"Es wurde zum 30-jährigen Abitreffen geladen.<br />
Ich war gerade im Begriff zuzusagen.<br />
Und dann fiel mir ein: Die meisten Leute<br />
fand ich schon vor 30 Jahren doof.<br />
Zu denen, die ich mag/mochte, hab ich<br />
größtenteils noch Kontakt. Damals musste ich<br />
mich anpassen (ehrwürdiges Gymnasium, ich eines<br />
der wenigen „Arbeiterkinder“ – da war man schneller<br />
„draußen“, als man widersprechen konnte).<br />
<br />
Heute muss ich’s nicht mehr.<br />
In diesem Sinne: Ich glaub, ich geh<br />
da einfach nicht hin! 😅🥰"<br />
<br />
Threads: queensdisaster75

Kommentare

Beim lesen fast eingeschlafen.

Wow. Dieser Post ist ja mal gar nicht so spannend.

Und sind wir ehrlich: Bei den meisten 10-,20-,30-jährigen whatever Klassentreffen geht es vielen einfach nur ums Flexen. Wer wie geil Karriere gemacht hat und wer wie viele Kinder hat bla bla. Brauch ich nich, um mich gut zu fühlen 😄

P. All Angolo die meisten Muttis machen dann auch noch Multilevel Marketing und labern den ganzen Tag Mist im Internet ???

Hab da nie dazu gehört. Deswegen gehe ich da auch nicht hin. 😁

In dem man glaubt, daß man jetzt was besseres sei? ...deshalb fehlen auch so viele bei solchen Klassentreffen 🤦‍♂️

So halte ich das auch. Zumal 850 km Anreise für so ein niedliches Event auch ein großer Brocken sind.

Komplett andere ERfahrung in beide Richtungen: Als (eines von mehreren) Arbeiterkindern immer integriert, nie doof angeguckt oder blöd angeredet heute seit vielen Jahrzehnten Organisatorin der regelmäßigen Klassentreffen, die immer sehr gut besucht sind, sehe ich es als Privileg, dass ich Mitglied einer so tollen Klasse war.

Irgendwie war ich letzten Sommer auch nicht böse, dass sich niemand berufen gefühlt hat, ein Treffen zum 25jährigen zu organisieren 😃 Diejenige, bei der mir mit Abstand am meisten dran lag, habe ich auch so gesehen, und bei den anderen gibt es einen relativ großen Anteil "nicht schlimm, dass ich die seit 25 Jahren nicht gesehen habe" 😃 Und die paar, für die man sich wirklich interessieren würde, kommen doch meistens eh nicht...

Kenne ich und sehe ich ganz genauso

In meinem Abijahrgang werden die auch regelmäßig gefeiert - ohne mich. Anfangs ging es nicht, weil ich im Ausland (zu) weit weg gelebt habe, als ich wieder in Deutschland war und eigentlich zusagen wollte, kamen die ganzen Erinnerungen wieder hoch, an das Mobbing, das ausgegrenzt werden, die seelischen Wunden, die nie richtig verheilen, und hab mich dann aus der Kontaktliste streichen lassen. Hat mir seitdem nie leid getan. Macht was ihr wollt aber ohne mich.

Was war die Ausrede beim 25., 20., 15. usw.?

Das gleiche denke ich mir auch

Aha.

Genau. Ist sowieso meist nur eine Enttäuschung und das muss man sich heute Gottseidank nicht mehr antun, die ganzen, inzwischen alt und selbstgerecht gewordenen Hackfressen zu treffen und noch freundlich zu denen sein

Amen!!!!!!!! 🥰

Was für eine bahnbrechende Einsicht

Ohhh

Kann ich einfach nur bestätigen.

Ich habe mich nie wirklich integriert gefühlt in die Stufe. Außer für 3-4 Leute war ich für die meisten nur eine Randfigur, einfach nur "da" ohne jeglichen Mehrwert. Ich hatte immer die alberne Vorstellung ich würde 20 Jahre später mal zurückkehren und es allen mal so richtig zeigen, aber das war jetzt im Nachhinein eine lächerliche Illusion. Ich bin ehrlich nicht sonderlich scharf drauf allen dabei zuzuhören, wie sie mit ihrem beruflichen Werdegang prahlen und trotzdem halte ich mir die Option offen dort zu erscheinen, aber nur wenn ich zufällig in der Nähe bin und wenn meine paar Freunde von der Stufe auch da sind. Ich werde meine sonstige Lebensplanung definitiv nicht von dem Abitreffen abhängig machen und alles abreißen nur damit meine Wenigkeit an diesem teilnehmen kann. Dafür verbinde ich mit der Schulzeit eher negative als positive Erinnerungen, auch wenn es manchmal trotzdem schöne Momente gab, die ich gerne in Erinnerung behalte.

Ich hab meiner Grundschulklasse auch eine Abfuhr erteilt als sie mich eingeladen haben. Habe denen mitgeteilt das ich mich nicht hinsetzen werde und alles ist friede Freude eierkuchen. 4 Jahre Mobbing haben mich sehr geprägt...

und vielleicht hättest Du festgestellt dass 1. sich viele dieser Menschen (auch zum Guten) verändert haben oder 2. dass Du dich verändert hast und Du zwischenzeitlich mit ganz anderen Menschen gut auskommst als früher!! und 3. es total interessant sein kann, an der Lebenserfahrung anderer Menschen teilzuhaben...

Ich gehe auf jedes Klassentreffen meiner Klasse, mit der ich von der 1.-9. Klasse zusammen war und habe es nie bereut. Interessanterweise sind einem Menschen, mit denen man als Kind Schwierigkeiten hatte, plötzlich sympathisch, weil man für bestimmte Lebensumstände ein ganz anderes Verständnis hat.

Achwas! Die sind auch älter und reifer geworden. Nicht alle vielleicht, aber ist es nicht interessant, welche Veränderung Menschen durchmachen können und wie sie dann wie umgekrempelt sind? Ich würde es wagen, musst ja erst wieder in 10 Jahren hin…🤷🏽‍♂️

Ganz ehrlich: Den meisten Kindern ist vollkommen egal ob die Eltern der Klassenkameraden Abi haben oder nicht. Ich kann mich beim besten Willen nicht daran erinnern, das mich jemals jemand gefragt hätte ob meine Eltern Abi haben. Wüsste also nicht warum mich deshalb jemand hätte mobben oder ausgrenzen sollen. 🤔

Alternative: „Die meisten Leute fand ich schon vor 30 Jahren doof. Aber in 30 Jahren passiert viel. Ich bin erwachsener geworden und viele der damals doofen Leute auch. Ich gebe ihnen eine Chance und gehe hin. Früher abhauen kann ich immer noch“

Ja das denke ich auch, warum mit Leuten zusammen feiern, denen man mal total egal war und die dich Heute nur ausfragen wollen, was so aus dir geworden ist! 👎

Vielleicht sind Sie aber auch einfach ein unsympathischer Mensch, immer gewesen? Dann fehlen Sie auch nicht. Ich habe festgestellt, dass man sich auch nach 50 Jahren auf Anhieb wieder gut verstehen kann und sich über ein Wiedersehen freut und das Aufwärmen alter Freundschaften eine wunderschöne Bereicherung ist.

War nie auf nem Klassentreffen - bin damals jahrelang gemobbt wurden und zu 2 Freundinnen aus der Zeit hab ich privat Kontakt - daher werde ich da a nie hin gehen 🤗

Meines Wissens nach hat es bislang kein einziges Klassentreffen meiner Klasse bzw meines Abijahrgangs gegeben, oder ich war einfach nie eingeladen. ? Beides absolut nachvollziehbar. Die Stufe war von vornherein in etliche Kleingruppen aufgeteilt, jeder Schritt aus dem eigenen Bereich heraus war ein Eiertanz. Da ich mich wenig um diese inoffiziellen Gesetze geschert habe und die Spielchen nicht mitgespielt habe, hatte ich quasi die Zielscheibe auf der Stirn, was nicht einfach, aber meine bewusste Entscheidung war. Es gibt nur sehr wenige Menschen von damals, zu denen ich sehr selten losen Kontakt pflege. Nur eine Person, bei der ich es schade finde, dass ich sie "vom Bildschirm verloren" habe. Q. anderen sind mir herzlich egal. ????

Komisch, dass scheinbar noch mehr Gymnasiasten komplett ohne Grund denken, dass sie etwas Besseres sind, G. ??????! Muss in diesen Schulen wohl in der Luft liegen oder so.

Wohlgefühlt hatte ich mich damals im Gymnasium mit den eingebildeten und mobbenden Klassenkameradinnen nie. Kontakte außerhalb der damals reinen Mädchenschule gab es für mich nur wenige in den Jahren. Zum Glück haben sich die Zeiten geändert.

War auf genau einem Treffen (10 jähriges) und hab genau das angetroffen was hier einige gesagt/vermutet haben...jede Menge Q. und wie toll doch alles war (Nein,wars nicht) Ist ja ne individuelle Geschichte,klar...und zwar damals genau wie heute. Kein Bedarf,danke.

Bei unserem 10 jährigen Treffen dachte ich auch erst dass ich da nicht hin muss aber ich war dann doch positiv überrascht wie sich die leute verändert haben und wir haben uns alle sehr gut unterhalten und verstanden.

Ich bin hingegangen und fand es wunderschön. Jeder hat seine Geschichte, seine Antreiber und seine Werte. Ich habe großartige Meschen getroffen, die ich seinerzeit vielleicht noch nicht in der Lage war zu sehen. Es waren ganz sicher auch welche dazwischen, die mich doof fanden. Und doch teilen wir ein ganzes Stück Lebensweg. Ich würde immer wieder hingehen. Ja, das würde ich. Und ja, ich war ganz froh, dass manche nicht da waren. Zwischen all den anderen hätte man die aber auch mit Fassung ertragen ☺️

Wir wurden 3 jahre vor dem abi neu zusammengewürfelt. ich als fahrschüler als einzige aus einem anderen kaff als die anderen. nachmittags keine chance auf treffen wegen transportproblemen. ich war der außenseiter. beim 20. war ich noch, war ganz nett, olle schulkamellen und anekdoten aufgewärmt. ansonsten weiterhin keinen kontakt. da muss ich auch nicht zum 50. hin und zeit verbringen mit menschen, die ich letztendlich nicht kenne. so ist mein verhältnis zur supermarkt kassiererin enger, etwas übertrieben ausgedrückt.

Kann ja zum Glück jeder selbst entscheiden ob man an sowas teilnehmen mag oder nicht. Wer allerdings Menschen ver- und beurteilt nach ihrem Verhalten vor 30 Jahren als sie kaum mehr als große Kinder waren, der scheint mir prinzipiell nicht sehr gesellschaftlich zu sein. Mein Gott, ihr ward damals alles Kinder und was ist 30 Jahre lang mit dir passiert, dass man so unaufgeschlossen gegenüber Menschen ist? Wir hatten diesen Sommer 20 Jahre Abi treffen und es war das erste. Und es war ein toller Abend. War total spannend so viele Menschen wiederzusehen die meine Kindheit begleitet und geprägt haben. Klar waren das nicht alles nur beste Freunde, aber es war auch schön zusehen was aus denen geworden ist die damals nicht zum Freundeskreis zählten ✌🏼

Genau aus diesen Gründen würde ich mir einen riesen Spaß machen und hingehen. Vielleicht sind von diesen "doofen" mittlerweile nicht mehr alle doof. Oder noch blöder als sie je waren. Für mich klingt das alles nach einem spannenden Abenteuer. 😃 Und je nach Eindruck kann man mit den Schubladen/Klischees spielen oder "normale" Gespräche führen.

Bei mir ähnlich mit dem Klassentreffen als ich gehört habe das es eines gibt hab ich überlegt überhaupt hinzugehen, es wurde sogar meine Adresse angefragt, hab dann hin und her überlegt weil ich da eigentlich eh mit keinem mehr Kontakt haben wollte, und hätte auch abgesagt, allerdings wurde nie eine Einladung an mich verschickt obwohl das Klassentreffen stattgefunden hat, Tja, hat mir die Entscheidung leicht gemacht 😅😅

War auf einem katholischen, privaten Gymnasium. Bei uns wurde nicht gemobbt. Wer sich fies oder asi benahm, wurde zur Mutter Oberin zitiert. Ich mochte meine Schule 🥰

Ich habe ebenfalls abgesagt. Was will ich da? Schulzeit ist lange vorbei. War völlig ok, aber auch kein unvergessliches highlight meines Lebens. Ich vermisse niemanden aus der Schulzeit, mein Leben und meine Person heute sind so viel anders als damals. Ich hatte kein Bedürfnis alte Schulzeiten wieder aufleben zu lassen.

Erfahrungen aus meinem letzten Abitreffen (was schon 20 Jahre her ist): Mitschüler, die mich früher ausgelacht, gemieden und gehänselt haben, haben so getan, als wären wir die besten Freunde. Schon immer gewesen. Der Schulschönling, der mich früher nicht mal mit dem A*sch angeguckt hat, sah ziemlich abgewrackt aus, saß nur in der Ecke und hat sich voll laufen lassen. Die coole Mädelsclique, zu der ich natürlich als Metalhead Ende der 80er nie gehört habe, hat sich inzwischen zu einem Haufen übergewichtiger, gelangweilt aussehender Muddis entwickelt und hetzte immer noch munter weiter über andere. An- oder abwesend. Die Personen, zu denen ich seit Ende des Abis noch weiter Kontakt habe, was sich auf genau 3 liebe Menschen beschränkt, und meine Wenigkeit haben für uns beschlossen, dass wir so was nicht noch einmal brauchen.

Ich gehe zu jedem Abitreffen, weil wir uns heute noch so gut verstehen wie vor 35 Jahren. V. 5 Jahre finden die Treffen an der Schule statt. Dazwischen treffen wir uns möglichst 1x im Jahr privat. Einfach schön ?. Ich kann aber auch verstehen wenn man keine so guten Erinnerungen an die Schulzeit hat und deswegen auf die Leute verzichten kann

Klassentreffen? Nein danke, ich verzichte gerne drauf, ich möchte diese Menschen aus der Zeit nicht mehr wiedersehen.

Ich würde nichtmal auf mein Klassentreffen gehen, selbst wenn ich dafür bezahlt werden würde.

Ich hatte im September Abitreffen nach 23 Jahren - und auch ich fand damals die meisten Leute blöd, aber das Abitreffen war fantastisch! Keine Gruppenbildung, jeder hatte total Bock, großartige Stimmung!

Ich ignoriere jede Einladung zum Klassentreffen aus der Realschule. Habe vor langer Zeit mit denen abgeschlossen und brauche sie nicht in meinem Leben. Frei nach dem Motto: Schließt sich eine Tür, nehme man Hammer und Nagel und sorgt, dass sie zu bleibt.

Genauso und nicht anders! Die Menschen die einen Mögen bleiben bei dir egal ob du arm oder reich bist💪in diesem Sinne weiter so mobben hat hier keinen Platz

Sorry, wer Mobbing, Ablehnung und Ausgrenzung erlebt hat möchte einfach mit diesen Leuten keinen Kontakt haben...ich war einmal auf einem Klassentreffen und was soll ich sagen...es war der Horror...die, die früher schon arrogant waren, waren es immernoch...nix erreicht im Leben aber großen Mund...brauch ich nicht, will ich nicht...also ohne mich...

Hab beim Ausmisten die Klassenzeitung gefunden. War schockiert, als ich gesehen habe, was ich damals im Steckbrief reingeschrieben habe... dann fiel es mir wieder ein: Schulzeit war echt kacke... Reunion mit Berufsschule und alten Arbeitskollegen vom vorherigen Firmen immer wieder gern.

Ist das armselig….

Würde ich trotzdem machen. Aus vielen mit guten Aussichten ist nicht viel geworden und auch genau umgekehrt. Überraschend

Gymnasium? A. you??

Ich würde es genau andersrum machen. Ich habe auch jahrelanges Mobbing hinter mir. Ich würde da so stolz hingehen und zeigen wo der Hammer hängt und was ich alles erreicht habe. Manchen würde ich jetzt auch ganz klar die Meinung ins Gesicht sagen, und wiederum anderen verzeihen.

Echt schade :( Klassentreffen können so bereichernd sein.

Ich war nicht mal bei meiner Abifeier 1988, weil ich die Leute alle so doof fand. Irgendwann rief dann die Schule an, ob ich nicht endlich mein Zeugnis holen wollte. Nö, wollte ich nicht: hab meinen Dad geschickt. Danach nie mehr mit einem von der ganzen Schule gesprochen.

Geht mir genauso - obwohl ich KEIN "Arbeiterkind" bin. Wird von meiner Seite komplett ignoriert. Die zwei BFF von damals - eine ist iwannn nach Australien verzogen und hat dort eine eigene hausärztliche Praxis eröffnet, die andere leider schon vor mehr als 12 Jahren verstorben. 😢 Zu allen anderen nie größeren Kontakt gehabt. 🤷‍♀️

Die Handvoll Ex-Mitschüler, mit denen ich mich noch treffen wollen würde, könnte man sicher auch so treffen. Das sind ja teils nicht mal welche aus meinen Klassen.

Genau SO!😅😅😅

Ich wurde vor ein paar Jahren mal angeschrieben von einer ehemaligen Mitschülerin mit den Worten, hi hast du Lust auf ein Klassentreffen?? Meine Antwort: ja solange ich den nicht organisieren muss……nie wieder was gehört. Tja…damals war ich vielleicht blöd, hab viel draus gelernt 🤣

Ich werde gar nicht erst eingeladen. Dabei hab ich’s so weit gebracht : Arbeitslose Alkoholikerin mit Persönlichkeitsstörungen 😆🤣🤣 Mein Erfolg schüchtert wohl ein 😆🤣🤣

Habe keine Probleme in der Schulzeit gehabt. Trotzdem habe ich an keinem Klassentreffen teilgenommen. Ist Vergangenheit 😃

Geht mir auch so. Vor allem, sie haben es nicht der Mühe für Wert befunden mich einzuladen, mein Ex-Mann wurde in die Gruppe aufgenommen und eigentlich ist er eingeladen. 😂

Ich ignoriere solche Einladungen immer. Warum soll ich Leute treffen, die mich früher gemobbt (den Begriff gab es damals noch nicht, aber genau das war es) haben? Mit meinen zwei engen Freunden zwei Freunde von damals hab ich noch Kontakt, das reicht.

Bin nach der Realschule aufs Gymnasium gegangen, war das gleiche Gebäude… Von den meisten wurde man nur als die „Realschüler“ gesehen… Man gehörte nicht wirklich dazu… Nicht bei allen aber die meisten waren so drauf …

Aus eigener Erfahrung: So ein Treffen ist empfehlenswert. Man wundert sich, wie erwachsen alle geworden sind über die Zeit und wie entspannt man sich mit allen unterhalten kann...

Passt!

Schade

Kenne ich, kann ich verstehen und absolut nachvollziehen 🫶🏼

So hab ichs auch gemacht! Hat gut getan❣️

Ich würde da "justament" hingehen!!!

Ich bin auch ein Arbeiterkind und wurde auf dem Gymnasium nur gemobbt. Bin 1968 in Hamburg geboren. Ich fahre nur zum Grundschul Klassentreffen.

Schön dumm... Menschen ändern sich

Klassentreffen werden überbewertet. Hat schon seinen Grund warum ich die meisten seit 25 Jahren nicht mehr gesehen habe.

Bauchgefühl entscheiden lassen.Warum Leute treffen, die einem nichts bedeuten? Klassenverbände sind meist ohnehin Zwangsgemeinschaften.

So habe ich es auch gemacht

Anscheinend bleiben Versager das oft ein Leben lang!

Schon merkwürdig wie viele Leute hier nicht zu einem Abi-/Klassentreffen gehen würden, aber ihre persönliche Lebens-/Leidensgeschichte hier öffentlich mit völlig fremden Menschen teilen. 🤔

Passt.. auch wenn mein Abi schon länger her ist

Der Blick wenn die sehen hinter welchem Social Media Imperium du stehst.. Das ist doch unbezahlbar.. nur aus diesem Grund würde ich mich da sehen lassen.. 😎🤌🏻

Ich dachte gerade, daß hätte ich geschrieben.....

Genauso 👍🤩

Bei mir genauso,bin auch nicht hin😂😂😂👌🏻

Ich sehe es nicht ein, dafür Urlaubstage und Geld um hinzukommen zu opfern. Bin eh nur das Arbeiterkund und somit „genetischer Abfall“. 🤷‍♀️

Doch, das macht Spaß, man ist ja kein Kinde mehr

Wer mich zwischen den Treffen nicht kennt,den kenne ich auch an diesen Tagen nicht.

Bevor ich irgendjemanden , rechts und links Klatsche.. 😑 für die schikanierungen all die Jahre., gehe ich lieber auch nicht hin 😸

Ich war nie auf Klassentreffen, denn alles hat seine Zeit. A. interessiert die Vergangenheit nicht mehr. Ausnahmen brauchen kein Klassentreffen

Mobbing in der ganzen Schulzeit inklusive Mord Drohungen also nein ich kann auf sowas verzichten

Ich würde auch nicht hingehen. Beim 30jährigen sind nur alte Leute dort... 😜

Früher gab's mal Schenkelklopfer und heute Lebensweisheiten... 🤔

Ste Fanie so ähnlich gell 🤣🙃😘

Och naja... Q.'s genug zu essen? ? Dann ist das ok. ?

und was genau sollen wir jetzt mit dieser Info machen ?

. Wer so über sich (selbst) schreibt, hat noch Entwicklungspotenzial zu sich selbst zu finden!

unimed.in/7N8a

...ich bin ja heute was besseres... Elitäres Denken?

#klassentreffen1.0 🤣

Ann-O. Ba ???

X. Lu X. Pflumm ?

#metoo

Fühl ich. Hatte auch nie Bock die ganzen Spasten wieder zu sehen.

Junge. Wovor schämst du dich oder wegen wem und gibts jemals paybacktag?

Ich hab meine Klassenkameraden erstmal gefragt wieso ich überhaupt eingeladen wurde, nach Jahren des Mobbing und tiefster Abneigung der anderen machte es für mich keinen Sinn. Als Antwort bekam ich das wir ja noch Kinder waren und ich mich nicht so anstellen soll das das nur Spass war. Habe mit einem lauten Gelächter die Unterhaltung beendet. Wie sich am Ende rausstelte sind nur 4 Personen hingegangen die meisten haben zwar zugesagt sind aber einfach nicht hingegangen. Wenn ich bedenke das der größte pisser der Klasse alles organisiert hat wundert mich das allerdings auch nicht.

Dito…!!!

D. He kennen wir! ?

V. HLW ?

Made My Day

Jetzt anmelden um zu kommentieren