„Und alles klar?“<br />
„Ja, alles klar.“<br />
(Ach, weißt du, gerade läuft es<br />
einfach nicht so gut. Ich fühle mich<br />
überfordert und alleine. Die Zeit scheint zu<br />
rennen und ich habe nicht das Gefühl, dass<br />
ich wirklich lebe. Mir scheinen Dinge, die<br />
mir einst Spaß gemacht haben, keinen Spaß<br />
mehr zu machen. Ich bin ständig gestresst.<br />
Und in meinem Körper fühle ich mich auch<br />
nicht wohl. Ich will mich aber nicht beschweren,<br />
weil ich weiß, da draußen gibt es Menschen,<br />
denen geht es viel schlechter.)

Kommentare

Oft wird man ganz nebenbei gefragt, wie es einem geht. Sehr häufig beim Zusammenkommen für "den ersten" Small Talk. Ich hasse diese Frage, denn man wird es so häufig gefragt, aber kaum einer möchte wirklich wissen, wie es einem geht.. Meistens antworte ich mit "Frag nicht, wenn dus nicht wissen willst"

"Danke, mir geht's gut!" Die größte Lüge der Menschheit

Gute Symbolik 👍 Öfter mal zwischen den Zeilen lesen...

Ich fühle mich einsam!

Zum Glück gibt es weed 🥰

Auf die Frage, wie es mir geht, sag ich meistens: am liebsten gut🤭

E. die das kennen, wieso unternehmt ihr nichts dagegen? Öffnet euch, wer euch auslacht, hat in eurem Leben nichts zu suchen. Ihr seid alles erwachsene Menschen, handelt auch demnach. Wenn man sich so fühlt, könnte das Umfeld daran beteiligt sein. Also heißt es aufräumen! Sehr zu das ihr vom Leben nicht zu Grunde gerichtet werdet. Es ist schließlich euer Leben. Es muss euch Spaß machen und dafür solltet ihr euch nicht verbiegen. Wenn man es allen Recht macht, gibt es immer eine Person die man dabei vergisst... Euch selbst!

Sag doch einfach die Wahrheit!

Ich glaube, dass wir in der heutigen Zeit alle irgendwelche Probleme haben und selber irgendwie kämpfen müssen, um über die Runde zu kommen. Und ehrlich, habe ich selbst Probleme klar zu kommen, muss ich mir die Probleme anderer nicht auch noch aufhalsen und ich muss sie mir auch nicht anhören , um mich selbst zu schützen und nicht weiter heruntergezogen zu werden.Anders verhält es sich mit der eigenen Familie. Da steht jeder für den anderen ein. Und wir sprechen darüber.

Ja, genauso 🥺

ich habe noch nicht mal eine Handvoll Freunde die diese Frage ernst meinen.. ansonsten wenn ich gefragt werde wie gehts dir? Dann sag ich häufiger Wahrheit oder Lüge..dann ist schon mal betretenes Schweigen.. ;-)

Menschen die darauf nicht nur eine Phrase hören wollen, sind Gold wert ❤️ bei denen man weiß, es interessiert sie tatsächlich 🤗

That's it.. 😶‍🌫️

„Weißt ja, schlechten Leuten geht’s immer gut.“

Muss,wa …

Der hinter Text passt da wohl besser… Wat willse machen

Ich versuche wirklich ehrlich zu sein und eigentlich sieht man es mir auch an.

.....und wenn man sich mal jemandem anvertraut dann wird es klein geredet oder der Kontakt wird minimiert...

Genauso.... 🥺

Besser kann man es nicht beschreiben

Oh, genau das hat mich viel gekostet vor ein paar jahren

Dann mach’s Maul auf! 🙄 Immer dieses Genöle, dass keiner hellsehen kann oder will.

genau so ist es......weil es niemanden wirklich interessiert

es kommt immer drauf an, wer fragt. Bei Menschen wo ich weiß, dass es sie wirklich interessiert, Frage ich dann schonmal: "Wieviel Zeit hast du? ? und dann erzählen wie uns gegenseitig was aktuell ist. Aber ich würde nicht jedem alles erzählen, den es nichts angeht. Umgekehrt möchte ich mir auch nicht von jedem die komplette Lebensgeschichte zum xten Mal anhören. und bei vielen ist es halt nur so eine freundlich gemeinte Klausel: S. klar? Jo und selbst? Auch. Na dann noch einen schönen Tag ?

"Schlechten Menschen geht es immer gut"

Also ich sag ja immer ehrlich wie es mir geht. Merke dann aber sehr schnell das es den Leuten die gefragt haben eigentlich scheiß egal ist 🤷‍♂️

C. eine Sache der Einstellung.Arbeiten an sich selbst und der eigenen Einstellung dann ändert sich alles.Beschäftigt euch mit Persönlichkeitsentwicklung.

Die wenigsten Menschen interessiert es wirklich, wie es jemandem geht, es wird nicht zugehört. So vereinsamen immer mehr Menschen, auch wenn sie Kontakt zu anderen haben

Leider wahr.

Manchmal kommt doch was raus, aber entweder scheint der gegenüber es als Lappalie zu sehen oder es kommt ein , Ja, nickt, und dann hört man nur noch die Probleme des Gegenüber und seine eigenen werden als unwichtig abgetan.

So ist es leider 😔🫤

100% ich.

Leider wahr

Zu oft ist es bei vielen so 😔

Es ist ja eine totale Schwäche in den meisten westlichen Länder,zuzugeben,dass einem nicht gut geht.Immer schön auf die Zähne beissen , bis die Seele langsam innerlich stirbt und man in einer Depression landet,leider.

Traurig aber wahr!

Stimmt! Manchmal geht es einem nicht gut, aber ich rede nicht mit jedem über meine Probleme. Mit den besten Freunden kann man offen reden, die anderen bekommen zu hören, das es einem gut geht, auch wenn es nicht stimmt. Der Spruch spricht mir jedenfalls oft aus der Seele!

Menschen, die einen bei einer Begegnung fragen "und, alles klar?" sind ganz offensichtlich keine engen Freunde und da bedarf es auch keiner Wahrhaftigkeit. Ein freundliches Lächeln und ein "alles bestens" reicht für solche oberflächlichen Kontakte.

Genau so….

Ja, ne? Man trägt so viel Last mit sich aber, es ist alles klar, jao, alles supi... 😒

Im großen Ganzen komme ich schon klar, aber manchmal fehlt mir halt das Tüpfelchen auf dem i...😅..😂

Naja, jedem wird man seine Sorgen auch nicht erzählen. Wichtig ist, wenn es die richtigen wissen und man sich dort sein Herz ausschütten kann. 👍🙂

Kenne ich

Jesus Christus hilft uns allen!

"Wie geht es dir?" ist meiner Meinung nach, leider, nur noch eine reine Höflichkeitsfloskel.

Wenn mich manchmal Menschen fragen wie es mir geht, dann bekommen sie auch eine ehrliche Antwort und ich sage ihnen dass es mir scheiße geht. Die meisten sind entsetzt weil ich die einzige bin die es so offen ausspricht

Leider ist es mittlerweile so. Keiner hat mehr Zeit.

Spricht mir gerade aus der Seele.....

Ich sag auch immer "Ja, alles gut" obwohl es anders aussieht 🫣

B. super ?

Trifft es

Kaum einer, der diese Frage stellt, will wirklich wissen, wie es einem geht! Es ist eine Floskel geworden. Erzähle ich jedem alles? Natürlich nicht! Ich habe nicht mal eine Handvoll Menschen in meinem Leben, aber die Wenigen, die existieren, wissen um mich Bescheid und wenn sie mich fragen, weiß ich, dass sie es wirklich wissen wollen und es sie auch interessiert. Dem Rest, sage ich, dass es mir gut geht oder „es muss halt“. Dass darauf nie eine ernsthafte Nachfrage kommt, beweist doch nur, dass es sie gar nicht interessiert 🤷🏻‍♀️eine Floskel, nicht mehr und nicht weniger! Letztendlich braucht es nicht viele Menschen im Leben, man braucht nur die Richtigen.

Man kann sich eh nur selbst helfen

X. X. wer kennt es ned

Fast niemanden interessiert die Antwort auf diese Frage wirklich. Es ist nur eine Floskel, auf die mit einer Floskel geantwortet wird.

Kenn ich!

Ist doch nur mehr eine Floskel...Wem interresiert es denn wirklich?Sag wie es in dir ausschaut,und du wirst sehen....

Genauso....

Ich antworte auf die Frage immer mit "Gleichbleibend Schlecht danke der Nachfrage und dir?" Die Gesichter sind es immer schon wert !

B. Schütz genau so ungefähr

Mach ich nur noch bei Leuten, die mir eh egal sind. N. anderen bekommen mehr oder weniger die Wahrheit, wenn sie fragen.

Einige wollen nicht reden, andere können nicht reden und dann ist es oft auch noch die falsche person. Ja, alles klar soweit.

B. unser Leben ??

DAS ist die deutsche Staatsräson

H. klar ??

Ich sage immer: unkraut vergeht nicht Oder: muss halt

Die Frage "wie geht es dir?" ist nur eine Floskel. Die meisten wollen es gar nicht wissen.

Schade das man nicht ehrlich sagt, wenn’s einem nicht gut geht

Die alltäglichste Lüge überhaupt: „Ja, alles klar“

Weil es niemanden wirklich interessiert, wenn sie fragen wie es einen geht🤷‍♂️

Fühle ich

R. Sp..

W. Karsch

G. Eberling

🫱🏻‍🫲🏼

A. A. ??

👍🏻

😢🙏🏻

🙄

N.

Die lange Antwort interessiert niemanden und will niemand hören, weil es nur lapidar gefragt wird. Traurig

Resilienz ist wichtig

Mimimi

Man sagt immer..ja mir geht es gut..! Warum ?..weil man nicht erzählen will warum es einem schlecht geht ! 🫣

Das ist sicher interessant, aber das sollte einen nicht davon abhalten, daran zu denken, das in Australien 48 Millionen Kängurus leben und Uruguay nur 3.457.380 Einwohner hat. Das bedeutet, dass wenn die Kängurus sich irgendwann dazu entscheiden die Weltherrschaft an sich zu reißen und Uruguay angreifen, dass jeder Uruguayer im Schnitt 14 Kängurus bekämpfen müsste. Und sollten die Kängurus siegen, dann heißt das Land Känguruguay. Nur mal so nebenbei.

U. Keller jap

Ich möchte 350.000 € an jemanden in Not spenden. Bei Interesse schreiben Sie mir bitte eine Nachricht. 📧: [email protected]

Made My Day

Jetzt anmelden um zu kommentieren