Was Kinderohren brauchen:<br />
<br />
Ich hab dich lieb!<br />
Ich glaub an dich!<br />
Gut gemacht!<br />
Du bist etwas Besonderes!<br />
Ich bin stolz auf dich!

Kommentare

Definitiv brauchen Kinderohren diese Sätze, sie brauchen aber genauso Regeln und Grenzen um zu einem sozialen Erwachsenen heran zu wachsen

Nicht nur Kinderohren. Der Satz, ich bin stolz auf dich können Kinder falsch interpretieren, ansonsten denken die, die müssen es nur machen damit wir Eltern stolz sind. Ich sage immer, du kannst stolz auf dich sein.

Z. Liebling, mir geht es … Ehrlich gesagt gefällt mir immer, was du hier auf Facebook teilst, aber wir sind noch keine Freunde. ?. Ich habe dir eine Freundschaftsanfrage geschickt, aber sie ist nie durchgegangen. Du kannst es von Facebook aus versuchen und mir eine Freundschaftsanfrage schicken oder mir über Messenger eine Nachricht schicken, danke. Sei gesegnet. ?

Du bist etwas Besonderes für mich/uns, nicht für andere. So könnte das Kind Schwierigkeiten bekommen, wenn es sich überall für etwas Besonderes hält.

Ich brauch das auch und bin über 60......

Diese ganzen „besonderen“ Kinder kennen wir ja alle!

Ich habe meinen Kindern beigebracht auch sich selbst zu lieben :)

Nicht nur Kinderohren, ich brauche das auch ❤️

Nicht nur Kinderohren. Sowas braucht jeder!

Kinder großzuziehen ist keine leichte Aufgabe und deshalb kann ich immer noch nicht verstehen, warum Menschen schwanger werden, obwohl sie wissen, dass sie der Aufgabe nicht gewachsen sind.

Ein Paar auf die Ohren wenn'se net hören, mehr gibt's net, bei der heutigen Gesellschaft ist das bitter nötig, weil die alle nur noch mit Samthandschuhen angefasst werden. Hat den meisten von uns nicht geschadet

Das habe ich nie zu hören bekommen

Ich hab als Kind dauernd gehört, dass ich alles schaffe. Du schaffst das! Sehr gut geeignet um Druck aufzubauen 👍 Sehr gut um danach Depressionen zu entwickeln, weil man versagt 👍 Ich habe meine Mutter für den Satz gehasst!

Schlussendlich trotzdem allem! Schall u. Rauch .... Einmal die Stimme erhoben - vor den Koffer geschissen u. entsorgt.

„Du bist etwas besonderes“? Genau. Das sagt man vielleicht welchen mit Handicap 🤦🏻‍♂️ aber keinem dem nichts fehlt! Was Kinderohren ebenso brauchen: „Das war hochgradig dumm!“, „Wenn du das nochmal machst rauchts“, „Nicht, solange du die Füße unter MEINEM Tisch hast.“ „Was andere dürfen interessiert mich nicht!“, „Für Dummheit kann keiner, aber für Blödheit!“

💯

...und jetzt nimm das Klopapier aus der Nase...

Es bedarf ein Gleichgewicht von Disziplin und Liebe. Es gibt Grenzen, aber die Wertschätzung sollte nicht vernachlässigt werden.

ganz wichtig ❤️

ouiiii🥰

Ganz sicher brauchen Kinder das, aber auch Grenzen und Regeln. Niemand, der sich für den Mittelpunkt des Universums hält, wird ein Erwachsener mit Attributen wie Empathie, Freundlichkeit, Hilfsbereitschaft, Rücksichtnahme und all dem, was man so braucht, wenn man ein guter Teil der Gesellschaft, mit der man nun einmal leben muss, werden will.

Würde ich bei allem zustimmen, bis auf „du bist was besonderes“. So entstehen dann diese ganzen Egomanen und -innen

Ich würde das heute noch gerne hören!

Ich glaube, dass es wichtig ist den Kindern Selbstwertgefühl und Selbstbewusstsein zu vermitteln. An sie zu glauben und sie bedingungslos zu lieben. Letztlich sind Wir Eltern doch eigentlich auf alles Stolz was unsere Sprössling machen,aber seien wir ehrlich. Man muss nicht alle Aktionen über bewerten. Wir müssen den Kindern auch vermitteln,dass es wichtig ist sich nicht auf einem Erfolg auszuruhen,dass man auch mal Gewisse Dinge lernen und üben muss bis man sie beherrscht,man nicht aufgeben darf und alles lernen kann,wenn man es will. Noch viel wichtiger ist,dass die Kinder auch lernen mit Niederlagen und Misserfolg umzugehen bzw es immer jemand gibt der besser ist. Wir müssen ihnen eben auch bei bringen,dass sie sich nicht Selbstüberschätzen. Wenn wir ihnen dass nicht vermitteln können,dann werden aus den meisten nur selbst verliebte Egoisten, die sich für den Nabel der Welt halten. Da kommt dann wieder der Inflationäre Begriff des Narzisten bei rum.

Das möchte wohl jeder gerne hören.

Wir brauchen alle mehr davon😊

Das würde ich auch gern ab und zu hören und ich bin fast 40

Was Menschen brauchen...😉

Wenn ich manche Kommentare hier lese 🤦🏽‍♀️... ehrlich Leute, es geht darum seinen Kindern positives Feedback zu dem was sie ausmacht zu geben. Es sind Beispiele, macht als Eltern für eure Kinder individuelle Sätze, wendet sie an, wann ihr es für nötig haltet. Wichtig ist, dass ihr es tut, denn nichts ist schlimmer für Kinder solche Sätze nie zu hören. Ich habs erlebt und spreche aus Erfahrung.

Auch wenn sie schon erwachsen sind!

Nie gehört

Nicht nur Kinderohren brauchen das, jedem tut das gut sowas zu hören. Aber in Maßen

Ich bin stolz auf dich, wird wird viel anders von Kindern aufgenommen als Eltern das glauben, also vorsichtig damit umgehen. 

Und bei der ersten kritischen Anmerkung in der Schule, spätestens aber im Beruf, brechen sie zusammen.

Immer. auch wenn se groß sind🫶

ja ist sicherlich wichtig um eine starke Persönlichkeit zu bilden, aber nicht nur alles gutfinden und Dudidada….sonst haben wir eine Gesellschaft die in allen Lebenslagen nur noch den Kopf streichelt und dann komplett in der Realität an die Wand fährt…..

Jedoch nicht in einer irrealen Form, die Ihnen die klare sich auf die eigenen Fähigkeiten verwischt. Das verleitet nämlich dazu sich selbst zu überschätzen und in einer Entwicklungsparalyse festzustecken.

Verstehe den Post nicht... als ob die Helikopter Eltern das nicht 27mal am Tag sagen?!? Wenn Regeln und Benimm mal so wichtig wären wie die Liebe...

Klar: wenn ich dem Kind die ganze Zeit sage, es wäre was Bedonderes… Genau da liegt das Problem!

Grenzen setzen ist sehr wichtig!!

Habe ich als Kind leider nie zu hören bekommen. Im Gegenteil. Du bist nichts, du kannst nichts und du hast nichts. Ist mir aber erst als Erwachsene s richtig aufgefallen. Habe dann auch schwere Diskussionen mit meiner Mutter gehabt. Meine Mutter meinte sie hätte keine Fehler gemacht. Da bin ich böse geworden und habe ihr gesagt, du hast Fehler gemacht, ich auch aber ich sehe es ein..So etwas habe ich nie zu meinen Kindern gesagt. Ich sage ihnen heute noch, obwohl sie alle erwachsen sind. Ich habe dich lieb, oder ich bin stolz auf euch. Meine Kinder sind das Beste was mir passieren konnte.

Habe ich viel zu selten, falls überhaupt jemals gehört.

Ja aber nicht bei jedem scheiss den sie hinbekommen haben. So erzieht man nur weicheier die meinen sie seien die tollsten nur weil sie sich die Schuhe selbst zugebunden haben.

Nicht nur Kinder Ohren 👂 so ziemlich jeder emotionale Mensch denn nach einer gewissen Zeit geben solche klein Sprüche mehr Kraft als 100 Jahre Therapie 🙏

Das brauchen alle Menschen, selbst im Rentenalter!

Leider hören heutige Kinder nur noch solche Sätze. Kinder müssen auch mal hören: nimm Rücksicht, hilf anderen, das kannst du besser, streng dich an, versuchs nochmal. Sonst entwickelt sich eine Generation von kritikunfähigen, leistungsschwachen Egoisten!

Du bist etwas Besonderes ist ganz besonders wichtig. Wohin das führt, wenn jeder von sich glaubt, etwas Besonderes zu sein, sieht man ja so langsam

das habe ich nie im leben gehabt und das ist kein witz

Ja, das brauchen sie. Aber eben nicht auf einem Podest. Sie sind ja beileibe nicht nur toll. Was sie auch brauchen ist etwas Bescheidenheit, Empathie und Integrationsvermögen. Unterordnung und Respekt ist auch nicht verkehrt. Als ich am Freitag gehört habe, dass meine Tochter sich in der Schule für andere einsetzt und freundlich ist, da war ich stolz wie Bolle und habe ihr das auch gesagt. Ich habe ihr nämlich sehr oft erklärt, dass man Schwächeren hilft!

Also… alles richtig und wichtig… aber du bist was besonderes? 🤔 bleibt einfach bei der Wahrheit. Niemand ist was besonderes … nichtmehr … wir sind alle austauschbar. Einzigartig vielleicht … aber besonders … her weniger ✌️✌️😊 mehr wir statt ich ✌️✌️

Bitte Danke

Mit „Du bist was besonderes“ fördert man nur statische Denkweisen.

🫂🤍 immer Ebenso muss man ihnen aber auch mal Regeln und Grenzen aufzeigen und ihnen sagen das sie auch mal was nicht so gut können. Dieses übermäßig, für jeden Pups loben, führt nachher nur zu Frust, den diese Kinder nicht bewältigen können, da sie von Lehrern etc. nicht mehr in den Himmel hoch gelobt werden. Spätestens in der Schule sind sie nur 1 Kind von 25 was seine Hausaufgaben gemacht hat und werden eben nicht mehr für alles gelobt. Die Frustrationstoleranz, sehe ich täglich im Kindergarten, liegt bei der heutigen Erziehung, nämlich bei NULL

Naja nicht ganz... Sätze wie "Du kannst stolz auf dich sein!" Wären besser und angebrachter

... Und manchmal auch ein beherztes "Nein"!

Die ersten 3 Sätze waren immer schon wichtig, nicht erst jetzt. Ich sage das meinen Kindern gerne. Satz Nummer 4 sage ich zu anderen Menschen wenn ich über unseren Sohn (5,Autist) spreche denn er ist besonders. Und den letzten Satz sage ich sehr häufig denn ich bin stolz auf diesen kleinen Menschen denn er schafft trotz vielen Beeinträchtigungen so unendlich viel und wir als Eltern feiern jeden Fortschritt und jedes Wort das sich nach einem Wort anhört (er ist nonverbal). Und das werden wir auch weiterhin machen.

ALLE MENSCHEN BRAUCHEN DAS 👆👆👆 UND KLAR, KINDER AM MEISTEN 🤗❤️👍👍👍

Wie hat es die Menschheit bloß geschafft zu überleben? Als ob Kinder vor ein paar hundert oder sogar tausenden Jahren viel gelobt und bauchgepinselt worden sind… wie haben sie es nur geschafft zu überleben und etwas aus sich und ihrem Leben zu machen? Was Kinder ganz sicher nicht brauchen, sind die heutzutage quasi überall anzutreffenden Helikoptereltern, die ihren Kids den Arsch hinterhertragen und in Watte packen.

Mit den Worten is doch M. & M.-M. groß geworden .... Wolkenkuckkucksheim und Namen tanzen und so ??? tolle Aussichten ?

Ja, wie wir mit unseren Kindern reden und umgehen, das wird zu ihrer inneren Stimme für den Rest ihres Lebens. Daher ist es so unglaublich wichtig, diesbezüglich gut zu reflektieren.

Eher: die anderen interessieren mich nicht. Solange du F. Füße unter… usw.

stolz ist der punkt

Auch Erwachsene

die Sätze können doch jedem gut tun. Die letzten beiden Sätze aber eher vorischtig einsetzen.

Aber auch nur, wenn es stimmt.

Tja .

Sehr richtig!🙏🏼👍

Hab ich nie gehört

Nicht nur das, die Eltern müssen es auch mit der körpersprache zeigen

Oh wow wow... Da sind aber Erziehungswissenschaftler am Werk... Denn sowas bekommen Kinder immer weniger zu hören, vor allem immmer weniger von den eigenen Eltern.. Vielleicht weil sich viele Eltern nur noch Trophäen heran ziehen!

Und hin und wieder mal einen Schluck Whisky wenn sie keine Ruhe geben. 😎

Nr nur Kinderohren

Sage ich meinen Kindern täglich.

Und daraus werden dann Dinkel-Dörthe und Melissen-I.

Der demokratische Sozialismus wird am Ende siegen...fehlt da noch. ;-)

auch an Demenz Erkrankte hören dies gern 😊

Nicht nur Kinderohren

Da muss ich widersprechen. Das brauchen nicht nur Kinderohren.

Ich glaub ab und an mal brauch das jeder Mensch

Ok aber „nimm die Hand aus dem Klo“ ist noch erlaubt?! 😜

Und ganz sicher: Nein!

... und dann tritt man bei Olympia als Breakdancer auf ^^

Bin nicht einverstanden damit: niemand ist etwas Besonderes, sondern jeder isst, verdaut, furzt und verrichtet sein Geschäft! 😂

Da fehlt noch, wähle niemals Grün 🙃

Auch wenn sie kacke bauen, absichtlich und versehentlich. Das ist nachhaltig und woke, aber im prinzip ja und geht halt nicht immer, muss dann nachgeholt werden.

Erwachsene aber auch.

3....2.....1....shitstorm

Und am besten nicht per WhatsApp

Klicken Sie unten, um meine T.- und Videosammlung anzusehen, wenn Sie eine Bestätigung per E-Mail wünschen ???? ???? https://campsite.bio/vcs

Kinder brauchen Wurzeln und Flügel. Und aufrichtige , ehrliche Begleiter.

Und dann gibt es die Kommentare: Ja aber... I🤣🙈🤣

...und Applaus nach dem Kacken🙄

"Es gibt nur einen Verein. Eintracht Frankfurt " 😅🦅❤️

Nicht nur Kinderohren brauchen das. Jeder Mensch 🤷🏻

Auch ich brauche das....

Und ab da gab es nur noch Teilnahmeurkunden, Geschwister-Schultüten, Turniere ohne Gewinner, gecancelte Filme und Bücher... und haufenweise dauerempörte Schneeflöckchen 🙄

Und Pflichten .

Kinderohren brauchen die Wahrheit !! und dazu gehören auch : nein - das war nicht gut - das ist falsch - das macht man nicht - stop - hör auf damit - usw usw

Ja aber bitte nur, wenn es auch stimmt. Eine selbstgemalte Kuh mit drei Beinen und unförmigen Körper ist kein Grund das Kind anzulügen und zu loben! Dann.muss man auch schonmal sagen "Hey...gib dir mal mehr.mühe, das ist keine Kuh!", gekoppelt mit der Streichung vom Nachtisch. Wir leben in einer Leistungsgesellschaft, das dürfen die Kinder ruhig auch merken!

Und ich habe meiner Tochter beigebracht auf sich selbst stolz zu sein. Viel viel wichtiger als mich stolz zu machen

Haben wir gemacht. Trotzdem tritt er uns in den arsch!

Eine Ohrfeige, wenn es auf die Idee kommt, Knaller in der Wohnung zu zünden

Ja aber unserer will immer gleich was geschenkt haben wenn man ihn zu viel lobt 😂😂😂

Es gibt auch Situationen, in denen aber auch mal deutliche Kritik angebracht ist. Andernfalls erziehen wir nur Weicheier!

Standard.

"du bist der beste Mensch der Welt! Und kannst dir mit 16 Jahren schon fast alleine die Hose zumachen" 👏👏 Kinder brauchen natürlich positives Feedback. Und sie brauchen auch Herausforderungen und Aufgaben, um zu wachsen. Aktuell laufen ziemlich viele Jugendliche und junge Erwachsene herum, die eine ganz hohe Meinung von sich selbst haben, im Berufsleben aber kaum zu gebrauchen sind.

Made My Day

Jetzt anmelden um zu kommentieren