig angelegt😁
0
Zeluru
Religion hat meiner Meinung nach in der Schule nichts verloren und sollte schon gleich dreimal nicht benotet werden. Es gibt so viele Menschen mit unterschiedlichen Glaubensrichtungen. Sollen sie haben, aber ich bin der Meinung das ist eine „Familienangelegenheit“ und wenn eine Familie sich für eine Glaubensrichtung entscheidet, dann soll sie diese auch eigenständig ihrem Kind lehren. Religion hat m.E. an Schulen nichts verloren. Von mir aus kann „Ehtik“ an Schulen ja gelehrt werden. Aber bitte nur wenn es allgemein gehalten ist und ohne Noten. 
0
Moleca
Gute Frage seitens des Kindes. Anscheinend ist hier ein Zusammenhang komplett aus dem Kontext gerissen worden: Philosophie und Ethik wird im Rahmen des Religionsunterrichtes gelehrt, auch Geschichte. Drachen, Hexen und Einhörner eher mit Fabeln und Religionen der Germanen verbunden. Ein guter Religionsunterricht lehrt auch viel über andere Religionen, Weltanschauungen, Verständnis der Erde die dank Wissenschaft neu definiert wird.
0
Dapujepimo
Gutes Kind!
0
Yuhituzo
Love it, an open mindset 👌
0
Cazirela
Ist eh komplett veraltet und hat nix in einem schulsystem zu suchen. Höchstens als wahlfach.
0
Golidiha
Ich wunder mich wirklich über einige Beiträge!!! Was die Mutter oder Eltern direkt angegriffen werden oder Unterstellungen rausgehauen werden... deswegen sind "Erwachsene" auch oft komisch! ? Ich finde es eine kindliche berechtigte Frage. Die I. sagt was zu Gott und das Kind hinterfragt. Wo ist das Problem???! Kinder denken anders. Und Sie ist sicherlich ein tolles Mädchen. ??
0
Fetuki
Berechtigte Frage.
0
Jawaso
Religionsunterricht ist durchaus wichtig. Aber nicht in dem Sinne die Kinder zu guten und braven Christen zu erziehen. Sondern um Religionen, welche durchaus prägend für die aller meisten Kulturen sind (inklusive unserer), besser verstehen zu lernen. Verstehen bedeutet nicht, dass man auch daran glauben muss. Ich bin überzeugter Atheist. Dennoch kenne ich mich mit Religionen deutlich besser aus als der Durchschnittsmensch. Was sehr hilfreich ist, wenn man viel mit Menschen aus anderen Kulturen zu tun hat, welche auf den dort vorherrschenden Religionen basieren. Viele Menschen unterschätzen auch komplett wie stark prägend das Christentum für unsere Kultur ist und in wie vielen Bereichen das Christentum unseren Alltag beeinflusst. Bei jedem von uns, ganz unabhängig vom Glauben.
0
Caninucifa
Jesus Christus hat es nachweislich gegeben, und das Christentum baut auf ihm auf. Daher auch der Namen 😉 Ich vertraue seinen überlieferten Worten. Es gibt einen Gott. Diesen Glauben teilen Millionen mit mir. Etwas so großes darf man auch gerne an kommende Generationen weiter geben und lehren. Nicht alles braucht einen Beweis! 😉Es liegt in der Natur der Sache dass Glauben ohne ihn auskommt und trotzdem seine Berechtigung hat. Wissenschaft und Glauben schließen sich nicht aus sondern ergänzen sich. Man kann in der Wissenschaft nichts rein glauben und im Glauben nichts rein wissenschaftlich belegen. Die Welt wäre aber nur mit einem von beidem für mich nicht vollständig. Die Wissenschaft kann eben nicht alles erklären und belegen. Und erfindet sich selber tagtäglich neu. Der Glauben aber bleibt konstant. Und lebt von der Weitergabe. Das Leben besteht aus Erfahrungen und Wissen. Beides ist wichtig. Und Glauben zähle ich zu ersterem. Allein die Bibel ist voll davon. Sie darf man nicht immer wörtlich nehmen, denn Menschen haben sie geschrieben und Menschen lesen sie tausende Jahre später. Viele Worte haben seit dem eine andere Bedeutung erhalten. Aber man kann davon lernen und sich danach richten. Nächstenliebe und ein "Du sollst nicht töten" z.B. versteht heute noch jeder, und sollte auch Schülern gelehrt werden. Justiz hingegen kann sich nur um Strafen aber nicht den ethnisch moralischen Aspekt kümmern. Es geht nicht so sehr um Gott sondern eher um das Miteinander. Gott ist nur ein Begriff dafür dass es mehr gibt als NUR uns und unsere Wissenschaft 😉 😉
0
Lutunepu
Ich habe das früher auch ständig in Frage gestellt und hatte etliche Diskussion mit der G.. Immer, wenn sie nicht weiter wusste, bin ich aus dem Unterricht geflogen. Und das kam oft vor. ?
0
Dimewiye
Berechtigte Frage!
0
Bobaja
Religionen sind der Streit der Erwachsenen, wer den cooleren imaginären Freund hat. Zumal auch in keinem Religionsunterricht behandelt wird, welche Genozide alle hinter der Verbreitung dieser stehen. Man sollte das Fach am besten vollständig durch etwas sinnvolleres wie bspw. Völkerkunde ersetzen :)
0
Derubuva
Finde den Vergleich jetzt nicht so treffend. Das Fach heißt ja „Religion“ und nicht „Gott“. Religion(en) gibt es tatsächlich - das wird wohl niemand bestreiten. Warum sollte darin nicht unterrichtet werden? Das sind teilweise sehr nützliche Inhalte gewesen in meiner Schulzeit. Zudem: bei uns konnte man sich ohne Probleme vom Religionsunterricht befreien lassen.
0
Xasagi
Sehr korrekt!…😝👏🏻👏🏻🔝
0
Zerocuva
Gutes Kind
0
Rekefegu
Arme Welt 🤦♀️!
0
Kiteti
Das liegt daran, weil das Fach nicht dafür gedacht ist, sich zu halten an was man weiß, sondern, an was man glaubt Selbst Physik, Mathematik lebt davon Und Werte richtig einzuschätzen Und keinem was Böses zu tun Dann können auch Hexen sein, oder ein Kobold, oder T. Pan…
0
Niyixazi
Ich finde Religionen auch überhaupt nicht mehr zeitgemäß. Aber wenn ich mich an meine Schulzeit erinnere, hatte das Fach Religion auch immer einen philosophischen Aspekt. Irgendwann habe ich dann aber von Religion zu Ethik gewechselt. Da hat man wenigstens mal über die wirklichen Probleme der Welt gesprochen. Kann gerne für alle Schulkinder übernommen werden. Immerhin werden sie dadurch Stück für Stück darauf vorbereitet, wie beschissen die Welt eigentlich insgesamt ist.
0
Puyurokoga
Kluges Kind
0
Zusuza
Sehr gute Frage
0
Mivocisa
Ich finde, Religion gehört auf den schulplan. Und das Kind hat vollkommen Recht: es sollte ein Schulfach geben, bei dem es nur um die Fantasie der Kinder geht.
0
Majuka
Drachen, Hexen und Einhörner, haben nichts mit der Entstehung des Universums oder dem Leben zutun. Die Wissenschaft hat keine Antwort auf diese Fragen, sondern Hypothesen oder Theorien. Wir Muslime sehen es wissenschaftlich: Wenn jemand ein Universum erschafft, muss er überlegene Intelligenz besitzen (Jede Wirkung hat eine Ursache) – nicht nur Wissen, sondern die Fähigkeit, Konzepte zu erschaffen, die über das Vorstellbare hinausgehen. Er braucht eine unerschöpfliche Energiequelle, eine Kraft, die ihn antreibt, ohne je zu ermüden. Diese schöpferische Kraft erlaubt es ihm, aus dem Nichts eine Welt mit eigenen Regeln, Strukturen und Systemen zu formen. Seine grenzenlose Vorstellungskraft geht über das hinaus, was existiert, und schafft Möglichkeiten, die vorher nicht denkbar waren. Ein Universum braucht Ordnung, und der Erschaffer bestimmt die Gesetze, hält alles zusammen und kontrolliert die Harmonie zwischen F. und Struktur. Ein solcher Schöpfer zweifelt nicht, er handelt mit einem unerschütterlichen Willen. Seine Vision ist absolut. <---Die Wissenschaft bestätigt das bzw. kann das nicht wiederlegen. Selbst ChatGBT gibt auf und behauptet am Ende, es muss einen Intelligenten Schöpfer geben
0
Ruwefu
Das Kind will sicher auch keine Weihnachts Geschenke, oder glaubt es an den Weihnachtsmann?? Das ist natürlich viel besser.....und auch realistisch....🙄
0
Samu
Gute, berechtigte Frage
0
Fanu
Ich habe Relli immer mitgemacht...eine gute Note fürs nichts tun, war drin...😅
0
Seluba
😂ich hatte einen Drachen als Mathelehrerin, eine Hexe als Englischlehrerin und ein Einhorn als Musiklehrer😂 zählt das auch?
0
Xomocekazo
Da hat das Kind völlig Recht.
0
Nanoxe
Halbjahreszeugnis mein Sohn 8 Jahre hat doch glatt eine drei bekommen für Religion dabei ist er nicht mal in der Kirche und wurde in den katholischen religionsunterricht gesteckt. Ich halte das ganze für eine Sekte aber man davon abgesehen wie zur Hölle kann man eine 3 in Religion kriegen dazu muss ich sagen meine Kinder sind beide nicht getauft
0
Dari
Naja das Kind hat ja Recht.
0
Jicuzevefi
Bin Agnostiker, viel Spass beim googeln!
0
Zufegige
Ich bin nicht getauft und meine Eltern meinten mich trotzdem in den Religionsunterricht schicken zu müssen. Meine Religionslehrerin hat mir dann in der Grundschule(!) erklärt, dass ich in die Hölle komme. Bin jetzt 46 und immer noch nicht getauft 😁
0
Safopupoku
Das ist so genial - kriege gleich rote Wangen! Vor Rührung! Da kommt einer und fragt einfach! So muss das sein! So naheliegend!
0
Sawura
Das Kind hat nicht Recht. Hexen und Drachen gibt es nicht. Gott gibt es!
0
Tupimofu
Glaubst du an Gott? Ja. Glaubst du an Aliens? Nein. Warum nicht? Noch keins gesehen 🤔
0
Bawupene
H. Frage, was hat die Lehrperson wohl geantwortet? Unterricht schon vorbereitet.
0
Kakayo
Bei uns konnte man wählen zwischen Religion und Philosophie. Fand ich gut.😉
0
Gokeco
Eine Glaubensdebatte, herrlich...ich würde es begrüßen, wenn sich der Vatikan von seinen pädophielen Glaubensbrüdern verabschieden würde, 2. das Zölibat abschaffen würde, 3. der Kirchenbeitrag sollte eine freiwillige Spende werden ...4 Priester solltenheiraten dürfen... 5. ....
0
Cagoguho
Hab meiner Tochter die Weihnachtsgeschichte aus der Bibel vorgelesen und stellte sie danach zurück ins Bücherregal - neben Grimms Märchen. Einige Tage später fragte sie, ob ich ihr wieder was aus dem Märchenbuch vorlesen kann. Ich griff also nach "Grimms Märchen". Nein Mama, ich meine das Buch daneben.
0
Yaticefe
Religionsunterricht dient der Aufklärung aller Religionen, im Rahmen der Allgemeinbildung.
0
Kovofa
Das Kind hat völlig Recht. 👍
0
Cotivitibo
Absolut berechtigt 🤷🏽♀️ ich finde es wichtig, über alle Religionen zu informieren, finde aber wichtiger als Religion wäre es Sachen wie Toleranz, mentale Stärke, emotionale und körperliche Selbstverteidigung zu unterrichten
0
Jebedi
Ist aber echt so 🤔 Gott ist sogar in der Gesellschaft akzeptiert aber wehe man findet Drachen cool 🤔 Das ist man als Erwachsener ein Spinner 🤣 Aber Sonntags in Scharen in die Kirche rennen und zu jemand beten den es womöglich garnicht gibt ... Lustig 🤣
0
Nuzafi
Eine absolut berechtigte Frage.
0
Xawowo
Warum schaffen wir die Feiertage nicht ab? Sind doch nur noch freie Tage, oft verbunden mit Konsum. Der wahre Sinn interessiert schon lange nicht mehr. Dann muss man auch nicht mehr rätseln ob es Gott gibt oder Drachen oder Hexen. Natürlich gibt es dann keinen Religionsunterricht oder Ethik. Frei gewordene Unterrichtsstunden kann man mit Deutsch und Mathe belegen. Pisa zeigt, dass grosse Defizite herrschen. Da sollte man ansetzen, auch Zuhause. Und nicht den Kindern beibringen Gott mit Hexen und Drachen gleichzusetzen.
0
Vaduhi
Meine Frau ist Religionslehrerin und hätte den Vorschlag für ein solches Zusatzfach sicherlich unterstützt. 🤣🤣 😉
0
Lihoni
Müsste verboten werden Jeder zu Hause für sich
0
Foya
Berechtigte Frage 🤭
0
Howoseva
Man weiß dass Gott existiert wenn man sie Bibel liest ❤️🙏
0
Mapurugo
Kinder sollten mit Fantasy aufwachsen und nicht mit Glaubensfragen.
0
Lojibabiha
Wäre eine erfreuliche Maßnahme.
0
Minafunixa
Genau, wenn schon Märchenstunde, dann richtig 👍
0
Sakuna
An Li und Lu
0
Cumi
Da haben die Eltern ja ordentlich Stimmung gemacht gegen Religion.. Applaus
0
Wohivi
schlaues Kind 🫶🏻
0
Tavozu
O. Seiringer wäre das kein Ansatz für O. ?
0
Witesotohe
Wie süß, der Post ist über 2wochen alt
0
Rubo
Hä wieso heißt das Fach Religion, wir sollten uns weiterhin Minderheiten anpassen und umbenennen in Islamunterricht.. Nicht dass wir uns im Religionsunterricht radikalisieren und in fremden arabischen Ländern mit Kamelen in Menschenmengen rasen ?
0
Teyevuri
Aber was war nun die Antwort darauf?
0
Gahe
Berechtigte Frage
0
Suwako
Was für ein kluges Kind Du doch hast
0
Lipi
Gerechtfertigte Frage! Magische Tierwesen hätte ich auch lieber als Religion :(
0
Eh adi a
Ich bin froh das meine Kinder Ethik in der Schule haben. Ich hatte damals nur Möglichkeit Religion oder Freistd.
0
Xeredu
Boah. Schwurbel my day
0
Mobeniva
Das macht ma Sinn
0
Zefatidu
So ein gutes Kind 👍🏻😘
0
Tinisivo
Wenn ich daran denke, daß ich wegen einer 5 in Religion eine Klasse wiederholen musste...🙄🤦♂️
0
Lereme
S. Smith #hpforschool
0
Fogabila
Die Fächer gibt's ja, wo man was über Hexen, Drachen und Einhörner erfährt.
0
Hohixe
Wo es Recht hat, hat es Recht
0
Dudogepaci
Ich hätte gern ein Schulfach gehabt, wo ich lerne, wie man einen Steuerausgleich macht oder mit Geld umgeht, stattdessen kann ich den Umfang der Sonne berechnen, yeahhh
0
Kocevewepi
Berechtige Frage… 
0
Yara
🙄
0
Guxehazi
Ich hätte mich auch mehr über Drachen als über Religion gefreut.
0
Wejoxa
Gute Frage. 🥰🤩😂
0
Ponifacema
Wenn Kinder den Unterschied zwischen an Gott Glauben und Märchenwesen nicht unterscheiden können haben die Eltern was falsch gemacht ??... Werdet doch gleich Anarchisten und lebt im H... an Geld muss man auch nicht Glauben und an das was ein Staat euch Vorschreibt. Am besten Atmet ihr nicht den das könnte doch so gewollt sein von der Martix..??.. und woher kommt der Wind.. ist das nur eure Einbildung?? Geht euch einweisen die Realität ist für euch einfach zu viel ?? Man kann alles überspitzten und so drehen wie man möchte so wie auch diese Märchenerzähler...
0
Cobigo
Dafür gabs damals ein eltern Gespräch...
0
Bomegi
und wöhrend dessen breitet der Islam sich aus !
0
Tejugaha
Schade, mir ist die Frage damals nicht eingefallen. Mein Kommentar hat nur zu einem Besuch beim Rektor gelangt und ich hatte Hauswirtschaft statt Religion.
0
Xejimogo
Gefällt mir kollosal.
0
Ninijoma
die Frage ist extrem berechtigt! 👍
0
Guxizuduze
Man sollte das Thema Religion zwar behandeln, aber nicht als eigenes Unterrichtsfach.
0
Fowecumo
Blablabla
0
Zuvayi
Schlaues Kind!
0
Wiluwade
Religion kann man sich auch vollkommen sparen Es gibt keinen logischen Grund warum man etwas über imaginäre Fantasiemenschen lernen sollte Jeder kann glauben woran er will Auch wenn Jesus dann ein schwarzer übergewichtiger KFC Mitarbeiter wäre, dann ist das so Selbst der Jediismus wurde schon als Religion anerkannt Warum lernt man dann nicht darüber?
0
Gasicu
♥️♥️♥️♥️♥️ Jesus ♥️♥️♥️♥️♥️♥️
0
Ligi
Wir brauchen heutzutage sowas wie das fach "Medienkopetenz" und keine Fantasie-Fächer
0
Rovexuti
Viel eher sollte den Kindern beigebracht werden, wie das Erwachsenen Leben aussieht... wie man ne Steuererklärung macht, wie man nen Mietvertrag lesen muss... etc!
0
Xebonudu
Berechtigte frage :)
0
Hemujejiha
Gute Frage
0
Wavijukote
So n Kind muß man einfach lieben.
0
Goye
Die Fächer über Drachen, Hexen und Einhörner sind Geschichte und Literatur
0
Hapusepo
Berechtigte Frage 🤔 … und was war die Antwort?
0
Comaba
Diese Gehirnwäsche reicht als Wahlfach.
0
Kamevone
Berechtigte frage 😂
0
Jetzt anmelden um zu kommentieren